Ich halte nichts von Genen, sondern was man selber dafür tut, denn meine Eltern haben z.B. nicht sonderlich gute oder schöne Gene, trotzdem werde ich von fast allen Männern die mir begegenen, als extrem attraktiv beurteilt.
Und ich bin überzeugt, dass man über seinen Genen stehen kann und sich selber nach seinen Vorstellungen formen kann. Innerlich wie äußerlich.
Schlankheit, Fitness, glatte Haut, schöne lange Haare, gepflegte Hände und Füsse, flacher Bauch, trainierte Beinen hat ja wohl nichts mit den Genen zu tun, sondern was man selber dafür tut, oder? Der eine muss halt doppelt so viel tut als der andere, das ist klar. Ich bin auch eher von der Sorte, der doppelt so viel tun muss, um nicht auseinander zu gehen, wie ein Hefezopf.
Trotz meiner relativ schlechten Gene (meine Eltern bzw. meine ganze Familie sind nicht besonders Schönlinge) habe ich fast alle Schönheitsideale, die man einer Frau zuspricht. Das kommt sicher nicht aus meiner Familie oder aus Zufall. Ich tue sehr viel dafür, um so auszusehen und so zu bleiben.
Erstmal formt auch frühzeitig gesunde Ernährung, Lebensweise und Lebenseinstellung in der Kindheit einen ganz anderen Körper, eine andere Haut und gesündere Körperbausteine fürs Erwachsenenalter. Ob man raucht und trinkt spielt da auch eine wesentliche Rolle, wie man aussieht. Selbst eine kleine Brust kann mit der richtigen Ernährung gepaart mit Sport etwas praller und schöner wirken.
Deswegen lasse ich Ausreden einfach nicht gelten. Die Leute schieben ihre eigene Faulheit immer auf die Gene, dabei könnten die meisten schon etwas mehr für sich tun, um einigermaßen anständig auszusehen. Bei einigen Frauen würde schon eine einigermaßen ordentliche Frisur, ein besseres Kleid und eine andere Schminkweise, sie optisch in ganz andere Sphären heben. Bei Männer genauso.