Hallo, erstmal vielen Dank für die vielen Äußerungen, die ich nicht erwartet habe und doch muß ich wohl etwas richtig stellen. Denn die Anführungsstriche haben selbstverständlich ihre Bewandtnis. Es ist ein Stück wunderschönen Landes, dass ich erwerben durfte und konnte. Was nicht heißt, dass ich mit dem Geld locker umgehen kann, aber mit dem Wenigen versuche, vernünftig zu wirtschaften., was auch funktioniert.
Es ist das Herz Südamerikas (Paraguay), wo ich mein Lager aufgeschlagen habe und mich seit nunmehr 3 Jahren recht erfolgreich durchschlage. Es ist ein ehemaliger Vulkan, zu dessen Fuß ich eine kleine Granja betreibe.Daher kann von Langeweile überhaupt keine Rede sein. Auch bin ich nicht nur der Finanzier dieser Ideen,sondern der Planende und Umsetzende, was auch in meinem Profil zum Ausdruck kommt. Daher suche ich nach einem Korrektiv und nicht nach einem Hausmütterchen.
Was die Langeweile weiterhin betrifft,so ist nach Fertigstellung der neuen Granja mit der dazu gehörigen Parkanlage in der es fortan zu leben gilt, ein selbst konstruiertes Wohnmobil angedacht,mit dem ich, samt Partnerin gerne Südamerika bereisen möchte. Die Granja ist lediglich als Heim anzusehen, das immer wieder zum "Auftanken" herhalten soll.
Was den 10. vor dem 1.Schritt betrifft , so kann ich diese Meinung nicht teilen und finde sie gelinde ausgedrückt unfair. Man kann doch eine fremde Seele nicht umgarnen, alles in die "richtige" Richtung lenken und am Ende dann sagen, "Du ich lebe allerdings auf einem ganz anderen Kontinent als Du". Das ist daneben und daher habe ich diesen "Mangel", auf einem anderen Kontinent zu leben, in den Vordergrund gestellt.
In meiner Frage ging es auch nicht darum, die Vor- oder Nachteile Deutschlands gegenüber Paraguays auszuwerten, denn diese westliche Welt kann schließlich nur mit der großen Masse funktionieren, die da glaubt, dass die ARD immer noch die glaubwürdigsten Nachrichten liefert. Leider ist das nicht mehr so, daher auch die Antwort auf die Frage nach dem Deutschlandfrust, es macht lediglich für mich keinen Sinn, einer Arbeit nachzugehen,deren Einkommen zu mindestens 50 % für fixe Ausgaben draufgeht. Mit Nachbarn zu wetteifern um das bessere Auto oder den schöneren Carport,scheint mir nicht erstrebenswert,daher dieser Schritt. Wer kann in Deutschland mit Recht von sich behaupten, frei zu sein? Bei mir wollte dieses Gefühl nie aufkommen, erst hier darf ich dieses Wort mit Inhalten füllen und finde sogar noch die Zeit, über die ehemalige Vergangenheit nach zu denken, was übrigens sehr gut tut, da sich viele neue Sichtweisen auftun.
Auch möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, niemandem auf die Füße treten zu wollen, zumal ich manche Reaktion nicht verstehen kann.
Was die Antwort Nr. 30 betrifft, so würde ich wirklich gerne wissen wollen, wem ich da Unrecht getan habe, denn ich beantworte grundsätzlich alle Anfragen, wenn dann welche kommen. Ich räume allerdings ein, für kurze Zeit gesperrt worden zu sein,weil es eine Disput mit EP zu klären gab. Wenn ich eine Anfrage nicht beantwortet haben sollte,möchte ich mich in aller form dafür entschuldigen, denn es kann nur ein Versehen gewesen sein,niemals aber meine Absicht.
Gerne werde ich einige Anregungen dieser Antworten für die Zukunft berücksichtigen, denn ich habe hier die Zeit dafür und vermisse wirklich nicht den norddeutschen Schmuddelwinter und werde sicherlich nicht rückfällig, weil Amerika direkt mal ein wenig Schnee für Europa erlaubt hat. Stichwort: (Chemtrail), Ihr Lieben.
Nochmals vielen Dank für die vielen Meldungen, die zweifellos auch etwas Aufbauendes hatten, so bunt wie sie waren.