G

Gast

Gast
  • #31
#27, Du sprichst mir aus dem Herzen. Hast Du nicht zufällig einen Bruder der 58 und noch frei ist ;-). ???

Liebe FS. Ich glaube, wenn Du Dich auf bisherigen Antworten ein wenig einläßt, könnte das ganz hilfreich sein.
 
G

Gast

Gast
  • #32
hallo,

an alle ein großes Dankeschön für eure Worte! Es sind einige echt gute Denkanstöße dabei.

Grüße
FS
 
G

Gast

Gast
  • #33
@ #6:
Es muss nicht zwingend sein, dass du DEN (nach deinen Ansprüchen definierten, zudem attraktiven) Partner für dein Leben unter den Hochschulabsolventen findest.
Schon einmal ganz vorsichtig darüber nachgedacht?
Und was dann?
Ich schließe mich der Meinung von #21 an.

@ #12:
Doch. Es gibt tatsächlich Menschen, die einen Beruf ausüben, den sie sich nicht ausgesucht haben.
Noch nichts davon gehört?
Preisfrage: Warum üben sie einen Beruf aus, den sie sich nicht ausgesucht haben?
Na, wenn sie nicht einen Beruf ausüben würden, der zwar nicht ihr Traumberuf ist, den sie sich nicht ausgesucht haben, aber sie zumindest in Lohn und Brot stehen lässt, wodurch man sich 'durchbringt', wären sie arbeitslos. Vielleicht Hartz IV-Empfänger.
Auf diese schauen dann einige der Meinungsäußerer hier sicherlich noch mehr herab, als auf die, die keinen Hochschulabschluss vorweisen können? Oder nicht??

Und noch etwas: Handwerker/in und Akademiker/in das passt und funktioniert durchaus. Das kommt nur auf die entsprechend ausgeprägte Intelligenz an. Auch ein Handwerker kann einen durchaus weiten Horizont haben. Es gibt nämlich die, die nicht nur schulisch und ausbildungstechnisch Wissen erwerben. Nein, es gibt auch jene, die sich gerne insgesamt im Leben weiterbilden.
Unabhängig davon, finde ich es schon ganz schön gewagt, weit aus dem Fenster gelehnt und unverschämt, Menschen, die in handwerklichen (oder anderen nicht-akademischen) Berufen tätig sind, eine geringere Intelligenz zu unterstellen!
Ich erlebe immer wieder Akademiker/innen, die ohne Menschen mit handwerklicher Begabung oder handwerklicher bzw. nicht-akademischer Berufsausbildung nicht überlebensfähig wären.

@ #13:
Bravo!

@ #21:
Es gibt auch mehr als genug hochnäsige und arrogante Männer mit Uniabschluss ... auf der Suche nach einer Partnerin.
Vermeintlich vielleicht?
Ich habe keinen Uniabschluss.
Und bin (trotzdem) beruflich erfolgreich. Und das mit einem beruflichen Zweiteinstieg, nachdem ich 15 Jahre für meine Kinder (und ExMann) da war.
Leite ein Team von 10 Personen. In der Wirtschaftsbranche.
Und nun kommst du. (w48)
 
G

Gast

Gast
  • #34
An die "Fast-Ärztin":

Nun als echte Ärztin muss ich sagen, dass ich deine Einstellung sehr traurig und auch entwürdigend finde! Da du eine nur "Fast-Ärztin" bist, kennst du weder die Klinikrealität noch wie machomäßig deine männlichen Kollegen sein können! Als Frau musst du mindestens doppelt so viel leisten wie ein Mann- denn eine Frau Doktor ist nicht so gut wie ein Herr Doktor (!) und das wissen einige der männlichen Kollegen sehr gut auszunützten.

So wie du schreibst, wirst du befürchte ich sowohl als Mensch sein und leider als Ärztin werden- falls du eine überhaupt wirst- denn das haben viele vor dir gemeint und es ist ihnen zu viel geworden und haben sich schnell schwängern lassen um den Arbeitsdruck zu entgehen oder haben mit etwas anderes angefangen!

Mal abgesehen davon, hast du dir mal überlegt wie ein Klinikalltag mit 12 bis 14 Stunden bedeutet? Ja, das heißt du hast niemanden zum Einkaufen, Putzen, niemanden der dir den Computer repariert und sonstige handwerkliche Tätigkeiten macht! Und solltest du dir auch´einen Arzt anlachen- da sind zwei, die keine Zeit haben- auch für einander- denn meistens verschiedene Dienste- und zwei die handwerklich nicht wirklich begabt sind! Ich hätte lieber jemand, der meinen Horizont erweitert- man ist in seinem Fach sowieso Fachidiot genug- und der mir dann auch im restlichen Leben Hilfe leistet!

Und wenns ums Geld geht- es gibt auch nicht akademische Berufe, wo man nicht schlecht verdient!

@ FS:
Ich glaube auch nicht, wie meine Vorredner schon erwähnt haben, dass es an deinen Hobbies liegt. Ich glaube auch nicht, dass es an deinen inneren oder äußeren Werten liegt.
Viele wollen sich einfach nicht binden, andere passen aus welchen Gründen auch nicht. Manchmal ist es einfach nicht der richtige Zeitpunkt. Leb einfach dein Leben, genieß es- der Partner ist der Zuckerguß und nicht die Torte selbst- das bist du schon selbst!

Lg, w 30
 
  • #35
- vielleicht kommst du als Graue Maus mit außergewöhnlichen Hobbies rüber
- vielleicht kommst du als Trendy Mutti mit komischen Hobbies rüber
- vielleicht kommen deine Hobbies gar nicht rüber nur bieder?
- vielleicht bist du ja ausser bei deinen Hobbies eigentlich langweilig
- vielleicht bist du zu quirlig
- vielleicht zu dick
- vielleicht zu statusbewusst
- vielleicht zu abgehoben
- vielleicht einfach zu einfach
- vielleicht einfach zu kompliziert
- vielleicht legst du jedes Wort auf die Goldwaage
- vielleicht bist du zickig?
- vielleicht kommst du zickig rüber?
- vielleicht
- viel.

es kann tausende Gründe haben weswegen man nicht angeprochen wird, oder warum "Mr. Right " noch nicht da war.. und selbst wenn nicht, vielleicht war er ja schon da, du hast ihn nur nicht erkannt..? das hier ist Kaffeesatzlesen und Wahrsagerei. es funktioniert nach dem Horoskop-prinzip. viele Sagen irgendetwas und irgendwas wird davon schon in den Kram passen.

Im Endeffekt kannst nur du dir die Antwort geben indem du mal schaust, von wem du eigentlich angesprochen werden willst und dich dann genau dahin begibst wo diese Personen zu finden sind. es funktioniert, ich versichere dir das .. =)
 
G

Gast

Gast
  • #36
jaaa, hellekeen, afterwork partys. in verlagen. oder fotostudios. oder in hochsicherheitstrakten von it-komplexen. oder in amerikanischen diners. oder beim friseur beim dreadlock-drehen. wissen wir schon...;-) tau!
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ist ja komisch, ich (männlich) bin zwar noch nicht lange dabei, aber diese Fragestellung verwirrt mich sehr. Aus meiner Sicht liegt es daran, dass Männer von Anfang an eher zurückhaltend mit ihrer Selbstdarstellung herüber kommen als Frauen.
Und wenn ein Mann nicht sofort den Ansprüchen oder Forderungen einer Frau nach Photos, Beschreibungen etc. nachkommt, ist er entweder langweilig, nicht akzeptabel oder photogen nicht pasend.
Aus meiner Sicht sollte eher gefragt werden, warum Frauen den Männern so wenig Zeit lassen, sich ihr gegenüber zu öffnen, um vertrauen zu finden und um sich auf das eigentliche Kennenlernen zu konzentrieren.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich kann die Fragestellerin gut verstehen. Ich denke, dass es für Frauen mit einer akademischen Laufbahn etwas anderes als für Männer ist, um sich "nach unten" zu orientieren. Wieviele männliche Ärzte sind denn bitte mit einer Krankenschwester zusammen und wieviele weibliche Ärzte mit einem Pfleger?!!!


zu 7:
Auch dir gebe ich recht.
Aber ich frage mich dann immer: Trauen sich die Männer nicht die Frauen anzusprechen oder wollt ihr Männer, dass wir Frauen den ersten Schritt tun? Das ist mir bis heute noch ein Rätsel!!!

w, Mitte 30
 
G

Gast

Gast
  • #39
Hallo Mädels, eigentlich wollte ich mich aus derartigen Diskussionen heraushalten; Generation 50+,
erwachsene Kinder mit muttiunterstütztem anspruchsvollem Wunschstudium und in diesem Forum eigentlich nur noch aktiv, weil ich die rechtzeitige Kündigung vergessen habe.
Den richtigen Partner habe ich hier nicht gefunden, die Diskussionen finde ich allerdings häufig sehr interessant:
Also: erstens sollte man selbst so sein, wie man es vom Partner erwartet! Gemeint ist damit: wenn ich den reichen Prinzen will, muss ich in der Regel selbst reich sein etc.
Zweitens scheint es sinnvoll, die Augen für gesellschaftliche Realitäten zu öffnen! Denkt hier eigentlich eine Dame darüber nach, was es bedeutet, z.B. ein selbständiger Handwerker zu sein? Menschenführung, Betriebswirtschaft, Kundenpflege ... da können wir (z.T. ja bestens angestellte Akademikerinnen) nicht einmal andeutungsweise mithalten!! und ganz häufig tragen wir NICHT die Verantwortung für unsere eigene wirtschaftliche Existenz und die der Familien unserer Angestellten.
Vielleicht noch ein Wort zum Thema "Ansprechen": Vielleicht liegt es an meinem Alter; aber ich werde ganz oft angesprochen. Ich lache gern, trage wohl viel häufiger nach oben als nach unten gezogene Mundwinkel im Gesicht und vermittle vielleicht Menschen, denen ich begegne das Gefühl, einfach gemocht oder zumindest nicht abgelehnt zu werden.
Oft beobachte ich im Fitnessstudio eine (wirklich ausgesprochen attraktive) junge Frau, die nicht einmal lächelt, trotz ihrer Schönheit kein Interesse an anderen ausstrahlt - gelegentlich bin ich dann dankbar für mein "biblisches Alter" und dessen entspannter Wirkung!
w/54
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ansprueche ueberdenken kann manchmal helfen: Was ist wirklich wichtig, was nicht?

[Mod. = Ganz extreme Überlänge gekürzt! Beachten Sie die Regeln. Ausserdem immer bei der Frage bleiben, das Forum ist kein Blog.]

(w 42)
 
G

Gast

Gast
  • #41
ich w, 29 bin noch nicht so lange single...stelle aber auch fest, dass einem meist nur Männer ansprechen welche wirklich keine Frau auch nicht mal mit der Zange anfassen würde (daher @No.7, Ansprüche runterschrauben was das sexuelle betrifft - gehts noch? Eine gewisse Anziehung sollte ja wirklich da sein..hüpfe doch nicht einfach mit einem in die Kiste und denke, dass sich dann daraus eine wunderbare Beziehung entwickelt auch wenn der Typ überhaupt nicht mein Fall ist! Das hätten einige Männer sicherlich gerne ja - dann kämen Sie vielleicht auch mal zu Sex :))...oder es sind wie bereits von anderen erwähnt Fremdgeher.
Manchmal scheint es so als wären die Guten bereits vom Markt...aber ich bin überzeugt, dass jeder die Liebe seines Lebens findet...

Ich denke es ist wichtig, dass wir die Hoffnung in unserem Herzen nicht aufgeben, aber entspannt durch das Leben gehen. Krampfhaft zu suchen, denke dass macht Dich nur kaputt liebe Fragestellerin. Meist trifft einem Amors Pfeil im unerwartesten, vielleicht sogar unpassendsten Moment. Aber @No.12 ich gebe No. 7 Recht was das charakterliche und die Ausbildungen betrifft: Man sollte nicht so voreingenommen durch die Welt gehen. Es gibt sehr spannende Menschen ohne akademische Aus-/Weiterbildung. Es ist also schon sehr arrogant was Du da von Dir gibst, bzw. leider verbaust Du Dir vermutlich so viele Chancen sehr interessante Menschen näher kennenzulernen.

Ich denke man sollte einfach mit einem Lächeln durch die Welt gehen und nicht immer alles so ernst nehmen und gleich jeden analysieren und beurteilen..M(Für die Männer ist es sicherlich auch schwierig hübsche selbstbewusste Damen anzusprechen, denn ich kenne auch viele Frauen die sehr fiese Körbe erteilen können...) Menschen gegenüber offen und interessiert sein...denke da findet man schon irrgendwann den passenden Partner...bei dem alles wie von alleine geht...ohne lange zu Überlegen und zu Grübeln...wenns matcht, dann matchts...


Viel Glück Euch allen!
 
G

Gast

Gast
  • #42
Weil man in den Wald geht, um Pilze zu suchen, aber nur den Steinpilz, den Schönsten, den Unberührtesten, im Kopf hat.

Auf der Suche nach ihm, läuft man zwangsläufig an allen anderen Pilzen, die gleich viel bzw. oft mehr zu bieten haben, vorbei. Am Ende geht man ohne Pilze heim und beschwert sich, nicht fündig geworden zu sein. Das, wonach dem Ursprung deines Gedankens nach gesucht wurde, lag aber bereits in Hülle und Fülle zu Füßen! Somit verstreicht ein Jahr ums andere, in der Hoffnung...

Um das Problem zu lösen, gibt es zwei Möglichkeiten: Einmal einen anderen Weg zu nehmen oder das zu pflücken, was sich bereits und offensichtlich in den Weg gestellt hat, aber anders aussieht.

Bei ersterem läuft man Gefahr, ewig weiter zu suchen. Bei zweiterem ist es in jedem Fall möglich, seine Liebe dafür zu entdecken, nichts anderes mehr zu wollen und damit in den Genuss von dem zu kommen bzw. das zu finden, wonach man gesucht hatte.

Finde, dass du um dein wahres Motiv hervorragend, aber auch sehr oberflächlich herumgeschrieben hast. Bist du sicher, dass du das Normale suchst? Bzw. definiere "normal"...

Und in der Regel sollte man für seine Wünsche auch bereit sein. Bist du vielleicht noch nicht wirklich.

An #35 ;-) Klasse...

(w)
 
G

Gast

Gast
  • #43
Lieber #25!

Deinen Ausführungen kann ich nur zustimmen!

Die allermeisten Menschen (in meinem Falle "Männer") hier, wollen entsprechend des Namens der Plattform alle für "niveauvoll" gelten.

Niveau und Bildung hat aber absolut rein gar nichts mit einem besonderen Schulabschluß bzw. mit einer hohen Position zu tun. Bildung beginnt im Herzen ......! Und da muß ich aus eigener Erfahrung sagen, daß es damit hier nicht weit her ist! Die allermeisten wollen nur aufschneiden auf der Suche nach dem "Traumpüppchen", denn eine "wahre Frau" mit Geist, Gefühl, Bildung und Herzenswärme ist ihnen zu anstrengend .......... Ehrenwerte Charakterzüge sucht man (frau) leider vergebens ........

Obwohl ich in meinem Freundeskreis als sehr liebenswert betrachtet werde und wesentlich jünger wirke als ich tatsächlich bin, habe ich das Gefühl, daß sich die Männer reihenweise vor mir verstecken (obwohl es absolut keinen Grund dazu gäbe!) oder einfach Suchkriterien anwenden, die es zu erfüllen gibt wie bei Artikeln aus einem Versandhauskatalog. Es ist traurig aber wahr! So bleibt nur die Sehnsucht im Herzen zurück nach wahrer Liebe und daß es vielleicht doch noch den Menschen auf dieser schönen Erde gibt, der die perfekte Ergänzung von uns selber ist und mit dem man sich auch ohne Worte harmonisch versteht .......... Und diese Sehnsucht treibt uns weiter .......

Viel, viel Glück allen, die auf der aufrichtigen Suche nach ihrem Seelengefährten sind!

Eine hoffnungslose Romantikerin aus dem Süden Deutschlands

6.11.2010 - w/48/Elis.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Mal eine ganz dumme Frage: Wie viele Chancen gibts Du denn Männern bei EP, Dich von sich zu überzeugen..... ? Beantwortest Du jede Anfrage - und damit meine ich nicht, löschen, wenn er zwei cm zu klein ist, das Photo nicht perfekt ist, u.s.w., sondern Dich auf Ihn soweit einzulassen, dass Du ihn beurteilen kannst?

m/30
 
G

Gast

Gast
  • #45
Also ich bin alleinerziehend, 35 und höre meine biologische Uhr nicht mehr ticken... Dennoch oder vielleicht gerade wegen dem KInd ist es schwer, den richtigen zu finden.
Ich kann mich selbst versorgen, suche einfach nur einen Partner...
Ich sehe die Dinge positiv und rate dir nur nicht aufzugeben. Aber wer kann dir schon das richtige Rezept geben... Deine Zeit wird kommen!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #46
An die Fragestellerin: Die Hobby's sind ganz gewiss nicht schuld - sondern eher wow! Golf, Tennis werden dagegen in jeder dritten Anzeige geboten - Anzug im Beruf ist doch genug, oder? Unter Freizeit verstehe ich auch Freizeit und nicht Geschäfts-Smalltalk. Schade, dass Sie so jung sind (m,44).
 
G

Gast

Gast
  • #47
@ #9:

>Und dennoch (!) finde ich keinen Partner, der zu mir passt. In denjenigen Fällen, wo der Mann nicht mit mir eine Beziehung wollte - oft war der Grund, dass er "nicht Bereit war" für eine Beziehung. So lächerlich - diese Ausrede mag ich nicht mehr hören.

Es kann auch sein, dass sie wissentlich diese Ausrede gebracht haben, weil sie Deine Gefühle nicht verletzen wollten. Eine Absage zu begründen, damit haben auch viele Damen der Schöpfung, der angeblich höherer emotionaler Intelligenz zum Trotz, auch ihre liebe Mühe.

[Mod. = Überlänge gelöscht (lassen Sie einfach unnötige Zitate anderer Beiträge weg). - Chiffre sind nicht gestattet, registrieren Sie sich ggf.]
 
G

Gast

Gast
  • #48
Wir sind hier bei Elitepartner und darum ist die Erwartung eines hohen Niveaus gerechtfertigt, aber:

Die meisten Damen suchen hier Brad Pitt, vergessen dabei aber das sie nicht Angelina Jolie, sondern eher Cindy von Marzahn sind.
 
G

Gast

Gast
  • #49
(W/28/zielstrebig und gelassen)
Rollenklärung scheint mir hier das Thema zu sein und die Fähigkeit zu kommunizieren.

Keiner hier ist ein Übermensch und die die es meinen sein zu müssen, sind leider die Burnout Kandidaten. Ich glaube den "richtigen Mann" zu finden ist schwierig, da sich manche Frauen nicht im Klaren darüber sind was sie eigentlich wollen, sie wissen auch nicht worauf sie verzichten würden, wenn der eine oder andere Fall eintritt. Oft reden und reden sie und vergessen dabei ganz und gar den Mann zu fragen was er eigentlich will, ziehen voreilig Schlüsse und fallen dann ganz arg auf die Nase, weil sie nicht mal gemerkt haben wie sie auf den Gefühlen des Mannes herumgetrampelt sind. Und sie sind durchmanipuliert von einer, durch die Medien verursachte Idealvorstellung, in der Liebe ein Dauerzustand ist und der richtige Mann immer alles richtig macht. Das Gefühl Liebe zeigt sich immer wieder, so wie alle anderen Gefühle innerhalb einer Partnerschaft. Ja manchmal ärgert man sich über den richtigen Mann, manchmal liebt man den richtigen Mann, dann vergöttert man den richtigen Mann um auch vom richtigen Mann mal enttäuscht zu werden. Der richtige Mann ist fähig so ziemlich jedes Gefühl in uns hervorrufen zu können.
Doch es ist auch schwierig den "richtigen Mann" zu finden, da sich viele Männer noch nicht emanzipiert haben. Weil auch sie nicht immer fähig sind ihre Bedürfnisse und Gefühle zu kommunizieren und sich dann wundern warum Frau darauf keinen Bezug nehmen kann. Auch manche Männer haben eine etwas verkorkste Vorstellung von ihrer Traumfrau, wissen selbst nicht was sie in einer Beziehung wollen oder wollen alles und überfordern Frau in einer verletzenden und unfairen Art und Weise. Ist das eine Mann/Frau Sache. In meinen Augen nicht. Es ist in meinen Augen eine menschliche, unabhängig vom Geschlecht und abhängig von der emotionalen und sozialen Entwicklung die der einzelne Durchlaufen hat.
Unter Akademikern, welche einen absolut legitimen, kognitiven Fokus haben kommt diese Entwicklung natürlicherweise erst zu einem späteren Lebenszeitpunkt zum Tragen (auch wenn man das nicht als einzige Wahrheit sagen kann), deshalb heiraten sie auch oft erst später und bekommen später Kinder.

Den "richtigen Mann" zu finden beinhaltet für mich zu wissen wer man selbst ist, die richtigen Fragen zu stellen, sich nicht unter Druck setzen zu lassen und den Mut sich zu zeigen und dem anderen die Zeit zu geben sich zeigen zu können. Schwierig wird es, wenn Erwartungen an sich und das Gegenüber nicht mit den eigenen Fähigkeiten und zeitlichen Ressourcen harmonieren.

Und was es noch schwieriger macht ist, wenn man nicht mit Konkurenz umgehen kann. Daten heisst, zeitgleich mehrere Optionen zu haben und das klar zu kommunizieren und dabei respektvoll zu bleiben. Wenn man natürlich gleich einen ungerechtfertigten Bezitzanspruch hegt, bevor sich beide für eine Beziehung entscheiden kanns ja nur in die Hose gehen.

In diesem Sinne viel Glück bei der Suche nach Mr. Right
 
G

Gast

Gast
  • #50
Vielleicht denken aber auch viel zu viele hier bei Elite Partner es wäre ein Bestellkatalog. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich viele nicht festlegen wollen, nach dem Motto, es könnte ja noch etwas besseres, schöneres etc. auftauchen. Da ich nicht oberflächlich bin, kann ich keinen Menschen von 3 Mails und evtl. einem Telefonat beurteilen und dies ist etwas, dass hier viele machen, deshalb werde ich meinen Vertrag sicherlich auch nicht verlängern.
Wenn es da draußen Jemanden gibt, der für mich bestimmt ist, werde ich ihn auch so finden.
w.52
 
G

Gast

Gast
  • #51
Regt Euch doch nicht über die Fragestellerin auf. Wer solche Vorstellungen hat und meint, der "passende" Mann müsse mit drei Doktor-Titeln und zwei Professorentitel "brillieren", sollte mal überdenken, was diese Männer davon halten. Die haben eine echte Frau mit Herz auf der Zunge. Die haben genug Streß an der Backe und brauchen keine Yuppie-Tante, sondern eine patente Partnerin.

Wer so denkt wie unsere Fragestellerin, soll sich ihrem Mann selbst zusammenbasteln. Manche Akademikerin wäre froh darum, wenn sie einen Mann zu Hause hätte, der sich um Haus und Hof kümmert und sie entlastet. Es kommt nicht von ungefähr, daß gestandene Ärzte oder hochrangige Akademiker lieber die patenten und eher praktisch veranlagten Frauen bevorzugen. Ganz bestimmt nicht, weil sie für zu Hause ein "Dummchen" brauchen, sondern eine passable Ergänzung/Entlastung zu ihrem Berufsalltag.

Nur weil ich Akademiker bin, suche ich doch nicht gezielt nach einer Akademikerin, von der ich womöglich nach einem stressigen Arbeitstag nichts habe.

Wie hier einige schon schrieben:
Eine Promotion sagt wenig über Intellekt, Bildung oder gar Menschenverstand aus. Das kann ebensogut ein langweiliger Fachidiot sein, dem nichts heiliger ist als sich selbst und seine berufliche Anerkennung.
 
  • #52
@35# Jup genau.. selbst in IT Hochsicherheitstrakten könnte man fündig werden.. ich erinnere mich an einen niedlichen IT Geek bei O-tel-o in Frankfurt.. Mit Latzhose und Brille.. .. man was war ich schüchtern und verknallt, jedesmal wenn ich ein Netzwerkkabel holen "musste" und ich musste oft.. ^^
 
G

Gast

Gast
  • #53
Naja, manche müssen sich ihren Partner wohl besser backen.... Ich kann es zwar verstehen, dass eine Frau die selbst erfolgreich in ihrem Job ist, nicht unbedingt einen arbeitsscheuen Dauerstudenten oder gar schlimmer noch HartzIV-Empfänger als Partner haben möchte. Aber es ist doch wohl egal ob er Maurer, Büroangestellter oder Facharzt für Innere Medizin ist. Im Vordergrund sollten aber zuerst ganz andere Dinge stehen. Sollten man für den Partner nicht auch was empfinden das man Gefühle ggf. Liebe nennt? Was ist denn mit Vertrauen, Geborgenheit usw?
Habe mir hier einige Einträge durchgelesen und ich kann wirklich viele Frauen verstehen. Hab mich auch schon öfters gefragt, ob ich bei manchen Männern einen Vaterkomplex auslöse. Ich bin 28 und meistens werde ich von Männern die weit über 40 sind angesprochen. Vielleicht löst es bei jüngeren Männern Angst aus, wenn eine Frau mit beiden Beinen im Leben steht, einen guten Job und ein eigenes Haus hat.
 
G

Gast

Gast
  • #54
@52
Oder es liegt daran, dass Du knackig bist, aber noch jüngere noch knackiger bzw. noch länger knackig bleiben und deshalb 28 Jährige die noch jüngeren angraben?

Auf die Sache mit Liebe und Vertrauen wollen sich einige erst später einstellen, wenn der Rest stimmt (Status). Ich frage mich warum nicht anders herum (wenn der Status zufällig stimmt, ist es auch gut).
 
  • #55
@48
Dein Beitrag ist klasse! Wäre gut wenn mehr so denken und handeln würden!

@all
Ist doch irgendwie witzig. Egal wie schlecht, normal, gut oder wahnsinnig toll die Frauen sind. Aus ihrer Opferrolle kommen sie wohl nicht raus!?

Da habt ihr nun schon alles erreicht, was ihr vermeintlich wolltet, weil ihr alles anders und besser machen wolltet als Eure Mütter, weil ihr andere Männer wolltet als die ständig arbeitenden mürrischen Väter - und am Ende funktioniert es doch nicht. Die Männer scheinen nicht zu funktionieren wie sie sollen.
Vielleicht funktioniert ihr auch nicht?! Aber Schuld sind die anderen?
 
G

Gast

Gast
  • #56
@52: Ja, es gibt Fertigbackmischungen ;-) Zu Weihnachten ein beliebtes Geschenk... kann der Beschenkte aber auch in den falschen Hals bekommen ;-)
@51: Ganz spontan stelle ich mir deinen Schwarm dauerkaffeetrinkend und mit zwei Zöpfen vor ;-)
@41: beim Champignonsuchen auf der Kuhweide ist es auch nicht besser.
Alles gute. die 35/23.
 
G

Gast

Gast
  • #57
Hallo,

ich bin w und schon fast 60 Jahre alt und ich habe einen Hochschulabschluss.
Bitte, ich möchte nicht alle Männer über einen Kamm scheren, doch ist es auch mein Eindruck und meine Erfahrung, dass gebildete, selbstbewußte, eigenständige Frauen es einfach schwerer haben, einen passenden Partner zu finden.
Natürlich hat frau dann höhere Ansprüche! Schließlich ist Kommunikation für sie sehr wichtig.
 
G

Gast

Gast
  • #58
@ #56: und an alle die gern antworten möchten:

...ist es vielleicht etwas zu viel erwartet, von seinem (potentiellen) Partner "alles" zu erwarten, was man sich wünscht?

Gibt es vielleicht auch einige Bereiche, um die man sich selbst kümmern muss... wenn ich gern diskutiere... muss ich, um diesem Bedürfnis nachzugeben, vielleicht einem Debattierclub beitreten.

Brauchen wir dann noch einen Partner... nun, ich denke schon. Bei wem sonst möchte man sich anlehnen, ganz anspruchsfrei man selbst sein, ohne Druck und ohne Stress; einfach sein, weil Kopf und Herz am rechten Fleck sitzen.

So, simplify your needs to the basics and you will all probably find a wonderful compaion...
who will treat you with respect, who you will treat alike,...etc.pp.
...denn wenn beide geben, muss keiner nehmen.

Noch ein Gruß zum Schluss...
"Nimm die Menschen, wie sie sind, es gibt keine besseren mein Kind."

(Hinterlassenschaft meines Opas, in meinem Poesie-Album...vor vielen Jahren, 1994; Und je länger ich lebe und ab und an darüber nachdenke, desto lieber mag ich diesen Satz.)

Von Herzen alles Gute,
Melanie
 
G

Gast

Gast
  • #59
hallo!
Also, ich als 26jährige bereits fertige Ärztin muss hier mal deutlich sagen, dass so eine Einstellung wie von der "Fast-Ärztin" sehr unrühmlich für unseren Berufsstand ist.

Ich sehe auch nicht ein, warum ein Arzt und gar ein Medizinstudent etwas Besseres sein soll. Im Gegenteil, ich habe während meines Studiums und besonders während meiner Famulaturen sehr viele, charakterlich sehr schwache Persönlichkeiten kennengelernt.

Klar, könnte auch ich nicht mit einem Handwerker zusammen sein, der noch nie ein Buch gelesen hat. Aber ich habe mir sagen lassen, es gibt doch viele die das tun.

Mein letzter Feund war Arzt und zwar intelligent aber auch sehr auf seine Spezialinteressen beschränkt und sehr verkrampft in vielen Dingen. Mein vorheriger Freund hingegen (war zwar auch Medizinstudent) stammte aus einer richtigen Bauersfamilie mit 9 Geschwistern, in den Semesterferien ist er jeden Tag mit dem Traktor gefahren. Diese Tage mit ihm, im Kreise vieler Menschen ohne akademischen Hintergrund waren eine wundervolle Zeit!

Also, lieber mal Vorturteile abschalten!!!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #60
Hallo,den Mann den Du suchst gibt es. Doch wirst Du Ihm nie eine Chance geben.

Da Dich doch immer etwas an Ihm störren wird und der dann doch nicht in Deine Checkliste passt.

Ihr könnt nicht alles haben einen Macho,der Euch die maskoline Seite gibt und einen Softi der zuhört. Der Macho, interessiert sich für Deinen Körper und macht Dir so lange den Hengst bis er genug hat. Der Softi hört Dir zu und quatscht mit Dir und ist an Dir mehr interessiert als Mensch.

Einen der hübsch, intelliegent und eine Granate im Bett ist gibt es nicht sehr oft. Wenn Du immer nach Brad Pitt suchst,entdeckst Du vermutlich nie die Rohdiamanten die Dir die Tür aufhalten ohne gleich die Nacht bei Dir verbringen zu wollen.

Glaubst Du das ein Macho in der Schwangerschaft zum Mönch wird ? Oder Dir die Kinder wickelt. Ich nicht, der flieht dann in die Kneipe oder sucht sich was für die schnelel Nummer nebenher.

Ok. ich bin verbittert, da ich der Softi bin und mir die Mädels immer einen Korb geben. Da Sie genau das gleiche Problem haben wie Du. Ihr sucht ne Granate im Bett und einen der auf Familienmensch macht. Beides gibt es nicht . Aber die meisten von Euch werden lieber unglücklich mit dem Macho statt es mit dem Softie zu versuchen. Ich vermute es liegt daran, dass Ihr dieses Verhaltensmuster aus der elterlichen Beziehung kennt und Angst habt eine andere Beziehung zu versuchen.

Geh, in dich und überlege was Du willst. Till Schweiger oder lieber Steve Martin. Oder nimmst Du Til Schweiger hab , dass der sich ernsthaft um seine Kinder kümmert ?

Gruss
[mod]
 
Top