G

Gast

Gast
  • #1

Warum Kreuzen so wenige Frauen Treue als wichtigstes in der Beziehung an?

Bei dem Punkt:"Langfristiger Erfolg einer Partnerschaft" haben von vielleicht 100 Frauen in EP nur 15 Treue angegeben und das obwohl insgesamt Platz für 4 Eigenschaften ist. Ich empfinde das als sehr wenig, ist das heute nicht mehr modern?
 
  • #2
viele haben einfach angst sich zu binden, weil sie immer glauben es kommt noch was besseres nach und da viele aus dem grund meistens scheinbeziehungen eingehen, ist fremdgehen schon vorprogrammiert.
Im grunde ist das einfach nur ehrlich, es nicht anzukreuzen.
 
B

Berliner30

Gast
  • #3
Ja das ist sehr schade, aber nur so eine Frau kommt für mich ernsthaft in Betracht.
@1 wenn man das so sieht, müßte man ja sogar noch dankbar sein.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Maya
Weil vielleicht viele von uns Frauen, Treue in einer Partnerschaft als SELBSTVERSTÄNDLICH ansehen?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich bin eine Frau. Wenn Treue nicht angekreuzt wird, bedeutet dies nicht automatisch, dass man Treue nicht für wichtig hält und/oder untreu ist/sein wird. Ich setze dies in einer Partnerschaft voraus. Man hat die Auswahl von nur 4 Eigenschaften. Da muss man schon genau überlegen, was einem wie wichtig ist. Eigenschaften, die unserem Kulturkreis entsprechen, werden dann vorausgesetzt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Für mich (w44) ist Treue so selbstverständlich, daß ich Punkte angekreuzt habe, die für mich wesentlich ausschlaggebender sind. Deshalb den Frauen pauschal Untreue unterstellen zu wollen, scheint wieder ein Ergebnis der Online-Partnersuche zu sein. Hier können bereits im Vorfeld zu viele Mißverständnisse entstehen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Naja, es ist eher selbstverständlich, darum kreuzen es vielleicht wenige an.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich gehöre zu den Frauen, die "Treue" angekreuzt haben und selbige auch als eine der Grundlagen für eine Partnerschaft ansehen. (Liegt das am Alter?)

Vielleicht haben viele Frauen diesen Punkt nicht explizit erwähnt, weil er selbstverständlich sein sollte?

Claire (48)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich glaube auch, dass es die meisten als selbstverständlich ansehen. Also, nicht sofort alle für untreu halten, die das nicht ankreuzen!
 
  • #10
Ich habe diesen Punkt angekreuzt, nicht weil er selbstverständlich sein sollte, sondern weil er für mich in einer Partnerschaft mit die Basis bildet und mir sehr wichtig ist. Und damit meine ich gegenseitige Treue!
Wer diesen Punkt nicht ebenso für wichtig hält wie ich und das auch deutlich macht, der paßt nicht zu mir.
Ich will explizit nicht, daß diesen Punkt jemand falsch interpretieren kann - und seltsame Anfragen hat doch jeder hier sicher schon erhalten. Von Männern, die es mit der Treue nicht so genau nehmen, nehme ich gerne Absagen hin.

Wenn alles, was bei EP anzukreuzen ist selbstverständlich ist (und das meiste sollte es doch eigentlich sein, oder?), dann wären wir doch alle nicht hier.

Männer haben diesen Punkt übrigens auch selten angegeben.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #11
Fragesteller und Berliner:

Wenn der Mann "attraktiv und gut im Sex ist", und "die gemeinsame Wellenlänge", "Freundekreis" und "Toleranz" vorhanden ist, dann ergibt sich die Treue meinerseits von selbst. Wenn nicht, dann kann es keine Treue geben und ich nehme mir lieber einen anderen.

Es heisst also nicht, dass Treue wenn nicht angekreuzt nicht wichtig sei, sondern es geht darum, was in der Partnerschaft die Ursache und was die Folge ist.

Treue (auf Dauer!) ist immer die Folge. Am Anfang hingegen muss das stimmen, was angekreuzt ist (Ursache, Voraussetzung).
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nachtrag:
Claire, gerade die jüngeren Leute sind treue-besessen, wir, die älteren, sehen es viel lockerer aufgrund der Erfahrung und Toleranz.

ACHTUNG! Es geht leider (!) um die GEGENSEITIGE Treue, eine "einseitige" Treue würde ich durchaus ankreuzen!
Das heisst, mir ist es wichtig, das ich (!) treu sein kann und nur ihn will. Wenn er dabei mal ab und zu auf andere Frauen lust hat - OK, das kann ich akzeptieren. Wenn ich dabei von ihm alles kriege, was ich brauche, warum soll ich ihm das verbieten?

Also hätte ich angegeben, dass mir GEGENSEITIGE Treue wichtig ist, wäre es eine Lüge.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich (w, 44) habe Treue auch nicht explizit "erwähnt" weil ich sie als selbstverständich erachte. Es gibt einfach ein paar Eigenschaften, die sind Grundvoraussetzung und müssen (m. E.) nicht extra aufgeführt werden. Etwas anders verhält es beispielsweise mit der Erotik/dem Sex oder den gemeinsamen Interessen. Da für mich eben Sex wichtig ist (Ich setzte nicht voraus, dass das jeder/jede so sieht.) und ich es ebenso wichtig finde, ein paar gemeinsame Interessen und Vorlieben zu haben, das aber vielleicht auch nicht jedem wichtig ist, habe ich eben dann lieber diese "Aussagen" angekreuzt, die nicht ganz so selbstverständlich sind.
 
  • #14
Ich halte Treue für absolut selbstverständlich und habe auch andere Punkte ausgewählt, die charakteristischer sind und einen typmäßig besser unterscheiden.

Gerade diese Felder, die man in der allerersten Befragung ankreuzen muss und nie wieder ändern kann, darf man nicht zu scharf beurteilen. Ich unterstelle auf jeden Fall keinem Mann, er wäre nicht treu, nur weil er das nicht angekreuzt hat.

Viele wichtiger sind mir zum Beispiel "gemeinsamen Freundeskreis pflegen" oder eben gerade nicht auf "Freiräume" zuviel Wert zu legen. Hier kann man viel eher was über die Persönlichkeit aussagen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich finde, dass Treue Grundvoraussetzung einer Partnerschaft sein sollte. Daher habe ich diesen Punkt nicht angekreuzt. Maxi
 
M

Marianne

Gast
  • #16
@13: Schön erklärt, so sehe ich es auch... ich setze Treue selbstverständlich voraus, sollte gar nicht extra angeführt werden. Doch kann natürlich verstehen, wenn es jemand ankreuzt. Muss mal glatt bei mir nachsehen...;)
 
G

Gast

Gast
  • #17
@11: Wessen Nachtrag ist das?
Dein „WIR“ gilt nicht für mich. Es tut mir leid, aber diesbezüglich habe ich keine Toleranz. Soll das eine Provokation sein?

Claire (48)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Maya wie schön du es doch ausgedrückt hast.
 
G

Gast

Gast
  • #19
nun... erstens: maya hat sicherlich den hauptgrund getroffen.

zweitens: der begriff treue gehört nun mal zu denjenigen, die beileibe nicht leicht zu definieren sind... ich selbst habe den punkt auch angekreuzt (hab grad mal nachgesehen...) aber mit sicherheit verstehe ich unter treue etwas ganz anderes, als diejenigen, die das kreuzchen an dieser stelle sehen... insofern eine unbeabsichtigte irreführung meinerseits - ich habe nicht weiter darüber nachgedacht.

denn zumeist ist ja der begriff treue im bezug auf den stellenwert in einer partnerschaft mehr oder weniger gleichzusetzen mit jemanden-nicht-(sexuell)-betrügen.
das ist allerdings ein verschwindend geringer bruchteil dieses begriffs und für diesen bestandteil hätte ich persönlich da auch nix angekreuzt. das war mir bis jetzt immer eine selbstverständlichkeit . ob das auch anders geht - für mich sehr schwer vorstellbar, aber das wird die zeit zeigen...

ich dachte bei beantwortung dieser frage allerdings eher an etwas, was sich vielleicht am ehesten an den triuwe-begriff des mittelalters anlehnt - und somit eben irgendwie auch eine art von loyalität beinhaltet, auch das sich-des-vertrauens-des-andern-sicher-sein-können, vielleicht auch eine art formalisiertes zueinander-stehen, eine form des zusammengehörigkeits-gefühls und viele aspekte mehr...
ob das den aspekt sexuelle treue unabdingbar mit einschließt? - für mich schon, für andere vielleicht nicht... in jedem falle geht es weit darüber hinaus...
 
U

Ulrike

Gast
  • #20
Den Begriff "Treue" fand ich so nichtssagend, dass ich ihn nicht ankreuzte. Da gab es auf den ersten Blick mir Wichtigeres.
Treue wurde in meinen Partnerschaften immer so selbstverständlich gelebt, dass ich gar nicht davon ausgegangen bin, sie müsse besonders betont werden.
Nichtsdestotrotz: Treue ist wichtig.
 
H

Hannah

Gast
  • #21
auch ich hab Treue nicht angekreuzt, da ich sie für selbstverständlich halte;).. schlimmer:

jemand der ständig von Treue faselt und ihre Wichtigkeit betont, vielleicht noch erwähnt, er sei betrogen worden, weckt bei mir den Pauschalverdacht, selbst nicht treu sein zu können, oder notorisch eifersüchtiges Verhalten an den Tag zu legen..
.. machte da schon so meine Erfahrungen..
 
A

Apollo

Gast
  • #22
#3 Ja, das wäre schön, wenn das so selbstverständlich wäre. Aber ... was wichtig bzw. wichtiger ist, wird angekreuzt. Oder nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #23
#20
Das ist vielleicht Deine Erfahrung. Ich wurde betrogen und habe Treue als für mich sehr wichtigen Punkt angekreuzt, denn ich gebe das auch und hatte damals Grund zur Eifersucht. Bei Untreue ist bei mir die Beziehung beendet, denn zu einer Beziehung gehört Vertrauen dazu. Die ist nicht mehr gegeben, wenn man fremdgegangen ist. Dass ich das angekreuzt habe, hat für mich einen Sinn, mein Profil ist auch sehr aussagekräftig, so dass sich der Mann denken kann, dass ich eine ehrliche und ernsthafte Partnerschaft anstrebe.
Leider muß ich feststellen, dass die Wertevorstellungen in unserer oberflächlichen Gesellschaft immer mehr verloren gehen.

Bine.
 
G

Gast

Gast
  • #24
@#21, #22: Bin ganz eurer Meinung.

Mit Treue verbinde ich nicht nur sexuelle Treue oder möglichen Versuchungen zu wiederstehen, sondern auch Loyalität gegenüber meiner Partnerin zu leben. Treue ist eben nicht selbstverständlich - es gibt genügend Gegenbeispiele - man muß sich bewußt dafür entscheiden! Ich habe Treue als einen mir wichtigen Punkt angekreuzt, da ich mich in einer Beziehung freiwillig dafür entscheide, treu zu sein. Und wie im richtigen Leben muß man auch bei EP die wichtigen Punkte priorisieren.

Rolf
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich würde diese ganze Ankreuzerei hier in EP mal nicht so ernst nehmen. Die Antworten auf deine Frage hier sind eigentlich erfreulich: für die Allermeisten ist klar, dass Treue in der Partnerschaft ein wichtiger / selbstverständlicher Punkt ist. Trotzdem haben es nicht alle angekreuzt und haben dafür plausible Gründe. Wenn also ein Profil dich anspricht und dir dieser Punkt auffällt, frag sie doch einfach, was ihre Überlegungen sind/waren. Ein Profil soll neugierig machen und es soll auch Anhaltspunkte liefern, auf die man eingehen kann. Man muss sich nicht schon gleich wieder über alles ein eigenes Urteil bilden, sonst könnte man eine gute Chance verpassen!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Nr, 22, Bine - jaja, genau die, die betrogen wurden, kreuzen diesen Punkt immer an!

Diese Ankreuzerei wiederspiegelt, was dam EP-Mitglied in seinen früheren Beziehungen fehlte.
Wer z.B. sich eingeengt fühlte, kreuzt "Freiräume lassen und nicht unnötig einengen" an. Wem an der Toleranz in der Beziehung mangelte, kreuzt "anderen annehmen, wie man ist". Und so weiter und so fort.

Also, in Wirklichkeit geht es nicht um die wichtigen Punkte, sondern um die Defizite in den früheren Beziehungen. Hat jemand in einem oder anderen Punkt keine Defizite, betrachtet er das als selbstverständlich und kreuzt nicht an.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Also ich denke mir folgendes:

1) Treue ist selbstverständlich, daher muss man das gar nicht mehr extra erwähnen

2) man hat den Glauben die Treue verloren, denn die Praxis zeigt leider, dass Treue in einer Beziehung leider zu wenig gelebt wird. Somit klickt man es nicht an, weil nur so die Erwartungshaltung nicht enttäuscht werden kann.

eine Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Weil sehr viele heutzutage einfach Wanderpokale sind!
Und das ist echt übel...
 
G

Gast

Gast
  • #29
@25 na klar, hat das was mit den vorangegangenen Beziehungen zu tun und Irrtümern, die man/frau nicht wiederholen will! Das ist doch auch gut so. Und deshalb stehts auch bei mir drin.
Mein Ex hat mir jahrelang erzählt, meine Erwartung von Treue wäre völliger unzeitgemäßer, romantische Quatsch, unnötig die persönliche Freiheit einzuschränken, unrealistisch in unserer Zeit. Erleichtert lese ich hier, dass offensichtlich doch die Mehrheit der Meinung ist, dass Treue selbstverständlich zu einer guten Paarbeziehung gehört.
 
Top