ich bin alleinerziehende mutter, sohn 6 jahre. bin erst seit einem jahr geschieden, habe aber viele "angebote" von ganz netten männern bekommen seit ich geschieden bin, denen das kind eigentlich nicht als hinderungsgrund im weg schien...
muss dazusagen, dass ich denke, dass vielen männern einfach die verantwortung zu gross ist. auch dem kind gegenüber, so wie eine mutter auch denkt. dann gewöhnt sich vielleicht das kind nach eniger zeit an diesen neuen mann und dann kommt er oder ich darauf dass wir garnicht zusammenpassen. was ja verantwortungslos dem kind gegenüber ist.
so habe ich eigentlich die papawochenenden dafür genutzt, um den jenigen besser kennenzulernen.
eine mami mit kind bedeutet eben immer verantwortung und verantwortung zu tragen, wenn man diese form nicht kennt ist halt eben dann auch mit angst verbunden.
jedoch um auf die vorigen meldungen einzugehen, so kann ich die männer doch ganz gut verstehen - nur die meldung mit dem "Versorger" finde ich in der heutigen zeit wirklich auch völlig veraltert. ich kann aus eigenen kräften mir ein haus mit garten, eine putzfrau und diverse "luxusdinge" in meinem alter gut leisten und ich denke nicht, dass heut noch jemand denken muss, dass ein versorger gesucht wird....
was diese jene wohl nicht bedenken - alleinerziehende sind mütter, showmaster, umsorger, berufstätig und erfolgreich, unabhängig und aber vor allem frauen!
aber all diejenigen, die so negativ darüber denken, muss man dann ja auch nicht kennenlernen...
wie hab ich da vorher gelesen: wozu das leben unnötig schwer machen! ;-)
was kommt das kommt sowieso - debatte hin und debatte her.
allen hier alles gute, egal ob alleinerziehend, karrieremann/frau oder in abwartender haltung
