Unabhängigkeit der Frau bedeutet viele verschiedene Dinge und ist ein schwammiger, wenig griffiger Ausdruck. Werden wir doch konkreter: Gemeint ist wahrscheinlich, warum Männer erfolgreiche, karriereorientierte Frauen nicht bevorzugen. Das wiederum kann man geradlinig beantworten.
Wenn wir das Thema mal reduzieren auf ledige, kinderlose Frauen, dann könnte man statistisch gesehen ganz einfach sagen, dass folgende Merkmale die Chancen, einen Partner zu finden, sinken lassen:
+ Karriereorientiertheit
+ Akademikerin mit hohem Niveau und Anspruch
Natürlich kommt es aber in der Praxis des Einzelfalls nicht auf statistische Werte, sondern auf konkrete, individuelle, persönliche Umstände an. Diese Umstände korrelieren statistisch mit den obigen Merkmalen, müssen im Einzelfall aber natürlich nicht zutreffen. Wenn es um einen Einzelfall geht, dann sollte man daher eher die konkreten Attribute prüfen:
+ Ist überhaupt Platz im Leben für einen Partner? Viele sind so ausgefüllt mit Karriere, Wochenstundenzahl, teilweise zusätzlich zeitraubende Hobbys (Reiten, Golf, Musizieren) und sozialem Umfeld, dass mögliche Kandidaten immer wieder nach kurzer Zeit abspringen, weil sie erkennen, dass sie immer nur die zweite Geige spielen würden, dass es kein echtes Miteinander, sondern eher nur ein Nebeneinander geben wird, dass es für eine innige, nahe Partnerschaft einfach keinen geeigneten Nährboden gibt. Männer wünschen aber eine Partnerin, bei der Zweisamkeit und Familie auf Priorität 1 stehen. Zu recht, wie ich finde.
+ Wie ist die persönliche Ausstrahlung? Viele Karrierefrauen wirken leider maskulin, vorlaut, herrisch, dominant, rechthaberisch, nüchtern, glashart, gefühlskalt und sind starke Führungspersönlichkeiten und haben auch im privaten Rahmen geschäftsmäßiges Auftreten und Kommunikationsverhalten. All das ist nicht attraktiv für Männer, ganz egal ob es nur so wirkt oder tatsächlich so ist. Natürlich treffen nicht immer alle genannten Attribute gleichzeitig zu, es war nur eine Aufzählung, die die Richtung zeigen soll. Männer suchen dagegen fast alle warmherzige, herzensgute, familiäre, liebevolle, zärtliche, anmutige, natürliche, unkomplizierte Frauen. Das sind Merkmale, die attraktiv sind, und die Karrierefrauen leider oftmals so gar nicht nach außen tragen, selbst wenn sie eigentlich ein gutes Herz haben.