- #1
Warum läuft die Ehe nicht mehr?
Hallo zusammen,
Ich (35), bin seit 13 Jahren mit meinem Mann (36) zusammen, davon 3 Jahre verheiratet. Wir haben 2 Kinder 7 u. 4 Jahre. Mein Mann und ich waren schon immer sehr verschieden und sind in ganz anderen Verhältnissen aufgewachsen, seine Eltern haben sich schon getrennt wie er noch Kind war, ihm wurde der Vater entzogen und so ganz schlimme Dinge. Ich hatte die heile Welt und eine schöne Kindheit. Meine Mutter war jahrelang unzufrieden und suchte sich dann einen anderen wie ich Anfang 20 war und ließ sich von meinem Vater scheiden.
Mein Mann und ich haben von Anfang an ein großes Kommunikationsproblem. Ihm fällt es schwer über Probleme und Gefühle zu sprechen. Er sagte mir auch noch nie dass er mich liebt. Ich dachte immer das liegt alles an seiner schlimmen Kindheit und ich könnte es schaffen ihm zu helfen. Ich habe sehr viel mit ihm geredet, ihm alles aus der Nase gezogen, wir haben auch seine Panikattacken in den Griff bekommen, aber jetzt 13 Jahre später kann ich einfach nicht mehr. Ich hatte vor 5 Jahren selbst einen Schicksalsschlag in meiner Familie und er konnte mir einfach nicht die Nähe und die Kommunikation geben, die ich in der Zeit so sehr gebraucht hätte. Mir kommt vor wir machen die letzten 2 Jahre einen totalen Rückschritt. Wenn wir zB bei Freunden sind, redet er einfach die ganze Zeit nichts, ich dagegen bin sehr kommunikativ und gern unter Leuten. Ich möchte auch Dinge unternehmen und er sitzt lieber das ganze Wochenende zuhause. Er ist ein sehr liebevoller Vater, aber zurzeit auch sehr schnell gereizt. Ich spüre keine Lebensfreude von ihm und ich bin einfach das glatte Gegenteil. Jetzt haben wir seit 6 Monaten keinen Sex mehr, weil ich seine Nähe nicht ertrage. Von ihm kommt aber auch nichts. Er sagt zwar er will dass alles wieder, aber zurzeit irgendwie auch nicht. Ich hab ihm vorgeschlagen dass wir uns zusammen setzen und jeder 3 Dinge aufschreibt, die ihn am anderen stören. Ich hab ihn jetzt 3 Tage gefragt, wann wir das machen, aber ihm ist es egal. Soll ich ihm jetzt mein Leben lang hinterher rennen? Es geht jahrelang um dasselbe und jetzt kann ich nicht mehr :-(.
Langsam glaube ich ich brauche einen Mann, der mir sagt, in welche Richtung wir gehen, wenn wir an einer Kreuzung stehen und nicht einen, dem es egal ist.
Ich hab auch das Gefühl dass seine Liebe mir gegenüber schon viel länger verschwunden ist, als meine zu ihm. Letztes Jahr war er unzufrieden mit allem und konnte mir nicht sagen, woran es liegt. Ich denke das war das Jahr, wo ich mich von ihm entfernt habe. Ich brauche Nähe und Zärtlichkeiten, er gar nicht. Vielleicht habe ich mich in den letzten Jahren so sehr verändert dass wir nicht mehr zusammen passen?
Ich denke auch oft über Paartherapie nach, aber ich denke die können einen Charakter eines Menschen auch nicht ändern.
Ich (35), bin seit 13 Jahren mit meinem Mann (36) zusammen, davon 3 Jahre verheiratet. Wir haben 2 Kinder 7 u. 4 Jahre. Mein Mann und ich waren schon immer sehr verschieden und sind in ganz anderen Verhältnissen aufgewachsen, seine Eltern haben sich schon getrennt wie er noch Kind war, ihm wurde der Vater entzogen und so ganz schlimme Dinge. Ich hatte die heile Welt und eine schöne Kindheit. Meine Mutter war jahrelang unzufrieden und suchte sich dann einen anderen wie ich Anfang 20 war und ließ sich von meinem Vater scheiden.
Mein Mann und ich haben von Anfang an ein großes Kommunikationsproblem. Ihm fällt es schwer über Probleme und Gefühle zu sprechen. Er sagte mir auch noch nie dass er mich liebt. Ich dachte immer das liegt alles an seiner schlimmen Kindheit und ich könnte es schaffen ihm zu helfen. Ich habe sehr viel mit ihm geredet, ihm alles aus der Nase gezogen, wir haben auch seine Panikattacken in den Griff bekommen, aber jetzt 13 Jahre später kann ich einfach nicht mehr. Ich hatte vor 5 Jahren selbst einen Schicksalsschlag in meiner Familie und er konnte mir einfach nicht die Nähe und die Kommunikation geben, die ich in der Zeit so sehr gebraucht hätte. Mir kommt vor wir machen die letzten 2 Jahre einen totalen Rückschritt. Wenn wir zB bei Freunden sind, redet er einfach die ganze Zeit nichts, ich dagegen bin sehr kommunikativ und gern unter Leuten. Ich möchte auch Dinge unternehmen und er sitzt lieber das ganze Wochenende zuhause. Er ist ein sehr liebevoller Vater, aber zurzeit auch sehr schnell gereizt. Ich spüre keine Lebensfreude von ihm und ich bin einfach das glatte Gegenteil. Jetzt haben wir seit 6 Monaten keinen Sex mehr, weil ich seine Nähe nicht ertrage. Von ihm kommt aber auch nichts. Er sagt zwar er will dass alles wieder, aber zurzeit irgendwie auch nicht. Ich hab ihm vorgeschlagen dass wir uns zusammen setzen und jeder 3 Dinge aufschreibt, die ihn am anderen stören. Ich hab ihn jetzt 3 Tage gefragt, wann wir das machen, aber ihm ist es egal. Soll ich ihm jetzt mein Leben lang hinterher rennen? Es geht jahrelang um dasselbe und jetzt kann ich nicht mehr :-(.
Langsam glaube ich ich brauche einen Mann, der mir sagt, in welche Richtung wir gehen, wenn wir an einer Kreuzung stehen und nicht einen, dem es egal ist.
Ich hab auch das Gefühl dass seine Liebe mir gegenüber schon viel länger verschwunden ist, als meine zu ihm. Letztes Jahr war er unzufrieden mit allem und konnte mir nicht sagen, woran es liegt. Ich denke das war das Jahr, wo ich mich von ihm entfernt habe. Ich brauche Nähe und Zärtlichkeiten, er gar nicht. Vielleicht habe ich mich in den letzten Jahren so sehr verändert dass wir nicht mehr zusammen passen?
Ich denke auch oft über Paartherapie nach, aber ich denke die können einen Charakter eines Menschen auch nicht ändern.