• #1

Warum kriege ich es nicht hin, ihm die Ex-Affaire nicht mehr vorzuwerfen?

Ich bin mit meinem Freund 22 Jahre zusammen, wir haben zwei Kinder, sind beide berufstätig und führten bis vor zwei Jahren eine ganz gute Beziehung. Dachte ich.
Vor zwei Jahren sind zwei seiner drei Teilhaber plötzlich im Streit ausgestiegen, da es irgendwie nicht mehr gepasst hat. Einer von ihnen steckte mir dann, dass mein Freund eine Affaire mit Teilhaberin Nummer drei (übrigens verheiratet) habe. Natürlich war ich verletzt und habe die Welt nicht mehr verstanden. Nach diversen Aussprachen, in denen mein Freund sehr gemauert hat, wusste ich zumindest, dass es wahr zu sein scheint und das Ganze über etwa ein Jahr lief und mit dem Auffliegen beendet wurde - sie hat sich übrigens schon den nächsten im Büro geschnappt.

Was nicht beendet wurde, war und ist das Arbeitsverhältnis. Die beiden haben neue Mitstreiter und arbeiten weiterhin zusammen; feiern Weihnachtsfeiern, gehen oft mit dem ganzen Büro abends noch einen trinken. Und mich kotzt das an - und es kommt regelmäßig zum Streit, weil ich ihm jedes Mal aufs Neue aufs Brot schmiere, wie sehr er mich verletzt hat und es mich sowieso ankotzt, dass die beiden noch zusammen arbeiten und dann auch noch in regelmäßigen Abständen lustig die Zeit miteinander verbringen. Auch wenn das Verhältnis zwischen den beiden wieder rein kollegial ist, gehe ich jedesmal unter die Decke. Ich kriege es einfach nicht hin, darüber zu stehen. Es ist bei mir komischerweise überhaupt nicht die Angst, dass das wieder passieren könnte - es ist eher so ein nie endendes Verlangen, es ihm immer und immer wieder vorzuwerfen, gerade, wenn mal wieder so ein "wir gehen zusammen nach der Arbeit weg"-Tag ansteht. Dann sagt er, morgen gehe ich mit dem Büro was essen - und ich flippe aus, werfe ihm immer wieder das Thema vor und durchleide den ganzen Scheiß aufs neue - das ist doch nicht normal oder?
 
  • #2
... und ich flippe aus, werfe ihm immer wieder das Thema vor
Das ist gefährlich, liebe FS, versuche, damit abzuschließen, dass er dich betrogen hat. Ich will sein Fremdgehen nicht kleinmachen, aber die meisten von uns, die ehrlich mit sich selbst umgehen, sind auch fehlerhaft, müssen Verlockungen widerstehen, schaffen das nicht immer ... allzu menschlich (auch wenn mich im Forum einige geißeln, weil sie meinen, Fremdgehen sei unverzeihlich).

Rede noch einmal ausführlich mit deinem Mann. Sag' ihm, dass dich das Wissen um diesen Betrug sehr verletzt hat und bitte ihn um seine Hilfe, damit fertig zu werden. Wenn du ihm wirklich wichtig bist, sieht er, dass du dich bemühst zu verzeihen, erkennt er, wie sehr er dich mit seinem Verhalten getroffen hat. Schon dass er dir inzwischen sagt, wenn er mit den Kollegen/innen »nach der Arbeit noch eine Runde dreht«, ist ein guter Schritt in die richtige Richtung; nicht mitzugehen und sich hier zurückzunehmen, würde für ihn vielleicht bedeuten, seinen Mitarbeitern gegenüber schwach auszusehen. Also lass ihn - ohne Groll.

Ich selbst finde es immer sehr fragwürdig (und oft gemein), wenn Dritte meinen, unbedingt den oder die Aufklärer/in spielen zu müssen. Hätte sein ausscheidender Kollege die Klappe gehalten, wärest du schmerzfrei durch diese Episode (die ohnehin schon deshalb beendet ist, dass sich die Kollegin einem neuen Mann zugewandt hat) gekommen. Manchmal ist es besser, nicht alles zu wissen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #3
...es ist eher so ein nie endendes Verlangen, es ihm immer und immer wieder vorzuwerfen, ...

Ich kenne diese weibliche Eigenschaft gut aus eigener Anschauung. Ich bin bereit, manche Dinge irgendwann zu vergessen. Es gibt Frauen, die sind dazu nicht in der Lage. Das nagt an den Grundfesten einer Beziehung und zerstört sie irgendwann. Es gibt da nur zwei Wege aus meiner Sicht. Entweder, Du bist in der Lage, ernsthaft zu "vergessen", im Sinne von "Schwamm drüber", oder es ist besser, die Beziehung gleich zu beenden. Dauervorwürfe sind etwas, das jede Beziehung auf Dauer zerstört, mehr als jedes "akzeptierte" Fremdgehen.
 
  • #4
Naja, er tut ja auch so, als sei das alles völlig normal. Ich denke, Dir fehlt, dass er es genügend bereut hat, Dir genügend oft bedauert hat, wie schlecht sein Handeln war und vor allem mal Reaktion zeigt, dass man so keine Beziehung führen kann. Und ja, es bedeutet anscheinen auch wirklich alles nichts, wenn er wieder fröhlich essen, feiern, arbeiten geht mit der Frau. Niemand leidet, das Ding ist gegessen, als wäre nichts gewesen.
Ich denke, Dich stört der Mann an sich, also wie er ist, und dass er sich nicht ändern in der Hinsicht, seinen zwischenmenschlichen Beziehungen mehr Achtung und Bedeutung zu geben.

Dein Mann ist mE einfach kein Partnermensch und weiß nicht, was ihm eine Beziehung gefühlsmäßig geben soll. Sein Gemauere zeigt doch schon, dass er keine Ahnung hat, dass sein Verhalten Krisen in einer Beziehung bedeutet und dass man sich ganz anders verhält, wenn man empathisch ist. Ohne Empathie keine Beziehung. Wer empathisch ist, seine Partnerin liebt und wem die Beziehung was bedeutet, der macht sowas auch nicht. Der ganze Mann stimmt nicht, wenn Du erwartest, dass Deine Gefühle beachtet werden.
 
  • #5
In deinem Post aus 2016 hast du dich über die schlechte Behandlung durch deinen Freund beschwert. Hat sich das gebessert oder warum bist du bei ihm geblieben?

Wenn inzwischen alles gut und dich "nur noch" deine Wut auf die Affäre plagt, könnt ihr es mit einer Paartherapie versuchen.

Wenn das nichts ist musst du wohl die Konsequenzen ziehen und Adios sagen.
 
  • #6
Und mich kotzt das an - und es kommt regelmäßig zum Streit, weil ich ihm jedes Mal aufs Neue aufs Brot schmiere, wie sehr er mich verletzt hat und es mich sowieso ankotzt, dass die beiden noch zusammen arbeiten und dann auch noch in regelmäßigen Abständen lustig die Zeit miteinander verbringen.
Ich kann dich sehr gut verstehen mich würde das auch ankotzen, ich werde es garantiert nicht ertragen, wenn meine Partnerin sowas machen würde, ich würde mich sofort trennen, weil das Vertrauen ist weg und ohne Vertrauen kann ich keine Beziehung führen!
Ich kriege es einfach nicht hin, darüber zu stehen. Es ist bei mir komischerweise überhaupt nicht die Angst, dass das wieder passieren könnte - es ist eher so ein nie endendes Verlangen, es ihm immer und immer wieder vorzuwerfen, gerade, wenn mal wieder so ein "wir gehen zusammen nach der Arbeit weg"-Tag ansteht. Dann sagt er, morgen gehe ich mit dem Büro was essen - und ich flippe aus, werfe ihm immer wieder das Thema vor und durchleide den ganzen Scheiß aufs neue - das ist doch nicht normal oder?
Doch das ist ganz normal, es gibt nur eins du wirst nicht drum herum kommen eine Trennung durchzuführen, deine Qualen sind der Vertrauensmissbrauch, wer einmal fremd geht, ist in der Lage das immer wieder zu machen, damit wollte und könnte ich nicht leben, finde das sowas von fies, wenn der Partner so etwas macht! Höre auf dein Bauchgefühl und treffe eine Entscheidung, so wie du das hier mitteilst, wird dich das ewig plagen! Und deinem Partner ist es vollkommen schnuppe!
 
  • #7
Doch, Sie reagieren ganz normal! Was ich völlig unnormal im Sinne von außergewöhnlich rücksichtslos halte ist, was er macht. Dass er es Ihnen zumutet, dass er weiterhin private Zeit (nach der Arbeit) mit seiner Ex-Affäre verbringt.
Wenn jemand solch einen Betrug überhaupt verzeihen kann, dann ist das schon viel. Um die Sache aber komplett vergessen zu können und die Beziehung heilen zu können, darf es keinen Kontakt mehr mit der Ex-Affäre geben. (Oder nur so viel, wie unvermeidlich, also z.B. im Büro.)
 
  • #8
Du, unnormal ist dein Verhalten nun auch nicht. Ich würde annehmen, du hast es ihm nicht verziehen, dass er dich betrogen, belogen und dann noch geschwiegen hat.
Kann ich gut verstehen. Ich wäre genauso, wie du es jetzt bist.
Ich würde immer und immer wieder an die Decke gehen, weil jedes Mal auf's Neue würde die Erinnerung an seinen Verrat, seinen Betrug, die Dauer des Betrugs, das lange Verleugnen wieder hochkommen und damit Wutwellen alles andere überschwemmen.
Genau aus diesem Grund, wäre es mir gleich, wie lange ich mit dem Mann zusammen wäre. Nachdem er mich und unser Team so verraten hat, wäre die Beziehung/Ehe vorbei. So einen Mann will ich nicht. Was auch immer schön bei euch ist/war, diesen Mann kennst du nicht wirklich, denn er schafft es auch eine einjährige Affäre vor dir auszublenden.
Mir ist dein Anteil an dem Scheitern der Beziehung egal, denn ob es 10% oder 70% sind, die dein Anteil sind. Der Beziehung lebt durch Kommunikation und nichts rechtfertig eine Affäre.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #9
Liebe @Bellalala,
War die Affäre nun vor 2 oder fast 4 Jahren. Bereits 2016 beschwertest Du Dich über sein Verhalten im Anschluss an die Affäre.
Dennoch bist Du noch immer bei ihm. Warum eigentlich? Er ist es nicht wert.
So wie er sich verhält ist er eigentlich keinen Gedanken an ihn mehr Wert.
Wirf ihn doch endlich raus!
 
  • #10
@ Fragesteller

Ich sehe die Ursache für deine derzeitige Situation bei dir selber. Du bist unfähig dich aus dieser Disaster zu befreien.

Wir kann man nur mit einem Menschen zusammen leben, der eine über 1 jährige Affäre hat? Das ist kein Seitensprung oder ein kurzes Strohfeuer sondern ein berechnender Betrug auf höchster Ebene über eine sehr lange Zeit!

Dieser Fakt übertrumpft alle anderen Argumente. Nur eine Trennung verschafft dir Seelenheil.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Ich kann Dich gut verstehen.
Er hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er privat lügt und betrügt.
Welchen Grund hast Du zu glauben, dass er aktuell nicht mehr lügt und betrügt?

Vertrauen ist schön und gut. Einer nicht vertrauenswürdigen Person zu vertrauen, wäre aber dumm.
Welchen Grund gibt er Dir, ihm jetzt wieder zu vertrauen?

Ist die Affäre von den beiden abgeschlossen? Zumindest will er weiterhin privat mit ihr Zeit verbringen.

Ich kann gut verstehen, wenn Dir das alles zu wenig vertrauenswürdig, offen und ehrlich erscheint.
 
  • #12
Was normal ist, weiss ich nicht. Verstehen tue ich dein Verhalten nicht. Ich beobachte das, wie du mit dieser Situation umgehst, häufig in meinem Umkreis: Einer macht etwas, was dem anderen nicht passt. Der schimpft und zetert, man spricht sich halbwegs aus, und der "Verletzte" fährt immer und ewig fort, dem anderen sein Fehlverhalten an den Kopf zu knallen.

Für mich wäre es so: Entweder ich verzeihe und vergesse und spreche nie mehr darüber (nachdem es gründlich durchgekaut ist!), oder ich kann nicht damit leben und trenne mich. Zusammenbleiben und weiterzetern - ist das nicht total und vollkommen unlogisch und inkonsequent?

Mag mir mal jemand dieses für mich unverständliche Verhalten erklären? Mich würde es extrem nerven, wenn ich in der Rolle des Bösewichts wäre und mir meine Sünden dauernd wieder vorgehalten würden.

Frau 51
 
  • #13
Ich kann Dich gut verstehen, denn ich würde ebenso mein Wut an "den Mann" bringen.
Du bist verletzt und pappe satt.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass er eben mal schwach war und die
Tante ihn verführt hat. Nicht aus Zufall hat sich die Dame schon das nächste Opfer gesucht.
Wie kriegt ihr das Kind wieder in die Wanne ?
Kommunikation, Vertrauen, Sex und Lachen.
Diese Säulen machen eine gute Beziehung aus.
Bricht ein Tischbein weg, kippelt`s , fallen 2 weg, fällt der Tisch um.
Versuch es mit Humor. Ihr müsst wieder lachen können.
UND
Mein Tip: Ablasshandel:
Für den Fehltritt muss er bluten: Ring für 2000 €, Reise...etc.
Danach musst Du auch Ruhe geben.
Ich glaube Dein Mann ärgert sich mehr über sein Fehlverhalten, als Du vermutest.Mach es ihm nicht so schwer und freu Dich auf die Reise und den Ring.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Warum eigentlich lernen die Moralapostel nie dazu?
Entweder ist der Vorfall erledigt, dann wird er auch nicht mehr angesprochen - oder er ist nicht erledigt und man geht, weil man damit nicht leben will.
Mit diesem Verhalten treibt die FS den Mann schnurstracks zur nächsten Affaire. Denn ich lese hier nichts davon, dass sie sich fragt, was ihm wohl fehlt.
Und bereuen? Ich würde nur bereuen, dass die Affaire vorbei ist. Denn das Verhalten der FS lässt nichts anderes zu.
 
  • #15
Sag' ihm, dass dich das Wissen um diesen Betrug sehr verletzt hat und bitte ihn um seine Hilfe, damit fertig zu werden. Wenn du ihm wirklich wichtig bist, sieht er, dass du dich bemühst zu verzeihen, erkennt er, wie sehr er dich mit seinem Verhalten getroffen hat
Wie klein muss der Selbstwert sein, umso sich so zu entscheiden, für mich gibt es keinen Grund, wenn jemand fremdgeht ihm entgegen zu gehen! Es ist das aller schlimmste was in einer Beziehung stattfinden kann und es ist dann keine Beziehung mehr, Gefühle lassen sich nicht per Knopfdruck regeln und Gefühle reagieren über das Vertrauen, wenn das Vertrauen weg ist, kann man auch nichts mehr kitten!
 
  • #16
Schon richtig, Vertrauen ist irgendwo grenzwertig. Du weißt gar nichts und er ist rücksichtslos. Er geht weiterhin mit der Ex-Affäre, seinem "Büro", essen und trifft sich 1x wöchentlich abends nach dem Job mit ihr, aber doch nicht zum "lustigen Kaffeetrinken" ?!? Hat er denn nichts besseres zu tun als so einen Quatsch? Bist du denn sicher, dass die Affäre abgeschlossen ist? Dein Partner würde dir davon aber ganz bestimmt nichts erzählen?!

Ohne sowas anzusprechen, weiß man, dass sowas verletzend ist für den Partner. Ob es moralisch vertretbar ist, dazu sag ich nichts. Es geht darum, ob man in den Menschen, den man an seiner Seite hat, reinfühlen kann und dann solche höchst kritischen Situationen meidet, auf um sein Glück nicht noch mehr zu schädigen. Insbesondere wenn man den Partner durch eine Affäre labil gemacht und verunsichert hat.

Ich kenne auch keinen Mann, der Lust und Nerven hätte, seine beste Zeit (Feierabend) mit seiner verschobenen Ex-Geliebte zu verbringen. Ex-Affärefrau ist gut fürs Bett, aber fürs Feierabendbier dann doch ein bisschen zu schräg oder meint ihr nicht? Mich würde interessieren, was die Männer hier dazu denken und damit umgehen.

Und warum gehst du eigentlich nicht mit. Hast du keinen Hunger oder darfst du nicht? Auch sein "Büro" findet das doch bestimmt merkwürdig, wenn seine Frau ständig fehlt. Ich glaube fast, er guckt sich interessant an, wie die Affäre am nächsten Mitarbeiter rumbastelt.
Ich finde das alles sehr grotesk. Vielleicht haben sie regelmäßig einen Dreier?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
H

HeidiBerlin

Gast
  • #17
Allmählich habe ich für solche Fragen kein Verständnis mehr. Ich als gerade deinen Beitrag von September 2016. Ist alles ins Leere gelaufen bei dir?
Wozu brauche ich eine Beziehung, wie du das nennst? Ich stehe nicht auf SM, sorry. Ich möchte mich in einer Beziehung glücklich und geliebt fühlen, sonst nichts. Zerfrisst mich irgendetwas darin, trenne ich mich. Auch wenn Kinder da sind. Ich kann dich aktuell verstehen und muss hier allen Recht geben. Warum tust du dir das an und nennst diese Verbindung auch noch ganz gut?
 
  • #18
Ich kriege es einfach nicht hin, darüber zu stehen.
Du stehst über den Dingen wenn du endlich Nägel mit Köpfen machst und deinen Looser in die Verbannung schickst.

Wenn ich immer höre: Partner hat eine Affäre aus diesem oder jenem Grund. Für mich persönlich gibt es keinen einzigen Grund eine solche anzufangen. Lebt der Mensch in einer Partnerschaft und es gibt Probleme darin, egal welcher Art, setzt man sich wie erwachsene Menschen an einen Tisch und redet darüber. Versucht, etwas zu verbessern, zu verändern und aus der Welt zu schaffen. Heimlich und hinterrücks etwas anzufangen mit einer dritten Person ist verlogen und niveaulos hoch Drei.

Dein Freund hatte über ein Jahr externe Freuden? Schlimmer geht es ja gar nicht! Zeigt unzweifelhaft, dass ihm die Lust auf dich vergangen ist. Und als die Sache auf den Tisch kam und es zwingend notwendig war zu reden hat er gemauert? Mein Gott was für ein Waschlappen!!!

Bleibst du bei ihm wirst du nicht mehr glücklich und das Kopfkino ist eine never ending Story. Beginnt mit dem Aufwachen und endet nicht wirklich mit dem Einschlafen. Wahrscheinlich träumst du noch davon. Deshalb beende endlich diesen Witz von Partnerschaft. Der konsequente Cut ist im ersten Moment natürlich schlimm und tut immens weh, aber besser ist er alle Male. Nach einer gewissen Zeit hast du genügend emotionalen Abstand und es geht wieder aufwärts. Du schläfst ruhig ein, stehst zufrieden auf, ohne noch einen dich zermürbenden Gedanken an die Pleite von Ex zu verschwenden.
 
  • #19
Liebe Bellalala,
du trennst dich von deinem Freund gefälligst ohne Wenn und Aber.
Ab heute ist das dein Exfreund!!
Du leidest doch schon viele Jahre.
Da er ab heute dein Exfreund sein wird, wird er es nur besser für dich und eure Kinder!
Du liest richtig, auch besser für die Kinder. Von deinem letzten Thread lese ich schlechtes Vorbildverhalten von deinem EX an den Kindern heraus, da er dich als Mutter der Kinder und seine Freundin ignoriert und demonstrativ z.B.Infos nur an diese statt auch an dich weitergibt.
Das sind Kinder! Wie sollen sie sein, wenn sie erwachsen sind bei diesem schlechten Beziehungsvorbild? Sie werden zunächst das Verhalten normal finden und sich dann wundern, warum ihre Beziehungen scheitern.
Nach diversen Aussprachen, in denen mein Freund sehr gemauert hat, wusste ich zumindest, dass es wahr zu sein scheint und das Ganze über etwa ein Jahr lief und mit dem Auffliegen beendet wurde - sie hat sich übrigens schon den nächsten im Büro geschnappt.
Erstens waren es keine Aussprachen, sondern nur einseitiges Gerede von dir, er mauerte und VERWEIGERTE die Aussprache.
Woher willst du wissen, ob die Affäre wirklich beendet ist?
Woher willst du wissen, dass die Seitenspringerfrau jetzt einen neuen hat, wenn dein Ex (das ist er ab heute!) dir das sagte, ist das bestimmt eine Lüge, denk dran, der Mann mit dem du noch zusammenlebst ist ein Lügner und Betrüger.
Denn ich lese hier nichts davon, dass sie sich fragt, was ihm wohl fehlt.
Und bereuen? Ich würde nur bereuen, dass die Affaire vorbei ist. Denn das Verhalten der FS lässt nichts anderes zu.
Zu deinem ersten Absatz: das sollte sie sich wirklich fragen, dem Mann fehlt es an Liebe zu ihr, Treue, Ehrlichkeit (er mauerte in "Aussprachen") - ich weiss Tom26, du hast dies anders gemeint.
Der Mann wird sicherlich seiner Exaffäre nachtrauern, wenn sie überhaupt beendet ist (sagte er bestimmt der kleine Lügner), das Verhalten der FS hat damit nichts zu tun.
 
  • #20
Ich habe mir auch deine Frage in deinem alten Thread durchgelesen.
In Summe bist du mit einem lieblosen Mann zusammen, der kein Interesse an der Beziehung oder dir zeigt. Seit nunmehr 4 Jahren quälst du dich damit herum, ihm diese Affäre nicht verzeihen zu können. Liebevoller oder rücksichtsvoller scheint er nicht geworden zu sein.

Die Affäre, schlimm genug, ist doch aber nur deine Projektion der wirklichen Probleme. Seit mindestens 4 Jahren maulst und nörgelst du an ihm herum, um Aufmerksamkeit und Liebe zu bekommen. Eine aufrichtige Entschuldigung für seinen Betrug und die Wiedergutmachung in Worten und Taten. Denn das ist doch, was du eigentlich möchtest aber nicht bekommst.

Bist du es nicht langsam leid, diesen Mann erfolglos ändern zu wollen? Wann wirst du es endlich aufgeben und realisieren, dass er nicht die Art von Partner ist, die du dir wünschst?
 
  • #21
Menschen zusammen leben, der eine über 1 jährige Affäre hat? Das ist kein Seitensprung oder ein kurzes Strohfeuer sondern ein berechnender Betrug auf höchster Ebene über eine sehr lange Zeit!
Das Frage ich mich auch, liebe FS. Das war kein Fremdgehen/kein Seitensprung sondern eine Affäre über einen (für mich) sehr langen Zeitraum. Einen ONS könnte ich vielleicht noch verzeihen, wenn der Mann das wirklich aufrichtig bereut, aber eine Affäre über ein Jahr? Niemals. Und ich glaube, genau das ist auch dein Problem! Verständlicherweise.

Du bist dir sehr wohl bewusst darüber, wie lange diese Geschichte ging und wie berechnend er sich dabei dir gegenüber verhalten hat. Deshalb schmierst du es ihm immer wieder aufs Brot, weil du tief verletzt bist. Er bereut wahrscheinlich auch nicht richtig, hätte es dir sehr wahrscheinlich auch nie gesagt und wer weiß wie lange das noch gelaufen wäre, wenn ihm nichts in die Quere gekommen wäre. Heute macht er weiter als wäre nichts gewesen, trifft diese Frau täglich - und du leidest. Ich kann dich da sehr gut verstehen!

Für mich hat dieser Mann keinen guten Charakter und mein Vertrauen in ihn wäre dahin. Ich würde ihm das gar nicht verzeihen wollen und ich könnte mir vorstellen, du willst das auch nicht, deshalb reibst du es ihm auch immer wieder unter die Nase. Das wird sich nicht ändern! Der Vertrauensbruch war einfach zu groß.

Was willst du noch von diesem Mann? Er hat dich doch gar nicht verdient. Beende dieses Kapitel in deinem Leben und beginne ein neues. Das wäre mein Weg und mein Rat an dich. Trenne dich! Dann wird es dir nach anfänglichem Schmerz sehr bald wieder gut gehen. Zu retten ist bei euch jedenfalls nichts mehr. Du wirst nicht aufhören ihn damit zu nerven und er trennt sich genervt von dir. Dann hast du dich endgültig klein gemacht. Willst du das?
 
  • #22
Schon die Formulierung deiner Überschrift zeigt mir, dass du dir sogar noch selbst die Schuld gibst. "Warum bekomme ich es nicht hin zu verzeihen?" Du machst dir Selbstvorwürfe. Meinst du, dass es einfacher wird, wenn du ihm verzeihen könntest? Es liest sich so, als mache er sein Ding ohne Rücksicht auf deine Gefühle. Er trägt nicht dazu bei, dass du dich mit ihm wieder besser fühlen kannst. Du bist allein mit deinen Gedanken und Nöten. Ihn scheint es nicht zu jucken, wie es dir geht. Und wenn du es nicht herausgefunden hättest - die Affäre wäre weitergelaufen.

Da frage ich mich auch: Was erwartest du von ihm? Dass er sich ändert? Ich fürchte, da wartest du vergeblich.
 
  • #23
Was für ein Elend. Schon bei deiner ersten Frage vor über 1,5 Jahren war völlig klar, dass der Mann keinerlei Respekt mehr vor dir hat.

Du hast dich damals nicht getrennt, und wirst es jetzt auch nicht tun. Eure "Beziehung" ist definitiv vorbei, auch wenn ihr weiterhin nebeneinander her lebt.

Traurig, was für ein Vorbild ihr für eure Kinder abgebt. Denkst du darüber manchmal nach?

Zu retten ist bei euch jedenfalls nichts mehr. Du wirst nicht aufhören ihn damit zu nerven und er trennt sich genervt von dir. Dann hast du dich endgültig klein gemacht. Willst du das?
Seh ich auch so.
 
  • #24
Das ist ein sehr negativer Kreislauf und extrem zerstörerisch.
Ich denke das weisst Du auch !

Nach irgendeiner Studie heisst es: die Seele braucht 7 Wiedergutmachungen um zu verzeihen, wenn der Schlag gross war.
Und die hatte Deine Seele wohl nicht...
Es geht glaube ich nur mit Offenheit und Hilfe oder ihr zerstört euch weiter.

Wenn Du wirklich verzeihen möchtest, dann sag es ihm.
Ohne das Wort: Verletzung zu benutzen. Nur wenn Du völlig andere Worte wählst, wird er zuhören können. Bei allem anderen wird er blockieren innerlich und auf die selbe Leier warten.

Sag ihm dass Du seine Hilfe brauchst. Das es Dir nicht gelingt, mit dem Thema abzuschließen obwohl Du es möchtest.
Überlege Euch Hilfe in Form von zb Paartherapie zu holen.
 
  • #25
Ich habe mir auch deine Frage in deinem alten Thread durchgelesen.
In Summe bist du mit einem lieblosen Mann zusammen, der kein Interesse an der Beziehung oder dir zeigt. Seit nunmehr 4 Jahren quälst du dich damit herum, ihm diese Affäre nicht verzeihen zu können. Liebevoller oder rücksichtsvoller scheint er nicht geworden zu sein.
Vielleicht kommt das daher, das er sich nicht trennen kann?
Also tut er alles, wie Lieblosigkeit und Betrug, damit sie sich trennt.
Sie leidet aber lieber, als das sie alleine ist.
Das passiert aber nur, wenn der Partner psychisch oder physisch abhängig ist.

Liebe FS, dir bleibt nichts anderes übrig, als ihn so zu akzeptieren oder zu gehen. Einen anderen Weg gibt es noch: Destruktives Verhalten, wie meckern, nörgeln, einen Streit provozieren, damit er geht. Diesen Weg gehst du nun. Die Frage ist, ob er nun wirklich gehen wird oder sich noch ein größeres "Ding" leistet.
 
  • #26
Liebe FS, dir bleibt nichts anderes übrig, als ihn so zu akzeptieren oder zu gehen. Einen anderen Weg gibt es noch: Destruktives Verhalten, wie meckern, nörgeln, einen Streit provozieren, damit er geht. Diesen Weg gehst du nun. Die Frage ist, ob er nun wirklich gehen wird oder sich noch ein größeres "Ding" leistet.

Sehr gut erkannt. Sehe ich auch so. Dieses destruktive Verhalten ist das, was @Lebens_Lust bei Frauen erlebt hat und sich dann getrennt hat - eigentlich haben sie ihn dazu bewegt, sich zu trennen. Unbewusst.

Was mir bei deiner Geschichte fehlt ist das Wichtigste:
LIEBE.

Wo ist die bei Euch?
Ich sehe keinen Satz der Liebe? des tiefen Schmerzes.
Des Vermissens. Nur verletzte Gefühle, Enttäuschung und Besitzansprüche.
Es kotzt Dich an... schreibst du.

Auch von ihm kommt wenig Rücksichtnahme auf deine Gefühle. Er feiert sogar mit seiner Ex(?)-Affäre.

Euch beiden ist etwas abhandengekommen. Das Gefühl füreinander.
Nehmt ihr Euch denn wirklich Zeit füreinander?
Wieso hat er Dich betrogen? Wie fühlt er sich jetzt? Wie ist Eure Beziehung? Gibt es noch eine Beziehung? Liebt ihr Euch noch?

Eine Affäre kann ja auch eine Chance für eine Bestandsaufnahme sein. Ein Neuanfang.
Bei Euch hat man eher das Gefühl, dass das Geschehene totgeschwiegen wird und alle so tun, als sei nix passiert.
So klappt das nicht.

Natürlich muss von beiden die Bereitschaft für einen Neuanfang sein und zwar dann mit "Schwamm drüber". Man kann damit nicht immer wieder anfangen und er kann auch nicht den Rest seines Lebens ein Büßerhemd überwerfen.
Aber irgendwie habt ihr beide die Sache noch nicht aufgearbeitet. da würde ich ansetzen. Seid ehrlich zueinander und frag ihn auch mal nach SEINEN Gefühlen. Irgendwie habt ihr das WIR aus den Augen verloren... zumindest wirkt es so.
 
  • #27
Wie kommst du überhaupt darauf, dass diese Affäre zu Ende ist? Fremdgeher bleiben lebenslang Fremdgeher. Schmeiß ihn gefälligst raus und mach dir nichts vor!
Verzeihen wäre das Dümmste, was du tun kannst. Solche Männer gehen von der ersten Sekunde nach der Reue schon wieder fremd.

Wer selbst noch kein unverbindliches Verhältnis zu Sex entwickelt/entdeckt hat, wird das nie verstehen, warum man fremd geht.
 
  • #28
Ich kriege es einfach nicht hin, darüber zu stehen. Es ist bei mir komischerweise überhaupt nicht die Angst, dass das wieder passieren könnte - es ist eher so ein nie endendes Verlangen, es ihm immer und immer wieder vorzuwerfen

Liebe FS,
schau' mal auf Deinen sonstigen Lebensinhalt. Da kann nicht viel los sein, sodass Du Dich gern in diesen Agressionskreislauf hineinbegibst, um nicht vor Langeweile zu verzweifeln.

Ihr habt eine sehr destruktive Partnerschaft: er tut alles, um diese Prozesse bei dir zu befeuern, vermutlich will er, dass Du endlich gehst und Du hast einen guten Grund, das Ganze nicht zu beenden.
Mit deisem Grund solltest Du Dich auseinandersetzen.

Ganz ehrlich: ihr seid beide so alt und eure destruktive Beziehung ist so alt - ihr ändert euch und die beziehung nicht mehr. Das sieht man ja auch daran, dass Du vor 2 Jahren einen ähnliche Frage gestellt hast. In der Zwischenzeit ist nichts passiert, außer, dass Du weitere 2 Jahre älter geworden bist.

Wahrscheinlich stellt sich die Frage für Dich jetzt wieder, weil der Leidensdruck über die Jahre so zugenommen hat, dass du es kaum noch aushältst. Vermutlich wird es Dir in 2-3 Jahren so gründlich reichen, dass Du Dich trennst. Also weitermachen, bis es Dir langt.

Er kann und wird relaxt abwarten, bis die Kinder aus dem Haus sind und sich dann pünktlich zum Ruhesstand rückstandslos von Dir trennen, denn ihr seid glücklicherweise ja nicht verheiratet.
Wenn er sich nicht mehr auf mehrtägige Dienstreisen oder ins Büro flüchten kann, hält er den Wahnsinn mit Dir nicht mehr aus.
Entweder wartest du das ab oder entscheidest vorher selber zu gehen.
 
  • #29
Es gibt da nur zwei Wege aus meiner Sicht. Entweder, Du bist in der Lage, ernsthaft zu "vergessen", im Sinne von "Schwamm drüber", oder es ist besser, die Beziehung gleich zu beenden. D
Zuleimen ist das keine weibliche Eigenschaft sondern unisex, also rein menschlich betrachtet. Zum anderen gibt es eine dritte Option, welche meiner Meinung nach an erster Stelle zu stehen hätte. Nämlich gemeinsam daran zu arbeiten. Ich sehe eher die FS vom Problem Verursacher alleine gelassen. Er scheint sich da sehr zurückhaltend zu verhalten, während die FS alleine mit dem kopfkino kämpft. Hier müssen beide ran ansonsten wird es mir der Zeit zur Folter.
M47
 
Top