- #1
Warum machen es sich Single-Frauen so schwer?
Hallo liebe Forumsmitglieder,
heute wieder ein eher "allgemeines Diskussionsthema" über das Verhalten von Singles beim Kennenlernen von Menschen.
Warum verlieben sich Single-Frauen, eurer Meinung nach, öfters mal in Männer die vergeben sind und wollen immer gleich eine Beziehung mit einem Menschen, den sie gar nicht kennen?
Warum sind diese Frauen bereit, zu leiden, Männern hinterher zu springen und sich komplett aufzuopfern?
Ein Bekannter von mir meinte mal "Ihr Frauen tickt da anders, ihr wollt evolutionär immer gleich 'sichern', deshalb denkt ihr immer gleich an Beziehung, ohne den Mann richtig zu kennen."
Ich sehe das etwas anders, denn hier wurden ja oft die "berühmten S-Werte" angesprochen, mit denen man im Leben den Beziehungserfolg unterstützen kann.
Ich bin selbst nie Männern hinterher gesprungen und war immer selbstbewusst und selbständig (emotional wie beruflich) und hatte nie "einen Mann nötig".
Ich frage mich aber: woher kommt das Verhalten, dass manche Frauen immer an "die Falschen" geraten und es dann Frauen gibt, die souverän und selbstbewusst Beziehungserfolge haben. Hat es, eurer Meinung nach, mit der Psyche oder auch der Kindheit zu tun?
Freue mich auf den Austausch mit euch!
heute wieder ein eher "allgemeines Diskussionsthema" über das Verhalten von Singles beim Kennenlernen von Menschen.
Warum verlieben sich Single-Frauen, eurer Meinung nach, öfters mal in Männer die vergeben sind und wollen immer gleich eine Beziehung mit einem Menschen, den sie gar nicht kennen?
Warum sind diese Frauen bereit, zu leiden, Männern hinterher zu springen und sich komplett aufzuopfern?
Ein Bekannter von mir meinte mal "Ihr Frauen tickt da anders, ihr wollt evolutionär immer gleich 'sichern', deshalb denkt ihr immer gleich an Beziehung, ohne den Mann richtig zu kennen."
Ich sehe das etwas anders, denn hier wurden ja oft die "berühmten S-Werte" angesprochen, mit denen man im Leben den Beziehungserfolg unterstützen kann.
Ich bin selbst nie Männern hinterher gesprungen und war immer selbstbewusst und selbständig (emotional wie beruflich) und hatte nie "einen Mann nötig".
Ich frage mich aber: woher kommt das Verhalten, dass manche Frauen immer an "die Falschen" geraten und es dann Frauen gibt, die souverän und selbstbewusst Beziehungserfolge haben. Hat es, eurer Meinung nach, mit der Psyche oder auch der Kindheit zu tun?
Freue mich auf den Austausch mit euch!