• #1

Warum lässt mein Ex keinen Kontakt zwischen seiner Tochter und mir zu?

Liebes Forum,

vor einem halben Jahr hat sich mein Ex-Freund nach 7 Jahren Beziehung von mir getrennt. Er ist alleinerziehender Vater einer 12-jährigen Tochter. Ich habe die Kleine quasi mit aufgezogen. Für mich ist sie wie eine eigene Tochter. Und ich glaube, ich bin für sie auch eine Art „Ersatz-Mami“.

Jetzt ist es so, dass ihr Vater sich für mich sehr unerwartet und plötzlich von mir getrennt hat und verlangte, dass ich ausziehe, nachdem ich mir einige unschöne Vorwürfe von ihm anhören durfte. Ich versuchte, mich zu verteidigen, aber er wollte das gar nicht hören. Er hat unsere jahrelange Beziehung einfach aufgegeben, ohne mich zu Wort kommen zu lassen.

Seine Tochter hat nach unserer Trennung den Kontakt zu mir per WA gehalten. Das war ihr Wunsch, über den ich mich aber sehr gefreut habe, da ich sie wirklich sehr in mein Herz geschlossen habe. Irgendwann fragte sie mich dann, ob sie mich mal wieder sehen kann, da sie mich vermisst. Da es mir genauso geht, fragte ich sie, ob ihr Vater denn damit einverstanden ist, sie bejahte, also trafen wir uns in meiner neuen Wohnung und verbrachten einen wirklich schönen Nachmittag. Als ich anbot, sie nach Hause zu fahren, lehnte sie schnell ab und da kam mir schon die Befürchtung, dass ihr Vater vielleicht doch nicht so wirklich Bescheid weiß, wo sie sich gerade aufhält.

Ein paar Tage später war er wohl dahinter gekommen und schrieb mir eine Nachricht, dass ich es ab sofort unterlassen solle, Kontakt zu seiner Tochter aufzunehmen. So schwer es mir fiel, hielt ich mich daran, bis sie dann plötzlich vor meiner Tür stand mit Tränen in den Augen. Sie sagte mir, dass sie sich von ihrem Papa nicht verbieten lassen möchte, mich zu sehen. Ich tröstete sie zunächst, erklärte ihr dann aber, dass es gar keine gute Idee ist, wenn wir uns heimlich treffen und schickte sie nach Hause, auch wenn es mir das Herz brach. Die Kleine wollte in diesem Moment lieber bei mir als zuhause sein, das hat sie auch ganz offen so gesagt.

Seitdem versuche ich nun ihren Vater zu kontaktieren, um ihn zu fragen, ob er den Kontakt nicht zulassen möchte. Er möchte sonst immer das Beste für seine Tochter und sie will ja offensichtlich den Kontakt zu mir. Doch er geht nicht dran, wenn ich ihn anrufe und reagiert nicht auf meine Nachrichten. Nur einmal schrieb er mir zurück, dass er nicht zulasse, dass ich mich über seine Tochter wieder versuche, an ihn ran zu machen, dabei ist das doch überhaupt nicht mein Ziel. Auch das habe ich ihm geschrieben. Und jetzt weiß ich einfach nicht, was ich machen soll. Seine Tochter wird weiterhin den Kontakt zu mir suchen und darunter leiden, wenn ihr Vater das verbietet. Ich habe schon überlegt, ob ich einfach zu ihm fahre und ihn persönlich zur Rede stelle. Ich verlange doch nicht zu viel, oder? Ich möchte nur Kontakt zu dem Kind, das ich großgezogen habe und sie möchte das ebenso. Warum lässt er das nicht zu? Und was kann ich jetzt machen?
 
  • #2
Auch wenn es hart klingt- du hast defakto keine Rechte, du bist weder Erziehungsberechtigter noch Familienangehöriger.

Natürlich ist das nicht schön, unter Garantie auch unfair dem Kind gegenüber, aber das geht dich rechtlich gesehen nichts an.

Ich rate dir DRINGLICHST davon ab, weitere Versuche zu starten, das tut dir nicht gut und kann im schlimmsten Falle rechtliche Konsequenzen bedeuten, wenn der Kindsvater dort tätig wird.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Stimmt, Rechte hast du, liebe @santra, in diesem Fall keine. Du kannst nur hoffen, dass der Vater, dein ehemaliger Freund, langsam »abkühlt«, denn es ist recht deutlich, dass er dich und nicht seine Tochter bestrafen will.

Sollte die Kleine Kontakt mit dir aufnehmen, kannst du versuchen, ihr das (kindgerecht!) zu erklären. Ihr beide, du und die Kleine, braucht Geduld. Sobald Papa seine eigene Balance wiedergefunden hat, wird er vielleicht einsichtig.
Eines musst du unbedingt vermeiden: bei der Tochter Stimmung gegen ihren Vater zu machen. Egal, wie du dich fühlst! Aber du hörst dich auch nicht so an.
 
  • #4
Und jetzt weiß ich einfach nicht, was ich machen soll. Seine Tochter wird weiterhin den Kontakt zu mir suchen und darunter leiden, wenn ihr Vater das verbietet. Ich habe schon überlegt, ob ich einfach zu ihm fahre und ihn persönlich zur Rede stelle. Ich verlange doch nicht zu viel, oder? Ich möchte nur Kontakt zu dem Kind, das ich großgezogen habe und sie möchte das ebenso. Warum lässt er das nicht zu? Und was kann ich jetzt machen?
Du solltest dich zurückhalten, auch wenn es für dich noch so schwer ist, es ist nicht deine Aufgabe darüber zu entscheiden und sollte seine Tochter wieder Kontakt mit dir haben, bist du gut beraten, wenn du ihr sagst, dass ihr Vater das nicht möchte, du darüber nicht entscheiden kannst!
Ich rate dir DRINGLICHST davon ab, weitere Versuche zu starten, das tut dir nicht gut und kann im schlimmsten Falle rechtliche Konsequenzen bedeuten, wenn der Kindsvater dort tätig wird.
Genau so sehe ich das auch!
 
  • #5
Hallo @Sandra ,

Teile uns doch bitte mal die detaillierten Gründe der Trennung mit .
Darin liegt mit Sicherheit sein Verhalten, und man kann dir hier im Forum auch weiterhelfen, ansonsten ist alles recht spekulativ.
 
  • #6
Tut mir leid für Dich, da bist Du jetzt in eine blöde Situation gerutscht.

Ich denke mal, das wir den rechtlichen Aspekt hier nicht dauerhaft diskutieren müssen. Das ist sicherlich allen hier klar.

Jetzt ist es so, dass ihr Vater sich für mich sehr unerwartet und plötzlich von mir getrennt hat und verlangte, dass ich ausziehe, nachdem ich mir einige unschöne Vorwürfe von ihm anhören durfte. Ich versuchte, mich zu verteidigen, aber er wollte das gar nicht hören. Er hat unsere jahrelange Beziehung einfach aufgegeben, ohne mich zu Wort kommen zu lassen.

Was liegt hier im Argen?
Was denn für Vorwürfe? Unberechtigt?
Für ihn so stark, dass er den Kontakt abrupt beendet hat.
Hat da ein Dritter Einfluß genommen?

Das müsst ihr klären! Da ist irgendwas, was Du nicht verstehst oder uns noch nicht gesagt hast.

Doch er geht nicht dran, wenn ich ihn anrufe und reagiert nicht auf meine Nachrichten. Nur einmal schrieb er mir zurück, dass er nicht zulasse, dass ich mich über seine Tochter wieder versuche, an ihn ran zu machen, dabei ist das doch überhaupt nicht mein Ziel.

Er blockiert dich jetzt erstmal total. Warum wissen wir jetzt auch nicht. Machen kannst Du erstmal nichts.
Du kannst nur warten bis er sich wieder beruhigt.

Warum lässt er das nicht zu? Und was kann ich jetzt machen?

Er hat sich von Dir getrennt und sieht jetzt, dass Dich seine Tochter sehr lieb gewonnen hat.
Vielleicht bist Du jetzt Konkurrenz für ihn in der Liebe und Zuneigung für die Tochter?
Wer weiß was in seinem Kopf vor sich geht?

Du kannst eigentlich nur eines machen: ein persönliches Gespräch mit ihm suchen, möglichst in einer Situation in der er ansprechbar ist. Und die Tochter komplett da raus halten.

Ich denke Du hast bis jetzt alles richtig gemacht.
 
  • #7
Teile uns doch bitte mal die detaillierten Gründe der Trennung mit .
Darin liegt mit Sicherheit sein Verhalten, und man kann dir hier im Forum auch weiterhelfen, ansonsten ist alles recht spekulativ.
Was liegt hier im Argen?
Was denn für Vorwürfe? Unberechtigt?
Für ihn so stark, dass er den Kontakt abrupt beendet hat.
Hat da ein Dritter Einfluß genommen?
So wie ich das sehe, gab es für ihn hauptsächlich zwei Gründe für die Trennung. Das erste ist, dass er der Meinung war, ich würde mich zu viel in die Erziehung seiner Tochter einmischen, auch wenn ich das definitiv nicht so sehe. Ich habe ihm immer die letzte Instanz überlassen, immerhin bin ich nicht ihre Mutter. Aber natürlich habe ich auch einen Part in der Erziehung übernommen, immerhin habe ich jahrelang mit dem Kind unter einem Dach gewohnt.

Das zweite ist wohl das entscheidende. Die Wut darüber hat er mich sehr deutlich spüren lassen. Und zwar denkt er, dass ich ihn betrogen hätte. Das ist aber nicht wahr und ich weiß auch nicht wirklich, wie er darauf kommt. Es gab einen Mann, mit dem ich Kontakt hatte und der sehr eindeutig sexuell an mir interessiert war. Ich habe ihn aber dann direkt in die Schranken gewiesen und gesagt, dass ich vergeben bin und mich nicht darauf einlassen werde. Ich habe meinem Ex davon aber gar nichts erzählt (vielleicht ein Fehler), weil es für mich keine große Sache war. Er wollte was von mir, ich habe deutlich gesagt, dass er sich das aus dem Kopf schlagen soll und das wars. Keine Ahnung, wie mein Ex letztendlich darauf kommt, ich hätte ihn betrogen. Er hat es mir nicht erklärt und mir nicht zugehört. Das verstehe ich bis heute nicht und bin ehrlich gesagt auch stinksauer, dass er mir nicht mal die Chance gibt, meinen Standpunkt darzulegen. Irgendwer, dem er sehr vertraut, muss ihm da irgendwas erzählt haben.

Vielleicht bist Du jetzt Konkurrenz für ihn in der Liebe und Zuneigung für die Tochter?
Er ist ein kluger Mann, sollte ihm nicht eigentlich klar sein, dass er für seine Tochter immer der Vater und immer der wichtigste Mensch sein wird?
Ich will dem Mädchen nur die Chance geben, eine weibliche Bezugsperson zu haben, die ihr ansonsten fehlt. Und ich liebe dieses Kind. Er hat zugelassen, dass ich eine Rolle in ihrem Leben einnehmen konnte. Warum entscheidet er sich nicht für seine Tochter statt gegen mich?
 
  • #8
Auch wenn es hart klingt- du hast defakto keine Rechte, du bist weder Erziehungsberechtigter noch Familienangehöriger.
Natürlich bin ich mir dessen bewusst. Rechtlich habe ich nichts in der Hand, da sie nun mal (leider) nicht meine Tochter ist. Aber ich möchte auch nicht einfach zusehen und nichts machen, als wäre sie mir egal. Ich möchte ihn weder zu rechtlichen Schritten bewegen, noch ihm seine Tochter wegnehmen. Aber wenn ich nichts tue, habe ich das Gefühl, das Mädchen im Stich zu lassen.
 
  • #9
Aha ,da liegt das Problem.

Wo fängt bei Dir Fremdgehen an ?

Fremdgehen fängt bei mir schon im Kopf an, nicht der Akt ist das Problem, sondern du hast sein Vertrauen missbraucht, indem du mit diesem Anwärter Kontakt hattest .

Ok, Ansichtssache, aber dein Ex-Partner hat zurecht gehandelt, und die Beziehung zu Dir beendet .

Du hast daher keinerlei Chancen an das Kind zu kommen, wo er auch zurecht handelt, und der Rechtsweg fällt hier auch weg, und ist ausgeschlossen.

Tut mir leid, aber die Sache hast du vergeigt .
Dreh die Situation mal um 180 Grad,wie hättest du reagiert ?

Akzeptieren und gehen, ganz einfach !
 
  • #10
Das zweite ist wohl das entscheidende. Die Wut darüber hat er mich sehr deutlich spüren lassen. Und zwar denkt er, dass ich ihn betrogen hätte. Das ist aber nicht wahr und ich weiß auch nicht wirklich, wie er darauf kommt. Es gab einen Mann, mit dem ich Kontakt hatte und der sehr eindeutig sexuell an mir interessiert war. Ich habe ihn aber dann direkt in die Schranken gewiesen und gesagt, dass ich vergeben bin und mich nicht darauf einlassen werde. Ich habe meinem Ex davon aber gar nichts erzählt (vielleicht ein Fehler), weil es für mich keine große Sache war. Er wollte was von mir, ich habe deutlich gesagt, dass er sich das aus dem Kopf schlagen soll und das wars. Keine Ahnung, wie mein Ex letztendlich darauf kommt, ich hätte ihn betrogen. Er hat es mir nicht erklärt und mir nicht zugehört. Das verstehe ich bis heute nicht und bin ehrlich gesagt auch stinksauer, dass er mir nicht mal die Chance gibt, meinen Standpunkt darzulegen. Irgendwer, dem er sehr vertraut, muss ihm da irgendwas erzählt haben.
Das ist echt ganz schön heiß, er hat das Vertrauen in dir verloren, weil er die Infos nicht direkr von dir bekam, das Vertrauen von den Leuten, die ihm das mitgeteilt haben ist weitaus größer, als das von dir! Ich bin ganz fest überzeugt, dass du deine Gründe hattest, ihm das nicht zu erzählen, das ist der springende Punkt in dieser Geschichte und was mich immer wieder verwundert ist, dass die meisten Frauen so reagieren, wie du reagiert hast. Nur zu sagen, dass du vergeben bist, ist für viele baggernde Männer sehr schwach, sie machen dennoch weiter, richtig wäre gewesen, wenn du deinem Kontaktmann gesagt hättest, dass du keinerlei Interesse an ihm hast und auch kein Interesse an einem weiteren Kontakt, du hast es dir selber vergeigt, tut mir leid für dich, vielleicht hast du unbewusst mit dem Feuer gespielt, Punkt.
Er ist ein kluger Mann, sollte ihm nicht eigentlich klar sein, dass er für seine Tochter immer der Vater und immer der wichtigste Mensch sein wird?
Ich will dem Mädchen nur die Chance geben, eine weibliche Bezugsperson zu haben, die ihr ansonsten fehlt. Und ich liebe dieses Kind. Er hat zugelassen, dass ich eine Rolle in ihrem Leben einnehmen konnte. Warum entscheidet er sich nicht für seine Tochter statt gegen mich?
Die Suppe ist ausgelöffelt, zieh dich zurück, lass es bleiben!!
Aber ich möchte auch nicht einfach zusehen und nichts machen, als wäre sie mir egal. Ich möchte ihn weder zu rechtlichen Schritten bewegen, noch ihm seine Tochter wegnehmen. Aber wenn ich nichts tue, habe ich das Gefühl, das Mädchen im Stich zu lassen.
Der Vater von dem Mädchen bestimmt darüber, nicht du, hast du nicht schon einmal einen solchen Thread hier geschrieben, denn er kommt mir sehr bekannt vor?
 
  • #11
Fremdgehen fängt bei mir schon im Kopf an, nicht der Akt ist das Problem, sondern du hast sein Vertrauen missbraucht, indem du mit diesem Anwärter Kontakt hattest .
Grundsätzlich würde ich dir da zustimmen, nur, dass es immer sehr von der konkreten Situation abhängig ist. In meinem Fall ist der Mann ein Arbeitskollege von mir. Das kann ich nicht ändern. Private Gespräche habe ich ab dem Zeitpunkt eingestellt, an dem er Interesse bekundete.

Dreh die Situation mal um 180 Grad,wie hättest du reagiert ?
Ich hätte ihm mindestens zugehört, was er dazu zu sagen hat. Wer auch immer ihm da was erzählt hat, es geht doch um mich. Ich hätte das Recht verdient, mich dazu zu äußern.

Darf ich fragen, ob du Kinder hast? Ganz einfach würde ich das nicht nennen. Es geht mir nicht um ihn oder unsere Beziehung, aber das Kind soll nicht darunter leiden. Für mich ist sie meine Tochter, auch wenn das rechtlich natürlich nicht der Fall ist.

Nur zu sagen, dass du vergeben bist, ist für viele baggernde Männer sehr schwach, sie machen dennoch weiter,
Ich habe ihm gesagt, ich bin vergeben und will nichts von ihm und habe nur noch den wirklich notwendigen (weil beruflichen) Kontakt zu ihm gehabt und da kam nichts mehr von ihm. Wenn er weiter gemacht hätte, hätte ich noch einmal eine richtige Ansage gemacht, aber das war nicht nötig.

Übrigens der Grund, warum ich ihn nicht zurück wollen würde. Jemand, der mir so wenig vertraut nach so vielen Jahren Beziehung, ist für mich wohl nicht der richtige Partner. Ich verstehe nicht, warum er mir so wenig vertraut.

hast du nicht schon einmal einen solchen Thread hier geschrieben, denn er kommt mir sehr bekannt vor?
Nein, ich bin neu hier. Heute angemeldet. Aber womöglich bin ich einfach nicht die einzige "Stiefmama", dessen Freund sich von ihr trennt. Und natürlich baut man eine Beziehung zu den Kindern auf, wenn man so lange bei ihnen wohnt.
 
  • #12
Natürlich bin ich mir dessen bewusst. Rechtlich habe ich nichts in der Hand, da sie nun mal (leider) nicht meine Tochter ist. Aber ich möchte auch nicht einfach zusehen und nichts machen, als wäre sie mir egal. Ich möchte ihn weder zu rechtlichen Schritten bewegen, noch ihm seine Tochter wegnehmen. Aber wenn ich nichts tue, habe ich das Gefühl, das Mädchen im Stich zu lassen.

Ich verstehe deine Gefühle, steht außer Frage, ABER du kannst nichts machen- er will nicht reden, er verbietet den Kontakt- das MUSS er nicht mit dir diskutieren oder darlegen.

Wenn es ganz übel läuft, du dieses NEIN weiter überhörst- deine Beweggründe sind nachvollziehbar, aber rechtlich irrelevant- dann kann dich dieser Mann anzeigen, das Recht ist auf seiner Seite!

Willst du das?

Es ist sicher hart, ich verstehe das, aber du musst loslassen sonst rennst du in dein Unglück.

Wenn das Kind vor deiner Tür steht MUSST du dem Kind, es ist immerhin 12 Jahre alt, klar sagen dass sein Vater dies nicht wünscht, du dich daran hältst und das Gespräch beenden!

Schlimm für das Kind, ohne Frage, für dich aber der einzige Weg, da rechtlich unbeschadet rauszukommen.
 
  • #13
Du kannst doch den Grundsatz klar erkennen, und da gibt es kein aber.

Nochmal, er hat zurecht gehandelt, und glaubt seinen Informanten eben mehr wie Dir - Punkt !

Da ist mit Sicherheit noch mehr im unreinen wie nur das aufgeführte von Dir , sonst würde er anders reagieren.

Du hast nur eine Möglichkeit, akzeptieren .....
 
  • #14
Manchmal heilt die Zeit so einige Wunden ......

.... vielleicht auch die deines Ex.

Lass etwas Zeit vergehen - und sprich dann nochmals mit ihm. Sollte die Tochter wieder vor der Türe stehen, erkläre ihr diese Taktik. Mal sehen, wie es im Sommer aussieht .....
 
  • #15
Aha ,da liegt das Problem.

Wo fängt bei Dir Fremdgehen an ?

Fremdgehen fängt bei mir schon im Kopf an, nicht der Akt ist das Problem, sondern du hast sein Vertrauen missbraucht, indem du mit diesem Anwärter Kontakt hattest .
Die FS ist erwachsen und entscheidet selber, ob und was Sie Ihrem Partner erzählt, darauf hat er kein Recht einzufordern. Die FS hat die Sache mit dem Kollegen geklärt, es war für Sie somit erledigt.
Sollte der Freund der FS irgendetwas an Ihr beanstanden und sei es Fremdgehverdacht, ist sie die erste Ansprechpartnerin. Wenn er ihr nicht vertraut, warum lebt er mit ihr 7 Jahre zusammen? Was denn nun - zum Leben gut genug, aber sofort Verdacht des Fremdgehens akzeptiert??
FS, spontan würde ich sagen, wer sich "plötzlich und erwartet" trennt, hat meistens andere Frau im Hintergrund und überzogene Eifersuchtsszenen machen grundsätzlich diejenigen, die selber verdächtigt sind. Dein Ex hat dich unter einem Vorwand entsorgt.
Was du machen kannst bezüglich Ziehtochter, leider nichts, höchstens bei der Familienberatung paar Tipps holen, wie es möglich in dieser Situation dem Mädchen kein Gefühl zu vermitteln, du lässt es im Stich. Ansonsten heimlich würde ich es nicht machen, aber auch keine Anrufe abwimmeln, sollte das Mädchen Kontakt zu dir suchen. Mit 14 könnte sie entscheiden, ob sie dich selber kontaktiert und spätestens mit 16 wird sie dich selber treffen können. Also abwarten und die Zeit für sich arbeiten lassen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #16
Liebe FS,

ich kann verstehen, dass Du die Avancen Deines Kollegen nicht groß diskutieren wolltest - es wäre aber wohl besser gewesen, es wenigstens zu erwähnen. Hattest Du Angst vor einer Eifersuchtsszene? Hattest Du wirklich Vertrauen zu Deinem Ex?

Ganz konkret ist Deine rechtliche Postion als "Pflege" - Mutter extrem schwach. Wenn Du den Eindruck haben solltest, dass das Mädchen wirklich leidet, kannst Du ihr den Tipp geben, dass sie sich an das Jugendamt wenden kann. Dieses kann ein vermittelndes Gespräch mit dem Vater führen, das diesem vielleicht verdeutlicht, dass seine Tochter sich wirklich sehr den Kontakt zu Dir wünscht.

Wenn er aber auf seine Tochter wirklich keinerlei Rücksicht nimmt und eisern den Kontakt zu Dir ablehnt, musst Du Dich dauerhaft zurück ziehen. Das hat einfach keinen Sinn, das Mädchen muss mit dem Vater zu Recht kommen und dieser Konflikt hilft sicher nicht dabei. Ihr Wohl muss für Dich oberste Priorität haben, auch wenn es sehr schwer fällt.

(Ich hatte viele, viele Jahre auf eine neue Partnerschaft verzichtet, auch aus Angst vor solch einer Situation. Gruselig.)
 
L

Lionne69

Gast
  • #17
Ich würde eine 12 jährige nicht so lapidar wegschicken.
Ich würde mit ihr reden, auch über evtl. Konsequenzen und ihr klar machen, dass ich ggf. für sie da bin und bleibe.
Und wenn der persönliche Kontakt nicht möglich ist, dann eben WhatsApp.

Ganz dezent, weil ich denke, er beruhigt sich irgendwann. Und vielleicht kann er irgendwann akzeptieren, dass seine Tochter das möchte.

W, 51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #18
nur, dass es immer sehr von der konkreten Situation abhängig ist. In meinem Fall ist der Mann ein Arbeitskollege von mir.
Das ist ja noch mal ein Stückchen schlimmer! Es kommt immer mehr jedoch nur scheibchenweise!
Ich hätte ihm mindestens zugehört, was er dazu zu sagen hat. Wer auch immer ihm da was erzählt hat, es geht doch um mich. Ich hätte das Recht verdient, mich dazu zu äußern.
Das ist deine Meinung nicht seine, aufgrund seiner stabilen Haltung, gehe ich davon aus, das schon einiges nicht in Ordnung war bei euch beiden, jetzt ist ihm eben die Hutschnur gerissen!
Ehrlich gesagt, würde meine Partnerin das mit mir machen, ich würde mich ähnlich verhalten und die Beziehung beenden, denn fremdgehen beginnt schon viel vorher, als wenn es getan wird! Man sollte sich vorher genau überlegen, was man tut, was man denkt, was man macht!
Darf ich fragen, ob du Kinder hast? Ganz einfach würde ich das nicht nennen. Es geht mir nicht um ihn oder unsere Beziehung, aber das Kind soll nicht darunter leiden. Für mich ist sie meine Tochter, auch wenn das rechtlich natürlich nicht der Fall ist.
Mit dieser Argumentation liegst du vollkommen daneben! Ich habe Kinder, es ändert an meiner Haltung nichts!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Ich sehe es wie @Iss. In Ihrer Beziehung waren noch andere Dinge nicht in Ordnung, die Ihnen entweder nicht bewusst sind oder die Sie uns verschweigen. Nur weil ein Kollege Ihnen den Hof gemacht hat, flippt Ihr Partner nicht so aus und entzieht Ihnen seine Tochter. Anstatt ihn nochmals anzusprechen, sollten Sie Inventur machen und ueberlgen, was alles in dieser Beziehung nicht gepasst hat.
 
  • #20
Ich glaube, dass hier noch nicht die ganze Geschichte erzählt wurde. Wieso reagiert dein nunmehriger Ex so heftig? Was ist sonst so vorgefallen? Gab es ähnliche Geschichten mit dir in der Vergangenheit? Wurde er von der Mutter seines Kindes betrogen? Seine Reaktion macht mit den vorliegenden Infos keinen Sinn ..
 
  • #21
@realwoman,

Hier bestätigt sich die Konsequenz, zur Inkonsequenz der Fragestellerin .

Zudem eine wiederkehrende Opfer - Täter Umkehr, er wird jetzt über sein rechtes Handeln an den Pranger gestellt und verurteilt, dass er den Kontakt einstellt .
Auch wieder ein typisches Frauendenken, dass er jemand anders in seiner Hinterhand warm hält.

Es gibt auch noch Männer die ihren Charakter und Stolz wahren, und nicht gleich die Nächstbeste nehmen.

Im wurden Ereignisse zugetragen und er hat kein Vertrauen zu seiner Ex - Partnerin, oder hat es schlichtweg verloren, durch ihr Tun und Handeln, warum wird das wohl sein ?

Kinder sollten niemals als Druckmittel benutzt werden .

Wer einmal lügt .....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Ehrlich gesagt, würde meine Partnerin das mit mir machen, ich würde mich ähnlich verhalten und die Beziehung beenden, denn fremdgehen beginnt schon viel vorher, als wenn es getan wird! Man sollte sich vorher genau überlegen, was man tut, was man denkt, was man macht!
Was hat die FS denn gemacht? Sie hat sich mit einem Arbeitskollegen unterhalten, als dieser eindeutig sexuelles Interesse anmeldet, hat sie ihm deutlich gesagt, dass da nichts läuft. Wo soll da der Anfang vom Fremdgehen sein?

Liebe FS,
Ich bin da bei @realwoman
Er wollte dich los werden und hat einen fadenscheinigen Grund dafür gesucht. Ich denke auch, dass da eine andere Frau im Spiel sein könnte. Hinzu kommt, dass er dir die Schuld am Scheitern der Beziehung in die Schuhe schieben wollte, damit er sich kein Gewissen daraus machen muss.
Du hast nichts falsch gemacht, lass dir das hier keinesfalls von jemandem einreden.

Was das Kind angeht: lass es gut sein. Du kannst nichts tun. Trotzdem komisch, dass er sagt, er wolle nicht, dass du die Kleine benutzt, um dich wieder an ihn ranzumachen. Woher kommt diese Befürchtung? Von ihm oder von einer Neuen?
 
  • #23
Fremdgehen fängt bei mir schon im Kopf an, nicht der Akt ist das Problem, sondern du hast sein Vertrauen missbraucht, indem du mit diesem Anwärter Kontakt hattest .

Ok, Ansichtssache, aber dein Ex-Partner hat zurecht gehandelt, und die Beziehung zu Dir beendet .

Habe ich etwas verpasst? Der Kollege macht der FS Avancen, sie sagt ihm jedoch klipp und klar, dass da nichts läuft. Ich wüsste nicht, was an diesem Verhalten falsch sein soll. Muss ich dem Partner jeden Anmachversuch eines x-beliebigen Mannes melden, weil man mir sonst immer potentiell Fremdgehen unterstellen würde? Was für ein Unsinn und wer so denkt, sollte an seinem Selbstbewusstsein arbeiten. Mir wäre die Info jedenfalls nicht wichtig, Hauptsache mein Mann erklärt der Frau, was Sache ist.

Was den Kontakt zum Kind angeht, gäbe es wohl durchaus rechtliche Möglichkeiten, da du über viele Jahre Bezugsperson von ihr warst (§ 1685 BGB). Im Detail kenne ich mich jedoch da nicht aus und kann daher keinen konkreten Tipp geben. Das Jugendamt könnte sicher vermitteln, aber ob man sich dorthin wenden will? Dein Ex könnte es auch als Angriff auf sich werten. Familienberatungsstellen wären tatsächlich wohl die bessere Alternative.

Ich würde eine 12 jährige nicht so lapidar wegschicken.
Ich würde mit ihr reden, auch über evtl. Konsequenzen und ihr klar machen, dass ich ggf. für sie da bin und bleibe.
Und wenn der persönliche Kontakt nicht möglich ist, dann eben WhatsApp.

So in der Art würde ich es auch handhaben.

W35
 
  • #24
Kinder sollten niemals als Druckmittel benutzt werden .

Wer einmal lügt .....
Du meine Güte, ein bisschen weniger Drama, ok?.. Tu nicht so, als ob DU noch nie in Deinem Leben gelogen hast und in JEDER Situation absolut transparent und ehrlich agierst..Ich kenne keinen solchen Menschen.
Zum Thema Fremdgehen - man kennt die Foristen hier nicht, aber aus dem was und wie sie schreiben, kann man bestimmte Schlüsse ziehen. Die FS macht auf mich nicht den Eindruck einen gerissenen, fremdgehenden egoistischen Frau, der es darum geht, die Vorteile für sich zu erhaschen, sie schreibt hier ruhig, sachlich und besonnen. Kinder sind auch ein guter Indikator und das Mädchen sucht nach der Trennung trotzdem Kontakt zu FS, statt Pappi für sich allein zu haben, also soo schlecht wird die FS nicht sein.
Wenn Fremdgehversuch stattfindet, sind die meisten Menschen zuerst geschockt und wollen es nicht wahrhaben. Sie grübeln und zweifeln und wenn die Beziehung an sich gut ist, überlegen sie es zwei mal. Sie wollen auch wissen, warum. Hier scheint ein Mann zu sein, der alles schon für sich entschieden hat und zwar ein bisschen plötzlich, irgendwie zu schnell, als ob es ihm gelegen kommt. Er denkt auch nicht daran, wie es es für seine Tochter ist, dass sie plötzlich ohne weibliche Bezugsperson steht, Hauptsache die Frau ist weg und er hat seine Ruhe.
 
  • #25
Er ist ein kluger Mann, sollte ihm nicht eigentlich klar sein, dass er für seine Tochter immer der Vater und immer der wichtigste Mensch sein wird?
Ich kenne ihn nicht.

Fremdgehen fängt bei mir schon im Kopf an, nicht der Akt ist das Problem, sondern du hast sein Vertrauen missbraucht, indem du mit diesem Anwärter Kontakt hattest .

Das heißt, wenn ein Mann sie anspricht geht sie schon fremd?

Tut mir leid, aber die Sache hast du vergeigt.

Wie hat sie die Sache vergeigt? kann ich nicht erkennen.


Hast Du den Text gelesen? Ganz einfach?

Auch wieder ein typisches Frauendenken, dass er jemand anders in seiner Hinterhand warm hält.

Bist Du jetzt im Thema verrutscht?
Wo hält sie wen warm?



Wann hat sie gelogen?
 
  • #26
Ich versuchte, mich zu verteidigen, aber er wollte das gar nicht hören. Er hat unsere jahrelange Beziehung einfach aufgegeben, ohne mich zu Wort kommen zu lassen.

Das ist mir gleich beim Lesen aufgefallen.
Das ist ein ganz schlechtes Kommunikationsverhalten von seiner Seite. Der kickt Dich einfach so wortlos weg?

Wie lief denn in eurer Beziehung die Kommunikation zwischen euch?

Ich finde das immer sehr bemerkenswert. Habe es in meinem Leben auch schon ein paar mal erlebt. Ich schmeisse dem Anderen etwas an den Kopf und bevor der sich rechtfertigen kann, schlage ich schnell und feige die Tür zu.

Hier geht es m.M.n. erst einmal gar nicht darum, wer Recht hat, sondern eher um seinen kindlichen Stil mit einer Konfrontation umzugehen.

Nochmal die Frage:
Kann es sein, dass er das Gefühl hat, dass sich seine Tochter mehr und mehr zu Dir gewandt hat?
 
  • #27
Hattest Du Angst vor einer Eifersuchtsszene? Hattest Du wirklich Vertrauen zu Deinem Ex?
Nein, ich hatte keine "Angst" vor einer Eifersuchtsszene, aber für mich war das keine große Sache. Der Kollege wusste schlichtweg nicht, dass ich vergeben bin, wir haben uns nett unterhalten und da hat er eben mal versucht, da mehr draus zu machen. Meinen Korb hat er aber sofotr akzeptiert und sich von selbst zurückgezogen. Für mich war die Sache damit erledigt. Hätte er weiter geflirtet oder mich belästigt o.ä. hätte ich meinem Partner natürlich davon erzählt. Ich wollte nur nicht, dass wir sinnlos über etwas diskutieren, dass nicht da ist, dass er es falsch aufgreift oder ähnliches.

Mit dieser Argumentation liegst du vollkommen daneben! Ich habe Kinder, es ändert an meiner Haltung nichts!
Stell dir vor, dir würde der Kontakt zu deinen Kindern verboten. So geht es mir gerade. Ich weiß, dass ich keine Rechte auf Kontakt habe, aber vielleicht kannst du dann verstehen, dass mir das sehr zu schaffen macht.

Nur weil ein Kollege Ihnen den Hof gemacht hat, flippt Ihr Partner nicht so aus
Das ist mir bewusst. Er denkt ja, da wäre mehr gewesen und er glaubt seinem Informanten scheinbar deutlich mehr als mir. Wieso weiß ich nicht.

Wieso reagiert dein nunmehriger Ex so heftig? Was ist sonst so vorgefallen? Gab es ähnliche Geschichten mit dir in der Vergangenheit? Wurde er von der Mutter seines Kindes betrogen?
Nein. Die Kindsmutter hatte hochschwanger einen Unfall, für den mein Ex sich die Schuld gibt. Sie ist an den Folgen gestorben, während das Baby als Frühchen geholt wurde und überlebte. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum wir uns zum Schluss immer mal wieder über meine Rolle im Leben des Kindes gestritten haben.
Ansonsten weiß ich auch nicht, warum seine Reaktion so heftig ist. Vermutlich lief bei uns noch so einiges Anderes schief, aber ich habe nichts davon gemerkt. Er hat mit mir auch über nichts gesprochen, außer eben die beiden Punkte, die ich bereits erwähnt habe. Wer weiß, vielleicht war ich auch blind für unsere Probleme und bin ein wenig selber Schuld.
 
  • #28
Wie lief denn in eurer Beziehung die Kommunikation zwischen euch?
Er ist ein eher verschlossener Mensch. Zu Beginn unserer Beziehung habe ich lange gebraucht, bis er aufgetaut ist. Bis er anfing, sich mir anzuvertrauen. Dann wurde es aber besser und wir haben immer offen über alles geredet. Zumindest wirkte es auf mich so und von meiner Seite war es auch so. Er hat sich aber in der letzten Zeit vor unserer Trennung wieder etwas zurück gezogen, das ist mir aber so richtig erst nach der Trennung aufgefallen. Vorher ist das im Alltag irgendwie untergegangen. Ich vermute im Nachhinein, dass da schon irgendwas in ihm anfing, dass er an unserer Beziehung zweifelte. Nur kann ich keinen Anlass erkennen.

Kann es sein, dass er das Gefühl hat, dass sich seine Tochter mehr und mehr zu Dir gewandt hat?
Möglich ist das. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis und wie ich hier nun merhmals beschrieben habe, hat ihr Vater mir ab und zu vorgeworden, ich würde mich zu sehr einmischen. Vielleicht war ihm das deutlich zu viel, vielleicht denkt er dabei auch an die Mutter des Mädchens. Ich weiß es nicht. Ich habe ihm jedenfalls gesagt, dass ich mich bei ihr nicht in den Vordergrund drängen werde. Dass mir bewusst ist, dass sie nicht meine Tochter ist. Vielleicht hat ihm das nicht gereicht.

Das Jugendamt könnte sicher vermitteln, aber ob man sich dorthin wenden will? Dein Ex könnte es auch als Angriff auf sich werten. Familienberatungsstellen wären tatsächlich wohl die bessere Alternative.
Ich werde mich über meine Rechte als Bezugsperson informieren, aber das Jugendamt sollte wirklich nur die letzte Option sein. Das schürt vernutlich nur noch mehr gegeneinander und genau das möchte ich ja eigentlich nicht. Ich möchte auch nicht, dass er sich von mir angegriffen fühlt, ich möchte ihm ja nichts böses. Mir ist inzwischen egal, wieso ihm unsere Beziehung so wenig bedeutet hat. Die Trennung ist ein halbes Jahr her, ich komme damit klar. Hab ja auch keine andere Möglichkeit. Aber seine Tochter ist mir eben nicht egal. Eine Familienberatungsstelle ist eine gute Idee, danke. Dort kann man mir vielleicht Tipps geben, wie ich mit der Situation umgehen kann, ohne meinen Ex noch mehr gegen mich aufzubringen.

Trotzdem komisch, dass er sagt, er wolle nicht, dass du die Kleine benutzt, um dich wieder an ihn ranzumachen. Woher kommt diese Befürchtung? Von ihm oder von einer Neuen?
Ich weiß ja nicht, ob es eine Neue gibt. Aber ich habe direkt nach der Trennung versucht, noch einmal mit ihm zu reden, da ich sein Verhalten absolut nicht nachvollziehen kann. Vielleicht denkt er, dass ich jetzt, Monate später, nachdem das nicht geklappt hat, über seine Tochter versuche, an ihn ran zu kommen. Aber wie ich bereits schrieb, entspricht das nicht der Wahrheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #29
Ich bin da bei @realwoman
Er wollte dich los werden und hat einen fadenscheinigen Grund dafür gesucht. Ich denke auch, dass da eine andere Frau im Spiel sein könnte. Hinzu kommt, dass er dir die Schuld am Scheitern der Beziehung in die Schuhe schieben wollte, damit er sich kein Gewissen daraus machen muss.
Sehe ich genauso.

Ich kann auch die FS verstehen, dass sie ihrem LG nichts von der Anmache des Kollegen erzählt hat. Wozu? Sie hat das Problem doch selbst gelöst.

Sie ist eine erwachsene Frau und braucht auch keinen Vati, der für sie die Dinge klärt.

Aufgrund der weiteren Verhaltensweise des LG gehe ich davon aus, dass er grundsätzlich ein eifersüchtiger Mensch ist.

Mit Sicherheit hätte es ihn verunsichert und gestresst, wenn sie ihm vom baggernden Kollegen erzählt hätte. Täglich dumme Bemerkungen oder Unterstellungen, wie eifersüchtige Menschen das gern machen.

Das muss man sich ja nun auch nicht geben, wenn es vermeidbar ist (anstelle der Fragestellerin)

Ich denke auch aus diesem Grund wird die FS nichts erzählt haben.
Liege ich da richtig @santra ?

Und dass er sie dann einfach abwürgt ohne auch nur ihre Version hören zu wollen, spricht für mich auch dafür, dass es für ihn lediglich ein willkommener Grund war, sie loszuwerden.

Dass er den Kontakt zum Kind unterbinden will liegt vielleicht auch daran, dass eine neue Ersatzmutti bereits in den Startlöchern steht, was die FS nicht wissen soll?

Liebe @santra ich würde auch für das Kind dasein, wenn es das wünscht, aber den Kontakt nicht selbst forcieren.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #30
Gut. Wenn der Mann schon eine andere hat, ergibt schon vieles einen Sinn. Vielleicht ist er ja warm gewechselt? Deshalb sein sich zurückziehen am Ende der Beziehung.

Der strikte Cut könnte von der Neuen initiiert worden sein. Sie fürchtet den innigen Kontakt der Ex(der TS) zum Kind, weil so die TS weiterhin Kontakt zum Mann haben würde.

Der wollte warm wechseln und suchte nach einem Vorwand die TS loszuwerden. Da die TS nicht die Mutter ist, und ihre Nähe nur störend für die neue Liasion ist, wird dieser Kontakt gestampft. Was mit dem Mädl ist, ist dem Vater egal. Hauptsache, es ist bequem.
 
Top