- #1
Warum loben mich meine Frauen nicht?
Moin,
bewusst frage ich hier nicht nach "den" Frauen, sondern halte das mal persönlich. Kann sein, dass ich mit dieser Sache allein dastehe, kann auch sein, dass ich durch frühe Kindheit da etwas vermurkst bin.
Mir fällt auf, dass ich ziemlich stolz darauf bin, wenn mir etwas gut gelungen ist, ein Projekt, etwas Handwerkliches, Künstlerisches, irgendwas, wo ich viel Grips und Mühe reingesteckt habe. Wenn ich dann das Ergebnis betrachte, macht es mich zufrieden, freut mich usw. Außenstehende bestätigen diese positive Einschätzung (natürlich ungefragt, ich bin da sehr zurückhaltend mit Eigenlob oder dem Haschen nach Komplimenten), aber von "meinen Frauen" kam da regelmäßig sehr wenig, als würden sie Lob ganz bewusst vermeiden.
Ich frage mich, ob es Typen von Partnern oder Verhaltensweisen gibt, die solche Sparsamkeit mit Lob irgendwie provozieren. Tut derjenige... zuviel? Macht er den Eindruck, als sei er zu sehr auf Lob... erpicht? Ich brauche ihr Lob nicht wirklich für mein Selbstbewusstsein und ich fordere es, wie gesagt, sicher nicht ein, auch nicht irgendwie passiv-aggressiv.
Ich selbst bin freigiebig mit Lob, ein gutes Essen, eine Kompetenz ihrerseits wird von mir gerne und ehrlich gelobt.
manchmal
bewusst frage ich hier nicht nach "den" Frauen, sondern halte das mal persönlich. Kann sein, dass ich mit dieser Sache allein dastehe, kann auch sein, dass ich durch frühe Kindheit da etwas vermurkst bin.
Mir fällt auf, dass ich ziemlich stolz darauf bin, wenn mir etwas gut gelungen ist, ein Projekt, etwas Handwerkliches, Künstlerisches, irgendwas, wo ich viel Grips und Mühe reingesteckt habe. Wenn ich dann das Ergebnis betrachte, macht es mich zufrieden, freut mich usw. Außenstehende bestätigen diese positive Einschätzung (natürlich ungefragt, ich bin da sehr zurückhaltend mit Eigenlob oder dem Haschen nach Komplimenten), aber von "meinen Frauen" kam da regelmäßig sehr wenig, als würden sie Lob ganz bewusst vermeiden.
Ich frage mich, ob es Typen von Partnern oder Verhaltensweisen gibt, die solche Sparsamkeit mit Lob irgendwie provozieren. Tut derjenige... zuviel? Macht er den Eindruck, als sei er zu sehr auf Lob... erpicht? Ich brauche ihr Lob nicht wirklich für mein Selbstbewusstsein und ich fordere es, wie gesagt, sicher nicht ein, auch nicht irgendwie passiv-aggressiv.
Ich selbst bin freigiebig mit Lob, ein gutes Essen, eine Kompetenz ihrerseits wird von mir gerne und ehrlich gelobt.
manchmal
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: