- #1
Warum lädt mein Partner nicht mehr mich zu sich ein?
Mein Partner (46, geschieden, 2 Kinder) und ich (38, 2 Kinder) haben uns vor über 2 Jahren über EP kennen gelernt und wurden recht bald darauf ein Paar.
Ganz zu Beginn haben wir uns eigentlich nur bei mir getroffen, gelegentlich waren seine Kinder dabei, idR hat er dann auch bei mir übernachtet. Zu sich hat er mich jedoch eigeninitiativ nie eingeladen. Es stellte sich heraus, dass er zuhause noch etliche Dinge seiner Ex (Trennung knappes halbes Jahr vor unserer Beziehung) hatte und irgendwann nach etlichen Wochen Beziehung mit mir eine große Ausmistaktion vornahm. Irgendwann danach (wir waren schon etwa 3 Monate zusammen), durfte ich auch einmal zu ihm nach Hause. Eine gewisse Zeit lang waren ich und einer meiner Söhne einmal die Woche zum Abendessen dort. Damals hatte ich auch einen Wohnungsschlüssel. Dieser Rhythmus schlief nach wenigen Monaten ein und ich war nur noch unregelmäßig bei ihm. Übernachtet habe ich in Summe genau 2mal dort. Öfter hatte es sich unter anderem wegen meiner Kinder und Platzgründen leider nicht ergeben.
Nun war zu Beginn letzten Jahres seine Scheidung komplett durch. Ab April hatten seine Ex (lebte längst mit neuem Partner zusammen) und er nun wieder direkten Kontakt zu einander. Irgendwann erzählte er mir, dass seine Ex seine Kinder bei ihm zuhause besucht hätte. Soweit so gut.
Allerdings scheint sich in der Folgezeit der Kontakt zur Ex intensiviert zu haben. Sie war immer öfter bei ihm –– Ich hingegen wurde seit dem kein einziges Mal mehr eingeladen. Einen Schlüssel hatte ich ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr.
Mich wurmt das sehr. Ich habe es oft angesprochen, habe gesagt, dass ich mir wünsche, mal wieder zu ihm eingeladen zu werden und dass mich diese Dysbalance massiv belastet. Er sagt, er versteht es, ergreift aber keinerlei Maßnahmen.
Fakt ist: Seine Ex geht bei ihm ein und aus, während ich weder einen Schlüssel zu seiner Wohnung habe noch irgendwie das Gefühl habe, dort noch willkommen zu sein.
Ich bin absolut ratlos. Wie bewertet ihr die Situation?
Ganz zu Beginn haben wir uns eigentlich nur bei mir getroffen, gelegentlich waren seine Kinder dabei, idR hat er dann auch bei mir übernachtet. Zu sich hat er mich jedoch eigeninitiativ nie eingeladen. Es stellte sich heraus, dass er zuhause noch etliche Dinge seiner Ex (Trennung knappes halbes Jahr vor unserer Beziehung) hatte und irgendwann nach etlichen Wochen Beziehung mit mir eine große Ausmistaktion vornahm. Irgendwann danach (wir waren schon etwa 3 Monate zusammen), durfte ich auch einmal zu ihm nach Hause. Eine gewisse Zeit lang waren ich und einer meiner Söhne einmal die Woche zum Abendessen dort. Damals hatte ich auch einen Wohnungsschlüssel. Dieser Rhythmus schlief nach wenigen Monaten ein und ich war nur noch unregelmäßig bei ihm. Übernachtet habe ich in Summe genau 2mal dort. Öfter hatte es sich unter anderem wegen meiner Kinder und Platzgründen leider nicht ergeben.
Nun war zu Beginn letzten Jahres seine Scheidung komplett durch. Ab April hatten seine Ex (lebte längst mit neuem Partner zusammen) und er nun wieder direkten Kontakt zu einander. Irgendwann erzählte er mir, dass seine Ex seine Kinder bei ihm zuhause besucht hätte. Soweit so gut.
Allerdings scheint sich in der Folgezeit der Kontakt zur Ex intensiviert zu haben. Sie war immer öfter bei ihm –– Ich hingegen wurde seit dem kein einziges Mal mehr eingeladen. Einen Schlüssel hatte ich ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr.
Mich wurmt das sehr. Ich habe es oft angesprochen, habe gesagt, dass ich mir wünsche, mal wieder zu ihm eingeladen zu werden und dass mich diese Dysbalance massiv belastet. Er sagt, er versteht es, ergreift aber keinerlei Maßnahmen.
Fakt ist: Seine Ex geht bei ihm ein und aus, während ich weder einen Schlüssel zu seiner Wohnung habe noch irgendwie das Gefühl habe, dort noch willkommen zu sein.
Ich bin absolut ratlos. Wie bewertet ihr die Situation?