G

Gast

Gast
  • #31
Danke erstmal für die vielen Antworten.

Ich habe mich bis jetzt nicht geändert, da alle Männer (zwischen 23-45 Jahren) in meinem Umkreis gesagt haben ich bin ein toller Mensch und sollte doch bitte bitte so bleiben wie ich bin. Das finde ich auch. ICH BLEIBE SO ;). Die, die mir nicht gewachsen sind und finden ich sollte mich ändern...sollten bitte von mir fern bleiben.

Meine Mutter meinte in meinem Alter ist es auch nicht so schlimm wenn man mal an sich zweifelt ;)

Zu Antwort 13 schade kein Profilnummer hinter, sonst würde ich die Antwort zu den Fragen privat schicken:

Also ich schreibe nur auserwählten Männern hier, wie glaube ich jede Frau das macht oder ?
Ich habe ein ganz bestimmtes Bild wie mein Zukünftiger sein sollte. Bis jetzt ist meine Statistik recht gut.

Wer mir Privat schreiben möchte, kann das gerne tun. 7E23814D

Liebe Grüße
Assunta- w,22
 
  • #32
@#28: Also ich stimme Vicky in ihrer Analyse voll zu. "Selbstbewusst" ist ein übles Modewort geworden, dass oft alle möglichen Arten unangenehmer Naturen verschleiert, von herrschsüchtig, kommandierend bis zu maskulin. Adjektive wie "stark" oder "selbstbewusst" kann man sicherlich auch im positiven Sinne interpretieren, nur man weiß ja leider nie, wie sie gemeint sind.

Insbesondere der letzte Absatz von #24 trifft den Nagel auf den Kopf. Warum imitieren Frauen Mänenr anstatt mit ihren weiblichen Fähigkeiten zu Punkten? Das ist eine echte Fehlentwicklung.

Ich bin fest der Überzeugung, dass die überwältigende Mehrheit der Männer in einer Beziehung keine Frau sucht, die irgendwie wie ein Mann ist und das ganze zum Duell oder Kräftemessen ausartet. Das sucht nur eine Minderheit und viele jener Männer, die vons ich denken, sie würden mit einer selbstbewussten Frau zurechtkommen, schätzen sich nur selbst komplett falsch ein.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Hallo Assunta,

normalerweise hätte ich Dir eine direkte Mail geschrieben, leider ist mir das jedoch NICHT möglich.
Danke, dass Du mir Deine Fotos frei geschalten hast. Ich will es mal vorsichtig ausdrücken: Du hast eine Körpergröße von 180 cm, gibst als Figur normal an (das mittlere Foto jedoch lässt auf etwas mehr als normal schliessen). Dazu ein Kurzhaarschnitt, sehr burschikos. Über die Kleidung kann ich nicht urteilen, da sieht man nicht viel (fraulich ja/nein). Dein Alter 22 Jahre. Und jetzt noch eine ordentliche Portion Selbstbewusstein dazu...das wird schwierig...

Tipps von mir ins Unreine geredet:

evtl Haar etwas länger
keine Jeanshosen/T-Shirt mehr
Oberweite etwas betonen
Fraulicher Anziehen
einfach mal Klappe halten und auch mal die Typen reden lassen

Jeder Topf bekommt sein Deckel, manchmal dauert es eben etwas länger....


7E1C2154 (m, 42)
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich habe mir eben auch mal Dein Profil angesehen und stimme #32 in den wesentlichen Punkten zu - Dein Profil (genauer: Deine Antworten) wirken zum Großteil tatsächlich ziemlich burschikos und weniger weiblich.

Ganz abgesehen davon finden sich im Profil mehrere Rechtschreibfehler, die weniger auf mangelnde Kenntnis zu beruhen scheinen, sondern eher auf Flüchtigkeit ("husch husch, schnell schnell"). Das hinterläßt, zumindest bei mir, etwas den Eindruck, als sei das Ausfüllen eine lästige Pflichtübung gewesen: weckt nicht so direkt den Schreib-Elan.

Tip: versuche, ohne deswegen ein anderer Mensch zu werden, ein bißchen mehr Deine weibliche Ader ans Tageslicht zu lassen (die Du ja sehr wohl zu haben scheinst). Davon etwas mehr, auch im Profil, und Du scheinst mir auf einem ganz prima Weg zu sein.

Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #35
Jetzt weiß ich, daß es wohl die ganzen Jahre lang an meinen Jeanshosen gelegen hat...

:eek:)

Constanze
 
  • #36
Holla, jetzt haben wir auch noch eine babylonische Sprachverwirrung.

Wieso wird hier eine selbstbewusste, oder meinetwegen auch Souveräne Frau mit Männlichkeit gleichgesetzt? Oder wieso wird angenommen dass Augenhöhe bedeutet sich zu duellieren oder die Kräfte zu messen? Wir leben doch im 21. Jahrhundert, oder irre ich mich da?

Wirklich Souveräne Menschen (Vicky, das Wort gefällt mir ausserordendlich gut) müssen sich nicht mit dem Partner messen weil Sie selbst wissen was Sie Wert sind und sich nicht im Vergleich mit anderen Definieren. Sie kümmern sich auch nicht darum was andere über sich oder die Menschen die Ihnen nahestehen sagen oder denken könnten.

Ich kenne souveräne, selbstbewusste und auch erfolgreiche Mädels die gleichzeitig sehr weiblich und attraktiv sind. Und selbstverständlich überschätze ich mich nicht wenn ich sage dass ich mit genau solchen Frauen am besten klarkomme. Ist einfach meine Erfahrung. Hasimausis die alleine nicht klarkommen oder von mir erwarten dass ich für Sie denke machen mich im Gegensatz dazu irre.

Also lasst Euch bitte nicht von anderen Mädels einreden was die überwältigende Mehrheit der Jungs will. Fragt doch besser sie selbst und Ihr werdet so manche Überraschung erleben. Hey, wenn einen Kerl frage wie eine Frau denkt kann ich doch keine wirklich fundierte Antwort erwarten, wieso sollte das andersherum klappen?
 
G

Gast

Gast
  • #37
Meine Erfahrung ist, dass Männer sehr wohl selbstbewusste, starke Frauen mögen. Am allerliebsten aber, wenn Frauen sich darüber hinaus ihre Weiblichkeit erhalten haben, sich weich, gefühl- und verständnisvoll geben und sind. Ständig auf seine eigene Meinung beharren, hat mit stark und selbstbewusst nicht immer viel zu tun!
 
G

Gast

Gast
  • #38
zico,m
#36 voll und ganz zustimme---besser hätte ich es auch nicht formulieren können.
 
G

Gast

Gast
  • #39
siri
#36 .......ja, aber es wird oft damit verwechselt, leider. Deshalb ist mir souverän einfach lieber.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Also, ich mag nur die "selbstbewussten" Frauen nicht, die vor lauter "Selbstbewusstsein" zu vergessen scheinen, über sich selbst mal zu reflektieren. Ich habe bei manchen Menschen den Eindruck, dass sie sich, trotz offensichtlicher "Schwächen", für die Krone der Schöpfung halten und das mit dem Brustton der Überzeugung auch zu jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit kundtun. Ein solches Gehabe, egal ob von Frau oder Mann, wirkt auf mich immer sehr verstörend, es sei denn, ich habe dabei das Gefühl, dass die betreffende Person in sich selbst ruht und eben einfach extrovertiert ist.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Eine Frau die halbwegs intelligent ist (wie heißt nochmal die Plattform hier) schaut, dass sie Atrribute wie Weiblichkeit, Empfindsamkeit, vielleicht auch Anschmiegsamkeit und Verletzlichkeit ausstrahlt. Und ein Mann Sympathie, Humor, Unterhaltsamkeit und Kultiviertheit. Damit liegt frau und man nie falsch
 
Top