G

Gast

Gast
  • #1

Warum mag mich niemand?

Hallo,
Ich habe diese Frage schon einmal gestellt, aber sie wurde irgendwie nicht freigeschaltet und deshalb versuche ich es noch ein zweites Mal. :)
Ich weiß auch nicht, woran es liegt, aber andere Leute haben kein Interesse an mir. Das gilt für Frauen und für Männer. Ich habe jetzt schon oft versucht herauszufinden, woran es liegen könnte.
Habe ich einfach nicht genug Selbstbewusstsein? Hm, ich habe nicht viel Selbstbewusstsein und früher hätte ich auch auf jeden Fall gesagt, dass es daran liegt, aber seit einem Jahr versuche ich, hart an mir zu arbeiten und ich bin schon selbstbewusster geworden. Ich spreche Leute an und unterhalte mich nett mit ihnen, bringe mich in einer Gruppe mit ein etc.
Bin ich vielleicht einfach nicht attraktiv? Ich bekomme oft gesagt, wie hübsch ich bin. Eine Therapeutin meinte zu mir mal, dass ich 1. sehr attraktiv bin und 2. sehr offen rüber komme. Sie verstand das Problem gar nicht und meinte, dass ich so wirken würde, als hätte ich viele Freunde.
Ich weiß, dass ich nicht Jedem gefallen kann. Ich bin sehr groß für ein Mädchen und da fehlt eben den Männern der Beschützerinstinkt, aber es kann ja nicht sein, dass Niemand Interesse hat.
Bin ich vielleicht arrogant oder kalt? Nein, ich lache viel und versuche, immer nett und freundlich zu sein.
Habe ich einen nervigen Charakter? Ich rede schon mal zu viel und bin manchmal auch ein bisschen neckend, aber das hält sich in Grenzen. Daran kann es nicht liegen.
Trotzdem fällt mir eben immer wieder auf, dass andere viel besser ankommen. Wenn ich mich mit neuen Leuten unterhalte, verstehe ich mich gut mit ihnen, aber an mehr sind sie nicht interessiert.
Zum Beispiel treffe ich besagte Leute auf der Straße und schaue sie freundlich an, will sie grüßen, jedoch laufen sie an mir vorbei und schauen auf den Boden. So abstoßend kann ich nicht sein.
Viele melden sich auch einfach nicht bei mir. Ich rufe an und halte den Kontakt, aber sie melden sich dann längere Zeit mal nicht, woraufhin ich dann auch keine Lust mehr habe.
Letztens haben wir auf der Arbeit ein Spiel gespielt. Wir standen im Kreis und sollten nur mit Blickkontakt einen Partner finden. Das Spiel haben wir mehrmals gespielt, aber niemand hat mich angeschaut. Ich habe immer lächelnd Ausschau gehalten, aber am Ende stand ich alleine da.
Das ist jetzt nur ein kleines unbedeutendes Beispiel, aber so ist es halt meistens. Und man kann eben nicht behaupten, dass ich nicht auffalle mit meinen langen blonden Haaren und meiner Größe.
Vielleicht liegt es doch daran, dass ich vielleicht zu verzweifelt versuche, Freunde oder einen Partner zu finden. Das ist die einzige Erklärung, die noch bleibt, obwohl ich mir das nicht vorstellen kann.
Tut mir leid, dass ich hier so einen langen Text schreibe, aber ich will wirklich wissen, woran es liegt und ich würde mich sehr über Tipps und Ideen freuen.
Viele Grüße :)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

woran das liegt, lässt sich wohl nicht sagen, ohne Dich wirklich zu kennen. Mit dem Problem bist Du nicht alleine, das scheint mehrern Leuten so zu gehen....

Du könntest Dich ehrenamtlich engagieren und so regelmäßig in eine Gruppe gehen, die ein gemeinsames Anliegen hat. Da bist Du willkommen und lernst Menschen kennen, über gemeinsam verbrachte Zeit entwickeln sich so auch private Kontakte. Trage dabei nur nicht das Thema "Keiner mag mich" vor Dir her. Das gleiche gilt für Mannschaftssport, bei Deiner Größe z.B. Volley-Ball. Mann spielt zusammen, geht danach noch einen Schluck trinken und mit der Zeit hat man private Kontakte. Du könntest auch über eine Internet-Börse Freizeitpartner suchen, sei es fürs Wandern, Spiele oder was immer Dir Spaß macht. Knüpfe daran keine großen Erwartungen, nicht mehr als ein erfreulicher Abend. Das Wichtige dabei ist, dass Du in Gruppen kommst, die sich regelmäßig treffen. Versuche nicht jemanden zu vereinnahmen, sondern warte, bis die Dinge sich entwickeln.

Dir alles Liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liest sich durchaus selbsreflektiert und sympathisch. Hast du schon einmal mit einer Person deines Vertrauen darüber gesprochen? Hast du einen männlichen Kollegen der dir etwas über deine Wirkung, etc. sagen könnte?

Naja, schlussendlich muss ich nicht allen gefallen und mit allen kommunizieren. Hast du schon einiges erlebt? Kannst du etwas spannendes erzählen? Hast du ein ausgefallenes Hobby? Bist du mit dir selber zufrieden resp. was strahlst du aus? m, 44
 
G

Gast

Gast
  • #4
Deine Frage ist so grundlegend, dass dir wohl kaum einer hinreichend Rat bieten kann. Du brauchst Menschen in deiner Umgebung, Menschen deinen Habitus kennen und die dir ehrlich die Meinung sagen.
Du könntest einfach mal ein bischen experimentieren. Verändere deinen Kleidungsstil, vielleicht etwas, dass deine Reize betont. Versuch mal nicht immer nett und freundlich zu sein und schau wie die Menschen deiner Umgebung reagieren.
Verwendung meiner Vorschläge auf eigene Gefahr! ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe Fragestellerin, deine Frage kann dir hier niemand beantworten. Du kommst sehr langweilig rüber und sehr unindividuell. Deine Sprache - du bringst dich ein - ist ziemlich worthülsig. Du schreibst nicht dass dich irgendetwas auf dieser Welt interessiert. War die Therapeutin eine T- oder deine T und warum machst du Therapie. Wie alt bist du? Wo arbeitest du? (Großfirma - Kleinfirma)
Hast du Familie in der Nähe oder nicht? Bist du hochintelligent - bist du strohdumm - beides verhindert nicht dass du nett bist, aber die Beziehungen gehen dann in die andere Richtung! Weisst du überhaupt, welche Art von Beziehung du willst - eine ganz enge Freundin oder lieber 10 mehr distanzierte Freundinnen ? W
 
G

Gast

Gast
  • #6
Es gibt viele Möglichkeiten dafür. Es könnte zum Beispiel sein, dass du zu hübsch bist und deshalb bei anderen Frauen (und auch Männern) Ablehnung hervorrufst. Es kann auch vielleicht sein, dass du einfach zu nett bist und damit irgendwie irreal wirkst (die Deutschen sind ein eher kühles Volk, die damit nicht so umgehen können). Es kann auch sein, dass du wirklich nervst. Das kann man so schlecht sagen.

Versuche doch mal, dich etwas kühler zu geben und etwas auf Abstand zu gehen.

Es gibt da auch so ein Buch "Ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst". Ich habe das nicht gelesen, aber es geht hier wohl genau um die Thematik, warum man manchmal mit liebevollem Verhalten genau das Gegenteil bewirkt.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also eine Frau, die ein hübsches Gesicht und einen guten Körperbau hat, sollte kein Problem haben, laufend von Männern angesprochen zu werden. Selbst eine durchschnittlich aussehende Frau findet immer noch mit Garantie einen Partner, wenn sie ein herzliches Auftreten hat und nicht abgehoben ist.
Du wirkst zumindest von deinem Text her sehr sympathisch und bodenständig, aber es ist schwer, Ferndiagnosen zu stellen ohne dich persönlich zu kennen. Wie groß bist du denn wirklich? Wenn du über 2 Meter groß bist, wird’s vielleicht wirklich schwer, da viele Männer kleinere Partnerinnen suchen. Alles unter 190 sollte aber ohne Probleme machbar sein.

Woran könnte es sonst noch liegen?
Ausstrahlung? Es gibt Menschen die immer so wirken, als wären sie extrem unsicher und da wo sie gerade sind fehl am Platz. Dagegen hilft nur Training. Man nennt dies „Erweiterung der eigenen Komfortzone“. Man muss sich bei dem, was man tut und wo man ist wohl fühlen.

Kleidung? Manche Menschen sehen in ihrer Kleidung ein wenig… plump aus. Sie passt einfach nicht zu einem selbst. Lass dich einmal von einem Stylisten beraten bzw. kleide dich einmal neu ein.

Weiblichkeit? Am begehrtesten sind Frauen, die feminine Charakter- und Körpermerkmale haben. Dazu zählt auch, dass sich Frauen mehr um ihren Körper kümmern als Männer und eher darauf achten, dass die Nägel passen, die Frisur sitzt und das Make Up ordentlich aussieht.

Psyche? Der Wunsch, bei anderen beliebt und begehrt zu sein hemmt einen selbst. Auf keinen Fall solltest du Dinge tun, nur um anderen zu gefallen. Du solltest in erster Linie deine Lebensziele erfüllen (die können vielfältig sein: Job, Familie, Sport, …) und nur nebenbei neue Leute kennenlernen. Wenn man verkrampft Bekanntschaften sucht, geht das meistens schief.


Ich kann dir verraten, dass es mir teilweise auch nicht anders geht. Es gibt Menschen, die sich einfach nicht für mich interessieren und von sich aus nie Gespräche starten. Aber es gibt auch Menschen (die ich nur oberflächlich kenne), die mich auf der Straße ansprechen und den Smalltalk suchen. Bei welchen Menschen man gut ankommt und bei welchen nicht, kann man nicht steuern – die Chemie muss einfach stimmen (und es ist reiner Zufall ob das bei den Menschen die man trifft der Fall ist). Wichtig ist nur, dass man offen und locker durchs Leben geht und seine eigenen Ziele verfolgt. Der Rest ergibt sich dann automatisch.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Was Gast Nr. 6 hier schreibt, könnte stimmen.

In meinen jungen Jahren kam ich auch überhaupt nicht bei anderen Leuten an.

Ich kann mich folgendermaßen beschreiben: schüchtern, still und freundlich.

Männer guckten mir zwar schon mal ganz gern hinterher, kennenlernen wollte mich aber keiner.
Frauen musterten mich meist mit verkniffenen Gesichtern und/oder herunterhängenden Mundwinkeln, die Ablehnung deutlich spürbar, obwohl ich keiner etwas getan habe. Ich hatte allerdings eine gute Figur und trug gern schöne Kleider. Ich habe mir damals leidenschaftlich gern schöne Kleider gekauft (vielleicht als Ersatzbefriedigung). Manchmal kamen Sprüche wie: Wie groß ist eigentlich Ihr Kleiderschrank? Da hätte ich auch gut drauf verzichten können ...

Wie gesagt: Männer hatten kein echtes Interesse und viele Frauen verabscheuten mich. Dabei war ich immer nett. Wohl zu nett.

Bei höflich formulierten Sätzen meinerseits habe ich schon erlebt, dass mich Menschen (vor allem jüngere) anstarren, als käme ich von einem fremden Planeten. Und eine junge Kollegin sagte vor einigen Jahren mal, ich sei am Arbeitsplatz die einzige, die "Danke" und "Bitte" sagt.

Ich bin nun älter geworden, habe mich aber sonst nicht viel verändert. Nur sehe ich heute vieles gelassener. In der Zwischenzeit ist es mir egal geworden, ob man mich mag oder nicht.

Hauptsache, man mag sich selbst.

Magst du dich so, wie du bist? Bist du sonst mit dir im Reinen? Wenn ja, ist das schon sehr viel wert. Bleib locker und freundlich, sag aber auch mal, wenn dir etwas nicht passt. Und versuch nicht, anderen immer nur zu gefallen. das hast du gar nicht nötig.
 
  • #9
Hallo,
du stehst nicht allein mit dem Problem. Ich bin seit 2 Monaten bei EP registriert, habe Grüße von Männen erhalten, die über 20 Jahre älter sind als ich. Es ist sehr frustrierend. Ich habe mein Profil bereits mehrmals geändert aber es tut sich einfach nichts......... Ich kann dir nicht sagen woran es liegt, nur eben, dass du nicht ein Einzelfall bist. Geduld, Geduld...... wünsche dir viel Glück.
 
  • #10
Du bist noch keine 30 Jahre alt und kommst dir vor wie verflucht, richtig? Willkommen in meiner Welt. Bis vor einem Jahr war ich ganz genau wie du. Niemand mochte mich und ich hatte keine Ahnung warum. Jetzt habe ich nicht nur einen Freund oder eine Freundin sondern bin Mittelpunkt eines Beziehungsgeflechts an dem 5 Personen beteiligt sind. Dein Problem ist schwer zu beschreiben. Vergleichen kannst du es eventuell damit, dass du die Ketten der Normalität abgelegt hast und damit kommen die meisten Menschen überhaupt nicht zurecht. Du hast nun 3 Möglichkeiten:
1. Du legst die Ketten wieder an. Ich bin mit nicht 100% sicher ob das geht und wenn wird es dich sehr wahrscheinlich nicht glücklich machen.
2. Du machst es wie ich und erzeugst Illusionen um normal zu wirken.
3. Du findest eine Möglichkeit die ich noch nicht gefunden habe.
Du kannst natürlich auch die Tipps der andern versuchen aber bei mir haben die nicht geholfen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Letztendlich können wir hier wohl nur allgemeine Ratschläge geben.

Warum fragst du genau das nicht mal eine gute Freundin / Freund? Ich nehme mal an, dass du zumindest ein paar Freunde hast, oder wandelst du ganz allein durchs Leben?

Du schreibst leider nicht, wie groß du bist, aber selbst wenn du wirklich Übergröße hast, wäre das meines Erachtens kein Grund dafür, dass Leute auf der Straße dich ignorieren und keiner mit dir reden will.

Ich denke, in einem Gespräch mit einer Frau ähnlichen Alters wirst du ungleich mehr passende Antworten erhalten als hier in einem Forum, wo du dich ja selbst beschreibst. Denn soweit ich eben deine Einschätzung über dich hier lesen kann, finde ich nichts wirklich negatives dabei.

Alles Gute!

m
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS, also wenn ich mir die Beschreibung deines Äußeren so durchlese dann denke ich mal dass du wahrscheinlich aussehenstechnisch an die Modelliga heranreichst und dazu noch groß und blonde Haare, klar dass da bei allen Frauen Alarmstufe dunkelrot angesagt ist und sie dich hassen. Und auf die meisten Normalomänner wirst du vermutlich einschüchternd wirken. Deinem schreiben nach scheinst du eine recht sympathische Person zu sein und an der Art glaube ich nicht dass es liegt. Selbst die fiesesten Zicken und die allergrößten Langweiler haben Freunde und Bekannte aber zu große Schönheit polarisiert nun mal. Bist du immer recht auffällig gestylt unterwegs? Könnte auch eine Ursache sein. Kenne dieses Phänomen aus eigener Erfahrung, bin selbst ziemlich attraktiv (nicht groß und blond eher der Eva-Longoria Typ) und stoße bei sehr vielen Frauen auf massive Ablehnung obwohl ich keine Zicke bin und auch laut meinen Freuden auch sonst ein angenehmer Zeitgenosse. Aber alles was sich zu weit vom Durchschnitt entfernt führt bei der Mehrheit der Durchschnittsbevölkerung zu Misstrauen und Ablehnung. Du kannst ja vielleicht mal den Test machen und völlig ungestylt mit zurückgebundenen Haaren und Brille auf die Leute zugehen und mal schauen ob sie dir dann freundlicher begegnen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS, ich kann auch nicht sagen, dass sich viele Leute für mich interessieren. Aber darunter leide ich auch gar nicht-ok, ich habe einen Partner. Hätte ich aber keinen, wäre auch nicht so schlimm. In Deutschland kommt man nicht so einfach ins Gespräch und Kontakte zu knüpfen ist nicht einfach. Dass Frauen einfach so angesprochen oder angebaggert werden, habe ich es in Deutschland noch nie erlebt (es sei denn in irgendwelchen Kneipen/Diskos, dahin gehe ich aber nicht).
Melde Dich doch bei einer oder mehreren Kontaktbörsen an, stelle schöne Fotos von Dir rein und warte ab, wie das Interesse wird.

Ich finde, es entspricht nicht der Realität, dass Frauen mit hübschem Gesicht und einen guten Körperbau laufend von Männern angesprochen werden. Vielleicht würden die Männer sie gerne ansprechen-und in der Türkei, Spanien oder Griechenland hätten sie das auch getan. In Deutschland hält man eine gewisse Distanz, wenn man sich nicht kennt, nicht vorgestellt wird oder beruflich oder durch Internet Kontakt hat.

Einfach mal spontan eine unbekannte Frau anzusprechen und Interesse an ihr zu zeigen, ist es wirklich selten.

Ich habe meinen Partner dienstlich kennengelernt. Hätte er sich nicht getraut, mich privat einzuladen, wäre es niemals was aus uns geworden. Er sagte mir im Nachhinein, dass es ihm sehr schwer gefallen war, den ersten Schritt zu machen, da er Angst hatte, ich würde ihn abweisen.

Ich war auch an ihm interessiert, hätte aber nie den ersten Schritt gemacht, da ich als Frau so fühle, dass ich abwartend vom Prinzen angesprochen werde und selber nicht aktiv ihn anspreche (typisches Prinzesinnendenken).

Kurz und gut-hänge nicht Deinen Kopf runter! Wenn Dir ein Mann gefällt, signalisiere ihm das mit einem Lächeln und warte ab, ob er darauf reagiert. Oder spricht Du ihn an. Übrigens gibt es Börsen für extra große Menschen, falls es daran liegen sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo,
danke für eure Antworten. :) Ich denke, ich will einfach weiter ich selbst sein. Auf Dauer möchte ich jedoch versuchen, nicht mehr so krampfhaft Freunde zu suchen.
Und um ein paar Fragen von euch zu beantworten: Ich bin 22 Jahre, 177 cm groß, studiere Biomedizin und habe einen Nebenjob als Komparse in einem Theater.
Und ich suche nicht unbedingt eine neue beste Freundin, aber eben einfach mehr Kontakte, mit denen man mal abends weggehen kann oder so. Außerdem wäre es auch mal ganz schön, wenn sich ein Mann für mich interessieren würde.
Viele Grüße :)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Soo wahnsinnig groß ist 177 aber gar nicht. ;)

Sprichst du denn auch mal einen Mann an? So klappt das für mich am besten und so bekommt frau auch die besten Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS,
ich kann deine Situation gut nachfühlen. Als ich so alt war wie du und noch 10 Jahre älter ging es mir auch so: ich empfand, dass ich übersehen wurde und habe darunter gelitten. Einen Partner hatte ich zu dieser Zeit schon, mein "graue Maus Problem" löste sich deshalb nicht. Auch ich war/bin groß, schlank, zart, mädchenhaft. Gute gemeinte Vorschläge in Richtung "aufbrezeln" halfen auch nicht, weil ich mich nicht authentisch fühlte. Später habe ich noch mal eine andere Studienrichtung angefangen und damit ging es bergauf, d.h. mich berührte die empfundene Nichtbeachtung nicht mehr so, ich habe mich damit nicht mehr beschäftigt.
Seit dem ich allein lebe habe ich mehr Kontakte, das liegt an meinen Aktivitäten, die weitgehend über mein Studienfach laufen. Als Einzelgängerin fühle ich mich immer noch, dieses Gefühl wird mich wohl nie verlassen, auch wenn ich heute viel besser Kontakte knüpfen kann.
Aus meiner Erfahrung ist es Männern egal wie kontaktfreudig du bist, die achten primär darauf, ob du ihr Typ bist.
Ratschläge kann man da kaum geben: bei einer hilft aufbrezeln, die andere verkrampft sich dadurch noch mehr. Am besten ist, gar nicht über die empfundene Nichtbeachtung nachdenken, einfach machen was einem gerade in den Sinn kommt, bloß keine Strategie entwickeln.
- und daran denken vielen anderen Zeitgenossen geht es genauso wie dir. - und diejenigen, die immer im Mittelpunkt stehen haben dadurch nicht unbedingt mehr Lebensqualität.
Wir sind bestrebt, unsere Minuspunkte auszugleichen, leider gelingt das fast nie vollständig.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo FS

Was machen denn deine Studentenkollegen so in der Freizeit? Sitzt da jeder so für sich alleine
zu Hause?

Also gerade im Sommer sehe ich in Studentenstädte immer gruppen von Studenten die am Fluss sitzen oder sich abends in Lokalen treffen Party feiern.
Du wirst doch sicher nicht ausgegrenzt wenn Du mitgehen würdest..

Und auch grade im Theater hat man doch immer die Möglichkeit mit anderen Kontakte zu knüpfen und zu sagen "hey ich finde dich symphatisch" Würdest Du mal mit mir was trinken gehen?

Bist Du denn selbst aktiv beim Kontakte knüpfen machst Du deinen studi-kollegen mal Vorschläge wo man hingehen könnte? Ein bischen aktiv solltest Du da schon sein..

M
 
G

Gast

Gast
  • #18
Vielleicht bist du nur nicht massenkompatibel. Hast andere Ansichten, machst andere Dinge als die breite Masse. Gehst nicht auf jede After Job Party, trägst keine Massenware, trinkst und rauchst nicht und redest nicht den anderen nach dem Mund. Diese art von Menschen sind eben nicht so beliebt wie die breite Masse jedoch sind sie in meinen Augen etwas Besonderes. Ich bin auch nicht Massentauglich - daher auch oft Aussenseiter. Trotzdem habe ich Freunde und die schon seit Jahren. Lieber 2 echte Freunde als 20 die beim ersten Problem das Weite suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Vielleicht eine kleine Hilfestellung von mir zu deiner Sache:

Ich pflege einen engen Freundeskreis, weil ich einfach gelernt habe, das ich mich nicht mit jedem gleichstellen kann. Natürlich ist das nicht immer von Vorteil, aber so ist das eben.
Leider habe ich die Gabe, das man mir meine Gefühle immer direkt ansieht. Teilweise geht meine Gestik eigene Wege. Menschen interpretieren über Gestiken sehr viel.
Beispiel letztens auf einer Party:
Frage: "Gefällt es dir hier!?"
Antwort von mir "Ist ganz okay."
Antwort meiner Gestik: "Die Party ist sch***".
Komm mal wieder aus dieser Situation raus, ... geht schlecht. Auch in Arbeitsgruppen bin ich über Gestiken sehr direkt. Verstärkt wird das teilweise dann auch durch meinen Charakter. Nicht jeder kommt dann damit klar. Einige Leute wissen das aber auch sehr zu schätzen, aber das sind eben nicht alle. Viele Menschen verstellen sich im alltäglichen Leben. Ich kann das absolut nicht leiden, ich erkenne das sofort. Ohne eine Initiative ergreifen zu müssen, werde ich von diesen Menschen gemieden. Sie erkennen das wohl auch.
Herausgefunden (also das ich über meine Körpersprache sehr direkt bin) habe ich auch nur über einige Feedback-Gespräche. War sehr überraschend für mich, aber mittlerweile habe ich das akzeptiert und bin sehr froh das ich so bin wie ich bin.
Ach ja, bin auch nicht der offene Mensch, eher zurückhalten und distanziert, rede zwar gerne, aber bin oft distanziert und mache erst nach einer Frage den Mund auf.
Wenn du die Möglichkeit auf ein direktes Feedback von Studenten / Arbeitskollegen / Freunden oder anderen Menschen hast, nutze es.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Später habe ich noch mal eine andere Studienrichtung angefangen und damit ging es bergauf, d.h. mich berührte die empfundene Nichtbeachtung nicht mehr so, ich habe mich damit nicht mehr beschäftigt.

Der Fachwechsel im Studium hat mir ebenfalls geholfen. Mein Zweitfach ist ein echtes Nerdfach und da habe ich viele Leute kennen gelernt, die so sind wie ich und ich fühle mich jetzt nicht mehr komisch oder als Außenseiter. FS, bist du denn sicher, dass dein Studienfach zu dir passt? Und wäre eine andere Arbeitsstelle vielleicht besser für dich geeignet?
 
Top