G

Gast

Gast
  • #1

Warum lügen so viele im Internet?

Liebe Leute, ich habe nunmehr mehrfach die Erfahrung gemacht, dass so viele Menschen im I-Net lügen bzw. in SB ihre "Leichen im Keller" verschweigen.
Hört sich erstmal alles toll an und nach und nach....grusel......
Notorische Lügner, Arbeit vorgaukeln, wo keine ist, sich jünger machen, so tun, als seien sie Krösus, haben aber nur Schulden...usw.usf.
Wäre mir fremd. Ich beschreibe mich so, wie ich bin.
Warum lügen so viele??
 
G

Gast

Gast
  • #2
..naja, das passiert in RL auch, nicht nur in der Online Welt - nur hier kann man/frau halt auch bei Dingen schummeln, die im richtigen leben sofort auffallen würden, also Gewicht, Alter usw.
Aber gelogen wird immer - sei es beim Verdienst, Jobstatus, Beziehungsstatus usw. - wie viele fallen auch im richtigen Leben auf einen Hochstapler rein oder einen "getrennt Lebenden", der doch nur eine Affaire sucht.
Hier wird das nur verstärkt, denn man ist ja erstmal anonym - da fällt es sicher noch leichter, zu lügen - auch wenn bestimmte Merkmale wie Figur oder Alter beim ersten Date eh auffliegen...
Und wer geht schon mit seinen negativen Punkten hausieren - z.B. mal ne Privatinsolvenz etc., ist verschweigen auch schon "lügen" ?
 
  • #3
1. Es ist leicht.
Online zu lügen ist viel leichter als im RL, da man das meiste nicht überprüfen kann und alles erheblich anonymer ist. Auch ist die Hemmschwelle viel niedriger.

2. Die Anforderungen drängen einen dazu.
Mal ganz ehrlich: Wer seine Leichen im Keller gleich raufholt bzw. gar nicht verbirgt, hat doch gar keine Chance. Das soll nicht heißen, dass jeder haufenweise Leichen im Keller hat, aber wer z.B. sagt: "Hallo, ich bin XY, ich bin übrigens derzeit arbeitslos!", kann es auch gleich sein lassen, weil Mann dann ja sofort ausgesiebt wird (ich weiß das ganz gut, ich war nach dem Studium auch eine Zeit lang arbeitslos; nicht gerade ein Pluspunkt bei Frauen, besonders nicht online, obwohl ich gar nichts dafür konnte).
Hinzu kommt bei einigen Frauen ein enormer Anforderungskatalog, dem man nur mit der Unwahrheit gerecht werden kann.

Ich will Lügen nicht gutheißen, aber wenn ein Mann z.B. eine zwanzig jahre Jüngere haben will, bleibt ihm ja meist gar nichts anderes übrig, als sich jünger zu machen, wenn er überhaupt Aussicht auf Erfolg haben will.
Und am Ende belibt dann wohl die Hoffnung, dass es verziehen wird, wenn die Dame erstmal das Herz für den mann erwärmt hat.

Oder es geht nur um einen Affäre, dann ist oft sowieso jedes Mittel recht, um zum Erfolg zu kommen...

Insgesamt gibt es aber auch eine sehr große Spanne zwischen "Dinge erstmal verschweigen" und "Faustdicke Lüge".

m/35
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe Leute, ich habe nunmehr mehrfach die Erfahrung gemacht, dass so viele Menschen im I-Net lügen bzw. in SB ihre "Leichen im Keller" verschweigen.

Ja, und? Es gibt solche Menschen, die Frage "warum" ist leicht zu beantworten: weil die Ehrlichen sonst nichts Besonderes mehr wären. Sind sie aber, und niemand hindert Dich daran, Dich nur auf Menschen ohne "Leichen im Keller" einzulassen.

Du mußt Dir nur Zeit lassen mit dem Kennenlernen. Also nix "schnell ins Bett zu ihm, bevor er mir wieder wegläuft", sondern eine gewisse Distanz halten, bis Du sicher weißt, daß derjenige "sauber" ist.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Logischerweise, weil sich das Interesse und die Chance, angeschrieben zu werden, damit erhöht. Wenn´s ums Verkaufen geht, stellt sich Jeder bestmöglich dar, ob auf Partnerbörsen oder im Lebenslauf. Schließlich will man ja Erfolg haben. Soviel aus rationaler Sicht. Was tatsächlich dahinter steckt: meiner Meinung nach mangelndes Selbstvertrauen, Angst vor Ablehnung etc.

Ich habe ähnliche Erfahrung gemacht: ein Mann wollte mich unbedingt Kennenlernen, hat sich dafür 2 Jahre jünger gemacht und Kinder verschwiegen. Mit Erfolg. Ich bin auf seine Nachricht eingegangen, wir haben uns getroffen und waren einige Monate zusammen. Hinter dem Profil steckte ein toller Mensch, alles andere als ein Lügner, die Kinder waren kein Problem für mich. Fälschungen im Profil heiße ich trotzdem nicht gut, lege es aber nicht auf die Goldwaage oder belastet mich gedanklich damit.

Entscheidend ist: hör auf Dein Gefühl. Beim Anschauen des Profils, beim Nachrichtenaustausch und evtl. späteren Treffen (wie wirkt da der Mensch auf Dich).
 
G

Gast

Gast
  • #6
Warum so viele lügen?
Vielleicht weil viele Leute vorgefertigte Meinungen haben?
Vielleicht weil viele Leute unberechtigte Vorturteile haben?
Lügen sind auch ein Selbstschutz. Ehrlichkeit ist gut und schön. Aber nicht um jeden Preis.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Warum sie lügen?
Weil so manche/r kein Date abbekommen würde.
Wenn mir gleich zu Anfang einer schreibt; " He, ich hab einen A...h voll Schulden, "oder ich bin psychisch krank", oder " ich habe mich schon mit zig Frauen getroffen"....oder "ich bin arbeitslos"....oder" ich habe 2-3 Kinder für die ich Unterhalt zahlen muß"....oder, "ich bin bedürftig", usw., dann fällt doch ein näheres kennen lernen flach.
Also, wird verschwiegen oder gelogen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mit Erfolg. Ich bin auf seine Nachricht eingegangen, wir haben uns getroffen und waren einige Monate zusammen.

Naja, hat aber nur ein paar Monate gehalten...

Ich bin da knallhart, wer lügt, absichtlich, das ist für mich ein schwacher Mensch und wird aussortier. Wer nicht zu sich und seinen Leichen im Keller stehen kann, der wird auch später nicht dazu stehen und zu mir erst recht nicht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das man in irgendeiner Form auch Sachen hat, die nicht gerade sooo toll sind, sollte eigentlich klar sein. Dennoch geht es hier um Werbung und da meinen halt alle, besonders gut dastehen zu müssen. Ob das dann wieder nach hinten schlägt, ist eine andere Sache.
 
  • #11
Logischerweise, weil sich das Interesse und die Chance, angeschrieben zu werden, damit erhöht. Wenn´s ums Verkaufen geht, stellt sich Jeder bestmöglich dar, ob auf Partnerbörsen oder im Lebenslauf. Schließlich will man ja Erfolg haben. Soviel aus rationaler Sicht. Was tatsächlich dahinter steckt: meiner Meinung nach mangelndes Selbstvertrauen, Angst vor Ablehnung etc.

Genau so sehe ich das auch. Das allerwichtigste bei der Partnersuche ist, meiner Meinung nach, sich selbst zu kennen und dazuzustehen wer and was man ist. Ich bin für Ehrlichkeit im Profil. Ich war vor viele Jahren mal bei einer Partnervermittlung angemeldet, und bin sehr ehrlich (zu mir!) gewesen. Ich wurde zwar nicht mit Anfragen überhäuft, das war mir aber auch recht so.

Wenn jemand Angaben im Profil macht, gehe ich davon aus, daß die Information der Wahrheit entspricht. Wenn man bereits mit dem ersten Kontakt mit dem Lügen anfängt, wie kan man dann eine ehrliche Beziehung aufbauen? Diese Kandidaten werden von mir einfach aussortiert.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Danke für eure zahlreichen Antworten!
Mmh, das ist interessant- die Meinungen gehen auseinander; doch sehe ich die Tendenz (richtig?), dass das "Lügen" oder das"krasse Schummeln" eher negativ bewertet wird. So wie von mir.
Und ich denke, es ist jeder/jedem bewusst, dass ich mit meiner Frage nicht kleine Schummeleien (5 Kilo zu viel, 2 Jahre jünger gemacht usw.) meine.
Aber z.B. zu behaupten, man sei frei oder, wie ein Gast schrieb, eine Privatinsolvenz zu verschweigen (nach einigen Treffen und der Tendenz, man wird ein Paar), finde ich unfair.
Habe auch schon erlebt, dass jemand so tat, als ginge er allmorgendlich zur Arbeit und fand später heraus, dass er diese Arbeit schon lange nicht mehr hat. Aber das war wohl ein echt heftiger Fall.
Jedenfalls haben diese Menschen mich dazu gebracht, nunmehr übertrieben mißtrauisch zu sein.
Und darunter leiden womöglich die "Ehrlichen".

FS'in
 
G

Gast

Gast
  • #13
Lügen finde ich schlecht. Schlecht finde ich aber auch frühe indiskrete Fragen z.B. nach der wirtschaftlichen Situation "Haus&Grundbesitz". Je nach Lust und Laune log ich da, liess etwas weg oder gab eine spitzfindige Antwort. Ich wurde auch schon sehr präzise nach Unterhaltszahlungen und Nach den Zahlungen fürs Studium meiner Kinder gefragt.
Ich bin nicht bankrott, meinen Wohlstand zeige ich nicht sofort.
 
  • #14
Viel schlimmer verhält es sich das Verschweigen, was kein Lügen oder Schwindeln bedeutet. So wurde ich auch in eine Beziehung hineinverschwiegen, wo mir ein Kind unterschlagen wurde, was (nicht das Kind selbst, sondern die Mutter) dann enorme Schwierigkeiten bereitete.

Das ist jedoch keine Besonderheit im Internet, sondern kommt hier lediglich öfter vor. Real hätte z. B. ein Hartz IV-Empfänger mehr Chancen als auf einer anonymen Internetplattform, wo die Katalogmentalität vorherrscht. Ich habe Leute kennengelernt, die erst mit der Scheidung in Hartz IV gerutscht sind, weil sie ihre Firma verkaufen mußten. Die Geschäfte liefen nicht mehr, Frau ließ sich scheiden, Firma mußte verkauft werden. Der Mann wurde Alleinerziehender von drei inzw. erwachsenen Kindern, während seine Frau in Saus und Braus lebt.

Schummeln oder auch lügen (wobei das eine Ansichtssache ist) kann man nur negativ bewerten.

Die Frage muß lauten, warum das so ist? Das hängt eben mit der Katalogmentalität zusammen.

Es wird anscheinend nicht mehr akzeptiert, daß man auch wirklich Pech im Leben haben kann, und das noch unverschuldet.

Ich habe schon Vertriebler erlebt, auf deren Visitenkarte von "Leiter" bis "Direktor" was draufstand, aber bei genauer Betrachtung waren sie die ärmsten Sauen, die noch die Kundschaft bei Laune halten mußten und nebenbei noch Abschlüsse hinkriegen mußten.

Die heutige Wirtschaftslage ist nunmal so, daß gut ausgebildete Leute keine Chance mehr haben, wenn sie erstmal aussortiert wurden. Gut geht es nur den exportorientierten Unternehmen. Daß die Binnenwirtschaft überhaupt noch funktioniert, ist der Kaufkraft der Rentner zu verdanken.

Ich nehme heute keinen der hier Suchenden mehr ab, daß er so viel Geld verdient. Viele leben eher von der Substanz aus früheren Jahren. Die meisten sind froh, daß sie überhaupt eine Anstellung gefunden haben, auch wenn sie mehr schlecht als recht bezahlt wird. Was nützt die beste Ausbildung, wenn es kaum noch Leute gibt, die diese nur aus finanziellen Gründen nicht mehr nachfragen können?

Es bleibt also den meisten nichts anderes übrig als zu flunkern. Der Ehrliche ist der Dumme, weil er ehrlich ist.

Früher hieß es: "Bescheidenheit ist eine Zier, aber weit kommt man nicht mit ihr."

Heute gilt: "Ehrlichkeit ist eine Tugend, aber weit geht es nur Lügen."

Ich habe mehr Achtung vor Leuten, die ihre Lügen erklären können, als vor jenen, die mit Lügen leben.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Also man kann sich ja gerne über das Katalog -Verhalten aufregen aber darum ist die Lüge nicht besser.

Wer bewusst lügt oder was wichtiges verschweigt, der steht nicht zu sich selber und dem was er ist. Es wird doch nur deswegen gelogen, weil man meint, es steht einem etwas besseres zu, als das was man eigentlich bekommen könnte.

Wenn z.B. ein Mann meint, ihm steht eine Frau zu, die mindestens 20 Jahre jünger ist, dann ist es sein Problem, nicht das der Frauen. Wenn der Mann sich 10 Jahre jünger macht und die Frauen höchsten einen 10 Jahre älteren Mann haben wollen. Dann mach er das aus reiner Berechnung, aus Selbstsucht, ihm sind die Wünsche und Bedürfnisse der Frauen egal.

So wenn jemand unverschuldet in die Schulden geraten ist, dann ist das auch nicht das Problem der Person, von der man was will. Wenn ich keinen Schuldner will, dann ist mir auch der Grund für die Schulden egal. Ausserdem wenn jemand lügt, wie unschuldig kann er dann sein!

Wenn ich feststelle, ein Mann hat mich angelogen, dann lass ich ihn so derbe auflaufen, dass ihm höheren und sehen vergeht. Ich stauche ihn nicht zusammen. Ich lüge ihn nicht an. Ich stelle ihn bloß. In der Öffentlichkeit deutlich liebe als Online.

Ich sage den Männer auch vorher, dass ich nicht angelogen werden mag. Macht ein Mann es doch, dann ist er selber schuld. Gut die meisten unterschätzt dann, wie eiskalt ich sein kann und wie hoch der Preis für ihre Lüge ist. Das ist aber nicht mein Problem. Wenn sie meinen mir meine Zeit zu rauben, dann nehme ich ihnen ihre Würde.
 
  • #16
Dieses Katalog-Verhalten macht das Lügen zwar nicht besser, sondern provoziert geradezu dazu, wenn es denn sein muß. Das ist das Problem. Frauen können auch ganz gut lügen, nur sehen Männer darüber eher hinweg, weil sie die Gesamtlage betrachten. Für mich stellt sich vielmehr in solchen Fragen, warum man sich zur Lüge genötigt sah.

Bei meiner letzten Ex-Freundin war z. B. so, daß sie gleich dreimal gelogen hatte. Die erste Lüge begann damit, daß sie zuletzt nicht mit ihrem Freund zusammen war, sondern mit ihrem Mann (der sie psychisch massiv geschädigt hatte). Die zweite Lüge bestand darin, daß sie eine Tochter unterschlug. Die dritte Lüge bestand darin, daß sie fünf Jahre in Therapie war und diese abgebrochen hatte.

Erst als wir uns getroffen hatten und sie sich in mich verliebte, rückte sie damit raus. Ich hätte ihr auch so eine faire Chance gegeben, aber sie machte wohl zuvor mit ihrer Offenheit sehr schlechte Erfahrungen. .
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hi,

wie Du schon richtig bemerkt hast, gibt es viele Menschen die sich aufpimpem.

Das führt bei Dir dann zu Enttäuschung - logisch.

Aber mit ein wenig Druck in Deinen Fragen und vielleicht dem Hinweis

wie wichtig Dir von Beginn an Aufrichtigkeit ist, kannst Du ja schon Ansätze erkennen.

Thema Kinder die ggf. vorhanden sind, Noch Ehe, Arbeit etc halt Ärger direkt aus dem Weg

gehen - was Dir wichtig erscheint und sonst Knock Out ist.

Ich halte es immer direkt. Gehe in gute Partymile, treffe ständig neue Leute und sehe

direkt was vor mir ist - kann dann beim Small Talk schon vorfühlen wie was machst Du,

Musik, bist Du Single, lebst Du in meine Interessen Richtung.

Dann kann man mit der neuen Bekanntschaft zB. erste Aktionen machen

Im Foren sind ja auch viele die auf Biegen und Brechen nach einem Partner suchen.

Geh aus und lass den Chat nur nebenher laufen. Sympathie findet durch Blicke statt -

in den ersten 90 Sekunden - live.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Warum so viele lügen? Ganz einfach: weil sie noch nicht begriffen haben, dass Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit die Basis jeder Liebesbeziehung sind. Vielleicht wären sie sonst auch gar nicht hier.
w43, und glücklich mit ihrem lügenfreien Pendant aus dem Netz- denn es gibt sie!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich behaupte mal. Wer sich über Lügen aufregt, der/die lügt selbst.

Die besten Lügen sind die, die einen hohen Wahrheitsgehalt haben, den man leicht Nachprüfen kann. Erst an entschiedener Stelle wir die Wahrheit in ein vermeintlich positives Licht gesetzt.

… und Ehrlichkeit kann ein gutes Filterkriterium sein. Warum sollte ich mich mit Frauen aufhalten, die durch Unehrlichkeit angezogen werden und eigentlich nicht passen?

Für mich persönlich lehne ich in der Regel selbst Notlügen ab auch wenn es persönliche Nachteile mit sich bringen kann.

Hoffnung ist das verschließen der Augen vor der Realität… und ich bin kein Pessimist.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Weil die Menschen so sind! Es hilft nichts, sich die Welt schönzureden! So ist nun einmal die Realität. Erkenne das am Besten ganz schnell.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Lügen ist kein speziellens Internetproblem..


Warum Lügen so viele ? na was glaubst Du?? Noch nie selber gelogen FS und ein Motiv "dein Motiv" dafür dafür gehabt??

Ich bin immer wieder erstaunt wie viele reine Seelen es bei EP gibt..

Warum ein Mensch viel Lügt liegt zum grossen Teil an Kindheit udn Erziehung.

Ein kleines Kind dessen Befürnisse und Wünsche nur dann gestillt werden wenn es lügt oder irgendwelche Tricks anwendet hat es das so gelernt und prägt sich ein..

In der Kindheit sind das aber eher keine Lügen sondern Manipulation...

z.B Mädchen schaut Papa mit grossen an uns sagt "bitte bittte..kauf mir das obwohl er es nicht kaufen wollte.. Klappt das oft lernt das Mädchen es als instrument einzusetzen um das zu bekommen was es möchte..

Mit Jungs wird härter umgegangen,, Bei Jungs ziehen klimperaugen weniger,,daher stellen sie es anders an..

Ich würde sagen Männer Lügen mehr um ein Ziel zu erreichen , Frauen manipulieren mehr..

Für mich beides dasselbe..

M47
 
G

Gast

Gast
  • #22
1. Weil es im Internet mit einem pseudnymisierten Profil so einfach ist.
Begegnet Dir jemand im normalen Leben und kommt ihr schnell in Kontakt mit den jeweiligen Freunden und Bekannten, dann wird das nichts mit dem Lügen. Das funktioniert doch nur bei gegenseitiger Anonymität (keine Kontakte zu den Freunden und Familie) und bestens bei Fernbeziehungen.

2. Weil man so wie man ist, im echten Leben keinen Partner findet.
Also wird mächtig was draufgepackt, was es nicht gibt (attraktiver Job, Statussymbole) oder versteckt, was es gibt (Schulden, Kinder, Ehefrau), um attraktiver zu scheinen.

3. Weil Katalogdenken dominiert
und man sich selber möglichst attraktiv machen muss, um Interesse zu finden. Da müssen Fakten geschönt werden (Alter Gewicht, Job), um überhaupt Interesse zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #23
...aber es geht doch darum, dass eh irgendwann alles an's Licht kommt. Ich meine, wenn ich einen Partner/Partnerin suche- ernsthaft- dann muss mir doch klar sein, dass, wenn ich unehrlich bin, wie ich meine Person dar stelle, es früher oder später heraus kommt und man Gefahr läuft, dass es sich erledigt hat mit dem anderen/der anderen. Und ich stelle es mir auch tierisch anstrengend vor, auf Dauer die Tatsachen zu verheimlichen.
Ich habe die Einstellung, der andere sollte mich mögen wie ich bin, mit allem drum und dran.
Gut, jetzt habe ich einen Job, keine Schulden, mein Kind ist erwachsen, muss an meinem Äußeren nichts schön reden (was natürlich Geschmacksache ist) usw. Aber auch wenn da was "im Argen" wäre, würde ich es nicht verheimlichen, wenn man merkt, da bahnt sich ggf. eine Beziehung an/man hat sich verliebt.
Nein, diese Lügerei und Schummelei ist unschön und fällt m.E. auf denjenigen/diejenige selbst zurück.
Wie gesagt, durch meine zwei bösen Erfahrungen bin ich jetzt erstmal "verschreckt".
Und ich gehe konform mit dem Tipp, Menschen (wieder) lieber persönlich zu treffen, sich sofort ein Bild machen zu können, auf das Bauchgefühl zu hören, den anderen "riechen" zu können usw.
Aber ich find's schwer als Mittvierzigerin auszugehen, dahin, wo man auch in's Gespräch kommt.
Und ich wohne in einer Großstadt ;-)

FS'in
 
G

Gast

Gast
  • #24
es früher oder später heraus kommt und man Gefahr läuft, dass es sich erledigt hat mit dem anderen/der anderen.

Wie Du schon schreibst: man "läuft Gefahr". Bei jemandem wie Dir. Es gibt allerdings auch Frauen, die das Lügen honorieren nach dem Motto: sonst hätten wir einander ja nicht getroffen. Die wollen offenbar auch belogen werden, ein Ehrlicher hätte bei ihnen keine Chance. Und so findet eben doch jedes Töpfchen sein Deckelchen.
 
Top