Wir hatten diese Frage so ähnlich schon einmal
https://www.elitepartner.de/forum/quaelen-wir-uns-alle-gegenseitig.html
Ich glaube es wird hier viel zu oft darüber nachgedacht, was der andere alles zu bieten hat, wie er auf keinen Fall sein soll und wie man sich dann in ihn zu verlieben hat und zu wenig darüber was man zu geben bereit ist.
.
Selten hört man ehrliche Antworten was man selbst wirklich geben kann und ich glaube hier liegt der Hund begraben. Dieses Anspruchsdenken macht sich vor allem in der Gruppe der 30-40 Jährigen bemerkbar.
Liebe braucht Zeit, die ersten Minuten mögen über zu oder Abneigung entscheiden, wir bewegen uns aber in einer virtuellen Welt, die überhaupt nicht unseren sonstigen Gewohnheiten entspricht, denn die primären Sinne werden in den ersten Momenten komplett ausgeblendet und dies führt zu Verwirrung während der ersten Treffen. Erst dort zeigt sich nämlich wie flexibel man mit seinen Vorstellungen umgehen kann und wie bindungsfähig man wirklich ist.
Seltsamerweise liest man immer wieder von den jahrelangen EP Mitgliedern oder/und Forumsschreibern mit Nickname wie normal ihre Einstellungen und auf ein Minimum reduziert ihre Ansprüche doch sind, dann schaut man an wie viele Dates sie hatten und wie diese verlaufen sind und schnell löst sich unsere angebliche Beziehungsfähigkeit in Luft auf.
Es stimmt nicht, dass wir zur Partner-ElitÄ gehören, dann wären wir nämlich in festen Händen und würden uns nicht im Internet- das unpersönlichste Medium für die Partnersuche überhaupt- tummeln...
Jeder hier hat kleine Macken oder Schrammen, es gibt sie nicht, die Traumprinzen oder Prinzessinnen. Hier gibt es nur ganz normale Menschen wie Du und ich.
Was wäre eine Lösung, um nicht immer wieder auf die Nase zu fallen?
Ich habe nur eine für mich gefunden, ob ein anderer etwas damit anfangen kann weiß ich nicht.
Ich habe mir Gedanken gemacht was ich alles bereit bin für die Liebe zu tun,
Dazu gehört für mich ein Umzug in eine andere Stadt, das Einlassen auf ein Kind im Alter von 3-18 Jahren, oder falls erwünscht und es passt in ein paar Jahren noch eines oder zwei zu bekommen,
Meinen Partner in seinem Beruf zu unterstützen soweit möglich indem ich einen Teil der Hausarbeit übernehme, oder das Geld für eine Putzhilfe dazu gebe. Von meinem Partner finanziell unabhängig sein zu können und ihn in Notzeiten unterstützen zu können.
Ich kann Verantwortung tragen, auch für mehrere Menschen.
Ich kann arbeiten wie ein Pferd, mich benehmen wie eine Dame, lachen wie ein Mädchen...
Meine Dates waren nicht schrecklich, sondern meistens sehr nett und ich habe so tolle Menschen kennen gelernt und Freunde gefunden männlich wie weiblich.
Für alles bekommt man Ratschläge in diesem Forum. Dass man vorsichtig miteinander umgehen sollte und nicht zu hohe Erwartungen aufbauen wird selten gesagt. Ich glaube wenn man das immer beherzigt und dem anderen Zeit und Menschlichkeit entgegenbringt, dann kann man neue Freunde gewinnen und vielleicht ist der, oder die eine dabei, der/die auf den 10 Blick doch ganz liebenswert erscheint....
Fräulein Smilla 7E1DA741