Viel schlimmer verhält es sich das Verschweigen, was kein Lügen oder Schwindeln bedeutet. So wurde ich auch in eine Beziehung hineinverschwiegen, wo mir ein Kind unterschlagen wurde, was (nicht das Kind selbst, sondern die Mutter) dann enorme Schwierigkeiten bereitete.
Das ist jedoch keine Besonderheit im Internet, sondern kommt hier lediglich öfter vor. Real hätte z. B. ein Hartz IV-Empfänger mehr Chancen als auf einer anonymen Internetplattform, wo die Katalogmentalität vorherrscht. Ich habe Leute kennengelernt, die erst mit der Scheidung in Hartz IV gerutscht sind, weil sie ihre Firma verkaufen mußten. Die Geschäfte liefen nicht mehr, Frau ließ sich scheiden, Firma mußte verkauft werden. Der Mann wurde Alleinerziehender von drei inzw. erwachsenen Kindern, während seine Frau in Saus und Braus lebt.
Schummeln oder auch lügen (wobei das eine Ansichtssache ist) kann man nur negativ bewerten.
Die Frage muß lauten, warum das so ist? Das hängt eben mit der Katalogmentalität zusammen.
Es wird anscheinend nicht mehr akzeptiert, daß man auch wirklich Pech im Leben haben kann, und das noch unverschuldet.
Ich habe schon Vertriebler erlebt, auf deren Visitenkarte von "Leiter" bis "Direktor" was draufstand, aber bei genauer Betrachtung waren sie die ärmsten Sauen, die noch die Kundschaft bei Laune halten mußten und nebenbei noch Abschlüsse hinkriegen mußten.
Die heutige Wirtschaftslage ist nunmal so, daß gut ausgebildete Leute keine Chance mehr haben, wenn sie erstmal aussortiert wurden. Gut geht es nur den exportorientierten Unternehmen. Daß die Binnenwirtschaft überhaupt noch funktioniert, ist der Kaufkraft der Rentner zu verdanken.
Ich nehme heute keinen der hier Suchenden mehr ab, daß er so viel Geld verdient. Viele leben eher von der Substanz aus früheren Jahren. Die meisten sind froh, daß sie überhaupt eine Anstellung gefunden haben, auch wenn sie mehr schlecht als recht bezahlt wird. Was nützt die beste Ausbildung, wenn es kaum noch Leute gibt, die diese nur aus finanziellen Gründen nicht mehr nachfragen können?
Es bleibt also den meisten nichts anderes übrig als zu flunkern. Der Ehrliche ist der Dumme, weil er ehrlich ist.
Früher hieß es: "Bescheidenheit ist eine Zier, aber weit kommt man nicht mit ihr."
Heute gilt: "Ehrlichkeit ist eine Tugend, aber weit geht es nur Lügen."
Ich habe mehr Achtung vor Leuten, die ihre Lügen erklären können, als vor jenen, die mit Lügen leben.