• #1

Warum man manchmal die Meinung fremder braucht

Hallo Alle !
Ich habe hier seit einiger Zeit 4 Fragen gestellt, die hauptsächlich um meine Beziehung gehen. Aber nicht nur . Natürlich habe ich auch mit guten Freunden über meine Gedanken und Ängsten gesprochen . Mit der Familie, mit mir vertrauten Personen. Und alle haben natürlich nur eines im Sinn : Dass es mir gut geht, dass ich glücklich bin und ich gesund werde . Letzteres erwarte ich auch von fremden Menschen. Denn schließlich wünscht man keinen, auch den man nicht kennt , dass er stirbt .
Die Antworten hier waren unterschiedlich . Zum Teil ganz klar , zum Teil mit viel Verständnis, auch Missverständnis , auch einigen harten Knochen . Aber letztendlich haben mich viele zum Nachdenken gebracht . Viele Ideen und Gedanken, viele Sichtweisen, die mir niemals i den Sinn gekommen wären. Und dafür möchte ich mich bedanken !
Einer fragte mich , warum ich meine Beziehung von Fremden führen lassen wolle! Will ich gar nicht . Ich wollte einfach mal Mensch, verschiedenen Alters, Herkunft und Erfahrungen , die mich nicht kennen , die keine Ahnung haben , wer ich bin , um ihre Meining bitten. Und es hat mich so sehr unterstützt. Natürlich mache ich letztendlich das, was ich für richtig halte . Aber dennoch kann ich nicht leugnen , dass ich hier mehr Unterstützug erhielt , gerade WEIL hier keiner ein Freund ist . Ich finde solche Foren gut . Und auch wenn ich oft andere Fragen mitlese, erkenne ich, dass man nicht ganz allein ist . Und das tut gut ....
 
  • #2
Einer fragte mich , warum ich meine Beziehung von Fremden führen lassen wolle!
Richtig, ja tust du! Auch wenn dir das nicht bewusst ist!!
Harte Knochen sagst du? Weißt du was der härteste Knochen, die härteste Lektion im Lebenuberhaupt ist? In sich rein gehen, den Weg im tiefen Dunkeln zu sich selbst gehen, zu sich selbst finden, wer diesen Weg gegangen ist und sich selbst im tiefen Kern gefunden hat, der braucht keine Meinung mehr von außen, er hat immer seine persönliche Meinung für sich selber parat, immer und sofort, weil die richtige Antwort, die richtige Meinung für einen selbst, liegt ausschließlich in uns selbst, ganz tief verborgen, niemals im Außen und erst recht nicht bei anderen Menschen, Punkt. Darüber Nachzudenken lohnt sich! Alles Gute für dich!
 
  • #3
Das habe ich sehr lange Zeit in meinem Leben nicht gebraucht. Als ich jung war, ich war fast noch ein Kind, da wollte ich unbedingt 4 Ziele erreichen. Ich wollte unbedingt studieren und wollte einen Doktortitel haben. Ich wollte einen Mann heiraten, der Doktortitel hat. Ich wollte ein Buch schreiben und eine Firma gründen. Alles was ich in meinem Leben sehr lange Zeit gemacht habe, basierte sich auf diese 4 Ziele. Irgendwann nach meiner Hochzeit wurde ich aber unbeweglich und habe meine eigene Ziele vergessen. Ich habe gemacht, was die anderen wollten. Ich habe aufgehört an meine Ziele und Träume zu glauben und dafür zu kämpfen. Ich habe aufgehört an mich zu glauben, damit begann auch die Phase der Zweifel und eine Art Orientierungslosigkeit und danach kam auch die Phase der Fragerei bei meiner Mutter. Ich habe viele Ängste entwickelt.... Ich habe hier auch am Anfang einige Fragen gestellt.....Bei dir merke ich, dass du nicht glücklich mit deiner Partnerin bist. Bei dir spüre ich die Orientierungslosigkeit, die ich auch hatte. Ohne dich zu kennen und ich hoffe wirklich, dass ich falsch liege, aber ich habe den Eindruck, dass deine Partnerschaft dir nicht gut tut. Du bist nicht davon überzeugt und hast Zweifel und Ängste in dir. Das berühmte IMsche Bauchgefühl schickt dir ständig Signale. Du möchtest nicht darauf hören. Intuitiv, weißt du die Antwort alle deiner Fragen selber viel besser als wir. Ich würde an deiner Stelle nicht mit ihr zusammenziehen und sie auch nicht heiraten. Du brauchst deine Kräfte jetzt wo anders. Onkologie ist in Deutschland sehr gut organisiert und du wirst sehen, da wirst du dich sehr gut aufgehoben fühlen und sehr viele neue Kontakte knüpfen und viele neue unheimlich positive Menschen kennenlernen. Ich drücke dir ganz fest die Daumen.
 
  • #4
  • #5
Das berühmte IMsche Bauchgefühl schickt dir ständig Signale. Du möchtest nicht darauf hören. Intuitiv, weißt du die Antwort alle deiner Fragen selber viel besser als wir.
So ist das, leider hören nur ganz wenige Menschen auf ihr Bauchgefühl, der fremdgesteuerte und fremdprogrammierte Kopf ist ihnen im Laufe des Lebens wichtiger geworden als ihr eigenes Bauchgefühl! Wenn das Bauchgefühl nicht ständig gefühlt und benutzt wird, entwickelt sich das zurück, wie ein Muskel, der nicht mehr trainiert wird und man kommt mit der Zeit nicht mehr richtig an sein eigenes Bauchgefühl ran, solche Leute wundern sich dann, warum sie von einem Problem ins Nächste kommen, sie müssen sich dann ständig von außen beraten lassen, was niemals Optimal für einen selbst sein kann!! Ich habe das alles sehr früh, sehr tief und sehr innig an Seele Geist und Körper durchlebt und erlebt, bin sehr glücklich darüber, dies für mich erkannt und umgesetzt habe!
 
L

Lionne69

Gast
  • #6
Liebe Elfe,

Du hast recht - manchmal verliert man sich immer mehr in Grdankenkreisel, gerade wenn so viel von außen kommt.
Dann reicht auch das beste Bauchgefühl nicht mehr, weil Innen nur noch Chaos ist.

Eigentlich wolltest Du mit dieser Partnerin richtig durchstarten, Wohnung gekauft, der Traum von harmonischer Partnerschaft, ein Nest. Deine Tochter ist dabei, schien alles am Start. Du warst glücklich.
Und dann kommt das Leben mit der absolut geballten Packung, es ist bei Dir alles viel zu viel. Dass Du verdauen musst, das alleine nicht kannst, sollte eigentlich jede*r verstehen.
Wenn Dir dieses Forum hilft, ist es gut. Es ist ein erster Schritt, vielleicht ein Halt um momentan nicht unterzugehen. Zieh Dir nur nicht jeden Kommentar rein, wahre Distanz, keine*r kennt den Mensch Elfe, und es gibt ein paar Foristen, die äußerst destruktiv unterwegs sind und gerne mal nach treten.
Das Forum kann Dir aber nur Impulse geben, das Paket, dass Dir das Leben geschickt hat, musst Du bearbeiten.

Ich würde anfangen zu sortieren, ich bin eine Listenschreiberin - alle Fragen einzeln notieren
Gesundheit - Tochter - Wohnsituation - Beziehung
Und dann darunter subsumieren, was ich fühle, was ich brauche, wo Fragen sind, Probleme. Wo gibt es welche Unterstützung.
Kernfrage immer - was will ich, was will ich nicht.
Und dann wird jedes Paket einzeln sortiert, bearbeitet, und soweit machbar, reduziert, oder sogar aufgelöst.
Vielleicht kannst Du zu den einzelnen Paketen ein paar der Anmerkungen mitnehmen, die Du hier bekommen hast. - Z.B. Rechtliche Bedenken zum Thema Heirat.

Die Rückkehr der Krankheit ist ein Stopp. Jetzt geht es um Dich, erst mal nur um Dich. Du darfst / musst egoistisch sein, Dich wirklich mit Dir auseinander setzen. Achtsam Dir gegenüber sein, liebevoll.

Du drehst derart im Kreis - ich würde Dir raten, rede mit Deinem Arzt. Es gibt Rehakliniken für Onkologie, vielleicht wäre das was für Dich? Nimm Dir da Auszeit, komme zu Dir, nimm Dir die Zeit für Dich. Und da hast Du dann auch Unterstützung, Chancen für Gespräche, zum Sortieren. Wohlwollende, Unterstützung - von Menschen, die den Menschen Elfe sehen.

Dir alles Gute,
Lionne
 
  • #7
Ich lese in diesem Forum seit Jahren mit und noch nicht mal die zwanghafte Fragestellerin, die meint immer alles falsch zu machen, hat mich so genervt. Okay, man braucht mal die Rückmeldung von Anderen um mal klar zu sehen. Aber bei Dir ist es mittlerweile inflationär und das hier ist nicht einmal eine richtige Frage. Vielleicht musst Du in Anbetracht der schwierigen Zeit, die auf Dich zukommt (alles Gute dafür, falls das alles nicht nur ein Gedankenkonstrukt ist, klingt einiges sehr unrealistisch), mal erwachsen werden und die Lösung in Dir suchen.

Aufgrund bestimmter Ereignisse (z.B. lebensbedrohliche Erkrankung oder das Versterben eines Liebens) kann ein bis dahin relativ geerdeter Mensch ins Trudeln kommen.

So ein Forum bietet sich dann als schnelles Ventil an. Derjenige der sich hier Luft holen will überliest meistens, dass man mit seinen Problemen hier z.T. Häme und eher destruktive Ratschläge (trenn dich immer schon bei der kleinsten Unstimmigkeit u.ä.) erntet.

Akzeptiert man dies ungekränkt ist man schon auf den Weg die Lösung in sich zu suchen.
 
  • #8
Ich kann Dich verstehen und finde Deinen Ansatz gut. Die Menschen sind eben total unterschiedlich und manche - z.B. solche mit sehr hohem Autonomie-Bestreben, weil sie Mangel an Vertrauen oder Angst vor Abhängigkeit haben - reagieren wie "harte Knochen". Ich denke Menschen, die mit ihren Gefühlen authentisch verbunden sind, werden eher mit Verständnis und Mitgefühl reagieren, auch wenn Du 10 Fragen hier posten würdest.
 
  • #9
Mangel an Vertrauen oder Angst vor Abhängigkeit haben - reagieren wie "harte Knochen".
Nein, es ist ausschließlich die Frage des Bewusstseins, das ist meine Meinung!
Ich denke Menschen, die mit ihren Gefühlen authentisch verbunden sind, werden eher mit Verständnis und Mitgefühl reagieren, auch wenn Du 10 Fragen hier posten würdest.
Es geht vielmehr darum, dem Menschen den Schleier vor seinen Augen wegzunehmen, als nur schöne Worte zu reden, das hilft ihm weitaus mehr, schon mal darangedacht?
 
  • #10
Nein, es ist ausschließlich die Frage des Bewusstseins, das ist meine Meinung!

Es geht vielmehr darum, dem Menschen den Schleier vor seinen Augen wegzunehmen, als nur schöne Worte zu reden, das hilft ihm weitaus mehr, schon mal darangedacht?

Mit Bewusstsein meinst Du Kopf und definierst diesen als Intuition und Gefühlen als überlegen. Einerseits hast Du in sofern recht, dass Leute Wunschdenken/Illusionen auch gerne damit verwechseln. Andererseits gibt es eben nicht nur die Kopf-Perspektive, sondern weitere Wahrnehmungskanäle - diese sind jedoch Kopfmenschen versperrt, weil durch Abwehr ins Unbewusste abgedrängt/abgespalten - weil, wie ich schrieb, viel Angst und Schmerz damit verbunden sind (die ja dadurch abgewehrt und NICHT wahrnehmbar für den Betroffenen sind).

Menschen wie die FS möchten aber nicht nur Kopfargumente, sie wollen ZUWENDUNG und Mitgefühl. Ich bin auch nicht dafür, Illusionen stehen zu lassen. Aber das kann man auch empathisch machen, jemand an die Wahrheit ranführen, so wie es für die Person gut und heilsam ist.
 
Top