• #1

Warum kann er mir keine Liebe zeigen, sondern ist sehr gefühlskalt?

Hallo,
Ich bin Mutter von 3 wundervollen Kindern und bin mit meinem Mann seit 10 Jahren verheiratet.
Am Anfang der 2 Jahren in unserer Ehe war es noch auszuhalten aber mittlerweile weis ich nicht mehr wie ich mit ihm umgehen soll.
Er schläft seid 6 Jahren in einem anderen Zimmer, nimmt mich nicht in den Arm.Reden tun wir auch nicht viel.Wenn er von der Arbeit kommt ist er sofort am fernsehen oder am Handy kein wie geht's was hast du gemacht.Während meine Aufmerksamkeit auf ihn liegt ich ihm immer zuhöre versuche eine gute Frau zu sein und ihm es Recht zu machen.
Er ist mittlerweile Respeklos geworden.
Er mag nicht mal küssen zwischen durch weil er es nicht kann weil er es nur während dem Sex machen kann.
Beim Akt denkt er an seine Bedürfnisse und packt mich nicht mal an ich muss ihn darum bitten mich anzufassen weil ich mich fühle als wäre unter mir jemand lebloses
Er gibt mir zwar Komplimente bezüglich meines Körpers weil er mich sehr sexy findet aber mir ist das alles nur auf das eine bedacht und ich frage mich ist es zu viel verlangt das man einfach nur kuscheln möchte oder umarmt werden möchte oder zwischen durch das er von alleine kommt und mich küsst oder mir sagt das er mich vermisst nach der Arbeit??
Haben wir uns auseinander gelebt?
Habe das Gefühl das wir nichts gemeinsames haben.Ich fühle mich sehr alleine.
Er ist kein schlechter Mensch er ist ein sehr guter Vater lieb und gibt vieles für seine Familie.Er beschützt seine Familie und mich natürlich auch ist sehr eifersüchtig aber irgendwie passt das alles nicht zusammen.......

Ich würde gerne von den Männern hier auch Wissen seid ihr einfach so das ihr keine Gefühle zeigen könnt????
Auf Ein Rat und Atworten würde ich mich freuen Danke

F29
 
  • #2
Hello,

du klingst wie meine Großmutter: Muttertier, was ja nichts schlechtes ist, finanziell abhängig (?), völlig naiv, und nie Erfahrungen mit anderen Männern gehabt (?)...

Das naive würde mich an deiner Stelle am meisten sorgen. Du fragst allen Ernstes ob alle Männer so sind dass sie keine Gefühle zeigen können, au weia!

Mein Rat wäre, wach auf. Deinen Mann kannst du nicht ändern, nur dich, dein Denken und vor allem Verhalten. Du musst mit den Basics anfangen, bei Null quasi. WAS wünscht du dir denn von einer Beziehung, wie sollte dich dein Mann im Idealfall verhalten? Schreib das mal auf. Dass du dich hier ans Forum wendest ist doch schonmal super, hier wirst du viel Input bekommen, nimm es dir nicht zu sehr zu Herzen wenn es heftig klingt...

Kommunikation. Das wäre wichtig, wie immer. Geht das mit ihm??? SAGST du ihm was du WILLST? Denn du kannst nicht erwarten, dass er Gedanken lesen kann ;)
 
  • #3
Er war also von Anfang an schon so, wenn auch nicht so extrem, aber du hast mit ihm drei Kinder bekommen. Ehrlich gesagt versteh ich sowas nicht. Man überlegt sich doch, bevor man eine Familie gründet, ob der andere wirklich passt. Natürlich können Gefühle verschwinden, man lebt sich auseinander oder einer verändert sich extrem. Aber so klingt es nicht. Du hast dich sozusagen für einen Mann entschieden, der gefühlskalt und im Bett egoistisch ist, und jetzt fällt es dir auf?

Generell wirst du ihn wohl nicht ändern können. Dann musst du dir überlegen, ob es dir so wichtig ist, dass du dich trotz der drei Kinder trennst. Wirklich raten wird dir hier keiner können. Wenn jemand sagt, ja, ich kann auch keine Gefühle zeigen, was genau so dir das helfen, wenn du in deiner Situation drunter leidest?

Also Frau kann ich sagen: Nein, es sind nicht alle Männer so. Ich hätte mir so jemanden nie als Partner gesucht. Mir würde ein wichtiger Bestandteil der Beziehung fehlen und daher hatte ich das bei meinen Partner noch nie. Egal, was sonst nicht gepasst hat, so kalt haben sie sich mir gegenüber nie verhalten. Mir ist kuscheln und ein Mindestmaß an liebevollem Umgang immer extrem wichtig gewesen.

w, 36
 
  • #4
@Dakshina ja ich habe ihm alles gesagt was mich stört.Das ich darunter leide dass ich in der Ehe einfach nicht mehr glücklich bin.
NEIN ich bin nicht von Ihm finanziell abhängig ich kann gut für mich und meinen Kindern sorgen.

Ich brauche auch keinen Therapeuten....
Ich danke euch für eure Antworten auch wenn die bisschen hart sind.
Das bin ich schon längst vielleicht ist die einzige Angst da wegen den Kindern...

Warum ich diesen Mann überhaupt geheiratet habe weil er Am Anfang ganz anders war als jetzt wir konnten ständig reden miteinander er war auch nichts so extrem wie jetzt.
Er hat mir Wert gegeben aber es ist nach so vielen Jahren anscheinend etwas schief gegangen.
Ich habe anscheind alles zurück gedrängt
 
  • #5
Man überlegt sich doch, bevor man eine Familie gründet, ob der andere wirklich passt.
Die Ausdrucksweise der FS deutet auf Migrationshintergrund hin. Je nach dem, aus welchem Kulturkreis sie und ihr Mann kommen, könnte es sich auch um eine arrangierte Ehe handeln.
Nein, nicht alle Männer sind so, aber es liegt noch im normalen Schwankungsbereich des Männerverhaltens. Er steht zu den Kindern und zur Familie als solche. Er schlägt Dich nicht, macht Dir "sogar" noch Komplimente, wenn auch nur zu körperlichen Eigenschaften.
Dennoch: Du vertrocknest neben ihm, und nur Du zählst im Moment - wie es Dir mit ihm geht.
ErwinM, 50
 
  • #6
Die Ausdrucksweise der FS deutet auf Migrationshintergrund hin. Je nach dem, aus welchem Kulturkreis sie und ihr Mann kommen, könnte es sich auch um eine arrangierte Ehe handeln.
Nein, nicht alle Männer sind so, aber es liegt noch im normalen Schwankungsbereich des Männerverhaltens. Er steht zu den Kindern und zur Familie als solche. Er schlägt Dich nicht, macht Dir "sogar" noch Komplimente, wenn auch nur zu körperlichen Eigenschaften.
Dennoch: Du vertrocknest neben ihm, und nur Du zählst im Moment - wie es Dir mit ihm geht.
ErwinM, 50

Das würde natürlich auch erklären, warum man mit 19 schon heiratet, das ist ja wirklich heutzutage sehr unüblich. In dem Alter kann man doch kaum wissen, in welche Richtung sich eine Beziehung entwickelt.
Liebe FS, es klang bei dir oben so: "Am Anfang der 2 Jahren in unserer Ehe war es noch auszuhalten." Das hört sich nicht danach an, als sei es da super gewesen, sondern eben aushaltbar. Wart ihr vor der Ehe überhaupt länger zusammen, oder habt ihr - eventuell wirklich aus kulturellen Gründen - sofort geheiratet? Für mich ist die Zeit vor einer Ehe und vor allem vor Kindern erstmal dafür da, zu schauen, ob es eben auch nach den ersten rosa Monaten noch passt (vorausgesetzt, es ist keine arrangierte Ehe ohne Liebe). Das klingt bei dir leider nicht danach. Mein Freund kommt auch aus einem Kulturkreis, wo man sofort heiratet, der Alltag aber recht modern ist und die Frauen arbeiten. Dort ist es dann so, dass viele Affären haben oder sich nach ein paar Jahren wieder scheiden lassen, um dann erneut gleich zu heiraten, weil alles andere schickt sich ja nicht. Dann geht das Spiel von vorne los. Er kann darüber nur den Kopf schütteln, obwohl er damit aufgewachsen ist.

Du hast mit ihm also schon geredet. Außer eine Paartherapie (wozu er wohl nicht bereit sein wird) fällt mir dann nur eine Trennung ein, wenn du auf dein eigenes Glück wert legst. Du bist noch so jung, dass du noch einmal neu anfangen könntest. Nur wegen der Kinder zusammenbleiben, würde ich auch nicht empfehlen. Die bekommen dann eine Ehe vorgelebt, die lieblos ist. Es ist jedenfalls nicht der Regelfall, dass ein Mann sich so verhält. Niemand meiner männlichen Freunde ist so in seiner Beziehung.
 
  • #7
@ErwinM
Nein es war keine arrangierte Ehe wir haben uns ganz normal kennen gelernt wie jeder es tut.
Ich bin hier zwar nicht geboren und kann mich mit meiner Herkunft nicht identifizieren da ich seid ich klein bin in Deutschland lebe und mich auch als Deutsche fühle.

Das hat aber mit meine Ehe nicht zu tun!
Alles ander was sie sagten stimmt
 
  • #8
@mokuyobi wir kannten uns schon 1 Jahr und er war da wirklich ganz anders.
Wir waren so sehr verliebt und er wollte mich heiraten und ich natürlich ja.
Er war in den schwierigsten Tagen für mich da.

Sie haben recht was sie sagen aber wir haben aus Liebe geheiratet und nicht wegen der Kultur.
Ich wollte schon immer früh Mutter sein.Jeder hat natürlich eine andere Meinung dazu...
Aber bei mir war es anders.
Ich danke ihnen sie haben natürlich recht.Ich bin noch jung und mir wird es von Tag zu Tag deutlicher das es so nicht weiter geht .
 
  • #9
@mokuyobi wir kannten uns schon 1 Jahr und er war da wirklich ganz anders.
Wir waren so sehr verliebt und er wollte mich heiraten und ich natürlich ja.
Er war in den schwierigsten Tagen für mich da.

Sie haben recht was sie sagen aber wir haben aus Liebe geheiratet und nicht wegen der Kultur.
Ich wollte schon immer früh Mutter sein.Jeder hat natürlich eine andere Meinung dazu...
Aber bei mir war es anders.
Ich danke ihnen sie haben natürlich recht.Ich bin noch jung und mir wird es von Tag zu Tag deutlicher das es so nicht weiter geht .

Auch wenn die Ehe vielleicht nicht hält, dann sind die Kinder doch daraus entstanden. Das ist ja das Schöne dabei. Jung Mutter hat natürlich auch seine guten Seiten (Aber häufig halten die Partnerschaften dann eben nicht, da man sich in den 20ern einfach noch sehr ändert und eventuell auseinanderlebt.)
Vielleicht sieht er ja doch noch ein, dass er etwas ändern muss, wenn ihm klar wird, dass er seine Ehe gefährdet? Vielleicht stimmt er doch einer Paartherapie zu..?
Ich wünsche Ihnen alles Gute, egal, wie es ausgeht!
 
  • #10
Vielleicht geht es Deinem Mann psychisch-emotional nicht gut und deshalb wird ihm alles zu viel. Er sieht sich dann mit den Erwartungen von Frau und Kindern konfrontiert und blockt völlig ab. Bist Du in der Hinsicht mal auf ihn zugegangen?
 
  • #11
Wie alt sind die Kinder? Seit 6 Jahren schläft er in anderem Zimmer. Ein Kind, ok, kann schnell passieren, dass die Beziehung in die Schieflage gerät, aber dazu noch zwei weitere Kinder, obwohl seit mehreren Jahren Schieflage besteht? Du bist hier aufgewachsen, also recht modern und angeblich finanziell unabhängig. Trotzdem verharrst du mit einem Mann, der dich weder anfasst noch mit dir redet. Finde den Fehler. Entweder ist der Mann dich nicht so schrecklich oder du bist doch nicht so selbstständig, wie du versuchst, dir einzureden. Keine Frau ist heute gezwungen, in einer unmöglichen Beziehung zu verharren. Ich habe keine Ahnung, was mit euch beiden los ist. Eine Erklärung wäre noch - du bist fremdgegangen, er hat das herausgefunden und /oder ein Kind ist nicht von ihm. Vielleicht ist der Druck wegen Scheidung in eurem Kulturkreis immer noch zu gross und er will sich die Blöße nicht geben, dass er der gehörte ist.
 
  • #12
Liebe wundervoll, ich denke du solltest einfach lernen, mehr auf deine Bedürfnisse zu achten, diese zu kommunizieren und auch mal "nein" zu sagen. Nicht nur mit Worten. Du darfst das auch mit deinem Verhalten ausdrücken, mit deiner Körpersprache, deiner Mimik und Gestik, mit deinen Augen.

Er benutzt dich zum Sex, mag keine Zärtlichkeit, keine schönen Berührungen? Warum hast du dann Sex? Er beachtet dich nicht, spricht nicht mit dir und unternimmt nichts mit dir? Dann unternimm halt mit anderen etwas- Kino, baden gehen, eine Radtour. Bei manchem kannst du die Kinder ja mitnehmen, bei anderen Unternehmungen kümmert er sich zu Hause um die Kinder, wenn du unterwegs bist. Muss er halt mal seinen Hintern bewegen, die Glotze auslassen und sich etwas Schönes für eure Kinder einfallen lassen, sie vesorgen und sich versorgen. Anstatt sich bedienen zu lassen. Du schreibst, er wäre immerhin ein guter Vater. An deiner Stelle würde ich anfangen, einmal in der Woche und einmal am Wochenende mit Freunden etwas zu unternehmen, es dir halt ohne ihn gut gehen zu lassen, Spaß zu haben, Wertschätzung unter lieben Menschen zu erleben. Wie wird er darauf reagieren? Probiere es aus.

Du bist in Deutschland aufgewachsen, dann weißt du ja, dass du nicht die kostenlose Köchin, Haushälterin und Gut-Wetter-Fee sein musst. Und auch keinen Sex über dich ergehen lassen, der dir nicht behagt.

Ich befüchte, dass dein Mann sich nicht so einfach "ändern" wird, denn er scheint es nicht anders zu kennen und ihr habt diese Beziehung jahrelang so praktiziert. Also einerseits sein "Paschaverhalten", andererseits der lieblose Umgang. Du kannst nur für dich entscheiden, wieviel Liebe, Kraft und Lebensfreude du in so eine Beziehung stecken magst.
 
  • #13
Ich würde gerne von den Männern hier auch Wissen seid ihr einfach so das ihr keine Gefühle zeigen könnt????
Ob wohl meine Partenerin Dir vielleicht stellenweise zustimmen würde kann ich Deine Frage nur mit einem vorsichtigen "Jaein" beantworten.
Und ja. Zumindest ich als Mann ticke anders als eine Frau.

Ich brauche wirklich nicht allzuviel Zärtlichkeit, viel lieber ist mir Zugewandheit. Und zwar von Anfang aller Beziehungen an.

Ich wehre mich nicht dagegen, umarmt zu werden und umarme meine Partnerin auch ganz bewusst, weil ich weiß, dass dies für sie wesentliche Bedürfnis ist.
Das funktioniert, weil meine Partnerin mir ihr Bedürfnis nach Nähe auch verbal mitteilt.

Also ergibt sich, das auch Du Deinem Mann vernünftig mitteilst, dass Defizite da sind. Aber überfordere ihn nicht.
Du willst in bestimmter Weise etwas mehr, Du solltest Dir auch überlegen, ob Du ihm in gewissen Dingen auch entgegenkommen kannst.

Ich hoffe, liebe FS.
Du kannst mit dieser Ausage ewas anfangen.
 
  • #14
Ganz einfach, es gibt noch eine Sache, die du trotz finanzeller Abhängigkeit lernen musst: Den Mund glasklar aufzureißen, seine Werte zu vertreten und zu sagen: "So nicht! Ich trenne mich, wenn du weiter 6 Jahre in deinem Räumchen schlafen willst. Für mich sieht eine vernünftige Beziehung so und so aus..., ich brauche das und das, ... Kompromisse gibt es für mich nicht mehr. Ich bin seit 15 Jahren hoch unzufrieden mit dir... sexuell ist es nicht machbar mit dir..."

Lehre ihn, dass es sich gehört, dass man "Hallo" oder "Guten Tag" sagt, wenn er das nächste Mal abends nach Hause kommt.

Ich würde das nicht zickig vermitteln, aber in einem ziemlich bösen Ton, dass ihm die Ohren schlackern und er wüsste, dass jetzt was passiert, wenn er weiter so ein Affentheater daheim veranstaltet.
Was soll der Kindergarten mit ihm? Wie viel Geld bringt er heim? Welche Ziele habt ihr noch gemeinsam?

Du bist jung, ich weiß, das ist alles schwer, aber irgendwann wirst du sowas drauf haben, schlichtweg weil ein Maß erreicht ist.
Ich unterstelle ihm sogar emotionalen Missbrauch und ein derart unhöfliches Benehmen, dass ich ihn zur Sau machen würde.

Ich würde nicht dulden, dass mein Partner sich wie ein Gast in meiner Wohnung verhält, wo er sich gleich ins Nebenzimmer verzieht. Ist er jetzt ein pubertärer Teenager geworden oder was?


Wenn du das Geld für alles hast, wäre es so einfach, sich zu trennen. Naja, wie gesagt, du bist noch sehr jung.
 
  • #15
@INSPIRATIONMASTER
Vielleicht war das mein Fehler....
Ich danke euch alles für eure Antwort und wünsche euch alles Gute.

Ich werde jetzt alles erstmal verdauen und die nächstes Schritte gehen und für mich Wissen was wirklich wichtig ist.

Danke nochmal
Einen schönen Abend noch euch allen
 
  • #16
Er mag nicht mal küssen zwischen durch weil er es nicht kann weil er es nur während dem Sex machen kann

Das ist eine schlechte Ausrede! Natürlich kann er küssen. Er will nur nicht. Ich würde dir empfehlen eine Paartherapie zu machen. Eine Schulfreund von mir küsst ihren Mann immer zum Abschied einfach auf den Mund. Sie nimmt seinen Kopf zwischen ihre Hände und küsst ihn kurz aber liebevoll. Der Sex bei den beiden ist leider auch eingeschlafen. Sie meint sie sei immer zu müde dazu. Beide arbeiten in Vollzeit und versorgen am Wochenende Haus und Garten und Schwiegermutter. Vielleicht ist er müde und überarbeitet? Wie könnt Ihr Euch entlasten? Ein Wellness Wochenende oder Sonnenurlaub?! Und starte doch ein Küss Programm, klebe eine Frosch König Karte auf den Spiegel. Führe es einfach wieder ein. Mein Ex hat mich zum Abschied im Treppenhaus oder im Auto geküsst. Zuhause nicht einmal mehr zum Sex! Ja, wirklich lieblos. Wehret den Anfängen.
 
  • #17
Liebe junge Frau,

es gibt in jeder grösseren Stadt bei sozialen Trägern wie Diakonie, Caritas usw. Beratungsstellen, wo du kostenlos und anonym dir Lebenshilfe holen kannst und dich dort von erfahrenen Menschen beraten lassen kannst.

Du musst erwachsen werden und dich für deine Bedürfnisse einsetzen. Sei ein Vorbild für deine Kinder! Die bekommen doch mit, wie lieblos dein Mann mit dir umgeht. Willst du deinen Kinder wirklich so ein liebloses Umgehen der Eltern weiterhin vorleben, zumuten? Sie werden dann später vielleicht selber so. Hast du mal daran gedacht?

Hole dir viel Hilfe und Unterstützung, damit du ohne die Kinder was für dich selbst tun kannst.

Ich habe damals bei meiner Trennung von dem lieblosen Kindesvater vom Jugendamt viel Hilfe bekommen. Später ist mir klar geworden, dass er für sein Verhalten nichts kann. Er kommt aus einer lieblosen Familie, wo auch das Thema Alkohol eine gewisse Rolle spielte.

Also warte nicht, sondern fang an, dein Leben zu ändern. Ich wünsche dir viel Kraft und Erfolg.

W Ü55
 
  • #18
...Mutter von 3 wundervollen Kindern und bin mit meinem Mann seit 10 Jahren verheiratet.
Am Anfang der 2 Jahren in unserer Ehe war es noch auszuhalten...

Eigentlich nur als warnendes Beispiel zu gebrauchen. Warum setzt Du drei Kinder in die Welt und gibst ihnen eine Kindheit mit einem verstörenden Beziehungsbild mit, wenn schon lange klar ist, dass die Beziehung nicht funktioniert? Da ist auch ein Migrationshintergrund keine Entschuldigung.

Für mich mal wieder ein Beispiel für krankhaften Egoismus und mangelndem Nachdenken.
Und wenn ich das Gelaber lese, das dann zu, Teil hier als Reaktion kommt, wird mir übel.
Für mich sieht eine vernünftige Beziehung so und so aus..., ich brauche das und das, ... Kompromisse gibt es für mich nicht mehr. Ich bin seit 15 Jahren hoch unzufrieden mit dir... sexuell ist es nicht machbar mit dir..."

Das äussert man doch nicht nach 15 Jahren Beziehung und 10 Jahren Ehe, jedenfalls nicht, ohne gleich einen Vormund zu beantragen. Wo ist denn da die Verantwortung 3 Kindern gegenüber? „Sorry, ich hab jetzt keine Lust mehr?“

Und
QUOTE="Schneggel, post: 1161212, member: 34174"]Wie viel Geld bringt er heim?[/QUOTE] ist sowieso nicht mehr kommentierbar.

FS, wie sieht denn Dein Mann die Beziehung? Da muss doch mal ein grundlegendes Gespräch zur Beziehung geführt werden.
 
  • #19
Warum schläft er in einem anderen Zimmer? Hast du ihn mal gefragt und zur Rede gestellt? Wenn du das nicht tust, wird sich nichts klären und man kann nicht demokratisch verhandeln.
Was ist dein Part in dieser Beziehung? Machst du manchmal nicht auch Fehler, die ihn nerven?

Wenn ihr schon als Jugendliche zusammengekommen seid, dann habt ihr beide keine andere sexuelle Erfahrungen mit anderen Menschen. Wie soll er wissen, dass er dich anfassen soll? Er hat es ja nie an anderen gelernt und du gibst dir weiterhin den Sex und die Beziehung mit ihm.

Eine andere Frau würde den Mann nie mehr wieder sehen wollen, wenn er sich im Bett so benimmt und daraus würde er dann lernen und merken, dass er was anders machen muss.


Du bist einfach nur da, er vermisst dich nicht, wieso auch? Du bist jeden Abend daheim, Sex habt ihr auch und eine stabile Ehe.

Dass du dich alleine fühlst, ist mir völlig klar. Liegt aber imho an dir.

Er beschützt dich und die Familie weil er Ich-bezogen und zu stolz ist. Um dich geht es gar nicht, sondern darum, dass er die Bequemlichkeit schätzt, die andere anders haben wollen. Sein Alltag ist in Gefahr, wenn da jemand anderes kommt, und ihm diese Bequemlichkeit nehmen will. Sein Leben ist schließlich OK. Er liebt es, jeden Abend heimzukommen und ans Handy, Computer oder den Fernsehen zu gehen, während du es ihm Recht machst. Das möchte er nicht verlieren, weder durch dich, noch durch andere.

Es gibt viele Männer, die keine Gefühle zeigen können, das liegt aber an anderen Dingen und nicht per se nur am Mann, sondern auch an der Frau.
 
  • #20
Er hat mir Wert gegeben aber es ist nach so vielen Jahren anscheinend etwas schief gegangen.
Ich habe anscheind alles zurück gedrängt

Liebe Fs,
das ist Dein Irrtum: kein Mann kann Dir irgendeinen Wert geben. Das impliziert, dass Du Dich ohne ihn für wertlos hältst.
Wenn Du aber ohne ihn wertlos bist, dann solltest Du Dich nicht wundern, wenn er respektlos mit Dir umgeht. Finde Deinen Wert und forder von dem ungehobelten Klotz wertschaetzenden Umgang ein. Andernfalls behandele ihn genauso uninteressiert und geringschaetzig wie er Dich.
So eine tumbe Nuss lernt am Beispiel am Besten.

Der Sex mit ihm ist mies - da ist Verzicht darauf doch kein Verlust. Für ihn ist Zuneigung im Alltag entbehrlich? Warum für Dich schlechter Sex mit ihm nicht? Mach Dich nicht zur Prostituietten, die unbezahlte Gefälligkeitsleistungen erbringt. Die wenigsten Männer wertschätzen Prosituierte - sie benutzen sie.

Während meine Aufmerksamkeit auf ihn liegt ich ihm immer zuhöre versuche eine gute Frau zu sein und ihm es Recht zu machen.
Genau das ist Dein Fehler. Du fühlst Dich schlecht behandelt und willst es ihm immer noch Recht machen. Warum soll er sein Verhalten ändern? Er hat keinen Grund.
Werd unbequem, mach ihm das Leben genauso zur Hölle, wie er es mit Dir macht und er wird sich ändern, weil er keine Hölle auf Erden haben will. So funktioniert das und nicht anders mit so einem Typ Mann.
 
  • #21
Aus männlicher Sicht .......
Ja, es ist so, dass Männer im Schnitt weniger gefühlsbetont sind als Frauen. Auch gibt es Männer, die lieber alleine schlafen. Ganz einfach - es ist erholsamer. Ich bin auch so einer, würde auch Wert legen auf getrennte Schlafzimmer und meinen privaten, eigenen Bereich.
Du wirst akzeptieren müssen, dass er für sein Leben teilweise andere Wünsche hat als du.
Ihr habt Kinder .... und der Vater ist für diese auch wichtig. Du schreibst selbst - er sorgt gut für die Familie.
Und wieder aus männlicher Sicht - arbeitet er viel und bringt viel Geld nach Hause - auch für seine Familie - so hat er auch nach Feierabend ein wenig Auszeit - Erholung - verdient. Das heisst nicht, dass er nicht Hallo sagen soll - aber sehr wohl, dass er nicht in einer Tour plappern muss.
Gönne auch ihm etwas Ruhe. Akzeptiere, dass nicht nur du, sondern auch er Wünsche hat. Suche das Gespräch dann, wenn ihr beide entspannt seid. Sonntags, wenn Kinderstunde im Fernsehen läuft. Und nörgle nicht nur, sondern sag ihm auch, was dir an ihm gut gefällt. Du willst Komplimente ? Dann verteile du selbst auch welche ....
Ja, ich kenne das. Bin selbst ein Mann, der wenig mit Gefühlen anfangen kann. Durst und Hunger - das sind Gefühle, die ich kenne. Und weisst du was: Wenn mein Mädel einen Kuss will, dann holt sie sich den ....
 
  • #22
@Florentina70 wir führen dieses Gespräch seid Jahren.
Er sagt ja er wird es ändern aber es kommt einfach nichts und Er ist einfach so sagt er .Er kann nicht Gefühle im Taten umsetzen es ist für ihm schwer.Er sagt etwas was man nicht kennt kann man nicht von heute auf morgen in Taten umsetzen.
Ich versuche ihm ja zu unterstützen ihm meine liebe zu zeigen das es nicht schwer ist seine Gefühle zu zeigen.
Und natürlich ziehe ich meinen Mann zu mir um ihn zu küssen aber ER will das nicht weil es sowas nicht kennengelernt hat das wenn zwei Leute sich lieben das so etwas ganz normal ist.
Es kommt das meiste von mir nicht von Ihm.
Er ist ja nicht schlecht zu mir in dem Sinne das er meine Wünsche nicht erfüllen kann oder nicht hinter mir steht.Im Gegenteil das ist Er.

Nur mir fehlt einfach die Zuneigung um mich geborgen zu fühlen.das Man mir zeigt das man geliebt wird.

Wie er zur Beziehung steht?
Er sagt mir das so wie es ist er zufrieden ist und er nichts ändern möchte .Das ich eine gute Ehefrau und Mutter bin.Das es für ihn Perfekt ist .
 
  • #23
Aus männlicher Sicht .......
Ja, es ist so, dass Männer im Schnitt weniger gefühlsbetont sind als Frauen. Auch gibt es Männer, die lieber alleine schlafen. Ganz einfach - es ist erholsamer. Ich bin auch so einer, würde auch Wert legen auf getrennte Schlafzimmer und meinen privaten, eigenen Bereich.
Du wirst akzeptieren müssen, dass er für sein Leben teilweise andere Wünsche hat als du.
Ihr habt Kinder .... und der Vater ist für diese auch wichtig. Du schreibst selbst - er sorgt gut für die Familie.
Und wieder aus männlicher Sicht - arbeitet er viel und bringt viel Geld nach Hause - auch für seine Familie - so hat er auch nach Feierabend ein wenig Auszeit - Erholung - verdient. Das heisst nicht, dass er nicht Hallo sagen soll - aber sehr wohl, dass er nicht in einer Tour plappern muss.
Gönne auch ihm etwas Ruhe. Akzeptiere, dass nicht nur du, sondern auch er Wünsche hat. Suche das Gespräch dann, wenn ihr beide entspannt seid. Sonntags, wenn Kinderstunde im Fernsehen läuft. Und nörgle nicht nur, sondern sag ihm auch, was dir an ihm gut gefällt. Du willst Komplimente ? Dann verteile du selbst auch welche ....
Ja, ich kenne das. Bin selbst ein Mann, der wenig mit Gefühlen anfangen kann. Durst und Hunger - das sind Gefühle, die ich kenne. Und weisst du was: Wenn mein Mädel einen Kuss will, dann holt sie sich den ....

Tut mir leid, aber ich kenne nur sehr wenige Männer, die so sind. Keiner meiner Freunde war so, niemand meiner Kumpels. Alle kuscheln gern, keiner will ein eigenes Schlafzimmer, alle reden immerhin ein wenig über ihre Gefühle und zeigen diese. Meine Eltern lesen sich seit 45 Jahren abends im Bett noch etwas vor und schlafen nebeneinander und gehen auch liebevoll miteinander um, und mein Vater ist durchaus der eher typische Mann ohne viele Worte. Klar gibt es da im Durchschnitt Unterschiede bei Männern und Frauen; aber nicht in so einem Ausmaß! Ich glaube, einfach zu sagen, Männer sind halt so, finde dich damit ab und sei froh, dass er Geld nach Hause bringt, ist ein sehr bequemer Weg. Da könnte man ja auch sagen, Frauen sind halt zickig und launisch und sehr emotional, find dich als Mann damit ab - aber du hast dir ja auch eine Freundin gesucht, die nicht Klischee-weiblich ist? Die FS hat seit Jahren mit ihrem Mann gesprochen, weil ihre Bedürfnisse nicht erfüllt werden und sie leidet darunter. Da kann man schlecht sagen, gewöhn dich einfach dran. Man kann ihr nur vorwerfen, das nicht am Anfang abgeklopft zu haben, aber das ist nun zu spät.

Liebe FS, was natürlich stimmt: wenn jemand aus einer lieblosen Familie kommt und so aufgewachsen ist, fällt es ihm schwer, da was zu ändern. Daher wär da Paartherapie durchaus nicht schlecht. Wenn er aber so zufrieden ist und nicht wirklich was ändern will, musst du dann aber eben auf dich schauen. Hast du denn eine Ausbildung gemacht, einen Beruf erlernt? Oder warst du immer Hausfrau? Das wäre bei einer Trennung natürlich auch schwierig.
 
  • #24
Ja, es ist so, dass Männer im Schnitt weniger gefühlsbetont sind als Frauen.
Und trotzdem muss sie das ja wohl nicht so hinnehmen.
Es gibt sie nämlich die zugewandten, zärtlichen, liebevollen Männer. Solange eine Frau aber meint, sich an einem gefühllosen Klotz abarbeiten zu müssen hat sie keinen Blick frei für das, was eigentlich möglich wäre.
Darüber hinaus: "Hunger / Durst / muss Pippi / Kalt" sind keine (!) Gefühle.
Liebe @Wundervoll29 ,
mach deinem Nick alle Ehre. Finde dich selbst wundervoll und such die einen wundervollen Mann. Ich habe auch 10 Jahre gebraucht, zu erkennen, dass ich mehr verdient habe und meinen gefühllosen Klotz zu verlassen...mehr Zuwendung, Interesse, Zärtlichkeit. Und ich war älter als du und habe mich trotzdem zu jung gefühlt, so zu verkümmern.
Ich bin sehr glücklich mit meinem ("neuen") unglaublich gefühlvollen Mann.
Manchmal habe ich es bedauert, dass ich so lange ausgehalten habe. Aber dann schau ich ihn an und denke mir: alles gut! Genau der richtige Zeitpunkt.
Sei es dir wert. Und auch deine Kinder sollten es dir wert sein, dass du (!) wertgeschätzt wirst.
 
  • #25
@mokuyobi
Ja ich habe eine Ausbildung gemacht.
Ich arbeite als sozial pädagogische Assistentin im Kindergarten.

Ich habe mit meinem Mann gestern Abend noch einmal geredet und ihm jetzt verständlich gemacht das ich es Ernst meine wenn sich da nichts ändert das ich leider dann mein Weg gehen muss.
Ich erwarte natürlich nicht das er sich von Heute auf Morgen ändert aber ich möchte sehen das er sich bemüht.
Heute morgen ist er zu mir gekommen und hat mich einfach in den Arm genommen und mir gesagt das er wieder ins Ehebett kommt und er selber es nicht gesehen hat und für ihn Gewohnheit geworden ist.
Ich habe ein Funken Hoffnung

Ich hoffe sehr, dass er zu schätzen weiß was er hat und das er dies nicht verlieren möchte.

Das mit Paartherapie das wird nichts von deiner Seite aus.
 
  • #26
Vielleicht werden einige jetzt sagen du bist dumm wie kannst du das noch glauben was er sagt er hat das die Jahre auch nicht gemacht.
Aber im Endeffekt liebe ich diesen Menschen und Ich weiß zu 100% von meiner Seite aus das es für mich die letzte Chance war.
Ich möchte an meine und der Kinder Zukunft denken.

Danke an euch
 
  • #27
Er sagt mir das so wie es ist er zufrieden ist und er nichts ändern möchte .Das ich eine gute Ehefrau und Mutter bin.Das es für ihn Perfekt ist .
Na also. Du wirst nicht viel ändern können, ausser, wie Vikky empfohlen hat, sein Leben ungemütlich zu machen? Er bringt das Geld nach Hause und sorgt gut für Kinder? Dann bleib du auch gute Mutter und Frau. ABER. Keine Küsse, keine Zuneigung, keine Zärtlichkeiten und vor allem kein Sex! Du machst nur dein me Arbeit, so wie er seine macht. Deine Kuschelrunden holst du dir bei den Kindern, bei deinen Freundinnen oder du legst dir einen Haustier zu. Gib ihm 6 Monate Zeit und werde nicht weich, wenn er paar Tage lieb zu Dir ist. Beobachte ihn 4 Wochen und entscheide anhand seines VERHALTENS, ob du ihm deine Zuneigung gibst und wieviel. Du schreibst, dass ihr zwei Jahre halbwegs gute Zeiten hattet, also besteht vielleicht die Hoffnung, dass es Besserung gibt zwischen euch. Sollte er sich nicht ändern in diesen Monaten, dann bleibt nur noch sich Arrangieren oder die Scheidung.
 
  • #28
ch am Besten gleich einen lieben, netten Millionär zu angeln, da diese ja auch in einem gewissen einstelligen Prozentsatz unter den Zielgruppen der meisten TE hier vertreten sind (a la "sex and the city").
Weiß nicht, wo du das hernimmst. Inspirationsmaster hat noch nie zu einem Millionär geraten.
Wo die Liebe hinfällt, würde ich mal sagen. Das schließt einen Millionär ja nicht aus.
In Problembeziehungen zu verharren und zu leiden-wozu?
Egoistisch ist, rücksichtslos nur seine eigenen Interessen zu vertreten.
Sich aufzuopfern ist das ándere Extrem und geschieht meist auch nicht selbstlos, sondern man erhofft sich etwas davon.
Geben aus Liebe ist etwas anderes.
Liebe ist der Maßstab.
 
  • #29
Und wieder aus männlicher Sicht - arbeitet er viel und bringt viel Geld nach Hause -

Das ist Toms Deal.
Er hat Geld. Er ist spendabel. Das Auto für sie und Töchterchen, Shoppen beim Designer, Stylist, Wellness, Urlaub, Töchterchen wird gesponsert.
Er zeigt in seinem Rahmen Wertschätzung. Sie hat ihre Freiräume, muss nur glänzen.
Es gibt schlechtere Deals, wenn man Partnerschaft so sieht.

Frau muss sich überlegen, was ihr wichtig ist.
Wundervoll möchte Zärtlichkeit, Aufmerksamkeit. Sie möchte heiles Familienleben. Beides geht mit diesem Mann nicht. Er wird sich nicht ändern.
Jeder trifft seine Entscheidung, wie er leben möchte.
Tom und seine V. haben ihren Deal und sind so zufrieden. Es passt für sie.

Wundervoll, Du wirst entscheiden müssen.
Es gibt genug Männer, die Gefühle haben und sie zeigen, wo es passt. Männer, die zärtlich sein können. Männer, die Standing haben. Männer, die eine echte Partnerschaft wollen.
Zeig zumindest Deinen Kindern, dass Liebe anders geht. Sonst werden sie die nächste Generation Gefühlskrüppel. Beziehung lernen sie bei Euch nicht.

M, 54
 
  • #30
Er zeigt in seinem Rahmen Wertschätzung. Sie hat ihre Freiräume, muss nur glänzen.
Ja, du hast recht - ich zeige eben auch dadurch meine Wertschätzung, dass ich in meinem Rahmen gebe .....
Wichtig ist dabei aber auch, dass dies erkannt und geschätzt wird. Und eben akzeptiert wird, dass ich nie - wirklich nie - auf die Idee komme, Lust auf einen Kuss zu haben. Den muss sie sich holen, wenn sie will. Dafür kann sie lesen, dass es ein Zeichen meiner Wertschätzung ist, wenn ich ihr bspw einen Tee bereite. Bei uns passt es wohl auch deshalb, weil wir sehr gut nonverbal kommunizieren können. Beide. Und wir beide unsere Freiräume brauchen.

Und ja, V glänzt gerne. Und sie kann das verdammt gut. Aber das ist nicht alles, was sie kann.

Ich wollte eigentlich mehr für ein wenig gegenseitige Akzeptanz werben. Und habe das wohl verbockt. Ja, man sollte akzeptieren, dass der jeweils andere auch mal seine Ruhe haben will. Und wenn er erholsamer alleine schläft, sollte das kein Drama sein. Muss ja nicht immer sein. Das ist in meinen Augen der wichtigste Deal - den anderen so sein zu lassen, wie er nunmal ist.
 
Top