G

Gast

Gast
  • #1

Warum können Männer mit starken Frauen nichts anfangen??

Ich bin w/30, habe ein Kind und Arbeite. Jedesmal wenn ich einen Mann kennenlerne, glauben diese mir unterlegen zu sein. Ich höre dann immer.... ich weiß so viel......(positiv gemeint) Irgendwie kommt mir vor sie bewundern mich (obwohl ich nicht weiß warum) und gleichzeitig bekommen sie Komplexe. Natürlich ist man als Alleinerzieherin selbstständig und ich geb den Männern sicher auch manchmal das Gefühl, dass ich auch alleine zurecht komme. Aber das ist ja eigentlich gut. Wie schon oft besprochen hier im Forum...will Mann ja keine Frau die eventuell zur (Finanziellen) Belastung werden könnte und auf der anderen Seite fürchten sie sich vor solchen Frauen...... das versteh ich nicht.....vielleicht kann mir das mal jemand erklären warum das so ist...
 
  • #2
Die unendliche Geschichte und das Märchen von der ach-so "gefürchteten starken Frau" geht in die mittlerweile 1.000.000 ste Runde.

Kurzlösung: Dem Mann ist es schnurz ob das Mädchen "stark" oder "schwach" ist, solange sie nicht damit haussieren geht und verlangt das Er Sie deswegen toll findet.

Märchen Ende..
 
G

Gast

Gast
  • #3
reine evolution...dakönndienixfür.
ich jedenfalls liebe starke frauen, brauche sie sogar, denn ich lege sehr grossen wert auf augenhöhe. leider gibt es so wenig davon.

[Mod: Unzulässige Signatur entfernt. Bitte registrieren!]
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe Fragestellerin, die Männer fürchten sich evtl. nicht so sehr vor Deiner Stärke, als vor der Tatsache, ihre künftige Partnerin mit einem Kind teilen zu müssen. Wenn schon ein Kind vorhanden ist, läuft eine Beziehung nunmal nach anderen Spielregeln und alle Beteiligten, so auch ein neu hinzukommender potentieller Partner, müssen dies berücksichtigen.

Dann gibt es sicher eine nicht unerhebliche Anzahl von Männern (und Frauen), die selbst mit dem Partner Kinder haben möchte und/oder keine Patchwork-Situation eingehen wollen.

Daher solltest Du durchaus trennen - die Achtung und evtl. auch Bewunderung vor der Leistung, die Du als alleinerziehende Mutter, die zudem arbeitet, erbringst und die sicher ehrlich gemeint ist.

Sieh es als Vorteil, dass die Männer für die eine berufstätige Frau mit Kind, die ihr Leben voll in Griff hat, nicht in Frage kommt, die Kurve kratzen.

Wenn dann jemand bleibt und sich für Dich interessiert, stehen die Chancen für eine dauerhafte Beziehung viel besser.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Was soll man dazu sagen, ich glaube nicht, dass das ja wohl Ausnahmen sind.
Aber vielleicht bist Du ja einfach bewundernswert, wer weiss.
 
  • #6
die Frage ist 1000 mal gestellt und beantwortet. Wenn man als Frau trotz allem noch in der Lage ist Schwäche zu zeigen und dem Mann das Gefühl gibt gebraucht zu werden, dann ist das Problem vom Tisch. Männer möchten halt beschützen und sich kümmer und wichtig sein für die Frau. Von daher liegt es an dir, was für ein Gefühl du den Männern gibst
 
G

Gast

Gast
  • #7
Vermittelst Du, liebe FS, den Männern auch den Eindruck, dass Du Platz für sie im Leben hast? Durch Arbeit und Kind hast Du sicher genug zu tun. Machst Du evtl. den Eindruck von Kompromisslosigkeit? Wenn Du eine Führungskraft bist musst Du Dich oft durchsetzen. In einer Beziehung ist das anders. Man bespricht zunächst die Streitfrage und entscheidet dann mehr oder weniger gemeinsam. Eine Frau soll nicht zur finanziellen Belastung werden. Sie soll jedoch auch zur psychischen Entlastung beitragen. Bist Du im Gespräch ein Angeber? Wenn Du ständig davon redest wie toll Du bist ist wäre es nur logisch, wenn die Männer Dich bewundern.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS, er passt nicht zu Dir, weil ER Komplexe hat. Das hat mit Deinem Wissen, Bildung, Stärke etc. etc. nichts zu tun. Solche "Partnerschaften" halten nie lange, weil die Männer diese Situation auf Dauer nicht vertragen. Spreche aus Erfahrungen, auch aus dem Freundenkreis.
 
  • #9
Nein, nein, nein und nochmals nein -- wer eine bestimmte Kandidatin nicht will, hat zu 99.9% der Fälle KEINE ANGST, sondern WILL NUR NICHT.

Wer keine alleinerziehende Mutter will, der sieht womöglich all die faktische Nachteile. Er hat aber keine Angst vor alleinerziehenden Müttern.

Das gkeiche gilt auch auf allen anderen gebieten: Männer haben keine Angst vor Übergewicht, vor Schichtarbeit oder mangelnder Bildung, ebenso wenig vor extrem selbstbewussten oder sich selbst überschätzenden Frauen oder was auch immer -- sie wollen nur all diese Eigenschaften eben nicht bei ihrer Partnerin. Das hat mit VORLIEBEN und sinnvollen AUSSCHLUSSKRITERIEN, manchmal vielleicht sogar mit übertriebenem ANSPRUCHSDENKEN zu tun, aber doch nicht mit Angst!

In Deinem konkreten Fall befürchte ich, dass Du als sehr dominant, selbstbewusst, "ich schaff alles ohne Mann" rüberkommst und ein Mann auch gar nicht weiß, wo da genau der Platz für ihn in Deinem Leben sein könnte.

Männer wollen schon gebraucht werden, bewundert werden, Mann sein.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Du suchst dir die Männer aus...Es gibt ganz viele verschiedene Typen von Menschen. Wenn du immer an den selben Typ Mann gerätst, der dich bewundert, aber gleichzeitig Angst vor dir hat, dann hat es möglicherweise auch etwas mit dir und deiner Auswahl zu tun. Magst du selbstbewußte Männer, die auch mal "nein" sagen können?

w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #11
Stark sind die Männer selber. Wozu sollen sie sich auch noch eine starke Frau holen? Da ist nichts, was ergänzt oder komplettiert werden müsste.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ein starker Mann, eine starke Frau ist toll. Eine starke Konkurrentin will ein Mann nicht. Mit einem starken Lebenspartner zu segeln ist aber toll. Wenn man grundsätzlich andere Vorstellungen hat, möchte man keinen Dauerstreit mit einem starken Sturkopf. Für mich ist die eigentliche Frage, was haben wir für gemeinsame Interessen und Ziele, dann will ich einen starken Menschen an meiner Seite. Wenn ich einen Menschen so sehr liebe, der sich schwach in meine Arme legt, kann ich auch mit einer schwachen Seite leben.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Was verstehst Du genau unter einer starker Frau, liebe FS? Vielleicht die gleichen Charaktereigenschaften wie ich! Wenn es ausgeschlossen ist, dass es die Männer stört, dass Du ein Kind hast, dann könnte ihnen deine Durchsetzungskraft, deine Fähigkeit völlig selbstständig dein eigenes Leben zu meistern beängstigend wirken. Eigentlich ist das ein Armutszeichen dieser Männer. weil sie nicht erkennen und anerkennen, dass Du - vielleicht notgedrungen - Dein Leben alleine meistern musst und auch kannst. Mir geht es als Rollstuhlfahrerin genauso! Auch ich meistere mein Leben, völlig selbstständig und für meine Willenskraft und Stärke werde ich sowohl von Männern als auch Frauen bewundert. Was soll ich sonst tun? Kann jemand anders das Leben für mich leben? Aber das bedeutet NIEMALS, dass ich oder Du, nicht die gleichen menschlichen Bedürfnisse haben. nach einem liebevollen, verständnisvollen und genauso starken Mann! Solche Männer, welche mit Dir oder mir nicht umgehen können, uns bewundern aber sich aus dem Staub machen, sind selber schwach. Das spüren sie intuitiv!

@8 "Männer haben keine Angst... ebenso wenig vor extrem selbstbewussten...oder was auch immer -- sie wollen nur all diese Eigenschaften eben nicht bei ihren Partnerin". Was wollen sie dann? Die Prinzessin auf der Erbse? Eine schwache, lebensuntüchtige Frau, die unfähig ist ohne Mann zu leben?

Natürlich haben MANCHE Männer Angst vor MENTAL starken Frauen. Hat mir sogar ein Ex-Partner persönlich gesagt. Und das macht mich und sicher auch die FS traurig; denn ich sage -wie auch viele Soziologen, Psychiater - das Leben formt den Charakter. Im Positiven oder Negativen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
an FS:
ja, das gibt es, dass Männer sich vor der kompetenten Frau fürchten, die sie an ihre dominante Mutter erinnert, der sie zu entrinnen such(t)en, um autonom handeln zu können. Wer sich dessen nicht bewusst ist, der verhält sich dem entsprechend unbewusst, automatisch - - und flüchtet.

Hab ich selber erlebt und den Mann "am Jackenzipfel festhaltend" vorm Flüchten gehindert.
Er ist seit 7 Jahren einer meiner besten Freunde. Etwa drei Jahre hat's gebraucht, bis er WIRKLICH auf Augenhöhe blieb und auch "Nein" sagte, wenn ihm zumute war danach.

Wie's bei denen aussieht/aussah, von denen du schreibst, weiß ich nicht.
Nein, es ist kein Märchen. Angst ist selbstverständlich nicht jedesmal der Grund einer Ablehnung. Logisch. Es ist aber auch nicht nie der Grund einer Ablehnung. Es GIBT die Angst der Männer vor Frau. Und Frau kann etwas dazu tun, dass Mann sie verliert.

w,57
 
G

Gast

Gast
  • #15
DANKE für die vielen Kommentare und Anregungen.

Zu manchen Leuten im Forum muss ich sagen.....ich bin neu hier und hab mir nicht alle Fragen in diesem Forum durchgelesen.......es muss ja keiner eine Frage beantworten........auch wenn die Fage zum 1000sten mal gestellt worden ist.....das ist sehr abwertend für Neulinge.

Den anderen möchte ich sagen, dass es einfach schwierig ist hier einen Mittelweg zu finden. Ich selbst hebe mich als Person nicht hervor. Und widersprüchlich sind die Aussagen von Männern auch....schon oft gelesen hier im Forum....."Männer wollen eine unabhängige Partnerin und keine finanzielle Belastung oder Hausfrau" usw. Wie soll man sich als Frau da auskennen?? Echt schwierig :)
 
G

Gast

Gast
  • #16
@14/FS: Ja, es ist tatsächlich schwierig die wahren Wünsche der Männer als Frau zu erkennen bzw. zu deuten. Ich glaube langsam, daß die meisten Männer sich schon eine finanziell unabhängige Frau wünschen, denn eine Hausfrau aushalten wollen sie natürlich auch nicht durchfüttern - andererseits wollen sie aber auch keine Karrierefrau (und unter Karrierefrau fällt überspitzt ausgedrückt für Männer nahezu alles, was bis 3 zählen kann und über mehr als einen Sonderschulabschluß verfügt). Ich glaube die ideale Frau für Männer ist die 25jährige blonde Millionenerbin die zum Spaß Kunstgeschichte o.ä. studiert oder Handtaschen bzw. Schuhe designt und nebenher modelt - also eigentlich Paris Hilton oder die Rustikalversion Daniela Katzenberger. Wobei Paris Hilton mittlerweile mit ihren 30 Jahren auch schon fast das Verfallsdatum überschritten haben dürfte:)
 
Top