• #1

Warum ist Schönheit bei der Partnersuche so wichtig?

Hier wurde diskutiert, warum sich schöne Frauen so viel auf ihr Aussehen einbilden.

Man könnte doch auch fragen: warum ist Aussehen - vor allem bei Frauen - denn überhaupt wichtig? Viele beschweren sich, dass auf innere Werte oder Intelligenz zu wenig Wert gelegt wird.
Natürlich hat jeder Mensch einen etwas anderen Geschmack oder bevorzugt rein äußerlich einen anderen Typ, nichtsdestotrotz gibt es bestimmte Menschen, die WIR ALLE als schön empfinden.
Was macht diese Schönheit aus? Ähnlich dem "Kindchenschema" hat sich die Natur sicher etwas dabei gedacht...?

Neulich bin ich im Internet auf Folgendes gestoßen:

Der Zusammenhang zwischen Schönheit und Gesundheit ist wohl die wichtigste Erkenntnis der bisherigen Schönheitsforschung...Schöne Menschen lösen somit bei potentiellen Partnern einen sogenannten angeborenen Auslösemechanismus aus, der zu Verhaltensweisen wie zum Beispiel Annäherungsverhalten, Sympathie, Freundlichkeit oder beschützendem Verhalten führt.

Es gibt folgende Gründe, warum die Natur die Schönheit als eine Markierung beim Paarungsverhalten gewählt hat:

Menschen, die die Markierung Schönheit haben, geben ihren Kindern gesunde Gene mit und sind fruchtbarer als Menschen, die diese Markierung nicht haben. Wenn wir an den Anfang der Menschheitsgeschichte zurückgehen, dann war Schönheit bei Frauen auch ein Zeichen dafür, dass sie eine Schwangerschaft wahrscheinlicher überstehen, als Frauen, die nicht schön sind.

Was denkt ihr? Ist da was dran oder absoluter Blödsinn? Wenn es stimmt, könnte es mitunter Sinn machen, wenn ein Mann eine Frau nach ihrem Äußeren und nicht nach ihrer Intelligenz wählt.
Welche Stellenwert hat für euch Aussehen bei der Partnersuche?
 
G

Gast

Gast
  • #2
FS ich würde sagen Ja und Nein.

In den Industrieländer ist heute eher die dünne Frau schön. Früher waren deutlich mehr Kurven schön. Was wohl geblieben ist, ist das Verhältnis zwischen den Proportionen. Also Brust, Teile, Hüfte.

Haarfarbe ist sicher eher Geschmackssache, obwohl soweit ich es noch weiß, haben blonde Frau mehr Östrogen oder so.

Dass vom Aussehen die Qualität der Gene abgeleitet werden kann oder der Zustand der Gesundheit, dem stimme ich zu. Das Problem heute, da kann und wird viel nachgeholfen.

Ich denke, wir werden auch viel unterbewusst beeinflusst, was wir schön finden sollen. Und auch die Frühkindliche -Pregung ist da auch nicht unwichtig.

Schönheit ist definitiv was besonderes und ein seltenes Gut. Aber ich denke auch, unser Blick dafür ist durch die Medien stark verzerrt.

Was ich gut finde, auch Männer bekommen auf dem Gebiet immer mehr Druck und nicht nur wir Frauen. Ich hoffe nur, dass die ganze Sache aber wieder etwas mehr Normalität bekommt und vor allem sie in den Medien die Bilder nicht so nachbessern.

Aber ja... Aussehen ist wirklich wie noch nie.
 
  • #3
Man könnte doch auch fragen: warum ist Aussehen - vor allem bei Frauen - denn überhaupt wichtig? Viele beschweren sich, dass auf innere Werte oder Intelligenz zu wenig Wert gelegt wird.

Es hat sich eben, im Laufe der Evolution, als sinnvoll erwiesen, wenn ein Mann zur Familiengründung instinktiv eine Frau wählt, die Jugend und Gesundheit ausstrahlt - und das ist eben genau das, was im allgemeinen als "schön" angesehen wird:

Eine weibliche Figur mit schmaler Taille, jugendlichen Brüsten, glatte, gesunde Haut, glänzende Haare. Dies alles signalisiert fürs erste:

Hier hatte der potentielle Nachwuchs für viele Jahre die Sicherheit einer guten Betreuung durch die Mutter!

Deshalb ist das, was Männer als "schön" empfinden, nichts anderes, als ein kluger Schachzug der Natur - und es ist deshalb nachvollziehbar, dass Männer auf optische Reize reagieren

Natürlich braucht eine Frau die notwendigen "inneren Werte", um ihre Aufgabe als Mutter gut auszufüllen, zum Beispiel Verantwortungsbewusstsein und Fürsorglichkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn deine Theorie stimmen würde, dann gäbe es schlichtweg keine hässlichen Menschen mehr. Diese wären von der Natur schon lange aussortiert worden und es gäbe schlicht weg nur noch schöne Menschen. Schönheit hat absolut nichts mit Gesundheit zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Schönheit ist deswegen wichtig, weil jeder Mann gerne eine schöne Frau hätte. JEDER!
Für einen Mann ist es auch ein gewisses Statussymbol, eine schöne Frau an seiner Seite vorweisen zu können, so gesehen ist die Schönheit bei Frauen ein gewisses Kapital!
Ich weiß, dass sich das nun sehr altmodisch anhört, aber das wird sich auch im Zeitalter der Emanzipation nicht ändern.
Ein Mann, der es sich leisten kann, wird IMMER eine schöne Frau an seiner Seite haben wollen.
Gast 60 Frage im alten Thread, wieso eine Frau nicht sagen kann: "Ich bin zwar dick und nicht attraktiv, aber ich kann was und bin ein toller Typ? So machen es Männer auch. "

Ein dicker unattraktiver Mann bekommt auch nur dann eine attraktive Frau, wenn er erfolgreich ist und Geld hat - ansonsten bleibt er eben auch alleine.
Eine dicke unattraktive Frau bleibt allerdings auch MIT Geld alleine - es gibt nicht viele Männer, die sich so prostituieren und für eine Frau wirkt auch ein dicker Mann sexy, wenn er intelligent und witzig ist (und eben einen gewissen Status hat).

Es ist nicht so, dass Männer keinen Wert auf Intelligenz und innere Werte legen, aber die kann man ja zuerst mal bei den attraktiven Frauen suchen.
Als Frau hast Du einfach mehr Auswahl und mehr Chancen, wenn Du gut aussiehst.

Schönheit heißt Gesundheit kombiniert mit guten Genen - das muss weitergegeben werden an Nachkommen - das hat sich die Natur dabei gedacht - bei Männern UND Frauen.
Deswegen sind wird von Jugend, strahlendem Aussehen, schönen Zähnen und kräftigem gesunden Haar angezogen, deswegen mögen wir athletische Körper.

Schönheit ist immer anziehend.
Allerdings letztendlich ist es dann doch so, dass wir Menschen manchmal näher kennen lernen und deren innere Schönheit auch erkennen - und dann gilt dann doch:

Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #6
Als Mann würde es mich freuen, wenn Frauen nicht immer so ein Getue um ihre Optik machen würden. Gutaussehende Frauen tun ja geradezu so, als sei es eine Gnade, wenn sie überhaupt reagieren, wenn man sie anspricht. Für eine Beziehung ist es für mich aber nur von untergeordneter Bedeutung, ob eine Frau besonders toll aussieht. Insofern ist das Interesse an diesen Frauen auch nur begrenzt. Und ich will sie keineswegs anmachen, wenn ich sie anspreche. Man kann mit ihnen aber nur schwer normal umgehen, das nervt schon. Da lobe ich mir die durchschnittlich attraktive Frau, mit der auch ein normaler menschlicher Umgang möglich ist. Eine solche Frau kann Geliebte und Kumpel zugleich sein. Die Optikschönheit taugt wohl höchstens als Geliebte, denn an ihr interessiert vor allem der Körper und nicht der Mensch. Denn ansonsten würde sie doch ohnehin keinen Mann reizen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Für mich als Mann ist das Aussehen meines Partners wichtig, außer den inneren ausschlaggebenden Werten. Auf Modells und magere Frauen stehe ich nicht, aber mein Partner soll körperlich gut gebaut sein und gute Gesichtszüge haben. Das Erbgut, also die Gene des Menschen, bestimmen sein Aussehen und seine veranlagte Gesundheit. Was die Gesundheit betrifft, wäre die Distanz der biologischen Abstammung der Eltern nicht unwesentlich. Dabei geht es genetisch gesehen um mehrere Grade von einem gemeinsamen Vorfahren.
 
  • #8
Wo steht denn das?

Sind wir doch mal ehrlich und gehen von irgendwelchen Statistiken oder Internetauswahlkatalogen mal ab raus auf die Straße, was sehen wir dann?

Alles Laufstegmodels mit tollen Männern am Arm?
Nö, wir sehen meist das Gegenteil.

Vorwiegend kleine Frauen mit kurzen Haaren, unvorteilhafter Kleidung, sprich Durchschnitt mit Durchschnittsmännern, wenig Haupthaar, zuviel Speck überall, höchstens 1,78, Jeans und Treter.

Das ist die Masse.

Die hochgewachsenen Schönen bei Frauen und Männern sind weniger -auf der Straße- ersichtlich, okay mag mit der Region zusammenhängen, was in St.Tropez oder auf der Düsseldorfer Shoppingmeile rumläuft weiß ich nicht so.

Aber auch in Paris und NewYork sah ich so gut wie keine landesüblichen Schönheiten auf der Straße. Wobei gerade in USA die meisten Leute recht übergewichtig sind und das sah ich dort auch.

Schönheit ist Symmetrie in meinen Augen.
Eine Kröte ist asymmetrisch und somit liegt Schönheit im Auge des Betrachters, wobei es eine subjektive (Kröte) und objektive Sichtweise gibt, will sagen, Heinz XY kann eine moppelige Kurzhaarige schön finden, während das viele Männer nicht tun, als Beispiel.

In meinem Umfeld stelle ich gerade das Gegenteil fest, dass sogenannte schöne Menschen länger und öfter Single sind als Mister und Misses Nichtssagend, die sind schneller weg vom Markt.

Die Mehrheit der Leute sieht nicht aus wie im Katalog oder bei Germanys next Topmodel!
Dennoch finden ich täglich Paare.
 
G

Gast

Gast
  • #9
vielleicht sollte man die Frage anders stellen.

z. B.: Was ist Schönheit?

und schon würden sich, abhängig von Zeiten und Kulturen, ganz andere als schön, oder eben etwas weniger schön empfinden.

In Kulturen, in denen Beleibtheit Sinnbild für Wohlstand ist, sind die Dünnen doof dran, im alten China, als ein kleiner Fuß das Sinnbild für Schönheit war, wäre ich mit Schuhgröße 40 gruselig gewesen.

Ich sehe gut aus, aber ich bin 60! Soll ich mir tatsächlich Gedanken darüber machen, warum manche Männer mit 60 eine 40-jährige bevorzugen? Das wäre sinnlos und überflüssig. Meine Figur ist normal - soll ich mir Gedanken darüber machen, warum manchen Männern dickere oder dünnere Frauen gefallen? Offen gesagt ist mir das ziemlich egal. Ich würde mein Leben nicht mit einem Mann belasten, dem ich aus dem einen oder anderen Grund nicht "gut" genug bin - muß ich auch nicht, denn es gibt genug davon.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Der Zusammenhang zwischen Schönheit und Gesundheit ist wohl die wichtigste Erkenntnis der bisherigen Schönheitsforschung...Schöne Menschen lösen somit bei potentiellen Partnern einen sogenannten angeborenen Auslösemechanismus aus, der zu Verhaltensweisen wie zum Beispiel Annäherungsverhalten, Sympathie, Freundlichkeit oder beschützendem Verhalten führt.

Es gibt folgende Gründe, warum die Natur die Schönheit als eine Markierung beim Paarungsverhalten gewählt hat:

Menschen, die die Markierung Schönheit haben, geben ihren Kindern gesunde Gene mit und sind fruchtbarer als Menschen, die diese Markierung nicht haben. Wenn wir an den Anfang der Menschheitsgeschichte zurückgehen, dann war Schönheit bei Frauen auch ein Zeichen dafür, dass sie eine Schwangerschaft wahrscheinlicher überstehen, als Frauen, die nicht schön sind.

Die Natur hat nicht immer Recht. Mag sein, dass Schönheit und Gesundheit bzw, Gebärfähigkeit der Frau ihre Wurzeln in der Steinzeit haben. Jedoch: WAS genau als schön empfunden wird, ist rein kulturell bedingt und hat mich Evolution rein gar nichts zu tun, auch wenn es uns alle Cavemen der Welt weismachen wollen.

Heute gilt beispielsweise in den westlich zivilisierten Ländern die Formel schlank = schön = gesund.

Läge diese Formal tatsächlich in den Anfängen der Menschheitsgeschichte, hätten schon die Neandertaler Zero Size getragen, und so würden es auch die heutigen Naturvölker tun. Dies ist aber nicht der Fall, wie hinlänglich bekannt ist. Ganz im Gegenteil hätte eine sehr schlanke Frau wohl eher weitaus weniger Chancen gehabt, ein gesundes Kind auf die Welt zu bringen. Und in einigen Regionen Afrikas muss auch heutzutage die Frau unglaublich viel Gewicht zunehmen, um als schön zu gelten.

Ich selbst strebe nicht nach einem schönen Mann im klassischen Sinne, ich strebe nach einem starken Charaktergesicht. Aber ich bin ja auch eine Frau.
 
  • #11
kurz zur Klarstellung: es ist nicht MEINE Theorie. Nur etwas, was ich gelesen habe, worüber ich mir Gedanken mache, hier zur Diskussion stelle und mir eben auch die Frage stelle: Was ist Schönheit und warum ist sie so wichtig?
 
  • #12
Wenn deine Theorie stimmen würde, dann gäbe es schlichtweg keine hässlichen Menschen mehr. Diese wären von der Natur schon lange aussortiert worden und es gäbe schlicht weg nur noch schöne Menschen. Schönheit hat absolut nichts mit Gesundheit zu tun.

Tatsächlich ist es ja auch so, dass die Menschen, nach diesen Kriterien, im Laufe der Jahrtausende immer "schöner" geworden sind! - Außerdem sind wir Menschen, Gott sei Dank, auch noch mit einem Gehirn ausgestattet, das ebenso, im Laufe der Evolution, eine Weiterentwicklung erfahren hat:

Es istimmer größer und leistungsfähiger geworden ...
 
  • #13
...

Sind wir doch mal ehrlich und gehen von irgendwelchen Statistiken oder Internetauswahlkatalogen mal ab raus auf die Straße, was sehen wir dann?

Alles Laufstegmodels mit tollen Männern am Arm?
Nö, wir sehen meist das Gegenteil.

Vorwiegend kleine Frauen mit kurzen Haaren, unvorteilhafter Kleidung, sprich Durchschnitt mit Durchschnittsmännern, wenig Haupthaar, zuviel Speck überall, höchstens 1,78, Jeans und Treter.

Das ist die Masse.
...
Schönheit ist Symmetrie in meinen Augen.
Eine Kröte ist asymmetrisch und somit liegt Schönheit im Auge des Betrachters, wobei es eine subjektive (Kröte) und objektive Sichtweise gibt, will sagen, Heinz XY kann eine moppelige Kurzhaarige schön finden, während das viele Männer nicht tun, als Beispiel.

In meinem Umfeld stelle ich gerade das Gegenteil fest, dass sogenannte schöne Menschen länger und öfter Single sind als Mister und Misses Nichtssagend, die sind schneller weg vom Markt.

Die Mehrheit der Leute sieht nicht aus wie im Katalog oder bei Germanys next Topmodel!
Dennoch finden ich täglich Paare.

Hallo Herakles,

aber das widerspricht sich doch nicht...? Außerdem: könnte doch sein, dass die Menschen OHNE natürliche Auslese noch durchschnittlicher/hässlicher wären? ;-) Es geht ja nicht darum, was man auf der Straße sieht, sondern warum es überhaupt so was wie Schönheit gibt und diese bevorzugt wird.

Ja Symmetrie! Da gibt es sogar einige wissenschaftliche Untersuchungen, dass Menschen Symmetrie als schön ansehen: Versuch mit Gesichtern, die vom Computer generiert worden sind. Man hat dazu festgestellt, dass "symmetrische" Menschen ein geringeres Risiko für bestimmte Erbkrankheiten haben... so schließt sich der Kreis.

Dass schöne Menschen öfter Single sind, hat nicht unbedingt was mit dem Aussehen in erster Linie zu tun. Da kommen eben Statuswünsche, Arroganz etc. hinzu
 
  • #14
Läge diese Formal tatsächlich in den Anfängen der Menschheitsgeschichte, hätten schon die Neandertaler Zero Size getragen, und so würden es auch die heutigen Naturvölker tun. Dies ist aber nicht der Fall, wie hinlänglich bekannt ist.

"Size Zero" ist klapperdürr und alles andere, als das Schönheitsideal ganz normaler Männer, und gilt auch nicht als gesund!
Im Normalfall gefällt Männern die ganz normale (schlanke) Figur einer Frau. Zu dünn und zu dick wird selten favorisiert. Also entspricht diese Vorliebe für das gesunde, normale Äußere bei einer Frau dem guten Instinkt der Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #15
kurz zur Klarstellung: es ist nicht MEINE Theorie. Nur etwas, was ich gelesen habe, worüber ich mir Gedanken mache, hier zur Diskussion stelle und mir eben auch die Frage stelle: Was ist Schönheit und warum ist sie so wichtig?

FS ich habe solche Theorien auch schon gelesen und im TV gelesen.

Ich denke, bei vielen Menschen würde der Partner etwas anders aussehen, wenn sie ihn sich selber basteln könnte. Die meisten Menschen haben schmerzhaft gelernt, dass ihre Wunschvorstellung von einem Partner nicht mit ihrem Selbstbildnis übereinstimmt.

Darum geben sich viele Menschen mit dem bestmöglichen Partner zufrieden den sie mit ihrem Aussehen oder Status bekommen.

Es gibt auch die Theorie, wir verlieben und in einen Menschen der uns ähnlich sieht oder einem Menschen den wir gerne haben.

Aber sicher sind viele Beziehungen optische Notlösungen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich halte nicht viel von der Evolutionstheorie und allem was darauf basiert.

Aus dem was ich (in den Augen einer Frau)sehe, versuche ich Rückschlüsse auf den Charakter zu ziehen. So gesehen hat Aussehen einen hohen Stellenwert, weil es in erster Instanz darüber entscheidet, wer überhaupt als Partnerin in Frage kommt.

Letztlich entscheidet primär auch der Charakter, klar gefallen muss mir die Frau auch optisch, aber wenn der Charakter gestimmt hat, war das aber bislang noch nie ein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Männer verlieben sich in Frauen, die für sie erreichbar sind. Es lohnt sich einfach nicht jemand anzuschmachten, den man am Ende nicht bekommen kann. Deswegen finden Männer schöne Frauen (eine objektive Größe) toll, aber da sie ihre Chancen ziemlich gut einschätzen können, richten sie ihre Aufmerksamkeit und schlussendlich ihre Gefühle auf die Dame, die erreichbar ist.
 
  • #18
"Schönheit" ist Kombination aus Biologischen "Markern" und "Exklusivität".. d.h. in Zeiten in denen jedermann Dünn war, war der beleibte eine Ausnahme und es war ein Zeichen von Wohlstand (= Ressourcen) wenn jemand ne Wampe hatte (sich eine leisten konnte) damals galt es auch als unschicklich braun gebrannt zu sein weil das das Zeichen von Arbeit auf dem Feld war.. wer bleich war, konnte sich leisten nicht körperlich zu arbeiten.. als das Dick-Sein dann ende der 70er mit der Erfindung und dem Aufkommen des Glucosesirups (Maiszucker) omnipotent verbreitet wurde (vor allem durch die extrem süssen Soft-getränke) wandelte sich das hin zum "dünn-sein" weil das ja seltener wurde als das Dick sein, eben so wandelte sich das abgelehnte braun sein in der Industrialisierung zu einem Status symbol das ma sich "urlaub" leisten konnte, in der Sonne ...

Alles in allem sind solche "soft" Eigenschaften solange sie nicht extrem sind.. (und "fettleibige Menschen in der Antike waren so häufig wie Radfahrende Zirkuselefanten.. ) nicht ausschlaggebend bei der Partnersuche.. ob der Mann nun braun oder bleich ist, ist recht wurst.. ebenso beim Mädel, wenn's zu ihr passt kann sie beides Sein.. auch etwas molliger oder etwas dünner..spielt kaum eine Rolle..


im Endeffekt ist mir das (und wahrscheinlich vielen) völlig egal.. wenn ich jemanden sehr schönes sehe, dann habe ich den drang ihm etwas Gutes zu tun weil ich diese person kennenlernen möchte.. oder ganz ganz knapp und überdeutlich: ich will Sex mit dieser Frau...

und das will fast jeder Mann, und das ist auch der Grund weswegen sich Schönheiten a.) alles erlauben können und b.) meistens keinen blassen Schimmer davon haben wie man sich selbst versorgt , wurde ja schon immer von anderen abgenommen..
 
G

Gast

Gast
  • #19
Menschen, die die Markierung Schönheit haben, geben ihren Kindern gesunde Gene mit und sind fruchtbarer als Menschen, die diese Markierung nicht haben. Wenn wir an den Anfang der Menschheitsgeschichte zurückgehen, dann war Schönheit bei Frauen auch ein Zeichen dafür, dass sie eine Schwangerschaft wahrscheinlicher überstehen, als Frauen, die nicht schön sind.

Diese Theorie hat mit dem "wahren" Leben nicht viel zu tun. Aus eigener Erfahrung (arbeite in der Modelbranche) ist es nicht ganz so einfach.
Meine Kollegin, natürlich wunderschön und für viele unerreichbar, hat zwei Kinder. Beide sind mit schwersten Behinderungen geboren. Gendefekt.
Meine Freundin, ebenfalls Model, unfruchtbar.
Meine Schwester, Model schon seit Jahren erfolgreich ist jetzt schwer erkrankt. Krebs.

Ich wäre vorsichtig mit "solchen" Behauptungen.

w,26
 
  • #20
Diese Theorie hat mit dem "wahren" Leben nicht viel zu tun. Aus eigener Erfahrung (arbeite in der Modelbranche) ist es nicht ganz so einfach.
Meine Kollegin, natürlich wunderschön und für viele unerreichbar, hat zwei Kinder. Beide sind mit schwersten Behinderungen geboren. Gendefekt.
Meine Freundin, ebenfalls Model, unfruchtbar.
Meine Schwester, Model schon seit Jahren erfolgreich ist jetzt schwer erkrankt. Krebs.

Ich wäre vorsichtig mit "solchen" Behauptungen.

w,26

Models sind ja auch viel zu dünn, haben oft sogar extremes Untergewicht. Sie gehören deshalb gar nicht zu denen, die Gesundheit und Fruchtbarkeit signalisieren.
Zwei dieser drei Beispiele sind jedoch trotzdem Ausnahmefälle, Unfruchtbarkeit dagegen ist bei extrem dünnen Frauen gar nicht mal so selten, leider.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Das ist eine sehr interessante Frage und ich würde keine Vogelscheuche als Partner nehmen, auch nicht mit den tollsten inneren Werten, keine Vogelscheuche mit Geld und ohne schon gar nicht. Auch keinen intelligenten Partner, der aussieht wie eine Vogelscheuche. Fazit: die Dummen nehmen die Dummen, die Vogelscheuchen die Vogelscheuchen, die hübschen haben auch attraktive Partner, was denn für Gene, sehen denn alle aus wie Topmodels, die sich fortpflanzen oder wie?
 
G

Gast

Gast
  • #22
Warum ist Schönheit bei der Partnersuche so wichtig?
Schönheit hatte bestimmt immer einen Stellenwert nur war er nicht gleich hoch angesiedelt.
Im Zeitalter der Kosum und Wohlstandgesellschaft ist er eben sehr hoch angesiedelt.
Im Zeitalter der Neandertaler war er vergleichsweise sehr niedrig angesiedelt um mal 2 deutliche Vergleiche aufzuzeigen.. Ausserdem bei Frau und Mann immer unterschiedlich.
So sind die "prioriteten" einfach Zeitlich unterschiedlich.
War es für den NeadertalerMann an oberster Stelle wichtig das eine Frau die Höhle gut in Schuss halten konnte, das sie viele Kinder gebaren konnte usw..kam die Optik wohl etwas weiter hinten als heute..



Da wir heute in der Regel aber eine gemütliche Höhle haben kaum noch Kinder wollen setzen wir Schönheit weiter vorne dran..
Umgekehrt hätte man einen Neandertaler Clooney als Frau kaum beachtet wenn er kein guter Jäger gewesen wäre..
So ziehen sich die Prioritäten von "Schönheit" und ihr Stellenwert durch die Geschichte.
Gäbe es heute Krieg und wir müssten Deutschland wieder aufbauen, hätten wir "andere Sorgen" würden auch wieder andere Prioritäten im Vordergrund stehen..

Menschen jedes Zeitalters konnten sich dann "den schönen Dingen" widmen, wenn sie keine andere Sorgen hatten...
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hier nochmal Gast 18:
Bitte erst (ver)urteilen, wenn man die Personen oder Hintergründe kennt. Die betreffende Person ist weder magersuechtig noch zu dünn. Sie ist kein Laufstegmodel sondern ein Fotomodell. Da spielt die Konfektionsgröße keine allzu große Rolle. Da ist weder 34 noc 36 gefragt.
Warum noch ein Klischee bedienen?
 
G

Gast

Gast
  • #24
Viel zu viel nachgedacht über das, was andere sagen oder was Schönheitsideale sein sollen, waren oder sind. Fakt ist, dass ich eine Frau auch als attraktiv und begehrenswert empfinden muss, damit sie für mich in den Focus "mögliche Partnerin" geraten kann. Ob man dann zueinander paßt, kommt danach beim weiteren kennenlernen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Natürlich ist Schönheit nicht ausschließlich kulturell abhängig, denn es gibt Untersuchungen die Belegen, dass bestimmte Schönheitsmerkmale in allen Kulturen weltweit gleichermaßen anerkannt sind, das sind z. B. gleichmäßie Gesichtszüge! Und diese sprechen selbst in der Naturheilkunde für Gesundheit und einen angenehmen Charakter. Auch z.B. nach der Patho-Psychiognomik lassen Hautirritationen, Äderchen, bräunliche oder rötliche Stellen, Äderchen, Grobporigkeit, Falten der Haut auf eine entsprechende Funktionsbeeträchtigung oder sogar Organbeeiträchtigung schließen. Ebenfalls stumpfes, glanzloses Haar, faltiger Hals, eingefallene Schläfen und Nacken ...

Der Mensch sucht in erster Linie einen gesunden und starken Partner für die Fortpfanzung, das ist in unserem Stammhirn verankert!
 
G

Gast

Gast
  • #26
"Welche Stellenwert hat für euch Aussehen bei der Partnersuche?"
Das Aussehen einer möglichen Partnerin steht an erster Stelle. Es gibt 1000 Gründe warum Freundschaften entstehen und zerbrechen können. Aber ohne empfundene "Schönheit" und sexuelle Anziehungskraft wird es nicht zu einer Beziehung kommen. Wenn das Aussehen ok ist wird es diese 1000 Gründe auch noch geben um eine Beziehung nicht entstehen zu lassen. Aber wenn diese 1000 Gründe als ok abgehakt sind, aber es beteht keine Anziehung auf Grund mangelder Attraktivität oder Schönheit, dann wird es nicht zu einer Beziehung kommen. Davon bin ich überzeugt. M 56J
 
G

Gast

Gast
  • #27
Wieso ist es wichtig?
Frag doch mal die Männer hier im Forum, warum sie unbedingt eine schöne Frau wollen?
Für Männer ist es vor allem wichtig. Es gibt hier ja Männer im Forum, die wollen keine Frau über BMI 19.
Es gibt hier Männer, die wollen keine Frau mit kurzen Haaren und erst recht keine Frau über 35, obwohl sie selber 40 sind oder älter.
Es gibt hier Männer im Forum, die eiskalt schreiben, dass sie keinen mehr hochkriegen würden bei einer Frau über 35, die keine Frau wollen, die sich nicht entsprechend anziehen kann.
es gibt hier viele Männer, die gerne ein Model hätten.
Manche erkennen natürlich, dass sie keines bekommen, weil sie weder Geld noch Aussehen mitbringen, aber Jugend und Gesundheit sind nunmal hohe Güter und die vereinen sich eben in Schönheit.

Ich selber wollte auch zumindest immer einen attraktiven Partner, also erfolgreich, gutaussehend und sportlich. Sonst mag er ein interessanter Mensch sein, aber er reizt mich eben sexuell nicht.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #28
Männer verlieben sich in Frauen, die für sie erreichbar sind.

NEIN dem möchte ich widersprechen! Männer versuchen zuerst bei Frauen zulanden, die für sie unerreichbar sind (also viele Männer, ich meine damit jetzt die unattraktiven). Wenn die Frau sie abblitzen lässt, dann versuchen sie es vielleicht mal bei einer unattraktiven Frau aber das fast immer zähneknirschend. Eigentlich versuchen sie lieber zuerst die Frau fertig zumachen und ihr überhöre Ansprüche zu unterstellen (also besonders Online ist das die Normalität).
 
G

Gast

Gast
  • #29
Was sollen denn Frauen sonst bei der Partnerwahl eintauschen gegen den Status und Verdienst des Mannes, als ihre Schönheit? So ist der Deal, er bringt für den pot. Nachwuchs Status und Sicherheit mit, sie die Fruchtbarkeit, erkennbar an Symmetrie (Schönheit) und Jugend.

Wenn eine Frau nach einem statushohen Mann (Akademiker) sucht, sollte sie eben die Tauschmerkmale dafür auch haben. Ansonsten muß sie abspecken Das ist auch der Grund, warum hier viele Frauen die Erfahrung machen, daß die Männer jüngere Frauen suchen: Diese statushohen Männer können es sich leisten, sie haben den Tauschpfand dafür.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Man muss hier unterscheiden zwischen der Partnersuche im Netz und im real life.
An solche Single Börsen herrscht zunächst einmal eine einfache Versandhaus Mentalität. Das heißt einzig und alleine das Profilbild zählt.

Meine Erfahrung zeigt dass gerade Frauen so selektieren dass 90% der Männer aufgrund ihres Fotos sofort aus selektiert werden. Leider sind es meist immer dieselben 90% die ein solches Schicksal ereilt. Umgekehrt heißt das dass die restlichen 10% bei Frauen mehr oder weniger begehrt sind.

Wir Männer betrachten die Dinge ein wenig anders. Zählen wir zu den 10% die bei Frauen ankommen - herzlichen Glückwunsch . dann besteht noch die Chance dass es zu einer Partnerschaft kommt. Zählen wir zu den 90% die nicht oder kaum ankommen dann suchen wir natürlich auch, allerdings mit geringeren optischen Anforderungen. Natürlich nur bis zu einer gewissen Schmerzgrenze, die natürlich individuell ist.

Grundsätzlich ist es so dass wir Männer wesentlich kompromissbereiter in Fragen der Optik als Frauen sind .. Weil mehr Männer auf Partnersuche sind als Frauen.

Dann die Frage nach dieser Schmerzgrenze bei uns Männern: Wir suchen Frauen die in der Regel kleiner sind und einen ähnlichen BMI aufweisen. Abweichungen nach oben werden mit zunehmender Abweichung problematischer. Alle anderen Merkmale spielen aufgrund der mangelnden Auswahl keine Rolle!!!!

...und bei Frauen? Ich als Mann, mit durchschnittlicher Größe, durchschnittlichem BMI, durchschnittlichem aussehen, sehr gutem Beruf, sehr gutem Einfühlungsvermögen würde mal sagen scheiter`s am Model Vertrag.... oder auch an meinem zu hohen Ansprüchen. Ich bekomme 2 mal im Jahr Zuschriften von Frauen bei denen die Frauen mindestens 20 bis 30 kg mehr auf den Rippen haben als ich selbst.

Also liebe Frauen sucht Euch Männer die zu Euch passen und hofft nicht auf Exoten die auf korpulentere Frauen stehen (korpulenter als sie selbst sind) bzw. akzeptieren weil sie sich sagen: "Besser so eine als gar keine!" Die Gefahr besteht nämlich!!!
 
Top