• #1

Warum meldet sich meine Partnerin nicht und ist blockiert?

Hallo, liebes Forum!

Ich möchte kurz meinen Sachverhalt schildern. Ich halte mich bewusst nicht mit Kleinigkeiten auf, da das den Rahmen sprengen würde. Ich (m/32) habe seit über einem Jahr eine Partnerschaft mit meiner Freundin (w/34). Nun, in letzter Zeit hatten wir häufiger Stress und Streit. Wir beide sind da keine braven Schäfchen. Sie ist ein Mensch, der sich vom kleinstes Stress (Arbeit, Kind) übermannen lässt und es dann auch gern rauslässt in Form von genervt, kühl und distanziert sein. Wir haben aber auch schöne Zeiten zusammen, wo wir uns harmonisch lieben und viel unternehmen. Nun hatten wir neulich einen Streit, aus mir platzte es auch heraus, dass mir ihre Art manchmal nicht gefällt und ich mir mehr Zuneigung wünschte. Sie sagte, dass sie aufgrund des Stresses und der Streits in letzter Zeit "blockiert" ist und sich bewusst etwas raus nimmt, auch wenn sie weiß, dass diese Halbherzigkeiten verletzend auf mich wirken. Aber sie braucht Zeit, das alles zu verarbeiten und wünscht sich wieder eine durchgehend harmonische, stressfreiere Zeit. Nun fragte ich sie neulich, ob ich abends kommen solle. Dies verneinte sie, da sie mit dem Kind (nicht meines) zu einer Freundin geht (die ich auch am Tag zuvor noch sah, als0 ein wasserdichtes "Alibi") und nicht weiß, wie lange sie dort bleiben. Wir könnten uns ja heute sehen. Ich entgegnete, dass sie sich einfach melden solle und ich mich jetzt auch etwas zurückziehe und sie in Ruhe lasse. Nun ist heute der besagte Tag angebrochen, aber ich erhielt keiner Nachricht. Weder, dass wir uns sehen, noch, dass wir uns nicht sehen, sondern morgen, übermorgen oder sonst wann. Absolut nichts. Wie soll ich darauf reagieren? Abstand kann gut tun, keine Frage. Aber manchmal artet es in Spielchen aus, die mich verletzen. Soll sie doch einfach sagen, sie möchte mich erst einmal nicht sehen? Auch wenn das einer Beziehung nicht unbedingt dienlich ist. Manchmal glaube ich, sie entfremdet sich und braucht den Abstand, um sich sicher zu sein, dass sie mich eigentlich nicht mehr braucht und möchte. Oder dass sie sich trennen möchte, aber nicht den Schritt gehen mag, sondern wartet, bis ich es tue. Ich weiß es nicht, ich bin jemand, der gern das Heft in die Hand nimmt. Nun aber bin ich rat- und hilflos. Rufe ich sie an und frage nach, warum sie sich nicht gemeldet hat? Warte ich noch ein paar Tage? Denkt sie dann, ich wiederum hätte kein Interesse?

Liebe Grüße an Euch
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Eure Geschichte liest sich eher anstrengend als harmonisch. Offenbar hat sie ihre Launen, die sie nicht selten an dir auslässt. Die verletzen dich oft, und sie weiß das.
Wie wäre es, wenn du einfach mal die Zeit ohne sie genießen könntest. Mach dir morgen einen schönen Feiertag - ganz ohne ihre Launen oder Spielchen. Genieße deine freie Zeit. Sie wird sich bestimmt bald melden.

Rufe ich sie an und frage nach, warum sie sich nicht gemeldet hat? Warte ich noch ein paar Tage? Denkt sie dann, ich wiederum hätte kein Interesse?
Nicht anrufen. Sie wird sich melden. Warum sollte sie denken, du hast kein Interesse? Ihr seid doch zusammen, aber sie ist ja scheinbar die mit den Launen. Die sie vielleicht gerade wieder ausleben muss/will.

Trotzdem - ich find's anstrengend. Auf Dauer könnte ICH so nicht ...
 
  • #3
Wie soll ich darauf reagieren? Abstand kann gut tun, keine Frage. Aber manchmal artet es in Spielchen aus, die mich verletzen. Soll sie doch einfach sagen, sie möchte mich erst einmal nicht sehen? Auch wenn das einer Beziehung nicht unbedingt dienlich ist. Manchmal glaube ich, sie entfremdet sich und braucht den Abstand, um sich sicher zu sein, dass sie mich eigentlich nicht mehr braucht und möchte. Oder dass sie sich trennen möchte, aber nicht den Schritt gehen mag, sondern wartet, bis ich es tue.
Meine immensen Erfahrungen sagen mir, wäre ich an deiner Stelle, nichts würde ich tun, nur abwarten, kommt von ihr nichts, so wäre die Sache für mich gelaufen und gehst du in Kontakt, ist das für sie Druck und Druck erzeugt Gegendruck, das Spiel ist dann auch aus, ich glaube es ist so oder so aus!
An deiner Stelle würde ich mit Selbstwert nach vorne schauen und mich neu orientieren, ständig solcher Stress und ungleicher Streit bringt nichts, du bist ihr nicht mehr wichtig, kapiere das!
 
  • #4
Der Ball liegt in ihrem Spielfeld, und das weiß sie. Wenn sie sich jetzt überhaupt nicht mehr meldet, ist das halt so. Dann seid Ihr nach einer gewissen Zeit (eine Woche? Zwei?) kein Paar mehr.

Natürlich könnte ihr auch etwas zugestoßen sein, und deshalb mußt Du zwingend einen Kontaktversuch unternehmen, aus dem Deine Sorge wegen des Nichtmeldens spricht. Will heißen: Du rufst diese Bekannte an und sagst, Du machst Dir Sorgen. Kommt dann immer noch keine Rückmeldung von Deiner Freundin, siehe Absatz 1.
 
  • #5
Ich würde es als erniedrigend ansehen, wenn man in einer Beziehung fragen muss, ob man kommen darf. Solange man in einer Beziehung ist, sollte man doch annehmen können, dass man willkommen ist. Oder? Vor allem in solchen Situationen, wo der Haussegen schief hängt, ist das doch blöd. Beide sind zu stolz um anzurufen.

Einfach vorbeikommen geht nicht?
 
  • #6
Danke für Eure ehrlichen Worte! Ich bin ja auch kein Kind von Traurigkeit und habe auch Streits ausgelöst. Meist aber aus Hilflosigkeit, weil ich damit unzufrieden war, dass sie distanziert ist und kühl und nicht in meine Arme kommt oder gar "von oben herab" spricht. Sie hat wirkliche Probleme und kann mit Stress nicht umgehen, daher diene ich leider nicht als Partner zum Reden sondenr zum Launen auslassen. Sie merkt das selbst manchmal gar nicht. Ich werde mich auch erst dann melden, wenn noch mehr Tage verstreichen. Denn so kann's nicht weiterlaufen. Was soll diese emotionale Erpressung? Was erhofft sie sich davon? Sie muss alles verarbeiten, ist blockiert ... so schlimm waren die Streits nun auch nicht. Es ging NICHT um Untreue, Finanzen oder gar Gewalt. In jeder Beziehung kracht es mal. Dann redet man 3 Tage nicht oder spricht sich aus, fertig. Aber nun ewig einen auf "Ich muss erst einmal kühl sein, weil ich nicht anders kann!" machen, ist mindestens genauso wenig hilfreich. Zumal sie sich auch keiner Hilfe annimmt. Ich helfe ihr gern in Sachen Kind oder Einkauf, etc. Aber sie nimmt es sich nicht an. Jammert herum, dass sie manchmal wenig Zeit für sich hat. Wenn sie diese dann aber hat, macht sie auch nicht das, was sie eigentlich machen wollte (mal ausgiebig in die Wanne gehen, ein Buch lesen, Musik hören, usw.). In mir schwelgt Angst vor dem Ende, weil wir schon eine schöne Zeit hatten und ich sie nicht missen möchte. Aber es keimt auch Wut darüber auf, wie sie sich nun verhält. Das Ganze hatte sie vor wenigen Wochen auch schon gemacht. "Ich melde mich bei dir!" ... Tage danach kam sie dann wieder an. Seltsam nur, dass, wenn wir nu zu zweit sind, sie eine völlig andere Person ist. Da sind wir harmonisch zusammen, ein richtiges Team, unternehmen viel. Kommt der Alltag in Form von Arbeit und Kind, wandelt sie sich ins zweite Gesicht um. Was vor einem Jahr auch noch nicht der Fall war.

Liebe Grüße
 
  • #7
Der Ball liegt in ihrem Spielfeld, und das weiß sie. Wenn sie sich jetzt überhaupt nicht mehr meldet, ist das halt so. Dann seid Ihr nach einer gewissen Zeit (eine Woche? Zwei?) kein Paar mehr.

Natürlich könnte ihr auch etwas zugestoßen sein, und deshalb mußt Du zwingend einen Kontaktversuch unternehmen, aus dem Deine Sorge wegen des Nichtmeldens spricht. Will heißen: Du rufst diese Bekannte an und sagst, Du machst Dir Sorgen. Kommt dann immer noch keine Rückmeldung von Deiner Freundin, siehe Absatz 1.

Zugestoßen ist ihr nichts, das sehe ich daran, dass sie nach wie vor online ist und aktiv.

Ich würde es als erniedrigend ansehen, wenn man in einer Beziehung fragen muss, ob man kommen darf. Solange man in einer Beziehung ist, sollte man doch annehmen können, dass man willkommen ist. Oder? Vor allem in solchen Situationen, wo der Haussegen schief hängt, ist das doch blöd. Beide sind zu stolz um anzurufen.

Einfach vorbeikommen geht nicht?

Klar würde das gehen. Aber hier wurde schon Druck ausüben genannt. Ein Teil von mir würde den Kontakt suchen wollen. Der andere Teil von mir sagt: Lass sie. Ich habe ihr den Ball zugeworfen, indem ich sagte, sie solle sich melden. Das hat sie heute, obwohl wir uns sehen wollten, nicht getan. Nun zweifle ich etwas.
 
  • #8
Schwierig. Ich habe mich vor ein paar Monaten von meinem Exfreund getrennt, weil er immer wieder tagelang abgetaucht ist, nicht ans Telefon gegangen ist, Nachrichten nicht beantwortet hat und ich in der Luft hing. Er hat auch nicht mehr Bescheid gesagt, wenn eine Verabredung angekündigt war. Er löste sich in Luft auf und sagte am nächsten Tag oft, er hätte geschlafen oder ähnliches. Dieses Verhalten hat sich über zwei Jahre so weit gesteigert, dass wir eigentlich gar keine Beziehung mehr hatten. Er hat damit manchmal auf allergeringsten "Stress" meinerseits reagiert, wobei ich übrigens wirklich sehr nachgiebig und geduldig bin. D.h. das waren allenfalls minimale Dinge, die das ausgelöst haben. Ich habe viel darüber nachgedacht, sogar einen Therapeuten dazu konsultiert und versucht, die Dinge passend zu machen. Es kann sein, dass mein Exfreund depressiv war, passiv aggressiv oder narzisstisch oder alles zusammen, denn mit seinem Verhalten hat er mich immer wieder dazu gebracht, den Fehler bei mir zu suchen. Unser Beziehungsverhalten bestand am Ende daraus, dass ich mich verbogen, auf ihn gewartet habe und alles mögliche für ihn getan habe. Fordern durfte ich nichts. Sein Beziehungsbeitrag ging von vielleicht 30% am Anfang zu gegen Null am Ende. Meine Versuche, von ihm irgendeine Kommunikation dazu zu bekommen, was los ist, waren völlig nutzlos. Er konnte nicht reden, wollte nicht reden, hat sich desinteressiert verhalten. Mein Rat: Bitte lass Deine Freundin los. Ich weiß selbst, wie weh das tut. Man weiß ja nicht, was man falsch gemacht hat, liebt die Person noch, hat Sehnsucht, möchte gerne verstehen und verzeihen. Aber es hilft nichts. Wenn man für den anderen Menschen nicht wichtig genug ist, dass er mit einem normal kommuniziert und einen respektvoll behandelt, muss man irgendwann gehen. Die einfachste Art, dies zu tun, ist, klar und eindeutig Schluss zu machen. Du kannst aber auch einfach die Kommunikation beenden. Es kann aber sein, dass das bei Dir zu quälendem Warten führt. Denk daran: Der wichtigste Mensch in Deinem Leben bist Du selbst.
 
  • #9
Du musst Deine eigene Leidensfähigkeit kennen und Deine innere Grenze.

Ich persönlich empfinde dieses als ignorieren und fast wie eine Bestrafung.
Deshalb wäre ich auch der Typ der dem Partner eine feste Zeit sagt, an der ich mich zumindest melden würde.
Lass mir Zeit, ich melde mich Freitag und dann hört Mann auch was von mir. Treffen ausmachen etc.
Hätte ich kein Interesse mich zu melden, wäre ich schon innerlich schon weit weg....aber auch dann würde ich mich pünktlich melden.

Natürlich gibt es Menschen, die vielleicht mehr Zeit brauchen und es nicht ignorierend meinen.....

Nur viel helfen würde es mir nicht.
Dieses ungute Gefühl habe ich früher oft gedehnt, man ist ja tolerant und muss andere akzeptieren.

Heute weiß ich, mit so jemanden werde ich nicht glücklich, weil ich dann leide.

Das musst Du für dich rausfinden...
Und wenn ehrlich sagen...
Vielleicht weiss sie nicht wie Du dich fühlst.
 
  • #10
Nun ist heute der besagte Tag angebrochen, aber ich erhielt keiner Nachricht.

Der besagt Tag ist heute, dein Text von 18 Uhr. Nun, gehen wir mal davon aus du hast dich um 17 Uhr vor den Computer gesetzt und diese Zeilen verfasst. Sie sagt, sie braucht Ruhe, aber Geduld ist auch nicht deine Stärke, wie?

Sie ist ein Mensch, der sich vom kleinstes Stress (Arbeit, Kind) übermannen lässt und es dann auch gern rauslässt in Form von genervt, kühl und distanziert sein.

Der "kleinste" Stress.....Nun ja, für viele Männer ist allein die Arbeit DER Stress schlechthin. Und die haben kein Kind danach zu versorgen. Ich will kein Männer-bashing lostreten, aber lies dir nochmal diese Zeilen durch und überleg dir, wie das rüber kommt.

Aber sie braucht Zeit, das alles zu verarbeiten

Jetzt wüsste ich doch schon mal gerne, was genau in den Streits gesagt wurde. Das wirfst dann nämlich unter Umständen auch ein anderes Licht auf die Sache.

Sie muss alles verarbeiten, ist blockiert ... so schlimm waren die Streits nun auch nicht.

Das ist deine Wahrheit. IHRE gibt es auch noch. Und wenn ich dich so lese, dann gewinne ich schon den Eindruck dass du sie nicht ganz ernst nimmst.


Grundlegend falsche Annahme. In funktionierenden Beziehungen kracht es nicht.
 
  • #11
Hallo,

so wie sich das liest, scheint deine Freundin gerade überfordert zu sein mit Job und Kind. Da bahnt sich möglicherweise eine völlige Überlastung an. Folge ist, dass sie sich zurückzieht und Ruhe sucht. Das muss nicht mal was mit fehlender Zuneigung zu Dir zu tun haben. Du stellst gerade eine zusätzliche Belastung dar. Nicht wegen deiner Art und Weise, sondern einfach weil sie sich für dich Zeit heraus nehmen soll. Zeit die du forderst. Zeit die sie aber nicht genießen kann, wegen ihrer Sorgen und Nöte.
Möglicherweise hat ihre Freundin ihr geraten, sich eine Auszeit von allem zu nehmen, bei ihr zuhause. Sich mit um das Kind zu kümmern und der Freundin einen quasi Urlaub zu ermöglichen. Sie muss nun nicht kochen, einkaufen, putzen usw. Sondern kann sich mal mit einem Prosecco auf dem Sofa der Freundin entspannen.
Etwas das sie bei dir offenbar nicht findet. (und ich meine jetzt nicht den Prosecco)
Genau das ist der Stress den sie nicht noch zusätzlich brauchen kann.
Offenbar kannst du sie nicht entlasten, sondern stellst eine zusätzliche Aufgabe dar.
Ich würde raten, gib ihr diese Auszeit. Lass ihr völlige Ruhe. Das kannst du bei nachfrage immer noch erklären, dass diese deine Absicht war.
Danach kann sie vielleicht auch wieder entspannter auf dich zugehen.
Und dann nicht wieder Stress und Streit, auch wenn sie nicht entspannt ist. Sondern versuche ausgleichend entgegen zu wirken.
Alles andere wird zum Aus führen.

LG
 
  • #12
Soll sie doch einfach sagen, sie möchte mich erst einmal nicht sehen?
Ich könnte mir vorstellen, dass sie verstanden hat, sie solle sich melden, wenn Du kommen sollst. Du wolltest Dich ja auch zurückziehen, vielleicht ist sie froh darüber, dass Du das eingeleitet hast? Ich habe auch den Eindruck, dass Du, weil Du Dir irgendwas wünschst von ihr und sie das nicht macht, das gleich als was Böses ihrerseits interpretierst, als Spielchen. Dass sie das macht, weil sie für sich Ruhe will und es eventuell anders verstanden hat, als Du es annimmst, muss ja auch noch als Möglichkeit bestehen.
Und eine Frage: Wenn sie das sagen würde, würdest Du dann verständnisvoll reagieren? Sicher nicht, würde mich auch nicht wundern, aber Du schreibst: "Soll sie doch EINFACH sagen..." EINFACH wird das Gespräch sicher nicht, wenn sie das sagt, und sie hat schon genug Stress. Also ungewöhnlich finde ich es nicht, dass sie dieses Gespräch nicht führt und lieber denkt, dass es gut ist, mal Ruhe zu haben, zumal Du das OK gabst.

aus mir platzte es auch heraus, dass mir ihre Art manchmal nicht gefällt und ich mir mehr Zuneigung wünschte
Problem ansprechen ist immer gut.
Sie sagte, dass sie aufgrund des Stresses und der Streits in letzter Zeit "blockiert" ist und sich bewusst etwas raus nimmt, auch wenn sie weiß, dass diese Halbherzigkeiten verletzend auf mich wirken.
Hm. Sie verletzt Dich absichtlich. Schönen Dank, würde ich da sagen.

Ich fänd es richtig, gleich zu gehen, wenn wieder Blitzableiteraufgaben übernommen werden sollen. Klar ist eine Beziehung nicht nur Schönwetter und die Frau kann mal gestresst sein, aber sie sollte sich trotzdem Dir gegenüber nicht garstig verhalten.
Ich geh jetzt mal davon aus, dass Du nicht, während sie abends das Kind versorgt und noch den Abwasch eures Abendessens machen muss, auf der Couch sitzt und nörgelst, Du wolltest jetzt endlich mit ihr kuscheln oder sowas. Also dass Du alles übersiehst und nur Deine Bedürfnisse erfüllt kriegen willst.

Manchmal glaube ich, sie entfremdet sich und braucht den Abstand, um sich sicher zu sein, dass sie mich eigentlich nicht mehr braucht und möchte. Oder dass sie sich trennen möchte, aber nicht den Schritt gehen mag, sondern wartet, bis ich es tue.
Keine Ahnung, kann natürlich sein. Daher ist Rückzug Deinerseits und nicht mehr melden vielleicht gut. Dann wird sie ja merken, ob sie Dich vermisst.

ich bin jemand, der gern das Heft in die Hand nimmt
Mag an dem Problem liegen, aber so klingst Du überhaupt nicht. Es klingt eher nach Angst vorm Ausgeliefertsein und Ungewissheit nicht aushalten. Den anderen nicht kommen lassen können.
 
  • #13
Sie sagte ja vor wenigen Tagen selbst, dass sie sich nicht trennen wolle und an uns glaubt, mich liebt und so weiter. Und dass sie weiß, wie verletzend das sein kann, sie momentan aber keinen anderen Weg kennt. Das mag sein, aber sie stößt mich damit immer weiter von sich weg. Nun stellt sich die Frage: Macht sie es unterbewusst absichtlich und scheut sich vor dem Schritt der Trennung, zieht sich nun zurück und wartet, bis ich es tue, damit sie nicht die Bürde tragen muss, irgendwann einmal eine Trennung zu bereuen? Ja, sie bat auch darum, dass ich uns Zeit gebe. Das tue ich gern. Aber ist diese Ignoranz der richtige Weg? Ich stelle mich nunmehr auf das Schlimmste ein und beginne innerlich zu resignieren. Tut sie es ebenfalls? Oder ist sie sich der Folgen einfach nicht im Klaren? Sie hat Stress, etc. Aber den habe ich tagtäglich auch. Den hat jeder. Mehr als wir. Aber in einer Beziehung sollte man sich auffangen - und nicht dauerhaft genervt sein. Das ist meine Ansicht, meine Erwartungshaltung. Sie verlangte einst auch von mir, ich solle mehr auf sie eingehen, wie ihr Tag war, sie unterstützen, etc. Das mache ich auch. Nach meinem Tag oder meiner Woche fragt sie aber seit Wochen nicht mehr. Gleichzeitig aber löst sie ihr Versprechen auch nicht ein, Dinge abzustellen, die mir weh tun. Sie hat nicht gesagt wann sie sich meldet. Nur dass wir uns vielleicht heute sehen sollten, statt neulich. Darauf kam heute nichts. Ich sagte neulich, sie solle sich melden, wenn sie mich sehen will. Darauf kam auch nichts. Nur dass es ihr Leid tut, dass es momentan so kompliziert ist. Hält sie mich bin, bis sie sich ihrer Gefühle bewusst wird? Vor wenigen Wochen hat sie sich dann nach 2-3 Tagen gemeldet. Nun vergingen auch diese ins Land und so langsam glaube, nein befürchte ich, dass ich ihren Kram zusammenpacken kann. So weh es auch tut. Kein gemeinsames Frühstück mehr, kein Kino, kein Einschlafen und Aufwachen Seite an Seite. Hart, sehr hart. Und daran habe ich zu knabbern. Das hätte jeder.
 
  • #14
Ihre Freundin erscheint mir nach Ihren Schilderungen unreif, zickig, egoistisch und wenig empathisch. Sie haben eine Schönwetter-Beziehung, da sie jedes Mal, wenn es bei ihr stressig wird (oder bei Ihnen beiden) Ihren Frust an Ihnen auslässt. Auch die Art, wie sie sich bei oder nach Streitigkeiten verhält, ist unreif und destruktiv. Kaltes Verhalten und tagelanges Schweigen sind doch Machtwerkzeuge, um Sie kleinzumachen. Unabhängig davon, dass Sie sich (wie Sie ja,auch schrieben) ebenfalls nicht wie ein Engel verhielten - mit Ihrer Freundin würde ich es keinen Monat aushalten. Offenbar ist sie mit Arbeit und Kind schon so stark ausgelastet, dass eine Beziehung nicht möglich ist. Beenden Sie diese Machtspiele, melden Sie sich nicht mehr oder nur noch 1 Mal, um Schluss zu machen. Diese Frau macht Ihnen doch das Leben schwer. Vermutlich würde es Ihnen nach Trennung und Verarbeitung des Kummers dann viel besser gehen als jetzt. Liebe ist nicht warten, hoffen und bangen. Echte Liebe stärkt und gibt Sicherheit.
 
  • #15
Sie will mehr Ruhe, also gewähre diesen Abstand ohne zu hinterfragen! Ruhe ist ein wichtiges Gut, dass den meisten Menschen über alles geht.
Um dieses Bedürfnis bescheid zu wissen, gibt dir Macht und Einblick. Die Frau macht eher was du willst, wenn du machst, was sie will oder sie ansprechend findet. Für sie ist Ruhe attraktiv, also gebe ihr "Objekte" der Ruhe.

Wer Dinge wie als Spielchen sieht, der suchst sich am besten einen Partner der exakt so tickt, wie er selber, wenn er meint, er ist dann besser dran. Er hat noch nicht verstanden, dass das ganze Lebens-System ein Spiel nach Spielregeln ist, dem man nicht entfliehen kann. Liebe, Erotik und Flirt ist lebenslang ein Spiel, das auf Nähe-Distanz und Spannung-Entspannung basiert.
Wenn du darüber jammerst, dann lass die Frau in Ruhe. Denn das ist ja sowieso was sie sucht und bei einem vielleicht eher unabhängigeren Mann besser finden würde. Ich finde es dagegen immer intelligent, sich einen Partner auf selber Nähe- oder Distanz-Stufe zu suchen, damit man seine Lebenszeit nicht mit unnötigen Konflikten verschwenden muss.

Eine gute Beziehung macht aus, wie gefestigt er selber ist, so dass er bei sowas nicht den Boden unter den Füssen verliert, nur weil der Partner sich mal 3 Tage nicht meldet. Er hat vertrauen, dass der andere schon etwas macht, das ihm gut tut und richtig ist.
Kannst du so viel Freiheit gewähren? Wenn nein, warum nicht?

Hier wäre ein sehr langes Therapie-Gespräch zwischen euch notwendig. Setzt ihr euch als Paar jede Woche mindestens 1 Stunde beim Essen oder einem Glas Wein hin und besprecht mal eure Pläne, und ob eure Bedürfnisse noch in die gleiche Richtung gehen? Wenn nicht, dann würde ich das erst mal nachholen, weil das sind die Basics. Wie man die Frau zu einem romantischen Glas Wein bewegt, muss ich dir jetzt aber nicht erzählen?

Jetzt ist es sowieso zu spät, etwas zu machen. Sie will nur noch ihre Ruhe. Nur mit Radikal-Kur kannst du das noch was bewirken.

Wenn sie wieder zurück kommt, dann würde ich mal eine andere Kommunikation anschlagen. Offenbar habt ihr da ganz am Anfang was verpasst, über eure Bedürfnisse zu sprechen.

d es dann auch gern rauslässt in Form von genervt, kühl und distanziert sein.
Fehlinterpretation. Wer mit Stress sehr gut umgehen kann, distanziert sich aus Stress-Situationen und bleibt kühl. Er hat nichts zu besprechen mit der Welt, um sich in Rage zu reden.

Du weißt jetzt, wie sie auf Stress reagiert: distanzierend und flüchtend in schönere Sachen. Für mich ist das ein ganz normaler Naturtrieb. Jeder Mensch will schöne Sachen erleben und meidet die Negativen. Hier frage ich mich, warum gibst du der Frau nicht eine Ausflucht aus dem Stress mit schöneren Dingen? Wo sie einfach mal abschalten kann? Und zwar nicht, indem du sie lästig beratschlagst, sie solle in die Wanne gehen u. mal ihre Zeit besser nutzen, o. sich jetzt endlich mal melden, weil du ihr den Ball zugespielt hast.
 
  • #16
Puh. Ihr habt seit über einem Jahr eine Beziehung, aber es existiert überhaupt kein Vertrauensverhältnis.
Ist das wirklich emotionale Erpressung/sind das Spielchen, oder braucht sie tatsächlich einfach mal etwas Zeit für sich? Du weißt es nicht.
Mein Freund will bei viel Stress auch mal seine Ruhe. Wenn ich ihn in einer solchen Phase ständig mit dem Wunsch nach Paarzeit nerven würde, würde er sich auch distanzieren. Kannst du dir deine Zeit nicht auch ohne sie nett machen? Triff dich doch auch mit Freunden, gehe einem Hobby nach, sei nicht so abhängig von ihren Stressmomenten und Befindlichkeiten.
Warum diese Verlustängste? Sie ist doch bislang immer wieder aus der Versenkung aufgetaucht. Du solltest sie nach über 1 Jahr doch so gut kennen, dass es dich nicht mehr stresst, wenn sie sich mal für ein paar Tage rausnimmt.

Dass du Streit anfängst, weil sie in Momenten der persönlichen Überlastung nicht liebevoll für dich da ist, finde ich etwas kindisch. Und wieder sehr anhänglich und bedürftig.
Es wundert nicht, dass sie dich da von "oben herab" behandelt - du benimmst dich wie ein kleiner Junge am Rockzipfel.
Ansonsten, wenn dich das alles zu sehr mitnimmt, ist sie nicht die richtige Partnerin für dich. Dann wäre eine Frau, die so ein so großes Nähebedürfnis hat wie du selbst, passender.

Grundsätzlich aber: wenn du nicht klammerst und sie einfach so ihre Launen an dir auslässt, setze ihr bitte deutlich Grenzen. Auch ihr ewig wiederkehrendes Gejammer über zu wenig Zeit für sich möchtest du nicht mehr ständig hören. Du bietest ihr an, sie zu unterstützen, so dass sie mehr Zeit für sich hat, dann möge sie dies auch annehmen. Oder es lassen, aber auch nicht mehr jammern.

Wenn du wirklich mit dieser Frau zusammenbleiben möchtest, was du ja anscheinend tust, wirst du nicht umhin kommen, dich von ihr unabhängiger zu machen und eine klare Linie zu fahren, was Zickerei, Gejammer und Launigkeit angeht. Sie wird sonst vollkommen den Respekt vor dir verlieren und es wird immer schlimmer, statt besser.
 
  • #17
Welcher Spielball? Darf man fragen, was du jetzt erwartest und welche Reaktion du dir wünscht? Danach würde ich vorgehen und ihr sagen, was du dir denn von ihr eigentlich wünscht. Mach es sachlich und souverän, du "wünscht" dir, sie würde dies oder das ändern, dann würdest du dich wohler fühlen, aber zwingen willst du sie nicht.

Sie hat dir ja eigentlich klar gemacht, was sie will, bzw. nicht will. Ihre Wünsche werden von dir überhört. Sie wollte ein paar Tage ausschalten, weil ihr das Kasperlestheater mit dir auf die Nerven geht und außerdem muss sie schauen, wie sie den Stress in ihrem Leben auf die Reihe bekommt, plus einem Partner der fappsige Vorschläge macht, was sie besser ändern sollte. Ihre Art passt dir nicht? Soso! Schon ein Statement, wo ich mir überlegen würde, was will der Typ denn jetzt eigentlich von mir?

Eine Frau von 34 hat alle nötigen Beziehungserfahrung gesammelt und keine Lust mehr auf einen quängeligen, tyrannischen, unterdrückenden, unreifen Mann. Du bist sehr jung. Normal suchen Männer wie du eine 25 jährige. Vielleicht hast du dir erhofft, eine ältere Frau bietet dir ein einfaches Leben, mehr Nähe und mehr Zuneigung als eine Jüngere?

Damit du dein Gesicht nicht verlierst, würde ich selber die Trennung einläuten, bevor sie es macht. Damit beweist du wirkliche Unabhängigkeit von diesem Drama. Aber ich traue dir das nicht zu. Es sind Frauen wie sie, die Distanz suchen und sich an andere Männer dranschmeißen.
Trennung deswegen, weil ihr völlig unterschiedliche Nähe-Distanz-Bedürfnisse habt. Bevor man jemanden anders haben will, gebietet es der Respekt, dass man sich trennt. Jeder will in der Beziehung so akzeptiert werden, wie er nun mal ist, denn das ist das schönste Gefühl überhaupt. Aber das ist schwer zu praktizieren und das macht sie eben auch traurig und frustriert dauerhaft. So bist du ihr keine Hilfe und kein Partner, den sie gerne um sich hat.
 
  • #18
Guten Morgen. Nun schrieb sie mir mittlerweile wenigstens, dass sie mir heute einen schönen Tag wünscht und viel Spaß unter Männern. Dazu einen Kuss und ein Herz. Keine Aussage zu gestern oder wann wir uns wieder sehen.

Ich bin im Übrigen nicht anhänglich und mache auch viel mit meinen Freunden. Ich habe auch kein Problem damit, wenn sie sich ein paar Tage nicht meldet. Nur habe ich das Problem, dass ich nach einem Streit die Welt zu sehr schwarz male. Das sagt sie mir auch immer. Ich solle nicht immer das Schlimmste denken. Und NUR deswegen bin ich momentan ungeduldig und etwas abgeschlagen. Verlustangst. Ganz einfach. Vermeidbarer Streit, Vorwürfe. Ist's bei uns normal, harmonisch, alles in Ordnung, so klammere ich auch nicht an ihr. Sie gibt mir Raum, ich ihr. Und ich helfe ihr auch immer wo ich nur kann. Einkaufen, Haushalt, Kind. Ist doch logisch! Nur manchmal möchte sie mir das alles nicht aufhalsen, sodass ich schon darauf bestehen muss, ihr in solchen alltäglichen Belangen zu helfen
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Wie schön, dass du eine Nachricht von ihr erhalten hast. Also will sie keinesfalls, dass eure Beziehung zu Ende geht, sondern sie braucht tatsächlich etwas Ruhe.
Du schreibst ja selbst, dass du nach einem Streit ziemlich schwarz siehst, das ist für einen Partner sehr anstrengend mit solchen Zweifeln immer umgehen zu müssen, wenn man selbst auch noch anderen Stress hat.
Nimm ihre Nachricht jetzt zum Anlass und Probe ein souveräneres Umgehen mit ihr. Zeige eine andere Art von Kommunikation, auch wenn es sich für dich zunächst fremd anfühlt. Schreibe ihr nur ein 'Danke' für ihre guten Wünsche zurück und wünsche ihr ebenfalls einen schönen Tag. Keine Forderungen, keine Fragen zum Beziehungsstatus. Lass eine neue Leichtigkeit in eure Kommunikation einziehen. Warte ab, was von ihr noch kommt. Übe keinen Druck aus!
Sie macht keine Spielchen, sondern braucht erst mal emotionalen Abstand. Das ist eine Chance für euch und nicht das Ende!

Nach ein paar Tagen kannst du ihr ja eine nette Unternehmung vorschlagen; gemeinsam mit Kind, entweder Zoo, langer Spaziergang mit einem Picknick oder ähnliches. Dabei keine Beziehungsfragen wälzen. Genießt einfach einen schönen Tag miteinander. So wie am Anfang eurer Beziehung.
Danach geht wieder jeder in seine Wohnung. Manchmal muss man sich erst voneinander entfernen, um sich dann wieder zu finden.
 
  • #20
Schon dein erster Post liest sich grauenhaft! Das nennst du Beziehung? Das Wort "glücklich" nehme ich mal gar nicht in den Mund.

Dann hast Du nachgelegt.
ann mit Stress nicht umgehen, daher diene ich leider nicht als Partner zum Reden sondenr zum Launen auslassen.
Du redest dir die Situation schön! Sie kann mit Stress nicht umgehen, mit dir reden kann sie auch nicht, also ist es okay dass du Blitzableiter bist? Wieder Frage ich ich mich, was ist das für eine Beziehung?

. Meist aber aus Hilflosigkeit, weil ich damit unzufrieden war, dass sie distanziert ist und kühl und nicht in meine Arme kommt oder gar "von oben herab" spricht. Sie hat wirkliche Probleme und
Du bist unzufrieden, unglücklich, sehnst dich nach mehr Nähe! Sie ist das Gegenteil von dir- wie soll das funktionieren? Bei mir war beim lesen deines Posts an der Stelle "redet von oben herab" der Ofen aus! Denn egal wie eine Beziehung läuft, Respekt und Wertschätzung für den Partner MUSS man haben, sonst macht Beziehungsarbeit keinen Sinn! Wer mit mir herablassend spricht, dem gebe ich keine Möglichkeit mehr überhaupt mit mir zu sprechen.

Freunde die so mit einem selbst umgehen, würde man doch sofort aussortieren und aus seinem Leben streichen! Du hältst aber sogar an so einer miesen Beziehung fest. Warum? Bist du so unansehnlich und bedürftig, dass du das nötig hast? Sorry für meine harten Worte, aber ich habe mittlerweile für so etwas kein Verständnis mehr.
Selbstliebe und Selbstwert fehlt dir total! Dich so zu lieben und dich für so wertvoll zu erachten, dass du dich NICHT SO BEHANDELN lässt!
Die Frau hat weder aufrichtige Gefühle für dich, noch Respekt vor dir, noch schätzt sie dich! Warum tust es dann nicht wenigstens du und beendest diese miese Beziehung? Das wäre mein Weg! Sofort!
 
  • #21
Hallo BeFree12,

du kannst es auch von einer anderen Warte aus betrachten.
Ihr seid nicht verheiratet, wohnt nicht zusammen, wirtschaftet nicht zusammen und habt auch keinen Nachwuchs.
Jeder hat seine Wohnung und ihr trefft euch halt hin und wieder.
Was dich an ihr stört, soweit ich das richtig verstanden habe, ist ihr Meldeverhalten und ihre Kontaktverhalten.

Ihr seht euch viele Tage nicht, du sagst das stört dich nicht. Du sagst, du hilfst ihr überall. Ja wenn ihr euch Tage nicht seht, dann hält sich das ja wohl in Grenzen.
Was plant ihr denn für die Zukunft? Oder plant ihr nichts?

Vielleicht hat sie ja nichts davon, wenn sie sich öfters melden soll. Ich mein, was bringt ihr das? Es reicht ihr anscheinend, wenn sie nicht soviel Kontakt mit dir hat. Das ständige sich melden müssen kann auch wirklich sehr anstrengend sein. Und du wartest und bietest dich an, für was eigentlich?

Was es gibt:
1.) Ganz konkret seht ihr euch das ganze Wochenende. Sprich, du kommst am Freitag nach der Arbeit zu ihr und bist dort bis Montag früh. Das ist abgemacht und so geplant. Jeder freut sich darauf.
2.) Du kommst jeden Abend zu ihr. Das ist so erwünscht und von beiden so gewollt. Du schläfst dort und bringst dich ein.
3.) Ihr seht euch unter der Woche einmal, und am Wochenende ebenfalls. Das ist ebenfalls geplant, z.B. am Mittwoch und am Samstag.

Jetzt stellt sich hier die Frage, wer übernachtet bei wem. O.k sie hat die Fürsorgepflicht für ihr Kind. Das heißt, du musst zu ihr zum Übernachten. Es sei denn, das Kind schläft einmal in der Woche bei Omi. Auch diesen Tag kann man fix machen.

Ja du siehst, das LAT Modell bedarf Planung und Ordnung. Bei euch herrscht Meldealarm und Kommunikationsärger. Ihr habt mehr so ein chaotisches Kontaktverhalten. Pure Zeitverschwendung.

Es sei denn:
Es ist ganz klar, dass ihr zusammen seid. Sprich, da gibt es eigentlich keine Diskussionen, wer einen wann und wo sieht.
Da frägt eigentlich keiner den anderen, ob man erscheinen soll.
Da ist es ganz selbstverständlich, dass man zusammen ist und gemeinsam plant. Da wartet niemand darauf, dass sich der eine mal meldet. Also....Verstehst du was ich meine?

Da schließe ich mich ganz den Ausführungen von @Laubsk an.
Da kommt man vorbei und gut ist.
Was deine Freundin macht, ist ganz klar, sie hält dich auf Abstand.
Mir persönlich wäre das unangenehm.

In meiner letzten Beziehung war es so, dass wir zuerst das LAT Modell versucht haben, was nicht ging. Dann haben wir zusammengewohnt, was nicht ging, und dann haben wir wieder LAT gemacht, was nicht ging. Was für eine Erleichterung, als der ganze Irrlauf vorbei war.
Ich sag mal so. Wenn der Wurm drin ist, dann ist er drin.
Und bei euch scheint er sich schon ordentlich eingefressen zu haben.

Nimm es als Erfahrung mit und lerne daraus, dass es so nicht geht!
Ganz ehrlich, verplempere nicht länger deine Zeit. Du bist noch ein junger Mann. Such dir ein Mädel aus, mit dem du deine Zukunft planen kannst. Von Anfang an.
w 45
 
  • #22
Ich antworte dir jetzt mal aus der Sicht einer alleinerziehenden Mutter.
Ich bin mir nicht sicher, ob sie wirklich wegen jeder Kleinigkeit gestresst ist. Ich denke eher, sie ist insgesamt extrem überlastet mit Job, Kind und auch noch Dir.
Mir geht und ging es auch oft so, dass Kind und Job mich so angestrengt haben, dass ich zwar deswegen nicht gestresst war oder völlig fertig, aber ein Mann ist in 90% der Fälle keine Entlastung für eine Frau - andersherum ist eine Frau in der Regel schöner für einen Mann. Das soll kein Männer-Bashing sein, dazu gibt es aber Studien. Die meisten Männer bedeuten Mehrarbeit für eine Frau wie ein zusätzliches Kind.
Meine Exfreunde dachten auch immer, ich würde mich freuen, wenn sie mich am WE besuchen würden: Das habe ich auch - einerseits!
Andererseits hieß das für mich: Wohnung aufräumen, einkaufen (doppelt so viel wie sonst), kochen, Betten überziehen, Blumen kaufen usw... es sollte ja nett werden.
Von sich aus ist kein einziger Mann darauf gekommen, mich mal wirklich zu entlasten, die meisten waren einfach GAST bei mir- während sie selber eine kleinere Wohnung hatten, weder groß eingekauft noch gekocht hatten, wenn ich zu ihnen kam und sich dann auch noch toll vorkamen, wenn sie mich mal zum Essen einluden.
Lange Rede kurzer Sinn:
Gib ihr die Auszeit! Ich glaube nicht, dass sie zickig ist oder übertreibt. Ich glaube, es wird ihr alles zu viel. Deine zusätzlichen Erwartungen stressen sie.
Und du siehst ihren Stress nicht.
Sie ist ein Mensch, der sich vom kleinstes Stress (Arbeit, Kind) übermannen lässt und es dann auch gern rauslässt in Form von genervt, kühl und distanziert sein. ...Sie sagte, dass sie aufgrund des Stresses und der Streits in letzter Zeit "blockiert" ist ...

Sie hat Stress und du machst ihr Stress!
Lass ihr den Freiraum. Und versuch mal, sie zu verstehen.
Ich habe Glück, denn mein jetziger Freund arbeitet recht viel und wir sehen uns nicht ständig - zudem nimmt er mir gerne und ohne es groß anzukündigen viel ab, OBWOHL er viel arbeitet: Er hat abends eingekauft und gekocht, er nimmt die Kids mit auf ein Event oder ich darf ich mich bei ihm ganz zurücklehnen und er begrüßt mich in seiner Wohnung mit nem Drink - das ist herrlich entspannend.
Ich kann nur eine Beziehung gut führend, wenn ich entspannt bin. Ich muss immer für 3 Leute denken und organisieren und immer 3 Tage im voraus planen. das ist anstrengend und da ist es schön, wenn man sich auch mal fallenlassen kann und ein Anderer alles für einen übernimmt.
Wie gesagt waren meine Exfreunde eher wie Kinder - sie haben nichts organisiert, nichts für mich getan und haben dann gar nicht verstanden, wieso ich so unentspannt bin.
Erst mit meinem Freund JETZT merke ich, dass das an ihnen lag und nicht an mir. :)
Ruf sie nicht an. Schreib ihr evtl. irgendwann, dass du sie vermisst. Mehr nicht.
Muttertag wäre übrigens ein schöner Anlass, sie zu verwöhnen und zu ent-stressen.
 
  • #23
Nun, entweder nimmt sie dich nicht ernst, oder sie weiss nicht, dass „morgen“ nicht übermorgen oder irgendwanneinmal (eventuell auch erst in einem nächsten Leben) bedeutet. Ist deine Freundin zufällig Lateinamerikanerin? Ich bin in einem solchen Land aufgewachsen, daher komme ich darauf…
Deine Freundin verhält sich unzuverlässig/unverbindlich. Und nach meiner Mentalität ist das immer ein Zeichen von "den anderen nicht ernst nehmen".

Und ich finde, wenn du ernstgenommen werden willst, musst du jetzt unbedingt was bei dir ändern. Sag ihr, Launen/Stress hin oder her, ihr Verhalten sei ein nogo und du wärst nicht ihr Hampelmann.
Ich schreib’s jetzt nicht gerne, aber du könntest durchaus (auch wenn sie keine Lateinamerikanerin ist) anfangen, den „macho“ rauszuhängen… Entweder nimmt sie dich ernst, oder „Adios!“ oder auch "be free".

Du schreibst, du hast Verlustangst, aber lieber Befree12, wenn sie dich nicht ernst nehmen kann/will, dann wo ist da der Verlust?

Es gibt doch bestimmt noch andere alleinstehend-/erziehende Frauen, die sich über einen Mann wie dich (verbindlich, zuverlässig, verständnisvoll, geduldig, hilfsbereit, etc.) nicht nur freuen, sondern ihn auch ernst nehmen würden.
 
L

Lionne69

Gast
  • #24
Es gibt Menschen, die brauchen bei Stress völlig unterschiedliche Dinge.
Ruhe, den Partner...

Manchmal ist es auch soviel Stress, dass man dann nur noch funktioniert, auch zwar bemüht, aber auch ahnt, dass dies dem Anderen nicht reicht. ( sie weiß, dass ihm diese Halbherzigkeit verletzen könne...)

Bei mir kommt an, dass er dann, wenn sie nicht so kann wie er möchte, er noch zusätzlich Stress macht, und auch noch Ansprüche stellt, sich streitet, empfindlich ist - und ihre Wünsche völlig ignoriert.

Wäre für mich Anlass, dies einmal deutlich zu formulieren, meine Grenzen zu setzen, und ggf. Konsequenzen zu ziehen.

Über Ruhebedürfnisse kann man nich diskutieren.
Und weitere Stressoren im Leben - mit Druck, Streit - kann man gut vermeiden ist entfernen.

Von Geduld, Empathie kann ich bei der Fragestellung nichts lesen, nur von Streit...
 
  • #25
Es gibt doch bestimmt noch andere alleinstehend-/erziehende Frauen, die sich über einen Mann wie dich (verbindlich, zuverlässig, verständnisvoll, geduldig, hilfsbereit, etc.) nicht nur freuen, sondern ihn auch ernst nehmen würden.

Was allerdings erst mal zu beweisen wäre, ob er das so ist oder ob das seine Selbstwahrnehmung ist.
Seine Freundin ist gestresst und braucht eine Auszeit.
Warum und weshalb kann keiner sagen.
Vielleicht liebt sie ihn nicht mehr, vielleicht nervt er sie sogar, vielleicht ist sie unzuverlässig oder sie ist wirklich gestresst und ihr wächst alles über den Kopf. Letzteres kenn ich und frühere Männer in Beziehungsanbahnungen bei mir dachten auch immer, sie seien die Krönung der Schöpfung, dabei haben mich ihre Ansprüche einfach nur gestresst und auch wenn sie nicht viel mehr als Liebe und Sex wollten, war mir das zu stressig, weil ich zu wenig Anderes von ihnen bekam. Meine Bedürfnisse waren einfach Andere und wenn man selber kaum gestresst ist, versteht man sowas nicht.
 
  • #26
Vor wenigen Wochen hat sie sich dann nach 2-3 Tagen gemeldet. Nun vergingen auch diese ins Land und so langsam glaube, nein befürchte ich, dass ich ihren Kram zusammenpacken kann. So weh es auch tut. Kein gemeinsames Frühstück mehr, kein Kino, kein Einschlafen und Aufwachen Seite an Seite. Hart, sehr hart. Und daran habe ich zu knabbern. Das hätte jeder.
Ok du siehst deine Freundin mal drei Tage nicht.
Drei Tage?
Und da machst du so einen Aufriss?
Du bekommst eine Sinnkrise weil du deine Freundin drei Tage nicht siehst. Komm doch bitte mal klar, du bist ein erwachsener Mann. Und kein kleiner Junge, der bitter weint, weil er Mama drei Tage lang nicht sieht. Und dann sagt dir diese Frau auch noch, warum sie das tut. Sehr deutlich. Sie sagt dir, dass sie "KEINE TRENNUNG" will.
Dennoch fantasierst du herum und heulst und heulst.
Das ist in der Tat nervig. Das liest sich schon nervig.
Ich hätte längst die Flucht ergriffen.

Ich bin im Übrigen nicht anhänglich und mache auch viel mit meinen Freunden. Ich habe auch kein Problem damit, wenn sie sich ein paar Tage nicht meldet
Das stimmt doch nicht.
Nur habe ich das Problem, dass ich nach einem Streit die Welt zu sehr schwarz male.
Du sagst es selber. Und du hast das Problem erkannt. Du hast Verlustangst. Da musst du an dir arbeiten.
 
  • #27
Guten Morgen. Nun schrieb sie mir mittlerweile wenigstens, dass sie mir heute einen schönen Tag wünscht und viel Spaß unter Männern. Dazu einen Kuss und ein Herz. Keine Aussage zu gestern oder wann wir uns wieder sehen.

Ich bin im Übrigen nicht anhänglich und mache auch viel mit meinen Freunden. Ich habe auch kein Problem damit, wenn sie sich ein paar Tage nicht meldet. Nur habe ich das Problem, dass ich nach einem Streit die Welt zu sehr schwarz male. Das sagt sie mir auch immer. Ich solle nicht immer das Schlimmste denken. Und NUR deswegen bin ich momentan ungeduldig und etwas abgeschlagen. Verlustangst. Ganz einfach. Vermeidbarer Streit, Vorwürfe. Ist's bei uns normal, harmonisch, alles in Ordnung, so klammere ich auch nicht an ihr. Sie gibt mir Raum, ich ihr. Und ich helfe ihr auch immer wo ich nur kann. Einkaufen, Haushalt, Kind. Ist doch logisch! Nur manchmal möchte sie mir das alles nicht aufhalsen, sodass ich schon darauf bestehen muss, ihr in solchen alltäglichen Belangen zu helfen
Das klingt ein bisschen entschuldigend. Geh mal davon aus, dass Du OK bist und sie das Problem hat. Nicht melden, nicht Bescheid sagen usw. ist ein no go. Das ist quasi das Schlimmste, was man einem Partner antun kann. Ich könnte mir vorstellen, dass sie Depressionen/ eventuell Burnout hat. Das kannst Du jedoch nicht ändern. Es gibt einen Unterschied zwischen Verbindlichkeit und Klammern. Du bist einfach nur verbindlich. Das ist in einer Beziehung normal. Deshalb heißt es ja auch "Bindung".
 
  • #28
Ich habe keinen Stress? Ich gehe mehr Stunden/Woche arbeiten als sie. Habe eine pflegebedürftige Mutter und Großmutter. Ja, jeder reagiert auf Stress anders, aber manch einer von Euch nimmt ihren Stress zur Entschuldigung, einfach Grundsätze einer Beziehung zu missachten. Und dazu gehört eben, dass, wenn man sagt, man meldet sich an Tag X, man sich an Tag X, mit welchem Ausgang auch immer, meldet. Alles andere kenne ich nur von flüchtigen Bekanntschaften. Meinetwegen braucht sie Abstand, den bekommt sie auch. Aber ich kann's nicht ab, wenn man sich nicht meldet, obwohl man es zuerst voraussagte und dann am Tag danach einfach nonchalant eine SMS schreibt, man wünsche mir einen schönen Tag. Wieso werde ich hier als Tyrann, anhänglich, etc. dargestellt? Seid Ihr dabei? Wisst Ihr, wie sehr sie mich seelisch manchmal verletzt? Wie sehr sie Spitzen bringt, die mich verletzen? Wie oft sie sagt, ich brenne am Ende doch eh mit 'ner Jüngeren durch? Nur als Beispiel? Stimmt, ich bin ein Mann, daher werde ich hier automatisch in das böse Schema gepackt. Ich gebe Euch in vielen Punkten Recht, wirklich! Und einiges hat mir auch die Augen geöffnet! Ich darf meine eigenen Bedürfnisse nicht immer vor ihre stellen. Auf sie noch mehr eingehen. Und so weiter. ABER! Wie ich eingangs erwähnte, habe auch ich meine alltäglichen Sorgen. Ich muss also auf sie eingehen und sie ... sie fragt manchmal nicht einmal wie mein Tag war, oder meine Woche. Und das ballt sich irgendwann zusammen, bis ich platze. Tut mir Leid. Richtig, ich habe Verlustängste. Diese bremsen mich in meinem Tun oder lassen mich die Welt nach einem Streit allzu sehr schwarz sehen. Das muss ich abstellen. Generell ist aber das, was sie jetzt macht, eine Person, die einst sagte, sie würde mich am liebsten jeden Tag sehen, eine bewusste Entscheidung. Eine Entscheidung, mich warten zu lassen. Freiraum ja. Sehr gern. Aber nicht dieses "Mal sehen wann ich mich melde!" ... ich habe absolut keine Ahnung wann ich sie wieder einmal sehe. Aber ich soll Spalier stehen, wenn sie sich bereit fühlt? Nicht falsch verstehen, ich verstehe nunmehr ihre Probleme. Ihr habt einiges richtig angesprochen. Aber vergesst nicht, dass auch ich nur ein Mensch bin, der darunter leidet. Das hat nichts mit "Ich sehe Mama 3 Tage nicht" zu tun! Manchmal ist es mir auch recht, wenn wir mal einige Tage Abstand haben und ich meinen Kram mache. Aber nach einem Streit sollte man irgendwann aufeinander zukommen. Finde ich.
 
  • #29
Guten Morgen lieber FS!

Ich bin da ganz bei dir!
, aber manch einer von Euch nimmt ihren Stress zur Entschuldigung, einfach Grundsätze einer Beziehung zu missachten. Und dazu gehört eben, dass, wenn man sagt, man meldet sich an Tag X, man sich an Tag X, mit welchem Ausgang auch immer, meldet.
Das sind alles vorgeschobene Gründe, Stress, Kind, Arbeit usw.
Wenn man mal überlegt für welchen Blödsinn man oft Zeit hat, gibt es für solch ein Verhalten keine Entschuldigung. Ich sehe es wie du! Was man zusagt, muss man einhalten, denn nur so kann absolutes Vertrauen und ein Gefühl von Verbindlichkeit entstehen. Nur weil man telefoniert, muss man sich ja noch lange nicht sehen, so viel zum Thema "Abstand".

Ich kann mich nur wiederholen. Diese Frau nimmt sich Dinge raus und legt ein Verhalten an den Tag, welches in einer Beziehung die auf Respekt und Augenhöhe basiert, überhaupt nicht gehen.
Um es mal ganz deutlich zu sagen:
Sie springt mit dir um wie es ihr gefällt, wird beleidigend und herablassend und zeigt mit ihrem Verhalten (zB Telefonat nicht einhalten) ganz deutlich was du für sie bist: ein Zeitvertreib wenn ihr gerade danach ist. Nicht mehr und nicht weniger. Sie schmeisst dir immer genau so viel Zucker vor die Füße, wie du brauchst, um ihr schön weiter zu folgen.

Ich kann diese Ausreden die in solchen Fällen immer aufgezählt werden wie zB. Stress, AE, Bindungsangst, schlechte Erfahrungen i.d. Kindheit o. Beziehung usw., echt nicht mehr hören!
Es gibt sie, die Menschen, die mit anderen Personen nur spielen, sich ihren Nutzen und Vorteil daraus ziehen, die einfach nur nicht verliebt sind und deshalb so herablassend und schlecht mit dem anderen umgehen, weil er ihnen letztlich egal ist. Sie brauchen einfach nur einen Partner, damit sie nicht allein sind, wenn sie nicht allein sein wollen.

Wenn Liebe, Vertrauen und Respekt in einer Beziehung vorhanden sind, dann benehme ich mich nicht so!!
Dann kann ich zwar meine Bedürfnisse haben (Freiraum oä) und mir diese auch nehmen, aber genauso ernst nehme ich die Wünsche und Bedürfnisse meines Partners! Das sehe ich in eurer Beziehung gar nicht, lieber FS. Weder Liebe, noch Vertrauen, noch Respekt oder Verbindlichkeit!

Ich finde es gut, dass du anfängst auf dich und deine Bedürfnisse zu achten und dass es für dich Dinge gibt, die in einer funktionierenden Beziehung unerlässlich sind.

Schiess sie in den Wind und suche dir eine Frau die dich mit Respekt behandelt und ihre Launen nicht an dir auslässt! Mit ihr, wirst du niemals eine glückliche, erfüllende Beziehung führen, weil die wichtigsten Bausteine dafür fehlen.
 
  • #30
Jetzt bist du nur aggressiv, weil du nicht die Antworten bekommst, die du möchtest.
Deine Freundin hat ein Kind. Das heißt, sie HAT schon einen Menschen, auf den sie voll und ganz eingehen muss. Und Du benimmst Dich wie ein Kind, im Moment wie ein trotziges.
Du fühlst dich vernachlässigt - kann sein. Du willst mehr Aufmerksamkeit, mehr Liebe, mehr Fürsorge.
Kannst du bei einer Frau, die jetzt schon überfordert scheint vergessen.
Wer objektiv nun mehr Stress hat, ist da egal.
Sie scheint überlastet. Und du stresst sie mit deinen Forderungen.
Auch jetzt schmollst Du.
Keiner hier sagt, dass du Spalier stehen musst. Mach doch was Anderes, was Dir gut tut.
Und dann überlege, wieso sie Abstand zu Dir sucht, wo sie doch selber sagt, dass sie gerne jeden Tag mit Dir verbringen möchte.
Mich würdest Du auch stressen.
 
Top