Geht nur darum, dass ich es für unlogisch halte, wenn Frauen, die in ihren 20ern aus guten Gründen lieber ü30 Männer genommen haben, in späteren Jahren es quasi für einen Ausdruck an Unreife ansehen, wenn Männer lieber jüngere Frauen nehmen.
Die Frage lautete, warum Frauen einem größeren Altersunterschied akzeptieren - ausgehend von dem Online Phänomen, dass die meisten Frauen online von , deutlich älteren Männern angeschrieben werden.
Im Realen Leben ist Alter meist nur ein Punkt unter vielen und im Fazit ist die tendenziell bei Frauen die Akzeptanz größerer Altersunterschiede mit zunehmendem Alter abnehmend. Die Gedanken haben nun einige Frauen dargelegt.
Was Männer bewegt?
Nun, erst mal müssten dies Männer sagen - aber aus Resonanzen anderer Threads eine Zusammenfassung (nicht repräsentativ ) maße ich mir das an.
- Jüngere Frauen sind körperlich attraktiver, anspruchsloser, "erziehbarer", tun dem Ego gut - dies die häufigsten genannten Gründe. Oder es kommt tatsächlich noch ein dringender Kinderwunsch auf, und der ist nur mit einer jüngeren Frau realisierbar.
@Valmont, ob Carotinoide Beil selbst als Dauerbeispiel dienen mag? Für sehr viele Frauen ist dieser Weg undenkbar.
Weitere Wahrnehmung
In Anschreiben, Profilen, oder in sonstigen Medien werben Männer ab Ü40 / Ü50, die eine (mit zunehmend steigendem eigenem Alter zunnehmend) jüngere Frau suchen mit ihrem Beruf und vor allem mit Solvenz.
Da fragt Frau sich, um was es da geht.
Kaum um den Menschen, dessen Persönlichkeit, und kaum um eine Partnerschaft, bei der 2 Menschen aufgrund gegenseitiger Liebe, Wertschätzung zusammen kommen.
Das ist die Wahrnehmung, die sich in den Posts findet, aus Frauenseite - und viele Frauen finden diese Motive nicht besonders attraktiv. Unreif,
@Nice, war nicht die Wertung.
Es gibt auch Frauen, die auf diesen Deal eingehen - das Sugardaddy Prinzip ist die Weiterentwicklung / Steigerung.
Und bei einigen, auch hier zu lesenden Beispielen, finden sich die glücklichen Paare, wo es einfach stimmig ist, und Alter nur eine Randnotiz (bis auf die geschilderten Probleme im deutlich fortgeschrittenen Alter, die für beide auch Leid bedeuten ).
Es ist im Fazit online sowieso anders als real. Online ist ziemlich WünschDirWas - beidseitig - und je höher die Ansprüche, je weniger der Mensch an sich zählt, desto weniger Erfolg.
Nur der Fakt, dass so viele ältere Männer jüngere anschreiben, heißt nicht, dass sie erfolgreich sind. Dies die Quintessenz der Antworten auf die gestellte Frage.
Mit zunehmendem Alter wird es für Männer schwierig bei jüngeren Frauen - auch diese Männer hatten es mit 30 / 35 deutlich leichter, und ihre Chancen. Wenn dann die Partnerschaft nach x Jahren scheitert und wieder eine jüngere Frau gesucht wird, klappt es nicht mehr so leicht.
Dass der virgile 80jährige bei einer 60jährigen eher keine Chance hat - nachvollziehbar?