G
Gast
Gast
- #1
Warum macht er plötzlich einen Rückzieher?
Besagter Mann(23) und ich (22) hatten vor einem Jahr schon einen Beziehungsversuch, der scheiterte, da ich frisch aus einer Beziehung kam und noch nicht bereit war. Ich habe ihn mit meinem Ex betrogen und ihn belogen. Ich weiß, dass ihn das ziemlich verletzt hat, auch wenn er es nicht gezeigt hat. Ich war schließlich die Erste, mit der er nach seiner schweren Trennung vor 3Jahren eine Beziehung eingehen wollte.
Anfang September kam plötzlich eine Freundschaftsanfrage bei Facebook von ihm. Daraufhin haben wir ab und zu ein bisschen geschrieben. Er hat mir immer sofort geantwortet und irgendwann kam es spontan zum Treffen (vor 2 Wochen). Da hat es erneut heftig geknistert. Er hat ständig meine Nähe gesucht und mich mit dem verliebten Blick von damals angeguckt.
ER war derjenige, der es gern noch einmal probieren wollte, er war derjenige, der es am Liebsten jedem von uns erzählt hätte und er war derjenige, der gemeinsame Wochenenden geplant und über Kinder gesprochen hat. Er war so liebebedürftig und anhänglich, wenn wir uns gesehen haben. Unter der Woche ist er auf Montage und ich habe gemerkt, dass er dann etwas distanziert war, aber seiner Aussage zufolge nur, weil er noch einen Knacks von damals weg hat und sich erst mal daran gewöhnen muss. Seine Distanz fand seinen Höhepunkt, als mein Handy einen Abend aus war.
Zwei Tage später bekam ich die Nachricht, dass er kein Vertrauen aufbauen kann, aber trotzdem sehr gern in meiner Nähe ist. Er möchte den Kontakt nicht abbrechen und was mit mir unternehmen, aber erst einmal als Freund. Für mich kommt Freundschaft aber nicht in Frage, da ich verliebt bin und mir ständig den Kopf zerbrechen würde. Darauf hat er nicht mehr reagiert. Wir haben jetzt 4 Tage nichts voneinander gehört.
Bei unserem letzten Treffen behielt er meine Sonnenbrille mit der Begründung, dass ich dann wenigstens einen Grund habe ihn wiederzusehen. Ich habe ihn gebeten sie mir jetzt einfach in den Kasten zu stecken/ zu schicken what ever. Aber das hat er auch noch nicht getan. Will er es vielleicht doch nicht ganz abschließen? Ich weiß, dass es bei einer Aussprache wieder kribbeln würde, auch bei ihm. Daher fühlt sich dieses plötzliche Freundschaftsding so falsch an...
Warum kam dieser plötzlicher Sinneswandel? Bin ich an der Reihe ihm zu beweisen, dass er mir vertrauen kann und ich mich geändert habe? Oder soll ich sein Nichtmelden und Freundschafts-Statement als eindeutig werten und die Sache abschließen?
Anfang September kam plötzlich eine Freundschaftsanfrage bei Facebook von ihm. Daraufhin haben wir ab und zu ein bisschen geschrieben. Er hat mir immer sofort geantwortet und irgendwann kam es spontan zum Treffen (vor 2 Wochen). Da hat es erneut heftig geknistert. Er hat ständig meine Nähe gesucht und mich mit dem verliebten Blick von damals angeguckt.
ER war derjenige, der es gern noch einmal probieren wollte, er war derjenige, der es am Liebsten jedem von uns erzählt hätte und er war derjenige, der gemeinsame Wochenenden geplant und über Kinder gesprochen hat. Er war so liebebedürftig und anhänglich, wenn wir uns gesehen haben. Unter der Woche ist er auf Montage und ich habe gemerkt, dass er dann etwas distanziert war, aber seiner Aussage zufolge nur, weil er noch einen Knacks von damals weg hat und sich erst mal daran gewöhnen muss. Seine Distanz fand seinen Höhepunkt, als mein Handy einen Abend aus war.
Zwei Tage später bekam ich die Nachricht, dass er kein Vertrauen aufbauen kann, aber trotzdem sehr gern in meiner Nähe ist. Er möchte den Kontakt nicht abbrechen und was mit mir unternehmen, aber erst einmal als Freund. Für mich kommt Freundschaft aber nicht in Frage, da ich verliebt bin und mir ständig den Kopf zerbrechen würde. Darauf hat er nicht mehr reagiert. Wir haben jetzt 4 Tage nichts voneinander gehört.
Bei unserem letzten Treffen behielt er meine Sonnenbrille mit der Begründung, dass ich dann wenigstens einen Grund habe ihn wiederzusehen. Ich habe ihn gebeten sie mir jetzt einfach in den Kasten zu stecken/ zu schicken what ever. Aber das hat er auch noch nicht getan. Will er es vielleicht doch nicht ganz abschließen? Ich weiß, dass es bei einer Aussprache wieder kribbeln würde, auch bei ihm. Daher fühlt sich dieses plötzliche Freundschaftsding so falsch an...
Warum kam dieser plötzlicher Sinneswandel? Bin ich an der Reihe ihm zu beweisen, dass er mir vertrauen kann und ich mich geändert habe? Oder soll ich sein Nichtmelden und Freundschafts-Statement als eindeutig werten und die Sache abschließen?