G

Gast

Gast
  • #31
Mich stört Glatze bei Männern überhaupt nicht. Im Gegenteil. Ich kenne viele Männer mit Glatze und einige davon finde ich sehr attraktiv.
Ich mag aber auch Männer mit Haaren auf dem Kopf.
Der Gesamteindruck ist doch immer entscheidend, nicht allein eine Frisur.
Letztlich geht es euch Männern doch hoffentlich! mit uns Frauen ebenso ...!?
 
G

Gast

Gast
  • #32
Genau. Meiner tönte auch immer, wie wichtig modische Kleidung bei Männern sei (arbeitet selber in der Branche i. w. S.), versucht, die Italiener zu imitieren ("die habens raus, die wissen wie man zu einem grauen Anzug braune Schuhe trägt"). Bei ihm sah das dann aus wie "Busfahreruniform": graue Hose, braune Schuhe, blauer Pullover. Oder grauer Pullunder, den er im Outlet gekauft hatte - ein Teil, das man(n) tragen kann mit 70+, aber nicht mit 43!!!
Die schicksten Klamotten sind in seinen Augen eine dunkelgraue Lederjacke im Jacketschnitt (namhafte Marke) und weisse Jeans (dazu auch gerne mal ungeputzte, abgetragene graue Schuhe, obwohl er in der Branche arbeitet - peinlich!) Die Lederjacke an sich wäre ja nicht schlecht - aber ihm ist sie mindestens eine Nummer zu groß. Das Ensemble sieht dann aus wie vom landläufig sog. "Türkenmarkt" (soll keine Diskriminierung sein!!!)
Ich wundere mich immer wieder, dass sie ihn in diesem Outfit in unsere Stammdisse lassen ;-)

Ja Fragesteller, von David Beckham ist so mancher also - kleidungsmässig - meilenweit entfernt (auch wenn er selber Alte Herren spielt...;-) )
 
  • #33
Ich glaube, Frauen legen ingesamt viel mehr Wert auf Ästhetik als die Männer mit allem was dazugehört und eben auch der körperlichen Hygiene und der häuslichen Reinlichkeit. Bei sich, bei den Männern und in ihrem gesamten Umfeld, z.B. in ihrer Wohnung, Feng-Shui und Co.

Die Männer haben tendenziell nichts dagegen, aber tun auch nicht unbedingt viel dafür.

Diese Diskrepanz führt mitunter zu Perfektionsdrang der Frau bei der Vorbereitung eines jeden Besuchs, zu Stress, zu Streit mit dem Partner (sogar wenn er äußerst hilfsbereit ist), zu schlechter Stimmung während des Besuchs und zu vielen weiteren Problemen in einer Beziehung bis zum Auseinanderbrechen. Frauen, denen es so geht, sollten vorsichtig sein, es nicht zu übertreiben, toleranter zu sein und Männer, die es zu spüren bekommen, sollten vorbereitet sein, dies Ernst zu nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Madmax
@eisenherz
ich bezweifel, dass frauen generell mehr wert auf ästhetik legen, als männer!
da gibt es solche und solche - bei männern, wie auch bei frauen.
seht euch nur mal die fahrzeuge an, die manche frauen durch die gegend kutschieren...manche sehen aus, wie ein gelber sack auf rädern!
 
G

Gast

Gast
  • #35
"Frauen sind das schönere Geschlecht" Warum findet ihr euch nicht einfach mit dieser Rolle ab?
Ich als Mann hätte doch mit dem Vorurteil, dass ich homosexuell sei, zu kämpfen, wenn ihr wüßtet, dass ich zur Maniküre gehe oder wahrscheinlich mehr Zeit beim Friseur verbringe, als ihr.
Und wie hier schon gesagt wurde, spielt Seriösität eine große Rolle. Und nicht jedem Mann steht ein "linkshochgestylter Scheitel" mit Strähnchen 'ala David Beckham. Und nicht jedem steht das hüftig geschnittene Hemd mit Aufstellkragen. Schaut doch mal in euch selbst rein. Was denkt ihr, wenn ein stylischer Midvierziger mit toller Stubenfliegenbrille, 5 kg Haargel, schickem Goldkettchen, solariumgebräunt, weißer Hose und weißem Hemd, dazu Rote Chucks, auf euch zukommt? Spinner, Zuhälter, Aufreisser, 2. Frühling und lacht euch innerlich kaputt. Und warum? Weil es wirklich albern aussieht. Und Körperschweine gibts unter Frauen genauso. Was nutzen mir die tollsten Klamotten und Asseciors, wenn ich es zum Beispiel als Frau vor lauter Styling nicht schaffe, mir morgens die Zähne zu putzen. Alles schon erlebt.

VLG Silvio
7E22280D
 
G

Gast

Gast
  • #36
an 34: nein, silvio, das stimmt nicht. du musst es auch nicht übertreiben, nur um zu provozieren. auch nicht als mittvierziger ;-)))
wir frauen wollen ein gesundes mittelmaß, das ist alles. ganz einfach. und wir würden uns manchmal wünschen, wenn ihr männer unserem geschmack etwas mehr vertrauen würdet. wenigstens manchmal.
hier bei uns elitefrauen ;-) wirst du keine finden, die einen mann will, der 5kg haargel verbraucht, solariumgebräunt ist, dicke goldketten trägt.
wir wollen bei mittvierzigern nur keinen, der seine midlifecrisis in seinen klamotten auslebt. hier gilt die devise: lieber etwas mehr klassisch-elegant, als gewollt-gezwungen einen auf jugendlich machen. lieber barbour als fishbone. lieber jeans und tweed-sakko als jeans und ballermann-t-shirt. lieber budapester als chucks. obwohl: chucks sind auch ok, le coq z. B.
das hüftig geschnittene hemd ist übrigens nicht schlecht, wenn man(n) es noch tragen kann - sehr sexy... lecker!
gepflegte männerhände sind was sehr schönes, nichts einzuwenden gegen maniküre, wenn man es sich leisten kann.
strähnchen müssen nicht sein, da hast du recht.
bestimmt gibt es frauen, die sich pfundweise make-up aufs gesicht schmieren bis es bröselt, aber dass frau sich nicht die zähne putzt ist undenkbar (ausser in ausnahmefällen, z. b. wenn frau beim liebsten noch keine eigene zahnbürste am waschbecken hat - dann hat sie aber das reiseset in der tasche und putzt sich die zähne auf der arbeit oder zuhause)
 
G

Gast

Gast
  • #37
@ 35: Na siehste....vorab....ich bin 30.:)

Ich will auch nicht provozieren. Aber du sagst es ja selber. Klassisch elegant. Und das sind nunmal Grau-, Schwarz- und Blautöne. Ein brauner Polunder beispielsweise, mit hellem Hemd drunter, dunkle Jeans und schwarze Lackschuhe und 'ne schöne Lederjacke oder ein Mantel. Elegant aber tot langweilig. Verstehst was ich meine? Es ist nicht leicht, es euch Mädels recht zu machen. Und wie du schon sagtest. Wir sind hier bei Elite-Partner, und da wirst du niemanden finden, der mit Ballermann - Shirt durch die Gegend rennt.:) Ich finde es tausendmal interessanter, wenn es jemand wie Nr.11 hält und seinen Stil hat und diesen mit Sicherheit auch gekonnt anwenden kann, denn er will ja was mit seinem Stil erreichen, als dieser einfallslose Mainstream an Eleganz, der gefordert wird. Punkt ist ja der, dass sich die wenigsten Männer in Hemden und Krawatte wohl fühlen. Wichtig ist doch, dass sich der Mann wohlfühlt, wie er rumläuft, denn nur dann wird er für euch interessant, denn ihr Frauen habt einen 7. Sinn für jemanden, der sich in seiner Haut nicht wohlfühlt und damit für euch unterbewusst uninteressant wird. Deshalb.... Zwickmühle..... Lasst doch die Männer einfach Männer sein, und wenn sie sich halt Sonntags den Bart mal stehen lassen oder nicht perfekt gestylet durch die Weltgeschichte laufen, könnt ihr euch zumindest sicher sein, dass sie glücklich sind, weil sie sich mal einen Tag in der Woche nicht "verkleiden" müssen.:)

VLG Silvio
7E22280D
 
G

Gast

Gast
  • #38
35 an 36, silvio: wenn du's mit 11 hältst - willste mich mal im blaumann sehen? hab ich auch!

bin jetzt davon ausgegangen, dass du mittvierziger bist - weil du die "midvierziger" angesprochen hattest ;-)

ballermann-shirt vs. elite: da muss ich dich in deiner edlen vorstellung leider enttäuschen: genau mit solchen männern wie du sie in 34 und ich sie als in 35 als negativ-beispiel beschrieben hatte, habe ich über ep schon treffen gehabt... und das bei absolut unterschiedlichen profilen (ist also nicht so, dass ich mir immer denselben typ raussuche). ohne worte also.
ich habe übrigens nicht davon gesprochen, dass ein mann jeden tag absolut gestylt sein muss...
sonntags dann eben nur die jeans - mit nacktem oberkörper und drei-tage-bart, hmmmm, fein!
 
G

Gast

Gast
  • #39
Wenn ich mir die hier an Männer gestellten Anforderungen so anschaue, dann dürfte ich mich vor Frauen ja eigentlich kaum retten können ...

Pat Pitt, der Interessentinnen im rachmonischen Cafe erwartet
 
G

Gast

Gast
  • #40
MadMax

interessant, dass die beziehung zwischen "ballermann-t.shirt" und "budapestern" gezogen wird. mit anderen worten zwischen prollig und konservativ-bieder.
man kann sich z.b. auch elegant.sportlich kleiden...das wäre eher meine variante.
wenn es etwas gibt, das ich nie anziehen würde, dann wären das chucks, oder tweed-sakkos(ganz gräßlich), oder kordosen...die waren schón in den 70-gern den spießern vorbehalten!
 
  • #41
Ich z.B. finde Jeans unbequem und vor allem unpraktisch, da hab ich ausgebeulte Taschen wenn ich nur Handy, Schlüssel, Kippen, Feuerzeug und Portemonnaie mitnehme. Turnschuhe oder Sneekers, wie man heute so schön sagt, Chucks und ähnliches geht gar nicht.
Ich trage Privat ausschließlich T-Shirts, gelegentlich Hemden, BW-Hosen und das natürlich alles in Schwarz gehalten und an den Füßen die guten, immer geputzten Springerstiefel. Selbstverständlich werfe ich mich in einen Anzug wenn er denn angemessen ist. Frisurtechnusch bevorzuge ich den 1mm Schnitt. Zum einen gehen mir die Haare aus und ich hab keine Lust auf dem Kopf auszusehen wie Bernhard Hoecker, zum anderen ist es für meinen Beruf praktischer da mir so niemand in die Haare greifen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Das ist doch einfach typisch MANN:

Mir (m) ist es peinlich, mich herauszuputzen, indem ich mich "modisch" kleide.
Ich täte das ausschließlich, um anderen zu gefallen, nicht für mich selbst.
Wenn ich das tue, komme ich mir vor, als wenn ich nicht genug Selbstbewusstsein hätte, als wenn ich es nötig hätte zu versuchen, anderen zu gefallen.
Ich finde mich in Ordnung so, wie ich bin. Ich arbeite gegebenenfalls lieber an meinem Charakter und meiner Persönlichkeit.
Ich bin kein Produkt, das ich bin einer aufwändigen Verpackung an die Frau bringen möchte.

(Meine bevorzugte Kleidung ist schlicht, praktisch und eher unauffällig.)

Männer meinen gleich, wenn sie sich nen frühlingsfarbenen Pulli kaufen, ne z.B. enger geschnittene Jeans oder modisch-neue Turnschuhe zum Jackett tragen seien sie gleich schwul, unmännlich oder gar gockelhaft.
Das sind dann die, die eine Frau suchen, die (mir wird immer schlecht bei folgender Beschreibung) eine Frau suchen, die in Jeans genauso wie im kleinen Schwarzen eine gute Figur macht. *würg*
Ich finde, dass Männer in bequem-praktischer Kleidung dann eben auch nur ebensolche Frauen bekommen sollten.
Also Frauen mit Jack-Wolfskin-Jacke und BAMA-Schuhen, die auf dem Rad nen Rucksack aufsetzen und weder höhere Schuhe besitzen noch Handtaschen benutzen.
Sie sollten auch Frauen bekommen, die die Einstellung haben: "Wer schöner ist als ich, der ist geschminkt!" und
"Was soll mich mich aufputzen? Ich gefall mir so, wie ich bin, ich mag meine praktische Kurzhaarfrisur und die langhaarigen hochhackigen Frauen sind doch alles selbstsüchtige Zicken ohne Charakter"

Liebe Männer, die ihr Euch nicht stylt, kein Hargel und kein Haarwachs benutzt, keine Gesichtscremes besitzt und alle Körperhaare dort lasst, wo sie sich befinden:
Wie fändet ihr es, wenn Frauen es genauso machen?

Welcher Idiot kam eigentlich auf die Idee, dass Frauen das Aussehen nicht wichtig ist?
Das stimmt einfach nicht.
Und wirklich erfolgreiche Männer sind in der Regel sogar sehr gut gestylt. Habe täglich mit genau solchen zu tun - die joggen morgens um 7, um in Shape zu bleiben, die tragen teure Anzüge zu modischen Krawatten, haben schöne Schuhe, teure Unterwäsche und gehen zur Kosmetikerin.
Und nein, sie wirken dadurch weder schwul noch metrosexuell, sondern rein männlich.
Denn sie haben einfach Stil - und es gibt genügend männliche Vorbilder, die gut aussehen, und trotzdem keine Gockel sind.

w,39
 
G

Gast

Gast
  • #43
Meine Erfahrung als Mann ist folgende: wenn ich in der Mittagspause im Anzugstil durch die Innenstadt laufe (sprich ich lege Wert darauf edel und qualitativ hochwertig auszusehen), trauen sich die Frauen fast gar nicht mich anzuschauen. Sie meiden eher Blickkontakte.

Wenn ich durchschnittlich rumlaufe, ernte ich wesentlich mehr Blicke.

So what?
 
G

Gast

Gast
  • #44
Ich war Mal in Italien, auch die jungen Männer fangen dort bereits sehr früh an sich adrett und chic zu kleiden, achten auf Figur und Aussehen. So erlebe ich das hier nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Die FS weist zu recht auf David Beckham hin. Der kleidet sich auch sehr geschmackvoll. Aber: Victoria ist ebenfalls immer!! bestens gekleidet, tolle Kleider und immer High heels mit 14 cm Absatz ode höher. Wenn eine Frau so wie VB gekleidet ist, hat sie immer einen entsprechenden Partner.Aber nicht, wenn sie selbst unattraktiv mit flachen Schuhen oder Kitten heels, biiligen Blue Jeans u.s.w. herumläuft. Sowas kann vieelicht mal im Altenheim getragen werden.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Ich bin ein Mann und kein Clown. Männer sind Männer und die interessiert saubere Fingernägel eher selten und ob jedes Haar sitzt und der Bart nun 3 tage steht. Von Klamotten ganz zu schweigen, sowas ist was für die femeninen Männer, die heutzutage alle aus dem Boden sprießen. So richtige Softtypen, wo mir als Frau anders werden würde.

Ein Mann ist ein Mann und das finden die Frauen am Ende ja auch interessant. So ein weicher Typ, wird im Rekordtempo langweilig.
Wobei ich absolut weich und lieb bin, aber das Äußere ist meine letzte Bastion der Männlichkeit und die bleibt wild und abenteuerlich. Außer beim Job natürlich, da darf ich brav mich in Schale werfen.
 
  • #47
Männer sind nicht so die Potemkin-Fans. Wer sich mehr für Inhalte interessiert als für die Verpackung, wird von einer Frau, bei der es extrem umgekehrt ist, immer als ungepflegt und zu wenig gestylt wahrgenommen, egal wie er aussieht. In sofern könnte ich die Frage an die FS zurück geben: Warum interessieren sich so viele Frausen für nix anderes?
 
G

Gast

Gast
  • #48
Männer sind nicht so die Potemkin-Fans. Wer sich mehr für Inhalte interessiert als für die Verpackung, wird von einer Frau, bei der es extrem umgekehrt ist, immer als ungepflegt und zu wenig gestylt wahrgenommen, egal wie er aussieht. In sofern könnte ich die Frage an die FS zurück geben: Warum interessieren sich so viele Frausen für nix anderes?
Wahrscheinlich deshalb, weil es so viele Männer gibt, die bei Frauen den praktischen Bürstenschnitt, Gesundheitslatschen und lila Latzhosen bevorzugen. Schließlich zählen ja nur die inneren Werte. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #49
Ich glaub', darum geht es nicht, auch nicht um "Duschen" o.ä., sondern vielleicht darum:
"Warum werden jedes Jahr die Hosen weiter, die ich kauf'"?, sagte mein Ex-Freund, der erheblich zunahm, während er natürlich wünschte, ich behielte meine 38-er-Figur....
Es muss was anderes sein, jenseits von Duschgel oder so...

Ich
Kann mich #3 zu 85% anschließen. Natülich gefällt es mir frauen zu gefallen, ich würde aber nie etwas unter dem gesichtspunkt auswählen, es muss mir und meinen bedürfnissen gerecht werden und fertig, wenn es dann noch den frauen gefält ist das super.
Keine frisur ist mir in der früh mehr als 1-2 minuten wert, nie werde ich festiger, gel, wachs oder sonstige spielereien verwenden. Bin ja keine puppe.
 
  • #50
Ich bin ein Mann und kein Clown. Männer sind Männer und die interessiert saubere Fingernägel eher selten und ob jedes Haar sitzt und der Bart nun 3 tage steht. Von Klamotten ganz zu schweigen, sowas ist was für die femeninen Männer, die heutzutage alle aus dem Boden sprießen. So richtige Softtypen, wo mir als Frau anders werden würde.
Einfach nur albern.

Aber was kümmert es mich? Je mehr Männer herumlaufen die meinen Frauen hätten die Verpflichtung die inneren Werte eines Mannes trotz äußerlicher Defizite abzuwägen, bevor sie angewidert ihre Nase rümpfen, desto einfacher für mich und all diejenigen die verstehen, dass ein ungepflegtes und unattraktives Äußeres kein Qualitätsmerkmal eines interessanten Mannes ist, sondern nur ein Defizit von jemandem, dem es absolut egal ist, ob sein Gegenüber ihn attraktiv findet oder nicht. Meistens geht das mit einem sehr verschrobenen und unkorrigierbaren Selbstbild einher.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Ich verstehe nicht, warum Männer keine Gesichtscremes benutzen - eine Gesichtscreme hats nicht mit dem Geschlecht zu tun, ist weder nur weiblich noch was für Schwule, sondern einfach für Menschen beider Geschlechter.
Ich habe nichts gegen Falten (bei Männern), die gehen auch nicht von der Creme weg.
Aber ich finde eine gepflegte Haut viel attraktiver. Die meisten Männer haben eine robuste Haut, was normal ist, aber auch wenn sie diese robuste, oft trockene Haut mit etwas Feuchtigskeitscreme pflegen würden, würden sie viel besser aussehen und sich viel besser anfühlen, Falten kein Problem.
Selbst eine Feuchtigkeitscreme von Aldi würde reichen.
Ich habe meinen Partnern immer auch eine Gesichtscreme for man geschenkt-tja, da waren sie beleidigt.
Die junge Generation von Männern rasiert sich unter den Achseln und sieht das als etwas selbtverständliches an. Aber ältere Herrschaften, wenn sie im Sommer nach Schweiß riechen-nicht sexy, sondern zum Davonlaufen finde ich das.
Auch saubere und gepflegte Fingernägel haben nichts mit der Geschlechtszugehörigkeit zu tun. Trockene, rissige Lippen stehen auch keinem Menschen gut-und sind aber bei Männern oft zu sehen.

Es geht mir nicht um eine ausgefallene Pflege, aber ein bisschen sollte schon sein.

w, 38
 
G

Gast

Gast
  • #52
Ich war Mal in Italien, auch die jungen Männer fangen dort bereits sehr früh an sich adrett und chic zu kleiden, achten auf Figur und Aussehen. So erlebe ich das hier nicht.

Na zum Glück!
In Mailand muss man sich bei den schon sehr metro-angehauchten, meist auch schmalen und kleinen Selbstinszenierern schon zusammenreissen, um nicht herzhaft zu lachen.
Meine Freundin hat ja auch nicht unbedingt etwas gegen gepflegte und elegante Kleidung, aber das hat sie ein wenig kuriert ("Das sind doch keine Männer, die man ernst nehmen kann).
Im übrigen kenne ich fast keine Frau, die die Kombination Jeans und schwarzes, eventuell weisses Hemd nicht als beste Alternative sieht.
 
G

Gast

Gast
  • #53
ich finde es gut, wenn sich ein mann gut kleidet, sich aber auch definitiv wohl fühlt. was ich nicht mag, wenn ER übertreibt. oder sich "verkleidet", frei nach dem motto "heute bin ich kapitän".

ich glaube auch nicht, daß männer schlechter gekleidet sind als frauen. manchmal ist weniger mehr und ein mann in jeans und tshirt, sieht allemal besser aus wie manch sehr modisch gekleidete dame die an alter und gewicht vorbeigestylt hat.

w54
 
G

Gast

Gast
  • #54
Sowas brauchen Männer nicht. Normale Frisur, rasiert, Deo, Jeans und zum Typ farblich passender Pulli und das langt. Hach herrlich ein Mann zu sein :)

Beckham, das ich nicht lache...
 
G

Gast

Gast
  • #55
Warum interessieren sich so viele Frausen für nix anderes?

Ah, wieder verallgemeinernd... langweilig, abtörnend...

Ein Mann, der seine inneren Werte zu schätzen weis, der hat auch genug Reife zu wissen, dass man ein Geschenk auch gut einpacken sollte, damit es noch mehr Freude macht.

Komischer Weise schauen Männer bei Autos sowohl auf das Innere wie auch auf das Äußere. Also, geht doch ,-).

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #56
In Mailand muss man sich bei den schon sehr metro-angehauchten, meist auch schmalen und kleinen Selbstinszenierern schon zusammenreissen, um nicht herzhaft zu lachen.

Und wie die Italiener erst über die trampelig-unstylischen deutschen Touristen lachen!
Italienische Männer (egal, wie groß sie sind) kleiden sich einfach toll, ich habe noch in keinem anderen Land so viele gut gekleidete Männer gesehen, nordländische Männer (und oft auch Frauen) haben nun mal keinen Plan von Mode, das dürfte inzwischen jedem bekannt sein.
 
  • #57
ich kann nicht sehen, dass deutsche männer weniger aus sich machen, als deutsche frauen.
ich war im märz in südspanien und stellte es wieder fest: die deutsche frau ist sofort zu erkennen:
trekkingsandalen, teilweise sogar mit cargohosen - das sind die, mit den taschen am bein - funktionsjacke, vorzugsweise jack wolfskin (es war teilweise noch frisch) und ein "flotter" kurzhaarschnitt.
...und dieses nicht beim bergwandern, sondern beim stadtbummel!

ich sah keine spanierin so herumlaufen!

ich achtete mal auf die haarschnitte. es begegneten mir 2(!) spanierinnen mit kurzhaarschnitten, aber unzählige deutsche frauen mit einer haarlänge oberhalb der schultern.

meiner meinung nach, sollten diese deutschen frauen den ball mal schön flach halten.
noch nie sah ich bei frauen anderer nationalitäten einen derartigen männlichen, buschikosen kleidungsstil.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Ich kann nicht erkennen das Männer generell hierzulande ungepflegter wären als Frauen. Gerade gestern stand ich wieder im Supermarkt an der Kasse, was sich da vor mir tummelte war furchteregend; sexy fleckige rosa Jogginghosen, über die Speckröllchen quillen (denn die jungen Dinger tragen ja auch bauchnabelfrei...), da das viel zu kleine Top den Oberkörper wie eine Kalbsleberwurst zusammenpresst, die unfrisierten Haare haben schon lange kein Wasser mehr gesehen, und der krönende Abschluß ist dann der schmutzige String, der einen inklusive den überdimensionierten A-Backenansätzen wie ein herber Schlag im Gesicht trifft, wenn die feine Dame sich zur Bierkiste bückt.

Es gibt einfach viele Männer und Frauen, die glauben, wenn sie erstmal unter der Haube sind und ein paar Kinder in die Welt gesetzt haben, müssen sie sich um ihr Äusseres nicht mehr kümmern.

Dir als Frau fällt das bei den Männern auf, weil Du als Frau lieber Männern hinterherguckst (erwischt). Mir fällt es eben bei den Frauen auf. Man sollte aber von seiner selektiven Wahrnehmung nicht auf die Gesamtheit schliessen.
 
G

Gast

Gast
  • #59
Natürlich gefallen mir als Bonner die vielen bunten Birkenstocksandalen, und ich bedauere, dass man als Mann nur auf tristes Schwarz, Braun, Dunkel-Grün und -Blau festgelegt ist.
Was mich immer ärgert, ist dass Männer angeblich keine Sandalen tragen dürfen, schon gar keine Socken in Sandalen? Hola, da habe ich es wohl mit einer/m rechten Type zu tun, der/die Freude daran empfindet, mir die nach einem langen Arbeitstag durchgeschwitzte Schuhe nebst dem Dauerproblem Fußpilz zu gönnen. Wirklich nett.

Also erstens gibt es ja auch atmungsaktive Schuhe, z.B. von GEOX und halboffene Schuhe von Timberland, wenn auch eher Trekkingstyle, aber zweitens zieht MANN und FRAU Sandalen immer nur BAFUSS an! Gut - halboffene Schuhe kann frau auch mit ner Strumpfhose anziehen, sofern der Zwickel nicht zu sehen ist.
Birkenstockträger gehen einfach gar nicht. Finde ich bei Männern und Frauen so ziemlich das Schlimmste, was es gibt. Nicht einmal im Krankenhaus würde ich die Dinger anziehen.

MADMAX: Also ich weiß zwar genau, welchen Typ Frau du meinst, finde aber nicht, dass du die Frauen mit Touristinnen im Ausland vergleichen solltest! Ich hab zum Shopping hier in der Großstadt auch wesentlich schickere Dinge an, als wenn ich touristisch ausgerüstet durch Barcelona oder New York renne. Die Touristinnen in D haben oft auch ne Funktionsjacke an. Ich selber besitze keine.
Manchmal hat man ja auch schon morgens eine Tour hinter sich und verbringt den Nachmittag den eben nicht im Kleidchen mit High Heels, sondern mit Jeans und Turnschuhen in der Stadt.
Mal abgesehen davon sind ja die südländischen Männer auch meist besser gestylt als der deutsche Durchschnittsmann!

Also ob ein Mann nun weniger Haare hat, finde ich nun nicht so entscheidend, aber liebe Männer:
Schaut Euch doch mal die Schaufenster an! Männer müssen sich gar nichts so viel an Kleidung zulegen! Die Klassiker von Polo RL, Hilfiger oder GANT reichen doch schon für ne nette Frühjahrsgarderobe - und im Gegensatz zu den Frauen ändert sich die Männermode ja so gut wie gar nicht. Aber ne gut sitzende Jeans und ne beige Baumwollhose müssen doch drin sein.
Schaut Euch doch einfach mal entsprechende Kataloge an (s.o.). Bei Männern gibt es doch 3-4 Labels, mit denen man nie was falsch machen kann.
Und Kosmetikprodukte sollten auch nicht im Bad fehlen.

w,39
 
  • #60
Ach kommt schon.. das ganze gerede vom "richtigen" Styling und wer sich wo wie rausputzt ist doch hochgradig bigott.

Da kann das Mæuschen oder der Macker doch in Sack und Asche rumrennen.. wenn er oder sie entsprechend attraktiv ist, wird die Verpackung ungefæhr genauso wichtig wie die von Weihnachtsgeschenken. Wichtig ist dann was drin steckt.. (ich meine absichtlich KEINE "Inneren Werte", sondern Koerperbau, Statur, Gesicht, Haare etc..) da ist mir die Huebsche in Cargopants und zerissenen Norwegerpulli doch tausendmal lieber als das Blondchen in High Heels und Minikleid und der "verwegene undrasierte Typ" wird nicht umsonst als Schønheitsideal mit offenen Springerstiefeln und Cargobermudas dargestellt.

Und was ich mal wirklich unmissverstændlich sagen moechte ist, dass die "deutsche Frau" und der "deutsche Mann" im Vergleich zu den Exemplaren in den Anrainerstaaten einfach we-sent-lich weniger Attraktiv aussieht..(ja, es gibt Ausnahmen.. ) Da spielt die Klamotte oder der Gepflegtheitsgrad eher eine untergeordnete Rolle .
 
Top