G
Gast
Gast
- #121
Ich spreche aus Erfahrung, wenn ich kategorisch nein sage zu Frauen mit Kindern, es sei denn, die Kinder sind in absehbarer Zeit aus dem Haus oder schon ausgezogen.
1. Der Expartner ist durch das Kind ein Dauerthema, ruft an, kommt vorbei, hat dieses gemacht, hat jenes nicht gemacht. Solange Kinder noch jünger und unselbständiger sind sitzt der Exmann irgendwie mit im Boot, noch schlimmer bei zerstrittenen Eltern.
2. Für viele Frauen wird der neue Partner einfach aus wirtschaftlicher Not heraus zum Goldesel für die Kinder. Selbst wenn es so nicht gemeint ist, kommt man sich ausgenutzt vor.
3.Dann kommt unweigerlich irgendwann der Tag, wo man sich sagen lassen muss "Du bist nicht mein Vater, was hast Du mir schon zu sagen" Nicht alle Frauen stellen sich in dem Moment hinter ihren neuen Partner, leider!
4:Urlaub, Feiern, Einladungen, Kulturprogramm, das alles fällt so gut wie flach mit (jüngeren)
Kindern. Jedenfalls das, was ich bisher darunter verstehe.
5. Zeig mir ein einziges Kind, das sich nicht ganz tief drinnen doch wünscht, dass seine Eltern wieder zusammen sind. Egal wie herzlich es auf den ersten Blick scheint, die Kinder weinen Dir keine Träne nach, sobald sie eine Chance sehen, dass Mama und Papa sich versöhnen.
6. Nicht zu vergessen das Thema Sex, ziemlich abtörnend, wenn man mittendrin vor der Schlafzimmertür neugierige, albern kichernde Kinder der Partnerin erwischt. Mal eben nackt ins Bad rüberhüpfen ist auch nicht drin.
Ist einfach eine sehr undankbare Angelegenheit, deshalb nie wieder!
Ich bin kein Ego-Schwein, habe aber schon erlebt, was für Egoisten Kinder und ihre Mütter sein können, wenn es drauf ankommt.
1. Der Expartner ist durch das Kind ein Dauerthema, ruft an, kommt vorbei, hat dieses gemacht, hat jenes nicht gemacht. Solange Kinder noch jünger und unselbständiger sind sitzt der Exmann irgendwie mit im Boot, noch schlimmer bei zerstrittenen Eltern.
2. Für viele Frauen wird der neue Partner einfach aus wirtschaftlicher Not heraus zum Goldesel für die Kinder. Selbst wenn es so nicht gemeint ist, kommt man sich ausgenutzt vor.
3.Dann kommt unweigerlich irgendwann der Tag, wo man sich sagen lassen muss "Du bist nicht mein Vater, was hast Du mir schon zu sagen" Nicht alle Frauen stellen sich in dem Moment hinter ihren neuen Partner, leider!
4:Urlaub, Feiern, Einladungen, Kulturprogramm, das alles fällt so gut wie flach mit (jüngeren)
Kindern. Jedenfalls das, was ich bisher darunter verstehe.
5. Zeig mir ein einziges Kind, das sich nicht ganz tief drinnen doch wünscht, dass seine Eltern wieder zusammen sind. Egal wie herzlich es auf den ersten Blick scheint, die Kinder weinen Dir keine Träne nach, sobald sie eine Chance sehen, dass Mama und Papa sich versöhnen.
6. Nicht zu vergessen das Thema Sex, ziemlich abtörnend, wenn man mittendrin vor der Schlafzimmertür neugierige, albern kichernde Kinder der Partnerin erwischt. Mal eben nackt ins Bad rüberhüpfen ist auch nicht drin.
Ist einfach eine sehr undankbare Angelegenheit, deshalb nie wieder!
Ich bin kein Ego-Schwein, habe aber schon erlebt, was für Egoisten Kinder und ihre Mütter sein können, wenn es drauf ankommt.