Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #61
(FS)

# 46 hats glaube ich am besten auf den Punkt gebracht.

Danke, #46!
 
G

Gast

Gast
  • #62
Für dich und alle anderen (außer die Glückspilze unter uns) ist es so schwierig eine solche Frau / solchen Mann zu finden, weil die Liebe nun mal keine Massenware ist und nicht so viele Menschen da draussen rum laufen, die so gut zu uns passen.

Genauer gesagt, soll es ja nur die eine große Liebe geben und nach meinem Verständnis von ihr, wird auch nur sie dir 100% gerecht.

Wer Lust hat, kann ja jetzt mal ausrechnen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist diese Person zu treffen bei unserer Weltbevölkerung und den endlosen Möglichkeiten des sich begegnens.

Da hilft nur abwarten und Tee trinken. Oder die Ansprüche etwas runter schrauben.

w
 
G

Gast

Gast
  • #63
@ #60 :

weiter diskutieren? du meinst wohl eher kabbeln? sein wir mal ehrlich, es geht doch schon lange nicht mehr um die Frage, sondern eher nur noch darum, mich noch ein bißchen anzuschießen, oder? fände ich so als Freizeitbeschäftigung eher rudimentär spannend, außer man hat ein psychisches Problem das man abarbeiten muß. jedenfalls, ich kann der Mehrheit der Aussagen als Fazit nur entnehmen, daß erstmal praktisch jede Frau tiefergehend interessant ist (eine Gleichheits- und Schwesterlichkeitshaltung, die ich für dieses Thema falsch umgesetzt finde, denn sonst müßte ja auch jeder Mann tiefergehend interessant für Frauen sein und weshalb bleiben dann so viele Single...) und daß es vor allem darauf ankommt, daß der Mann für die Frau interessant ist, denn sonst kommt es zu "keinen tiefergehenden Kontakten" (womit wohl der tiefergehende Austausch gemeint ist, hoffe ich mal). wenn man das auf diese Weise subsummiert, ist die Erkenntnis so alt wie die Welt: der Kampf um die Eizelle; ob real oder metaphorisch umgesetzt. und das kann man dann evolutionär oder marktwirtschaftlich erklären. fertig ist die Realität, es bleibt wie immer am Mann hängen, male competence und female choice, bla und blubb. ist mir aber zu holzschnittartig als Geschlechterverhältnis und spiegelt nicht den Kreis jener Menschen wider, die ein wenig bewußter in ihren Entscheidungen sind. und das sind nunmal genau die, die MICH interessieren. nicht die anderen. voilá.
 
G

Gast

Gast
  • #64
(FS)

@ # 63 :

"soll es ja nur die eine große Liebe geben und nach meinem Verständnis von ihr, wird auch nur sie dir 100% gerecht. "

nimms mir nicht übel, aber das halte ich für Mumpitz. die Sache mit dem letzten Einhorn zu verfolgen ist doch was für Phantasten. dieses 100%-Modell hat doch überhaupt keinen Nährwert, weil es sich in Gänze auf 1 Person fokussiert. ich mach doch nicht von 1(!) Menschen mein persönliches Glück abhängig, und schon gar nicht von jemandem, den ich eh dafür prädestiniert halte, wankelmütig zu sein. wie heißt es doch? "der Starke ist am mächtigsten allein". in dem Sinne, ich brauche und will keine Stützräder. ein Gegenüber sollte das schon aushalten können, das es auch ohne geht. ist unromantisch, ich weiß. bringt aber auf Dauer mehr Stetigkeit ins Leben als klettoide Lebensentwürfe.
 
G

Gast

Gast
  • #65
Du ehrlich, hab mich grad kaputt gelacht über dich und deine Ausführungen zu deinem tieferliegenden Problem, eine passende Frau kennenzulernen.

Vermute ganz stark, dass du die an der Wurschttheke findest. Die hängt dir nicht nur begeistert an den Lippen, sie schenkt dir auch noch ne Scheibe Wurscht dafür.

Alle anderen sind eingeschlafen, weil du nicht zum Punkt kommst. Es ist und bleibt dein Dilemma...

Aber schön, dass du noch nachgeworfen hast, dass die Ironie das Salz in deiner Suppe ist. Das hätten wir alle hier gar net mitgekriegt.

Vielleicht begegenet sie dir ja mal in deinen Träumen, die Einzige, die dir in Wort-Eleganz und wahrhafter Verstandesschärfe das Wasser reichen kann bzw. dich "sprachlos" macht.

Und der Herr, austeilen kann jeder, aber nicht einstecken, ge?

Nacht dann mal...

(w)
 
G

Gast

Gast
  • #66
Wie findet man denn nun die sympathischen, interessanten, frech-pfiffigen Frauen mit viel buntem Innenleben die normal geblieben sind?

Einfache Frage - einfache Antwort:
Sei im persönlichen Kontakt verbal so kommunikativ wie hier, dann kommt es nicht zu Missverständnissen wie hier. Halte Dich im persönlichen Kontakt nicht zurück, sei sofort so wie Du Dich hier darstellst. Dann können auch die Frauen Dich besser einschätzen.
Sei nicht so aufbrausend wie hier, wenn jemand Deine Meinung nicht teilt oder Dich nicht sofort versteht. Nicht jeder muss nur Dich sofort verstehen, Du musst auch andere verstehen (lernen). Nicht immer dieselbe Meinung wie der Partner zu haben kann auch reizvolle Reibung bedeuten...

Achtung, jetzt kommt tiefgründige Ironie - oh, wir würden so gut zusammenpassen...;-):
Sei geduldig und tolerant mit Deinen Mitmenschen. Nicht jeder ist so perfekt wie Du - die meisten von uns müssen noch sehr stark an sich selbst arbeiten, bevor sie überhaupt so beziehungsfähig sind, wie Du als überlegter und gereifter Charakter heute schon bist.

Dann "trägt" es auch länger, wie Du in #24 schreibst. Und Du bist den Stress der Sucherei los. Aber willst Du das überhaupt...?

in #43: " ...jemand der mir von Anfang an erzählt wie toll er (sie) mich findet, hat mich dann auch das letzte Mal gesehen. denn aufgrund welcher Kenntnisse sollte man sowas sagen können, wenn man sich gerade erst begegnet ist. also: reine Projektion, rebound oder sonst ein Fieber."
... es soll ja schon vorgekommen sein, dass sich ein Mensch in den anderen verliebt, gleich am Anfang! Schade, dass Du dann so reagierst:

"Der Verein, der mich aufnimmt, in den trete ich nicht ein." (Groucho Marx)

Ich halte es da lieber mit Theodor W. Adorno (empfehle ich Dir als Parallellektüre zu Tucholsky):
"Nur der liebt, wer die Kraft hat, an der Liebe festzuhalten."

Mit dem Stichwort "Selbstreflexion" habe ich ja wohl ins Schwarze getroffen, wenn ich Deine #54, #55, #56 lese...
Gut gemacht - mit diesen Postings bist Du wieder einen Schritt weiter in Deiner Selbst-Reflexion (die bestimmt schon einige Monate andauert - nicht ironisch gemeint diesmal!).

Hab ich das richtig verstanden, FS? Du hast Dich späterhin (#39) als PeterPan(ther) eingeloggt...? Oder habe ich das fehlgelesen/fehlinterpretiert?

Schönen Arbeitstag von Garp und wie er in #32, #51, #57, #60 die Welt sah ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #67
Neue Antwort hier eingeben·(FS)

nun denn, wenigstens ein halbwegs versöhnlicher Abschluß, das ist doch auch schon mal was. zu manchen Postings fällt mir zwar nur ein: "versuche nie, mit einem Idi... zu diskutieren - erst zieht er dich runter auf sein Niveau und dort schlägt er dich dann mit seiner Erfahrung", aber dabei soll man es auch bewenden lassen wenn man klug ist.

wie gesagt, im Internet in einem Themenbereich pointiert und abstrahiert zu diskutieren (und dann AUCH noch mit Ironie), der für viele sehr frustbehaftet ist, ist natürlich gefährlich. da wird dann gerne mal gebasht. eine anscheinend 'unbelehrbare' Haltung kann hier und da auch den Hintergrund haben, daß man a) sich nicht auf die Nebenkriegsschauplätze marginaler Detailfragen begeben möchte und b) viele Aspekte schon theoretisch abgehakt hat. den Wunsch mancher nach ganz konkreten Situationen und Figuren kann ich verstehen, nur sollte man jemand anderem vielleicht keine Dummheit, Feigheit oder sonst eine Unfähigkeit unterstellen, wenn man selbst nur mit millimetergenau exakten Beispielen umgehen kann.

den meisten der Schreiber/innen würde es vermutlich unmöglich scheinen sich vorzustellen, ich sei im echten Leben ein fröhlicher, freundlicher, charmanter, hilfsbereiter, unterhaltsamer und aufgeweckter Mann, mit dem es unter den meisten Umständen extrem leicht fällt, zu kommunizieren (und das auch in einfachen Worten!). ob Penner oder Professor, ist mir da erstmal piepe.

Tatsache ist, ich überlege mir schon genau, mit welcher Singeline oder Singlerette ich denn in Kontakt trete. mir sind ehrlich gesagt meine Lebens- und Gefühlsautonomie nebst einer zufriedenen Alleinsegler-Grundhaltung sehr viel kostbarer als Verstrickungen, die mehr Kräfte binden als freisetzen. ich finde es halt immer nur befremdlich (auch wenn sich dieses Bild leider immer klarer abzeichnet), daß Kontakte zwischen zwei nicht-vergebenen Menschen immer so zugespitzt in der Zielrichtung ablaufen müssen und rasend schnell eine (Weg-)Sortierung des Gegenübers (Partner? Lover? Kumpel? Freak?) vorgenommen wird. vielleicht würde ich auch so vorgehen, wären innere Werte so schön abgreifbar wie Aussehen, Klamotten und Körpergröße. aber an die 'soft skills' einer Person und das, was sie bewegt, kommt man eben nur per Gespräch ran. und wenn dann eben die Gegenseite sich dort aus verschiedensten Gründen zurückhält (uninteressiert ist) oder da eben nichts kommt, macht man den Versuch einmal und denkt sich "vielleicht schüchtern", macht ihn dann nochmal und denkt sich "maulfaul". danach kloppt man es in Tonne, macht einen weiteren Strich in der Tussi-Liste und stellt fest, daß es sich Unterhaltungen im Grunde nicht lohnen, sofern die Frau sich auch nur halbwegs innerlich zum Kreise der attraktiven und hochbegehrten Frauen rechnen kann (optisch guter Durchschnitt und besser). ergo halte ich diese Frauen für Zeitverschwendung, mache aber sporadisch noch mal einen Pflichtversuch zur Übung. und die anderen fallen zum größten Teil raus, weil eben so gar nicht mal ansatzweise hübsch oder deutlich zu alt oder mit zu vielen Altlasten oder zu zickig oder zu billig oder zu verhungert oder zu füllig.

ja, old Grouch ist genial.

und bei Adorno halte ich es eher mit: " Es gibt kein richtiges Leben im falschen. " also enthalte ich mich der Oberflächlichkeit, so weit es geht.

schönes WE oder wie auch immer.
 
G

Gast

Gast
  • #68
Schön. Danke für Deinen versöhnlichen Abschluß - man könnte sich ja vielleicht doch ganz gut mit Dir unterhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #69
(FS)

Nachtrag zum Kommentar bezüglich meiner Aussage unter #43:

daß man jemanden toll findet, nützt als Beteuerung doch überhaupt nichts, wenn das Gegenüber das Gefühl bekommt (und die Fakten dafür sprechen), daß da jemand vor allem nicht in ein beziehungs-leeres Loch fallen will und es mehr oder weniger egal ist, wer diese Lücke ausfüllt.
 
G

Gast

Gast
  • #70
Ein versönliches Schlusswort hätte ich denn auch für Dich.
@Fragesteller,
DU hast mich inspiriert, Deine Selbstreflexionen war anregend für mich. Du verträgst offenbar Kritik und wandelst sie geschickt in (SELBST)Ironie, wer kann das schon.
Ich zürne nicht dem Spiegel, der mir damit vorgehalten wird, lag mit der Selbsgefälligkeit falsch, die du ohnehin nicht böse nachgetragen hast.
Mir liegt Shakespeare etwas mehr als Schiller, doch auch ich "kenne meine Pappenheimer".
"Schwachheit, dein Name ist Weib" und ein solches suchst du nicht. Ich hab´s begriffen, leider, die geistreichen Salondamen des aufstrebenden Bürgertums gibt es nicht mehr, keine Salons, kein "erbarmungswürdes" Lokal für Intellektuelle und Künstler/innen, nichts Adäquates in der Gegenwart, und wenn, dann schwer zu finden.
Auf Th. Tiger steht frau nicht mehr, lieber auf Tiger W. oder Dan Brown.
Schade, ich würde dich gern kennenlernen, w,51
alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #71
#63 @ #65 (FS)

Meiner Meinung nach die falsche Sichtweise.

Persönliches Glück hängt nicht vom Partner ab, sondern von der inneren Einstellung und Zufriedenheit. Der Partner kann dich bereichern, dich glücklich zu machen liegt nicht in seiner Verantwortung, ist nicht seine Aufgabe.

In unserer Gesellschaft ist es üblich sich partnerschaftlich auf 1 Person zu fokussieren. Strebst du Vielweiberei an, solltest du das vorher kommunizieren.

Eine stabile Partnerschaft setzt Vertrauen und Achtung voreinander voraus, daher sehe ich es als beziehungsgefährdend an wenn du deiner zukünftigen Partnerin von vornherein Wankelmütikeit unterstellst.

Mit schönen Worten und Phrasen allein kann man keine gute Beziehung führen und tiefergehend interessante Frauen findet man nicht wenn man selbst oberflächlich ist.

w
 
  • #72
Ich füttere morgens und abends meine Balkonspinne mit Ameisen, trage einen Hut aus grünem Kunstrasen mit weißen Margariten darauf, knote auf Arbeit meine Hängematte schon mal ans Baugerüst (so lange bis der Auftraggeber in der Sonne steht) und habe meine Spaghetti schon mal mit Lebensmittelfarbe blau und orange gefärbt.

Reicht das als Originalitätsnachweis?
 
  • #73
@68

Auch wenn ich mir keinen derart abbreche so eloquent die Tasten zu quälen, so erkenne ich mich zu großen Teilen in Deinen Worten und in Deiner Denke wieder.

Brechen wir es mal runter, das was die meisten für sich ausschliessen, nämlich eine "leckere" und "clevere" Frau, oder umgekehrt einen Mann zu finden der beides erfüllt und nicht erst von halbwegs hübsch zu lecker mutiert weil man sich an wen gewöhnt hat, das ist unser Begehr. Lediglich bei der Umsetzung, dem Kennenlernen und umgarnen hapert es.
Ich habe selbst schon solch genialen Frauen kennengelernt, nur waren diese jedesmal schon in Beziehung mit, wie ich sagen muss, super tollen Typen. Keine Highflyer, oder sonstwas. Sondern einfach easy Typen!

Bei mir ist es eher so, das ich viele kenne, die ne Menge Herzenswärme und Güte inne haben, aber mich optisch einfach nicht reizen. Nette Frauen gibt es zuhauf, aber nette und für mich und vll. für Dich schöne Frauen sind rar gesäht.

Solange es Dich nicht grämt diese jene nocht nicht gefunden zu haben ... scheiß der Hund drauf ;)

btw ich kann mit solch eher theoretisch geführten Threads mehr anfangen, weil sie einen nicht so engstirnig begrenzen und Freiraum lassen für eigene Überlegungen. FALLBEISPIELE braucht die Welt. Oder HALT für die Haltlosen. Man könnte bei vielen Antworten hier denken, das die Männer geschrieben haben, so Lösungsorientiert wie manches Formuliert ist.

m30
 
G

Gast

Gast
  • #74
@#72

Schön geschrieben. Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen.

@#73

Für mich würde es reichen.

______________________

Tiefsinnigkeit ist ein mehr an Eloquenz. Viel mehr oder auch gar nichts. Ein Mensch kann nicht eloquent, aber trotzdem tiefsinnig sein. Tiefsinnigkeit hat für mich sehr viel mit Tun zu tun. Wenig Unterschied machend zw. dem was man sagt und dem was man tut. Zu sich stehen, sich selber treu, authentisch sein. Mutig zu seiner Vergangenheit zu stehen und diese nicht verleugnen. Tiefsinnigkeit heißt für mich, den richtigen Ton zu treffen, auch schweigen zu können. Tiefsinnigkeit bedeutet für mich nicht Charisma, sondern Ausstrahlung. Es ist ein großer Baustein davon. Es ist Dein Spiegelbild das Andere auf Dich zurückwerfen. Tiefsinnigkeit ist Wachstum und stetiges Lernen. Aber anders. Emotion und Leidenschaft aus der Seele heraus fördert die Tiefsinnigkeit. Manchmal ist es grenzwertig, aber es fördert diese - wenn man dies will. Tiefsinnigkeit geht einher mit der unerschöpflichen Energie. Tiefsinnigkeit geht einher mit Berühren, Erreichen, Reinheit, Demut, Anstand und Respekt. Es sind die besonderen Sinne, in ihrer vielfältigen und tiefen Ausprägung, die Tiefsinnigkeit auszeichnen. Tiefsinnigkeit ist wie Ausstrahlung: Eine schöne Floskel. Aber beinharte und zugleich safte Arbeit. Nicht Arbeit im klassischen Sinne, sondern es jene Arbeit, die man am liebsten tut. Die einen wärmt, lächeln und summen lässt, die Zeit verlangsamt und streichelt.

Schöne Grüße.

(35,m)
 
G

Gast

Gast
  • #75
Lieber Fragesteller, und @74,
Ihr seid leider (oder zum Trost) nicht die Einzige, die solch intellektuelle(n) Dame(n)
mit Herz und hübsch anzuschaun nicht oder nur schwer findet (s.a. nr. 71).
Warum, ein weiterer Erlärungsversuch. Die jüngeren Herren haben es zum Teil noch schwerer, diese arbeiten noch an ihrer
Karrerie während Frau schon gern ins gemachte Nest einziehen würde, um etwas bequemer auch noch eine Stufe zu erklimmen
oder schon zu brüten gedenkt. D. h. einen müssen sich erst einmal selbst finden, bei den anderen tickt schon die biologische Uhr, die haben keinen Sinn und keine Zeit für gehaltvolle Plauderei. Die, die sich ob ihrer Reife zurücklehnen und die Lebenserfahrung wie Aus-/Herzens- und Allgemeinbildung mitbringen, diese sind Euch eben leider nicht mehr frisch genug - zumindest nicht im Fleisch ;-) - ich nehm´s nicht krumm.
Ihr seid (mir) leider :) zu jung.
@#30 " ...Und bist auch nichts...", so etwas würde ich nicht einmal zum Straßenreiniger sagen - er ist ein Mensch.

@#74 Mr. Köln, so sehe ich das mit den theoretisch geführten Threads auch, es ist entspannend hier zu lesen, gleich ob haltlos oder nicht - sind nicht viele etwas HALTLOS?

Manchmal etwas haltlos, jedoch nicht hirn- und herzlos, clever, "lecker" ??, sinnlich und ... egal. Bei dieser Art Abhandlungen fühle ich mich als Frau unter vermutlich zahlreichen Herren ziemlich wohl, wohler eben als unter Damen.
Ist "Garp" HIER (#32, #51, #57, #60) nicht auch ein Mann, bin unsicher?
Hier muss weder das allseits verständnisvolle "ich-bin-die-richtige-für-dich" noch anders geartetes Helferinnensyndrom zur Schau stellen und anpreisen, ich gehe eben Schillerschen Hyänen auch lieber aus dem Weg, es sei, ich wäre wie Lady Macbeth.
Zwischen "dem Affen Zucker ...", einer Balkonspinne Ameisen "...geben..." oder mit (geistigen) Wildkatzen, äh -katern umgehen liegen eben Welten.

@#75 Charisma ist für mich Ausstrahlung, Charisma (Ausstrahlung) und Tiefsinnigkeit sind nicht immer gepaart. Tiefsinnig kann man/frau auch allein sein, ohne das davon jemand erfährt tiefsinnig kann jemand sein, der sonst extrem schüchtern und zurückhaltend ist. Warum muss ich demütig sein, im Gegenteil, Tiefsinnigkeit macht geistig vor nichts halt, und kennt dennoch tiefe Gefühle. Was hatte Desdemona von ihrer Demut?
Anstand, Taktgefühl, Respekt, Empathie, alles JA, dies bedarf keiner Demut.

Und nun Fragesteller sind wir wieder am Ausgangspunkt, was ist Tiefsinnigkeit?
 
G

Gast

Gast
  • #76
Hallo FS, falls du noch mitliest: Bist du denn jetzt fündig geworden? Ich fand diese Diskussion hier ausserordentlich amüsant und erfrischend. Würde mir so etwas häufiger wünschen. Schade, dass hier alles so "anonym" ist. Naja, c'est la vie.
Übrigens: Ich habe - u. a. aus diesem Thread - für mich mitgenommen, dass ich vielleicht nicht immer so schnell losschiessen sollte und mehr Geduld haben sollte.
Andererseits ist es auch echt schwer, "schriftlich" das Stilmittel der Ironie sofort! zu erkennen. Ist ja im RL schon schwer genug zu kapieren, dass einer etwas zwar ironisch meint aber mit Hintergrund, wenn einer mich z. B. "Dickerchen" nennt ;-) was ich ja jetzt nicht mehr bin dank Sport und Beckenbodentraining ;-)
Groucho Garp, w, NR (GR bei unerträglichen Stresssituationen)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top