Das wird wieder einer dieser hochemotionalen Threads, wo die Fronten hart werden.
Die eine Seite, wo es das bedingungslose WIR gibt, das dem / der Partnerin kein Ich zugesteht.
Wo Passwörter und die Forderung nach Privatsphäre gleich als Misstrauen und fehlender Offenheit gewertet wird.
Und die andere Seite.
Ich möchte kein Hardliner sein - und bin es, wenn es um meine Privatsphäre geht, dann doch.
Fragt ein Partner, bekommt er eine Antwort, wenn ich das möchte. Das gleiche Recht hat er, er kann fragen und er kann antworten.
Ich schaue nicht ins Handy, in den Rechner, in den Geldbeutel, etc. eines Partners - frage, wenn ich da aus praktischen Gründen daran muss.
Und ich möchte, dass er mein Ich respektiert, er muss nicht jeden Gedankenpups wissen. Meine Korrespondenz mit anderen ist privat, zwischen mir und einem anderen Menschen, auch dieser hat seine Privatsphäre.
Ich habe sehr private Notizen auf meinem Rechner, sehr private Unterlagen in meinen Ordnern. Wann, was, und ob ich das teile, entscheide ich, ich erwarte, dass das respektiert wird. Ich tue es auch.
Wenn eine Partnerschaft tragfähig ist, wird er alles Wichtige erfahren, aber den Zeitpunkt möchte ich bestimmen, wann und wieviel ich mich öffne. Diese Freiheit hat er auch.
Wenn aber jemand das Schnüffeln anfängt oder das Drängen, bin ich weg.
Wenn ich bei einem Partner misstrauisch werde, das Vertrauen verloren geht, dann hilft mir Schnüffeln auch nicht, dann ist es für mich das Ende der Beziehung.
@Ich77 - Transparenz wäre nicht verpönt, nur hier geht es nicht um Transparenz. Deine Forderung ist für mich mangelndes Vertrauen und vor allem Respektlosigkeit.
Ich kann Deine Freundin gut verstehen, bei mir würden die Alarmglocken angehen.
Wieviel Kontrolle kommt danach?
@Tom26 hat recht, für mich ist diese Forderung ein Zeichen von mangelndem Selbstwert.
Einen Partner halte ich nicht durch Kontrolle oder festbinden oder an die Leine legen.
Er bleibt freiwillig und gerne, oder er soll bitte gehen.
Aber Du wirst die anderen Stimmen auch lesen, die Dir beipflichten.
Deswegen das eigentliche Fazit, es passt dann eben nicht.
Der eine hat seine Bedürfnisse und Grenzen, der andere andere.
Einer definiert WIR / ICH so, benötigt ein bestimmtes Verhältnis, der andere anders.
Hier gibt es kaum Kompromisse.
Du wirst immer misstrauisch sein und sie sich immer bedrängt fühlen.