G
Gast
Gast
- #1
Warum ist er so abweisend ?
Hallo,
ich hatte im Frühjahr einen tollen Mann geschäftlich kennengelernt. Er machte mir Komplimente, flirtete... erzählte mir ganz viel von seinem privaten Leben.
Irgendwann fragte ich ihn hintenrum ganz direkt, ob er liiert ist, was er dann auch sofort zugab. Für mich war klar, dass ich da nichts anfange. Aber da er an seinem Verhalten nichts änderte, dachte ich, ich hab es überbewertet, er war einfach nur freundlich und an einem freundschaftlichen Kontakt interessiert, weil wir uns wirklich super verstanden. Dagegen hätte ich nichts gehabt, ich habe mehrere männliche platonische Freunde durch meine eher männlichen Hobbies.
Auf einer Veranstaltung kam er mir körperlich nahe, schenkte mir tiefe Blicke und schmiegte sich an mich, umarmte mich zum Abschied. Ich war völlig überrascht. Es war mir nicht unangenehm, aber ich reagierte instiktiv distanziert. Das lag aber weniger an ihm als an mir und meiner Art... ich habe ein Näheproblem und mag z.B. dieses Bussi und Umarmen, wie es oft unter Frauen gehandhabt wird, nur bei ganz ausgewählten Personen, die mir sehr vertraut sind.
Er ist hingegen jemand, der keine Berührungsängste hat, wie ich beobachten konnte.
Ein paar Tage später schrieb ich ihm eine nette Mail mit dienstlichem Bezug. Seine Antwort war eiskalt dienstlich. Ich war stinksauer und fühlte mich vera....t, stellte ihn zur Rede und stellte klar, dass ich keine Frau für eine Affäre bin.
Er sagte, dass er keinen näheren Kontakt mit mir haben könnte, weil ihn das verrückt macht und das sein Leben durcheinanderbringt.
Ein schönes Kompliment, aber dennoch klare Worte - er will an seinem Leben nichts ändern. Für mich war damit alles geklärt. Ich bin ihm dafür auch nicht böse. Ich finde es zwar seeehr schade, aber gleichzeitig finde ich es gut, dass er seiner Frau treu ist, auch wenn er heftig geflirtet hat.
Als ich ihn zufällig in der Freizeit unterwegs sah, strahlte mich an, grüßte er mich, blieb aber nicht mal stehen, um einen kurzen Smalltalk zu führen.
Wenn wir nun dienstlich miteinander zu tun hatten, war er vor Kollegen total nett zu mir, wenn wir allein waren, fertigte er mich kurzerhand ab, als wäre er sauer auf mich.
Wenn jemand Grund hätte, sauer zu sein, dann ja wohl ich ?
Wie darf ich sein Verhalten einordnen ?
ich hatte im Frühjahr einen tollen Mann geschäftlich kennengelernt. Er machte mir Komplimente, flirtete... erzählte mir ganz viel von seinem privaten Leben.
Irgendwann fragte ich ihn hintenrum ganz direkt, ob er liiert ist, was er dann auch sofort zugab. Für mich war klar, dass ich da nichts anfange. Aber da er an seinem Verhalten nichts änderte, dachte ich, ich hab es überbewertet, er war einfach nur freundlich und an einem freundschaftlichen Kontakt interessiert, weil wir uns wirklich super verstanden. Dagegen hätte ich nichts gehabt, ich habe mehrere männliche platonische Freunde durch meine eher männlichen Hobbies.
Auf einer Veranstaltung kam er mir körperlich nahe, schenkte mir tiefe Blicke und schmiegte sich an mich, umarmte mich zum Abschied. Ich war völlig überrascht. Es war mir nicht unangenehm, aber ich reagierte instiktiv distanziert. Das lag aber weniger an ihm als an mir und meiner Art... ich habe ein Näheproblem und mag z.B. dieses Bussi und Umarmen, wie es oft unter Frauen gehandhabt wird, nur bei ganz ausgewählten Personen, die mir sehr vertraut sind.
Er ist hingegen jemand, der keine Berührungsängste hat, wie ich beobachten konnte.
Ein paar Tage später schrieb ich ihm eine nette Mail mit dienstlichem Bezug. Seine Antwort war eiskalt dienstlich. Ich war stinksauer und fühlte mich vera....t, stellte ihn zur Rede und stellte klar, dass ich keine Frau für eine Affäre bin.
Er sagte, dass er keinen näheren Kontakt mit mir haben könnte, weil ihn das verrückt macht und das sein Leben durcheinanderbringt.
Ein schönes Kompliment, aber dennoch klare Worte - er will an seinem Leben nichts ändern. Für mich war damit alles geklärt. Ich bin ihm dafür auch nicht böse. Ich finde es zwar seeehr schade, aber gleichzeitig finde ich es gut, dass er seiner Frau treu ist, auch wenn er heftig geflirtet hat.
Als ich ihn zufällig in der Freizeit unterwegs sah, strahlte mich an, grüßte er mich, blieb aber nicht mal stehen, um einen kurzen Smalltalk zu führen.
Wenn wir nun dienstlich miteinander zu tun hatten, war er vor Kollegen total nett zu mir, wenn wir allein waren, fertigte er mich kurzerhand ab, als wäre er sauer auf mich.
Wenn jemand Grund hätte, sauer zu sein, dann ja wohl ich ?
Wie darf ich sein Verhalten einordnen ?