G

Gast

Gast
  • #1

Warum keine Familie mit Mitte zwanzig?

Warum ist es für viele (egal ob Frau oder Mann) so schwer zu verstehen, wenn man bereits im jungen Alter (mitte zwanzig) das Bedürfnis hat eine Familie zu gründen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hatte ich auch, aber nie den passenden Partner gefunden. Ok jetzt hab ich nen guten Job und dadurch eine Sorge weniger, leichter ist die Suche mit Anfang 30 aber auch nicht, Schade. Aber wie man hier ja auch sieht, werden die Themen Richtung Familie dann dank der modernen Medizin in Richtung 40 geschoben.
 
  • #3
mitte zwanzig ist der optimale zeitpunkt für das erste kind. die meisten bekommen zwischen 20 u. 26 das erste kind.
meine trainingspartener die eine familie haben sind alle zwischen 26 u. 33 wobei das kind bei den 30+ schon mehrere jahre alt ist.

ist aber auch eine frage der selbstständigkeit, es gibt durchaus männe und frauen denen ich selbst mit 40 die reife noch abspreche.
 
G

Gast

Gast
  • #4
#2 ja Thomas das sind Regionale Unterschiede. Hier in Berlin würde ich den Durchschnitt um die 30 benennen. In Meckl.Vorp. würde ich auf 25 schätzen, wobei es innerhalb eines Bundeslandes deutliche Unterschiede gibt. Mein Traum wäre auch so um die 25 gewesen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Für dich ist es ganz schwer verständlich das andere keine oder mit 25 noch keine Kinder wollen .... für die anderen ist es genauso schwer verständlich warum jemand schon mit 25 oder überhaupt Kinder will. Eigentlich nur eine Frage des Standpunktes ...

Ich (m39) bin auf diese für mich akzeptable Anwort gekommen, weil ich selbst noch keinen grossen Drang verspüre Kinder zu haben. Ich habe deshalb auch ein bißchen schlechtes Gewissen, weil ich "Kinder kriegen sinnvoll und richtig halte", nur der Drang ist halt nicht da.
Mit wäre wichtiger mal die Lebenspartnerin zu finden, und Vertrauen und Beziehung einige Jahre wachsen lassen, danach stellt sich vielleicht der Wunsch nach einer neuen Phase mit Kinder ein.

lg F.
 
Top