- #1
Warum lassen sich Frauen auf so einen hohen Altersunterschied ein?
Also, ´vorab einige Informationen zu meiner Person ... Ich selbst war die letzten dreißig Jahre immer mit gleichaltrigen bzw. zwei bis drei Jahre jüngeren Männern in einer Beziehung. Bis auf die ersten Freundschaften, da waren die Männer bis zu zehn Jahre älter, waren es für mich Beziehungen "auf Augenhöhe" in allen Bereichen.
Mit diesem naiven Gedanken habe ich mich hier angemeldet und wurde sehr schnell eines Besseren belehrt. Es scheint also durchaus normal und üblich, dass sich Männer zehn, fünfzehn oder gar zwanzig Jahre jüngere Partnerinnen suchen ... Nun, für mich käme das nicht in Frage, aber das steht ja auch außerhalb meines Einflusses. Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt, genau da setzt meine Frage an, bei dem Angebot: Warum gehen Frauen solche Beziehungen ein? (Die Männerseite leuchtet mir noch irgendwie ein
) Es sind doch ganz andere Erwartungen und Ziele, die da aufeinandertreffen, oder? Ich stehe z.B. mit 52 noch mitten im Berufsleben und genieße das auch. Treibe Sport, gehe gerne raus ... Und ein Partner, der zehn oder gar fünfzehn Jahre älter ist als ich bereitet sich auf seinen Ruhestand vor, oder? Was macht eine Dreißigjährige mit einem Fünfzigjährigen? Ernstgemeinte Beziehungen setze ich jetzt mal voraus! Es wäre wirklich toll, wenn ich endlich ganz viele Antworten auf diese Frage bekäme, die ich mir jetzt wirklich schon seit fünf Monaten immer wieder stelle!
Lieben Dank an Euch!
Mit diesem naiven Gedanken habe ich mich hier angemeldet und wurde sehr schnell eines Besseren belehrt. Es scheint also durchaus normal und üblich, dass sich Männer zehn, fünfzehn oder gar zwanzig Jahre jüngere Partnerinnen suchen ... Nun, für mich käme das nicht in Frage, aber das steht ja auch außerhalb meines Einflusses. Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt, genau da setzt meine Frage an, bei dem Angebot: Warum gehen Frauen solche Beziehungen ein? (Die Männerseite leuchtet mir noch irgendwie ein
Lieben Dank an Euch!