• #1

Warum ist der selbstbewusste Mann mir gegenüber nervös?

Liebes Forum!
Ich bin 31 (w), verheiratet, Mutter eines Kindes und seit ein paar Monaten in einen anderen Mann verliebt. Wir haben ein gemeinsames Hobby, was ich sehr liebe, allerdings ertrage ich es nicht mehr, ihn dadurch regelmäßig zu sehen. Er weiß nichts von meinen Gefühlen, allerdings glaube ich, dass er es schön langsam ahnt. Er hat wie ich feine Antennen. Er weiß absolut nichts von meiner privaten Situation (glaube ich zumindest) und ich habe bis jetzt immer vermieden, ihm von Mann und Kind zu erzählen, aus Angst dass ich dann für ihn nicht mehr interessant bin :( Ich schäme mich so für mein Verhalten, auch meinem Mann gegenüber :(
Aber ich sehne mich so sehr nach dem anderen.
Ich leide schon so sehr unter der Situation, dass ich überlege ihm dauerhaft aus dem Weg zu gehen und mein Hobby aufzugeben.

Kann es sein, dass er mich aus Angst vor Zurückweisung nicht nach einem Date fragt bzw es ihm unangenehm wäre, mich weiter regelmäßig zu sehen, im Falle einer Ablehnung?

Er ist sehr offen und spaßig anderen Frauen gegenüber. Mir gegenüber verhält er sich allerdings nervös. Seine Nervosität steigert sich immer mehr. Er ist mir auch schon mal aus dem Weg gegangen. Tut er das, weil er mich mag oder weil er von meinen Gefühlen ahnt, selbst jedoch nichts für mich empfindet?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Ich finde Deinem Mann und Deinem Kind gegenüber angemessen, vorher zu überlegen, ob Dir Deine Ehe wichtig ist oder nicht und die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen. Diese Entscheidung solltest Du aus meiner Sicht nicht davon abhängig machen, ob der andere Mann Interesse hat.
Wohl die meisten Menschen begegnen im Leben mehrfach Personen, in die sie sich verlieben (könnten), das bedeutet nicht, dass man das immer ausprobieren muss...
 
  • #3
r ist sehr offen und spaßig anderen Frauen gegenüber. Mir gegenüber verhält er sich allerdings nervös. Seine Nervosität steigert sich immer mehr. Er ist mir auch schon mal aus dem Weg gegangen. Tut er das, weil er mich mag oder weil er von meinen Gefühlen ahnt, selbst jedoch nichts für mich empfindet?
Ich tippe darauf, dass er längst weiß, dass Du anders gebunden bist und vor allem ein Kind hast. Ich hätte mich damals (als ich auf der Suche war) ausschließlich in der größten Verzweiflung und größtem sexuellem Notstand an eine solche Frau gehalten haben. Sonst nicht.
 
  • #4
Keine Ahnung, wie der Mann tickt. Ich habe das regelmässig so gehandhabt, dass ich mich sehr reserviert und distanziert verhielt, wenn ich seitens eines Mannes ein Interesse spürte, das ich nicht erwiderte. In der Hoffnung, dass er mein Desinteresse bemerkt und sich anderweitig umschaut. Ich käme ehrlich gesagt nie auf die Idee, desinteressiertes Verhalten als Zeichen, dass mich ein Mann mag, zu interpretieren.

Frau 52
 
F

Frau43

Gast
  • #5
Ich denke dass er weiss das du verheiratet und Mutter bist und dein anhimmeln ist ihm peinlich.
Ausserdem will er vermutlich vermeiden mit dir gesehen zu werden da es seinen Ruf ruinieren würde.
Sorry aber mach bei dir klar Schiff daheim bevor du irgendwas anderes anzettelt.
 
  • #6
Hi,
ich finde schon, du hast eine Verantwortung deiner Familie gegenüber, lass bitte die Spielchen. Noch klingt es wirklich nach einer harmlosen Spielerei, wo du dich aber langsam zu sehr reinsteigerst, evtl. aus Langeweile?
Sowas kennen die meisten ja, aber souverän wäre es, das rational zu sehen und die Gefühle zu überwinden, dazu bist du alt genug. Verständnis habe ich für deine Gefühle, aber das ist doch nur eine kleine Spinnerei, da würdest du dich sehr böse verbrennen, wenn du das weiterverfolgen würdest, lass es lieber.

w35
 
  • #7
Tut er das, weil er mich mag oder weil er von meinen Gefühlen ahnt, selbst jedoch nichts für mich empfindet?

Ich kenne es von Männern, dass sie sich distanzieren, wenn sie wissen (oder sich einbilden), dass eine Frau Interesse an ihnen hat, welches sie nicht erwidern. Und ich denke, dass die meisten Männer ihr Interesse an einer Frau irgendwie zeigen, vor allem die selbstbewussten. Er hat wahrscheinlich eher kein Interesse. Aber wissen kann ich es natürlich nicht.

Du solltest dich aber sowieso viel eher mit deiner Ehe beschäftigen. Muss sich etwas ändern? Ist sie schlecht, oder hast du dich nur verliebt, weil nach x Jahren die Schmetterlinge verflogen sind, was ja nur natürlich ist.
Was würdest du denn tun, wenn der Mann Interesse hätte? Deinen Mann verlassen? Oder ihn heimlich betrügen?

ich habe bis jetzt immer vermieden, ihm von Mann und Kind zu erzählen, aus Angst dass ich dann für ihn nicht mehr interessant bin :( Ich schäme mich so für mein Verhalten, auch meinem Mann gegenüber :(
Du solltest dich auch schämen. Es ist eigentlich ganz einfach: Entweder trennst du dich von deinem Mann und hoffst auf ein neues Glück mit dem anderen Mann. Oder du hältst dich vom anderen fern und suchst dir am besten ein neues Hobby.

Aber du willst nicht gehen, solange du nicht sicher bist, dass der andere Interesse hat, oder? Weil du nicht schlussendlich alleine dastehen willst. Das machen viele so. Ist aber echt unfair und feige.
 
  • #8
Seine Nervosität ist sicher deiner Nervosität zu verdanken. Wenn sich jemand unlocker verhält, dann ist da eine komische Stimmung, wo man auch komisch wird.
 
  • #9
Denke doch gar nicht daran ein Date mit ihm haben zu wollen. Zieh' deine erwachsenen Hosen an und verhalte dich auch so. Was willst Du? Wie sieht die Zukunft aus? Man Ja oder Nein? Räum dein Leben auf und lass den anderen in Ruhe. Ganz einfach!!!
 
  • #10
Du kannst selbstverständlich tun was du willst, aber sei dir der Konsequenzen bewusst und wälze die Folgen deiner Entscheidung danach nicht auf andere ab.
 
L

Lionne69

Gast
  • #11
Kann es sein, dass er mich aus Angst vor Zurückweisung nicht nach einem Date fragt bzw es ihm unangenehm wäre, mich weiter regelmäßig zu sehen, im Falle einer Ablehnung?

Kann es nicht einfach sein, dass er sehr wohl weiß, dass Du verheiratet bist und ein Kind hast?
Und Du damit für ihn als Frau nicht existent?

Es gibt genügend Männer, die kein Interesse an einer Affäre haben, und auch nicht an einer Frau, die fremdflirtet.

Wie hier schon geschrieben wurde, Desinteresse ist Desinteresse. Warum sollte es Schüchternheit sein.

Kläre doch vielleicht erstmal Deine aktuelle Partnerschaft, und es Du bin diesem Mann möchtest?

W,49
 
  • #12
Merkst du noch was? Anderen Frauen gegenüber ist er spaßig und macht Witze. Bei dir nicht, nervös ist er bestimmt nicht bei dir. Wenn er mit allen anderen Frauen shakern kann, dann versteht er die Frauen und lässt sich nicht so schnell aus den Takt bringen. Dem wird es eher peinlich sein. Sorry, bitte lüg dir dein Leben nicht schön.
 
  • #13
Vielleicht ist auch er verheiratet / hat eine langjährige Partnerschaft. Und weil er nicht will, dass in der Hobbygruppe Gerüchte aufkommen oder weil er generell kein Betrüger ist, geht er Dir aus dem Weg. Ich denke schon, dass auch er Dich anziehend findet.
Kann auch sein, dass er weiß, dass Du verheiratet bist und ein Kind hast. Einfach dadurch, dass die Frauen, mit denen er rumspaßt, ihm sowas erzählt haben könnten. Weil er integer ist, lässt er dann die Finger davon, weil er merkt, dass Du bereit zur Affäre sein könntest.
Ich denke zwar, dass wenige Menschen integer in dieser Hinsicht sind, aber kann ja sein, dass er so tickt.
Auch noch sein kann, dass er merkt, dass Du auf ihn stehst, und er Dir dezent signalisieren will, dass er von Dir nichts will. Egal, ob verheiratet oder nicht. Weil er Dir keinen Korb geben will und befürchtet, dass Du offensiver wirst, versucht er gleich, ne Grenze zu setzen.

Ich würde sagen: Sieh Dir an, was Du zu Hause hast, Dein Heim, Deine Familie, Oma, Opa, Familienfeste, Geborgenheit usw.. Und stell Dir vor, Du bist wieder auf dem Singlemarkt, vielleicht als AE, vielleicht mit Wechselmodell, was die Kinderbetreuung angeht. Gehst Du voll arbeiten?
Dann hast Du die mögliche Zukunft erstmal vor Augen. Und dann kommt die Frage, ob es mit einem neuen Mann klappen kann. Denn selbst wenn Du jetzt mit dem Hobbymann zusammenkommen könntest, ist es ja nicht gesagt, dass Du mit ihm auch zusammenbleiben wirst. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein fliegender warmer Wechsel zu einem neuen Mann passiert, der die große Liebe darstellt, halte ich für geringer, als die Wahrscheinlichkeit, als AE zu landen.
Klar ist, dass Dir was in der Beziehung fehlt, sonst würdest Du nicht von einem anderen Mann schwärmen. Vielleicht hattest Du nicht genügend Zeit und Raum, Dich auszuleben, und willst mal was anderes. Ich fänd es besser, dann erstmal zu gucken, was Du vermisst, ob es Romantik ist oder Eroberungswille und Bestätigung als Frau, und ob Dein Mann Dir das geben kann, ob Du es in Dir selbst finden musst oder ob wirklich fremde Männer dazu nötig sind.
Vielleicht denkt auch Dein Mann ähnlich in Richtung, dass eure Ehe langweilig ist, dass er gern eine andere Frau kennenlernen würde usw.. Dann könntet ihr die Beziehung auch öffnen.

Ich denke, dass viele Menschen in langen Beziehungen denken, dass sie was verpassen. Aber ich denke, dass das nicht eine glücklichere, dauerhafte Beziehung ist, die sie schon haben (mit dem Alltagsgedöns), auch wenn diese Leute das meinen, sobald sie sich fremdverlieben. Es ist eher das Kribbeln und das Neue, das Erobern und sich noch als sexuelles Wesen für andere Bestätigen, das noch lange nicht bedeutet, dass man auch gut eine Beziehung führen kann mit dem Kribbler.

Das, was Du hast, sieh Dir an. Das bekommst Du vielleicht nicht noch mal. Und wenn diese Bez. gut ist, musst Du sie vielleicht für ein bisschen Fremdflirten nicht zerschreddern.
 
  • #14
Ja, ihr habt alle recht. Ich sollte mich von ihm fernhalten.
Mein Leben ist ohnehin verpfuscht. Als ich schwanger war, wollte ich unbedingt heiraten. Und jetzt bin ich von mir selbst meilenweit entfernt. Ich mag den anderen wirklich, weil er mich zum Lachen bringt. Und ich bin mir sicher, dass er mich zumindest attraktiv findet. Aber als verheiratete Mom bin ich offenbar sowieso keine Frau mehr.
 
  • #15
Er ist sehr offen und spaßig anderen Frauen gegenüber. Mir gegenüber verhält er sich allerdings nervös.
Jetzt mal ganz abgesehen von deiner familiären Situation:

Wie muss man sich das vorstellen: Er ist also zu dir anders als zu den anderen Frauen. Ist er trotzdem freundlich? Auch wenn er nervös wirkt - hält er sich gern bei dir auf bzw redet er trotzdem oft mit dir? Empfindest du sein Verhalten dir gegenüber als abweisend? Tut es dir weh, dass er mit dir anders umgeht als mit den anderen Frauen, so dass du dich außen vor fühlst? Vielleicht könntest du dazu noch etwas schreiben. Denn glücklich macht dich die Situation ja nicht, so dass ich vermute, dass dich sein Verhalten schon runterzieht. Oder ist es doch mehr die Hoffnung, dass sein Verhalten dir gegenüber Verliebtsein bedeutet?
 
  • #16
Hm ... wenn er jetzt mit den anderen Frauen auch so rumschäkert wie mit Dir vorher, dann hast Du vielleicht sein Geschäkere missverstanden? Das machen unglückliche Menschen ja oft, dass sie ihre Situation unbewusst gar nicht hinterfragen, aber wenn einer besonders nett ist zu ihnen oder sie sich mit jemandem gut verstehen, denken sie, dass das der Ausweg ist. Ein Impuls kann es ja sein, aber wenn man schon sieht, dass der Mensch zu anderen genauso lustig ist, ist das ein Irrweg, noch mehr dahinter zu wollen als den Startschuss, sein Leben mal zu überdenken. Dann hätte er sich zurückgezogen, weil er nicht will, dass Du ihn falsch verstehst und Dir Hoffnungen machst.
 
  • #17
Stelle dir mal vor, dein Mann wäre in einer ähnlichen Situation wie du. Würdest du es tolerieren, dass er herausfinden will, ob die Frau, in die sich spontan verliebt hat, ebenso empfindet? Ja: Gut, dann gäbe es die Option, im Rahmen des Hobbys einen gemeinsamen Abend vorzuschlagen und auf diese Weise den anderen Mann wenigstens etwas näher kennenzulernen und somit klarer zu sehen.
Nein? Dann führe dein Hobby woanders fort und zolle damit deiner Haltung Respekt, dass du Erwartungen konkret lebst, die du an deinen Mann hast. Für einen fremden Menschen zu schwärmen kommt eben auch in einer Ehe vor - wichtig ist doch, wie du dies einordnen und damit umgehen kannst. Wenn du Bestätigung für dein Ego brauchst, versuche deine Ehe aufregender zu gestalten, anstatt deine Sehnsüchte auf einen anderen zu projizieren.
 
  • #18
Jedem Mann wäre eine integre Frau wahrscheinlich lieber. Wenn dieser Mann nur halbwegs vernünftig ist, dann lässt er die Finger von dir. Wahrscheinlich weiß er nicht, wie er Abstand von dir bekommt, ohne dich zu verletzen. Für dich wäre es ratsam, dass du deine Beziehung überdenkst und wenn du dich dagegen entscheidest, dann lass dich bitte sauber ohne Intrigen scheiden.
 
  • #19
Kann es sein, dass er mich aus Angst vor Zurückweisung nicht nach einem Date fragt
Was, bitte, unterstellst Du diesem armen Menschen da? Du weißt doch überhaupt nicht, wie er zur ehelichen Treue steht! Laß Dir eines gesagt sein: wenn ein Mann mit Haltung erfährt, daß eine Frau gebunden ist, dann ist der Grund, warum er nicht mehr weiter um sie wirbt, nicht die „Angst vor Zurückweisung”, sondern sein ganz allgemeiner und nicht auf ein gekränktes Ego zurückzuführender Respekt gegenüber ihrem Gebundensein. Ich weiß das, weil mir einmal dasselbe unterstellt wurde, und weil es mich sehr sehr verletzt hat, mein striktes Treueprinzip in dieser schäbigen Weise uminterpretiert zu sehen.
 
  • #20
Ja, ihr habt alle recht. Ich sollte mich von ihm fernhalten.
Mein Leben ist ohnehin verpfuscht. Als ich schwanger war, wollte ich unbedingt heiraten. Und jetzt bin ich von mir selbst meilenweit entfernt. Ich mag den anderen wirklich, weil er mich zum Lachen bringt. Und ich bin mir sicher, dass er mich zumindest attraktiv findet. Aber als verheiratete Mom bin ich offenbar sowieso keine Frau mehr.
Boah, du suhlst dich im Selbstmitleid.
Was meinst du mit 'verpfuscht' ?
Du hast den falschen Mann geheiratet ?
Du willst mit keinem Mann verheiratet sein ?
Kein Kind haben ?
Lieber eine Weltreise machen ?
Du hast dein Studium abgebrochen ?
Du bist vorbestraft ?
Du hast dir beim Drogenkonsum eine unheilbare Form von Hepatitis zugezogen ?
Überschuldet ?
Den Tod eines Menschen verschuldet ?
Also, spuck's aus, was davon ist es ?
Wehe es ist was vom Anfang der Liste.
Wenn es was von unten ist, könnte man evtl. 'verpfuscht' sagen.

Ansonsten, hör auf, dir leid zu tun und gehe die Defizite in deinem Leben an. Z.B. lasse dich scheiden und nimm dein Studium wieder auf
Aber als verheiratete Mom bin ich offenbar sowieso keine Frau mehr.
Und lass solche Jammersprüche, echt jetzt !!!

w 51
 
  • #21
Ich habe das regelmässig so gehandhabt, dass ich mich sehr reserviert und distanziert verhielt, wenn ich seitens eines Mannes ein Interesse spürte, das ich nicht erwiderte. In der Hoffnung, dass er mein Desinteresse bemerkt und sich anderweitig umschaut.
Genau das ist der Unterschied zwischen Mann und Frau. Wir Männer sagen es gerade heraus. Ich bin da der gleichen Meinung wie @Apfeldieb in #19.
 
  • #22
Mein Leben ist ohnehin verpfuscht. Als ich schwanger war, wollte ich unbedingt heiraten.
Dann war es damals richtig für Dich in dem Sinne, dass der Wunsch für Dich wichtig war mit dem Wissen von damals. Du klingst, als wärst Du in der Midlifecrisis, und das erst mit 31. Die echte kommt noch, wo man über verpasste Leben jammert. Lass es doch ein Startschuss sein, Dein Leben zu ändern. Den ungeliebten Mann verlassen. Als Alleinerziehende ist es sicher nicht einfach, aber wegen des Kindes bei einem Mann bleiben und Abneigung gegen dieses Leben zu haben, trichtert dem Kind auch was ganz Falsches ein und vor allem wirst Du es ungewollt merken lassen, wenn Du wirklich denkst, dass es schuld an Deiner Situation sein soll.

So ist doch das Leben, man trifft Entscheidungen, die einem schaden, aber eine Lehre erteilen, wieder auf einen anderen Pfad kommen zu können. Und das passiert, weil man keine Lebenserfahrung hat, falschen Vorstellungen und Erwartungen hinterherhechelt. Ein typischer Satz ist "noch mal anfangen, noch mal jung sein, aber mit dem Wissen von heute". Die Zeit kriegt keiner zurück und wenn Du Dein Leben jetzt nicht änderst aus Angst, kommt es später noch stärker zurück auf Dich. Man hat nicht immer zu allen Zeiten die gleiche Kraft, die gleiche Ruhe des äußeren Lebens und die gleichen Möglichkeiten, sein Leben zu ändern. Wenn Du es jetzt nicht tust, schwelt das Problem weiter, wenn Du es nicht auflösen kannst, also Deinen Mann doch noch als richtige Wahl betrachten kannst.
Und ich bin mir sicher, dass er mich zumindest attraktiv findet. Aber als verheiratete Mom bin ich offenbar sowieso keine Frau mehr.
Das ist jetzt sarkastisch gemeint, denke ich mal, weil hier was anklang in dieser Richtung.
Dass ein Mensch sich nicht auf das Geflirte eines Verheirateten einlässt, ist doch logisch. Der ist, falls er den Verheirateten wirklich attraktiv findet, doch gekniffen. Nur Flirtmaterial, weil der Partner des Verheirateten ihm nicht genügen Aufmerksamkeit als sexuelles Wesen gibt oder generell die falsche Wahl war. Wäre die Beziehung schlecht, wäre man ja längst getrennt. Oder würde es so schnell wie möglich in die Wege leiten, um DANN die Beziehungsanbahnung zu machen.

Vielleicht steht er nicht auf Dich als Frau, dann wärst Du auch als Singlefrau ohne Kinder nur zum Spaßmachen gut und sobald er merken würde, dass Du das falsch verstehst, würde er sich zurückziehen. So geht es aber jedem Menschen, dass er nicht von all denen gewollt wird, die er toll findet. Ich denke, die, die es anders erleben, haben bessere Antennen und lassen sich erst dann darauf ein, jemanden zu wollen, wenn sie wissen, dass der auch will. Vorher ist der nur ganz attraktiv, aber erst sein Interesse facht auch das eigene an.
 
F

Frau43

Gast
  • #23
Ja, ihr habt alle recht. Ich sollte mich von ihm fernhalten.
Mein Leben ist ohnehin verpfuscht. Als ich schwanger war, wollte ich unbedingt heiraten. Und jetzt bin ich von mir selbst meilenweit entfernt. Ich mag den anderen wirklich, weil er mich zum Lachen bringt. Und ich bin mir sicher, dass er mich zumindest attraktiv findet. Aber als verheiratete Mom bin ich offenbar sowieso keine Frau mehr.



Boah. Was ist denn mit dir los?
Du bist verheiratet und hast ein Kind - wenn du unglücklich bist, dann trenn dich, lass dich scheiden, Regel den Unterhalt und dann kannst du dir Gedanken über andere Männer machen.
Der Kollege scheint wirklich ein Guter zu sein, er ist nicht an einer Affäre mit einer frustrierten, verheirateten, jungen Mutter interessiert.
Was übrigens kein Mann mit Klasse ist!

Du wolltest unbedingt heiraten, dein Mann wollte also eher weniger.
Vielleicht ist ihm die Scheidung ja auch recht denn er ist ja vielleicht genauso unglücklich wie du.
 
L

Lionne69

Gast
  • #24
Genau das ist der Unterschied zwischen Mann und Frau. Wir Männer sagen es gerade heraus. I

Wenn das Interesse des Anderen von ihm ausgesprochen wird, DANN sagt man / sollte man klar auch Nein sagen.
So wie beim Nachbarthread, wo die Angebetete sehr souverän Nein zum Kaffee sagte.

Wenn ich aber vermute, interpretiere, vielleicht auch unausprochene Signale empfange, die ich nicht erwidern möchte, dann gehe ich genauso nonverbal auf Distanz.

Es ist wie bei der Annäherung, man wählt den ähnliche Kommunikationsweg.
Flirt baut sich positiv auch so auf, erst nonverbal, dann kommen indirekte Anspielungen, und es entwickelt sich beidseitig.

Wenn ein Mann mir meiner Ansicht nach zu nahe rückt, dann gehe ich die entsprechenden Schritte zurück.
Die meisten verstehen es.
Wenn nicht, wird man deutlicher.

Hier ist es analog
Er geht spürbar auf Distanz, warum?
Er hat kein Interesse, ganz einfach.
Er muss es nicht verbal sagen, gerade am Arbeitsplatz wäre es peinlich für die Frau. So kam sie ihr Gesicht wahren, sie bietet im Endeffekt eine Affäre an, mehr kann es nicht sein.

Und da gehe ich konform - was unterstellt man dem Mann?
Ein integrer Mann interessiert sich nicht für eine verpartnerte Frau. Selbst wenn er nicht so integer wäre, dann wäre es zumindest megadämlich unter Kollegen.

Ansonsten schließe ich mich @frei an
Ansonsten, hör auf, dir leid zu tun und gehe die Defizite in deinem Leben an. Z.B. lasse dich scheiden und nimm dein Studium wieder auf (...)
Und lass solche Jammersprüche, echt jetzt !!!

Auch eine verpartnerte Frau mit Kindern ist eine Frau, das ist die eigene innere Haltung.

Mir tun bei dieser Geschichte die Kinder leid - ich benutze das Wort Mama / Mom mit einem gewissen Stolz (semantisch nicht ganz korrekt), genau wie das Wort Frau - ich bin Frau (!!!), und Mama (!) - hoffentlich irgendwann Oma(!) - und sehr gerne irgendwann mal wieder Partnerin(!).

Bei Dir, Zukunftsmusik, ist das Wort Mom ein Schimpfwort, verheiratet ebenso, also
die Rolle der Partnerin Balast.
Was sind dann Deine Kinder für Dich?

Denke mal darüber nach, wenn Dein Partner mitmacht, vielleicht / hoffentlich ist er gerne Papa, es gibt AE Väter, die ihren Job sehr gut machen.
Besser als eine Mutter, die ihre Kinder als Balast sieht.
Trenne Dich, so wäre es ehrlich.

Oder besinne Dich auf das was Du Positives hast, arbeite daran und behandele es wertschätzend und liebevoll.

W,49
 
  • #25
Aber als verheiratete Mom bin ich offenbar sowieso keine Frau mehr.
Das ist natürlich Quatsch und es ist schade, dass du meinst, dir mit einem erfolgreichen Flirt (mit Affäre als Ziel?) deine Attraktivität beweisen zu müssen.

Versuche das doch mal auf einem anderen Weg: indem du - falls du berufstätig bist - versuchst, im Job weiterzukommen. Indem du - falls nicht berufstätig - dir eine spannende Stelle suchst. Indem du, falls auch das außerhalb deiner Vorstellungen ist, Vorlesungen an der Uni besuchst, solcherart, dass damit ein wirkliches Interesse von dir angestoßen wird.
Egal wie, suche dir Selbstbestätigung überall - nur nicht im Bett eines anderen Mannes. Denn hier ist die kurze Haltbarkeit vorprogrammiert, es sei denn, du entscheidest dich konsequent gegen das, was du bisher hast.

Noch eine Idee: versuche doch, deinem eigenen Mann (wieder) zu gefallen; ihn zu verführen, dabei erfolgreich zu sein, eine schöne Auszeit mit ihm zu nehmen. DAS würde mein Selbstbewusstsein entschiedener erhöhen, als jeder neue Flirt.
 
  • #26
Ich danke euch für alle eure Antworten, sie waren der Anstoß/die Ohrfeige, die ich gebraucht habe.
Ich habe nachgedacht und möchte intensiv an meiner Ehe arbeiten. Ich liebe meinen Mann. Ich dachte nur nie, dass es mich irgendwann belasten könnte, dass ich bereits mit 18 Jahren mit ihm zusammen gekommen bin und er mein einziger Sexpartner war. Aber das ist in Wahrheit völlig unwichtig. Er ist attraktiv, beruflich erfolgreich, ein toller Vater und ich bin auch sexuell mit ihm glücklich. Den Reiz des Neuen, das Kribbeln ist es mir nicht wert, das alles aufs Spiel zu setzen.
Mein obiger Kommentar bzgl verpfuschtem Leben und Heirat habe ich im Affekt geschrieben und war nicht so gemeint. Mein Leben ist ganz und gar nicht verpfuscht. Ich habe ein abgeschlossenes Studium und werde in Kürze meine Stelle nach der Karenz wieder antreten. Und den Heiratsantrag hat er mir 1.5 Jahre vor der Geburt des Kindes gemacht. Ich war bei der Hochzeit dann schon schwanger. Danke fürs Zuhören. Mir ist nun bewusst, dass der andere ein toller Mann ist und ich mich in ihn VERLIEBEN KÖNNTE, ich jedoch meine Familie mehr LIEBE!
 
  • #27
Ich dachte nur nie, dass es mich irgendwann belasten könnte, dass ich bereits mit 18 Jahren mit ihm zusammen gekommen bin und er mein einziger Sexpartner war.
Dann denkt man schnell, man hat was verpasst. Oder es kann sein, dass man sich gar nicht mehr als sexuelles Wesen fühlt, weil man nie die Bestätigung hatte, ALLGEMEIN attraktiv gefunden zu werden, dass es "zu mehr" reicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass wenn mangelnde sexuelle Erfahrung mit anderen Menschen der Grund ist, dass man dann eventuell auch die Beziehung öffnen könnte, wenn sonst alles gut stimmt, also beide immer offen und ehrlich zueinander sind und wissen, dass es nur um Sex geht. Wer sich über Sex verliebt, kann das nicht machen, und ich denke auch, dass das öfter mal beschönigt wird, wie toll doch offene Beziehungen seien. Aber NUR allein wegen neuen sexuellen Erfahrungen eine gute Beziehung wegzuschmeißen, in der der Sex gut ist, halte ich für völlig falsch, weil Sex mit neuen Menschen nicht mal so gut sein muss wie der mit dem Partner und ein guter Partner schwer zu finden ist. Ein guter Partner, mit dem auch das Sexleben toll ist, ist das, was viele suchen und nicht finden.

Für mich klingt das gut, was Du schreibst. Du hast eine gute Beziehung, dass Du ein Kind bekommen hast, lässt sich gut auch in Dein Berufsleben integrieren, also der Vater kümmert sich, wie es aussieht, auch.
Irgendwas vermisst Du, dem würde ich auf den Grund gehen. Vielleicht braucht ihr mehr Paarzeit für euch ohne Kind, also weniger Mami und Papi sein, sondern auch wieder verliebtes Paar.
 
  • #28
Mein obiger Kommentar bzgl verpfuschtem Leben und Heirat habe ich im Affekt geschrieben und war nicht so gemeint.Mein Leben ist ganz und gar nicht verpfuscht.
Finde ich auch.
Das was du beschreibst, ist ein Leben, von dem viele Frauen träumen, ich würde also eher sagen, du bist ein Glückskind.
Ich bin froh, dass du das erkennst.
Und dass du das nicht wegwerfen willst für einen fraglichen Kick.

Ich finde zwar immer, dass es nicht so günstig ist, gleich den allerersten Freund, den man jemals hatte zu heiraten, einfach, damit man später weiss, was man an dem, den man dann letztlich abgekriegt hat, hat, aber andererseits weisst du das, so lese ich es, auch ohne dass du andere 'geprüft' hast.
Du fandest ihn damals toll. So toll, dass du ihn heiraten wolltest.
Siehst du, ich habe nie einen Mann getroffen, den ich so toll fand, dass ich ihn heiraten wollte.
Ja doch, als ich 16 war, aber da haben wir nur geblödelt und auch immer 'später mal' dazu gesagt.
Du aber findest deinen Mann nach etlichen Jahren immer noch rundum gut, welche Frau kann das schon sagen ?

Ich beglückwünsche dich und bin auch ein klein wenig neidisch darauf, wie weit weg du von einem verpfuschten Leben bist.
Mein Leben ist nicht so geradlinig verlaufen, aber auch ich bin jetzt zufrieden mit dem was ich habe. Mein Leben ist jetzt, so wie es ist, richtig gut. Ich denke dann immer, dass es vielleicht nicht so gut wäre, wenn ich es leichter gehabt hätte. Man weiß sie, wofür etwas gut war.
Wichtig ist vor allem, das anzunehmen, was man hat und nicht ändern kann. Aber auch, das zu ändern, was einen unglücklich macht.

Alles Gute :)

w 51
 
  • #29
Ich finde die moralische Keule hier schon sehr unangebracht. Klar, in einer perfekten Welt trennt man sich, wenn die Beziehung nicht gut läuft und dann macht man sich gestärkt als glücklicher Single auf die Suche jemandem neues.
Aber so läuft es leider nicht im echten Leben. Auch in unglücklichen Beziehungen kann man Trennungs- und Verlustängste haben. Die meisten machen so einen Schritt erst, wenn es einen konkreten Anlass gibt. Und meistens ist dieser Anlass ein neuer Partner. Auch Gedanken an eine Affäre finde ich nicht so dramatisch. Wer will ernsthaft behaupten dass er die in einer langjährigen Beziehung/Ehe noch nicht hatte, speziell wenn sich eine Gelegenheit ergibt?
Dass das alles nicht so ideal ist, stimmt schon, aber es ist sehr menschlich.
 
Top