Wäre schlimm, wenn man nicht anspruchsvoller wird, im Sinne von "wissen, was man will".
Ich (w35) mache auch die Erfahrung, dass ich mittlerweile bei einem Teil der Kandidaten denke "Nö". Ich will einfach keine halben Sachen mehr, dann lieber alleine. Natürlich heißt Partnerschaft, Kompromisse einzugehen, aber eben nicht, sich zu überwinden oder alles zu nehmen, nach dem Motto "besser als nichts".
Im Lauf der Jahre hat man eben Erfahrungen gemacht, und ich möchte, dass es wieder so schön wird, wie in früheren Partnerschaften.
Ich habe aktuell einen Kontakt, der objektiv gesehen sicher ganz nett ist, und durchaus an mir interessiert. Er wird eine Absage bekommen, weil es von meiner Seite aus eben nicht passt.
Und ganz ehrlich: Abitur, Beruf, Wohnung - das habe ich selber. Da müssen die Kandidaten schon mehr (charakterlich) vorweisen, nur auf materielle Dinge brauchen sie sich nicht berufen. Vielleicht meinst Du das mit "heutzutage": Versorger spielen und die Frauen müssen zufrieden sein, wenn sie einer will, das ist "heutzutage" im Normalfall nicht mehr ausreichend.