F

Fenja

Gast
  • #1

Warum lerne ich keine Männer kennen?

Hallo zusammen,

ich (28 Jahre) bin seit 2 Jahren Single. Habe gerade erfolgreich mein Studium abgeschlossen und bin gerade auf Jobsuche . Nach 2 schwierigen Jahren bin ich wieder glücklich, mit mir im Reinen und rundum zufrieden. Ich hätte gern wieder einen Partner und möchte mich wieder verlieben, doch lerne ich keine Männer kennen, nicht beim Feiern, nicht bei der Arbeit und auch nicht durch Zufälle. Das wundert mich ein wenig bzw. frage mich schon woran das liegen könnte? So schwer kann das doch nicht sein, vor allem weil ich vor meine Beziehung auch nicht das "Problem" hatte Männer kennenzulernen. Ich bin aktiv - gehe abends viel feiern, manche Sport, gehe in Ausstellungen fusw. Da ich auf Jobsuche bin, frage ich mich, vielleicht die Stadt zu wechseln sollte, denn häufig bringt ein Ortswechsel meistens viele neue Menschen mit sich. Was meint ihr, woran liegt es, dass man keine Männer kennenlernt (Berlin)??? Freu mich auf eure Ratschläge!
 
  • #2
Das wundert mich. Berlin ist in der Hinsicht doch ein sehr einfaches Pflaster, Kontakt findet man immer, ob die Männer mit Angang 30 alle etwas Festes wollen, steht auf einem anderen Blatt. Ist halt alles so schön bunt hier.
Durch die Größe der Stadt mußt du schon schnell, auffällig und auch initiativ sein. Es ist selten, daß man jemandem 4 oder 5 mal einfach so über den Weg läuft. In einem Viertel voller junger Leute zu wohnen, ist auch gut.
Bau an deinem Freundeskreis, da haben viele Freunde von mir in deinem Alter ihren Partner gefunden. Denke auch an soziale Netzwerke und damit meine ich nicht unbedingt Facebook, das ist eher für die breite Masse. Tanzen lernen ist auch nicht verkehrt - überhaupt Hobbies pflegen, die nicht nur frauenaffin sind. Fotografieren, Filmen, Theater spielen, Groupie sein, Skaten, Singen, Schreiben, Bloggen, Urban Gardening, Drachen steigen lassen auf dem Tempelhofer Flugfeld, mit Freunden im Park grillen, Kochevents... Nichts dabei für dich?
 
  • #3
An Berlin liegt es bestimmt nicht. Als ich vor zwei Jahren als Single unterwegs war (damals 31 Jahre alt), habe ich reichlich Männer kennen gelernt. Da gab es Partys und sonstige Events im Bekannten- und Freundeskreis, Kurse und zum Kursthema passende Stammtische etc. Hier gibt es Unmengen von Möglichkeiten, Neues auszuprobieren und Menschen zu treffen.
Wenn Du Dich für online-dating entscheidest, dann wirst Du auch leicht und schnell Dates bekommen. Den "passenden" Mann zu finden, kann natürlich ein wenig dauern, aber Kontakt bekommt man schnell.
 
  • #4
evtl solltest du mal klarstellen, ob du "garkeine" Männer findest oder ob du keine "passenden" findest...
"Garkeine" fände ich höchst erstaunlich.. da müsstest du schon aussehen wie Quasi Modo...
 
  • #5
Ich vermute, daß Fenja nun andere Ansprüche hat, als vor zwei Jahren und früher.
Und nun eher einen Partner auf Dauer = fürs Leben sucht, anstatt "mal sehen, wie lange es hält".

Da ist es in einer Großstadt nicht leicht, weil dort die Menschen einem oberflächlich vorkommen ?
Berlin = "Party bis am frühen Morgen" (da keine Sperrstunde)

In einer Großstadt scheint es allgemein einfacher, zu finden was man sucht.
Hunger ? Hunderte Imbissbuden und Lieferdienste. (In einer kl. Straße Berlin gäbe es fünf Döner-Buden)
Kaffee to go ... fast an jeder Straßenecke ? Irgendwas technisches ... irgendein Laden hats bestimmt ?.
Aber ein Laden, wo man (Lebens-) Partner bekommen kann - gibts nicht mal in Berlin (?).

Ich empfehle Fenja das Gleiche wie #2 Mieze. Rein ins pralle Leben und zu den Leuten. Mit Interesse dafür, und nicht verbissene Partnersuche dabei. Dann ergibt sich dabei eher was.

Bei Lebenspartner/in kommen schnell hohe Ansprüche, denn man hat ja nur ein Leben zum verbringen.
Aber wer zu lange sucht und zögert, versäumt in der Zeit die Zweisamkeit.
Es gibt selten den perfekten Partner/in. Aber gut + ziemlich passend - wäre auch schon annehmbar ?
 
  • #6
Ging mir ähnlich. Nach dem Studium lernt man einfach fast gar keine Männer mehr kennen. Oder nur alle fünf Jahre einen.
Mein Gefühl war damals: wer bis 26, möglichst noch im Studium, noch keinen gefunden hatte, für den wird es danach schwer.
Online-Dating hilft, Menschen kennenzulernen, denen Du auf normalem Weg einfach nie über den Weg gelaufen wärst. Es erweitert den eigenen Radius ungemein. Allerdings ist dabei ein hartes Fell nötig, da es manche an den üblichen Anstandsregeln fehlen lassen.
Oder den eigenen Kreis durchbrechen und Dinge tun, die man vorher nicht getan hat.
 
  • #7
ich glaube es immer noch nicht.. wenn Frau die Wohnnung verlässt finden sich auf den ersten 100 Metern zum Bäcker vieleicht 2-5 männliche Lebewesen die dem Alter entprechen.. "keine" kann also nicht richtig sein..
 
G

Gast

Gast
  • #8
Womit beschäftigst Du Dich gedanklich momentan mehr: Mit der Jobsuche oder mit der Partnersuche? Wir Männer spüren es manchmal, wenn eine Frau sich eigentlich nicht für das andere Geschlecht interessiert, sondern nur für ihr eigenes Vorwärtskommen.

Ein anderer Aspekt ist, dass sich Dein Leben grundlegend verändert hat. Männer, die Dir noch vor 1 oder 2 Jahren etwas bieten konnten, können Dir heute nichts mehr bieten, denn Du wirst ja bald auf eigenen Beinen stehen, vielleicht hilft es, hier die Wunschvorstellungen zu ändern.

M, 36
 
G

Gast

Gast
  • #9
Vielleicht solltest du dich vorerst der Jobsuche widmen. Eine arbeitslose Frau ist nun wirklich alles andere als attraktiv.

Hat du erst einmal einen gefunden, wirst auch über den Kollegenkreis schnell Männer kennenlernen, wenn du denn willst.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich würde mich versuchen, mich dieser Frage etwas philosophischer zu widmen :

Kennst du dich selbst gut genug um offen für andere Menschen zu sein ? Wenn du deinen Ansprüchen gegenüber bewusst entgegentrittst und sie definieren kannst, genaue Vorstellungen von deinem Männer-Ideal hast, solltest du gelöster wirken und eine offensivere Grundhaltung haben :) .
Ich spekuliere einfach mal, daß du nämlich zu verkrampft und zu passiv auf eine Situation wartest, die du gerne in deinem Kopf ausmalst, wie sie für dich sein sollte oder du hast gar keine Ahnung und denkst überhaupt nicht darüber nach und hast keine Ahnung, wie du dich verhalten sollst und bleibst komplett passiv und bist einfach nur freundlich und willst nur offen gegenüber Anderen SCHEINEN. Männer, die mitdenken und nicht nur schwanzfixiert sind, merken das. Ich übrigens auch. Ich kann das nicht haben, wenn eine Frau nur nett und lieb aussieht, auf die Impulse vom Mann wartet und nichts aktiv investiert und sich erstmal die Lage lang und breit anschaut. Das Gegenteil ist mir persönlich auch nichts - die Wahrheit liegt bekanntlich in der Mitte. Heißt hier also, daß die Situation in Gesellschaft ergreifen solltest und einen sympathischen auch gern mal ansprechen darfst . Das ist nicht verboten ;-) .
 
Top