G

Gast

Gast
  • #61
Die Frage ist doch ansich relativ simpel erklärt:
Es ist alles Geschmackssache.

Sicherlich gibt es eine gewisse minimum-Grenze unter die man(n) in seinem Auftreten nicht fallen sollte, die da z.B. das regelmässige Duschen, ordentliche Klamotten und Derartiges beinhaltet. Merke dass "ordentliche Klamotten" in diesem Falle allerdings nicht mit "Anzug und Krawatte" gleich zu setzen ist sondern lediglich ausdrücken soll dass die Hose mit den 5 Löchern und die Schuhe ohne Sohlen doch langsam mal entsorgt werden sollten.

Wenn es jedoch zur Kleiderwahl oder zum morgendlichen Styling kommt, da ist ganz ehrlich die Spanne der Resultate die ihr Frauen sehen möchtet viel zu gross als dass wir Männer uns danach auf gut Glück richten wollen (von dem inneren Schweinehund den nahezu jeder Hetero-Mann morgens mit Blick auf dieses Thema in ausgewachsener Version zu bieten hat mal ganz abgesehen).

Ich persönlich bin da zwar selbst etwas pingeliger (zumindest was die Haare angeht) aber muss aus Erfahrung einfach sagen dass man es den Frauen als ganzem, oder auch nur einer deutlichen Mehrheit, kaum recht machen kann bevor man Sie und ihre persönlichen Vorlieben nicht näher kennt. So sind mit schöner Regelmässigkeit (oft innerhalb des gleichen Tages) schon alle möglichen Kommentare entgegen gekommen, von "Das ist doch echt mal eine Frisur die dir perfekt steht! Sehr schön!" über "Schrecklich! Wiso ist denn da Wachs drin?! Kann man doch garnicht mehr so schön durchwuscheln!" nach "Du hast dir eine Glatze rasiert?! Ich muss sagen, das sieht echt geil aus" bis hin zu "BIST DU BESCHEUERT?! GLATZEN SIND SCHRECKLICH!!!".

Und diese Kommentare kommen natürlich nicht nur auf dem Gebiet der Haare, sondern genauso im Sinne von "Herrlich so ein Mann im Anzug." nach "Ich hasse Anzüge...viel zu ernst." und was weiss ich was alles noch.

Dies' führt ganz einfach dazu dass wir Männer uns morgens nach unserer eigenen Meinung richten und nicht nach einem Rate-Spiel was der Frau die man heute eventuell kennen lernt wohl gefallen könnte. Da unsere Massstäbe für Männer allerdings sehr viel niedriger sind als für Frauen (denn da wissen wir ja was wir gerne wollen) geht es dann vorrangig meist nach einem gewissen minimum an Pflege nurnoch um Bequemlichkeit und Praktikabilität.

Aus dem gleichen Grunde sind homosexuelle Männer übrigens soviel investierter in ihr Aussehen und Auftreten, denn die wissen ja auch bei Männern was sie gerne wollen. Zumindest wurde mir das einmal auf ähnliche Art so von einem schwulen Freund erklärt der da O-Ton meinte: "Ich stehe morgens einfach so lange im Bad bis ich sagen kann dass ich selbst zu mir hingezogen wäre. Und wenn das dann eine gute Stunde dauert, dann ist das eben so." Nur wir Hetero-Männer denken einfach nicht so.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Den Wert aufs äußere Erscheinungsbild läßt sich nicht am Geschlecht festmachen.

Und Vergleiche mit einen D. Backham sind völlig fehl am Platze - dessen Frisur kann noch so toll sein, trotzdem kommt er dahergelaufen wie der letzte Knacki (tätowiert bis hinters Ohr).
Es versteht sich von selbst und bedarf keiner besonderen Erwähnung, daß man (und frau auch) sich in ordentlichen Klamotten zu präsentieren hat (beim dating).

Der Wert aufs Äußere beiinhaltetr aber auch, daß man als 1,70 m-Person nicht mit 120 kg durch die Gegend rollt, weil man seine Eßgewohnheiten nicht im Griff hat und zu bequem für Bewegung ist.

m, 50
 
  • #63
Zuerst: Ich bin Cineastin.
Man kann auch als kerniger Typ gut aussehen und muß nicht unbedingt ein Styler oder gegelter Douchebag sein. Da fallen mir auf Anhieb Typen wie Kurt Russell oder Terence Hill ein, oder Paul Hogan. Was man trägt, muß einfach zum Typ passen - und wenn es paßt, sieht auch ein Kerl in vier Wochen getragener Jeans spitze aus. Zugegeben, dass sind nun Männer aus dem Film - ich will damit aber sagen, dass jeder Mann, der seinen Stil gefunden hat, umwerfend aussehen kann. Halbglatze, Fresswanst und Strickpullover in der Kombi sehen nun einmal nicht schön aus und haben bestimmt keinen Stil. Es kommt noch auf das Drumherum an, als toller Mann mit Halbglatze fällt mir auf Anhieb Robert Picardo ein (das medizinisch holografische Notfallprogramm der U.S.S. Voager) - oder Patrick Steward (Jean-Luc Picard). Letzterer schaut meist mürrisch drein, wenn er aber mal lächelt, lacht das ganze Gesicht und man meint, die Sonne geht auf.
Das Äußere und das Innere müssen stimmen, nie waren die Menschen unsicherer als heute - und strahlen dies auch aus - Männlein wie Weiblein. In meinem eigenen Leben habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Menschen, die an dem, was sie tun wirklich Spaß und Freude haben, auch toll aussehen - vom Metaller bis hin zum Arzt.
Ich glaube nicht, dass man über Partnervermittlung wirklich die wahre Liebe finden kann, weil man das Gesamtbild erfasst - Aussehen, Stimme, Körperbewegung. Genau DAS ist es, was einen doch umhaut - die Kombi aus allem. Darum wird man beim online-Suchen immer nur wegklicken, weiterklicken, daten, nicht mehr treffen - bis es am Ende sowieso nicht klappt. Wohl dem, der seine Liebe noch während der Schulzeit oder Uni trifft und wirklich gewillt ist, an der Liebe zu arbeiten...
 
G

Gast

Gast
  • #64
Hier sucht eher die Ü30 Schicht ihren Partner. Ab einem gewissen Alter ist ein David Beckham Haarschnitt dann nur noch peinlich (sieht eigentlich auch bei 16jährigen Panne aus). Falls überhaupt noch genug Haar vorhanden ist.

Ich erwarte da gar nichts ausgefallenes, gepflegt sollte er aber auf jeden Fall sein. Das trifft leider auf die meisten Männer nicht zu.
 
G

Gast

Gast
  • #65
(w,40)

[Mod.= Nebenthemen gelöscht]

Was man sich ernsthaft fragen muss, ist warum viele Männern zumindest in meinem Alter, nicht mal dieses Minimum an Gedanken und Zeitaufwand auf ihre Kleidung/Aussehen verschwenden.

Natürlich ist es Pech wenn einer eine Glatze kriegt, aber man kann sich doch schon mindestens mal die Überlegung machen, dass der Millimeterschnitt in dem Fall nun mal besser aussieht als den 2-cm-"Buchhalterhaarkranz" stehen zu lassen.
Wallendes Metallerhaar und drei-Tage-Bart find ich sexy, aber wenn das auch gepflegt ist - keine "ich war zu faul mir die Haare zu schneiden"-Frisur, bitte. Sogar wenn einer noch Dreadlocks trägt, verrät das immerhin, dass er für seine Frisur Zeit und Überlegungen aufwendet - ist mir noch lieber als eine "ich müsste mal zum Friseur aber hab keinen Bock" - 0815-Kurzhaarfrisur.
Ob unterm Hemd ein T-shirt-Kragen hervorblitzen darf oder nicht ist Geschmackssache. Aber warum muss das der ausgefranste Kragen von einem ausgewaschenen T-shirt sein das farblich nicht zum Hemd passt?? Geht gar nicht.
Turnschuhe gern, wenn das dein Stil ist - wenn er sich auch mal ein paar Neue in einem trendigen Stil kauft, wenn die alten ausgelatscht sind usw.

Es geht mehr darum ob ich merke, dass ein Mann sich überhaupt etwas gedacht hat bei seinem Aussehen .
 
Top