L

Lisachen

Gast
  • #1

Warum kann kein Mann mich begeistern?

Ich bin 46 Jahre alt und bin seit 3 Jahren Single und suche eigentlich seit einem Jahr einen neuen Partner. Mir fehlt wirklich einen Mann an meiner Seite aber kein Mann kann mich begeistern. Sie sind alle lieb und freundlich und ich habe bei mehreren wirklich den Eindruck, dass sie bereit sind/waren mich kennenzulernen aber jedes Mal wenn ich einen neuen Kontakt habe und es darum geht einen Schritt nach vorn zu machen, zum Beispiel sich treffen oder telefonieren, kriege ich kalte Füße. Sehr oft sage ich vorzeitig das Treffen ab oder schreibe, dass ich doch nicht anrufen möchte. Bei drei Männern kam es auch zu einem ersten Treffen aber sie waren alle grauenvoll, ich war nervös, hab mich nicht wohl gefühlt oder habe gar nichts gefühlt. Kann man überhaupt mit 46 noch einmal sich verlieben?
.....So vergehen Monate und ich werde älter bin einsam und weine viel und die Lösung wäre so einfach, aber ich kriege es nicht hin mich zu öffnen. Hat jemand ein Tipp für mich?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Ich möchte dich anregen weiterzuüben. Du bist nervös und kannst die Dates nicht genießen. Wenn du durch ausreichend Date-Übung entspannter wirst, kannst du dich auch wieder auf das Gegenüber konzentrieren und interessante Facetten der Person wahrnehmen, flirten usw.
Ja, auch Flirten und Daten will geübt und gelernt sein. Nur Mut!
Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ja, kann man! Dein Problem ist einfach, dass du ständig um deine eigene Welt kreist. Ich konnte mich auch 10 Jahre nicht mehr verlieben, ich bin aber auch nur daheim gesessen und habe nichts neues an mich rangelassen... keine Musik, keine Filme, keine Freunde, keine Leute, keine Veranstaltungen. Geh raus, interessiere dich für neue Horizonte, da wirst du schnell begeisterter Anhänger von neuen Leuten werden!
 
  • #4
Dich kann kein Mann begeistern, weil du keinen Mann begeistern kannst und Punkt. Du wirkst sehr verkrampft mit deiner Einstellung und kommst sehr negativ zu mir rüber:
Mir fehlt wirklich einen Mann an meiner Seite aber kein Mann kann mich begeistern.
Mit einer solchen Einstellung hätte ich keine Lust eine solche Frau kennen zu lernen. Im Grunde genommen willst du innerlich gar keinen Mann an deiner Seite, da du zu sehr innerlich blockiert und verschlossen bist! Es ist zu viel bei dir passiert, was du nicht verarbeitet hast und das blockiert dich eben! Mache innerliche Arbeit an dir selbst, das öffnet dich!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich finde auch erstaunlich viele Männer einfach nur "okay". Wobei okay ja schon besser ist als "eine Katastrophe" Und man könnte jetzt sagen, dass Begeisterung etwas viel verlangt ist und dass die dann halt kommt, nachdem man mit ihnen geschlafen hat oder so. Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht mit einem ins Bett gehen könnte, von dem ich nicht begeistert bin: Was ist, wenn die Begeisterung auch danach noch nicht kommt? Sich zu Verabschieden, nachdem man bereits so intim war finde ich sehr verletzend.
 
  • #6
Also etwas Mut und Entgegenkommen deinerseits braucht es natürlich schon, sonst wird das ganze nichts.
Wenn man nicht mit einer gewissen Aufgeschlossenheit und Lockherheit an die Sache rangeht, dann kann deine Suche ja nicht fruchten.
So verschlossen und verkrampft macht man es Amor verdammt schwer. Da prallt jeder Pfeil ab.
Ich frage ich mich wirklich, wozu du dir überhaupt noch die Mühe machst jemanden kennenzulernen.
Und dass der perfekte Prinz erscheint, der dich von allen Ängsten und Befürchtungen befreit und dich liebestrunken auf seinem edlen Ross mitnimmt, darauf würd ich nicht bauen.
Ich weiß ja auch nicht ob es an überzogenen Erwartungshaltungen oder Bindungsängsten deinerseits, oder an deiner Unsicherheit aufgrund des verstrichenen partnerlosen Zeitraumes liegt.
Die Heulerei bringt dir letztendlich auch nichts und trösten wird dich niemand.
Du musst selbst aktiv werden, wenn sich etwas verändern soll.
Wenn nötig und leistbar, würde ich an deiner Stelle auch nicht davor zurückscheuen professionelle Hilfe aufzusuchen.
 
  • #7
Alles klar. Du erkennst in diesen Männern in erster Linie jemanden, der in Deine Intimsphäre eindringen will, was Du Dir beim besten Willen nicht vorstellen kannst und vorstellen willst. Bei Dir muß erst der Wunsch erwachen, daß genau dieser Mann Einlaß begehrt. Diese Chance hast Du nur bei Männern, die aus anderen Gründen Deine Gesellschaft suchen. Such' Dir ein schönes Hobby, das nicht im Verdacht steht, eine verdeckte Partnerbörse zu sein.
 
  • #8
Hallo Lisachen, du solltest die Antwort in dir suchen, wir alle können hier nur spekulieren. Sprich mit guten Freunden über dein Problem. Allein beim Reden kann dir einiges klarer werden. Wenn dir das alles nicht hilft, versuch es mit professioneller Hilfe.

Alles Gute!
 
  • #9
Klar geht das in unserem Alter noch.
Ich habe mich mit 47 noch mal verliebt, nachdem ich jahrelang gesucht habe.
Wenn du wirklich einen neuen Partner willst, gib nicht auf. Erwarte nicht, dass dir einer von dreien gefällt. Mehr als gefällt meine ich.
Triff dich ruhig mit den Männern, die dir beim chatten gut gefallen ( vorher aber wirklich besser telefonieren ), ohne bei allen zu denken, das könnte der Mann sein, mit dem du alt werden willst.
Genieße einfach den netten Abend.
Das macht Spaß und du wirst von mal zu mal lockerer.
Irgendwann gefällt dir einer sehr und du ihm.
Kann aber sein, dass das der hundertste ist, den du triffst.
Kann sein, dass ich über die Jahre hundert Männer getroffen habe, hab nicht mitgezählt. Nur die wenigsten ein zweites Mal, noch weniger oft und nur 3 Beziehungen sind daraus geworden. Und erst jetzt glaube ich, den gefunden zu haben, mit dem ich alt werden könnte.

Ehrlich gesagt finde ich aber, dass dein Post ein bisschen so klingt, als seist du vielleicht doch noch nicht bereit.
Oder aber, als seist du in deiner Traurigkeit eher darauf aus, einen Mann zu finden, der dich tröstet und dir hilft.
Ich denke, das sind schlechte Voraussetzungen für eine Partnerschaft und es ist unfair den Männern gegenüber.

Versuche, dich nicht als älterwerdend, einsam und weinend zu erleben. Versuche zunächst, mit dir selbst fröhlich und zufrieden zu sein.
Oft wird hier geraten, ins Fitnessstudio zu gehen, weil man da hübscher wird und sich deswegen besser fühlt.
Vielleicht ist sowas etwas für dich.
Oder du suchst dir ein Ehrenamt, arbeitest im Frauenhaus oder bei den Tafeln oder führst Hunde aus dem Tierheim aus.
Oder du machst eine Ausbildung, erarbeitest dir eine Zertifizierung, machst doch noch die Promotion oder ziehst ein mördergeiles Projekt an Land ( diese Dinge machen mich glücklich ).
Was es auch ist, verschaffe dir Erfolgserlebnisse, damit du nicht den Mann brauchst, der dich aus dem Jammertal rettet. Das schafft keiner.

w 48
 
  • #10
Alles klar. Du erkennst in diesen Männern in erster Linie jemanden, der in Deine Intimsphäre eindringen will, was Du Dir beim besten Willen nicht vorstellen kannst und vorstellen willst. Bei Dir muß erst der Wunsch erwachen, daß genau dieser Mann Einlaß begehrt. Diese Chance hast Du nur bei Männern, die aus anderen Gründen Deine Gesellschaft suchen. Such' Dir ein schönes Hobby, das nicht im Verdacht steht, eine verdeckte Partnerbörse zu sein.

Hier schließe ich mich Apfeldieb an. Die Männer erreichen Dich gefühlsmäßig nicht. Du machst dicht. Geh gelassener ran. Such Dir im realen Leben ein Hobby, geh aus. Habe nicht immer im Hinterkopf, dass Du gleich einen Mann für eine Beziehung finden musst. Du bist ERST 46 und hast noch viele Jahre des Lebens vor Dir. Vergälle Dir diese nicht mit einer so negativen Meinung über Dich.
 
  • #11
Du machst einen entscheidenden Fehler: Du denkst zuviel daran! Du blockierst dich damit! Auch ich bin jetzt seit 2 Jahren Single, sogar schon 52! und ich habe etliche Treffen mit Männern gehabt, die mir einfach nicht zusagten." Bin ich zu anspruchsvoll?" habe ich mich ständig gefragt und mich gezwungen, von einigen Widrigkeiten abzusehen, aber frau betrügt sich damit nur selbst, sei nicht so verkrampft, so wirkst du auch auf die Männer attraktiver, alles wird gut! ;)
Ich bin 46 Jahre alt und bin seit 3 Jahren Single und suche eigentlich seit einem Jahr einen neuen Partner. Mir fehlt wirklich einen Mann an meiner Seite aber kein Mann kann mich begeistern. Sie sind alle lieb und freundlich und ich habe bei mehreren wirklich den Eindruck, dass sie bereit sind/waren mich kennenzulernen aber jedes Mal wenn ich einen neuen Kontakt habe und es darum geht einen Schritt nach vorn zu machen, zum Beispiel sich treffen oder telefonieren, kriege ich kalte Füße. Sehr oft sage ich vorzeitig das Treffen ab oder schreibe, dass ich doch nicht anrufen möchte. Bei drei Männern kam es auch zu einem ersten Treffen aber sie waren alle grauenvoll, ich war nervös, hab mich nicht wohl gefühlt oder habe gar nichts gefühlt. Kann man überhaupt mit 46 noch einmal sich verlieben?
.....So vergehen Monate und ich werde älter bin einsam und weine viel und die Lösung wäre so einfach, aber ich kriege es nicht hin mich zu öffnen. Hat jemand ein Tipp für mich?
 
  • #12
Man kann hier wirklich nur spekulieren. Natürlich kann man sich wieder verlieben. Der bloße Wunsch dazu allein reicht jedoch nicht. Es muß auch eine innere Bereitschaft dafür bestehen. Ich kann mich auch nicht in irgendeine Person verlieben, sondern das muß schon die passende Person sein. Die muß nicht unbedingt die sein, mit der ich mich zum näheren Kennenlernen treffe. In Ordnung oder interessant mögen viele sein, aber zum Verlieben gehört mehr. Es hat tatsächlich mehr mit Zufall zu tun als daß man sowas planen oder herbeireden könnte. Man kann höchstens die Wahrscheinlichkeit erhöhen, indem man gelassener wird und an Orten sucht, wo man sich wohlfühlt. Da wird man dann am ehesten gefunden. Im "gefunden werden" oder daß man sich findet, liegt das eigentliche Geheimnis. Wer sucht, findet das Gesuchte selten oder nur unter Anstrengung. Das führt zur Verkrampfung. Meist findet man etwas, wonach man eigentlich nicht gesucht hatte.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #13
Bei drei Männern kam es auch zu einem ersten Treffen ...

Ich finde es völlig normal, dass bei drei Treffen in einem Jahr die Wahrscheinlichkeit nicht besonders groß ist, dass es passt. Vielleicht bist Du auch einfach noch nicht wieder offen für eine neue Beziehung? Deine Suche klingt auch etwas verkrampft. Starte damit, dass Du das Leben geniesst, so wie es ist und ich denke, die Wahrscheinlichkeit nimmt zu, dass sich ein passender Partner findet.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die Mißerfolge zählen nicht sondern nur die Erfolge.

Wenn Du selber grad Männer - Depri - Phase hast is es natürlich blöd, aber geh doch raus wo man welche trifft ... Tanzen, Sauna, Bars, Vereine, Sport, Fitneßstudio ... ganz zwanglos.

Mit Deiner Beziehungs - Depri - Phase hast natürlich auch nicht die Ausstrahlung "ich bin glücklich" wenn Du auf Männer triffst - eine solche Ausstrahlung ist aber immer gut.

Aber muß es immer eine Beziehung sein ? Was unternehmen ist doch auch gut und wenn man sich mal anfaßt ... es ist Dein Körper und so lang Du single bist hat das sonst niemanden zu interessieren. Spaß kann auch schön sein.
 
  • #15
Welche Eigenschaften müsste ein Mann haben, welche Dich begeistern? Du klingst ziemlich unentschlossen und verkrampft, so wird das nichts und Deine Gedanken kreisen wahrscheinlich nur noch um das eine Thema - nicht gerade anziehend und sexy.

Vielleicht solltest du zunächst Dein Augenmerk darauf richten, Dir etwas Gutes zutun, etwas locker zu unternehmen, statt gezielt auf Partnersuche zu gehen (zunächst)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Zeigst du Männern, die dir gefallen dein Interesse? Etwa mit einem längeren Blick, Lächeln, usw.? Flirtest du mit Männern, die du attraktiv findest.

Oder bist du sehr passiv und wartest vor allem darauf, dass Männer auf dich zugehen, bzw. dich finden.

Grundsätzlich hast du sehr viel mehr Kontrolle über dein Liebesleben, wenn du selbst aktiv flirtest.

Als Frau kannst du ruhig erwarten, dass Männer das Ansprechen übernehmen. Doch den ersten Kontakt - egal ob Mann oder Frau - sollte man stets selbst übernehmen.

Zeig Menschen die dir gefallen vor allem nonverbal, dass du sie toll findest. Lächel solche Männer an, die du süß, attraktiv, interessant, etc. findest.

Deutsche Frauen tun sich häufig sehr schwer damit indirekt zu flirten. Sie wollen partout nicht zu viel Interesse zeigen und wirken dann oft gänzlich unterkühlt oder sogar komplett desinteressiert. Obwohl sie einen Mann vielleicht sogar sehr mögen.

Je mehr Kontrolle du abgibst und dem Zufall überlässt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du einfach nie von den richtigen Männern angesprochen wirst.

Ich - so wie jeder Mensch - habe mit Blick auf Frauen einen ganz bestimmten Geschmack. Ich werde so gut wie nie von solchen Frauen angelächelt/angeflirtet auf die ich stehe. Würde ich nicht selbst Initiative ergreifen, hätte ich in den letzten 10 Jahren 95 % der Frauen die ich datete oder mit denen ich eine längere Beziehung hatte nie kennengelernt. Ich hätte - genau wie du - Jahre mit den falschen Frauen oder sogar alleine verbracht.

Übe dich darin direkter indirekt zu flirten.

Vor allem deutsche Männer warten in 9,9 von 10 Fällen auf Flirteinladungen einer Frau. Nur eine krasse Minderheit wird einfach so aktiv und entspricht dem so weit verbreiteten Klischee des jagenden Mannes.

Bei uns sind Männer leider genauso passiv wie Frauen. Es ist möglich, dass 30 Männer in einem Park auf dich stehen und sich denken 'Omg...was für eine hübsche Frau,' und kein einziger dieser Männer spricht dich an. Das ist Deutschland, Darling.

Wenn du häufiger bei für dich tollen Männern landen willst, dann zeig genau wer du bist und wer dir gefällt. Je passiver du bist, desto seltener wirst du genau diese für dich interessanten Männer kennenlernen.
 
  • #17
Vielleicht sind Deine Erwartungen zu hoch? Ich würde in Deinem Alter auf gemeinsame Lebensziele setzen und Männern, die diese teilen, auch eine Chance geben.

Für Traumprinzen ist es zu spät, ebenso wie für die Frühlingsgefühle wie sie 17-jährige Mädchen haben. Abe 40 ist Realitätssinn gefragt: Wünsche und Ziele abstecken, Kompromisse eingehen, und sich dann darauf einlassen.
 
  • #18
indem man ... an Orten sucht, wo man sich wohlfühlt.

Das scheint mir ein guter Ratschlag zu sein, denn Männer wie Frauen machen gerne den Fehler, dort zu suchen, wo das andere Geschlecht gehäuft zugegen ist. Da geht dann, überspitzt gesagt, die Frau zum Fußball, obwohl sie Fußball haßt, weil dort besonders viele Männer sind und darunter, so ihr Gedanke, eben auch besonders viele, die zu ihr passen könnten. Ist aber nicht so, denn den einen, der Fußball genauso haßt wie sie, wird sie dort nicht treffen.
 
  • #19
Liebe FS

ich kann Dich 100 % verstehen, denn mir geht es genau so.
Bereits Anfang 40 stellte ich fest, dass die Begeisterung für jemanden, oder für jemanden zu schwärmen (wie früher) total eingefroren war und nein, ich wurde nicht enttäuscht und es gab auch keinen fiesen EX.

Ich hatte zwei langjährige Beziehungen in jungen Jahren - das wars. Getrennt hatte ich mich aufgrund unterschiedlicher Lebensvorstellungen, aber im guten, erwachsen und reif.

Ich konnte mich selbst nicht verstehen, denn ich bin kein Stubenhocker, sehr kommunikativ, sehr sportlich und habe viele Bekannte, aber es gibt keinen einzigen Mann in meinem Umfeld den ich nur halbwegs interessant fände.

Somit lebe ich schon lange solo - allein - aber wie erwähnt nicht einsam. Frau sollte sich zu nichts und niemand zwingen.

Heute weiß ich, dass es gut so ist, ich suche nicht aktiv, bin aber aktiv am Leben beteiligt. Es geht mir gut.

Sicher ist es auch die Lebenserfahrung, Frau weiß was sie will und was sie niemals will und dieses niemals begegnet sie halt öfter, als denjenigen, denn sie will.

Nimms mit Humor und Gelassenheit, was kommt, kommt, ansonsten gehts auch ohne weiter - viel Glück.
 
  • #20
Hallo Lisachen, habe jetzt nicht alle Antworten hier gelesen, will aber trotzdem mal meinen Senf abgeben.

...aber jedes Mal wenn ich einen neuen Kontakt habe und es darum geht einen Schritt nach vorn zu machen, zum Beispiel sich treffen oder telefonieren, kriege ich kalte Füße. Sehr oft sage ich vorzeitig das Treffen ab oder schreibe, dass ich doch nicht anrufen möchte.

Das Problem scheint nicht zu sein, dass die Männer Dich nicht begeistern würden, sondern das Du schnell kalte Füße bekommst, wenn sich etwas in Richtung neue Beziehung abzeichnet. Deshalb stell Dir mal die Frage, ob Du momentan wirklich eine Beziehung möchtest. Das was Du schreibst, deutet nämlich auf ein Nein hin. Wenn es wirklich nur so wäre, dass die Männer zwar nett, aber harmlos sind und nichts in Dir auslösen, dann würdest Du viel mehr mit Langeweile oder Gelassenheit reagieren. Aber Du reagierst sehr emotional. Das ist jetzt weder schlecht noch gut, aber es sollte Dir bewusst sein, dass Du momentan nicht offen gegenüber einer neuen Beziehung bist. Du lässt positive Gefühle diesen Männern gegenüber gar nicht erst zu.
 
  • #21
Es muß auch eine innere Bereitschaft dafür bestehen. Ich kann mich auch nicht in irgendeine Person verlieben, sondern das muß schon die passende Person sein. Die muß nicht unbedingt die sein, mit der ich mich zum näheren Kennenlernen treffe. In Ordnung oder interessant mögen viele sein, aber zum Verlieben gehört mehr. Es hat tatsächlich mehr mit Zufall zu tun als daß man sowas planen oder herbeireden könnte.

Hallo Dogbert, Deinem ersten Satz kann ich absolut unterschreiben. Aber dann ergänzt Du es mit Aussagen, die dem, so glaube ich, widersprechen. Es klingt danach so, als wenn der "andere" dafür zuständig ist, dass wir uns in sie verlieben. Aber genau das vernachlässigt unseren Part bei der Geschichte. Eine gute Freundin hat es mal so beschrieben, verlieben ist weniger ein Prozess, sondern die Entscheidung, den anderen im wesentlichen Kern so zu akzeptieren, wie er ist. Ob diese Entscheidung bewusst oder unbewusst getroffen wird, steht auf einem anderen Blatt. Wir müssen bereit fürs Verlieben sein. Sind wir das nicht, kann der Andere noch so toll und super sein, es würde nix passieren.

m/40
 
G

Gast

Gast
  • #22
Wenn die FS schnell kalte Füße bekommt, dann ahnt sie wohl, was einem auch passieren kann: Man startet nach langjähriger Partnerschaft hoffnungsvoll in eine neue Zukunft, verliebt sich, das geht nach ein paar Jahren auseinander, dann noch einmal, da passiert dasgleiche. Diese Erfahrungen sind wesentlich schmerzhafter als allein zu leben und keinen Partner kennenzulernen. Davon muß man sich dann lange erholen und dabei wird man nicht jünger. Man steckt gescheiterte Beziehungen im Alter i.d.R. nicht so leicht weg wie in der Jugend, wo man ganz andere Möglichkeiten und wesentlich mehr Lebenszeit hat.

Wenn man es dann endlich geschafft hat, dass man sich erholt hat, dann hat man Angst wieder verletzt zu werden und will eigentlich gar keinen Partner mehr kennenlernen, ich denke Ähnliches ist bei der FS auch der Fall, denn jedes Lebewesen versucht Schmerz zu vermeiden.

Ich kenne sehr viele denen es 10 Jahre nach einer langjährigen Ehe und einigen Kurzbeziehungen so geht und die sich ihren langjährigen Expartner zurückwünschen, übrigens auch viele Männer, nachdem sie germerkt haben, dass die Verliebtheit nicht länger als ein paar Jahre andauert!

Die Ratschläge, die FS solle sich überwinden und rausgehen, die setzen voraus, dass eine neue Partnerschaft automatisch der Schlüssel zum Glück ist, das ist sie aber beileibe nicht und zwar in den allermeisten Fällen. Die FS sollte sich auf Hobbies und Freundschaften konzentrieren um nicht allein zu sein, denn ein neuer Mann wird ihr Leid nicht lindern, sondern u.U. wesentlich verstärken.

Ratschläge wie sie daten soll, helfen der FS nicht, denn sie will eigentlich keinen Mann und keine Beziehung, vor allem nicht das Risiko des Leidens, was meist damit verbunden ist, das gesteht sie sich nur nicht ein. Gegen die Einsamkeit helfen Freunde und Hobbies wesentlich besser!
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #23
Liesachen, Du bist doch nicht zu alt!!! Ich selber habe mich mit 48 mit 51 Jahren das letzte mal heiß und innig verliebt, jetzt bin ich im zarten Alter von 60 :) möchte eine Pause damit machen und mal schauen, was kommt. Wir Menschen können uns in jedem Alter verlieben, auch mit 70 und älter, Du junges " Gemüse" :) Lass Dir doch Zeit und lerne das Leben auch solo zu genießen, wie auch Herakles schreibt! Wünsch Dir einen schönen Sonntag!
 
  • #24
Die FS sollte sich auf Hobbies und Freundschaften konzentrieren um nicht allein zu sein, denn ein neuer Mann wird ihr Leid nicht lindern, sondern u.U. wesentlich verstärken.

Richtig. Die uns gegebene Neigung, nach einer Gefährtin oder einem Gefährten Ausschau zu halten, um unser Glück durch Teilen zu verdoppeln, führt nicht selten zum völligen Verschwinden dieses Glückes, weil der auserwählte Partner gar nicht daran teilhaben will, sondern im Gegenteil alles daran setzt, dieses im Alleinsein noch genossene Glück madig zu machen („versteh ich nicht, was daran interessant sein soll, und was soll ich inzwischen tun, du kannst mich doch hier nicht allein lassen, während du...”). Und dann ist man früher oder später wieder allein, kann wieder tun was einem gefällt ... und fängt erneut an, sich jemanden zu wünschen, mit dem man das wiedergewonnene Glück teilen kann. Ein ewiger Kreislauf.
 
Top