G

Gast

Gast
  • #1

Warum lügen so viele Frauen bei der Angabe "Beruf"?

Es ist mir aufgefallen, dass überdurchschnittliche viele Frauen einfach "Betriebswirtin" oder "Ärztin" hinschreiben, obwohl sie gerade erst das BWL- oder Medizin-Studium begonnen haben. Was Männer hinschreiben, weiß ich leider nicht, da ich keinen Zugriff auf das Profil von Männern habe. Wenn es dort genauso zugeht, dass da irgendwelche Studenten Anfang 20 vorgaukeln, sie hätten schone ein Abschluss.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Männer benutzen auch leere Begriffe für ihre Tätigkeit....
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du hast also ausgiebig Recherche betrieben - bei wieviel hundert Damen hast Du die Aussagen überprüft??

Du hättest in Deiner Frage ruhig Frauen/männer schreiben können ;-)

Ich glaub, das Thema Ehrlichkeit in den Profilangaben gab es hier vor gar nicht allzu langer Zeit schon mal.
 
G

Gast

Gast
  • #4
siri
ganz einfach. Wenn sie angeben, daß sie Studentin sind, ist das ein No-Go. Wenn sie mit dem Studium fertig sind, sind sie, angesichts der Tatsache, daß man sich erst kennenlernen will, bevor man eine Familie gründet, zu alt = wieder No-Go. Und in den drei Monate zwischen dem einen und dem anderen No-Go sind sie vermutlich mit Job- und/oder Wohnungsssuche beschäftigt.
Was sollen sie machen? Bei den schwindelnden Frauen kannst du dir wenigstens sicher sein, daß sie klug genug sind, dieses problem erkannt zu haben ;-) das ist ja auch ein Vorteil.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo Fragesteller,
wenn man Betriebswirtschaft abgeschlossen hat, gibt man/frau nicht nur "Betriebswirtin" an,
sondern Diplom Betriebswirtin (FH) oder Diplom Kauffrau.
Ein Betriebswirt (WA) ist kein Akademiker.
Bei der Angabe (BA) muß man aufpassen, ob (nur) Berufsakademie gemeint ist oder ob er/sie Bachelor (= Akademiker) ist.
 
  • #6
@siri: das finde ich jetzt aber nicht so undedingt logisch wie

http://www.elitepartner.de/forum/hat-er-sich-verliebt-will-er-nur-sex-woran-erkenne-ich-es-wann-hoert-die-testphase-auf-nora47.html

Keine Ahnung wie verbreitet diese suggerierte Problematik tatsächlich ist und
lügende Menschen sind mitunter sehr intelligente Menschen, aber wenn ich es Ernst meine, dann finde ich es nicht sonderlich intelligent eine Partnerschaft mit Lügen zu beginnen und damit das Fundament einer Beziehung von Anfang zu untergraben.

Wenn eine Partnerschaft lange währen soll, müssen unterwegs auch mal Probleme gelöst werden. Dazu muss man die Ursachen finden, dazu muss jeder GANZ offen und ehrlich sein. Deswegen ist es in meinen Augen ein ganz wesentlicher Teil einer langfristig tragfähigen Basis. Wer schon mit Lügen anfängt, ...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wie alt sind Sie eigentlich? Wenn es sich um Studentinnen handelt, sind die Damen ja erst Anfang 20. Kann es sein, dass mal wieder ein älterer Herr sich zu junge Damen heraussucht?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Warum interessiert Sie der Beruf so sehr? Sind Sie auch einer dieser geldgeilen Männer, die eine Frau abzocken möchte?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Der Fragesteller hat schon recht, es gibt hier sehr viele Mitglieder (da ich männlich bin, fällt es mir nur bei den Damen auf; umgekehrt wird es nicht viel anders sein), bei denen tatsächlich ein Alter < 25 steht und als Berufsangabe Ärztin, Rechtsanwältin, etc - erstens ist das aufgrund des Studiengangs nahezu unmöglich und zweitens liest man dann im Profil "noch im Studium". So viel dazu.

Tatsache ist allerdings ebenso, daß sich auch abseits von Uni- oder FH-Studiengängen hier sehr viele Mitglieder mit einem Diplom behängen: und sei es nur eins der örtlichen Volkshochschule über den letzten Häkelkurs oder vom Baumarkt über einen Heimwerker-Lehrgang. Das ist teilweise schon lächerlich, was da zu lesen ist.

Richtig Verständnis habe ich für diese Falschangaben nicht; allerdings ist da auch jeder selbst gefordert, eben richtig zu lesen und sich entsprechend eine Meinung zu dem Verhalten und dem Profil zu bilden.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wieso sollte ich Recherche betreiben? Es fällt mir einfach auf und kann nicht verstehen, warum eine Frau nun unbedingt verheimlichen soll, dass man noch BWL-Studentin ist. Bei Damen unter 30 ist das nichts verkehrtes. Ich bin selbst erst 27 Jahre alt und suche auch in dieser Altersklasse und jünger. ;) Und mir sind einige Damen mit Anfang 20 aufgefallen, die schon so taten, als hätten sie einen Beruf, einen akademischen Grad, die sich dann aber als Studentinnen herausstellten. Ich sehe das nicht als Makel, ich finde es nur irreführend.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Auch Männer lügen hier kräftig.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich glaube, Frauen lügen nicht mehr als Männer auch. Meist kippt man eh auf, den Sinn der Lügerei versteh ich eh nicht, egal ob in Berufsangaben oder Alter, Familienstand, Kinderzahl o. a. Ein ehrlicher Umgang miteinander könnte das Miteinander wesentlich vereinfachen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo, ich war mit 26 Jahren sogar selbständige Rechtsanwältin, so richtig mit 2 Staatsexamen, Büro, Zulassung.... also alles möglich
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich hatte auch vor kurzem so eine Dame kennengelernt: unter Akad. Grad "Diplom" angegeben, dabei noch im Studium. Das ist für mich schon kein schummeln mehr, sondern eine faustdicke Lüge. Da wurde ich schon sehr stutzig, aber da gabs noch andere Dinge bei ihr, die ich seltsam fand. Na ja was soll ich sagen: Wer einmal lügt dem glaubt man nicht, auch wenn er die Wahrheit spricht. Wenn ein Mädel mit ü30 noch kein abgeschlossenes Studium hat und auch nicht arbeiten geht, ist das für mich ein no-go. Nicht aus Geldgeilheit sondern weil ich keine Menschen mag, die überhaupt nicht zuielstrebig sind. Wenn jemand neben dem Beruf ein Studium macht, kann man das auch ins Profil schreiben, das finde ich toll (weil zielstrebig). Wenn ich feststelle, das eine Frau lügt, werde ich stutzig, dann kann ich´s auch gleich lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mir fällt an der Stelle gar kein Sinn für eine Lüge ein.
Ich hab "Studentin" angegeben - ist das ein NoGo?

Mich interessiert der Beruf eines potentiellen Partners allerdings auch nur nebensächlich. es interessiert mich, ob er eine Aufgabe hat. Etwas, was ihn erfüllt oder gefällt. Vielleicht, wie er seinen Tag verbringt. Als erste Information ist mir das Detail wirklich schnuppe ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Fragt Euch doch mal warum sie lügen?Wahrscheinlich um Euren Ansprüchen zu genügen.Ich habe damals zu gunsten meiner Geschwister auf meinen Studienplatz verzichtet,obwohl eine grosse Karriere auf mich wartete.Trotzdem habe ich einen Beruf der mir Spass macht und ich viel Verantwortung für meine Mitarbeiter und Lehrlinge habe.Habe durch meine nun erwachsenen Kinder noch nicht soviel von der Welt gesehen und erlebt wie die meisten hier,aber ich bin ja mit 46 Jahren noch jung genug das nachzuholen.Ich glaube die meisten von Euch nehmen sich viel zu wichtig und wundern sich niemanden richtig kennen zu lernen.
 
H

Hieronymus

Gast
  • #17
Ich finde Lügen inakzeptabel und gerade beim Beruf nicht nur unnötig, sondern auch besonders leicht zu ertappen. Wer so die Partnersuche anfängt, wird wohl keine auf Aufrichtigkeit basierende Partnerschaft finden. Wer solche Lügen hinnimmt, der hat wahrscheinlich auch selbst keinen besonderen Hang zur Ehrlichkeit.

Ich finde den Beruf einer Frau sehr interessant, weil er oft eine gute Gesprächsgrundlage ist und auch viel über ihr soziales Umfeld aussagt.
 
G

Gast

Gast
  • #18
...Wenn ein Mädel mit ü30 noch kein abgeschlossenes Studium hat und auch nicht arbeiten geht, ist das für mich ein no-go. Nicht aus Geldgeilheit sondern weil ich keine Menschen mag, die überhaupt nicht zuielstrebig sind...

genau deswegen schummeln hier viele.

Ich denke, wenn der Rest stimmt und man mit den Personen schreibt, kann mann immer noch genug herausfinden, ob man zusammen passt oder nicht. Schummeln finde ich zwar nicht so prickelnd, aber bei so manchen Sprüchen hier kann ich es sehr gut nachvollziehen
 
G

Gast

Gast
  • #19
>>Ich denke, wenn der Rest stimmt und man mit den Personen schreibt, kann mann immer noch genug herausfinden, ob man zusammen passt oder nicht. Schummeln finde ich zwar nicht so prickelnd, aber bei so manchen Sprüchen hier kann ich es sehr gut nachvollziehen<<

Ah. Wenn "der Rest stimmt". Ja, nur, wer sagt mir denn, daß - wenn bereits die Berufsangabe, also ein "Basic" nicht der Wahrheit entspricht - mich dann nicht später noch ganz andere, erneut nicht den Tatsachen entsprechende Dinge erwarten?!

Es gibt doch das gute Sprichwort "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht - und wenn er doch die Wahrheit spricht". Das ist zwar schon sehr streng gedacht, nur gerade am Anfang sollte man meiner Meinung nach keine Geschichten konstruieren.
 
Top