- #1
Warum keinen Vaterschaftstest bei jeder Geburt?
Habe grad mal wieder in alten Online-Zeitungsartikeln geschmökert und dabei ist mir wieder untergekommen, daß es mittlerweile verboten ist, einen heimlichen Vaterschaftstest zu machen.
Ich verstehe den Sinn hinter dieser Regekung nicht ganz.
Heißt es denn nicht immer und ist es nicht anerkanntes Menschenrecht, die eigene biologische Abstammung zu kennen? Ohne Vaterschaftstest ist die aber immer eine , nunja sagen wir mal recht genaue Mutmaßung.
Biologisch ist es nunmal so, daß jede Frau mit Sicherheit ihre Mutterschaft aber kein Vater mit Sicherheit seine Vaterschaft kennen kann.
Ein obligatorischer Vaterschaftstest bei Geburt (den jeder Vater liebend gern aus eigener Tasche finanzieren würde) würde hier eine vertrauensbildende Maßnahme ohne den abfälligen Geruch von "Ich mißtraue Dir und will desweegen einen Vaterschaftstest." bedeuten. Denn jedes Kind würde phne Ansehens der Mutter getestet und jeder Vater wüßte danach, daß er Vater oder eben nicht ist. Keine Verdächtigungen mehr, kein Mißtrauen, keine Probleme bei späteren schweren genetisch bedingten Krankheiten des Kindes etc pp.
Vielleich kann mir jemand den Sinn dieser Regelung verdeutlichen?
Die Forumsdamen/-mütter vielleicht?
Bin ratlos.
mMenschÜ50
Ich verstehe den Sinn hinter dieser Regekung nicht ganz.
Heißt es denn nicht immer und ist es nicht anerkanntes Menschenrecht, die eigene biologische Abstammung zu kennen? Ohne Vaterschaftstest ist die aber immer eine , nunja sagen wir mal recht genaue Mutmaßung.
Biologisch ist es nunmal so, daß jede Frau mit Sicherheit ihre Mutterschaft aber kein Vater mit Sicherheit seine Vaterschaft kennen kann.
Ein obligatorischer Vaterschaftstest bei Geburt (den jeder Vater liebend gern aus eigener Tasche finanzieren würde) würde hier eine vertrauensbildende Maßnahme ohne den abfälligen Geruch von "Ich mißtraue Dir und will desweegen einen Vaterschaftstest." bedeuten. Denn jedes Kind würde phne Ansehens der Mutter getestet und jeder Vater wüßte danach, daß er Vater oder eben nicht ist. Keine Verdächtigungen mehr, kein Mißtrauen, keine Probleme bei späteren schweren genetisch bedingten Krankheiten des Kindes etc pp.
Vielleich kann mir jemand den Sinn dieser Regelung verdeutlichen?
Die Forumsdamen/-mütter vielleicht?
Bin ratlos.
mMenschÜ50