• #1

Warum ist sie so defensiv?

Hallo,

Ich habe mich die letzten Monate meiner ex Partnerin zugewendet, wieder Vertrauen aufgebaut. Dazu entschlossen, bei meinem damaligen Partner zu bleiben und an der Beziehung zu arbeiten.

Wir kennen uns schon 15 Jahre.

Allerdings ist die Situation diese, dass Sie Ihr Verhalten völlig verändert hat. Seit ich auf Sie zugehe, geht Sie voll in die Defensive.
Sie "reagiert" nur noch. Wenn von mir nichts kommt, dann wird nichts mehr passieren.

Sie war früher viel aktiver. Wollte zusammen ziehen, einen Urlaub gemeinsam verbringen... Leider waren diese Dinge, welche zu mehr Nähe geführt hätten von meiner Seite aus zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich, da ich beruflich noch am aufräumen war.

Ich habe sie einmal darauf angesprochen. Sie liebt mich sehr, aber hätte zur Zeit keine Kraft. Sie will mit mir zusammen sein, aber nicht so. -> Hä?! (Warmhalten?)

Sie hält sich absolut zurück bei Themen die sie interessieren. Fragen über mich stellt Sie unserem gemeinsamen Kind. Von Ihr aus kommt keine Frage. Kürzlich hat sie mich nur gefragt, ob man Leute in der Gegend kennen lernt, in der ich Urlaub gemacht habe.

Wenn ich bei ihr bin sucht sie IMMER den Kontakt, bzw möchte in Arm genommen werden. Für Sex müsste ich die Initiative ergreifen; war aber schon immer so. Halte mich da aber zurück.

Kürzlich habe ich sie angetrunken zufällig auf einem Fest getroffen und sie hat sich wie früher verhalten. war sehr anhänglich viel erzählt,...

Sie ist mittlerweile 40 geworden. Hat große Problem mit Ihrem Äußeren. Zur Zeit sehr extrem. Auf Fragen zu Ihre äußerlichen Veränderungen reagiert sie extremst.
Sie trägt nun echt viel Make-Up auf, obwohl sie es echt nicht nötig hat. (sieht sehr künstlich aus)
Ich habe Ihr gesagt, dass sie viel jünger aussieht als sie ist(ist auch so), wunderschön aussieht und sie das gar nicht braucht. Ich liebe sie wie sie ist. -> zutiefst verletzt. usw...

Wenn ich mit ihr zusammen bin sucht sie immer das Negative.

Kenne dieses Verhalten von ihr von einer damaligen Zeit. Da war im Hintergrund aber ein anderen Mann.
Vllt sucht sie einen Weg um abzuschließen,... Sie will aber in den Arm genommen werden und will auch, dass ich bei Ihr zu Hause bleibe, wenn ich mal dort bin.

Da dieses Verhalten sehr widersprüchlich ist, habe ich Gefühl, dass sie mich manipulieren bzw zu Verhaltensänderungen zwingen möchte, sich vllt auch interessanter machen möchte...
Es wirkt auf mich sehr manipulativ.

Bei mir macht dieses Verhalten gefühlsmäßig aber mehr kaputt.
Will die Prinzessin erobert werden? Ich kann Interesse zeigen; aber nachlaufen konnte ich von meiner Person schon noch nie.

Sie hatte sich damals nicht von Ihren Eltern abgenabelt, was zu Problemen in der Partnerschaft geführt hat. Nun wohnt sie erneut neben Ihren Eltern und möchte.
Bei Konflikten steht sie nicht hinter einem, auch wenn es in der Tat gerechtfertigt wäre.

Wie seht ihr das?
 
P

Papillon

Gast
  • #2
Lieber Lanzelot,

deine ersten Zeilen musste ich mehrmals lesen um dich wirklich zu verstehen. Wahrscheinlich geht es mir mit Dir, so wie Dir mit deiner Ex / Nichtex?
Ich habe es so verstanden, dass du nun wieder mit deiner Ex zusammen bist? Es fehlt noch die Information: Wer hatte sich von wem getrennt? Ich kann ich mir bei Ihren Verhalten gut vorstellen, dass du sie damals sehr sehr verletzt hast und sie sich mit ihren defensiven Verhalten ihre Seele jetzt schützt. Auch ist jetzt die Konsequenz: Ihre Eltern waren für sie da, du aber nicht. Sie ist sicherlich sehr skeptisch Dir gegenüber. Warum du wieder da bist? Hast du nichts bessers gefunden? Ist sie deine Notlösung? Falls Sie sich getrennt haben sollte, käme die Frage bei Ihr hoch, kannst du denn ihr wieder vertrauen?
Ich verstehe deine Freundin total. Ich würde genauso skeptisch einem Zusammenziehen und Urlaub gegenüber stehen.
Die Trennungsverletzung braucht sehr sehr viel Zeit. Das musst du lernen zu verstehen und Ihr habt viel aufzuarbeiten und zu reden. Das fundamentelle Urvertrauen zu den Partner wird durch eine Trennung zerstört.
Mit ihrem Aufbrezeln, lass sie da lieber in Ruhe. Es wäre sogar die Möglichkeit, dass sie meint, dass sie dir damals nicht optisch nicht ausgereicht hat. Vielleicht will sie auch gerade deswegen von außen positives Feedback erhaschen.
Aber prinzipiell will ich selber keine Einmischung, wie ich mich anziehe oder schminke. Ich bin da alt genug. Wer das anders sieht tritt perfekt ins Fettnäpfchen.
Ein Aufbau euer Beziehung ist sicherlich schwierig. Ich denke aber nicht unmöglich. Euer Wiederversuch der Beziehung, wird aber schwere Wunden wieder aufgerissen haben. Der einzigste Grund für mich mit dem Ex es nochmals zu versuchen, wären für mich Kinder. Wahrscheinlich um ordentlich reden und aufarbeiten zu können, benötigt ihr einen geschulten externen Moderator.
 
  • #3
auf mich wirkt es eher so als wenn Eure Beziehung kaputt ist und nicht mehr und kitten geht. Sie verhält sich wie ein Mensch, den man zutiefst enttäuscht hat und der nicht mehr enttäuscht werden will. Sie nimmt das, was kommt und traut sich offenbar gar nicht mehr mehr zu erwarten. Ich denke, wenn Du der Meinung bist, für eine Frau nicht kämpfen zu wollen, die Du liebst hast DU offenbar auch ein Beziehungsproblem. "HINTERHERLAUFEN" ist schon hier ein seltsamer Ausdruck. Wenn man ein Kind hat braucht man schon Menschen, die einen unterstützen. Deswegen wird sie in die Nähe ihrer Eltern gezogen sein. Was ihre Loyalität betrifft hat die offenbar Defizite. Da kann ich verstehen, das Du enttäuscht bist. Aber es windeben ihre Eltern. Warm halten möchte sie Dich glaube ich nicht. Denn dann würde sie die Sache "fix" machen. Sie vertraut Dir nicht mehr. Das aufdonnern kommt daher, das sie von Dir offenbar nicht mehr viel erwartet. Du musst ihr das Gefühl gegeben haben, das sie nicht die einzige tolle Frau auf der Welt war. Denn wenn sie diese "Maske" braucht, um anderen Männern zu Gefallen, und Deinen Argumenten nicht mehr glaubt das sie natürlich schön ist und es Dir so ausreicht. Ja. Eine Frau will die einzige tolle Frau für den Mann fürs ganze Leben sein. Sie will erobert werden und sie ist die Prinzessin. Wenn Du das erkennst, das sie so denkt. Na dann behandelt und achte sie entsprechend.
 
  • #4
Boah, ich verstehe kaum was.
Mal versuchen:

Du bist ein Mann und 36 Jahre alt. Du kennst eine Frau ( 40 ) seit 15 Jahren, warst mit ihr nicht richtig zusammen, sie wohnte bei ihren Eltern aber es gibt ein gemeinsames Kind, das immerhin so alt ist, dass man es zum Aushorchen mißbrauchen kann.
Soweit alles richtig ?
Dann bist du mit einem Mann zusammengekommen, bei dem willst du bleiben und an der Beziehung arbeiten. Hm...das kommt mir seltsam im Zusammenhang mit deiner Frage vor, aber ich weiß nicht, wie
Dazu entschlossen, bei meinem damaligen Partner zu bleiben und an der Beziehung zu arbeiten.
sonst zu verstehen ist.

Ok, du willst also bei deinem Freund bleiben, aber dennoch wieder irgendwas mit der Frau anfangen, richtig ?
Was genau ?
Irgendwas mit Sex ( bislang machst du keine Versuche ) oder irgendwas in Richtung Freundschaft oder was ganz anderes ?

Früher, wahrscheinlich als sie schwanger war oder so, wollte sie mit dir Urlaube verbringen und sogar zusammenziehen, aber das wolltest du nicht.
Sie sucht keinen Kontakt von sich aus, wenn du aber was vorschlägst, ist sie einverstanden und ihr trefft euch.
Sie will dann in den Arm genommen werden, aber sonst nichts.

Sie hat Probleme mit dem Aussehen, schminkt sich stark, also geht's um die Haut, also um's Älterwerden.
Und du stößt sie mit der Nase darauf, wenn auch auf die indirekte Art, nämlich indem du ihr sagst, dass du sie schön findest.
Offenbar hast du da nicht so ein glückliches Händchen, denn sie ist sehr verletzt, wenn du so etwas sagst.
Vielleicht sowas wie 'naja, wir werden halt alle älter, aber mir macht das nichts aus, dass du nun leider ein paar Fältchen bekommen hast, mir gefällst du trotzdem.'
Boing !!! Mein Freund macht auch Komplimente in dieser Art und ich werde damit nur fertig, weil mir mein Äußeres nicht wichtig ist.

Aber zurück zur Sache:
Was genau willst du von ihr ?
Was genau ist deine Frage ?
Und bei welchen Konflikten sollte sie hinter dir stehen und vor allem warum ???
Ach ja, welche Rolle spielt euer Kind ?

w 50
 
  • #5
Bei Konflikten steht sie nicht hinter einem, auch wenn es in der Tat gerechtfertigt wäre.
Niemals würde ich bei einem solchen Problemmenschen bleiben, nein das würde meiner Psyche und meiner Seele und meinem Herzen nicht gut tun und deinen auch nicht! Man muss eben für sich selbst erkennen, ob es passt oder ob es nicht passt und wer bleibt obwohl er weiß, dass es nicht passt, der wird wohl eine solche Situation aushalten müssen, aber auch darunter leiden und das ist für Beide nicht gut!
Ich würde den Kontakt total einstellen und würde mich nicht ständig runter ziehen lassen, mit dem richtigen Menschen hast du Freude pur!
 
  • #6
Wollte zusammen ziehen, einen Urlaub gemeinsam verbringen...

Ihr kennt euch seit 15 Jahren, habt nie zusammengelebt und nichtmal einen Urlaub zusammen verbracht, aber ein gemeinsames Kind? Wenn sie in dich verliebt war, stets auf mehr Verbindlichkeit deinerseits hoffte, hat sie nach 15 Jahren einfach jede Hoffnung, jeden Glauben an dich verloren. Sie manipuliert dich nicht, sie ist einfach fertig, fühlt sich wertlos. Obwohl sie eine attraktive Frau ist, weiß sie, dass die Schönheit auch irgendwann zu bröckeln beginnt.

Ihr seid BEIDE in einer Partnerschaft offenbar nicht gerade der Fels in der Brandung. Sie kam möglicherweise jahrelang nicht richtig von dir los bzw. hat sich aufgrund tiefergehender Probleme nicht auf eine tragfähige Beziehung mit einem anderen Mann einlassen können oder wollen. Du hast trotz gemeinsamen Kindes jahrelang Nähe vermieden und berufliche Gründe vorgeschoben. Klingt bei euch beiden nach latenter Bindungs- bzw. Verlustangst...

Irgendwie tut mir deine Ex leid. Sie trug die Verantwortung für euer Kind wahrscheinlich zu großen Teilen allein, bekam von dir nie die Sicherheit und Geborgenheit einer Familie. Leider scheint sie es nicht geschafft zu haben, sich emotional auf eigene Füße gestellt zu haben. Ich glaube nicht, dass sie Spielchen spielt. Sie ist einfach nur enttäuscht, kann dir nicht mehr vertrauen, hat zu Recht Sorge, dass sie wieder hart aufschlägt, wenn sie sich wirklich bei dir fallenlässt. Sie kann mit dir aber auch nicht mit dir darüber reden, weil sie nie weiß, ob du dich gleich angegriffen oder von der Offenheit eingeengt fühlt. Sie möchte nur ein wenig Halt und Wärme, daher der Wunsch, von dir in die Arme genommen zu werden.

Wenn bei zwei so labilen Beziehungscharakteren tatsächlich eine tragfähige Beziehung zustande kommen sollte, müsste mindestens einer was Grundlegendes erkennen und ändern oder es müsste ein Wunder geschehen. Wärst du denn bereit, eine Paartherapie mit ihr zu machen und mit externer Hilfe nach einer Lösung zu suchen?
 
  • #7
Hier noch ein paar Informationen:
Wir haben uns jung kennengelernt. Nach ein paar Jahren hat sie sich von mir getrennt. Ist etwa 6 Jahre her. Wir waren ein paar Jahre zusammen. Sind zusammen gezogen direkt neben ihre Eltern, in das Haus welch ihre Eltern gebaut haben.
-> Ich habe sie zu sehr vernachlässigt, auf Grund meiner Selbstständigkeit.
-> Ihre Eltern hatten zu großen Einfluss. Nebenan gewohnt. Ich hatte nie das Gefühl eine "eigenständige" Familie zu sein.
Sie hatte sich von mir getrennt. Ein paar Wochen später einen neuen Freund. Ging 3 Monate. Dann wollte sie zurück.
Unser Kind wollte man mir mit üblen Behauptungen komplett entziehen. Nach mehreren Gerichtsverhandlungen habe ich eine Regelung und heute super Beziehung zu meinem Kind bekommen.
Das tat ihr alles zutiefst Leid.
Ich habe lange Zeit gebraucht um das soweit möglich zu "verarbeiten".

Auf Grund dessen, dass sie sich nie vom Elternhaus abgenabelt hat, hat sie eine Therapie begonnen. Ich bin dann zur gleichen Therapeutin.

Und meine Frage:
Sie zieht sich zurück. Konzentriert sich auf ihr Leben. Ist zu etwa 80% hauptberuflich tätig und 40-50% nebenberuflich. (Kein Scherz)
Ist ja recht und gut.

Ich schein nicht der Mittelpunkt für sie zu sein. Ist ja auch ok, aber dann soll sie ihren Weg gehen und mich nicht in den Arm nehmen und mir erzählen sie liebt mich. Mir was zu essen anbieten.... Und dann Sprüche wie: sie weiß nicht was sie will. Verlustangst?

Wenn ich Glück habe, darf ich irgendwo mit, wenn es ihr reinpasst.
Zeit NUR für uns beide bleibt nicht.

Nein. Für mich ist das keine Beziehung und es fühlt sich für MICH auch nicht danach an.

Für sie fühlt es sich wie eine Beziehung an. Alles fügt sich ihren Unternehmungen.

Ich mach sowas nicht mit. Hab mittlerweile einen Dachschaden von dem Ganzen.

Ich will eine klare Linie.
 
  • #8
Ich habe mich die letzten Monate meiner ex Partnerin zugewendet, wieder Vertrauen aufgebaut. Dazu entschlossen, bei meinem damaligen Partner zu bleiben und an der Beziehung zu arbeiten.

Wir kennen uns schon 15 Jahre.

Allerdings ist die Situation diese, dass Sie Ihr Verhalten völlig verändert hat. Seit ich auf Sie zugehe, geht Sie voll in die Defensive.
Sie "reagiert" nur noch. Wenn von mir nichts kommt, dann wird nichts mehr passieren.

Sie war früher viel aktiver. Wollte zusammen ziehen, einen Urlaub gemeinsam verbringen... Leider waren diese Dinge, welche zu mehr Nähe geführt hätten von meiner Seite aus zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich, da ich beruflich noch am aufräumen war.
Tja, sie sollte sich schon immer in allen essenziellen Dingen NUR nach dir richten. Es ging immer nur um deine Bedürfnisse, nicht wahr? Wo hattest du denn jemals ihr zuliebe etwas gemacht oder nicht gemacht? Ich lese immer nur “ich“ - du entscheidest, sie hat sich anzupassen, oder? - Es ist doch klar. Sie war/ ist umfassend entzäuscht von dir und hat nun Angst, wieder verletzt zu werden! - ich nehme an, auch du hattest “entschieden“, Schluss zu machen, richtig? - Ich sage dir eins: Lass es, lass sie in Ruhe. Du würdest sie nur wieder unglücklich machen. Du bist egozentrisch und wenig empathisch (sonst wüsstest du, weshalb sie sich jetzt so verhält). Such dir eine Frau, die dich nicht immer alles allein entscheiden lässt, sondern dir Paroli bieten kann, dann lernst du evtl dazu und evtl kannst du dann Partnerschaft.
 
  • #9
@lancelot81
Du beschreibst dass du wieder eine Beziehung zu deiner Ex-Freundin beginnen möchtest. Sie ist aber auf Rückzug. So wie du ihr Verhalten beschreibst, würde ich sagen, Ihr seid einfach getrennt und das schon seit langem. Sie führt Ihr eigenes Leben und darin spielst du keine Rolle mehr. Umarmen kann ich auch einen guten alten Freund oder eine liebe Freundin. Wenn du einen Neustart willst, solltest du das kommunizieren und fragen, ob sie das auch möchte. Dann hast du Klarheit. Sehr suspekt sind mir deine Behauptungen, du konntest nicht mit deiner Familie in Urlaub fahren aufgrund beruflicher Probleme. Ein Kurzurlaub ist doch immer drin, wenn man mag. Du hast deine Freundin mit Kind total vernachlässigt und dann im Stich gelassen. Ein guter Grund warum du jetzt nach soo langer Zeit zu ihr zurück willst, erschließt sich mir überhaupt nicht aus deinem Post - und ihr sicher auch nicht! Deine Haltung ist nicht klar, daß wirkt unzuverlässig und traumtänzerisch auf mich.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Nach deinem zweiten Post sieht das ganze etwas klarer aus..nun..aus eigener Erfahrung..sie hat sich von den Eltern abgenabelt und zieht sich von dir gleichzeitig zurück..das geht nicht von heute auf morgen,das ist ein PROZESS..womöglich lebenslang..sie hat nach deiner Vorstellung gelebt,nach ihrer Eltern..jetzt geht sie eigene Wege..das macht Angst..eine Heidenangst..ihre Eltern sind keine Stütze für sie,sonst hätten sie sie ermutigt eigene Familie zu haben..du scheinst auch eigene Interessen zu verfolgen(willst sie zurück)..also muss sie sich zurückziehen,um klaren Kopf zu behalten..andererseits kennt sie dich schon lange,du bist vertraut..momentan ist sie hinundhergerissen..zwischen neuen und alten Welt..deswegen diese Ambivalenz ihrerseits..was du machen kannst,sie in Ruhe zu lassen und sie ermutigen eigenen Weg zu gehen..erwarte keine Entscheidung von ihr..sie kann sich nicht für euch entscheiden,dafür ist sie mit eigenem Leben zu beschäftigt,alles andere überfordert sie..du musst jetzt für euch beide eine Entscheidung treffen..entweder du stehst ihr als Freund zu Seite und schützst sie ab und zu von sich selber oder ziehst dich eibe Weile komplett zurück..in beiden Fällen Ausgang ungewiss..es könnte passieren,dass ihr neues Ich dir nicht mehr gefällt..oder ihr dein altes Ich.

MOD: Bitte beachten Sie die Interpunktionsregeln.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Bei mir macht dieses Verhalten gefühlsmäßig aber mehr kaputt.
Will die Prinzessin erobert werden? Ich kann Interesse zeigen; aber nachlaufen konnte ich von meiner Person schon noch nie.

Dann lass' es bleiben, ist für euch beide und das Kind sicherlich besser, als eine destruktive Beziehung mit so albernen Spielchen wie sie ihr beide treibt.
Es hat in der Vergangenheit mit euch nicht geklappt und sie hat berechtigte Zweifel, ob es zukünftig klappen wird. Mit Kind riskieren nicht mehr alle Frauen beliebige Sozialexperimente mit Männern aus ihrer Vergangenheit, die damals keine Verbindlichkeit wollten.

Du scheinst auch zwischen Mann und Frau beliebig hin und her zu pendeln. Da hätte ich an iher Stelle wenig Vertrauen in eine dauerhafte Beziehung mit Dir.
Wie soll das denn funktionieren: Du willst mit Deinem Partner zusammenbleiben, wendest Dich aber Deiner Ex wieder zu? Kommune nach Art der 68er oder was stellst Du Dir vor? Solche Varianten müssen von allen Beteiligten gewollt sein.

Sie vertraut Dir nicht und versteht vermutlich garnicht was Du willst - finde ich nachvollziehbar.
 
  • #12
Ich schein nicht der Mittelpunkt für sie zu sein.

Wenn ich Glück habe, darf ich irgendwo mit, wenn es ihr reinpasst.
Zeit NUR für uns beide bleibt nicht.

Nein. Für mich ist das keine Beziehung und es fühlt sich für MICH auch nicht danach an.

Für sie fühlt es sich wie eine Beziehung an. Alles fügt sich ihren Unternehmungen.

Ich mach sowas nicht mit. Hab mittlerweile einen Dachschaden von dem Ganzen.

Ich will eine klare Linie.

Ihr seid kein Paar, aber Eltern. Vielleicht geht's bei den gemeinsamen Unternehmungen darum, dass du mehr Zeit mit eurem Kind verbringst?

Ich glaub nicht, dass sie dich als Partner zurück will, denn damals, als sie dich geliebt hat, hat es ja nicht funktioniert mit euch. Vielleicht hat sie sentimentale Gedanken an damals, wenn sie deine Nähe sucht. Midlife-Crisis scheint ja auch ein Thema zu sein.

Du nimmst dich zu wichtig. Nur weil du plötzlich wieder Interesse zeigst, soll sie ihre Prioritäten ändern?

Ihr kennt euch 15 Jahre, habt ein Kind, aber Beziehung hat nie geklappt. Warum sollte sich daran irgendwas geändert haben?

Was ich eigentlich sagen wollte: wenn du eine klare Linie brauchst, dann zieh sie doch einfach selber.
 
L

Lionne69

Gast
  • #13
Was willst Du eigentlich?

Die Beziehung mit Deinem Partner?
Eine Beziehung mit Deiner Ex?
Beides?

Vielleicht möchte sie ganz einfach nur, dass Ihr beide Eltern seid? Ihre Darstellung kennen wir hier nicht.

Was ich aber nicht finde, ist irgendein Hinweis darauf, warum sie Dir vertrauen sollte.

Und auch wenn es ein Nebenthema ist - ich möchte meinen Partner nicht teilen, und schon gar nicht mit einem Mann. (Ich bin nicht homophob)
 
  • #14
Hm... wenn du schon die liebe @frei so verwirrst, was soll den ich da nur denken? Na ja, nach deinem zweiten Post wissen wir nun das du keinen anderen Mann hattest sondern nur aufgeregt schnell geschrieben hast und sich dort ein Tipfehler eingefunden hat. Ist bei mir ja auch immer ausschließlich so. Har Har. So deine Freundin war also eine Spätzünderin was das abnabeln betrifft. Soll´s ja geben. In ihrer Heilen Welt kommt natürlich ein Mann und Kinder vor, wie es ihr Wahrscheinlich mit auf dem Weg gegeben wurde. Wie man das ganze dann passend unter einen Hut bekommt wurde ihr Natürlich nicht mitgegeben. So alla´guck bei uns ab wie es geht. Fertig. Dann merkt sie nach einiger Zeit das es noch andere Männer gibt und das jetzt nicht alles sein kann bis ans Ende ihrer Tage. Also die Flucht nach Hinten zu einem anderen. Da hat sie dann gemerkt das der auch nur mit Wasser kocht. So jetzt hängt sie in der Schleife und weiß gar nicht mehr wo es lang geht. Was sie nun gar nicht braucht, bist du der ihr erzählen möchte wie es zu sein hat. Nicht böse gemeint. Aber sie ist spät dran und sucht sich gerade erst mal selbst. Bin keine Frau aber bei uns Männern ist das doch auch nicht viel anders. Sie schminkt sich stärker als sonst u.s.w.. Wir kaufen uns Motorräder, neue Klamotten ach weiß ich. Ich will damit sagen. Ich denke durch ihr überbehüttetes Zuhause wird sie erst jetzt erwachsen. Mit 40 etwas spät aber ja das soll es halt geben. Wenn sie dann auch noch früh Mutter wurde war es das ja oft erstmal mit schauen wie das Leben so da draußen ist. Ich glaube je mehr Druck du ausübst um so mehr wirst du sie verlieren. Natürlich ist das für dich jetzt auch blöd und du hängst irgendwie in der Luft. Entweder du gibst ihr die Zeit wie lange das auch sein mag und riskierst deine Zeit zu verschwenden oder du ziehst den Hut und beginnst dein eigenes neues Leben. Dein Kind bleibt so oder so imer für dich da.
Zeig nicht immer mit dem Finger auf andere. Ich war früher auch selten zu Hause wegen der Arbeit. Und was hat es gebracht. Viel Geld und eine Scheidung. Ein sehr hoher Preis. Für "immer"beide!
m46
 
  • #15
Ich habe mich die letzten Monate meiner ex Partnerin zugewendet, wieder Vertrauen aufgebaut. Dazu entschlossen, bei meinem damaligen Partner zu bleiben und an der Beziehung zu arbeiten.

Unglücklich formuliert? Handelt es sich um ein und dieselbe Person?

Das liest sich ja alles mühsam. Also du willst wieder zur ehemaligen Partnerin und dem gemeinsamen Kind zurück?

Der springende Punkt ist, wieso sollte es gerade jetzt funktionieren, wenn es früher auch nicht funktioniert hat?

Das ist alles so chaotisch, und so viele Stränge nebeneinander her. Du solltest dich vor allem selbst entscheiden, was du willst. Und dann handle danach. Ihr habt ein Kind. Für das ist dieses Rumgeeiere auch nicht gut.
 
  • #16
Lieber FS
Du forderst von deiner Ex eine "klare Linie" aber du selbst bietest diese leider nicht.
Da ist einerseits eine Frau, die dir nichts geben kann von dem, was du brauchst (emotionale Wärme? Sex? Gemeinsame Zeit?). Da bist andererseits du, der immer wieder zulässt, dass sie dich als Kuschelbären und emotionalen Rückhalt benutzt - wenn es IHR passt. Und das immer noch, obwohl du ihretwegen ein Gerichtsverfahren am Hals hattest und sie immer noch nicht ausreichend Distanz zu den Eltern hat.
Nimm' den Fokus weg von dieser Frau, wende dich bitte Vergnüglicherem zu. Sei ein guter Vater, sei ihr ein Kumpel, aber bitte weg von dieser aufgewärmten Geschichte. Du selbst sagst, du hast einen "Dachschaden", tu' dir das nicht weiter an.
 
Top