G

Gast

Gast
  • #1

warum kann ich nicht auf sie zugehen?

Ich lese hier oft, dass sich Freunde nicht mehr melden. Hatte in meiner Familie schlimmen Schicksalsfall und merke dass ich genau das mache, was ich bei anderen verachte. Eine gute Freundin hat mich all die Zeit begleitet und jetzt habe ich wegen einer Kleinigkeit überreagiert. Sie hat mir Zeit gegeben u um Aussprache gebeten, ich krieg es nicht hin. Melde mich einfach nicht. Komme privat um vor Arbeit, die gemacht werden muss. Kann mich ihr gegenüber nicht erklären. Es ist nur noch oberflächlich und ich merke ihre Frage: warum? Ich kann mit anderen über meine schwierige Situation sprechen, mit ihr nicht mehr. Obwohl sie fast alles weiß. Sehe ihr Warum und gehe weiter. Habe so viel stress dass ich mich nur mit viel kraft aufrecht halte u weiß, sie versteht. Sie bedeutet mir viel. Aber ich kann nicht mehr mit ihr sprechen. Und verstehe mich selbst nicht
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du hast Angst. Fühlst dich ihr unterlegen. Sie hat menschliche Stärke und Zuverlässigkeit bewiesen. Du nicht. Du bist undankbar, anstatt etwas demütiger zu werden. Dein "Stress" ist ein vorgeschobenes Schutzschild, das verhindern soll, ihr nochmals gegenüber treten zu müssen. So sehr es wichtige Arbeiten gibt die erledigt werden müssen, ein Mensch der sich dir gegenüber solidarisch erwiesen hat ist wichtiger!

Wenn sie dir tatsächlich so viel bedeutet, dann mußt du jetzt handeln! Die Verantwortung für dein Handeln übernehmen - auch für dein NICHThandeln! Suche das Gespräch und entschuldige dich. Damit beweist du Größe. Wenn du es nicht tust, der Zeitpunkt überschritten ist, die Gunst der Stunde vorbei ist, könntest du es dein lebenlang bereuen...............
Du hast nichts zu verlieren, außer die Achtung vor dir selbst!
 
G

Gast

Gast
  • #3
- Wieviel bedeutet sie dir genau?
- Hast du dich viell. in sie verliebt? (dass es dir auf einmal so unsaglich schwer fällt mit ihr zu reden)

Es bringt rein gar nichts mit ihr zu reden wenn du selbst die Antwort auf dein Schweigen nicht kennst! Geh in dich und versuche zu fühlen warum du dich distanzierst.

Das einzige was du machen kannst ist ihr sagen, dass sie dir sehr viel bedeutet und dir der Ausraster sehr leid tut. Du würdest ihr das ganze gern erklären, aber im Moment weißt du selbst nicht was los ist. Du brauchst erstmal Zeit zu dir selbst zurück zu finden.

Das reicht für den Anfang aus. Dann weiß sie was im Moment in dir vorgeht und dass die ganze Situation nichts mit ihr zu tun hat bzw. sie nichts falsch gemacht hat.

Ich wünsche dir viel Kraft diesen deinen Schicksalsschlag zu verarbeiten.

Und höre auf dir Vorwürfe wegen dieser Überreaktion zu machen. Die Gründe liegen auf der Hand. Du hattest total Stress, warst restlos überfordert und dann hat ein schiefer Blick gereicht. Ich glaube sie kann das sogar besser verstehen als du, sonst würde sie dir nicht immer noch die Hand reichen. VERZEIH DIR endlich, dass du es zulassen kannst, dass sie dir verzeihen kann und deine Entschuldigung annimmt.

Alles Gute für euch und deine Familie

w30
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wie immer in all solchen Fällen liegt es daran das dir die Willenskraft fehlt, die genauen Gründe sind zwar vielschichtiger aber es läuft letztlich eben einfach darauf hinaus das es dir an Willenskraft fehlt diese zu überwinden.
Wenn du dich zusammen reißt dann geht das.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es gibt Krisen, die einen ziemlich fordern, manchma lüberfordern. Vielleicht forderst Du zu viel von Dir: Trotz des Chaos, das Du gerade ordnen musst, möchtest Du Deiner Freundin ein bestimmtes Bild präsentieren und vielleicht fällt es Dir schwer, Deine momentane Schwäche und Blockade selbst zu akzeptieren.

Gerade wenn man verliebt ist oder einem jemand als Freund sehr ans Herz gewachsen ist, und man sich nach eigenem Empfinden nicht "adäquat" benommen hat, fällt es einem manchmal schwer, wieder auf den anderen zuzugehen. Akzeptanz ist der Schlüssel und ermöglicht Entspannung und neue Kraftströme.

Deine Freundin scheint zu verstehen, was gerade bei Dir los ist. Sag ihr einfach genau so wie Du es oben beschrieben hast, wie es Dir geht und dass Du Dich erst mal sortieren musst um wieder Kraft für die Beziehung zu haben.
Dann wird sie Dir die Zeit auch geben. Entziehe ihr nicht Dein Vertrauen.
Krisen sind ein Teil des Lebens und der Beziehungen. Ihr werdet gestärkt daraus hervorgehen, auch wenn es sich im Moment sehr schwer anfühlt.

Ich wünsche Euch allen viel Kraft und alles Liebe.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Sie hat menschliche Stärke und Zuverlässigkeit, die dir fehlt! Ich denke, es wird nichts, also ich sehe keine Zukunft für euch Beiden, da es nicht paßt! m
 
G

Gast

Gast
  • #7
An #3 und #5 Ihr seid bislang Erfolg gewohnt, oder habt zumindest noch nicht so richtig die eigenen Grenzen erlebt? Andernfalls kann ich mir so harte Urteile nicht erklären.

Wir wissen nichts über die Einzelheiten der ganze Situation des FS. Irgendwann hat jeder mal eine richtige Krise, die ihn an seine Grenzen führt. Man erfährt dann viel über sich selbst. Das kommt auch auf Euch zu - früher oder später. Dann fallen Euch vielleicht noch andere Argumente ein - nicht ganz so schwarz/weiß.
 
G

Gast

Gast
  • #8
@6: es ist kein hartes Urteil, das ihm die Willenskraft fehlt ist einfach ein Fakt denn hätte er die Willenskraft dann hätte er dieses Problem nicht, das nicht wertend oder sonst was gemeint sondern einfach nur eine Feststellung.
Es ist zudem ebenfalls ein Fakt das man solche Probleme nur lösen kann indem man die nötige Willenskraft wieder entwickelt, egal ob das durch eine jahrelange Therapie, durch die Unterstützung von Freunden oder einfach nur dadurch das man sich zusammen rauft geschieht. Letzteres ist idR. aber wesentlich effektiver und macht einen v.a. stärker für weitere Krisen im Leben. Das heißt nicht das man keine Unterstützung von anderen in Anspruch nehmen sollte wenn man sie bekommen kann aber wenn man sich selbst zusammen reißt anstatt in Selbstmitleid zu zerfließen dann geht es eben sehr sehr sehr viel einfacher.

Ich spreche da im übrigen aus Erfahrung, ich habe in meinem Leben schon mehr als genug Höhen und Tiefen durchgemacht und ich wage zu behaupten das die meisten Menschen solche Erfahrungen in ihrem ganzen Leben nicht machen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo, klingt fast so, als bräuchtest Du Hilfe, professionelle Hilfe. Vor allem: nimm Dir Zeit für Dich um das was passiert ist zu verarbeiten, anzunehmen, das zu tun, was unmittelbar anliegt. - Vielleicht kannst Du Dich kurz entschuldigen (für den Aussetzer) und bedanken. Und gut.
 
G

Gast

Gast
  • #10
du hast ihr gegenüber ein mords schlechtes Gewissen, dass dir im Weg steht! Deine Haltung bezeichne ich allerdings als sehr feige und unfreundschaftlich! Arbeitsstress ist immer eine sehr beliebte Ausrede, mit der man sein Verhalten rechtfertigen will.
WENN dir wirklich etwas an dieser Freundschaft liegt, MUSST du dir die Zeit nehmen und Klartext reden.
Es reicht doch, wenn du deinen guten Willen zeigst und ihr sagst, dass dir viel an der Freundschaft liegt, du gerne das Gespräch mit ihr suchen möchtest, du aber im Moment den Kopf so voll hast, dass du dich z.zt. nicht darauf konzentrieren kannst! Sie wird dafür sicher Verständnis haben. Damit wäre dann das erste Eis gebrochen und weitere Annährung nicht mehr so schwierig.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die einen Fehler machen oder deren
charakterliche Haltung in einer Situation zu wünschen übrig lies, sich lieber zurückziehen.
Fühlt sich jemand dabei durchschaut, wird er eher das Weite suchen, als sich der
Situation zu stellen. So feige sind viele.
 
  • #12
Bist Du ausgepowert? Müde? Hast Du auch bei sonstigen sozialen Kontakten zunehmende innere Schwierigkeiten? Vielleicht rutscht Du gerade in einen Burnout oder eine Depression und merkst es gar nicht richtig? Dann solltest Du schleunigst etwas tun. Hilfe holen, denn dann lässt Dein Wille wirklich nach und zwar nicht, weil Du eigentlich schwach bist, sondern z.B. weil Deine Wünsche, Ziele, Erwartungen zu hoch sind und Deine außerordentliche Willenskraft daran festhält, anstatt Deine Menschlichkeit und damit auch Begrenztheit zu akzeptieren.
 
Top