• #1

Warum lassen sich Frauen auf so einen hohen Altersunterschied ein?

Also, ´vorab einige Informationen zu meiner Person ... Ich selbst war die letzten dreißig Jahre immer mit gleichaltrigen bzw. zwei bis drei Jahre jüngeren Männern in einer Beziehung. Bis auf die ersten Freundschaften, da waren die Männer bis zu zehn Jahre älter, waren es für mich Beziehungen "auf Augenhöhe" in allen Bereichen.
Mit diesem naiven Gedanken habe ich mich hier angemeldet und wurde sehr schnell eines Besseren belehrt. Es scheint also durchaus normal und üblich, dass sich Männer zehn, fünfzehn oder gar zwanzig Jahre jüngere Partnerinnen suchen ... Nun, für mich käme das nicht in Frage, aber das steht ja auch außerhalb meines Einflusses. Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt, genau da setzt meine Frage an, bei dem Angebot: Warum gehen Frauen solche Beziehungen ein? (Die Männerseite leuchtet mir noch irgendwie ein;)) Es sind doch ganz andere Erwartungen und Ziele, die da aufeinandertreffen, oder? Ich stehe z.B. mit 52 noch mitten im Berufsleben und genieße das auch. Treibe Sport, gehe gerne raus ... Und ein Partner, der zehn oder gar fünfzehn Jahre älter ist als ich bereitet sich auf seinen Ruhestand vor, oder? Was macht eine Dreißigjährige mit einem Fünfzigjährigen? Ernstgemeinte Beziehungen setze ich jetzt mal voraus! Es wäre wirklich toll, wenn ich endlich ganz viele Antworten auf diese Frage bekäme, die ich mir jetzt wirklich schon seit fünf Monaten immer wieder stelle!
Lieben Dank an Euch!
 

Laleila

Cilia
  • #2
Früher waren es Versorgungs- und Sicherheitsaspekte, welche Frauen dazu bewegte, sich auf deutlich ältere Männer einzulassen.
Heutzutage spielen diese eine weniger dominante Rolle, daher sehen sich auch immer weniger Frauen genötigt, sich mit einem 10 Jahre älteren Mann zu verpartnern. In meinem erweiterten Freundeskreis, sind die Paare in etwa gleich alt.
Mein Mann ist 5 Jahre älter. Als ich ihn vor fast 25 Jahren kennen ernte, war das mein absolutes Limit nach oben.
Mittlerweile käme eigentlich nur noch ein gleichaltriger oder etwas jüngerer Partner in Frage.
Die alten Männer, welche hoffen, 15 Jahre jüngere Frauen zu finden, haben die Zeitenwende noch nicht mitbekommen und reden sich allen Ernstes ein, sie wären noch interessant für deutlich jüngere Frauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3
Liebe Nikita09,
die selbe Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich bin W52, und daher in einem Alter, wo sich Männer 60-65+ für mich interessieren würden.
Ich hatte Ende 2016/Anfang 2017 einen Beziehungs-Anbahnungsversuch mit einem 62-Jährigen Früh-Rentner (62 hat er zumindest behauptet). Das hat mir gezeigt, dass unterschiedliche Lebensphasen (ich W52, mache gerade zum 2. Karriere, mit 14-jähriger Tochter und 11-jährigem Hund) und ein Rentner, dessen einzige Themen "wie habe ich geschlafen", "was mache ich heute, gähn", "Warum schreibst Du mir keine 10 whatsapp tagsüber?" (weil ich im Büro bin? , weil ich zu tun habe??") . Leider auch Intgeresse an Politik und Zeitgeschehen Fehlanzeige (dabei könnte man doch den ganzen Tag Zeitungen lesen, Bücher etc.) und leider auch aufgrund der Generation absolut fehlendes Gespür für Sexualität.
Insgesamt hat einfach alles nicht gepasst. Dass er recht nett war, hat einfach nicht gereicht.
Nie wieder 60+, erst wenn ich selbst 60+ bin. Aber dann interessieren sich nur noch 75-jährige für uns...
Mein Nachbar und netter Bekannter, hatte kürzlich in einem Online Profil das gesuchte Alter von 50-70 angegeben....
Er hat Schnappatmung beim Treppensteigen und ist schon leicht vergesslich, oft helfe ich ihm im Alltag. So einen Mann will ich nicht in meinem Bett...
 
C

Charline

Gast
  • #4
Es ist ein Deal: Jugend gegen Geld/Macht/Status. Deshalb sind es ja meist Promis, bei denen man so einen großen Altersunterschied findet. Oder glaubt jemand ernsthat, eine 20Jährige wäre mit Mick Jagger (nur so als Beispiel) zusammen, wenn er eben nicht Mick Jagger wäre, sondern ein kleiner Bankangestellter im wohlverdienten Ruhestand.
Ich kenne auch nur sehr wenige "normale" Paare mit einem Altersunterschied von mehr als 8 Jahren. Die meisten sind etwa gleichaltrig. Und alte Männer ohne Geld und Status mit einer so viel jüngeren Partnerin kenne ich in meinem Umfeld überhaupt nicht.
 
  • #5
Es gibt verschiedene Gründe.
Geld, geringer Marktwert bei Gleichaltrigen/Jüngeren, Vaterkomplex, Gerontophilie, Masochismus, Dummheit. Vielleicht ganz ganz selten auch mal Liebe, aber auf die Paare mit großem Altersunterschied, die ich kenne, trifft immer auch einer der anderen genannten Gründe zu.
Letzten Endes ist der Anteil solcher Beziehungen prozentual recht gering und die stark erhöhte Scheidungsquote bei solchen Paaren spricht für sich.
 
L

Lionne69

Gast
  • #6
Liebe Nikita

Nur weil Dich soviele Männer mit diesem Altersunterschied anschreiben, heißt es nicht, dass sie dann auch Erfolg haben.
Das ist oft genug das Thema, wenn es um Profile geht, und deren Bewertung, ebenso auch in so manchen Threads. Die Grunderfahrung, die ich bestätigen kann, ist die, dass gerade bei teureren PBs sich die durchgehend attraktiven, solventen, jung gebliebenen Männer - laut ihrer Eigenwerbung in Profil, bzw. Anschreiben, tummeln, die dann jeden Neuzugang mit ihrer Anfrage beglücken. Mein Rekord liegt bei +27Jahren, der Schnitt bei 15-20. Das wurde erst weniger nach dem Hinweis auf den Profil. Gleichaltrig rar, Resonanz bei eigenen Anschreiben selten.

Meine Erklärung ist inzwischen die - ich lasse mich gerne wiederlegen - online wird zunehmend der / die Optimalpartner*in gesucht, die eierlegende Wollmilchsau.
Und deswegen ist eines der Hauptkriterien bei suchenden Männern das Alter, und damit der entsprechende große Altersunterschied.
Frauen haben meist andere Kriterien, diese aber oft genauso rigoros - Thema Status, Beruf, Einkommen, Bildungsabschluss. Der nette, sympathische, wortgewandt schreibende Aushilfsjobbler wird auch wenig Chancen haben, auf jeden Fall hier.
Alles überspitzt dargestellt, nicht pauschal zu verwenden, aber grundlegend.

Die meisten Frauen suchen in etwa in der gleichen Altersklasse, und nicht mit deutlichen Unterschieden. Und dann wird es online schwierig, weil die Schnittmenge bei diesem Kriterium klein ist.

Nimm es offen, es gibt die anderen, sie sind nur selten.
Online ist für mich persönlich quasi nur eine Einladung, ein Signal, ich möchte gerne einen Partner.
Wo und wann es sich findet, egal. Es wird sich finden.

Also nicht entmutigen lassen, es nicht zu persönlich nehmen, offen bleiben und auch initiativ.

W.48
 
  • #7
Es scheint also durchaus normal und üblich, dass sich Männer zehn, fünfzehn oder gar zwanzig Jahre jüngere Partnerinnen suchen ...

Wie du schon schreibst, es SCHEINT nur so. Der Altersunterschied beträgt statistisch, also bei "realen" tragfähigen Beziehungen, vier Jahre. Die Männer, die zwischen Wunschdenken und Realität nicht unterscheiden können, bleiben meist lange allein und suchen halt "ewig". Daher dein Eindruck.

Ausnahmen gibt es natürlich in jede Richtung. Die Gründe dafür werden vielfältig sein. Für mich waren zehn Jahre ältere Männer nie interessant, zehn Jahre jüngere genausowenig. Obwohl... George Clooney hätte ich wohl auch mit zehn Jahren Altersunterschied nicht von der Bettkante geschubst;-)
 
  • #8
Ich bin 30, mein Partner 45 - also ein gutes Beispiel.
Warum gehen Frauen solche Beziehungen ein? (Die Männerseite leuchtet mir noch irgendwie ein;)) Es sind doch ganz andere Erwartungen und Ziele, die da aufeinandertreffen, oder?
Die Beziehung bin ich eingegangen, weil mein Freund exakt dieselben Interessen hat wie ich. Dh: Reisen, Rad fahren, wandern, Museen und Ausstellungen, Oper, Kochen, Kunst, Kino, Garten/Pflanzen, Literatur usw... Leider habe ich noch nie einen Mann in meinem Alter kennengelernt, der zum Beispiel gerne ins Museum gehen würde, um die Ausstellung xyz zu sehen. Meist ging es meinen Bekanntschaften ums Besaufen, Fußball usw, was ich nicht abwerte, mich aber sehr langweilt... So eine Partnerschaft geht für mich gar nicht, da ich dauernd irgendwelche Ziele und Projekte verfolge und nie auf der Couch hocke! Natürlich hat es bei mir und meinem Freund aber auch sonst gepasst (seelische Unterstützung, Verständnis, Wellenlänge).

Und ein Partner, der zehn oder gar fünfzehn Jahre älter ist als ich bereitet sich auf seinen Ruhestand vor, oder?
Das ist für mich etwas schwierig zu beurteilen, weil ich erst 30 bin. Aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen, kann doch der in Rente dann seinen Ruhestand genießen und zB schonmal kochen für den, der abends von der Arbeit kommt. So habe ich es bei meinen Nachbarn gesehen und es schien gut zu klappen. Ich erwarte von einem Rentner, dass er sich dann selbst eine gute Zeit macht, während ich auf der Arbeit bin.

Trotzdem denke ich insgesamt, dass es immer besser ist, sich einen gleichaltrigen Mann zu suchen. Einfach weil die Lebensabschnitte dann identisch sind, mit Familienplanung und Ruhestand usw. Aber leider habe ich einen Mann in meinem Alter, mit meinen Interessen, der noch nicht vergeben war und in den ich mich auch wirklich von der emotionalen Schiene hätte verlieben können, nicht kennengelernt. Es war aucg schon immer so, dass ich mich mit Leuten, die 20, 30 Jahre älter sind (egal ob Mann oder Frau) besser unterhalten konnte bzw. die Gespräche als spannender empfand.

w30
 
  • #9
Manche Männer suchen vielleicht jüngere Frauen, aber ob sie eine finden....

Ein Schulfreund von mir suchte mit 40 - selbst schon ergraut, aber vermögend - bei elite eine Frau ab 25. Er wollte eigentlich noch eine Familie gründen, das war seine Begründung für den Altersunterschied. Die jüngeren Frauen haben sich aber nicht für ihn interessiert. Wahrscheinlich sind die Frauen, die bei elite suchen, tendenziell auf keinen Versorger angewiesen. Deshalb konnte er mit seinem Geld nicht punkten. Leider ist er auch geizig, aber das ahnen die Frauen ja nicht beim ersten Date. Nach längerer Zeit des Suchens klappte es erst mit einer Beziehung - mit einer Gleichaltrigen.

Der einzige Mann in meinem Bekanntenkreis, der deutlich jüngere Frauen als Partnerinnen hat, ist ein gut- und jüngeraussehender 50-jähriger Musiker. Er hat wenig Geld, ist aber einfühlsam, ein toller Gesprächspartner und wenn er Gitarre spielt, schmelzen die Frauenherzen.

Die Mehrzahl der Männer sucht meiner Meinung nach eher gleichaltrige Frauen - zumindest im wirklichen Leben. Wie das online ist, weiß ich nicht.

Ich selbst kann mir einen viel älteren Mann als Partner nicht vorstellen. Es sei denn, es ist ein sehr besonderer, unkonventioneller Mann. Meine Partner waren bisher jünger als ich, obwohl ich nicht bewusst danach gesucht habe.
 
  • #10

Die Antwort ist ganz einfach: Weil der Altersunterschied eigentlich überhaupt keine Rolle spielt.

Ich dachte früher ähnlich wie du, hatte ähnliche Vorurteile, meine Beziehungen waren +/ -5 Jahre.

Dann habe ich mich einfach in einen Mann verliebt und es stellte sich heraus, dass er eben zehn Jahre älter ist. Nichts was mir an ihm gefallen hat, hatte irgendwas mit seinem Alter zu tun, das waren ganz normale andere Charaktereigenschaften.

Bei der nächsten kurzen Beziehung waren es 15 Jahre mehr als ich, sie scheiterte aber auch an seinem Charakter (Lügen) nicht am Altersunterschied.

Mein jetziger Partner ist 10 Jahre älter als ich. Wir merkten beide gleich beim ersten Treffen, dass es zwischen uns gut passt, dass da was ist... ich habe mich einfach super wohl bei ihm gefühlt - so wie schon lange nicht mehr bei einem Mann.

In meiner Single Zeit habe ich erstmal gemerkt, wie kompliziert meine Bedürfnisse sind, wie es mich nervt, wenn jemand zu viel redet oder zu wenig, wenn jemand zu wenig Nähe will oder zu viel... endlich fühlte ich mich mit jemanden wohl, zu dem passt alles andere für mich: ich finde ihn attraktiv, seine Lebenseinstellungen und -umstände gefallen mir, Wohnort passt..., sexuell passt es gut, er ist liebevoll,aufmerksam, fleißig, witzig. ...alles was ich mir immer gewünscht habe...

Soll ich das aufgeben, nur weil mir irgendeine Zahl nicht gefällt? Klar hätte ich es lieber, wenn er jünger wäre... aber wäre er da der gleiche der er jetzt ist? Ich war vor zehn Jahren auch noch völlig anders drauf.

Und ob man auf Augenhöhe behandelt wird, hängt nicht vom Alter des Partners ab, sondern vom eigenen Auftreten.

Da ist es völlig egal, ob man einen älteren Partner vor sich hat, einen Chef oder jemanden, der in irgendeiner Form gesellschaftlich weit über einem steht.

W,45
 
  • #11
Es wäre wirklich toll, wenn ich endlich ganz viele Antworten auf diese Frage bekäme, die ich mir jetzt wirklich schon seit fünf Monaten immer wieder stelle!

Inwiefern bzw wobei helfen Dir die Antworten?

Männer wollen Sex mit Frauen nur bis zu einem bestimmten Alter. So hat das Mutter Natur eingerichtet.
Für gemeinsame Hobbies und Aktivitäten haben Männer ihre langjährigen Freunde. Wenn Du also einen Partner möchtest, musst Du ihm diesbzgl eine Bereicherung sein. Denn die sexuelle Komponente fällt ab einem gewissen Alter weg.

Wenn manche jüngere Frauen sich für einen deutlich älteren Mann entscheiden, ist es deren Entscheidung für die sie sich nicht rechtfertigen müssen.

m, 39
 
  • #12
Bei mir ist es umgekehrt, mein Freund ist 7 Jahre jünger. Ich habe aber auch nicht mit Absicht danach gesucht, anders wärs mir lieber.
Ich denke, online haben alle ihren Wunschkatalog, und Männer finden meist jüngere Frauen attraktiver und denken, sie können das auch so durchsetzen. Ich glaube, der durchschnittliche Altersunterschied liegt bei 4 Jahren (Frau jünger als Mann); es kann also nicht so sein, dass ein großer Teil der Männer mit 15-Jahre-jünger-Wünschen Erfolg hat. In meiner Umgebung sind die Partner fast immer gleichalt oder höchstens zwei Jahre auseinander, und ich bin Mitte 30.
Klar kommt der Altersunterschied einmal aus dem biologischen instinktiven Wunsch der Fortpflanzung, dazu sind jüngere Frauen notwendig, also attraktiver, bei Männern ist da vielleicht Geld und dominantere Stellung im Alter eine andere Ausgangslage. Und da sehr junge Frauen gern etwas ältere Männer daten, da die gleichaltrigen noch unreif sind, fehlen dann die Partner auf dem Markt und alles verschiebt sich leicht nach unten. So zumindest meine statistischen Überlegungen.
Es gibt Statistiken, dass je größer der Altersunterschied ist, die Beziehung häufiger scheitert, was ich aus den von dir genannten Gründen auch für wahrscheinlich halte (auch wenn es auf meine Beziehung ja leider ebenfalls zutrifft). Das wollen viele Männer besonders beim Online-Daten mit der Katalog-Mentalität aber sicher nicht hören und suchen weiter nach jüngeren Frauen.

w, 34
 
  • #13
Die alten Männer, welche hoffen, 15 Jahre jüngere Frauen zu finden,

Mittlerweile käme eigentlich nur noch ein gleichaltriger oder etwas jüngerer Partner in Frage.

Wie passt das zusammen, oder ist der etwas jüngere Partner noch legal, weil er vielleicht nur 2,5 Jahre jünger ist und von daher, gerade noch aushaltbar? ;-)

Nun, die Zeitenwende brachte mit sich, dass es Verschiebungen bezüglich Alter geben kann. Das gelebte Alter misst sich nicht mehr unbedingt an der Zahl. Wie man sieht, halten auch alte, schrumpelige Weiber Ausschau nach einem jüngeren Mann. So what !
Wem interessieren die Motive und Beweggründe, die dahinter stehen, soll doch jeder so, wie er mag, wenn er doch niemanden damit schädigt.
Wo die Liebe hinfällt und inzwischen wissen wir doch auch, dass die Zeitenwende täglich mehr Beziehungskonstrukte hervorzaubert, mit denen alles erdenklich Erlebbare, lebbar ist.

Als alte Frau im Alter von 65 Jahren, habe ich die Erfahrung gemacht, dass es, während meiner Datingzeit, noch genug Männer gab, die alte Weiber in ihrem Alter suchten, sie waren weder hässlich, noch mit sonst irgendwelchen NoGos behaftet. Das ist noch gar nicht so lange her.
Mein Held an meiner Seite ist ein paar Jährchen jünger, als ich. Ich habe mir das nicht ausgesucht, der Liebe war es schietegal. Nun, auch er zieht noch kein Bein hinter sich her, ist vergnomt, abnorm, kleinwüchsig und geistig verwirrt, so dass man denken könnte, naja, mängelbehaftet greift man eben nach alten Weibern.;-)
Auch ein alter, gereifter Wein kann es ganz schön in sich haben, ein halbes Glas über den Knorpel und man genießt nicht nur den floralen Abgang. Ich empfehle Wachtelheimer Gerümpel, leicht gekühlt.
Wenn ich so an Kurt (Papa meiner Freundin), der mit 92 Jahren.........;-)), nun.

Das Dumme ist, jeder kommt mal da hin, ich meine zum alten Eisen, soll man sich da erhängen, statt sich über sein Restleben in den Lenden zu freuen? Soll man sich da wirklich mit Hängen und Würgen am altbackenem Brot, die ohnehin losen Zähne, ausbeißen? Das kann nicht dein Ernst sein liebe FS.

Liebe FS, ich vermute dein ursächliches Problem ist ein anderes. Du hast Muffensausen, weil du Angst hast, dass all die Männer +/- 52, vom Frischfleisch von der Straße geräumt werden. Keine Bange, die Natur hat für alle vorgesorgt, es gibt jede Menge Restbestände, du hast die volle Auswahl.

Mein altbackener Rat, überprüfe dich und deine Denke, entspricht sie dem einer 52jährigen, die noch mit Hans Damp in allen Gassen mithalten kann, oder greuseln schon Gedanken, wie körperlicher Zerfall u.ä. in deinem Kopf. Die Seele kennt übrigens kein Alter, sie kann auch mit menschenerdachten Begrenzungen nix anfangen.
In diesem Sinne, lass die Greise und jungen Frauen machen was sie wollen, konzentriere dich auf das, was du willst und begehrst, egal in welchem Alter.
*Daumendrücks* und viel Erfolg!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Warum gehen Frauen solche Beziehungen ein? (Die Männerseite leuchtet mir noch irgendwie ein;)) Es sind doch ganz andere Erwartungen und Ziele, die da aufeinandertreffen, oder?
Der gesamte Beitrag ist für mich sehr verkopft, also vom nüchternen Verstand gesteuert! Liebe kennt kein Alter und somit auch kein Altersunterschied! Gefühle sind wichtig und nicht der Altersunterschied! Wo Liebe ist, ist Harmonie, ist Glück, Zufriedenheit, Zweisamkeit, Kompatibilität, da gibt es all deine Argumente nicht!
Und was andere Frauen machen ist doch vollkommen unwichtig, wichtig dabei ist, was du machen möchtest und du auch schließlich machst! Ich kenne einige Paare wo der Altersunterschied extrem groß ist, bis 25 Jahre, und die Beziehungen sehr stimmig, sehr glücklich und sehr harmonisch sind, darum geht's doch! Bei meinen Eltern z.b. war der Altersunterschied 15 Jahre, sie hatten eine glückliche Beziehung, meine Mutter die 15 Jahre jünger war. starb vor meinem Vater, mein Vater lebt immer noch bei guter Gesundheit! Offen sein in alle Richtungen und nicht wie die meisten irgendwie in bestimmten Erwartungen über den Kopf festgelegt zu sein, ist weitaus besser, was nützt mir, wenn außer Wunschalter, nichts stimmt! Jeder soll es so machen, wie er es für richtig hält, er trägt auch dafür die Konsequenzen!
Bis auf die ersten Freundschaften, da waren die Männer bis zu zehn Jahre älter, waren es für mich Beziehungen "auf Augenhöhe" in allen Bereichen.
Meine Frage, warum ist es hier gegangen?
Antwort, weil du es wolltest, es war stimmig für dich.
Was macht eine Dreißigjährige mit einem Fünfzigjährigen?
Meine bisherigen Lebenserfahrungen und Erkenntnisse sagen mir, dass es der 30-Jährigen relativ besser mit einem 50-Jährigen geht, als wenn Sie einen 30-Jährigen hat! ich kenne genügend solche lebende, positive Beispiele!
Es wäre wirklich toll, wenn ich endlich ganz viele Antworten auf diese Frage bekäme, die ich mir jetzt wirklich schon seit fünf Monaten immer wieder stelle!
Ich glaube, es hängt alles mit deiner Kopf - Einstellung zusammen, du bist zu sehr fixiert über den Kopf, und eine solche Einstellung führt meistens zu einer Zweckgemeinschaft und nicht zu einer Liebesbeziehung! Eine Liebesbeziehung findet sich über Gefühle und über die Herzöffnung! Eine Liebesbeziehung ist emotional!
 
  • #15
Liebe @Nikita09, ich bin ebenfalls 52 Jahre alt und war 20 Jahre mit einem gleichaltrigen Mann verheiratet. Wir haben eine Familie mit drei Kindern gegründet.

Vor meiner Ehe hatte ich nur gleichaltrige oder jüngere Freunde, nach meiner Ehe gleichaltrige oder bis zu 4 Jahre ältere Freunde/Affären.

Kein einziger Mann nach meiner Ehe hat mich glücklich gemacht, alle waren unverbindlich, und die meisten von sehr schlechtem Charakter. Haben mich niedergemacht, das dominante Arschloch herausgekehrt, und da ich von zurückhaltendem femininem Wesen bin, habe ich mir viel zu viel von ihnen gefallen lassen.

Als ich die Nase voll hatte von all den respektlosen Idioten, sprach mich beim Tanzen mit meiner Freundin ein älterer Mann an. Sportlehrer und Fitnesstrainer, fast 13 Jahre älter als ich und ein wunderbarer Tänzer.

Ich habe noch nie in meinem Leben so eingespielt und harmonisch und leidenschaftlich mit einem Mann Discofox getanzt. Ein wahrer Traum!

Er umgarnte mich gentlemanlike, ließ nicht locker. Er unterstützt mich mit meinen Kindern, hilft mir in allen alltäglichen Dingen, repariert meine Möbel.

Im Bett ist es super harmonisch und eingespielt. Wir unternehmen viel, gehen in den See schwimmen, fahren Schlittschuh, etc.

Natürlich gibt es manchmal auch ein paar Unstimmigkeiten, aber das Positive, die Lebensfreude die er ausstrahlt mit inzwischen 65 tut mir unendlich gut.

Ich habe ihn nicht gesucht, und ich hatte noch nie so einen Altersabstand.

Aber es ist einfach sehr schön. Und er tut mir so gut. Er trägt mich auf Händen.

Und ich pfeife auf all die gleichaltrigen Männer, die mich nur verletzt und schlecht behandelt haben :)
 
  • #16
Der höchste Altersunterschied war bei zwar nur 12 Jahre, deshalb kann ich nur von meiner Warte aus berichten.
Als Nachzüglerkind(Vater war 59, Mutter 51)war ich fast immer mit älteren zusammen, Geschwister, Cousins, Cousinen alle waren älter. Auch in der Nachbarschaft, eine Siedlung aus Mitte der 60er, gabe es niemand in meinem Alter. Kontakte mit gleichaltrigen hatte ich hinterher in der Schule, wobei mein erster richtiger Freund genauso alt war wie ich. Nur stellte es sich als einziger Krampf heraus, trotz Anleitungen in schriftlicher Form. Danach hat es mich immer zu älteren, erfahrenern Männern hingezogen. Nie hab ich dieses typische Teenagerleben mit ständig rausgehen, durchfeiern usw. geführt, ich konnte dem nie etwas abgewinnen.

Der Vater unserer Söhne ist 11 Jahre älter, mein Mann jetzt nur 8 Jahre. Ältere Männer bedeuten für mich Reife, Ruhe, Erfahrung, Sicherheit, Humor alles nicht mehr so Ernst zu nehmen und mich oft viel zu ernsten Menschen zum Lachen zu bringen.
 
  • #17
Ich finde solche Fragen letztlich müßig. Was bringen Dir die Antworten?
Es werden unterschiedliche Gründe sein. Liebe, Absicherung, Status Geborgenheit, Vatersuche etc. etc.
Ich kenne einige Paare ( mein Vater war fast 10 Jahre älter als meine Mutter, sie war 19 als sie ihn heiratete und wenn er nicht verstorben wäre, hätten sie vor 6 Jahren goldene Hochzeit gefeiert) meine mütterliche Freundin , heute 75 , hat einen 90 jährigen Ehemann. Sie sind schon sehr lange verheiratet und in diesem Fall ist er gesundheitlich viel besser aufgestellt wie sie. Toll das zu sehen.
Ich glaube es ist ein Phänomen des OL Datings, dass Männer jüngere Frauen suchen, deshalb kommen diese Fragen regelmäßig. Ärgert es Dich ein wenig? Weshalb auch immer sie jüngere suchen.Mir ist das gelinde gesagt "wurscht". Bei mir wäre gefühlt bei 60 Schluß, doch wenn er der wäre und bereits 62, so what, deshalb würde ich ihn nicht verlassen.
w/54
 
  • #18
Weil sie auf deutlich ältere Männer stehen.

Zwei frühere Freundinnen hatten immer, auch schon in ganz jungen Jahren, deutlich ältere Männer. Beide sind jetzt mit Männern verheiratet, die ihre Väter sein könnten. Sie fanden gleichaltrige Männer immer unreif und unsexy. Wir haben uns etwas aus den Augen verloren, aber meines Wissens sind sie zufrieden.

Einfach eine persönliche Präferenz, so wie ich auf Männer mit haarigen Armen und ein paar Kilos zuviel auf den Rippen stehe, eine Freundin von mir auf kleine Männer, eine weitere auf Männer, die etwas feminim wirken. Ist doch gut, dass die Geschmäcker verschieden sind.

Frau 51
 
  • #19
Nur weil Dich soviele Männer mit diesem Altersunterschied anschreiben, heißt es nicht, dass sie dann auch Erfolg haben.
Ja und ich habe hier ja schon @frei 2015 einmal geschrieben, dass sie erst einmal 50 werden sollte, um hier mitreden zu können und dann wir die doch tatsächlich 50. – Schweine im Weltall.
Und leider nur noch 2 Jahre, dann ist ja Lionne auch 50 und wieder wird mir ein Spruch geklaut. In 6 Jahren bin ja 60 und dann sollte die Damen auch schon Ü60 sein.:)

Also ich sehe im RL kaum einen so großen Altersunterschied, meistens so zw. 1 und 4 Jahre. Viele meiner Freunde sind Ü50 und ebenso auch ihre Partnerinnen. Da Rage ich eher aus dem Kreis, weil meine Lebenspartnerin ca. 4 Jahre älter ist. Irgendwann meinte sie sogar im Spaß, dass die einen jüngeren Mann hat Darauf antwortete ich, aber nur auf den Paper. Optisch ist sie 54 und ich bin 58. Es ist doch schön, wenn man noch Witze über das Alter machen kann und wenn die Damen nicht alles so bierernst nehmen.
 
  • #20
Lieber FS
Aus meiner Sicht schaffen es manche Männer einfach, körperlich und geistig attraktiv zu bleiben. Natürlich kann man zynisch und neidisch sein und sagen es liegt alles am Status und am Geld, aber ich glaube das stimmt nicht immer.
 
  • #21
Ich, 45 habe mich vor 3 Jahren von meinem 12 Jahre älteren Partner getrennt, da er trotz 17 Jahren Beziehung keine Familie gründen wollte. Ich suchte daher einen gleichaltrigen oder jüngeren Partner und hatte dann leider nur 2 oberflächliche, kurze Beziehungen fast gleichaltrigen Männern, jeweils geschieden, Unterhaltsproblemen, keinem weiteren Kinderwunsch mehr und frustriert. Der Mr. Right zur Familiengründung fand sich bislang leider nicht, weshalb ich mich hier angemeldet habe. Ich bin enttäuscht, da mich in 2 Wochen nur 1 8ojähriger Mann angeschrieben hat, kein Gleichaltriger oder 40-50 Jahre alter Mann.. Alle die ich anschrieb zw 45-52 haben nicht mal geantwortet, nur die Mitte 30jährigen melden sich, aber wollen alle keine Kinder mehr.. tja und das beste ist, wenn bei den 45-55 jährigen im Profil steht: Bitte nur anschreiben bis max. 40! Die Generation Mitte 30 männlich schätzt offensichtlich die Erfahrungswerte von Frauen ab 40. Die Männer über Mitte 40 suchen offensichtlich nur ihren 2. Frühling! enttäuschend
 
  • #22
Aus eigener Erfahrung. Mein Ex ist mehr als zwanzig Jahre älter. Ich habe ihn nicht nach dem Alter ausgesucht, aber ich fand schon immer ältere Männer spannender und interessanter, da ich für meinen Alter schon immer reifer war. Mit gleichaltrigen konnte ich nichts anfangen, sogar die Freundinen meiner Mutter waren immer anziehender. Mein Ex sah wesentlich junger aus und mental auch nicht so "verrentnert", den Altersunterschied hat man uns nicht so genau gesehen. Getrennt habe ich mich, weil er mir irgendwann mal zu.. unreif geworden ist. Jetzt im Nachhinein denke ich, dass Männer junge Mädels aussuchen,weil viele eigene Defizite vorhanden sind und " erwachsene" Frauen das ehe durchschauen. War bei meinem Ex auch so, aber er hat mich auch tatsächlich geliebt, das habe ich gespürt. Sicher habe ich auch Vaterersatz gesucht, er ein Mädel,dass zu ihm aufschaut, aber wir haben uns auch geliebt und waren mehr als zehn Jahre zusammen. Heute kommt für mich solcher grosser Altersunterschied nicht mehr in frage. Zum einen habe ich sehr viel reflektiert, habe meine Themen verarbeitet und suche keinen "Vater". Zum anderen wirkt sich Altersunterschied heute anders aus,weil ab vierzig mehr als acht Jahre Unterschied schon andere Lebensphase bedeuten kann. Und ja, körperliche Beschwerden nehmen auch zu. Da ich schon in meinen jungen Jahren mich mit der Gesundheit meines Ex auseinandersetzen musste, möchte ich jetzt wenigstens eine Zeitlang weniger "belastenden" Partner. Der Hang zu mental reifen Männern ist geblieben, nur sind sie heute auch langsam verstärkt in meiner Altersklasse vertretten ( Anfang vierzig).
 
L

Lionne69

Gast
  • #23
@Magnus,

Es ging allerdings der FS, so kam es bei mir an, um einen realen großen Altersunterschied, mit dem Hintergrund der entsprechenden Anfragen im Online Datings.
Und diese Welt des Onlinedatens ist eine sehr eigene (geworden), siehe Begriffe wie Katalog, Marktwert, etc.

Mir ginge es nicht um dieses Ü / U Getue.
Das wäre ja albern - klar date ich Ü50, es sind auch keine 2 Jahre mehr :), nur bei Ü60 hört es bei mir persönlich auf, ab Ü55 kommt es sehr darauf an. Aber nicht wegen Ü+, sondern weil ich etwa gleichaltrig möchte. Das ist, auch wenn wir hier einen Statistiker haben, der dies immer wieder gegenteilig rechnet, für mich +/-5.

Und, wie Du und viele andere auch schreiben, meist sind die Paare, die man so erlebt, in etwa gefühlt gleichaltrig.
Ihr seid es ja auch.
Ausnahmen gibt es.

Mein erster Ehemann war 15 Jahre älter, ein Partner 10 Jahre. Heute möchte ich es nicht mehr. Einfach, weil mit 20 dies keine Rolle spielte, jetzt schon sehr oft.
Im Verwandtenkreis hat die um 15 Jahre ältere Frau ihrem Mann überlebt, sie ist jetzt Ü100.
Im Bekanntenkreis ist ein Paar, toll diese 2 zu erleben. Er ca 15 Jahre älter und altert gerade deutlich, geht auf die 80 zu, verständlich. Ihre Angst ist spürbar.

Es ist immer eine persönliche Entscheidung / Geschmackssache. Partnerschaft scheitert und gelingt nicht wegen des Alters, große Divergenzen, vor allem wenn sie sich auf die Lebensphase beziehen, können zu Problemen führen.
Aber das trifft grundsätzlich auf alle größeren Divergenzen zu, und die Kompromissfähigkeit der Einzelnen - oder die Stärke der Liebe (@Pia).

W, 48 - noch
 
  • #24
Mit diesem naiven Gedanken habe ich mich hier angemeldet.... Es scheint also durchaus normal und üblich, dass sich Männer zehn, fünfzehn oder gar zwanzig Jahre jüngere Partnerinnen suchen ... Warum gehen Frauen solche Beziehungen ein?

In erster Linie ziehst Du aus den männlichen Kontaktaufnahmen einen Fehlschluss - die Männer haben hier zwar diese Suchpraeferenzen, aber nur einer Minderheit gelingt damit überhaupt eine erste Kontaktaufnahme.

Die meisten deutlich älteren Männer werden kommentarlos mit dem Absagebutton verabschiedet oder bekommen garkeine Antwort. Lies' Dich dazu mal durch die Männerbeschwerden hier im Forum.

Die Männer glauben, sie wären erfolgreich (EP eben) und wollen auch mal einen auf Berlusconi machen bei Lieschen Müller. Sie sind aber Otto Normalo bzw. knapp drüber und treffen hier auf Frauen, die mindestens genauso aufgestellt sind wie sie und bei denen das männliche Datingkonzept nicht aufgeht.

Den wenigen, denen ein Erstkontakt überhaupt gelingt, werden danach verabschiedet und nur eine Minderheit bringt eine Affäre oder gar eine Beziehung zustande - meistens mit frisch getrennten Frauen, die sich ausleben wollen und keine genauen Vorstellungen haben oder mit Frauen, die Jugend gegen Geld setzen, sprich einen Versorger brauchen, weil selber erfolglos.

Männer können wie Frauen sich viel wünschen, ob sie es bekommen ist fraglich.

Lebst Du auf dem Mond oder in einem bestimmten Umfeld, dass Du selber nicht feststellen kannst, dass das von Dir erlebte Onlinedating die Realität nicht widerspiegelt?
Mein soziales Umfeld entspricht im Wesentlichen diesem Forum - die Männer sind in Wirklichkeit eher etwas erfolgreicher als hier. Alle haben gleichaltrige Partner, d.h. +-3 Jahre Range ums eigene Alter - egal ob jahrzentealte Ehen oder um die 50 neu eingegangene Partnerschaften - bei letzteren aus den von Dir beschriebenen Gründen: Wunsch nach einem Partner in gleicher Lebensphase.


Bis auf die ersten Freundschaften, da waren die Männer bis zu zehn Jahre älter, waren es für mich Beziehungen "auf Augenhöhe" in allen Bereichen.
Tja, dann erinnere Dich doch mal, warum das so war, was waren Deine Gründe? Kein Wunder, dass wenn Männer diese Erfahrungen machen glauben, dass das immer so weitergeht.

Ich hatte um die 20 für knapp 2 Jahre auch einen 20 Jahre älteren Partner, weil die Gleichaltrigen Hohlkoepfe waren. Der Mann hatte noch nichtmal Geld sondern etwas, was sich später als Irrtum aufgrund meiner mangelnden Lebenserfahrung herausstellte. Den Fehler machte ich dann nicht mehr und suchte mir gleichaltrige Partner.

Mit 50+ gewinnt kein Mann mehr derartig an Lebensreife, dass eine gleichaltrige Partnerin, wenn sie einen gleichermassen gereiften Partner will einen 65-jaehrigen nehmen muss. Ein Mann, der mit 50 nicht in einem altersgerechten Reifezustand ist, ist es mit 65 auch nicht - der ist nur älter.
 
  • #25
Und ein Partner, der zehn oder gar fünfzehn Jahre älter ist als ich bereitet sich auf seinen Ruhestand vor, oder? Was macht eine Dreißigjährige mit einem Fünfzigjährigen?

ja das würde mich auch interessieren. Ich sehe vermehrt ältere Männer mit mind. 10 Jahre jüngeren Frauen. Ich hatte dazu einen Thread hier (mein Tanzpartner hat immer jüngere). Ich kann es ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, was die Damen an einem älteren Mann reizt. Oftmals liegt es am Statusdenken. Der Mann wertet sich mit einer jüngeren auf, weil sie besser aussieht. Die Frau wertet sich durch dessen Einkommen/Lebensstil auf. Einige Frauen haben auch einen Vaterkomplex und dies spielt wohl auch mit hinein.

Mir würde es nie in den Sinn kommen einen Mann zu daten, der viel älter ist als ich. Ich denke da an einen Altersunterschied von 6 Jahren und mehr. Falls ich mich doch einmal verlieben sollte und er älter ist, dann ok. Aber so wie manche Herren schon nach Vorgabe immer prinzipiell jüngere Frauen suchen, finde ich geschmacklos.
 
  • #26
Liebe Nikita09,
Die Männer suchen jüngere Frauen, ob sie die auch finden ist fraglich. Sicher könnten Männer 60+ mit der Zielgruppe 25+ noch 2 bis 3 Kinder zeugen und eine Familie gründen. Das sind Ausnahmebiografien und der normale Mann mit 55* möchte sein Ruhe und nicht allein sein.
 
  • #27
Meine Erfahrung ist hier bei EP, dass viele Männer aus einer langjährigen Ehe kommen, die nun zuende ist.
Nun wollen sie nochmal durchstarten und quasi 20 Jahre früher wieder anknüpfen.
Dazu soll dann eine viel jüngere Frau her.
Ich schreibe denen mittlerweile, dass ich jemanden gleichen Alters suche (+ - 5 Jahre), da ich das als arrogant empfinde.
Es gibt aber auch das andere Phänomen, dass "Jungs" in den 20ern schreiben. Die wollen aber meist spielen

Ich bin 46
 
  • #28
Weil sie auf deutlich ältere Männer stehen.

Zwei frühere Freundinnen hatten immer, auch schon in ganz jungen Jahren, deutlich ältere Männer. Beide sind jetzt mit Männern verheiratet, die ihre Väter sein könnten. Sie fanden gleichaltrige Männer immer unreif ...

Genau das ist der Punkt. Sie suchen einen Mann der auch die Rolle eines Ersatzvaters übernehmen könnte.

Betrachtet man das Verhältnis zwischen diesen Frauen und ihren Vätern, haben sie in ihrer Kindheit oft ihren Vater vermisst. Ein Partner soll dann dieses Defizit mit ausgleichen.

Für "Unreif" halten sie jüngere Männer nur deswegen weil diese eben zu jung für diese Vaterrolle sind.
 
  • #29
Online muss man ja nach irgendwelchen Kriterien aussuchen ..... und oft sind diese Kriterien Zahlen.
Grösse, Gewicht, Alter, Vermögen, Einkommen .....
Ein prominentes Beispiel ist Valmont, der sich sehr an Zahlen, Statistiken etc orientiert - und ich bin mir sicher, genau deswegen ist ihm schon die eine oder andere tolle Frau nicht aufgefallen.
Hier tritt eine Person mit den harten Fakten zuerst an - und mit einem mehr oder weniger geschönten Bild. In der freien Wildbahn tritt eine Person auf - Mann wie Frau bemerken zuerst die blitzenden Augen, das Lächeln und die Körpersprache. Erst wenn der erste Eindruck positiv ist, wird nach Dingen wie Humor, Stimme, Satzbau und Ausdrucksweise geschaut. Auch ist das Augenmass oft gnädiger als das cm Mass oder die Waage - da wird ein Mann mit 173 cm als gross genug angesehen - im Profil würde die Dame nach 180 cm suchen. Da sind ihre 62 kg feminin - im Profil wären es 3 kg zu viel. Da sind ihre kurzen Haare apart und sie wirkt sexy - im Katalog wäre Kurzhaarschnitt so wie beim Auto "ohne Schiebedach" - ein No GO. Dafür werden seine Haare nicht gezählt, obwohl es nicht so sehr lange dauern würde.
Religionen, Einstellungen, Geld, Familienstand - sind Dinge, die erst später rauskommen.
Das Leichte, Unbeschwerte, die Lockerheit, einfach einen Menschen Facette auf Facette kennen zu lernen - für mich die Schönheit des Kennenlernens - die nehmen wir uns mit der Katalogsuche.
Und dann ist der tolle Mann eben 10 Jahre "zu alt" - so what. Oder die hübsche Lady nicht 40, sondern fast 50 ... na und?
Ich habe keine junge Frau gesucht - aber was soll ich tun? Ihren Ausweis fälschen? Bringt nichts ausser Geldstrafe. Ihr die Haare grau färben lassen? Ähm ... sie hat ein altmodisches Nudelholz ....

Also, liebe FS, was soll ich machen? Die Frau weg schicken, mit der ich mich sehr gut verstehe, die Quelle der Freude für mich ist?
"Politisch korrekt auf Augenhöhe" - langweilt mich, ist für mich irrelevant . Mein Glück und meine Lebensfreude dagegen sind mir verdammt wichtig. Meiner Freundin auch. Und wenn du sie fragst, warum sie sich so einen ollen Knäckes antut .... wirst du spüren, dass nicht nur alte Männer noch hart sein können, sondern alte Nudelhölzer auch.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #30
Hmm viele Gründe wurden genannt und sind mit Sicherheit auch im Rahmen des möglichen. Jedoch gibt es später oft Probleme, auch auf sexueller Ebene. Ich habe eine gute Bekannte, der Ihr Mann ist “nur” 10 Jahre älter aber jetzt gibt es im fortgeschrittenen Alter Probleme. Sie will deutlich mehr wie er und erzählt sie wäre mit Ihrem Sexleben gar nicht mehr zufrieden. So kann’s dann auch gehen.

m44
 
Top