• #1

Warum riskieren Männer für Affären die Ehe?

Hallo zusammen,
nach 19 Jahren Ehe, drei Kindern, Haus und einem schönen Alltag habe ich kurz vor Weihnachten entdeckt, dass mein Mann seit drei Jahren eine Affäre hat.
Ich möchte die Denke verstehen, warum kann er mich nicht einfach verlassen, wenn er eine Neue hat, sondern muss mich mit dem Betrug auch noch so demütigen? Haben Männer Angst vor Entscheidungen und wollen sich das nach Entdeckung von der Ehefrau abnehmen lassen? Denken Männer wirklich, dass sie damit durchkommen und ihnen verziehen wird? Wer war schon in der Situation und kann es mir erklären???
 
  • #2
Meine Erkenntnis dazu: Männer die fremd gehen und nicht die Eier in der Hose haben die Wahrheit zu sagen, sind keine Mühen mehr wert. Sie sind falsch, egoistisch, Lügner....
Suche nicht nach dem 'Warum'. Du machst dich damit verrückt. Konzentriere dich darauf, dein neues Leben zu beginnen OHNE ihn. Ja, das ist hart aber funktioniert.
Ich habe mich 2018 von meinem Ex getrennt. Auch nach 19 Jahren und etlichen Liebschaften, Lügen und Demütigungen. Ich hatte einfach die Schnauze. Das erste Jahr war kräftezehrend, anstrengend, musste um alles kämpfen und ich habe viel an mir gezweifelt. Jetzt hat 2020 angefangen und es könnte mir nicht besser gehen. Ich habe einen der besten Männer an meiner Seite, die Patchworkfamilie findet zueinander, bin finanziell unabhängig und mental wieder gesund.
Niemals würde ich den Vater meiner Tochter zurücknehmen.
Ich habe bis heute weder eine Entschuldigung oder eine Erklärung bekommen von ihm bekommen. Er lügt heute noch bei jeder Kleinigkeit. Seine neue Freundin wird belogen...
Es wird sich nie ändern.
Deshalb konzentriere dich auf dich, mach dein Leben schöner und besser.
 
  • #3
Haben Männer Angst vor Entscheidungen und wollen sich das nach Entdeckung von der Ehefrau abnehmen lassen? Denken Männer wirklich, dass sie damit durchkommen und ihnen verziehen wird? Wer war schon in der Situation und kann es mir erklären???
Es ist kein Risiko für den Mann, da er das in Kauf nimmt und als Warmwechsler einfach nur das Teil (Partner!) auswechselt und entsorgt, wie ein defektes Autoteil! Dazu sind jedoch Frauen genauso fähig, also ist nicht nur reine Männersache!
Ich muss als Mann nicht in einer solchen Situation gewesen sein, um die Männer zu verstehen, ich kenne sehr viele Beispiele die so abgelaufen sind, grundsätzlich haben Männer mehr Angst vor Entscheidungen im Vergleich zu den Frauen, es sind aber auch die Frauen die die Entscheidung schon beim Start treffen, Männer baggern, Frauen geben Körbe und entscheiden, das sind die konditionierten Rollenspiele, die sehr frühzeitig und gut gelernt werden. Männer wollen, dass die Frauen auch am Ende für eine Trennung sich entscheiden, so ist das nun mal zumindest überwiegend, ich würde sagen zu 99 % und noch was:
Die Frau ist die Regierung, der Mann ist das Volk und die Kinder sind die Opposition! Prosit Neujahr!
 
  • #4
Haben Männer Angst vor Entscheidungen und wollen sich das nach Entdeckung von der Ehefrau abnehmen lassen?
Gibt es denn Anzeichen dafür, dass er gewollt hat, dass du es selbst entdeckst?

warum kann er mich nicht einfach verlassen, wenn er eine Neue hat, sondern muss mich mit dem Betrug auch noch so demütigen?
Tja - das ist leider so ziemlich immer dasselbe. Er betrügt heimlich. Er will gar nicht gehen. Er möchte beides - trautes Heim und draußen "fremde Haut". Wenn es nicht rauskommt, hat er zwei Frauen. Abwechslung.

Nun hast du es herausgefunden. Wie gehst du damit um?
 
  • #5
Er tut es weil er es kann und Du ihn seit 3 Jahren lässt - ganz einfach. Menschen (männlich/weiblich) gehen immer so weit wie man sie lässt.

Denken Männer wirklich, dass sie damit durchkommen und ihnen verziehen wird?
Ja, der Durchschnitts-Betrüger denkt so bzw. denkt noch nicht einmal so weit wie die Länge seines..... darüber nach. Aber wenn`s rauskommt ist das Geschrei dann groß. Dann kommt er mit Blumen, Urlaub, Paar-Therapie etc.

Ich persönlich finde, 3 Jahre sind ne echt arg lange Zeit, das hat nichts mehr mit Ausnahme-Seitensprung zu tun sondern mit vorsätzlichem Betrug und Parallel-Leben. Er hat so alles was er braucht, die Ehefrau, die seine Kinder aufzieht und ihm den Rücken freihält und die Geliebte.

Wie kann man 3 Jahre lang nichts merken?
W54 (kurze Zeit auch betrogen worden aber recht schnell gemerkt)
 
  • #6
Es ist auch oft so, dass ihm seine konkrete Ehe und die Ehe generell nichts (mehr) bedeutet. Dann ist es egal, wann und wodurch sie sich scheiden lässt.

Wer sich scheiden lässt, bewegt sich immer noch im Rahmen der Sinnstiftung der Ehe. Wer sie einfach ignoriert, der lehnt sie fundamental ab. Von daher kann man auch nicht von "risikieren" sprechen.
 
  • #7
Hallo zusammen,
nach 19 Jahren Ehe, drei Kindern, Haus und einem schönen Alltag habe ich kurz vor Weihnachten entdeckt, dass mein Mann seit drei Jahren eine Affäre hat.
Ich möchte die Denke verstehen, warum kann er mich nicht einfach verlassen, wenn er eine Neue hat, sondern muss mich mit dem Betrug auch noch so demütigen? Haben Männer Angst vor Entscheidungen und wollen sich das nach Entdeckung von der Ehefrau abnehmen lassen? Denken Männer wirklich, dass sie damit durchkommen und ihnen verziehen wird? Wer war schon in der Situation und kann es mir erklären???

Ich glaube, die Gründe sind vielfältig und hängen stark vom Charakter der Beteiligten ab.

Du schreibst, dass ihr 19 Jahre zusammen seid - das ist eine verdammt lange Zeit und die meisten Menschen, die ich kennengelernt habe, hadert mit größeren Veränderungen, die einen Einschnitt ins Lebens bedeuten.

Da erscheint es vielen sicherer, sich eine Nebenbeziehung aufzubauen und sonst alles beim Alten zu lassen.

Ist das egoistisch? Mit Sicherheit ....

Allerdings habe ich auch kaum Männer kennengelernt, die in der Lage dazu waren, bei aufkommenden Beziehungsproblemen, diese auch aktiv anzugehen. Da wird oft die "Ausweich-Taktik" gewählt.

Tja, bis das Kind dann irgendwann in den Brunnen fällt ...
 
  • #8
3 Jahre sind eine Hausnummer. Das ist schon mehr als nur eine Affäre. Wieso Männer damit durchkommen? Weil Frauen es zulassen. Dein Mann hat beides. Ein schönes, gut laufendes Zuhause und eine Nebenfrau für alles andere. Nun weißt Du es. Und er kann Dich nur demütigen,weil Du es zulässt. Ja, er ist feige. Und ja, auch Du kannst Dich entscheiden.
Ich weiß nach 19 Jahren Ehe ist das eine große Herausforderung. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, Dein altes Leben wird es nicht mehr geben, selbst dann nicht, wenn er seine Nebenfrau aufgibt. Dein Vertrauen ist in den Grundfesten erschüttert worden. Dann lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Alles Gute wünsche ich Dir
 
  • #9
warum kann er mich nicht einfach verlassen, wenn er eine Neue hat, sondern muss mich mit dem Betrug auch noch so demütigen?
Er will die Familie gar nicht verlassen. Deshalb nennt man das auch Affaire. Es geht ihm nicht darum, dich zu demütigen, oder zu verletzen. Es geht ihm darum sein Familienleben aufrecht zu erhalten und Konflikte zu vermeiden, gleichzeitig aber seine sexuellen Triebe zu stillen.
Eine solche Person weiss sicherlich theoretisch, dass sie alles verlieren könnten, wenn das Verhältnis herauskommt. Jedoch realisieren sie die Konsequenzen nicht wirklich. Sie können nicht nachspüren, dass sich das als Demütigung für den Anderen anfühlt. Sie können nicht nachspüren, wie sich die dann folgende Trennung tatsächlich für sie selbst anfühlt. Sie können nicht nachspüren, wie sich die Kinder in der Situation fühlen usw.
Im Vordergrund steht der sexuelle Reiz. Diese Reiz führt dazu, dass eine Hemmschwelle überschritten wird. Wenn eine Hemmschwelle erstmal überschritten wurde, wird sie immer öfter überschritten. Erfolgt nicht unmittelbar eine Konsequenz, wird das Verbotene zur Normalität.
Dein Mann führt ja nun bereits drei Jahre eine Affaire. Das ist praktisch eine Zweitbeziehung die bereits drei Jahre andauert. Womöglich hat die sexuelle Anziehungskraft in dieser Affaire längst nachgelassen. Doch nun steht er wieder vor dem nächsten Dilemma.
Er ist nicht Konfliktfähig. Geht Konflikten aus dem Weg. Selbst das Nachdenken über mögliche Konflikte wird vermieden. Das Nachdenken über Konsequenzen wird vermieden. In allen Bereichen ist es ihm wichtig die Harmonie aufrecht zu erhalten.
Man könnte praktisch sagen, dass so ein Fremdgeher durch seine sexuellen Triebe gesteuert ist. Gleichzeitig ist er wenig Konfliktfähig und Harmoniebedürftig. Es ist Bequemlichkeit und Feigheit.
 
  • #10
Es ist auch oft so, dass ihm seine konkrete Ehe und die Ehe generell nichts (mehr) bedeutet. Dann ist es egal, wann und wodurch sie sich scheiden lässt.

Wer sich scheiden lässt, bewegt sich immer noch im Rahmen der Sinnstiftung der Ehe. Wer sie einfach ignoriert, der lehnt sie fundamental ab. Von daher kann man auch nicht von "risikieren" sprechen.


Interessanterweise empfinde ich diese Männer von außen betrachtet, immer etwas "kindlich" ....und da schimmert der Wunsch nach Bemutterung durch...was sie paradoxerweise an Beziehung oder Ehen sehr festhalten lässt ....

Also nicht einfach nur ein Ausdruck emotionaler Unreife?
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #11
Weil sie dumm sind, weil sie feige sind, weil sie Betrüger sind. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Ach so, doch. Weil sie schwach sind.
Du brauchst Dich nicht gedemütigt fühlen, bitte nicht. Ihn würde ich das vor den Latz knallen, damit konfrontieren und ihm einen Moment Zeit geben, was dazu zu sagen. Wenn ihm mit Dir langweilig geworden ist, wenn er Abwechslung braucht, was tut mann dann normalerweise? Mund auf, reden. Das kann er alles haben - aber ohne mich. Ich gönne ihm das. Ist sogar stressfreier und so ein "Mann" muss sich keine schlechte Gedanken machen, falls er dazu überhaupt fähig ist.
Wie hast Du das eigentlich entdeckt? Und weiß er davon? Mache Dir keine Gedanken darüber, dass Du vielleicht "geschnüffelt" hast. Andernfalls würdest Du Deine kostbare Lebenszeit mit ihm verplempern. Stehe dazu und ziehe Deine Konsequenzen. Wie würden die denn eigentlich aussehen?
 
  • #12
Die Fremdgeherei ist ziemlich gleich verteilt, Frauen machen das genauso. Es ist zum einen Fakt, dass der jahrelange Partner sexuell uninteressanter wird und wir Menschen Abwechslung schätzen. Zum anderen ist es eine neue aufregende Komponente. Nicht wenige wollen das Vertraute verlassen, die Ehen laufen meistens normal und er/sie hat dann zwei Partner. Die Frage, die Du dir stellen solltest ist die, warum Du erst nach drei Jahren die Affaire mitbekommen hast?

Ihr seid 19 Jahre zusammen und da ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass so etwas passiert. Ich kann dir als Mann sagen, dass mich mehrere lang verheiratete Frauen offensiv angebaggert haben. Teilweise kannte ich die Männer und zumindest nach außen hat man keine großen Probleme sehen können. Was innen ist, wissen natürlich nur die Beteiligten.

Ich denke, der Mensch ist nicht monogam. Zumindest trifft das für sehr viele zu. Andererseits wenn eure Ehe "normal" verlaufen ist, ihr Kinder habt und alles seinen Gang nimmt, ist es für deinen Mann natürlich bequemer, nicht alles aufzulösen und zur Neuen zu gehen. Zumal die Neue in solchen Konstellationen sowieso sehr häufig verliert. Wenn es rauskommt, bleiben die Ehen häufiger bestehen. Evtl. ist der Mann danach alleine, weil die Affaire nur den Status einer Geliebten hatte. Aber neue Familie wollen die meisten nicht. Warum auch? Die ist ja schon in Form einer Ehefrau/Kinder vorhanden.

Ich kann dir nichts raten, was Du tun sollst. Nur sagen: Willkommen im Club vieler langjähriger Ehen. Wenn Du es nicht tolerieren magst (was ich verstehen kann), musst Du dich von ihm trennen. Wenn er dir noch etwas bedeutet, dann müsst ihr reden. Das müsst ihr sowieso auf jeden Fall.
 
  • #13
Ach, das ist übel.
Ich würde sagen, dass er das nicht will. Er will den schönen Alltag, die Familie und das Haus, vermutlich auch Dich als Gewohnheitsmensch, und die andere Frau für das, was bei euch von ihm vermisst wird oder sich einfach anbot, und ihm hat es gefallen.
wenn er eine Neue hat, sondern muss mich mit dem Betrug auch noch so demütigen
Er hat keine Neue, denke ich. Also ich weiß nicht, ob er ein Parallelleben in einer anderen Stadt aufmachte und die Frau nichts von Dir weiß, aber falls doch, ist sie nicht die Neue, sondern die Eheergänzungsfrau sozusagen. Allein würde sie ihm auch nicht reichen.
Ich finde die Demütigungsgefühle nicht nötig, aber ich verstehe, dass Du Dich so fühlst. Es sieht aus, als sagte Dein Mann "du reichst nicht". Und er konnte Dich drei Jahre an der Nase rumführen. Aber ich glaube nicht, dass er das mit einem Gefühl des Triumphes und der Demütigung Deinerseits verbindet. Ich glaube eher, es tut ihm leid, dass er Dir ein schlechtes Gefühl geben "musste".
Haben Männer Angst vor Entscheidungen und wollen sich das nach Entdeckung von der Ehefrau abnehmen lassen?
Kann sein, kann aber auch sein, dass er gar nicht wollte, dass eure Ehe kaputt geht. Ich weiß nicht, ob man DREI Jahre rumtesten muss, welche Frau nun besser ist. Ich denke eher, wenn die andere Frau tatsächlich 3 Jahre sowas mitmacht, dann ist sie entweder selbst kein Mensch für eine "enge" Beziehung (allgemein oder mit ihm, wenn sie noch einen Partner hat, den sie selbst nicht verlassen will) oder aber sie will ihn, kommt nicht von ihm los und lässt sich seit 3 Jahren vormachen, dass er sich "irgendwann" trennt. Auf jeden Fall würde ich ihm unterstellen, dass er die Situation mit BEIDEN Frauen vorzieht und sich nicht für eine entscheiden will.
Denken Männer wirklich, dass sie damit durchkommen und ihnen verziehen wird?
Ich glaube, viele Fremdgeher denken, dass sie nicht entdeckt werden. Oder sie denken gar nicht drüber nach, sondern handeln im Hier und Jetzt danach, wie es sich gut für sie anfühlt. Die, die nicht den Mut zur Beendigung der Ehe haben und deshalb auf passivem Wege versuchen, eine Entscheidung herbeizuführen, gibt es natürlich auch. Aber die verhalten sich vielleicht dann auch nicht nett zum Partner, sondern sabotieren, wo es geht, statt sich beim Fremdgehen erwischen lassen zu wollen.

grundsätzlich haben Männer mehr Angst vor Entscheidungen im Vergleich zu den Frauen
Echt? Warum denkst Du, dass das so ist? Ich meine, man sagt es eher Frauen nach, dass sie Angst vor Verantwortung und entsprechend vor Entscheidungen haben.
 
  • #14
Männer haben Angst vor den finanziellen Folgen einer Trennung. So ist es für sie bequemer die Affäre nebenbei laufen zu lassen. Aber du musst jetzt entscheiden was du willst. Etwas anderes als die Trennung gibt es da nicht. Denn auch wenn man verzeiht, vergessen kann man das nicht. Das Vertrauen ist in den Grundfesten erschüttert und wird nie mehr so sein wie früher.
 
  • #15
Sorry meine Liebe aber die Frage ist nicht warum Dein Mann eine Geliebte hat, sondern was hast Du dazu beigetragen?
Es gibt immer zwei Seiten der Medaillie.
Ehefrauen jammern, ich habe doch alles für ihn getan, die Kids versorgt, den Staub gewischt, in der Suppe gerührt - Ironie aus -
Und er hat eine Gebliebte...warum wohl....gerade deswegen.
Ehefrauen werden meist langweilig, sie mutieren von der einst tollen innovativen Selbständigen zum devoten Hausmütterchen, welches nicht nur dem Gatten den Rücken stärkt sondern auch den oft schon recht selbständigen Kids den roten Teppich ausrollt.
Sie will es allen recht machen nur sich selbst nicht. Kein Wellness-WE mit Freundinnen, bummelnn, shoppen gehen, eigene Interessen und Hobbys pflegen, auch für den Gatten interessant werden, aha, die Frau kennt und will noch was anderes als Familie, aha...da muss ich mich doch anstrengen.

Somit fehlt in der Ehe der Kick, den der Gatte anderweitig sucht. Nun wie komm ich als Singlefrau auf so was? Meine beste Freundin hat ähnliches erlebt, drei Kinder, brav zu Hause, der Mann ging fremd. Aber sie ließ sich auch optisch gehen, tolle Haare abgeschnitten, zugenommen, der schicke Rock wich der Langweilerjeans, Make-up zu aufwendig.

Tchja eine Ehe ist kein Selbstläufer, viele Frauen denken blöderweise immernoch, egal wie ich mich zum Nachteil verändere, er liebt meine inneren Werte - erstens Trugschluss - zweitens warum haben Männer dann eine Geliebte, wegen der inneren Werte??? Lach...
 
  • #16
@Reality
- nicht nur die Frauen auch Männer lassen sich gerne gehen -
Wir wissen nicht ob sie zu den Frauen gehört die neben Kinder Haushalt Beruf und natürlich der Ehe auch noch Top aussieht, wie soviele Frauen heute.
Tja, evtl. ist es dem Herrn einfach zu gut ergangen, what ever TS, ich wünsche dir die richtige Entscheidung.
 
  • #17
Hallo zusammen,
nach 19 Jahren Ehe, drei Kindern, Haus und einem schönen Alltag habe ich kurz vor Weihnachten entdeckt, dass mein Mann seit drei Jahren eine Affäre hat.

Nach drei Jahren hast du es entdeckt?? Sehr viel Interesse scheinst du nicht an ihm zu haben. Hat er sich nicht verändert? Ist der Sex weniger/ mehr/ anders geworden?

Ich möchte die Denke verstehen, warum kann er mich nicht einfach verlassen, wenn er eine Neue hat, sondern muss mich mit dem Betrug auch noch so demütigen?

Zu aufwändig. Warum soll er sein Haus, seine Kinder und Frau/ Haushälterin/ Köchin verlassen? UND trotzdem noch für sie weiterzahlen? Umzug ist auch doof. Vom Haus zurück in eine Wohnung wäre ein Rückschritt.

Haben Männer Angst vor Entscheidungen und wollen sich das nach Entdeckung von der Ehefrau abnehmen lassen?

Drei Jahre müsste er dann auf dich gewartet haben, bis du es entdeckst. Lange Zeit, falls man sich tatsächlich trennen will. Anscheinend musste er sich nicht zwischen euch entscheiden. Oder? Hat er am Ende etwa Beweise platziert, damit du es nicht übersehen kannst? Oder ist er oft auf Geschäftsreisen, so dass er es gut verbergen konnte? Er will nicht als der gelten, der Frau und drei Kinder verlassen hat. Nimmst du ihm die Entscheidung nun ab?

Denken Männer wirklich, dass sie damit durchkommen und ihnen verziehen wird? Wer war schon in der Situation und kann es mir erklären???

Viele kommen gut damit durch. Bei dir und seiner Affäre drei Jahre. Für ihn wahrscheinlich eine sehr glückliche Zeit.

Frauen sind genauso gemütlich wie ihre Männer oder auch abhängig von ihnen und bleiben wegen Haus und Kindern bei ihren Männern. Auch wenn sie ihre Männer irgendwann hassen...
 
  • #18
Wer sich scheiden lässt, bewegt sich immer noch im Rahmen der Sinnstiftung der Ehe. Wer sie einfach ignoriert, der lehnt sie fundamental ab.
Interessanter Gedanke. Allerdings würde ich schon ergänzen wollen, dass der, der ablehnt, aber sein Beziehungsleben nicht "aufräumt", einfach passiv diesen Teil seines Lebens schleifen lässt. Er bringt es nicht in Ordnung, dass er mit einem Menschen ein Paar bildet, der schon lange nicht mehr zu ihm passt, und vergibt sich damit die Chance auf eine neue Liebe. Das ist wie Müll im "seelischen" Hause haben und ihn nicht beseitigen.
Dass so einer nur Sex sucht, wenn er betrügt, macht er sich mE nur vor, weil ich denke, dass man vom Gefühl her in einer Art Depression steckt und das hinnimmt. So in der Art, dass man die Liebe sowieso nicht finden wird, weil die Ehe schon nicht funktioniert hat und man bei der am Anfang auch an Liebe glaubte. Kommt dann tatsächlich ein neuer Mensch, verbrät man ihn, obwohl beide verliebt sind, in einer Affäre, weil man sich so an den Verharrungszustand in der Ehe gewöhnt hat und so misstrauisch geworden ist, was Gefühle angeht, dass man einen anderen Menschen gar nicht mehr über das Gefühl an sich ranlassen kann und die Ehe noch immer nicht als "wegzumachen" sieht. Und da wird genau das wieder Probleme erzeugt, und so klappt es dann tatsächlich auch nicht mit der Affäre, dass man die Liebe wiederfindet.
Ein Mensch, der die Ehe wirklich noch gut findet und sie nicht aufgeben will, der sucht mE bei anderen wirklich nur Sex, aber der, der die Ehe aufgegeben hat und das schleifen lässt, ist in meinen Augen irgendwie seelisch in einer Sackgasse gefangen und kriegt das gar nicht mehr mit.
Das alles ist nun ohne die materielle Seite geschrieben. Wer die höher bewerten muss als die Gefühlsseite, kann sich ja gar nicht scheiden lassen.

Es ist halt auch so, dass man hier mit zweierlei Maß misst.

Wenn ein verheiratet Mann eine Affäre hat, dann ist sofort der Mann dafür schuld
Ist er doch auch. Wenn er merkt, dass mit seiner Ehe was nicht stimmt, kann er doch nicht "illegal" werden. Er müsste selbst die Ehe beenden oder sie öffnen oder sich irgendwie mal der Probleme annehmen. Am Betrug ist er allein schuld, am Zustand der Ehe sind es wohl beide. Allerdings verändern sich Menschen auch. Siehe z.B. der Thread mit dem Wunsch, himmlische Orgasmen zu schenken. Der Mann war früher anders, so "anders" hat er seine Partnerin kennengelernt, nun will er sich verändern, er will sich mehr öffnen, was das Sexerleben angeht, und das könnte zu ihr nicht mehr passen. Daran ist sie nicht mit schuld.
 
  • #19
sie mutieren von der einst tollen innovativen Selbständigen zum devoten Hausmütterchen, welches nicht nur dem Gatten den Rücken stärkt sondern auch den oft schon recht selbständigen Kids den roten Teppich ausrollt.
Sie will es allen recht machen nur sich selbst nicht. Kein Wellness-WE mit Freundinnen, bummelnn, shoppen gehen, eigene Interessen und Hobbys pflegen, auch für den Gatten interessant werden, aha, die Frau kennt und will noch was anderes als Familie, aha...da muss ich mich doch anstrengen.

Tchja eine Ehe ist kein Selbstläufer, viele Frauen denken blöderweise immernoch, egal wie ich mich zum Nachteil verändere, er liebt meine inneren Werte - erstens Trugschluss - zweitens warum haben Männer dann eine Geliebte, wegen der inneren Werte??? Lach...
Reality,
woher weißt Du, dass die FS sich gehen lässt?
Unterstellungen bringen hier niemanden weiter.

Und selbst WENN der Ehemann bei der Geliebten mehr "Kick" bekommt, dann bleibt die Frage offen, warum er sich dann nicht konsequent trennt.

Im Übrigen ist meine persönliche Beobachtung, dass sich sowohl Frauen als auch Männer gleichermaßen verändern oder bequem werden. Draußen laufen ebenso viele Kerle herum, die keinesfalls ein Augenschmaus sind. Oder träge. Oder bequem.
 
  • #20
Willkommen im Club @Ratlos2019.

19 Jahre sind eine lange Zeit, da wird Vieles zur Gewohnheit, was einen der Partner, ob Mann oder Frau dazu bewegen kann, neue und aufregende Gelegenheiten wahrzunehmen, wenn sie sich ergeben.

Ich möchte die Denke verstehen, warum kann er mich nicht einfach verlassen, wenn er eine Neue hat, sondern muss mich mit dem Betrug auch noch so demütigen?

Dass er dich demütigen könnte, liegt nicht in seiner Denkweise.
Er wollte lediglich etwas Abwechslung in seinen Alltag bringen und die Ehe mit dir weiterführen wie bisher, weil es ihm so gefällt wie es ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Männer eine Entdeckung ihrer außerehelichen Aktivitäten durch die Ehefrau wollen.

Wenn alles gut läuft mit Frau und Kids, warum etwas ändern?

Warum eine Entscheidung treffen, die für ihn nur (zumindest finanzielle) Nachteile haben kann?

Denken Männer wirklich, dass sie damit durchkommen und ihnen verziehen wird?

Vielleicht hoffen sie, dass ihnen verziehen wird und oft ist dies ja auch der Fall, weil die Ehefrau den Status quo erhalten will.

Wenn du eine Erklärung suchst, wie wäre es mit Charakterschwäche?
Und die wirst du nicht ändern können, weil sie das Ergebnis frühkindlicher Erfahrung ist, nach der neuesten Hirnforschung sogar auf Stress des Ungeborenen im Mutterleib zurückgeführt werden kann. Wenn man sich mit Prinzipien der Hirnentwicklung beschäftigt, wird schnell klar, dass unsere Emotionen im Gehirn erzeugt werden und dort durch die Ausschüttung chemischer Substanzen, unbewusst und mächtig unser Handeln bewirken. Dazu gibt es interessante Veröffentlichungen von dem Neurowissenschaftler Gerhard Roth. Doch das nur am Rande.

Fakt ist: Männer gehen aus den unterschiedlichsten Gründen fremd.
Manche, weil ihre Ehefrau ernsthaft erkrankt und sie das mental runterzieht.
Manche gehen fremd mit einer unattraktiven oder korpulenten oder älteren Frau, während die eigene Ehefrau attraktiv, schlank oder jünger ist.

Wenn du ihm verzeihen willst, bedenke, dass du nie alle Frauen in einer sein kannst, so sehr du dich auch anstrengen würdest.

Von einer Ehefrau wird erwartet, dass sie eine perfekte Mutter ist, lieb und fürsorglich; außerdem die perfekte Arbeitnehmerin, zuverlässig, wach und strukturiert; dann die perfekte Ehefrau, gutaussehend, rückendeckend und sportlich, die u.a. natürlich super kochen kann und zwar vom Babybrei bis zum ausgefallenen Menü für Gäste; von der perfekten Liebhaberin, die immer toll gestylt daher kommt und allzeit bereit ist, ganz zu schweigen.

Selbst wenn du das alles leisten würdest, ohne dabei selbst auf der Strecke zu bleiben, könntest du vermutlich nicht verhindern, dass dein Mann fremd geht. Bleibt dir also nur damit umzugehen und zwar so, dass es sich für dich zum Besseren ergibt.
 
  • #21
Ehefrauen werden meist langweilig, sie mutieren von der einst tollen innovativen Selbständigen zum devoten Hausmütterchen, welches nicht nur dem Gatten den Rücken stärkt sondern auch den oft schon recht selbständigen Kids den roten Teppich ausrollt.
Es kommt natürlich vor, dass Frauen ihrer Verantwortung in einer Familie gerecht werden. Wenn das jemand dermaßen abwertet, stimmt vielleicht was nicht mit dessen Außensichtweise. Eine Mutter kann nicht gleichzeitig die freie selbstständige und noch unbekannte Singlefrau spielen, was sie diese dann eben nicht mehr ist.
 
  • #22
Ich kann #1 @Happysunshine nur beipflichten. Beschäftige Dich nicht mit dem Warum. Auf diese Frage wirst Du niemals eine wirklich für Dich befriedigende Antwort bekommen. Diese Typen, die es leider millionenfach gibt, sind einfach Lauchnudeln, Gummirücken, Memmenmännchen. Infantile, schlichte Gemüter in Männerkörpern, die mental auf dem Stand von kleinen Jungen stehengeblieben und niemals adäquat gereift sind, und die auch in ihrem Erwachsenenleben den leichten Weg des geringsten Widerstandes suchen und gehen. Dazu gehört eben auch lügen, betrügen, verheimlichen, sich rausreden, etc.
Diese Typen sind in ihrem tiefsten Inneren nie erwachsen geworden, auch wenn sie im Aussen vielleicht erwachsen agieren. Die können quasi nicht anders, weil ihr Gemüt zu schlicht und unreif ist. Nicht wert, sich darüber Gedanken zu machen und sich mit solchen Menschen aufzuhalten.
 
  • #23
Echt? Warum denkst Du, dass das so ist? Ich meine, man sagt es eher Frauen nach, dass sie Angst vor Verantwortung und entsprechend vor Entscheidungen haben.
Männer wollen in ihren Beziehungen bleiben, egal wie schlecht sie sind und doppelgleisig fahren zu Hause alles wie bekannt, vertraut und gewohnt, nebenbei noch eine Freundin haben, die Frauen sind es überwiegend, die sich entscheiden und die Scheidung einreichen, nicht die Manner!
 
  • #24
Also zunächst einmal riskieren nicht nur Männer ihre Ehe für Affären, sondern Frauen ebenso.
Ich glaube mittlerweile auch, dass lebenslange Beziehungen nur in Ausnahmefällen funktionieren. Früher, als es die Versorgerehe gab, blieb man zusammen, allerdings häufig aus rein wirtschaftlichen Gründen. Heute sorgen Frauen für ihr eigenes Einkommen und sind auf einen Mann nicht mehr angewiesen. Aus der Versorgerehe wird eine Liebesehe, die weitaus anfälliger ist für Schwankungen. Man entwickelt sich unterschiedlich, man reift und betrachtet dann vieles in einem anderen, erfahreneren Licht. Und man trennt sich, weil man auch alleine existieren kann und für die Kinder sorgen kann.
 
  • #25
Liebe FS,

es ist billiger. Eine Scheidung kostet viel Geld: Unterhalt für die Kinder, nach 19 Jahre Ehe womöglich auch Unterhalt für dich, wer bekommt das Haus etc.
Das hat meist wenig mit Liebe zutun, sondern eher mit Geld.
 
  • #26
Sie will es allen recht machen nur sich selbst nicht. Kein Wellness-WE mit Freundinnen, bummelnn, shoppen gehen, eigene Interessen und Hobbys pflegen, auch für den Gatten interessant werden, aha, die Frau kennt und will noch was anderes als Familie, aha...da muss ich mich doch anstrengen.

Gääähn. Na klar, wenn das Frauchen am Wochenende Wellness mit Freundinnen betreibt wird es interessanter für den Gatten. (Ironie off)

Hätte die FS sich in ihrer Ehe um ihre Karriere gekümmert oder intensiv ihre Hobbys gepflegt, würde es jetzt heißen, wie konnte sie ihren Mann bloß so vernachlässigen, da musste er ja fremdgehen.

Ich kann es echt nicht mehr lesen, wie frau zu sein hat, damit der Göttergatte nicht fremdgeht.

w 55
 
  • #27
Hallo zusammen,
nach 19 Jahren Ehe, drei Kindern, Haus und einem schönen Alltag habe ich kurz vor Weihnachten entdeckt, dass mein Mann seit drei Jahren eine Affäre hat.
Ich möchte die Denke verstehen, warum kann er mich nicht einfach verlassen, wenn er eine Neue hat, sondern muss mich mit dem Betrug auch noch so demütigen? Haben Männer Angst vor Entscheidungen und wollen sich das nach Entdeckung von der Ehefrau abnehmen lassen? Denken Männer wirklich, dass sie damit durchkommen und ihnen verziehen wird? Wer war schon in der Situation und kann es mir erklären???
Weil viele Partnerinnen es nicht bemerken oder bemerken wollen.
Bei dir hats ja auch drei Jahre gedauert, da wird er sich auch nach ein paar Wochen gedacht haben: "mach ich super, die merkt nichts. Keine Gefahr"

Und selbst wenn es auffliegt, die meisten Partner bleiben, und glauben die Lüge, dass die Zukunft anders wird.
 
  • #28
Ganz viel wird an dir liegen, eben weil du davon ausgehst, dass Sex nicht wichtig ist. Ich könnte mir selbst gar nicht vorstellen, 19 Jahre mit der selben Person Sex zu haben. Ich glaube, das wäre eine echte Herausforderung, die ich nicht stämmen könnte, da ich mittlerweile den unterschiedlichen Sex mit unterschiedlichen Menschen genieße und es da so viel zu entdecken gibt. Ich habe versucht, danach nochmal eine längere Beziehung zu führen, aber es ging nicht. Ich wollte sexuell jemand anderen als den Mann, den ich liebte und attraktiv fand.
 
  • #29
Hallo Ratlos,
auch ich habe im November nach 19 Jahren Beziehung auf sehr unschöne Art erfahren, dass er seit einem halben Jahr eine Affäre hat. Ich habe ihn rausgeschmissen und jongliere seither mit seltenem Kontakt zu ihm. Das ist über die Feiertage schwierig besonders für die Kinder. Er will zurück und alles dafür tun. Ich empfinde nur Wut und Hass. Wie geht es dir? Kannst du verzeihen?
 
  • #30
Liebe FS
Ich glaube nicht daran dass es lebenslänglich Sinn macht alles Glück in einer Person zu suchen und zu fordern. Da ist die Enttäuschung vorprogrammiert.
Ich glaube eher dass die Aufgabe darin liegt sich immer wieder zu reflektieren wie sehr man bei sich selbst bleibt und sich entwickeln kann.
So schräg wie das klingt aber mit der Zeit kommen Dir vielleicht auch Vorteile in den Sinn die aus einer solchen Situation entstehen - ohne die Ehe auflösen zu müssen.
Meine Erfahrung ist dass bei echten Gefühlen (-nicht Erwartungen) gegenüber dem Partner, auch Freiräume wachsen können. Seltsamerweise wäre es mir sogar lieber Mann hat eine 'stabile' Zweitfrau mit Emotionen dahinter als ein quer Beet hoppeln zur verlängerten Selbstbefriedigung.
Ein anderer Mensch gehört Dir nie, aber Du kannst entscheiden wieviel von dem Mensch noch in Dein Leben gehören soll.
Viel Glück
 
Top