• #91
...ich habe letztes Jahr eine Frau kennengelernt - etwa mein Alter, Mitte 50 - er über 20 Jahre älter...
Ihre Aussage: Vor 15 Jahren war der Altersunterschied kein Thema, sie sind viel gereist, haben viel unternommen - jetzt ist sie zunehmend genervt und denkt an Trennung...
Warum?
Weil er verzweifelt versucht, jünger zu wirken und mit jüngeren mitzuhalten, bis hin zur Peinlichkeit. Weil der Altersunterschied auch äusserlich massiv sichtbar wird mit jedem weiteren Jahr - sie eine guterhaltene 50-erin, er verfällt mit jedem Jahr. Sie muss noch 10 Jahre arbeiten, er ist in Rente und will abends, wenn sie nach Hause kommt, von ihr unterhalten werden, weil ihm langweilig ist...

Daher wäre das für mich kein Lebensmodell - das bittere Ende kommt meist zum Schluss...
 
  • #92
Das ist auch meine Erfahrung, eigentlich schon immer. Immer haben wesentlich ältere Männer sehr großes Interesse gezeigt.
Als ich vor einigen Jahren auf einer PB auf der Suche war, fand ich das fast absurd. Was soll ich denn mit einem Mann Ende 60 bis Mitte 70? Ich hätte mir die Größe des Hauses und den Ort frei aussuchen können. Ich kam mir wie ne Immobilienmaklerin vor.
Ich stehe voll im Berufsleben und habe entsprechend wenig Zeit und Hobbies. Wenn ich das kommuniziert habe, wurde mir geantwortet, dass ich meine Arbeit aufgeben soll und mit von ihrer Rente leben könnte. Welch ein Traum!
Bestimmte Probleme werden mit zunehmenden Alter bei Männern ja nun auch nicht besser.

Also mein Eindruck war nicht, dass diese Männer eine Partnerin gesucht haben, sondern eher eine Putzfrau, Köchin, Krankenschwester und die wählen sie nicht aus, sondern werfen ihr Schleppnetz aus und grasen den Grund ab.

Oder es kamen solche ganz windigen Typen, die sich im Internet voll austoben.
Ich fand die Erfahrung für mich fast gruselig.

Dann gab es Bewerbungen von sehr viel jüngeren Männern, da habe ich mich auch gefragt, was ich mit denen soll. Die sind so unreif.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #93
... er über 20 Jahre älter...
Ihre Aussage: Vor 15 Jahren war der Altersunterschied kein Thema, sie sind viel gereist, haben viel unternommen - jetzt ist sie zunehmend genervt und denkt an Trennung...

Da sollte frau dann auch konsequent sein. wenn Du mit 30 eine Beziehung mit einem 50jährigen beginnst, dann gibt´s in der Regel irgendwelche Vorteile. Die 20 Jahre lang mitzunehmen und sich dann zu trennen, wenn der Mann alt wird, ist auch nicht gerade fair. Also erst denken...
 
  • #94
Warum kann man einer Frau nicht einfach zugestehen, dass sie sich in einen älteren Mann einfach als Mensch verliebt ?

Um dieses Thema geht es hier überhaupt nicht - junge Frau verliebt sich in älteren Mann sondern es geht um das thema: älterer Mann sucht junge Frau und um das Thema, dass die FS mit 50+ keine Resonanz bei gleichaltrigen Männern findet sondern nur bei welchen, die weit außerhalb ihres Altersradius liegen/in einer anderen Lebensphase sind.

Die FS hat beschrieben, dass sie in jungen Jahren selber einen deutlich älteren Partner hatte und es binnen 2 Jahren dann einfach nicht mehr passte und auch warum.
Das ist eine Erfahrung, die viele Frauen hier ganz genauo gemacht haben und ab 40 seltener wiederholen sondern auch einbeziehen, dass ab 45 ein großer Altersunterschied bedeutet, sehr lange in vollkommen unterschiedlichen Lebensphasen zu sein.

57 und 77. Sie sagt, früher habe der Altersunterschied keine Probleme bereitet. Der Mann war fit, kraftvoll, attraktiv, wurde nochmal Vater. Aber heute sagt sie, merke man den Unterschied deutlicher. Sie würde gern noch reisen, viel unternehmen, raus gehen usw. Er kann das nicht mehr
Genau darrum geht es: man muss die Äußerungen in den Lebenskontext stellen: die FS ist mit 50+ auf Partnersuche.
Wenn sich eine Mittzwanzigerin und ein Mittvierziger zusammentun, dann können sie noch mehr als 20 Jahre in der gleichenLebensphase miteinander verbringen und sich ein gemeinsames Leben aufbauen, bevor sich ein relevanter Unterscheid zeigt. Für aus dem Altersunterschied aufkeimende Probleme gibt es eine langjährige gemeinsame Basis, die dann auch das "sich zurücknehmen" verkraften kann.

Wieso sind Männer ü50 per se körperlich verfallen.....

Auch hier: da hast du sehr selektiv gelesen und üppig interpretiert. Die Äußerungen gehen in die Richtung, dass ältere Männer körperlich per se nicht besser erhalten sind (weil Männner) als gleichaltrige Frauen, Weil Männer sich im Durchschnitt nicht ansatzweise so gut pflegen wie im Durchschnitt Frauen, fallen sie mit zunehmenden Alter in Sachen "körperliche Attraktivität" im Durchschnitt deutlich gegen Frauen ab.

Dass es jeweils bei Männern und Frauen auch im gehobenen Alter wenige positive Ausreißer in der Attraktivität gibt, bestreitet doch niemand - das ist aber nicht der Durchschnitt.

Eigentlich regen sich doch hier nur (mal wieder) die älteren Frauen über ihre Geschlechtsgenossinnen auf.

Lese ich nicht - die FS sucht Erklärungen für das Verhalten der Männer bei der Frauenwahl.
Dann begann die Diskussion, dass ältere Männer per se attraktiv sind und gleichaltige Frauen per se ekelig.
 
  • #95
Dass sich Mädchen gerne etwas ältere Jungs/Männer nehmen, ist aufgrund unterschiedlicher Reife durchaus nachvollziehbar! Lesen hilft, genau so war es bei mir auch.
Liebe Nikita, tendenziell wenden sich eher gerade die Frauen, die schon viel gelesen haben, älteren Partnern zu. Eben weil Jüngere da in der Regel nicht mithaltwn können von der geistigen Reife.

Außerdem glaube ich nicht, dass es @Cressida an body positivity fehlt, sondern sie vielmehr ein allgemeines Lebensgefühl bei Leuten um die 20 beschreibt. Ich kann mich auch noch gut an dieses Gefühl erinnern, es war schon toll und das kriegt man nicht mehr wieder.

w30
 
  • #96
Nun liebe @bergfex, dann hatten die zwei aus deinem Beispiel 15 tolle gemeinsame Jahre - mehr als die meisten Paare heutzutage hinkriegen...

Mehr tolle gemeinsame Jahre kriegen auch die meisten gleichaltrigen Paare nicht hin - eher viel viel weniger...

Also ist das doch kein Argument keinen so großen Altersunterschied in Betracht zu ziehen.

Die Liebe hält sich nicht an irgendwelche Beschränkungen oder Begrenzungen.

Liebe ist.
 
  • #97
Bis auf die ersten Freundschaften, da waren die Männer bis zu zehn Jahre älter...

Du hast die Erklärung damit doch schon selbst geliefert!

Der Partnermarkt funktioniert wie ein Reißverschluß! Junge Mädchen/Frauen zwischen 15 und 25 hängen ihn am unteren Ende um einige Zähne versetzt ein. Danach sind die Frauen nicht mehr wahlfrei in ihren Entscheidungen; im Einzelfall ja, als Gesamtheit, nein!

Knapp 5 jahre älter ist dadurch der normale Mittelwert! Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass "gleichalt" und ca. 10 jahre älter statistisch äquivalent sind!

Ändern wird sich dass, wenn 15 Jährige Mädchen überwiegend gleichalte pickelige Jünginge erhören und für jede 15 Jährige, die einen volljährigen Freund hat, eine 20 Jährige mit einem 16 Jährigen liiert ist. Unrealistisch? Ja, ist es! Daher ist auch "gleichalt mit 50" nicht realistischer, als "10 jahre älter"!

V.m48
 
  • #98
Was mir einfach unangenehm aufgefallen ist, ist dieses harte Ablehnen aufgrund des Alters.
Was mich noch interessieren würde, ist, ob Du die Männer selbst ansprichst, und ob Du dabei direkt Fotos freischaltest. Wenn der Mann von einer hübschen schlanken Frau angestrahlt wird, hat er vielleicht eine andere Einstellung zur Altersfrage. Wenn er nur ein verschwommenes Bild sieht, bleibt er bei Vorurteilen. Übrigens ist das ein Vorteil von Datingseiten, bei denen man Fotos nicht erst freigeben muss. Männer entscheiden nämlich sehr stark nach Aussehen, und wenn das Foto toll ist, neigen viele dazu, alles andere zu ignorieren.
 
  • #99
die FS sucht Erklärungen für das Verhalten der Männer bei der Frauenwahl.
Man kann mich ja gern steinigen, aber für mich liegt eine große "Mitschuld" bei Film und TV, manche ältere Männer lassen sich eine Welt vorgaukeln, die es im wirklichen Leben nicht gibt.

Ich guck ganz gern an meinem Faulen Sonntag mal nur Fernseh und frag mich warum Rollen nicht altersentsprechend besetzt werden? Wie oft sieht man da alte Schauspieler mit kleinen Kindern und wirklich deutlich jüngeren Frauen, wo man dann aber noch glauben soll der 60jährige wäre Mitte 40. Das gibt es in Filmen auch, und es setzt sich bei manchen Männern fest.
Wenn der Mann von einer hübschen schlanken Frau angestrahlt wird, hat er vielleicht eine andere Einstellung zur Altersfrage.
Streich das Wort "schlanken" noch und nimm das Wort Herzenswärme dazu, dann bin ich vollkommen bei Dir.
 
  • #100
Hallo Ihr Lieben, also, so langsam lerne ich ja einige hier besser „kennen“, ich bin ja wirklich noch neu hier. Ja, ich schreibe oft auch Männer an, manchmal mit, manchmal ohne Freischaltung der Bilder, es macht keinen UnterschiedIch denke wirklich, die Bilder sind gut, habe mir vorher verschiedene Meinungen eingeholt. Im RL, ich kann es nur wiederholen, komme ich wirklich „gut an“. Oh Gott, wie das klingt! Aber die Leute sind eben vergeben. Ich höre ständig, wie jugendlich ich sei, gut aussehe usw. Mein Beruf als Therapeutin beinhaltet natürlich, dass ich mit vielen Menschen Kontakt habe und der ist wirklich immer positiv. Sowohl äußerlich als auch innerlich! Meine liebe Tochter hat es letztens aber vielleicht auf den Punkt gebracht: „Mama, Du bist halt nicht so der Mainstream-Typ für Männer Deines Alters“

Ja, da hat sie wohl rechtIch trage eine schöne, weichfallende Kurzhaarfrisur um dunkelbraun, also keine blonden, wie auch immer langen Haare, ich bin schlank und relativ klein/zierlich, 1,64 „ groß“. Ich habe zwei fertige Ausbildungen in der BWL und in der Ligopädie/Linguistik. Und ja, ich liebe meinen Beruf, aber das sieht man ja meinem Profil nicht an na, egal, es wird sich finden! Wie immer 100% für @Vikky

und zu @Valmont , lass Dir Dein „Reißverschlussverfahren“ doch patentieren
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #101
Und, dies gilt für sehr viele Frauen, wenn man jung ist, spielen die Jahre weniger eine Rolle. Da können Männer, die einfach schon etwas Lebenserfahrung haben, einen gewissen Charme haben, gut punkten, gegenüber manch einem unbeholfenen jungen Mann, der noch in der Unverbindlichkeits- und Probierphase ist.

Ich sehe es eher so, dass die meisten jungen Männer Anfang 20 überhaupt nicht in der "Unverbindlichkeitsphase" waren, jedenfalls was die 90er Jahre betrifft. In späteren Alterskohorten ist es m.E. nicht anders. Da waren eher die Frauen in der Probierphase und die jungen Männer gingen leer aus, sofern sie das Spiel nicht durchschaut hatten, und sich ´ne 16 oder 17jährige genommen haben oder eine deutlich ältere für eine Affäre.

Wenn Mann mit Anfang 20 nicht attraktiv genug war und mit Ende 20 oder Mitte 30 nach Abschluss des Studiums und gutem Job auf einmal attraktiv wird, ist es an der Zeit, die romantischen Glaubenssätze von wegen es käme auf den Charakter und die Augenhöhe an, in Frage zu stellen. Da geht es mehr um Marktwert und das sollte man auch so benennen.
 
  • #102
Knapp 5 jahre älter ist dadurch der normale Mittelwert! Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass "gleichalt" und ca. 10 jahre älter statistisch äquivalent sind!

Ändern wird sich dass, wenn 15 Jährige Mädchen überwiegend gleichalte pickelige Jünginge erhören und für jede 15 Jährige, die einen volljährigen Freund hat, eine 20 Jährige mit einem 16 Jährigen liiert ist. Unrealistisch? Ja, ist es! Daher ist auch "gleichalt mit 50" nicht realistischer, als "10 jahre älter"!

V.m48
Kannst Du nicht außer Caroline Beil und Deinen zusammengebastelten Berechnungen, bei denen man nicht mal weiß, woher Du Dir die Zahlen „erfindest“, mal etwas Gehaltvolles beitragen? Bei 80% der Ehen ist die Altersdifferenz übrigens geringer als 7 Jahre (vgl. Statistisches Bundesamt, Bevölkerung und Erwerbstätigkeit, Haushalte und Familien, Ergebnisse des Mikrozensus 2016 S.80).Mag sicher nicht 100%ig stimmen und ist erstmal nur auf die Ehe bezogen, ist aber sicherlich eine tragfähigere Grundlage als die hier im Forum gerne von Männern wiederholten Behauptungen, dass Altersdifferenzen ab 10 Jahre aufwärts ja quasi normal seien.

Es gibt übrigens ziemlich wenige 14-16jährige, die einen volljährigen Freund haben. Der überwiegende Teil der Teenager lernt sich nämlich in der Schule und bei Hobbies (Vereinen) kennen. Da sind meist max. 3 Jahre Altersdifferenz. Die meisten Teenager-Lieben sind altersmäßig meist ca. 1-2 Jahre auseinander und die 16jährigen ignorieren den Gleichaltrigen eher nicht wegen eines 25 oder 30jährigen.

Und die Herren, die hier die Frauen verspotten, dass es ja nur gerecht sei, wenn diese bei der Partnersuche allenfalls von deutlich älteren Männern berücksichtigt würden, da sie früher die jüngeren/gleichaltrigen Männer ignoriert hätten, müssen wirklich frustriert sein, weil sie früher nicht zum Zuge gekommen sind. Ich habe weder selbst während meiner Schulzeit irgendjemanden kennengelernt, der einen Freund hatte, der mehr als 2 Jahre älter war, noch kennt irgendjemand von den Teenies, mit denen ich Kontakt habe, jemanden. Verständlicherweise ist es nicht schön, wenn man noch nicht während der Schulzeit seine erste Beziehung erlebt, wenn viele um einen herum das haben. Dann aber zu behaupten, es läge primär daran, dass die Mädels (fast) alle ältere (attraktivere/erfolgreichere) Männer gesucht hätten, ist lächerlich und armselig. Die Anzahl derer, die während der Schulzeit oder bis Mitte 20 auf (deutlich) Ältere abfährt, ist letztlich verhältnismäßig gering.
 
L

Lionne69

Gast
  • #103
Wenn Mann mit Anfang 20 nicht attraktiv genug war...

Unter meinen Kommilitonen gab es Anfang der 90er genügend äußerlich attraktive Männer - nur als Männer könnte ich sie nicht sehen. Dafür waren die meisten einfach zu oberflächlich, schlicht zu unreif.

Lag aber vielleicht am meiner persönlichen Geschichte, da war ich schon länger auf mich alleine gestellt, organisierte mein Leben längst selbstständig und eigenverantwortlich - außer einem finanziellen Zuschuss gab es keinen Rückhalt.
Und bevor ich anfing zu studieren, verstarb erst mein Bruder, dann ein paar Monate später meine Mutter. Meinen Bruder hatte ich die 2 Jahre seiner Erkrankung (Knochenkrebs) durch begleitet. Als Mutterersatz, als große Schwester und beste Freundin. Mutmachende, Haltgebend.

Sorry, da konnte ich mit den gleichaltrigen Jungs nicht allzuviel anfangen.
Ich war vor meinem 18.Geburtstag längst erwachsen.

Es hat zum Glück nicht jede eine ähnliche Geschichte - aber auch in dieser Altersklasse war Attraktivität immer ein Gesamtpaket.
Und junge erwachsene Frauen bevorzugen Erwachsene Männer, Grundbedingung für Attraktivität.

Wenn die Jungs dann mit Anfang 30 auch erwachsen werden, werden sie eben auch interessant, - dann ist Attraktivität eine sehr individuelle Angelegenheit.
 
  • #104
Die meisten Teenager-Lieben sind altersmäßig meist ca. 1-2 Jahre auseinander
Das ist auch meine Erfahrung. Meine zwei Liebschaften aus dieser Zeit waren 1-2 Jahre älter als ich und so war es auch in meinem kompletten Umfeld zu der Zeit. Da hätte jeder drüber gelacht und gekichert, wäre man mit als Teeny mit einem 30 oder auch nur 25 Jährigen un die Ecke gekommen... Man wäre als Exot, als eine, die nicht richtig tickt, verschrien gewesen. Auch wüsste ich da wirklich gar keine Grundlage. In der Schulzeit ist doch alles komplett unbeschwert, es geht um Führerschein, Spaß haben, Abi machen... Was will man da mit so einem Alten?!

Und die Herren, die hier die Frauen verspotten, dass es ja nur gerecht sei, wenn diese bei der Partnersuche allenfalls von deutlich älteren Männern berücksichtigt würden, da sie früher die jüngeren/gleichaltrigen Männer ignoriert hätten, müssen wirklich frustriert sein,
Ich spüre da auch viel vermeintliche Genugtuung. Auch glaube ich nicht dran. In meinem Umfeld der um die 30 Jährigen gibt es kaum Beziehungen, bei denen der Abstand mehr als 2 Jahre beträgt.

w30
 
  • #105
Wenn die Jungs dann mit Anfang 30 auch erwachsen werden, werden sie eben auch interessant, - dann ist Attraktivität eine sehr individuelle Angelegenheit.

Ja, das ist wohl treffend.
Die Frauen haben anfangs die weit größere Auswahl, weil sie durch die körperliche Attraktivität bei vielen Männern landen können. Die Frauen haben in jungen Jahren - vom Attraktivitätslevel her - ihren höchsten Status.
Aber in der Phase, wo die Frauen meinen, dass die Männer interessannt werden (alles natürlich pauschal), werden diese Frauen in der Relation zu den Männern uninteressanter. Weil der gleichaltrige Mann dann auch aus einem viel größerem Reservoir schöpfen kann. Die jüngeren Frauen finden ja diesen "erwachsenen" Mann auch sehr attraktiv. Also kann Frau es auch gelassen und wissend hinnehmen, dass sie später, wenn sie wieder auf den Markt kommt, nicht mehr besonders hoch gehandelt wird.
 
  • #106
Die Äußerungen gehen in die Richtung, dass ältere Männer körperlich per se nicht besser erhalten sind (weil Männner) als gleichaltrige Frauen,
Hier würde mich die Ansicht unserer Fachleute aus Medizin und Biologie interessieren: Altern Mann und Frau unterschiedlich? Könnte aufgrund körperlicher und hormoneller Unterschiede ja sein .....

Was mir persönlich als Mann auffällt.... viele Männer haben heute Schwierigkeiten, Frauen Ü45 vom Alter her richtig einzuschätzen. Ganz einfach, weil Attribute wie unförmige Kleidung, graublaue Dauerwellen und Gesundheitsschuhe heute fehlen. Wir waren vor kurzem zum 58. Geburtstag einer Frau eingeladen ...ihr Mann, ein alter Kumpel von mir, ist 60. Obwohl es mir eigentlich hätte bewusst sein müssen (die beiden sind seit über 30 Jahren zusammen) - rein optisch hätte ich sie auf Ende Vierzig geschätzt. Hier könnte zumindest für die zahlenbasierte Auswahl der Männer in einer PB der Grund liegen, jüngere Frauen anzusprechen. In der Vorstellung sehen Frauen Ü50 alt aus - in der Realität nicht.
 
  • #107
So langsam habe ich hier den Eindruck, man kann hier noch so viele Erklärungsansätze bringen, einige Zeitgenossen wollen einfach nicht verstehen oder zumindest den Ansatz sehen. @Lionne69 hat es für mich sehr schön beschrieben, warum der Start zwischen Frau und Mann eben oft so verläuft! Die Schicksalsschläge, die Du zu verkraften hattest, formen eine ganz andere Persönlichkeit und haben Dich viel Kraft gekostet. Aber auch ohne das Erleben solch großer Trauer ist eben meistens ein großer Unterschied zwischen den jungen Frauen und Männern. Das hat überhaupt nichts mit Status, Ansehen oder gar Ausnehmen zu tun. Wenn man sich in den entsprechenden Kreisen bewegt, haben junge Frauen es gar nicht nötig, finanziert zu werden! Ich habe mein Leben alleine finanziert, schon immer ab der Studentenzeit. Wenn sich Mann natürlich mit entsprechenden Frauen einlässt, die nicht arbeiten oder keine Ausbildung haben, tja, dann kann ich das Gejammer nicht verstehen. Und wenn ich dann so Aussagen lese, wie „ ... dann wendet sich das Blatt halt ...“, dann muss auch ich von einem Riesenfrust ausgehen, den da wohl einige vor sich herschieben. Alles in allem habe ich aber bis jetzt von den vielen Statements wirklich profitiert, vielen Dank dafür!
 
  • #108
Nicht zu vergessen das Statement von @My 12 ! Ich persönlich habe den Eindruck, dass sich die Jugendlichen heute eher annähern als zu meiner Zeit. Das sehe ich bei meiner Tochter und deren Freunde. Da gibt es auch nicht diese gravierenden Altersunterschiede. Ich persönlich begrüße das sehr. Vielleicht hat das etwas mit dem Erziehungsverhalten unserer Generation zu tun, welches sich ja schon grundlegend geändert hat ...
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #109
Hier würde mich die Ansicht unserer Fachleute aus Medizin und Biologie interessieren: Altern Mann und Frau unterschiedlich? Könnte aufgrund körperlicher und hormoneller Unterschiede ja sein .....
Hmmm, stimmt. Ich bin zwar nicht vom Fach aber das andere Altern der Frauen ist hormonell bedingt, Wechseljahre. Der Hormonspiegel sinkt und das hat nun mal Auswirkungen auf die Festigkeit der Haut, der Figur. Dazu kommen noch Stimmungsschwankungen usw...
rein optisch hätte ich sie auf Ende Vierzig geschätzt. Hier könnte zumindest für die zahlenbasierte Auswahl der Männer in einer PB der Grund liegen, jüngere Frauen anzusprechen. In der Vorstellung sehen Frauen Ü50 alt aus - in der Realität nicht.
Das ist gerade Thema in der BRIGITTE WOMAN. Habe ich mit großem Interesse gelesen, weil ich mich dazugehörig fühle. Ich trage selbstverständlich auch Klamotten von H&M, Sneakers zu Businesshosen, leicht zerissene Jeans und natürlich im Hochsommer auch die ganz schicken Birkenstock, selbstverständlich mit immer topgepflegten Füßen. Das passt einfach besser zu mir, da ich groß und sehr schlank bin und gemäß meiner Körpergröße auch die Schuhgröße entsprechend ist. Nur so fühle ich mich nicht verkleidet und kann mir nicht vorstellen, je etwas anzuziehen, was Frauen um die 60 manchmal so tragen. Dauerwelle, och nee..
Ich kann nur sagen, so fit habe ich mich mit 40 nicht gefühlt, aber da hatte ich eine andere Lebensphase...
 
  • #110
Was mir persönlich als Mann auffällt.... viele Männer haben heute Schwierigkeiten, Frauen Ü45 vom Alter her richtig einzuschätzen. Ganz einfach, weil Attribute wie unförmige Kleidung, graublaue Dauerwellen und Gesundheitsschuhe heute fehlen. [....] - rein optisch hätte ich sie auf Ende Vierzig geschätzt. Hier könnte zumindest für die zahlenbasierte Auswahl der Männer in einer PB der Grund liegen, jüngere Frauen anzusprechen. In der Vorstellung sehen Frauen Ü50 alt aus - in der Realität nicht.
Das "jünger Aussehen" wird hier ja oft thematisiert. Es ist heute aber eben tatsächlich so, dass das (speziell bei Frauen) sehr häufig der Fall ist und fast schon "normal"ist. In welchem Verhältnis jetzt Gene, Styling, Ernährung oder ggf. Kosmetikbesuche/OP (Kosmetikbesuche bringen vermutlich nicht so viel und SchönheitsOPs sind von "Standardmaßnahmen immer noch weit entfernt) dafür verantwortlich sind, weiß ich nicht. In gewisser Weise ist es bei der "Suche" aber ein Problem.

Bei einer SB hilft dieses Aussehen nicht, weil dort kategorisiert nach "Alter" gefiltert wird. Und in der Realität hat man dann mit Anfang-Mitte 30 noch die Endzwanziger als Interessenten, die einen eben jünger schätzen. Ich habe hier irgendwann mal den Thread einer Frau zu diesem Thema gelesen, der dann quasi vorgeworfen wurde, sie sei überheblich und so jung würde sie ja sicher nicht aussehen...

Nichts desto trotz sollte man auch vor Frauen Respekt haben, die dieses "Glück" nicht haben - unabhängig davon, ob es an schlechten Genen, mangelndem Interesse an Mode/Kosmetik, Geld oder sonst was liegt.
 
  • #111
Ich (53) werde häufiger von Ü60 Frauen angeschrieben. Ich lehne sie alle ab. Ich schreibe selbst Frauen zwischen 48 und 58 an.

Heute beim Morgen hatte ich mich mit zwei Frauen zum Kaffee getroffen. Die eine (Ende 60) erzählte, dass sie gleichaltrige oder ältere Männer nur noch eklig findet und ihre schönste Liebe mit einem 25 Jahre jüngeren Mann hatte.

Sie ist tatsächlich für ihre Altersklasse überdurchschnittlich modisch, sportlich und attraktiv. Ich wäre ihr, zwar jünger, aber deutlich zu fett. Kein Problem, denn mit meinen 2m sehe ich im Gegensatz zu ihr selbst die vielen kahlen Stellen auf ihrem Kopf. Ggf. zu harte Färbemittel (?).

Was will ich damit sagen? Das Gieren nach deutlich jüngeren Frischfleisch und das Selbstüberschätzen der eigenen Schönheit/Vitalität sowie das Gleichsetzen von Alt mit unattraktiv ist kein Privileg alter Männer. Selbst @kcLydia prahlte letztens mit der Jugend ihres Partners.

Ich bin in diesem Thread angegangen wurden, weil ich als Ursache dafür, dass junge Frauen ältere Männer lieben, vor allen in Problemen dieser Frauen mit ihren Vätern sehe. Ich bin weiterhin der Meinung, dass dies ein bedeutender Aspekt ist. Ich bin aber auch der Meinung, dass es dafür andere Gründe geben kann. Ich bin aber auch der Meinung, dass die meisten von uns irgendeinen Knax haben, der uns das Leben schwer macht.
 
  • #112
Da sollte frau dann auch konsequent sein. wenn Du mit 30 eine Beziehung mit einem 50jährigen beginnst, dann gibt´s in der Regel irgendwelche Vorteile. Die 20 Jahre lang mitzunehmen und sich dann zu trennen, wenn der Mann alt wird, ist auch nicht gerade fair. Also erst denken...

Fair? Der Mann hat es doch auch gut gehabt, also auch ihm müsste klar sein, dass der Altersunterschied über kurz oder lang nicht mehr gut hält.

Sind Männer da so naiv?

W Ü50 noch immer gerne zufriedener Single
 
  • #113
Ich (53) werde häufiger von Ü60 Frauen angeschrieben. Ich lehne sie alle ab. Ich schreibe selbst Frauen zwischen 48 und 58 an.

Heute beim Morgen hatte ich mich mit zwei Frauen zum Kaffee getroffen. Die eine (Ende 60) erzählte, dass sie gleichaltrige oder ältere Männer nur noch eklig findet und ihre schönste Liebe mit einem 25 Jahre jüngeren Mann hatte.

Sie ist tatsächlich für ihre Altersklasse überdurchschnittlich modisch, sportlich und attraktiv. Ich wäre ihr, zwar jünger, aber deutlich zu fett. Kein Problem, denn mit meinen 2m sehe ich im Gegensatz zu ihr selbst die vielen kahlen Stellen auf ihrem Kopf. Ggf. zu harte Färbemittel (?).

Was will ich damit sagen? Das Gieren nach deutlich jüngeren Frischfleisch und das Selbstüberschätzen der eigenen Schönheit/Vitalität sowie das Gleichsetzen von Alt mit unattraktiv ist kein Privileg alter Männer. Selbst @kcLydia prahlte letztens mit der Jugend ihres Partners.

Ich bin in diesem Thread angegangen wurden, weil ich als Ursache dafür, dass junge Frauen ältere Männer lieben, vor allen in Problemen dieser Frauen mit ihren Vätern sehe. Ich bin weiterhin der Meinung, dass dies ein bedeutender Aspekt ist. Ich bin aber auch der Meinung, dass es dafür andere Gründe geben kann. Ich bin aber auch der Meinung, dass die meisten von uns irgendeinen Knax haben, der uns das Leben schwer macht.

...Mein Vater hatte garantiert keine Auswirkungen auf meine Partnerwahl . Ich hatte zuvor einen Mann der nur 5 Jahre älter war .. mein Freund ähnelt meinem Vater auch nicht . Ich hatte ein ganz normales Verhältnis zu meinem Vater .

Ich hab mir meinen Partner auch nicht nach dem Alter ausgesucht . Es ist einfach passiert, dass wir uns verliebt haben . Er ist aber halt auch echt optisch keine 47, sondern wird auf um die 40 geschätzt .

Dass diese Beziehungen oft kaputt gehen liegt oft am Umfeld , welches NULL Toleranz zeigt . Meine Familie hat extrem genervt , weil ich ja so tolle Typen haben könnte und mir einen tollen jungen Mann suchen könnte ... .

mir ist das Alter aber egal, weil ich das Leben jetzt lebe und so selbstständig bin, dass ich auch alleine leben kann, wenn er mit 70 stirbt . Das kann dir eh immer passieren .
 
  • #114
..Mein Vater hatte garantiert keine Auswirkungen auf meine Partnerwahl .

Guten Morgen,

grundsätzlich ist das automatisch nicht bei jedem so, dass er einen Vaterkomplex hat, bei mir war es so.
Mein Mann war zehn Jahre älter, ich erhoffte mir die Reife, die so viel beinhaltet, wie Wissen, Zuverlässigkeit, Beständigkeit, Weitsicht u.v.m. Ich habe die Erfahrung machen dürfen, dass das gereifte Alter aber keine Garantie dafür und altersunabhängig ist.
Dennoch hat mein Vater noch heute Einfluss auf meine Partnerwahl, wenn auch nicht mehr auf das Alter. Ich suchte nicht das Abbild meines Vaters, sondern die Gefühle, die ich mit einigen Dingen, wie Klavier spielen, den Sinn für Ästhetik und schönen Dingen, sein Wissen, seine Weitsicht u.ä., verbunden hatte.

Vaterkomplex, es hört sich ungesund und gestört an, ist es aber wahrscheinlich gar nicht. Letztendlich müsste ich auch einen Omakomplex haben, denn ich suche auch ihre Eigenschaften, wie ihren göttlichen Humor und ihre gelebten Lebensweisheiten in anderen Menschen, mit denen ich in eine Beziehung trete. Suchen wir aber nicht alle irgendwelche Verknüpfungen? Bei mir ist es die Größe bei einem Mann z.B., die mir automatisch ein gutes Gefühl verleiht, bei einem anderen, sind es die grauen Schläfen, die Füsse, die Nase ....alles ist gekoppelt mit Erinnerungen an gute Erlebnisse und Gefühle.
Nun und es gibt Menschen, die suchen genau das Gegenteil von ihrem Vater, ich suchte genau das Gegenteil von meiner Mutter....
und irgendwann suchte ich mich und fand es wieder, mehr oder weniger in Beziehungen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #115
Das "jünger Aussehen" wird hier ja oft thematisiert. Es ist heute aber eben tatsächlich so, dass das (speziell bei Frauen) sehr häufig der Fall ist und fast schon "normal"ist.

Jünger aussehen ist bei Männern mit 50 kein Vorteil. Bei Frauen schon. Aber die mit 40 sehen ja auch jünger aus. Die Frau mit 50 sieht nicht gleich aus wie die mit 40. Sie sieht höchstens jünger aus als der gleich alte Mann. Aber wen interessiert das? Ich suche eine Partnerin doch nicht danach aus, dass sie gleich alt ist wie ich, obwohl sie zehn Jahre älter ist.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #116
Aber wen interessiert das? Ich suche eine Partnerin doch nicht danach aus, dass sie gleich alt ist wie ich, obwohl sie zehn Jahre älter ist.
Du meine Güte! Ich verstehe nicht, wie man dieses Thema " älter werden, jünger aussehen.." so dermaßen aufbläst! Wir können es doch nicht verhindern, dass wir älter werden. Ich kenne so einige Paare mit großem Altersunterschied, wo ich denke "Ja, das Geheimnis der Liebe und da wo die Liebe hintrifft, das werden wir nie begreifen. Das Äußere ist es auf jeden Fall nicht." Nichts ist so unsexie, wie gegen das alt aussehen anzustrampeln. Genießen wir doch das Leben, in jedem Alter. :)
 
  • #117
..Dass diese Beziehungen oft kaputt gehen liegt oft am Umfeld , welches NULL Toleranz zeigt . Meine Familie hat extrem genervt , weil ich ja so tolle Typen haben könnte und mir einen tollen jungen Mann suchen könnte ... .

mir ist das Alter aber egal, weil ich das Leben jetzt lebe und so selbstständig bin, dass ich auch alleine leben kann, wenn er mit 70 stirbt . Das kann dir eh immer passieren .

Ehrlich kenne ich nicht eine einzige Beziehung mit großem Altersunterschied, die durch das Umfeld kaputtgegangen ist. Es waren immer unterschiedliche Lebensphasen, die zur Trennung geführt haben, Kinderwunsch, Aktivitätslevel o.ä. Oder aber Männer, die immer wieder eine junge Freundin gesucht haben, und sich trennen, wenn ihnen die derzeitige zu alt und vor allem zu selbstbewusst wirkt. Ich denke, die meisten akzeptieren auch große Altersunterschiede nach einiger Zeit bei Freunden und Familie, da es sie ja nicht betrifft. Am Anfang mag das noch anders sein. Aber bei mir hat niemand doof reagiert und bei einem Freund, der mit 50 seine 30-jährige Sekretärin als neue Freundin vorstellte, haben sich zwar viele ihren Teil gedacht, aber niemand hat sich ihm gegenüber blöd verhalten, ihr gegenüber schon gar nicht. Gescheitert ist es am Altersunterschied, weil sie doch Kinder wollte und er nicht mehr. Also mir ist das noch nie untergekommen, daher zweifele ich deine Aussage an.
 
  • #118
Da sollte frau dann auch konsequent sein. wenn Du mit 30 eine Beziehung mit einem 50jährigen beginnst, dann gibt´s in der Regel irgendwelche Vorteile. Die 20 Jahre lang mitzunehmen und sich dann zu trennen, wenn der Mann alt wird, ist auch nicht gerade fair. Also erst denken...

Wie jetzt, die Frau soll sich dann verpflichtet fühlen, bis zum Lebensende in einer Beziehung verhaftet zu bleiben, die wegen des Altersunterschiedes nicht mehr zufriedenstellend für sie ist? - nicht Dein Ernst.
Und der viel lebenserfahrenere Mann, der sich für eine so junge und auch lebensunerfahrenere Frau entscheiden hat, 20 Jahre die Vorteile mitgenommen hat, der kommt nicht auf die Idee, dass das Arrangement eines auf mehr oder weniger Zeit ist- weil er nicht denken kann?

Er hatte genauso Vorteile wie sie und natürlich ist nachvollziehbar dass er seine Vorteile behalten will, wenn er selber keine mehr bietet.
Aber so funktioniert dieses Spiel nicht, insbesondere nicht mit Frauen, denen Du ja beim Eingehen des Arrangements die Liebensgefühle absprichst. Die sind nicht die Caritas sondern wissen für sich zu sorgen und das müsste jedem Mann klar sein, der eine Beziehung mit so einer Frau eingeht. Da darf auch der Mann erst denken.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #119
Du meine Güte! Ich verstehe nicht, wie man dieses Thema " älter werden, jünger aussehen.." so dermaßen aufbläst!

Ich auch nicht. Meine Partnerin ist 3 Jahre jünger und sie sieht altersgerecht aus. Für mich kein Problem.
Wenn aber hier postuliert wird (nur von Frauenseite!), dass Frauen "normalerweise" 10 Jahre jünger aussehen als gleichalte Männer, ist da Unsinn. Ich suche (das war oben ein Fehler) tatsächlich keine Frau, die gleich alt aussieht wie ich (aber 10 Jahre älter ist), sondern eine, die zu mir passt. Wenn nun nach Meinung mancher Frauen hier alle "normalen" Frauen jünger aussehen, dann ist "normal" im Zusammenhang mit Aussehen nicht mehr vernünftig definiert. Für mich ist das nur verzweifelte Befriedigung weiblicher Eitelkeit. Ich würde nicht behaupten, dass ich zehn Jahre jünger aussehe. Es ist für mich schlicht völlig bedeutungslos.
 
  • #120
Es gibt übrigens ziemlich wenige 14-16jährige, die einen volljährigen Freund haben. Der überwiegende Teil der Teenager lernt sich nämlich in der Schule und bei Hobbies (Vereinen) kennen. Da sind meist max. 3 Jahre Altersdifferenz.
Korrekt und 3 Jahre Altersdifferenz mit 14 ist sehr selten.
Mit 16 kommt es dann eher vor, weil die Mädchen da an Beziehungen ein stark soziales Interesse haben, während die Jungs zwar Sex wollen, in ihrem Sozialverhalten aber nicht wesentlich weiter sind als mit 12.

Als ich 16 war, war mein damaliger Freund 28 Jahre alt. Es war weit und breit die einzige Beziehung mit so einem Altersunterschied und daher nur im engsten Umfeld bekannt, weil das Ärger gegeben hätte.
Auch bei mir war der Hintergrund eine schwierige Kindheit und Jugend, die frühes Erwachsenwerden forderte.
Als ich 18 war, war ein weiteres Mädel im Abijahrgang (> 70 Mädels) mit einem 25-jährigen liert. Bei allen anderen war der Altersunterschied 2-3 Jahre.

Erst an der Uni wurden ältere Männer > 30+ in den ersten Semestern (21-22 J) für die Frauen interessanter - aus den o.g. Gründen.
Die jungen Frauen interessierten sich für Männner, die gleichaltrigen waren überwiegend auf dem sozialen Niveau von 16-18 und entsprechend unselbstständig, ooft noch zuhause wohnend, während die jungen Frauen mit Studienbeginn auszogen, selbstständig waren auch weil sie mehr persönliche Freiheit für sch wollten.

Zum Studienende (ca. 25 J.) waren dann die Äffären mit den älteren Männern beendet (außer diejenigen, die direkt nach dem Studium diese Männer heirateten), weil
- es um gemeinsame Lebensplanung ging mit einem Mann in der gleichen Lebensphase
- die Frauen erwachsen geworden waren und nicht mehr von älteren Männnern bevormundet werden wollten (Irrtum in Sachen Souveranität des Mannes)
- die Männer der eigenen Alterskohorte zunehmend erwachsenen Lebensstil zeigten und zum Partner taugten.

Also kann Frau es auch gelassen und wissend hinnehmen, dass sie später, wenn sie wieder auf den Markt kommt, nicht mehr besonders hoch gehandelt wird.
Nja, ganz so ist das ja nicht, denn die Männer kommen ja auch wieder auf den Markt - die Scheidungsquote bei großem Altersunterschied ist deutlich höher als unter Gleichaltrigen. Gerade junge Frauen wollen selten einen "gebrauchten Mann" mit Altlasten, was eigene Familiengründung verhindert.
Die Rechnung geht nur für einen ganz kleinen Teil der Männer auf.
 
Top