G
Gast
Gast
- #1
"Warum ist der/die bloß noch solo?"
Hallo!
Kennt Ihr das: Man fühlt sich relativ normal. Relativ okay aussehend. Psychisch relativ stabil. Und trotzdem will sich die "perfekte Partnerschaft" nicht einstellen. Kennt fast jeder - jedenfalls jeder, der sich bei EP rumtreibt. ;-) Und man schiebt es auf die Umstände und das böse Schicksal. (Oder die Macken des jeweils anderen Geschlechts.)
Wenn ich mich allerdings in meinem Bekanntenkreis unter den Singles und Nicht-mehr-Singles umsehe, weiß ich bei den meisten sehr wohl, warum er/sie noch Single ist: zu kompliziert, zu anspruchsvoll, zu unflexibel.
Meine provokative Frage: Schätzen sich die meisten, die schon lange solo sind, selbst falsch ein? Liegt es doch in der Regel an einem selbst, warum man den Traumpartner / die Traumpartnerin einfach nicht findet? Und müsste man, statt mit dem Schicksal zu hadern, nicht doch an sich selbst arbeiten?
Wie seht Ihr das?
Kennt Ihr das: Man fühlt sich relativ normal. Relativ okay aussehend. Psychisch relativ stabil. Und trotzdem will sich die "perfekte Partnerschaft" nicht einstellen. Kennt fast jeder - jedenfalls jeder, der sich bei EP rumtreibt. ;-) Und man schiebt es auf die Umstände und das böse Schicksal. (Oder die Macken des jeweils anderen Geschlechts.)
Wenn ich mich allerdings in meinem Bekanntenkreis unter den Singles und Nicht-mehr-Singles umsehe, weiß ich bei den meisten sehr wohl, warum er/sie noch Single ist: zu kompliziert, zu anspruchsvoll, zu unflexibel.
Meine provokative Frage: Schätzen sich die meisten, die schon lange solo sind, selbst falsch ein? Liegt es doch in der Regel an einem selbst, warum man den Traumpartner / die Traumpartnerin einfach nicht findet? Und müsste man, statt mit dem Schicksal zu hadern, nicht doch an sich selbst arbeiten?
Wie seht Ihr das?