• #1

Warum liebt ihr genau das an uns Frauen, was wir kritisieren?

Wir alle kennen das perfekte Bild einer Frau aus Zeitschriften und Filmen : groß, schlank (heutzutage auch gerne kurvig), eine makellose Haut und vorzugsweise blond und braun gebrannt.
Die wenigsten Frauen sind perfekt, wenn es diese überhaupt gibt. Noch viel weniger perfekt sehen wir Frauen uns selbst.
Ich hatte gestern ein langes Gespräch mit einer Freundin, die gerade absolut unglücklich ist (durch Schwangerschaft zugenommen). Sie denkt, dass ihr Partner sie nicht attraktiv findet. Ihr Partner hingegen spricht auch mit mir über sehr "private" Angelegenheiten und ich kann nur sagen : Sie ist für ihn die Einzige und er findet sie schön. Ich würde sie nicht mal als mollig bezeichnen, aber ja, fülliger als vorher. Ich als Frau finde sie trotzdem schön. Meine beste Freundin hatte einen Brandunfall und tja, auch sie kämpft seitdem mit ihrem Selbstbewusstsein. Ich bin sehr gut mit ihrem Partner befreundet und seine Blicke sprechen auch nach einem Jahrzehnt noch von purer Liebe. Er empfindet ihre Narben nicht als Makel. Ich selber habe krankheitsbedingt "Dellen" in Bauch und Beinen. Außenstehende sehen sie oft nicht, aber ich. Das tägliche Spritzen hat seine Spuren hinterlassen. Mein Partner hat mir vor geraumer Zeit mal nach dem Spritzen über meine Verhärtungen im Bauch gestreichelt und gesagt, dass er meine Knubbel liebt, weil sie ihn jedes Mal daran erinnern, dass ich die stärkste Frau bin die er kennt. Seitdem habe ich weitaus weniger Probleme damit. Ich sehe sie, aber erinnere mich an seine Worte. Aber auch wir Frauen ticken so oder? Mein Partner hasst sein Bäuchlein, hört von Kollegen oft er hätte stark zugenommen, ich sehe ein Bäuchlein, aber empfinde es keineswegs als Makel. Erst recht nicht unattraktiv. Mein Ex-Freund ist sehr muskulös und ich fand das abstoßend. Vielleicht auch wegen der Arroganz, die von solchen Männern absplittert. Warum macht wahre Liebe unser Gegenüber so perfekt ? Wieso empfinden wir objektive Makel nicht als solche ? Und wieso kritisiert man sich selbst viel zu hart ?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Warum macht wahre Liebe unser Gegenüber so perfekt ? Wieso empfinden wir objektive Makel nicht als solche ? Und wieso kritisiert man sich selbst viel zu hart ?

Das Kennenlernen läuft über die gegenseitige sexuelle Anzeihungskraft. Wenn dann die gemeinsam bewältigte Beziehung und die gemeinsamen Erlebnisse zwei Menschen stärken und verbinden, entsteht aus Verliebtheit Liebe.

Ich kenne keinen Mann aus meinem Freundeskreis, der die dicker werdende Partnerin nach der Schwangerschaft kritisiert. Sie sind stolze Väter. Haben ihre Freundin aber früher angesprochen, weil sie sie scharf fanden.

Zu Deiner letzten Frage: Selbstkritik - sofern nicht übertrieben - ist Selbstreflexion und sorgt für einen inneren, positiven Antrieb. Eine gute Sache also, um sich nicht gehen zu lassen.
Menschen mit einer übertriebenen Selbstkritik hingegen wurden meistens in der Kindheit nicht geliebt, von den eigenen Eltern kritisiert etc. Dessen sollten sie sich bewusst werden und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen...

m, 39
 
  • #3
Ich denke, dass deine Freundinnen Glückspilze sind. Ich habe leider andere Erfahrungen gemacht und man braucht nur eine Woche im Forum lesen von Männern, die mit ihren übergewichtigen Ehefrauen nicht mehr schlafen wollen. Spontan ohne eine Recherche gemacht zu haben, erinnere ich mich an drei Männern, die mit der Figur ihrer Frauen nicht zufrieden waren.
Wenn es für dich aber ein Trost sein sollte, sind auch schlanke Frauen nicht besser daran. Siehe Heidi Klum, Angelina Jolie und wie sie alle heißen.
Meine Theorie ist, dass deine Freundinnen mit Männern zusammen sind, die optisch und alterstechnisch und auch finanziell sowieso keine Brüller sind und natürlich gibt es auch Männer, die wirklich nur die innere Schönheit suchen und in ihren Frauen die Mutter ihrer Kinder sehen und alles machen würden, damit diese glücklich sind. Aber m. E. sind diese Männer in Minderheit. Aber hoffentlich hatte ich nur pech mit den Männern. Ich hoffe es wirklich....
 
  • #4
Ja das ist auch bei mir so. Meine beiden Frauen im meinem Leben waren sind wunderschön für mich gewesen. Ich habe beide geliebt. Ich bin sicher sollte ich mich wieder verlieben, wird sie wieder eine wunderschöne Frau sein.
Mensch was ich doch für ein Glück hatte und haben werde. ;)
M47
 
  • #5
Es ist ein Unterschied, ob ich mir eine Frau/einen Mann in einer Zeitschrift, Schauspieler, Models ansehe ODER einen Menschen im RL. Den preist mir niemand als perfekt an, mit dem will ich was anderes als nur Angucken.

Warum macht wahre Liebe unser Gegenüber so perfekt ?
Weil es für Liebe überhaupt auf nichts anderes ankommt als auf das, was man unterschwellig wahrnimmt vom anderen, früher oder später. Die "Energiekörper", die miteinander harmonieren. Dann passt das Äußere schon irgendwie, also man findet es auch gut. Hättest Du denjenigen auf dem Foto gesehen, wär es Dir nicht aufgefallen, aber im RL reagierst Du insgesamt, also nicht nur mit den Augen auf ihn.
Es gibt aber auch Leute, die rein vom Aussehen her einen anderen Menschen begeistern. Nur wenn sie dann im RL aufeinandertreffen, kann das weg sein.

Und wenn Menschen sich zu sehr verändern, z.B. zunehmen, kann es auch bewirken, dass zwar die Liebe nicht weggeht, aber sexuell kein Interesse mehr besteht.

Wieso empfinden wir objektive Makel nicht als solche ?
Weil es darauf für GEFÜHLE nicht ankommt. Nur für Status oder Projektionen oder Sich-aufwerten-Wollen.

Und wieso kritisiert man sich selbst viel zu hart ?
Weil man gern mithalten will mit einem Ideal und sieht, dass man das nicht kann. Wenn Du Dich nicht annehmen kannst als nicht-perfekt im "Zeitschriftensinne", bist Du auch dann nicht zufrieden, wenn Dich einer wahnsinnig liebt. Es hat mit dem Bild von Dir in Deinem Kopf zu tun, ob Du Dich als "makelbehaftet" annehmen kannst oder nicht. Ob Dir Aussehen und "Mithalten" mit anderen Frauen als das Wichtigste erscheint oder ob Du auch noch andere Persönlichkeitsanteile an Frauen wichtig findest. Es ist nicht einfach in unserer heutigen Instagramwelt, den Wert anderer Fraueneigenschaften als das Aussehen zu erkennen und voller Selbstvertrauen zu sein.
 
  • #6
Naja, wie bei allen Dingen gibt es auch hier verschiedene Facetten.
Männer schauen mehr auf das Gesamtbild - sehen 5 kg über Idealgewicht sexy aus, sehen wir "sexy" und nicht "5 kg zu viel".
Wir Männer wissen auch, dass wir nicht perfekt sind. Daher ist es ganz gut, wenn auch sie nicht perfekt ist.
Gerade bei der Optik mögen wir Männer auch ein wenig Abwechslung. Das stimuliert uns. Der Wind im Haar sorgt für eine nicht perfekte Frisur - aber sie schaut einfach niedlich aus so verweht.
Frauen sind - vor allem, was ihr Aussehen betrifft - sehr oft überkritisch. Ich kenne keine einzige schöne Frau, die sich selbst als wirklich schön empfindet. Spieglein, Spieglein an der Wand ....
Männern gefällt ab und zu etwas anderes als Frauen .... ich finde mein Mädel besonders schön, wenn sie gerade aufwacht. Noch Schlaf in den Augen, nicht geschminkt, der Zopf zerzaust .... aber photographieren darf ich sie so nicht. Schade.... sie schaut dann wie eine kleine Katze.
Für eine Frau stimmt alles nicht, wenn ein ihr wichtiges Detail nicht passt. Männer schauen darüber weg ... merken es oft gar nicht. Und das Idealbild, das Frauen von Frauen haben - ist ganz oft nicht unseres. So ist ein ehemaliges Model für mich keine ideale Frau - schon ihre Stimme ist schlimm. Ihr affektiertes Getue aber sogar grausam. So schön kann ihre Nase gar nicht sein ..... Aber Frauen wollen so aussehen wie sie. Dafür gibts kaum eine Frau, die 2 Regentropfen sofort vom Autolack wegpoliert....
Fazit: Mann und Frau sind nicht gleich. Denken und handeln unterschiedlich. Männer wissen schon, welche Frau für sie attraktiv ist. Und welche nicht. Die Kriterien sind aber andere als Frauen vermuten.
 
  • #7
Vielleicht auch wegen der Arroganz, die von solchen Männern absplittert. Warum macht wahre Liebe unser Gegenüber so perfekt ? Wieso empfinden wir objektive Makel nicht als solche ? Und wieso kritisiert man sich selbst viel zu hart ?
Wir Männer erzählen euch Frauen, was ihr hören wollt, so einfach ist das.
Beim Bier unter Freunden wird sich natürlich über die Gewichtszunahme nach der Schwangerschaft oder Cellulite beschwert.
Natürlich kann man(n) eine Frau trotz Makeln aufrichtig lieben, aber eben trotz und nicht wegen.
 
  • #8
Dein Beitrag ist wunderschön.
Eure Männer lieben Eure Seelen und sie lieben dann alles an ihrer perfekten Traumfrau. Haach seufz.... Hätte ich auch gern, dass mich jemand so liebt, wie ich bin. Wird wohl in diesem Leben nicht mehr werden.

Klar, sind wir Frauen leider so überkritisch mit uns selbst. Als ich jung und wunderschön war, gefielen mir meine Knie nicht und die Haare waren zu glatt, zu dünn und zu blond.
Leider liegt es wahrscheinlich in unserer Kultur, dass Frauen
erstmal hauptsächlich über ihr Aussehen definiert werde. Ich beobachte das an vielen Dingen und es beginnt sehr früh. Meine Tochter hatte als Teenie etwas Babyspeck. Jeder, der sie sah meinte, dass sie wunderschön sei, nur abnehmen müßte sie noch. Mich hat das so schockiert. Das Mädel war da gerade mal 12 Jahre alt. Diesem Druck wollte ich sie nie aussetzen. Heute hat sie einen wundervollen Freund für den sie die schönste Frau der Welt ist.

Jeder ist halt anders. Am Wochenende war ich an einem lockeren FKK - gemischt Strand am Meer baden und da hat man wirklich alles gesehen. Alles ganz normale Menschen. Groß, klein, dick, dünn, alt, mit Bauch, klapperdürre...nichts was es nicht gibt. Das hat auch bei mir wieder mal die Welt ein wenig zurecht gerückt, dass ich so, wie ich bin, völlig okay bin.

Also Mädels, macht Euch nicht so 'nen Kopp über Euere kleinen Mängel, sondern genießt die Liebe Eurer tollen Männer. Viel Glück!
 
  • #9
Da gibt es keine klare Antwort. jeder Jeck ist anders.

Mir kommt es auf das Gesamtkunstwerk Frau. Das, was den Kick gibt, ist eine Ausstrahlung, deren Einzelelemente vielleicht gar nicht so klar sind. Irgendwelche Details, ob da etwas Orangenhaut ist, der Busen größer oder kleiner, da ein Röllchen ist, sie da knochig ist, ist mir da nicht so wichtig. Wer ist perfekt?

Perfektion macht eher Angst ... .

Und ja, man erzählt Frau auch, was Mann glaubt, dass sie hören will. Insbesondere, wenn einem die Details eben nicht so wichtig sind. Dann ist ein Detail eben nicht perfekt, aber es stört halt nicht.

Wird auch welche geben, die einen Hängebusen für einen Scheidungsgrund halten ... aber gut ... .
 
  • #10
Eine perfekte Frau kann ich bewundern, aber nicht lieben. Es sind die individuellen Merkmale, an denen die Liebe sich festkrallt. Und außerdem gehört zu einem Menschen doch noch so viel mehr als seine körperlichen Merkmale: was soll ich mit einer Frau ohne Dellen und Narben, wenn sie nicht mit mir in die Berge geht?
 
  • #11
Wir Männer erzählen euch Frauen, was ihr hören wollt, so einfach ist das.
Beim Bier unter Freunden wird sich natürlich über die Gewichtszunahme nach der Schwangerschaft oder Cellulite beschwert.
Kann ich mir gut vorstellen.
Gut, dass wir das nicht wissen, nicht hören müssen, denn sonst müssten wir uns ja trennen. Oder sagen wir, ich spreche für mich.
Wenn ich wüsste, mein Freund lästert über meine Cellulite, hätte ich ein Problem.
Nicht so sehr, dass er meine Cellulite nicht schön findet ( wer findet die schon schön ? ), sondern dass er es thematisiert. Dass es ihm den Atem wert ist.

Umgekehrt denke ich das aber auch.
Das Pendant zur dicker und/oder älter werdenden Frau ist der erfolglose Mann.
Man kommt in den 20ern mit einem vielversprechenden Mann zusammen aber dann bleibt die Karriere eben doch aus.
Er setzt sich nach dem Diplom ( heute Master ) zur Ruhe, promoviert dann doch lieber nicht, ist mit seinem nine-to-five-Job zufrieden. Will after five lieber chillen oder Sport treiben oder mit Freunden Bier trinken und wartet dann ab 50 auf die Rente.
Ja, das ist vielleicht die Analogie.
Auch ich fände das eben nicht schön, aber mich deswegen trennen, wenn der Mann ansonsten toll ist, so wie die mollige Frau im Eingangstext ?
Oder bei meinen Freundinnen über sein Versagen lästern ?
Nein, mache ich nicht.
Mein Freund ist so wie beschrieben, ich rede aber nur hier gelegentlich über sein Phlegma, nícht bei meinen Freundinnen.
Jetzt schreien wieder einige auf 'ein Mann mit Diplom und festem Job ist kein Versager'. Nein, natürlich nicht, genauso wenig wie die Freundin des FS fett und disziplinlos ist.
Beide sind halt nicht perfekt, sondern ein bisschen darunter.

Aber ich fürchte, es ist so, wie Herr Vorkoster schreibt: auch Frauen
lästern beim Bier ( hier: Prosecco ) über ihre Versager, die mit 36 noch nicht promoviert haben und keine Leitungsposition und kein 6-stelliges Jahresgehalt.
( Nicht alle, nicht mal viele, genauso wenig wie alle oder viele Männer über die Figur ihrer Frau lästern. )

Wie findest du das, lieber Vorkoster ? Wie fühlt sich das an, zu wissen, dass deine Frau vielleicht eine von denen ist, die dich als Versager sehen und bei ihren Freundinnen jammern ?
Findest du ok, richtig ?
Nein ? Huch !
Das ist doch was ganz anderes ? Huch !

w 51
 
  • #12
Naja, es heißt doch:
Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, was wir schön finden.
Wenn wir einen Menschen lieben, dann lieben wir ihn ja auch mit den Ecken und Kanten. Wir altern mit unseren Partner und sehen ihn evtl. noch so, wie wir ihn kennengelernt haben. Wir wissen auch Dinge von unserem Partner, die andere nicht kennen, sehr viel gute Dinge, verletzliche Dinge, starke Dinge, die man nicht sieht und doch sind sie da.
Ich fände einen dicken Bauch bei meinem Partner nicht liebenswert, aber trotzdem sind ja gerade die Makel und Schwächen die verletzlichen Stellen, die nur wir als Freundin kennen. Das nicht-Perfekte macht uns doch erst wirklich menschlich.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Warum macht wahre Liebe unser Gegenüber so perfekt ? Wieso empfinden wir objektive Makel nicht als solche ? Und wieso kritisiert man sich selbst viel zu hart ?

Ich finde, es hat nichts mit Perfektion zu tun, sondern dass Anti-Perfektion generell erotischer ist. Genauso wie die meisten Frauen von Anti-Helden angezogen werden. Wer will schon einen spießigen Anzugträger, wenn er auch einen Lederjacken-Träger haben kann? Indoktrinierte Ausnahmen gibt es immer.

Selbstkritik kommt von anderen Männern, der Gesellschaft, den Frauenbewegungen, dem Neid und der fehlenden Selbstliebe.

Ich bin sowieso dafür, dass man in Schulen lehrt, dass die Kinder erstmal anfangen, sich selbst zu lieben und zu respektieren. Dannw ürden sie das auch nach außen weitergeben können. Das würde einige Probleme in der Welt erleichtern.
 
  • #14
Hier bin ich wirklich bei unserem IM - wo um Himmels Willen bleibt das Selbstwertgefühl der Frauen?

Aus mir unerfindlichen Gründen haben mich in meinem schon langen Leben etliche wirklich tolle Männer sehr geliebt - auch ohne Ermutigung von meiner Seite - obwohl ich nicht einem einzigen Kriterium einer optischen Traumfrau entspreche. Na und? Ich bin weiter kratzbürstig und eigenwillig und entweder es passt oder eben nicht.

Frauen, steht zu euch und macht euer Ding. Es ist völlig unsinnig irgendwelchem unpassenden Schönheitsideal hinterher zu hecheln - es wird immer schönere und jüngere Frauen geben und wenn der Mann euch nur nach solchen Kriterien gewählt hat, wird er euch irgendwann ganz sicher gegen eine "Bessere", Vorzeigbarere austauschen. Solche Männer braucht frau definitiv nicht.
 
  • #15
Liebe TE,
ich erinnere mich gut an Deinen alten Thread und wunder mich über solche Statements. Dein eigenes Selbstbewusstsein ist gegen null, weil Du nicht attraktiv bist(hast Du selber geschrieben).
Mann liebt nicht die Dellen, sondern trotz der Dellen und was soll man manchmal anders sagen? Ich liebe jedes einzelne Haar Deines Damenbarts oder Deine ungleichen Brüste? Wenn meine Freundin aufgrund einer OP eine lange Narbe hat, finde ich die Narbe nicht geil oder klasse sondern sie gehört zu ihr.

Ich wünsch, dass Du mal zu Dir selber findest.
 
  • #16
Ich kenne diverse Männer, die das trennen: Sie finden eine Schauspielerin oder ein Model traumfraumäßig hübsch, sind aber mit ner "normalen Frau" zusammen und lieben sie. Und das sicher nicht, weil sie die andere sowieso nicht bekommen, sondern weil sie wissen, dass das nur eine Art Lackbild ist, was sie vom Model oder der Schauspielerin sehen. Nicht die reale Person. Gut, manche denken, Victoria Secret Models seien so, wie sie aussehen, natürlich, aber denen ist dann auch nicht zu helfen.

Andersrum gibt es auch Frauen, die irgendwelche Männer aus der Glamourwelt toll finden. Neben sich haben sie den vertrauten Mann mit oder ohne Bauchansatz usw., den sie "Bärchen" nennen und nicht eintauschen würden, auch wenn sie vielleicht sogar mal zu den Chippendales gehen und schmachten.

Du musst verarbeiten, dass Du diese Krankheit hast. Es ist sehr unfair vom Leben, weil sie nicht jeder bekommt. Wie alles, was Menschen trifft, wofür sie nichts können und was vom Gewünschten abweicht.
Du hast einen tollen Partner, der Dich liebt. Sowas kann sehr viel helfen, wenn man kein Selbstvertrauen hat. Ihm machen die Knubbel nun nicht nur nichts aus, er verbindet damit auch noch eine positive Charaktereigenschaft. Ich denke, niemand weiter außer Du sieht sie, weil sie ja an einer meist unter Klamotten verdeckten Stelle sind. Wären sie weg, wärst Du glattbäuchig, aber für alle anderen Leute würdest Du doch noch genauso aussehen, wie jetzt auch schon. Aber sich damit zu stressen, dass sie weg sein müssten, damit Du Dich schön finden könntest, wird sich auf Deine Gesamtausstrahlung auswirken, und das macht wieder unattraktiv.
Selbst wenn jemand mal was sagen sollte, was vermutlich nie passieren wird, weil die meisten Menschen auch eine Toleranzbreite haben - wen interessiert das, wie derjenige Dich aussehensmäßig findet? Es gibt sowieso niemanden, der von allen anderen schön gefunden wird. Wenn, dann dreht es sich auch hauptsächlich ums Gesicht und nicht den Bauch. Aber im Gesicht zeigt sich, ob man mit sich zufrieden ist oder nicht. Also wenn Du unsicher, mürrisch oder aggressiv gegen andere Frauen wärst wegen der Knubbel, würde sich ein anderer doch nicht deswegen abwenden, sondern wegen Deiner Art.

Ich finde, es hat nichts mit Perfektion zu tun, sondern dass Anti-Perfektion generell erotischer ist. Genauso wie die meisten Frauen von Anti-Helden angezogen werden.
Das Bild finde ich nicht stimmig, denn der Anti-Held ist auch perfekt. Er sieht verdammt gut aus, ist lässig und siegt auf seine Weise in diesen Filmen, nur eben als Bad Guy.
Ich denke, das Gegenteil von Perfektion ist der Durchschnitt, das Unauffällige, das nicht von der breiten Masse herausragend toll gefunden wird, aber jemanden findet, für den es "das Wahre" und damit für diesen einen Menschen "das Besondere" ist.
 
  • #17
Liebe TE,
ich erinnere mich gut an Deinen alten Thread und wunder mich über solche Statements. Dein eigenes Selbstbewusstsein ist gegen null, weil Du nicht attraktiv bist(hast Du selber geschrieben).
Mann liebt nicht die Dellen, sondern trotz der Dellen und was soll man manchmal anders sagen? Ich liebe jedes einzelne Haar Deines Damenbarts oder Deine ungleichen Brüste? Wenn meine Freundin aufgrund einer OP eine lange Narbe hat, finde ich die Narbe nicht geil oder klasse sondern sie gehört zu ihr.

Ich wünsch, dass Du mal zu Dir selber findest.
Habe ich je gesagt, dass mein Mann mich nicht lieben oder nicht attraktiv finden würde ? Weißt Du, mein Mann hat mich letztens gefragt, was ich an mir schön finde .. Ich sagte : meine blonden, lockigen, sehr vollen Haare... Damit war er nicht zufrieden, er wollte dass ich weiter mache. Bei meinem Gesicht fiel mir das nicht schwer "" große blaugrüne Augen, schmale Stupsnase, volle Lippen, ... "". Er fragte, ob ich nur ein Gesicht habe... Nein, natürlich nicht. Er kitzelte immer mehr Dinge heraus. Ja, tatsächlich mag ich meinen Po, er ist groß, fest und rund....eigentlich auch meinen Bauch, aber ja, mich stören meine Dellen und Knubbel. Ich weiß, dass den meisten Menschen diese nie auffallen werden, aber sie erinnern mich daran nicht gesund zu sein! Bei diesem Gespräch blieben lediglich meine Beine aus .. An allen anderen Körperstellen fand ich etwas positives. Durch Medikamente habe ich zugenommen, allerdings fast ausschließlich an Po und Beinen. Am Po empfand ich das als gut, aber ich hatte vor der Diagnose wirklich sehr schöne Beine. Heute sind sie moppelig. Natürlich stört mich das. Als Teenager hat mich meine porzellanweiße/rosa Haut gestört. Ich bekam wegen der Hautfarbe oft blöde Sprüche im Sommer zu hören. Ich war nach dem Abitur im Ausland. Dort haben sie meine Hautfarbe bewundert. Besagte Freundin aus dem Eingangspost sagte vorgestern etwas bzgl meiner Hautfarbe, ich habe darauf nichts erwidert. Viele Deutsche haben im Sommer diese ganzen Abdrücke von T-Shirts und Co. Das finde ich absolut unattraktiv. Braun fände ich schöner, aber ich sehe das positive : meine Haut hat einen ebenmaßigen Teint
 
  • #18
Wie findest du das, lieber Vorkoster ? Wie fühlt sich das an, zu wissen, dass deine Frau vielleicht eine von denen ist, die dich als Versager sehen und bei ihren Freundinnen jammern ?
Ich habe nicht gesagt, dass ich es gut finde, ich habe gesagt, wie es ist. Und dass Frauen das genauso machen, ist klar, warum sollte es anders sein? Ob das Thema bei Freunden angesprochen wird, ist letztlich egal, dort zeigt sich nur die Denke.
Was die FS beschreibt, ist schlicht "Süßholzraspeln" und es ist Teil des Spiels zwischen Mann und Frau: Dem anderen ein gutes Gefühl geben. Sie hat Komplexe wegen irgendeines Makels, er nimmt ihr die Komplexe, indem er sagt, sie nicht nur trotzdem, sondern deswegen zu lieben. Natürlich ist das übertrieben, aber beide fühlen sich gut und dabei sollte man es belassen.
 
  • #19
Ich weiß, dass den meisten Menschen diese nie auffallen werden, aber sie erinnern mich daran nicht gesund zu sein!
Du schreibst aber für mich immer so, als ob sie Dich daran erinnerten, nicht perfekt zu sein im Aussehen. Es liest sich, als sei das für Dich ein Makel, als ginge es total ums Aussehen, sogar der Bauch Deines Partners ist Thema. Du hast zwar geschrieben, dass Du ihn nicht als Makel empfindest:
ich sehe ein Bäuchlein, aber empfinde es keineswegs als Makel. Erst recht nicht unattraktiv.
Dann aber wieder:
Wieso empfinden wir objektive Makel nicht als solche ?
Das kann man jetzt nun so oder so auslegen, aber Du sprichst im letzten Zitat doch davon, dass es ein objektiver Makel sei, den er an sich sieht, und Du ihn nur nicht als solchen empfindest, weil Du den Mann liebst. Die Herangehensweise ist falsch, will ich damit sagen. Erst das Feststellen "der/die ist nicht perfekt" und dann "aber die Liebe stört sich nicht dran" oder "gerade deswegen liebt man doch" - das finde ich grundverkehrt.
Die gesunde Herangehensweise ist "ich liebe ihn". Und wenn dann einer sagt "aber er hat doch einen Bauch", kann doch nicht kommen, "ja, aber trotzdem" oder "ja, genau deswegen". Der Bauch ist egal, hätte er ihn nicht, würdest Du trotzdem dieselben Gefühle im Herzen haben. Deswegen liebt auch Dein Partner nicht Knubbel am Bauch, sondern Dich, und Du hast die nunmal. Er verbindet damit was Positives, weil er weiß, wovon sie kommen und dass Du einen Kampf gekämpft hast. Er liebt nicht genau das, was Du kritisierst. Er liebt Dich und das auch, er fügt es ins Gesamtbild ein, das er von Dir hat und liebt. In Deinem anderen Thread hast Du geschrieben, er sei Arzt, also wer, wenn nicht er, weiß, dass Krankheiten einen Menschen äußerlich verändern können, einen Menschen zu einem inneren Kampf zwingen und aber mit dem, was den Menschen eigentlich ausmacht, nichts zu tun haben. Denn der IST ja nicht die Krankheit, er ist er und die Krankheit ein Teil seines Lebens.

Ich will darauf hinaus, dass sich alles ums Aussehen dreht in Deinem Kopf. Das ist verständlich, weil die Krankheit Dein Äußeres verändert hat. Und ich denke auch, dass diese Threads von Dir Teil sind davon, das zu verarbeiten. Deswegen sag ich noch mal: Du nimmst die Äußerlichkeiten zu wichtig für Dein Selbstbild. Selbst ohne die Knubbel warst Du sicher nicht für jeden Mann perfekt und das geht auch gar nicht, ist nicht Sinn der Sache und brächte Dir auch nichts.
Es ist für eine Frau meist schlimm, wenn sie in ihren Augen unattraktiver wird durch etwas, das sie nicht ändern kann. Sie muss es hinnehmen und ihr Selbstbild ändern.

Aber Dein Denkansatz scheint VOR der Krankheit auch schon gewesen zu sein "man muss perfekt aussehen, sonst liebt einen keiner". DAS finde ich zu bearbeiten.
 
  • #20
TE,
geht das jetzt wieder weiter, die haarkleine Beschreibung Deines Äußeres? Deine Dellen, Knubbel und der große Arsc*, die dicken Beine, Herrgott das ist so traurig.
Wieso empfinden wir objektive Makel nicht als solche ?
Weil es objektiv gesehen Makel sind, sagst Du ja selber. Und Dein Freund findet seinen Bauch nicht schön, deshalb streichelst Du ihn und sagst tausendmal wie toll der Bauch ist.
Und so macht Dein Freund das auch, er wird ja wohl gemerkt haben das Du am durchdrehen warst.
 
  • #21
Ich hab noch mal Deinen anderen Thread ein bisschen gelesen. Du hast geschrieben, Dein Partner passt optisch nicht zu Dir, aber wurde mit jedem Tag schöner für Dich. Früher hättest Du Partner gehabt, die dem allgemeinen Schönheitsideal entsprochen hätten.

Wenn eure Beziehung jetzt darauf beruhen sollte, dass hier eine Frau, die sich früher in der "ersten Schönheitsliga" sah, nun einen Mann genommen hat, den sie damals nicht mit dem Hinterteil angesehen hätte, weil ihre Krankheit eine unattraktive Veränderung bewirkt hat und sie deswegen meint, mit den Frauen der "ersten Liga" nicht mehr mithalten zu können und unattraktive Männer als Partner nehmen zu müssen, und er froh ist, dass Du Knubbel hast und nicht schlank bist, weil er weiß, dass Du ihn ansonsten nicht mal angesehen hättest, dann klammert ihr euch aneinander, weil ihr beide denkt, dass keiner einen hübscheren Partner bekommen hätte. Jeder zieht aus der Unsicherheit des anderen die Sicherheit, dass er nicht verlassen wird für wen Schöneres, und hofft, dass die Makel bleiben und sich der andere ihrer immer bewusst sein wird.

Mag sein, dass Liebe bei euch mitschwingt neben dieser Angst. Du schreibst ja nur hier über dieses eine Problem und nicht über eure Gesamtbeziehung, die vielleicht super und liebevoll ist und es sich nicht jeden Tag ums Aussehen dreht.
Aber den Test dazu kannst Du selbst machen: Würde es Dich verunsichern, wenn Dein Partner abnehmen, sich eine Top-Figur antrainieren UND: vor allem sich selbst superattraktiv finden würde? Wenn er nicht dauernd auch sagen würde, dass er Angst hat, Du fändest ihn unattraktiv, den Bauch zu dick usw.? Könntest Du damit leben, wenn er richtig Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl hätte? Wenn Frauen der "ersten Liga" nach ihm gucken? Man sagt leicht: "Ich liebe meinen Partner". Das heißt auch, dass man sich für ihn freuen würde, wenn er Selbstvertrauen hat und nicht mehr denkt, er sei unattraktiv und oft Rückversicherung bräuchte, dass er es doch ist. Wenn Du das könntest, hättest Du echtes Selbstwertgefühl und Vertrauen in seine Liebe.
Andersrum auch Dein Partner, falls Du Dich wieder in der "ersten Schönheitsliga" sehen solltest trotz der körperlichen Veränderungen.

Es kann wirklich sehr heilsam sein, wenn man sich selbst unattraktiv findet bzw. mit Makeln, und der Partner einem diese Ängste stets für den Moment nimmt. Ganz wird er es ja nie schaffen, weil man selbst sich attraktiv finden muss, um das Thema aus dem Kopf zu kriegen und Selbstvertrauen aufzubauen. Dann muss man sich auch nicht dauernd mit anderen vergleichen und bei denen nach Makeln suchen.
Aber ihr könntet euch auch in der Entwicklung des Selbstwertgefühls hemmen. Z.B. falls Dein Partner mal abnehmen wollte, dass Du das sabotieren würdest aus Verlustangst.
 
  • #22
Meine Liebe, mein damaliger Freund gehört zu der Sorte Männern, die täglich ins Fitnessstudio gehen und zu der Sorte Mann, der sich seiner Äußerlichkeiten bewusst ist. Ich habe mich von diesem Mann getrennt, habe ihn nie meinen Eltern vorgestellt und das, obwohl wir knapp zwei Jahre zusammen waren. Warum? Weil ich ihn zwar irgendwo mochte, aber LIEBE war das nicht. Und das war als ich längst krank und "verändert" war. Er hat mich mit 53kg kennengelernt und jetzt sind es 69 (auf 1,73m!!!!). Er mochte mich also wohl auch mit 16kg mehr. Wo liest du, dass ich dick bin? Ich habe Knubbel am Bauch und eine breite Hüfte (hatte ich auch mit 53kg, ist eben mein Körperbau ), das einzig "pummelige" an mir sind meine Beine und ja, das ist den Medikamenten zu verdanken. An meinem Bauch wirst du keine Speckfalte finden, habe ich auch nie gesagt! Ich bezeichne mich als "" kurvig"", weil ich volle Brüste und einen großen Po habe. Ich wusste nicht, dass das ein synonym für übergewichtig und dick ist! Ist Daniela Katzenberger nun auch dick? Und DOCH, ich liebe den Bauch meines Mannes und ER sieht ihn als Makel, seine Kollegen offenbar, ich finde ihn süß! Er ist ja nicht übergewichtig oder ""fett"". Ob du es glaubst oder nicht, ich finde diesen Bauch wesentlich attraktiver als den meines muskulösen Ex-Freundes. Möglicherweise würde ich anders denken, wenn ich ihn nicht lieben würde. Schwer zu sagen, denn von unserem ersten Date habe ich nur noch das Kribbeln in Erinnerung. Meine Freundinnen haben mich darauf ""hingewiesen"", dass er nicht mein Typ ist und nicht zu mir passt. Ich (!!!) sehe das anders. Wir ticken ähnlich ergänzen uns, hatten erst einen ""Streit"" und selbst der verlief sachlich. Noch heute nehmen wir uns jeden Tag Zeit einfach nur zu kuscheln, keinen Fernseher, nichts! Ja unsere Beziehung ist ziemlich perfekt und ich glaube nicht, dass jemand ""Honig ums Maul schmiert"", wenn er wirklich liebt. Der Freund meiner besten Freundin mochte immer lange Haare. Tja, die hat sie nicht mehr. Er liebt ihr Aussehen, jede Narbe! Der Freund meiner anderen Freundin liebt ihren Bauch, ja, das glaube ich ihm. Ich glaube nicht, dass er die ""paar Kilo"" der Schwangerschaft überhaupt sieht. Ich kenne ein Mädel, bildschön, sieht aus wie pocahontas! Sie findet sich nicht hübsch! Keine Ahnung warum du es so abnormal findest, aber kaum eine Frau ist zufrieden. Viele spielen es ganz gut!
 

Laleila

Cilia
  • #23
Ich kann das gut nachvollziehen liebe @Branquinha.
Auch mein Mann liebt Dinge an mir, die ich nicht mag. Ich hatte auf dem Rücken mal zwei winzige Hautknubbel. Er nannte sie liebevoll "Türmchen".
Eines Tages ging ich zum Hautarzt und ließ sie entfernen. Kein Ding. Ein Schnitt, Pflaster drauf, gut. Das wirft er mir noch jetzt, Jahre später, hin und wieder vor, wenn er mir den Rücken einhält und/oder massiert.
Auch habe ich ein paar längere Op-Narben. Als ich mal darüber sprach sie lasern zu lassen erhob er ein striktes Veto. Er habe sie mit der Zeit liebgewonnen und würde sie vermissen, wenn sie weg wären.
Wie auch Tom es beschreibt findet mein Mann mich kurz nach dem Aufwachen hinreissend und niedlich und kommt manchmal mit der Kamera angelaufen. Ich löscht die Bilder später heimlich wieder.

Nun liebe auch ich das Imperfekte an Menschen denen mein Herz gehört. Eine Narbe hier, eine kleine Lücke zwischen den Schneidezähnen dort, eine etwas zu lange Nase... Nichts finde ich unkritischer als physische Perfektion.
Die Chippendals finde ich lächerlich unattraktiv. Da ich mal einen Freund mit solch einer Statur hatte (jeder haut mal daneben), weiß ich auch, dass ich solche Körper nicht nur äußerlich abstoßend finde sondern auch nicht gern berühre.
Es sind die sogenannten Makel welche einzigartig machen. Und daher liebe ich sie.
 
  • #24
Ich nehme an, Du meinst mich mit der Lieben.
Das hast Du selbst geschrieben in Deinem anderen Thread, #8:
"Ansonsten finde ich mich fett (Arme und Beine sind relativ stemming / speckig, mein Rücken hat ebenfalls ein bisschen zu viel"
Gut, Du hast geschrieben, Du fändest Dich fett. Ich hab Dich ja nicht gesehen und kann nicht wissen, was fett für Dich ist. Aber stämmig und speckig klingt für mich so, als sei das eben dick.
Und "Sanduhrfigur" ist auch ein schwammiger Begriff, das schreiben auch wirklich übergewichtige Menschen, also damit sagst Du für mich nichts aus.

Aber das ist egal, ich wollte auf was ganz anderes hinaus. Keine Ahnung, ob Du das auch gelesen hast und nicht nur wieder alles mit der Brille "Aussehen" und als hätte ich behauptet, Du seiest unattraktiv.
Meine Freundinnen haben mich darauf ""hingewiesen"", dass er nicht mein Typ ist und nicht zu mir passt. Ich (!!!) sehe das anders
Klang in Deinem anderen Thread auch anders und ich frage mich, warum Du das dann dort überhaupt erwähnt hattest, Ist doch egal, wie die Freundinnen sein Aussehen bewerten. Wie würdest Du es deuten, wenn Du von jemandem liest
"Beim ersten Date habe ich mich wahnsinnig in ihn verliebt, obwohl er rein optisch nicht zu mir passt. Mit jedem Tag wurde er in meinen Augen schöner."
Ich lese das so, dass DU das gedacht hattest, dass er unschön ist, zumal vorher kam, er sei kein Clooney.

Ich weiß nur das, was Du schreibst und deute das eben. Und wenn sich was widerspricht, denke ich, dass das stimmt, was am besten ins Gesamtbild passt für mich. Und das ist auch nicht als Angriff gemeint, sondern Du kannst drüber nachdenken, ob was dran ist an dem, was ich schreibe, oder Du lässt es halt.

Fakt ist, dass Du Dich viel vergleichst und andere nach dem Aussehen bewertest, sogar auch abwertest, und dass Du das Aussehen also extrem wichtig findest. Da fällt es mir schwer zu glauben, dass das nicht auch in Bezug auf Männern so läuft.

Keine Ahnung warum du es so abnormal findest, aber kaum eine Frau ist zufrieden.
Falls das jetzt auch an mich gerichtet war - ich finde das nicht abnormal. Ich finde nur Deine Fokussierung auf Äußerlichkeiten extrem, und das finde ich veränderungswürdig, weil es negative Folgen haben wird.

Wir ticken ähnlich ergänzen uns, hatten erst einen ""Streit"" und selbst der verlief sachlich.
Verständnis ist wichtig, aber was anderes als sexuelle Anziehung und eben Attraktivität.
 
  • #25
Ja, meine Arme sind dicker als vorher und am Rücken sieht man nicht mehr jeden Knochen. Ja, im Vergleich zu damals denke ich, dass ich speckig bin - nicht aber an meinem Bauch! Wären diese Knubbel/Verhärtungen und Dellen (Unterhautfettgewebe ist weg), würde ich ihn mögen. Ich mag meine schlanke Taille (trage in Oberteilen 36/38, also nicht dick ) im Vergleich zur Brust, der breiten Hüfte und meinem Po. Wie gesagt, Knubbel erinnern mich an meine Erkrankung. Ich hasse sie, er liebt sie. Ja, ich achte sehr auf mein eigenes Aussehen. Ich habe ein, finden viele, wunderschönes Gesicht und auch ich finde mein Gesicht sehr hübsch. Weißt du, ich habe mit der Zeit allerdings gelernt dass Aussehen eben nicht alles ist. Besagter Ex mag für viele Frauen sehr attraktiv sein, Liebe war da trotzdem nie im Spiel. Bei meinem Partner war von Anfang an dieses ungewohnte Vertrauen da. Ich kann ich sein, wir albern gerne rum,, lachen unheimlich viel und haben guten und regelmäßigen Sex. Sex mochte ich vor ihm nicht einmal!
 
  • #26
Ja, es regt mich auf wenn ich lese wie sehr Du Dich verachtest.
Nimm Dir mal die Posts von @Laleila vor. Wenn ich mich recht erinnere ist sie ganz dick gewesen, sie hat Dellen, Falten Dehnungsstreifen, die wir uns gar nicht vorstellen können und liebt ihren Mann der auch alles andere als ein Adonis ist. Und er liebt sie. Hier lieben sich also zwei Menschen, die wie Du es nennst "bemakelt" sind.
Warum kannst Du nicht nur Deinen auch den Körper Deines Freundes so nehmen wie er ist?
 
  • #27
Ich nehme meinen Partner nicht wie er ist? Wie kannst du dir das rausnehmen? Ich bemängel mich, aber niemals (!!!) den Mann, den ich liebe! Ich ""verachte"" MICH nicht, sondern dass ich mich verändert habe und rein NICHTS dagegen tun kann! Ich habe nicht einfach zugenommen! Strenge Diäten und täglicher Sport haben bisher bewirkt, dass man dann nach einiger Zeit meine Rippen sieht = nicht schön! Mit der richtigen Kleidung (Kleider über Knielänge) finde ich mich sogar ziemlich sexy. Und wie beschrieben finde ich mein Gesicht wunderschön. Aber die eigenen Makel zu sehen ist wohl absolut menschlich. Darum geht dieser tread nicht! Es geht um das Phänomen Liebe! Dass Liebe tatsächlich ""blind"" macht und nichts am anderen ein Makel ist!!!
 
  • #28
Die Liebe muss einen Partner gar nicht blind machen. Vielleicht ist er ein Mensch, der diesen extremen Perfektionswahn unserer Zeit nicht ernst nimmt, sondern grundsätzlich Interesse an Menschen hat sowie die seltener werdende Gabe, ihnen unvoreingenommen zu begegnen. Jeder Mensch ändert sich, kann durch Krankheiten entstellt sein, wird alt. Ich bin oft enttäuscht wenn ich feststelle, dass selbst - großzügig formuliert - mittelmäßig aussehene Männer, meinen die jeweils schönsten Frauen anbaggern zu müssen, weil sie auf äußere Schönheit nach den gängigen Kriterien fixiert sind. Und ja, jede Frau merkt es, wenn er dieses "eigentlich bist du nicht mein Typ, aber" nicht verstecken kann, geht Männern mit Frauen vermutlich genauso. So lange das "Ja-aber" im Raum steht, stimmt was nicht.
 
  • #29
Weißt du, ich habe mit der Zeit allerdings gelernt dass Aussehen eben nicht alles ist.
Wirkt absolut nicht so. Ich habe den Eindruck, Du guckst bei jeder Frau, wo die ihre Makel hat, vergleichst Dich und versuchst, besser abzuschneiden in Deinem Kopf.
In Deinem anderen Thread hast Du geschrieben:
"Besagte Dame hat vielleicht AA und keinen Po. Mit sehr schlank meine ich sehr schlank. Zu gucken hat Mann da eigentlich wenig."
Stell Dir mal vor, Dir begegnet eine Frau, die so aussieht, und die findet sich selbst supersexy, flirtet voller Selbstvertrauen und steht im Mittelpunkt der männlichen Aufmerksamkeit. Denn Männer finden idR sowas sehr anziehend, wenn es nicht gekünstelt ist. Ich glaube, Du denkst dann, dass sie kein Recht hätte bei ihren Makeln, sich so "göttinnenhaft" zu fühlen. Wenn Du nicht nett sein solltest und so drauf bist, wie manche Frauen, die ich kannte, machst Du ne Bemerkung, damit die Gute einen Dämpfer kriegt und sich ihrer Makel genauso bewusst wird, wie Du Dir Deiner. Vielleicht den Männer ringsum erklären, was an der Frau alles nicht stimmt, oder ne indirekte Bemerkung zu ihr. Sollte das wirken, sitzt sie danach auch da und grübelt darüber, ob ein Mann sie jemals toll finden kann bei ihren Makeln. Konkurrenz ausgeschaltet.

Der Witz daran ist, dass es den meisten Männern egal ist. Sie nehmen eine Frau im Gesamtpaket wahr. Die zählen nicht die Makel und lieben DIE. Sie sehen sie meist nicht mal richtig, sondern richten ihre Begeisterung auf die Frau als Ganzes und verlieben sich. Für sie hat die Frau keine Makel, sondern es passt.
Nur Männer, die Angst haben vor ner Frau mit Selbstvertrauen, weil sie sie für "zu attraktiv" halten, denn sie hat bei vielen Männern Chancen, interessieren sich für Frauen, die kein Selbstvertrauen haben. Danach kommt der unbewusste Satz "Hoffentlich kriegt sie nie welches, wenn wir zusammen sind, sonst würde ich mich unsicher fühlen". Und wenn sich Ansätze zeigen sollten, wird das sabotiert. Das war das, was ich mit #22 auch meinte.

Das hieße, dass er froh ist, dass Du diese Krankheit hast. Wären die Knubbel weg, wären seine Gefühle hoffentlich nicht anders für Dich.

Menschen kommen in ihrer Jugend schon von allein drauf, sich mit den Hochglanzbildchen zu vergleichen. Sobald sie aber Selbstvertrauen entwickeln, kommt von irgendwo einer ohne, der sie missgünstig drauf stößt, dass auch sie ja Makel hätten.
Und das ziehst Du über Äußerlichkeiten auf, das ist der Knackpunkt. Als ob es ums Aussehen ginge bei LIEBE.
Liebe macht blind, aber auch für miese Charaktereigenschaften, üble Verhaltensweisen, doofe Ansichten... Wer liebt, liebt nicht das, er erträgt es oder bemerkt es nicht. Und meist wird was "Liebe" genannt, was gar keine ist, sondern nur gegenseitige emotionale Abhängigkeiten.
 
  • #30
Liebe TE
mal wieder auf Anfang gehen. Ich tu jetzt mal so als wenn ich den alten Thread von Dir nicht kennen würde.

Du fragst die Männer: Warum liebt Ihr genau das an uns......
Ich kann nur als ein Mann antworten: Mach ich nicht.

Ich achte darauf, ob die Frau cool mit sich selber ist. Ob sie sich selber gern hat und sich selbst liebt. Ob sie ihren Körper gern hat. Ob sie gut mit sich umgeht.

Das ist das Allerwichtigste.

Und wieso kritisiert man sich selbst viel zu hart ?
Man ist falsch, es gibt Menschen die machen das. Manche machen das um andere zu positiven Aussagen zu bewegen.
Sie: Mein Hintern ist zu dick.
Er: Nein Schatz, der ist genau richtig.
Frau findet danach ihren Hintern immer noch zu dick.

Auch Deine Aussage kaum eine Frau wäre mit sich zufrieden stimmt schlicht und einfach nicht. Und dazu zähle ich nicht wenn Frau mal sagt, sie hätte gern lockige Haare oder lieber ein paar Kilo mehr.
 
Top