• #1

Warum lädt mein Partner nicht mehr mich zu sich ein?

Mein Partner (46, geschieden, 2 Kinder) und ich (38, 2 Kinder) haben uns vor über 2 Jahren über EP kennen gelernt und wurden recht bald darauf ein Paar.
Ganz zu Beginn haben wir uns eigentlich nur bei mir getroffen, gelegentlich waren seine Kinder dabei, idR hat er dann auch bei mir übernachtet. Zu sich hat er mich jedoch eigeninitiativ nie eingeladen. Es stellte sich heraus, dass er zuhause noch etliche Dinge seiner Ex (Trennung knappes halbes Jahr vor unserer Beziehung) hatte und irgendwann nach etlichen Wochen Beziehung mit mir eine große Ausmistaktion vornahm. Irgendwann danach (wir waren schon etwa 3 Monate zusammen), durfte ich auch einmal zu ihm nach Hause. Eine gewisse Zeit lang waren ich und einer meiner Söhne einmal die Woche zum Abendessen dort. Damals hatte ich auch einen Wohnungsschlüssel. Dieser Rhythmus schlief nach wenigen Monaten ein und ich war nur noch unregelmäßig bei ihm. Übernachtet habe ich in Summe genau 2mal dort. Öfter hatte es sich unter anderem wegen meiner Kinder und Platzgründen leider nicht ergeben.
Nun war zu Beginn letzten Jahres seine Scheidung komplett durch. Ab April hatten seine Ex (lebte längst mit neuem Partner zusammen) und er nun wieder direkten Kontakt zu einander. Irgendwann erzählte er mir, dass seine Ex seine Kinder bei ihm zuhause besucht hätte. Soweit so gut.
Allerdings scheint sich in der Folgezeit der Kontakt zur Ex intensiviert zu haben. Sie war immer öfter bei ihm –– Ich hingegen wurde seit dem kein einziges Mal mehr eingeladen. Einen Schlüssel hatte ich ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr.
Mich wurmt das sehr. Ich habe es oft angesprochen, habe gesagt, dass ich mir wünsche, mal wieder zu ihm eingeladen zu werden und dass mich diese Dysbalance massiv belastet. Er sagt, er versteht es, ergreift aber keinerlei Maßnahmen.
Fakt ist: Seine Ex geht bei ihm ein und aus, während ich weder einen Schlüssel zu seiner Wohnung habe noch irgendwie das Gefühl habe, dort noch willkommen zu sein.
Ich bin absolut ratlos. Wie bewertet ihr die Situation?
 
  • #2
Hat er wieder was mit seiner Ex?
Das war mein erster Gedanke. Vielleicht will er deswegen nicht dass du bei ihm vorbeikommt weil sie immer mal wieder auftauchen könnte
 
  • #3
Fakt ist: Seine Ex geht bei ihm ein und aus, während ich weder einen Schlüssel zu seiner Wohnung habe noch irgendwie das Gefühl habe, dort noch willkommen zu sein.
Ich bin absolut ratlos. Wie bewertet ihr die Situation?
Ich würde mich an deiner Stelle nicht ernst genommen fühlen, zumal du ihm bereits gesagt hast, wie du das empfindest, und er außer "Das verstehe ich" nichts weiter zum Thema zu sagen hat.

Ihn nennst du Partner?
 
  • #4
Fakt ist: Seine Ex geht bei ihm ein und aus, während ich weder einen Schlüssel zu seiner Wohnung habe noch irgendwie das Gefühl habe, dort noch willkommen zu sein.
Ich bin absolut ratlos. Wie bewertet ihr die Situation?
Ich kann nicht verstehen, dass du ratlos bist, da sind doch ganz klare Fakten da, du sollst mit seiner Ex nicht begegnen, da ist mehr, wenn du genug Mut und Selbstwert hast, beendest du diese Affäre, ich hätte dies spätestens getan, als er den Schlüssel von mir wollte!
 
  • #5
Ich bin froh, wenn ich in meiner Wohnung meine Ruhe habe.
Auch weiß ich gar nicht, was ich in der Wohnung anderer Personen soll.

Meinen Schlüssel gebe ich nicht weg.
Die Schlüssel anderer Wohnungen mag ich auch nicht bei mir haben.

Die meisten Frauen scheinen einen ungeheuren Drang nach Kontrolle über einen Mann zu haben, leiden am ungebremsten Beziehungswahn....unglaublich anstrengend.
 
  • #6
Liebe Nerdette. Mich würde interessieren, wie er Dir den Schlüssel wieder abgeknöpft hat. Irgendwas muß er da ja inszeniert haben. Und mit welcher Begründung hat er ihn nicht wiedergegeben?

Wie oft seht Ihr Euch? Wie lange bleibt er? Wie sind die Treffen an sich? Sein Ex: ist das die Mutter seiner Kinder?

Woher weißt Du, dass seine Ex bei ihm ein- und ausgeht?
 
  • #7
Liebe Nerdette. Auf den ersten Moment tönt es für mich nach "Übergangsfrau", die leider du bist. Noch nicht ganz gelöst von seiner Ex, in Kontakt auch wegen den Kids und auch dir nicht ganz zugeneigt, jedenfalls nicht für mehr, als was es im Moment darstellt. Bisschen Partnerschaft, bisschen Sex, nicht alleine sein, und in Ruhe weitersuchen.....aber vielleicht ist dies auch zu weit gesucht.
Ich jedenfalls würde mir das nicht wollen, wäre mir zu schade dafür. Du bist noch jung, denk daran und such die was anderes.
 
  • #8
Weil du lediglich das Trostpflaster warst, was er peu a peu abreißt um sich mit seiner Ex eine neue Wunde hinzuzufügen. Mehr fällt mir dazu nicht ein...
 
  • #9
Er und seine Ex nähern sich wieder an. Die beiden lieben sich immer noch. Sie haben eine Off-and-on-Kiste. War bei mir genauso über 13 Jahre sogar.

Zieh Dich zurück, Du hast keine Chance. Du wirst Dich sonst verletzen.
 
  • #10
Bewerten ? Noch gar nicht ......
Die Ex ist die Mutter seiner Kinder ? Möchte er, dass der Kontakt Mutter - Kind intensiv bleibt ? Haben beide sich im Guten getrennt ?
Irgendwie denke ich, der Mann muss seinen Weg noch wirklich finden. Du kannst ihm helfen. Mit konstruktiven Vorschlägen. Gejammer, Genörgel und Gemecker hilft niemals. Also lass es sein. Auch Ultimaten oder andere Drohungen führen meist nur dazu, dass es vorbei ist. Also - richtig geraten - lass es.
Manchmal muss man der Zeit Zeit geben ......
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #11
Gegenfrage: wie bewertest Du die Beziehung generell? Wie oft seht ihr euch aktuell und wo, wie oft geht sie bei ihm aus und ein?
 
  • #12
Ganz einfach ..Du bist raus und kannst ihn abschminken. Er ist wieder mit seiner Ex ( jetzt wieder "In") zusammen....
 
  • #13
Ich interpretiere es so: Er hat gegen seinen Willen (oder auf dein Kommando) seine Bude ausgeräumt. Danach aber alle Sachen wieder brav zurück gestellt, spätestens jetzt nachdem die Ex wieder bei ihm eingezogen ist. Sie werden wohl auch wieder ein sexuelles Verhältnis haben. Warum geht sie sonst aus und ein und du bist nicht mehr eingeladen und dir wurde der Schlüssel weggenommen?

Ich sehe es einfach aus einer klaren, nicht verliebten, Sicht. Manchmal täuscht man sich schwer in seinem Partner.

Zudem meint er ja, dich zu verstehen, aber er kann und möchte nicht anders und möchte dir auch keine näheren Hoffnungen machen.

Ich sehe es auch so, dass ihr völlig unterschiedliche Generationen seid. Die Frau ist sicherlich viel älter als du und sie verbindet daher ähnliche Weltsicht und Einstellung.
 
  • #14
Wieso ratlos? Er und seine Frau haben festgestellt, dass noch ein Zusammengehoerigkeitsgefuehl da ist. So katastrophal war die Ehe dann doch nicht. Kommt ja oefter vor.
Sie sind jetzt ueberfluessig und sollten sich diskret zurueckziehen - - meint zumindest Ihr Freund. Im Moment haben Sie keine Chance, ihn zurueckzugewinnen, wenn ueberhaupt noch.
 
  • #15
Wie ist Dir denn der Schlüssel abhanden gekommen? Hat er ihn Dir weggenommen?

Ich denke mal er fühlt sich wohler bei Dir als mit Dir zu Besuch bei sich selbst, wo seine Ehegeschichte zuende gegangen ist. Dass Exehepartner sich nach Scheidung wieder vertragen, ist jetzt per se nichts Schlimmes, aber es kann sein, dass Du ihm ein wenig Beine machen musst, damit er selbst damit abschließt.
 
  • #16
Erster Gedanke: er ist wieder mit seiner Ex zusammen. Oder auf dem besten Weg dahin. Er will auf jeden Fall vermeiden, dass du sie triffst. Wäre der logische Schluss.
Wenn ein Mann mir den Schlüssel für seine Wohnung gibt und dann später wieder abnimmt, wäre das für mich ein deutliches Zeichen, dass es eher auseinander statt zusammengeht.
W, 36
 
  • #17
Ich kann @Undine verstehen. Ich würde auch nicht den Schlüssel aus der Hand geben. Er hat es allerdings schon getan und es aus unergründlichen Gründen wieder zurückgezogen bzw. erwähnt, dass die Ex wieder ein und aus geht. Ich denke sogar, er wollte damit vermitteln, dass sie wieder Sex haben und eine Annäherung stattgefunden hat. Er versteht, dass dir das nicht gefällt, will es aber nicht beenden. Vielleicht will er dir dadurch durch die Blume ausdrücken, dass er es nicht anders haben möchte.
Es ist ja eigentlich nicht normal, dass weiblicher Besuch regelmäßig beim eigenen Freund ein- und ausgeht und man da nichts Genaueres weiß und er nichts tut, um deine Bedenken abzumilden. Ein Mann, der sich so verhält, meint es meiner Erfahrung nach nie ernst. Du warst gewarnt!
 
  • #18
Mit der Ex friedlich zu coexistierenust ihm wichtiger, als mit Dir einen Burgfrieden zu machen.
Ob er sich mit der Ex annähert oder nur einen Deal Nacht, sie in seinem Leben rummatschen zu lassen, um seine Finanzen zu schönen - wer weiß das. Ist auch egal, wichtig zu wissen: die meisten Männer sind Pragmatiker. Ist doch komfortablerer und schont seine Finanzen, wenner bei Dir ist, statt Dich gei sich zu gewirten.

Wichtig ist nur eins: was immer es ist, ist wichtiger als Du (Ex oder Finanzen). Entweder lebst Du damit oder Du trennst Dich. Ändern kannst Du es nicht.
 
  • #19
Vielen Dank für Eure Beiträge. Das Thema wühlt mich gerade massiv auf.
Mich würde interessieren, wie er Dir den Schlüssel wieder abgeknöpft hat. Irgendwas muß er da ja inszeniert haben. Und mit welcher Begründung hat er ihn nicht wiedergegeben?
Das war eine sehr unschöne Geschichte, die ich hier ungern vertiefen möchte. Kurz zusammen gefasst hatte
er mich damals in einer Situation massiv im Regen stehen lassen, in der ich mich auf ihn als Partner zu 100% hätte verlassen können müssen. Im Zuge dessen hatte er seine Sachen bei mir abgeholt und im Zuge dessen seinen Wohnungsschlüssel mit genommen. Seitdem habe ich das gute Stück nie wieder zu Gesicht bekommen, wohin gegen er 'natürlich' einen Schlüssel zu meiner Wohnung hat.
Eine echte Begründung dafür, warum? Fehlanzeige. Ich hab es gut sein lassen, nachdem er mich offensichtlich nicht einmal mehr in seiner Bude haben möchte...
Wie oft seht Ihr Euch? Wie lange bleibt er? Wie sind die Treffen an sich? Sein Ex: ist das die Mutter seiner Kinder?
Das schizophrene ist ja, dass er phasenweise über mehrere Tage am Stück bei mir ist. Er fährt zwischendrin gelegentlich zu sich nach Hause (Hausarbeiten, Einkaufen), kommt dann spätestens abends wieder zu mir. Wirklich planbar ist das nicht, im Grunde kommt und geht er, wie er will.
Und dann kommt es vor, dass er wegen irgendwas einen Streit vom Zaun bricht um dann nach großem Getöse für mehrere Tage abzuhauen und ohne sich irgendwie weiter abzusprechen oder sonst wie normalen Beziehungskontakt zu halten.
Woher weißt Du, dass seine Ex bei ihm ein- und ausgeht?
Er hat Herbst letzten Jahres erzählt, dass seine Ex ab und an in seiner Wohnung übernachten würde, wenn er bei mir oder auf Geschäftsreise ist, um auf die gemeinsamen Kinder (14 und 19) aufzupassen, da für beide in ihrer neuen Wohnung (mit ihrem Freund) anscheinend kein Platz wäre. Ich fand das Arrangement ein wenig bizarr, wobei er mir versicherte, sie würde nicht mal sein Zimmer betreten, sondern dann bei ihrer Tochter auf dem Gästebett schlafen...
Zudem hat er mal angedeutet, dass er sich mit seiner Ex über unsere Beziehung unterhalten hätte, als sie bei ihm war.
Last but not least: Sie wird mir auf Facebook gelegentlich als Freundschaftvorschlag angezeigt (warum auch immer), und das zuletzt mit einem Profilfoto, das in seiner Küche geschossen wurde.
 
  • #20
Ich fürchte, das habe ich bereits stark.
Die Ex ist die Mutter seiner Kinder ? Möchte er, dass der Kontakt Mutter - Kind intensiv bleibt ? Haben beide sich im Guten getrennt ?
Nein, haben sie nicht. Sie hat ihn und die Kinder aus seiner Sicht überraschend in einer scheinbar lang geplanten nacht-und-Nebelaktion verlassen. Wenig später war sie bereits mit ihrem jetzigen Lebensgefährten zusammen. Er hat während der Scheidungsphase Gift und Galle gespien, sie mit ihm nur über Anwalt Kontakt gehalten.
Irgendwie denke ich, der Mann muss seinen Weg noch wirklich finden. Du kannst ihm helfen. Mit konstruktiven Vorschlägen.
Nichts anderes habe ich bisher getan. Ich habe ihn nie gedrängt, nicht unter Druck gesetzt. Denn es muss aus ihm selbst heraus geschehen, er muss es wollen und durchziehen. Zugegebenermaßen habe ich mittlerweile jedoch eher resigniert. Ich frage mich, ob ich es mit der Toleranz bisher nicht sogar übertrieben habe.
Ich interpretiere es so: Er hat gegen seinen Willen (oder auf dein Kommando) seine Bude ausgeräumt. Danach aber alle Sachen wieder brav zurück gestellt, spätestens jetzt nachdem die Ex wieder bei ihm eingezogen ist.
Nein, das war aus seinem eigenen Bedürfnis heraus, und sogar mit sehr energischem Nachdruck. Sogar das alte Bett hatte er auf eigenen Wunsch auf den Sperrmüll gekarrt.
Ich sehe es auch so, dass ihr völlig unterschiedliche Generationen seid.
Ob man bei 8 Jahren Altersunterschied wirklich 'unterschiedlichen Generationen' sprechen kann? Ich glaube nicht. Ich kenne Paare mit 21 Jahren Differenz, die zusammen einen klasse Groove haben...
 
  • #21
Ich denke mal er fühlt sich wohler bei Dir als mit Dir zu Besuch bei sich selbst, wo seine Ehegeschichte zuende gegangen ist.
Ja, das kann ich verstehen. Aber wäre es dann nicht sinnvoller, sich von dieser Wohnung ganz zu lösen?
Dass Exehepartner sich nach Scheidung wieder vertragen, ist jetzt per se nichts Schlimmes, aber es kann sein, dass Du ihm ein wenig Beine machen musst, damit er selbst damit abschließt.
Und wie sollte das aussehen, ohne ihn unter Druck zu setzen?
Ich habe bislang versucht, wenn es der Kontext zugelassen hat, ihm meine Gefühle mit der Situation zu schildern, ihm gesagt, wie es mir damit geht. Und wie wenig notwendig wäre, um mir ein besseres Gefühl zu geben. Ich würde umgekehrt alles daran setzen, meinem Partner die resultierende Verunsicherung zu nehmen. Er scheint da wohl anders motiviert zu sein.

Erster Gedanke: er ist wieder mit seiner Ex zusammen. Oder auf dem besten Weg dahin. Er will auf jeden Fall vermeiden, dass du sie triffst. Wäre der logische Schluss.
Ich kann mir das kaum vorstellen. Eher ist es so, dass sie ihn einlullt, um weiter die Vorzüge seiner Gutmütigkeit zu genießen (sie zahlt für keines der Kinder Unterhalt; da sie sich jedoch vom Acker gemacht hatte, wäre das nur fair) und somit gleichzeitig _vielleicht_ sogar die neue Konkurrenz auf Distanz zu halten.
Umgekehrt kann er momenteweise so tun, als wäre alles wie früher und sie wäre ihm nie davon gelaufen. Ja, das ist kaum besser, ich weiß. Ich weigere mich nur zu glauben, dass sich da tatsächlich wieder was ernsthaftes anbahnt, das passt nicht mit diversen Erzählungen überein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Zuerst dachte ich an profane Gründe, er muss nicht noch das Haus putzen.
Bei Dir ist wie Urlaub
Das mit dem Schlüssel hatte ich auch schon mal, da hatte aber sein Sohn einen verloren und bekam erstmal meinen ....auf das der ewig nicht nachgemacht wurde.

Jetzt seh ich aber bei Dir ein Gefühl von Konkurrenz zur Ex.
Was er natürlich auch schürt, sieht man hier an einigen Reaktionen.
Diese Konkurrenzgefühle haben Männer aber oft seltener und sehen deshalb keine Not.

Mein Exmann hat auch einen Schlüssel, wenn ich nicht da bin konnte er so im Notfall was holen oder vorbei bringen, wenn die Brut irgendwo was vergessen hat.

Kommt er denn auch seltener zu Dir oder fast gar nicht?
Telefoniert ihr weiterhin?

Denn ganz ehrlich, wenn die Ex wieder in seinem Zenit wäre, dann würde mehr nicht mehr passieren, als nur das.
Vorallem würde er nicht mehr zu Dir fahren.

Was mich grundsätzlich stört ist: man redet, man sagt man versteht und tut dann nichts.
Egal bei welchem Thema
Das möchte ich in keiner Partnerschaft haben.
Hat jemand eine andere Meinung als ich, ok dann muss man schauen wie man damit umgeht.

Aber sagen: ja Du hast Recht und nichts machen...finde ich doof.

Oft ist das auch Feigheit....
Du begegnest der Ex nicht und da läuft es wie es angenehm ist.
Mit Dir bei Dir angenehm

Also kein Stress
 
  • #23
Die Ex ist die Mutter seiner Kinder ? Möchte er, dass der Kontakt Mutter - Kind intensiv bleibt ? Haben beide sich im Guten getrennt ?
Das spielt doch keine Rolle. Es geht ja um den Kontakt zu seiner Ex. Den Kontakt zu seinen Kindern ist ja was anderes. Hier geht aber seine Ex bei ihm ein und aus, während er von der FS den Schlüssel wieder wollte. Wenn er sie wirklich lieben würde, hätte er das niemals gemacht. Deshalb sage ich immer Trennung bedeutet Trennung. Seine Kinder kann er ja weiterhin sehen.
 
  • #24
@nerdette
Er schützt seine Privatsphäre mit Kindern, Exfrau, Post, Telefon, Nachbarn, Freundeskreis, Geschäftskorrespondnz vor dir. Er will, dass du sowenig weißt über ihn wie möglich. Das heisst, du bist leider nur eine Affäre für ihn und keine Beziehung. Er schließt dich aus seinem Leben komplett aus. Du gehörst nicht dazu. Den Sex nimmt er aber gerne mit, solange er keine neue feste Partnerin gefunden hat.
 
  • #25
Ich bin froh, wenn ich in meiner Wohnung meine Ruhe habe.
Auch weiß ich gar nicht, was ich in der Wohnung anderer Personen soll.

Meinen Schlüssel gebe ich nicht weg.
Die Schlüssel anderer Wohnungen mag ich auch nicht bei mir haben.

Die meisten Frauen scheinen einen ungeheuren Drang nach Kontrolle über einen Mann zu haben, leiden am ungebremsten Beziehungswahn....unglaublich anstrengend.

Das geht mir absolut ganz genauso. Ich war in den zwei Jahren, in denen ich mit meinem Partner zusammen bin, ich glaube ganze dreimal bei ihm.

Ich habe auch keinen Schlüssel von ihm, weil ich keinen brauche, er ist immer bei mir. Was sollte ich denn alleine in seiner Wohnung? Da habe ich bei mir genug zu tun und weiß mich zu beschäftigen. Er hat einen Schlüssel von mir aber den braucht er auch weil er aus beruflichen Gründen oft vor mir kommt oder nach mir geht.

Meinst du ernsthaft er betrügt dich mit seiner Ex in seiner Wohnung? Wenn er dich betrügen will, wird er das auch machen, wenn du einen Schlüssel hast, dann gehen sie eben zu ihr oder ins Hotel. Meinst du wirklich, dass du ihn davon abhalten könntest, wenn du einen Schlüssel hättest? Willst du dann mit dem kalten Gartenschlauch dazwischen gehen?

Man man... entspann dich mal.
Er sollte sich Gedanken machen , was du in seiner Abwesenheit machst - nicht umgekehrt ;-)
 
  • #26
Ich sehe da eine leichte Hilflosigkeit bei dir. Das Warum kann nur er dir geben!

Richtige Sache wäre gewesen, ihm zu sagen: "Du lädst mich nicht zu dir ein, ich weiß nicht, wie du wohnst, wir hängen nur bei mir ab, so sehe ich keinen Sinn für eine Beziehung."
Du musst halt mal Konsequenzen ziehen!

Ich denke, er hat sich schon gegen dich entschieden: sexuell und für eine verbindliche Partnerschaft, will dich aber nicht ganz verlieren, dewegen benimmt er sich so. Es wird auch nie anders gehen, weil sie die Mutter seiner Kinder ist.

Es tut mir leid, aber ich sehe das keine rosige Zukunft, wenn es so anfängt und du nach 2 Jahren immer noch keinen regelmäßigen Zugang zu seiner Wohnung hast!
 
  • #27
Das ist doch aber keine richtige Beziehung, wenn schon am Anfang der Beziehung noch die Sachen von der Ex bei ihm in der Wohnung stehen und du mit ausmisten helfen sollst und dann kommt sie wieder zurück.
Also ehrlich, ich glaube, der hatte die ganze Zeit Kontakt zu ihr. Bei mir wäre die Beziehung sofort beenden und zwar darum:

- du bist unglücklich
- es verunsichert dich
- du hilfst ihm, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und er läd die Ex fröhlich wieder ein und dich aus
- er nimmt dir den Schlüssel weg
- er will dich nicht mehr bei sich einladen und hat nur ein "mhm, so ist es halt", wenn du den Wunsch hegst, von ihm mal wieder zu sich eingeladen zu werden oder zu übernachten
- er kann dir nur schleierhafte Antworten geben und sieht es ganz als selbstverständlich

Entweder hast du das was nicht mitgekriegt in den letzten 2 Jahre oder er treibt ein mieses Spiel.
Er will dich nicht!

Weine Wohnung auszuräumen, zwar eine nette Abwechslung, aber letztendlich hat er seine Sicherheit mehr geschätzt.
Es ist ohnehin verwunderlich, dass ein Mann die Wohnung von einer neuen Frau umräumen lässt.
 
  • #28
Ich denke der Mann macht sich seine eigene Komfortzone. Dein Freund hat eine Wohnung, wo er früher mit seiner Ex und den Kindern gewohnt hat. Sie ist dann ausgezogen, denn seine Kinder und er wohnen noch dort. Sie hatten auch während der Trennung/Scheidung distanzierten Kontakt. Du schreibst selbst, dass Du aus Platzgründen, wegen deiner Kinder dort nicht übernachten konntest, also hat er nicht Zimmer für deine beiden Kinder. Nichtsdestotrotz warst Du nur sein Gast. Nun besucht seine Ex ihn wieder häufiger. Ist sie die Mutter der Kinder oder ist sie eine Art Mutterersatz für seine Kinder? Insofern seine Kinder kennen sie gut. Du solltest herausfinden, welches Agreement beide getroffen haben, hinsichtlich ihrer Mutterrolle und Besuchszeiten. Wenn sie die Mutterrolle übernimmt, hat er damit auch gleich einen Ansprechpartner, der sich bei ihm in der Wohnung kümmern kann, deshalb brauchst Du nicht mehr seinen Schlüssel. Denn hättest Du diesen, müsstest Du deine Spontanbesuche mit ihr und ihn abstimmen, und was Du oder sie für ihn in der Wohnung erledigen oder ändern wollt.
Bleiben eigentlich nur deine angekündigten Besuche auf seinen Einladungswunsch hin (wo sein Bedürfnis dazu fehlt) und auch das Du mal seine Ex-Frau an anderer Stelle kennenlernst. Und genau, dass will er nicht. Er will das nicht mischen, weil ihm das Arrangement gefällt, die Ex-Frau kümmert sich um die Kinder und nebenbei was in der Wohnung anfällt bzw. schaut nach dem Rechten, und bei Dir ist alles schön und er legt sich bei Dir ins gemachte Bett und Du scheinst in deiner Wohnung auch genug Platz für seine Kinder zu haben. Für ihn ist jetzt diese „Dysbalance“ sehr bequem, zumal Patchwork zu sechst bei Dir, das aufräumen und putzen an dir hängen bleibt.
Im Grunde müsstet ihr einen Konsens finden, ob dass getrennte Wohnen und seine Besuchzeiten bei Dir, etwas ist was ihr beibehalten wollt und falls ja, warum oder ob nach 2 Jahren nicht langsam Zeit wird, zusammen zu ziehen und dabei wie die Rolle seiner Ex-Frau dann aussehen soll. Ich würde erstmal in Erfahrung bringen, ob ich als seine Freundin bei allen (Freunde, Familie und seinen Kindern) (noch) präsent bin und auch gern seine Ex erstmal kennenlernen wollen, und falls wenn er das nicht will, seine Gründe erfahren.
Vielleicht wurmt ihn noch die Ausräumaktion mit Dir und er will sein eigenes Reich nach seinen Vorstellungen haben und nicht deine (Mit-)Entscheidung wie seine Wohnung auszusehen hat. Dann habt ihr LAT.
Hat er eigentlich deinen Wohnungsschlüssel und wie verhält es sich mit dem Vater deiner Kinder?
 
  • #29
Damals hatte ich auch einen Wohnungsschlüssel. Dieser Rhythmus schlief nach wenigen Monaten ein … Übernachtet habe ich in Summe genau 2mal dort.

Du hattest also einen Schlüssel zu seiner Wohnung @nerdette, doch der Besuchs- bzw. Übernachtungsrhythmus schlief bald ein. Und jetzt hast du keinen Schlüssel mehr. Bei welcher Gelegenheit hat er ihn denn zurück verlangt?
War das für dich kein Anlass eure Beziehung zu überdenken?

Nun war zu Beginn letzten Jahres seine Scheidung komplett durch. … Allerdings scheint sich in der Folgezeit der Kontakt zur Ex intensiviert zu haben.

So wie es aussieht war eure Beziehung permanent rückläufig.
Gibt dir das nicht zu denken?

Sie war immer öfter bei ihm –– Ich hingegen wurde seit dem kein einziges Mal mehr eingeladen.

Es sieht so aus, dass sich die Beziehung zu seiner Ex festigt, was ja wegen der Kinder nicht unbedingt schlecht sein muss, nur dass dabei eure gleichzeitig den Bach runtergeht, ist nicht so doll. Dass dich das wurmt ist verständlich. Nur wieso ziehst du daraus keine Konsequenzen, wenn dir das nicht passt?


Wie du schreibst, ergreift er keinerlei Maßnahmen, damit es dir besser geht.

Seine Ex geht bei ihm ein und aus, (bist du sicher, dass sie liiert ist?), während du weder einen Schlüssel zu seiner Wohnung hast, noch irgendwie das Gefühl, dort noch willkommen zu sein.

Was brauchst du noch, um zu sehen, dass da keine großen Gefühle von ihm für dich vorhanden sind. Sonst würde er sich so nicht verhalten. Was willst du mit einem Mann, der sich nicht festlegen kann und herumflattert wie ein Fähnchen im Wind?
 
  • #30
Die Schlüsselwegnahme ist der entscheidende Punkt. So ein Schlüssel ist schnell vergeben, aber schwer zurück gefordert. Wenn doch, läßt das extrem tief blicken. Ich bedaure, aber meine Empfehlung lautet: Schluß machen und abhaken.
 
Top