G

Gast

Gast
  • #1

Warum merkt er nicht, dass er mir weh tut mit seiner Art?

Mein Partner (seid 6 Monaten Fernbeziehung) lässt mich gerne mal links liegen oder beschwert sich,d ass ich ihn einenge (bei einer FERNBEZIEHUNG). Er ruft jeden Abend an und meckert dann, dass er keine Zeit oder Lust hat jeden Abend zu telefonieren. Ich hab ihm gesgat, dass er sich ja immer meldet. DAs war ihm gar nicht bewusst. Er habe momentan keine Lust zu reden, weil ich ja eh immer dasselbe erzähle (???). Wenn ich ihn darauf anspreche, dass mir das weh tut dann ist die Antwort: Das seien eben Tatsachen und er fragt mich, warum ich mich aufrege???Lieben würde er mich ja. Was haltet ihr davon? Ich habe nun eine Beziehungspase eingelegt, weil das schon länger so geht und ich das psyisch nicht mehr kann.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du kannst psychisch nicht mehr?! - Da hast Du doch Deine Antwort.

Selbst wenn er Dich lieben würde, könntest Du so ja nicht mit ihm leben. Aber so wie er sich verhält, liebt er Dich nicht einmal. Er hält Dich warm und sucht nebenbei nach seiner "Traumfrau" die er allerdings nie finden wird, weil er charakterlich so schwach ist, dass wenn er sie gefunden hat, sie ihn garantiert nicht will.

Also Kopf hoch und ganz schleunigst vergessen diesen Kerl.

Viele mitfühlende Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das erleben wir Männer doch auch ständig mit charakterlichen, schwachen Frauen...ist doch eigentlich ganz normal...und keine Aufregung wert...abhaken, die nächste bitte!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das hatte ich in meiner letzten 'Partnerschaft' auch erlebt... fühlt sich furchtbar an, denn eine Fernbeziehung ist schon schwer genug, noch schwerer, wenn man merkt, dass der vermeintliche 'Partner' sich wohl gar nicht als solcher sieht...

Leider muss ich die Befürchtung von #1 bezüglich 'nebenher weitersuchen nach der Traumfrau' bestätigen - genauso stellte es sich dann bei mir heraus.

Wenn in einer Partnerschaft, besonders in einer Fernbeziehung, keine emotionale Nähe trotz räumlicher Distanz aufrecht erhalten werden kann, läufst Du Gefahr, Dich selbst darin zu verlieren. Kann/soll das wirklich Deine Zukunft sein? Austausch, Rückhalt, Interesse... alles nicht vorhanden, weil ein Telefonat jeden Abend schon zu viel ist?

Mich hat es innerlich zerfressen und die Dauer, über die ich es 'ausgehalten habe', hat nicht gut getan - tu es Dir nicht an! Denke an die kleinen Stiche in´s Herz, die es immer wieder sind - die werden plötzlich zu Rissen und das solltest Du Dir eigentlich nicht weiter geben.

Denk´ an Dich & ich wünsch Die die Kraft, die Notbremse zu ziehen! 'LIEBE' - wie er es so daher sagt - die fühlt sich anders an!

Alles Gute wünscht w/40 aus HH
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,

es ist schwierig Dir hier einen wirklichen Rat zu geben.
Vielleicht solltest Du eine Liste aufstellen - Für und Wieder für diese Beziehung - und wenn das Negative überwiegt und sich das nicht ändern lässt, die nötigen Konsequenzen ziehen.

Dein Freund wirkt Deiner Beschreibung nach beziehungsunfähig und egoistisch.
Du wirkst hier wie ein Blitzableiter seiner Launen.

Aber ob Du Dich trennen willst, musst Du selber wissen.
Eine Trennung ist nicht immer das Schlimmste. Kopf hoch!

w/32
 
G

Gast

Gast
  • #6
so wie du das schilderst, wäre es eine erleichterung für mich, wenn er sich nicht mehr meldet....denn meckern und behaupten ,du erzählst immer dasselbe ist niveaulos, so einen will ich nicht, sehr prolliges verhalten....
 
G

Gast

Gast
  • #7
Was für ein kleines Ekel hast Du Dir denn da geangelt. Du liebe Zeit !
Der ruft Dich an und erzählt Dir, dass er keine Lust hat, mit Dir zu reden ? Hä?
Geht´s noch ?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Einigt Euch doch auf 2 mal die Woche ein Telefonat. Dann habt Ihr Euch auch was zu erzählen. Jeden Tag muß es auch nicht sein, denn gern unternimmt jeder einzeln ja auch mal was, da stört diese Pflicht, wenn noch ein Anruf erwartet wird und man möchte gar nicht. Dann kommt nämlich sowas dabei raus.

Wenn das Thema Telefonieren allerdings das einzige Problem bei Euch ist und Du psychisch dadurch down bist, dann überleg Dir doch mal, was Du Positives an ihm findest. Das Thema Telefonieren kann man gut in den Griff bekommen, aber nur, wenn Eure Basis stimmt.

7E2158CE
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn er anruft und dann meckert, dass er gar keine Lust dazu hat, würde ich an Deiner Stelle einfach auflegen!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hast Du ein Telefon, das seine Nummer anzeigt?
Lass es klingeln und geh nicht ran, wenn er anruft.

An Deiner Stelle würde ich mir noch micht mal die Mühe machen, ihm den Schlussstrich mitzuteilen. Nicht mehr melden, plane Deine Zeit ohne ihn (wird sich ja eh nicht viel ändern).
Finde so bald wie möglich andere nette Menschen, die mit Dir eine schöne Zeit haben können.
Es gibt eine schöne Plattform ''neu in der Stadt''. Da lernst Du sicher ganz schnell ganz viele aufgeschlossene Leute kennen.

Der Typ hat wohl ein psychisches Problem, das er auf Dich projiziert. Vermeide den Kontakt mit ihm, er tut Dir nicht gut.
Liebe tut gut, er macht Dich nur fertig. Lass Dir nicht unter dem Deckmäntelchen der Liebe das Messer im Leib umdrehen.
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #11
Besorg Dir eine andere Telefonnummer und genieße die Ruhe.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,

die Gefahr, dass man sich in einer Fernbeziehung nichts mehr zu sagen hat, weil es zuwenig gemeinsam Erlebtes und keine gemeinsame Planung von Aktivitäten gibt, ist sehr groß. Wenn diese Fernbeziehung nicht nur übergangsweise mit dem Ziel, zum Zeitpunkt x zusammen zu leben, geplant ist und es keine konkrete Hoffnung auf ein gemeinsames Leben/Alltag gibt, würde ich die Beziehung beenden.

Nähe nur über Telefonate herzustellen, nicht regelmäßig, z. B. an den Wochenenden zusammen zu leben und Besuche/Urlaube zu planen und zu erwarten, dass daraus eine Beziehung oder gar Partnerschaft wird, ist wohl nicht möglich. Das spiegelt sich auch in seinem Verhalten am Telefon wider.

Ohne die Perspektive auf Zusammensein kostet eine solche "Beziehung" nur Zeit und Kraft. Du bist die ewig Wartende, Deine Bedürfnisse werden nicht erfüllt, lebst ja doch im Alltag alleine und die Lebenszeit vergeht mit Qualen.

Befreie Dich daraus! Alles Gute, w/53
 
G

Gast

Gast
  • #13
Klingt für mich nach komm her und geh weg.... Kein gutes Spiel! Schaut, ob Du dran gehst ans Telefon um Dir dann zu sagen, dass er keine Lust hat mit Dir zu reden...?? Er hält Dich warm, will vieleicht nur wissen, ob Du da bist und auf ihn wartest. Anschließend bist Du down und er ist beruhigt, sie ist "am Ort", also kann er beruhigt machen, was er will. Das würde ich nicht zulassen! Wie ist es denn dann am Wochenende oder wenn Ihr Euch seht?? Da musst Du doch eine ziemliche Wut auf ihn haben, wenn er sich die ganze "ferne" Zeit so gemein benimmt!
Ich würde die Beziehung so schnell wie möglich beenden. Du bist nicht glücklich und es klingt nicht so, als würdest Du es mit ihm. Glaub mir, Du findest jemanden in Deiner Nähe, der Dir gut tut! Ich wünsche Dir Mut und Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Den Mann würde ich komplett abhaken! Du kannst natürlich noch die gutgemeinten Psychospielchen von wegen Telefon klingeln lassen, nicht rangehen oder Gespräch einfach mittendrin beenden, noch machen, aber es sind Psychospiele und auf Dauer wirst Du damit nichts ändern. Der Typ ist m.E. ein A....loch. Er erniedrigt Dich und stellt Dich hin wie eine Bekloppte. Dem würd ich so eins vor den Latz knallen. Auf jeden Fall Schluss machen. Lieben tut der Dich nicht - aber ich würde nichtmal mehr noch Zeit dafür verschwenden, um zu überlegen, warum er wohl so ist, das wäre mir absolut egal, weil nur das zählt, dass es mir nicht gut dabei geht, wenn er so ist und stell Dir mal vor, er wäre bei Dir um die Ecke, da wäre der genauso beschissen zu Dir. Viel Glück w/45
 
G

Gast

Gast
  • #15
An Deiner Stelle würde ich einfach nur noch an jedem dritten Tag an´s Telefon gehen und dann auch nur kurz telefonieren. Wenn er auf AB redet, rufst Du nicht zurück.
Dann macht er sich mal Sorgen, und vielleicht ändert er sein Verhalten.
Aber nur, wenn Du Glück hast ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Weil es ihm wahrscheinlich egal ist. w
 
Top