• #1

Warum ist Transparenz bezüglich Handy-Inhalten innerhalb einer Beziehung so verpönt?

Guten Tag, welche Meinung habt ihr? Meine Freundin schützt Ihr Handy wir Fort Nox. Dies machte mich nun etwas misstrauisch, darauf erklärte ich ihr dies und ich bat sie das ich in das Handy schauen darf. Sie verneinte und meinte das sie auch nicht in mein Handy schauen darf. Ich bot es ihr an, denn eigentlich habe ich damit kein Problem. Sie verneinte trotzdem und erklärte dies zu ihrer Privatsphäre. Weiterhin meinte sie, das ich darin etwas finden könnte was mich aufregen könnte.
 
  • #2
Hhm... ihr habt unterschiedliche Vorstellungen von Privatsphäre und Grenzen.

Ich kenne viele Paare, die ganz selbstverständlich gegenseitig in Handys schauen. Andererseits würde ich auch nicht verlangen, das Tagebuch meines Partners lesen zu dürfen.
Wenn das der einzige Punkt für Dein Misstrauen ist, würde ich das gut sein lassen. Sicher hast Du auch irgendeine private Sache, die Du nicht mit ihr teilen willst.
 
P

Papillon

Gast
  • #3
Solche Heimlichkeiten haben mein Freund und ich nicht in unserer Partnerschaft. Vom ALler her sollten wir ähnlich eurer Konstellation sein. Das Verhalten deiner Freundin klingt für mich nach da ist etwas arg im Faulen und würde mich sehr misstrauisch machen.
Überrasche sie doch mal bei ihren sonstigen Aktivitäten.
 
  • #4
Ich kenne es von vertrauten Paaren nur so, dass man sich gegenseitig entspannt das Handy benutzen lässt, sei es für Telefonate, SMS oder anderes. Unsere Familie und Freunde kennen das schon, dass ab und zu Nachrichten unter falschem Etikett kommen - und ich kenne es, dass auch die Nummern der Partner/Freunde der Kinder auftauchen.

Wenn ich spät am Abend bemerke, dass das Handy noch im Auto liegt, gehe ich doch nicht in die Kälte und hole es! Nein, dann muss der Apparillo des Mannes her halten und er hat nicht das geringste Problem damit.

Wäre das anders, gäbe es bestimmt Gründe dafür. Vermutlich keine guten.
 
  • #5
Das ist doch sehr fürsorglich von ihr, diese Beunruhigung von dir fernzuhalten. Bestimmt bezieht sie sich auf die schicken Dessous, die sie dir zur Freude über das Smartphone gekauft hat und mit denen sie dich überraschen will. Aufregend, nicht wahr?

Und im Übrigen, lass ihr doch diese Privatsphäre. Jeder Mensch hat nun mal seine eigene, dunkle und private Ecke. Du erzählst ihr ja auch nicht, von welchem Pornosternchen du heimlich unter der Dusche träumst.
 
  • #6
Ich verstehe sie. Du regst dich ja jetzt schon auf, wo du noch nicht mal weißt, worum es geht. Wie viel schlimmer wird es erst, wenn du Bescheid weißt?

Du vertraust ihr nicht und willst ihr hinterher spionieren. Damit machst du dich selbst zu jemandem, dem man keine Geheimnisse anvertrauen kann.
 
  • #7
Ich verstehs auch nicht. Mein Handy liegt offen rum, das meines Freundes auch. Wir wissen die Codes voneinander und allein das sorgt schon dafür dass keiner misstrauisch wird. Ich habe auch noch nie in das Handy meines Freundes geguckt, ob er es gemacht hat - keine Ahnung aber es wäre kein Problem wenn.
Das Verhalten deiner Freundin würde mich immens misstrauisch machen und die Äußerung von ihr sogar ggf. dazu bringen die Beziehung zu hinterfragen. Würde sie es ähnlich handhaben wie wir, würde dich ihr Handy und dessen Inhalt ja auch nicht weiter interessieren, oder? Keiner sollte in einer Beziehung etwas tun/schreiben, das den anderen dazu bringen könnte sich aufzuregen.
Für mich ist Respekt, wenn jeder die Privatsphäre des anderen aus freien Stücken respektiert und nicht, wenn der andere das einfordert.
 
  • #8
Ich finde, wie Deine Freundin reagiert hat, sehr schlecht. Ich kann nicht sagen "ich darf ja auch bei dir nicht gucken", wenn ich eigentlich meine "auch dann darfst du nicht gucken". Wenn einer sein Handy ohne Fehlverhalten meinerseits so dermaßen bewacht, wäre ich auch misstrauisch.

Weiterhin meinte sie, das ich darin etwas finden könnte was mich aufregen könnte.
Das ist natürlich eine blöde Aussage, die Dich nicht beruhigt.

Ich seh hier verschiedene Szenarien.

1. Sie ist total dreist, tut betrügerische Dinge, schreibt mit anderen Männern hinter Deinem Rücken, und weil sie Dich sicher hat, ist es ihr egal, ob Du nun ein Problem damit hast oder nicht - Du bleibst sowieso an ihrem Rockzipfel hängen.

2. Im Handy steht nichts Besonderes. Sie will Dich manipulieren, sie will Macht über Dich. Da Du nie erfahren wirst, was im Handy ist, das Dich aufregen könnte, hat sie Dich am Nasenring. Du denkst nur darüber nach, sie sonnt sich darin, dass sie Dich sicher hat, denn so denkst DU nicht an andere.

3. Es ist eine neutrale Sache, die aber blöd verpackt wurde. Sie hat vielleicht ihrer Freundin geschrieben, dass Du Dich wie ein Idiot verhalten hast. Oder sie bewahrt irgendwelche Bilder auf von früher, mit denen Du ein Problem haben könntest.

4. Du bist ein Kontrolltyp und stellst sie dauernd zur Rede, mit welchen männlichen Kumpels sie noch Kontakt hat, was sie denkt usw. Deswegen schiebt sie Deinem Eindringen einen Riegel vor. Vielleicht neigst Du zu Unterstellungen und sie soll sich rechtfertigen und Du lässt aber nichts als Deine Sichtweise zu.

5. Sie hat schlechte Erfahrungen gemacht in der Vergangenheit mit einem Ex, den sie ins Handy gucken ließ. Deswegen ist es von nun an ihr Prinzip, dass niemals wieder der Freund reingucken darf.

Es gibt vielleicht noch mehr Erklärungen, die mir gerade nicht einfallen.
Denk drüber nach, was es bei euch sein könnte. Ich würde mich fragen:

1. Wolltest Du sie mehr als sie Dich? Bist Du derjenige, der viele Kompromisse macht, nur damit sie bleibt?

2. Bist Du ein Kontrollfreak? Hast Du das Gefühl, sie sei untreu oder hast Du Angst, dass sie untreu sei? Das erste ist Intuition, das letzte ein Problem.

Mit Deiner Bitte hast Du ja nun sie in eine Machtposition gehievt, wenn sie sie nicht schon vorher hatte. Kannst Du die Beziehung weiterführen wie bisher nach der Aussage, dass beunruhigende Dinge drinstehen? Ich könnte das ehrlich gesagt nicht. Ein Gegenschlag, also wenn Du jetzt versuchst, sie auch drauf zu bringen, dass Du Geheimnisse hast, funktioniert nicht bzw. es wird ein idiotischer Wettbewerb, bei dem am Ende des Krieges und der Verletzungen sowieso die Trennung steht.
Am besten wäre, sich nicht von dem, was sie gesagt hat, beeindrucken zu lassen, also weder noch mal nachzufragen und nun zu grübeln, noch irgendwelche Gegenschläge zu überlegen. Du kannst es abtun als Mädchengeplapper. Das ist aber alles nicht besonders reif und gut für eine Beziehung.
 
  • #9
Hallo FS,
bin da ganz bei Deiner Freundin - das Mobiltelefon ist Privatsphäre, ebenso Tagebuch und Computer (Mails, Internetbesuche etc).
Wenn Deine Freundin mit Freunden oder Freundinnen schreibt, so ist der Inhalt genau so vertraulich wie ein Zwiegespräch, da erzählt man sich Dinge, die niemanden etwas angehen. Könnte man sonst ja gleich bei Facebook posten.
Du findest sicher auch manchmal Dinge an Deiner Liebsten seltsam und sprichst darüber mit einem vertrauten Menschen. Und das muss doch auch nicht jeder wissen.
Vertrau ihr einfach. Wenn sie etwas Einschneidendes vor Dir verheimlichen will, dann hilft Dir auch der Blick in´s Telefon nicht.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Für mich gibt es, speziell seit ich hier mitlese, einen stichhaltigen Grund dafür: Wenn ich sehe, was hier z. B. schon bei Schlüsseln herausgelesen wird, die noch bei der Ex von vor 20 Jahren fürs Blumengiessen im Urlaub hinterlegt sind, dann weiß ich, dass manche Frauen schon aus "Liebe Grüße" herauslesen würden, dass sie eine Nebenbuhlerin befürchten müssen. Also ist mein Handy meine Privatsphäre. Ich halte auch gar nichts davon, nur weil man eine Beziehung hat, "alles" im Leben offenzulegen und zu teilen. Ich will mich auch nicht dauernd für "irgendwas" rechtfertigen müssen. Ich finde es völlig normal, dass man in Beziehungen nicht "alles" weiß (ausdrücklich nicht, um irgendwas zu tun, was die Beziehung schädigen könnte).
 
  • #11
Weil die meisten eben doch was zu verbergen haben. Die kleinen schlüpfrigen Alltagsgeheimnisse, die jeder hat. Die intimen Gespräche mit der Freundin oder einem besten Kumpel. Tiefere Gedanken, die man nicht mit jedem teilen kann. Mit dem Partner hat man häufig einen komplett anderen Gesprächsstoff. Vielleicht googelt man auf dem Handy auch mal nach grenzwertige Dingen, die nicht jeder wissen soll, dass man sich dafür interessiert.

Ihr anzubieten, dass sie alles von dir anschauen darf, hilft nichts. Man kann nicht die selbe Offenheit von anderen erwarten. Das funktioniert nicht. Es geht eher nach hinten los, so dass sie noch mehr Privatsphäre haben will, weil sie von deiner Offenheit so schockiert ist und Angst hat, all ihre Privatsphäre jetzt auch aufgeben zu müssen.

Bedenke bitte: Privatsphäre und das Schützen des eigenen Territoriums ist ein Ding, das Menschen mit all ihrer Kraft verteidigen! Akzeptiere das und lass locker!

Die ausgleichende Möglichkeit wäre:
- Verberge auch du dein Handy! Auch du darfst Geheimnisse haben! Es macht dich viel interessanter und konzentriert dich auf dich! Auch dann würde sie sich vielleicht für dein Handy interessieren, wenn sie merkt, der Freund macht Dinge, wovon sie nichts weiß. Keine Frau hält das lange aus.
Menschen mit ungutem Verhalten muss man ihr Verhalten wie ein Spiegel vorleben, vorher sehen sie es nicht ein.

Auch ist eure Beziehung im Ungleichgewicht. Du bist ihr Nachspringer, ihr Verehrer und ihr größter Fan. Sie möchte dagegen mehr Privatraum für sich. Das kann für eine Beziehung sehr belastend werden. Du musst lernen, dich zurückzunehmen.

Überhaupt: Warum willst du in ihr Handy gucken?
Ich kenne es auch so von fast allen Männenr, dass sie ungefragt in meiner Handtasche, im Geldbeutel oder im Telefon wühlen. Das macht man nicht bei einer Dame! Und wenn ich Angst haben muss, der Mann langt da gleich mit seinen Griffeln hin, nehme ich auch alles mit mir mit und lasse nichts mehr herumliegen. Es ist sehr unangenehm wenn jemand alles von einem betatschen will.

Wenn da Geheimnisse oder offene Probleme sind: Lerne eine offene Kommunikation!
 
  • #12
Ich sehe es ähnlich wie deine Freundin. Es gehört halt zur Privatsphäre. Eine Partnerschaft verpflichtet doch nicht automatisch dazu, diese gänzlich aufzugeben.
Ich selber habe, wie wohl die meisten, einen Pin. Ansonsten gehe ich mit dem Handy recht normal um. Da wird nicht extra das Handy weggedreht, damit bloß keiner gucken kann usw. Deine Freundin scheint mir da aber ne Nummer extremer zu sein. Würde mich wahrscheinlich auch verunsichern, besonders nach dem Spruch. Trotzdem würde ich nicht verlangen, ins Handy schauen zu dürfen. Finde das albern und einengend. Viel lieber würd ich mir jemanden suchen, der einen sicheren aber normalen Umgang damit pflegt. Vertrauen und so.
 
  • #13
Deine Freundin hat das genau richtig gemacht! Es ist ihr Handy und ihre Privatsphäre! Die geht dich nichts an, genauso wenig wie ungefragt an ihre Handtasche zu gehen. (Falls du nun nach Beweisen für xy suchen willst).
Mensch, man hat doch trotz Beziehung noch sein eigenes Leben und auch eine Vergangenheit. Vielleicht sind auf dem Handy noch Fotos vom Ex oder sowas in der Art, so what?

Wenn deine Freundin aber schon sagt, es würde dich aufregen und das will sie vermeiden, solltest DU dich fragen ob du nicht der Kontroll-Typ
bist, grundlos mistrauisch, einengend und eifersüchtig? Das sind Angewohnheiten die Gift für jede Beziehung sind.

Ich habe auch nichts zu verbergen, aber mein Handy geht meinen Mann trotzdem nichts an! Wenn ich ihm etwas zeigen will, tue ich das von mir aus, nicht weil er es möchte und mich dazu auffordert! Umgekehrt gilt das genauso!

Eine Beziehung baut man auf Vertrauen auf! Vertraue ihr und treibe sie nicht mit Misstrauen und Forderungen die eine Grenze überschreiten in die Flucht!
 
  • #14
Also ich möchte auch nicht dass alle meine Nachrichten mitgelesen werden. Meine Privatsphäre und die des anderen.
Manchmal will man sich eben unter 4 Augen unterhalten.
Das muss aber nicht gegen den Partnern gehen oder mit Betrug zu tun haben. Andererseits muss ich auch nicht mein Handy total bewachen. Dieses Argument mit der Privatspäre kann eben auch missbraucht werden, um zu Anbaggereien oder noch mehr zu vertuschen. Oder der andere hat die Erfahrung eines grundlos eifersüchtigen Partners gemacht, der wegen nix Szenen gemacht hat. Ich finde das sehr schwierig. Jemand der sein Handy total bewacht, kann der Erfahrung nach wirklich etwas verbergen, oder eben auch nicht.
 
  • #15
Falls 1977 Ihr Geburtsjahr ist, rate ich Ihnen dringend, erwachsen zu werden. Im Handy der Freundin schnüffeln zu wollen wäre bei einem unsicheren Vierzehnjährigen ja gerade noch verständlich, aber bei einem 40jährigen Mann ist so ein Verhalten einfach nur peinlich. Für mich wäre so ein Ansinnen ein Trennungsgrund. Seien Sie froh und dankbar, dass Ihre Freundin bisher so nachsichtig mit Ihnen war und lassen Sie das Thema fallen.
 
  • #16
Also ich hatte dieses Problem meiner letzten Beziehung : zu Beginn tat er soo geheimnisvoll mit seinem Handy, bis aufs WC wurde es mitgenommen...Dann wurde ich angeblich sooo. Ich habe mir zur Sicherheit einen Code zum Sperren eingegeben...was war , er hat diesen Code gesehen und in meinem Handy nachgeforscht und es kam zum Streit, wohlgemerkt hat er auch in meinem PC geschnüffelt.
Ich wusste bis zum Schluss seinen Code nicht, weiss aber heute, dass er sehr wohl mit anderen Frauen Kontakt hatte !!!!

Ich finde, das ist Privatsphäre und die muss es sehr wohl in einer Beziehung geben. Es gibt Kommunikation mit Freundinnen oder Familie, die niemand anderen etwas angehen.
 
  • #17
Ja, es könnte ja sein, dass sie sich mal ausgekotzt hat über irgendwelche Kleinigkeiten, die nervend an Dir sind. Bei irgend einer Freundin. Solch ein auskotzen relativiert dann wieder deine Macken und gut is danach...

Best Friend Gespräche halt...

LG
 
  • #18
Weiterhin meinte sie, das ich darin etwas finden könnte was mich aufregen könnte.

Dieser Satz lässt dich wahrscheinlich vermuten, dass sie ein dunkles Geheimnis hat, weswegen du hier im Forum wohl die Frage stellst. Wie auch immer, wenn sie es für sich behalten will, kannst du nichts machen. Ihr Handy geht nur sie was an.

Warum willst du wissen, was auf dem Handy deiner Freundin ist?

Merke: Auch wenn man ein Paar ist, bleibt doch jeder eine eigenständige Person.

Wie lange kennt ihr euch und wie alt seid ihr?
Irgendwie klingt das Ganze nach Kindergarten ...
 
M

Michael_123

Gast
  • #19
Guten Tag, welche Meinung habt ihr? Meine Freundin schützt Ihr Handy wir Fort Nox. Dies machte mich nun etwas misstrauisch, darauf erklärte ich ihr dies und ich bat sie das ich in das Handy schauen darf. Sie verneinte und meinte das sie auch nicht in mein Handy schauen darf. Ich bot es ihr an, denn eigentlich habe ich damit kein Problem. Sie verneinte trotzdem und erklärte dies zu ihrer Privatsphäre. Weiterhin meinte sie, das ich darin etwas finden könnte was mich aufregen könnte.

Hallo ich77,

wichtig wären Antworten auf folgende Fragen:
1) wie alt bist Du, wie alt ist sie?
2) Ist sie der attraktivere Part in eurer Beziehung?
3) Hast Du Angst sie zu verlieren, aber sie umgekehrt weniger als D

Voids Post finde ich am treffendsten...

Sensibel und durchdacht ist ihre Antwort nicht. Aber vielleicht grundehrlich...

Wenn man in einer (sexuell) intakten Beziehung steckt ist euer Thema kein Thema. Diese Frage kannst nur Du Dir valide Beantworten...
 
  • #20
Ich finde, es ist zu unterscheiden, ob man einfach "ohne Verdacht" fragt, was mit dem Handy ist, weil man den Partner durchleuchten will, oder ob man irgendwie ein ungutes Bauchgefühlt hat und dann noch als Antwort kriegt "würde dich beunruhigen". Mich würde echt interessieren, wie so eine Antwort hier im Forum gesehen würde, wäre der Ansager ein Mann und die "Schnüfflerin" eine Frau.

Dass man dem anderen seine Privatsphäre lässt, finde ich normal, aber wenn einer der beiden sich wie ein Geheimniskrämer benimmt, ist es was anderes. Wie es beim FS ist, kann ich nicht beurteilen, dazu müsste man wissen, ob er ihr sehr hinterherrennt, damit die Beziehung bestehen bleibt, oder ob er ein Kontrollfreak ist.
 
  • #21
Meine Freundin schützt Ihr Handy wir Fort Nox.
Deine Freundin wirkt auf mich wie ein unreifer Teenager. Einen technischen Gegenstand, der mit Sicherheit bei ihr schon fast angewachsen ist, derart zu beschützen ist in meinen Augen mehr als dumm. Ich persönlich beschütze ausschließlich meine Familie bis zum Abwinken und sonst gar nichts. Ein Handy, ein Laptop und ein Auto z. B. sind für mich reine Gebrauchsgegenstände, auf die ich - wenn ich müsste - ohne Probleme verzichten könnte.

Soviel dazu!

Meine Nachrichten in PC, Handy oder was auch immer kann jeder aus meiner Familie lesen. Auch gegenüber einem Partner hatte ich bisher nichts zu verheimlichen. Ich habe kein einziges Gerät durch einen speziell eingerichteten Code geschützt. Warum auch? Die Notwendigkeit ergibt sich erst gar nicht, weil ich grundsätzlich auch nichts rumliegen lasse. Ich gehöre weiter nicht zu den Menschen, die sich verabreden und dann als ersten Handgriff das Handy auf die Theke oder den Tisch legen. Das Handy bleibt dann schön in der Tasche.

Deine Freundin wäre keine Partnerin für mich. Mit ihr würde ich mich allein wegen ihres diesbezüglichen engstirnigen Verhaltens ständig in die Haare bekommen. Vertrauen, die einzig wahre Basis in einer Beziehung, sieht in meinen Augen anders aus, fehlt bei euch gänzlich.

Schieß sie in den Wind und suche dir eine andere Frau. Eine, die nicht so ein Trara um ihr Handy macht. Unglaublich, es gibt echt Wichtigeres im Leben...
 
  • #22
Ich schreibe z.B. mit einer Freundin hin und her, Thema: ihre Beziehungsprobleme. Ich würde nicht wollen, dass mein Partner das liest, das geht ihn nichts an. Und solche Beispiele gibt es viele. Smartphone, Rechner, Tagebuch sind absolut privat und das hat nichts mit Misstrauen zu tun. Ich will meinerseits auch nie bei meinem Partner mitlesen/ schnüffeln. Ja, es gibt unterschiedliche Empfindungen bezügl. Privatsphäre. Es gibt auch Paare, die gemeinsam Bad plus WC benutzen. Entweder du lernst Toleranz, oder es passt nicht bei euch.
 
  • #23
Bei den ganzen Schnüffelthreads frage ich mich immer, was man so erfährt.

Findet man etwas, dann zeigt dies ja nur, dass der jeweilige Eigentümer nicht clever genug ist, um dies zu vermeiden.

Findet man nichts, dann heißt dies ja noch lange nicht, dass er keine Geheimnisse hat. Er ist halt nur clever genug, um dies zu verbergen.

Meine Lebensgefährtin darf jederzeit in mein Smartphone sehe und ich umgedreht.

Des Weiteren hat sie ja meine Pins bei den Karten.
Dies könnte sogar noch teurer für mich werden. Ironie off.
Eine frustrierte Frau mit der Kreditkarte des Freundes in der Shoppingmail. Darauf wartet doch jeder Verkäufer.:)
 
  • #24
Ich habe den Eindruck, das kommt auch etwas darauf an, wie lange man schon zusammen ist. Meine Brüder, beide über 20 Jahre verheiratet, dort ist es ganz normal , dass das Handy des anderen benutzt werden kann.
Mit meinem vorletzten Partner war ich fünf Jahre zusammen. Es kam mir nicht einmal in den Sinn, einen Blick in sein Handy zu werfen. Umgekehrt genauso. Bei meinem letzten Partner ebenso, obwohl es möglich gewesen wäre. Da gibt es Privatsphäre, in die ich nicht eindringen möchte und umgekehrt.
Ich tausche mich mit Freundinnen über sehr persönliches aus. Ich würde nicht wollen, dass das die Partner von ihnen lesen würden. Hatte ich einmal , in einem Mailkontakt. Ich bat sie dann , ihren eignen Mailaccount zu nutzen und ihren Mann bitten, das Mitlesen zu unterlassen, anderenfalls würde ich nicht mehr schreiben.
Ich habe Vertrauen.
Deine Freundin hat in der Tat einen etwas unglücklichen Spruch losgelassen. Doch lass´Dich dadurch nicht verunsichern oder durch das Forum aufpeitschen, wo manche ja schon Übles vermuten, nur weil der Partner von vor 20 Jahren noch einen Schlüssel besitzt.
 
  • #25
Tja, die alte Frage
Sind 2 Persönlichkeiten miteinander verbandelt, dann ist es selbstvertändlich, dass man sich gegenseitig Privatsphäre einräumt. Denn beide wissen: Will der Andere gehen, dann treibt Schnüffelei ihn nur noch schneller in andere, offene Arme.
2 schwache Menschen dagegen bilden ein Konglomerat. Ohne Privatspäre, alles gemeinsam. Mit Schnüffeln, Misstrauen und ohne eigenes Leben.
Bei mir kommt beruflich die Verschwiegenheitspflicht dazu. Es geht also gar nicht, in meinem Büro, Lappy, Handy etc rumzuschnüffeln.
Ich habe das Selbstbewusstsein, dass eine Frau mit MIR zusammen sein will und nicht mit XY. Und erwarte ein solcher Selbstverständnis auch von ihr. Ich muss für SIE attraktiv bleiben - SIE für MICH.
Misstrauen ist ein Zeichen von Charakterschwäche. Und wäre für mich ein Auskriterium. Was nicht heisst, dass SIE nicht das private Handy kurz gereicht bekommt, wenn die Frau meines Kumpels ihr mal eben guten Tag sagen will.
Ich verstehe euch schwachen Männer wirklich nicht. Seid ihr so unattraktiv oder denkt ihr das nur ?
 
  • #26
Es geht nicht in erster Linie um den Schutz meiner Privatsphäre, sondern um den Schutz meiner Gesprächspartner. Diese schreiben an mich, sie gehen nicht davon aus, dass ich ihre mails veröffendliche. Ich schütze also deren Privatsphäre.
Beispiel: meine Freundin hat eine Freundin die mein bester Freund nicht mag. Im direkten Umgang mit ihr verhält er sich völlig korrekt und höflich. Wenn wir Männer unter uns sind (wenn wir zusammen mailen) nennt er sie aber 'Nervensäge'.
Das muß nun meine Freundin wirklich nicht wissen und mein Freund vertraut mir, dass ich seine Äußerung nicht weiter verbreite.

Weiterhin würde mich auch interessieren warum du ihr Handy kontrollieren willst.
 
  • #27
Ohne Frage hat jeder Mensch das Recht auf Privatsphäre, und jedes Paar, und darin jeder Partner, definiert für sich ganz allein, wie diese Privatsphäre auszusehen hat.

Der eine hat sein Tagebuch, der andere eben sein Handy. Es geht um die eigenen Gedanken, oder um Konversationen, oder um Bilder vom Ex, oder auch mal um Chats mit fremden Männern/Frauen. Das ist eine so vielfältige Diskussion, dass man niemals mit allen Diskutanten auf einen Nenner kommen wird.

Was den FS angeht, habe ich das Gefühl, dass er überhaupt nur neugierig (und dann sauer) geworden ist, weil die Freundin sich so merkwürdig verhält. Würde mein Partner bei einer eingehenden Whatsapp-Nachricht gezielt das Handy so drehen, dass ich bloß nichts mitbekomme, oder es aus Angst, ich könnte irgendwas sehen, niemals aus der Hand legen oder ähnliche Schrullen, so ist es doch völlig natürlich, dass der Kopf anfängt sich im Kreis zu drehen und man aus einer vermeintlichen Mücke einen Elefanten zaubern kann.

Ihr Verhalten finde ich daher absolut kindisch. Erst das Handy verdecken, ihn dann mit "wird dir nicht gefallen" ködern und bei der Frage warum "sag ich dir nicht" ätschbätschen.
Ich hätte auf so etwas Null Lust. Da würde mich nicht einmal mehr interessieren, was sie da so vehement hütet.

Erwachsenes Verhalten wäre zu sagen: Ich habe da private Konversationen mit meiner Freundin drauf und möchte nicht, dass du sie liest/Ich konserviere auf diesem Handy mein bisheriges Leben und du wirst auch Fotos von meinem Ex finden/Ich hab da ne Freundin, die postet immer Nacktfotos von Männern in der Gruppe oder um was auch immer es gehen mag.
 
  • #28
Schieß sie in den Wind und suche dir eine andere Frau. Eine, die nicht so ein Trara um ihr Handy macht. Unglaublich, es gibt echt Wichtigeres im Leben...
Da wundert es mich nicht, dass Beziehungen heute nicht mehr halten!
Eine Trennung in Betracht zu ziehen, weil Frau nicht bereitwillig ihr Handy aus der Hand geben will, das ist kindisch und unreif. Herje, darf man denn heute keine Privatsphäre mehr haben, weil man eine Beziehung führt? Man ist doch trotzdem noch ein eigenständiger Mensch! Ein Mann der mich kontrollieren wollen würde, den würde ich vor die Tür setzen, denn ohne Vertrauen funktioniert keine Beziehung!
Nur weil sie etwas ungeschickt den einen Satz geäußert hat (er wäre dann nicht erfreut), ist das noch kein Grund sich gleich das Schlimmste auszumalen! Mit einem hast du recht, es gibt Wichtigeres! Wichtigeres als dass so etwas ein Trennungsgrund wäre.
 
L

Lionne69

Gast
  • #29
Das wird wieder einer dieser hochemotionalen Threads, wo die Fronten hart werden.

Die eine Seite, wo es das bedingungslose WIR gibt, das dem / der Partnerin kein Ich zugesteht.
Wo Passwörter und die Forderung nach Privatsphäre gleich als Misstrauen und fehlender Offenheit gewertet wird.

Und die andere Seite.
Ich möchte kein Hardliner sein - und bin es, wenn es um meine Privatsphäre geht, dann doch.
Fragt ein Partner, bekommt er eine Antwort, wenn ich das möchte. Das gleiche Recht hat er, er kann fragen und er kann antworten.
Ich schaue nicht ins Handy, in den Rechner, in den Geldbeutel, etc. eines Partners - frage, wenn ich da aus praktischen Gründen daran muss.
Und ich möchte, dass er mein Ich respektiert, er muss nicht jeden Gedankenpups wissen. Meine Korrespondenz mit anderen ist privat, zwischen mir und einem anderen Menschen, auch dieser hat seine Privatsphäre.
Ich habe sehr private Notizen auf meinem Rechner, sehr private Unterlagen in meinen Ordnern. Wann, was, und ob ich das teile, entscheide ich, ich erwarte, dass das respektiert wird. Ich tue es auch.
Wenn eine Partnerschaft tragfähig ist, wird er alles Wichtige erfahren, aber den Zeitpunkt möchte ich bestimmen, wann und wieviel ich mich öffne. Diese Freiheit hat er auch.

Wenn aber jemand das Schnüffeln anfängt oder das Drängen, bin ich weg.
Wenn ich bei einem Partner misstrauisch werde, das Vertrauen verloren geht, dann hilft mir Schnüffeln auch nicht, dann ist es für mich das Ende der Beziehung.

@Ich77 - Transparenz wäre nicht verpönt, nur hier geht es nicht um Transparenz. Deine Forderung ist für mich mangelndes Vertrauen und vor allem Respektlosigkeit.
Ich kann Deine Freundin gut verstehen, bei mir würden die Alarmglocken angehen.
Wieviel Kontrolle kommt danach?
@Tom26 hat recht, für mich ist diese Forderung ein Zeichen von mangelndem Selbstwert.
Einen Partner halte ich nicht durch Kontrolle oder festbinden oder an die Leine legen.
Er bleibt freiwillig und gerne, oder er soll bitte gehen.

Aber Du wirst die anderen Stimmen auch lesen, die Dir beipflichten.
Deswegen das eigentliche Fazit, es passt dann eben nicht.
Der eine hat seine Bedürfnisse und Grenzen, der andere andere.
Einer definiert WIR / ICH so, benötigt ein bestimmtes Verhältnis, der andere anders.
Hier gibt es kaum Kompromisse.
Du wirst immer misstrauisch sein und sie sich immer bedrängt fühlen.
 
  • #30
Für mich ist mein Handy auch absolute Privatsphäre.

Ich wöllte nicht, dass mir jemand so detailliert nachschnüffeln kann, was ich privates mit meiner besten Freundin mich austausche, was ich alles google oder was ich zB in Foren schreibe, welche Newsletter oder Beziehungsratgeber ich per Mail abonniert habe.

Gerade in Foren tausche ich mich manchmal über sehr Privates im Schutz der Anonymität aus, wo ich nicht wöllte, dass mein Partner all diese Gedanken über mich detailliert nachlesen kann.

Oder auch auch wenn mich mal jemand bei Facebook anbaggert, kann ich mich dem selbst erwehren und muss das nicht immer alles im Detail meinem Partner erzählen, der es zweifelsfalls missversteht. Ich hab keine Lust auf Erklärungen oder Rechtfertigungen, wo es nichts zu erklären gibt. Ich weiss, was ich tue und wie weit ich gehe. Da ändert ein Kontrolletti auch nichts dran.

Ich möchte selbst entscheiden, ob, wann und welche Details aus meiner Vergangenheit ich einem Partner mitteile. Das hat nichts mit Geheimnissen oder fremdflirten zu tun, sondern nur mit Privatsphäre.

Ich fände es langweilig, jeden Gedanken eines Partners zu kennen, mich würde es nicht reizen, derartig nachzuschnüffeln.

Ich wöllte auch nicht lesen, wenn er seinen Frust über mich bei einem Freund ablässt, wenn er entschieden hat, es nicht mit mir zu erörtern.

Nun es wäre halt auch nicht meine Idealvorstellung von Beziehung, zu einem vierarmigen Kugelmensch zu mutieren.
 
Top