Gerade in Foren tausche ich mich manchmal über sehr Privates im Schutz der Anonymität aus, wo ich nicht wöllte, dass mein Partner all diese Gedanken über mich detailliert nachlesen kann.
Ja, das finde ich auch einen wichtigen Punkt. Von mir weiß niemand, dass ich hier schreibe. Denke ich, denn ich hab es niemandem gesagt. Würde mein Bruder in den Verlauf des Computers gucken, weil er irgendwas Wartungsmäßiges klären wollen würde, würde er das schon sehen. Aber da er mir vertraut, dass ich hier nichts über ihn breittrete, und ich ihm, dass er nicht aus reinem Interesse guckt, was ich hier schreibe, gäbe es keine Diskussionen. Bei einem Partner würde das bei diesem Forum hier sicher ganz anders aussehen, eben wegen der möglichen Anmeldung und hinterm Rücken schreiben mit Männern. Das müsste ich auch erklären, aber ich würde NIE meinen Namen und das Passwort hier rausgeben. Ich denke, wenn es so einen Fall gäbe, würde ich hier bitten, alle meine Beiträge zu löschen, weil ich das auch nicht will, dass jemand heimlich meine Gedanken lesen kann. Zumal man über Exen manchmal was Positives schreibt und der heimliche Leser mit seiner eigenen Interpretation rangeht, statt dass er in meinen Kopf gucken kann, wie es wirklich aussieht.
Aber ich renn auch nicht rum mit meinem Handy mit Vorhängeschloss und Schlüssel am Körper, damit bloooß keiner reingucken kann, und sagen dann einem Partner sowas wie "würde dich beunruhigen". Ich seh da noch was anderes im Argen in der Beziehung des FS, irgendwas von den aufgezählten Punkten, die ich schon geschrieben habe. Vermutlich kommt aber vom FS nicht mehr viel, wenn nicht, gar nichts, als Info dazu, wie seine Beziehung so ist, also diskutieren wir hier das Übliche durch und der Thread verschwindet wieder in der Versenkung.
Aber ich finde es wichtig, darüber zu diskutieren, wie man mit dem Thema umgehen sollte und welche Fragen man gar nicht erst zu stellen braucht, wenn man an dem Partner und seiner Treue zweifelt. "lass mich in dein Handy gucken", halte ich für nicht zielführend.
Meiner Ansicht nach wird es unterm Strich erstmal darauf hinauslaufen, dass man dem Menschen vertraut, oder es eben nicht kann, aus eigenen Gründen oder aus berechtigtem Misstrauen. Ich finde auch, dass man bei einer Frage, die NICHT darauf abzielt, den anderen und seine Gerätschaften kontrollieren zu dürfen, durchaus eine vernünftige Antwort erwarten kann, und nicht "würde dich beunruhigen" kommt.
An dieser Antwort kann man mEn schon erkennen, dass der Antworter kein Interesse hat, das Problem, das der Frager hat (Misstrauen bzgl. Treue), aus der Welt zu schaffen, oder er ist wegen der dauernden Kontrollversuche genervt.
In BEIDEN Fällen gibt es ein Problem in der Partnerschaft, das gar nicht zu lösen ist mit der Erlaubnis, schnüffeln und kontrollieren zu dürfen.