- #1
Warum sagt man(n) nicht klar "kein Interesse"?
Liebe Forumsmitglieder,
ich habe Fragen, die im schlimmeren Fall schon ein paar Mal gestellt wurden (vorneweg: einen Profilcheck möchte ich hier nicht machen).
Warum fällt es manchen Männern (zumindest den meisten, mit denen ich Mail- und tw. auch Telefonkontakte hatte) so unglaublich schwer, klar zu sagen, dass sie doch kein Interesse haben?
Kurz zum Hintergrund: Ich hatte schon ein paar Mal ganz nette und interessante Kontakte (Nachrichten auch mit Foto, vielleicht schon ein Telefonat), er (wenige Jahre älter als ich) zeigt Interesse und dann geht es irgendwann recht schleppend voran. Ich verstehe nicht wirklich, was diese Männer mir damit kommunizieren wollen, denn, was bei mir immer wieder ankommt, ist: Er ist zögerlich und unentschlossen oder (wäre noch schlimmer) er möchte mich nur warmhalten, lieber interessierte Damen ansammeln, anstatt sich zu entscheiden oder schlichtweg: traut sich nicht, klar zu sagen, dass er kein Interesse hat und hat nebenher schon eine interessantere Dame kennengelernt (was ja okay wäre, aber die "erste" Damen, also ich weiß davon dann ja nix....?). Ich bin mir auch nicht sicher, ob das bei manchen nicht evt. heißt, dass sie in Wahrheit eher Affären suchen, und sich über entsprechende Fragen nur über die eigentliche Absicht der Dame erkundigen, und wenn die Partnerschaft sucht, passt es eben nicht.
Das Sich-nicht-klar-Bekennen ist für mich eine ziemlich miese Art, aber vielleicht verstehe ich das auch falsch und Mann will sich rarmachen? Weil ich das alles so undurchsichtig finde und eine miese Haltung dahinter erahne, verabschiede ich solche Kontakte (egal wie nett), denn für mich weisen sie v.a. auf einen Mann hin, mit dem eine Partnerschaft zuungunsten der Frau sehr schleppend und nach hinten losgehen kann. (ewige "Hinhaltetaktik")
Warum melden sich Männer nach gezeigtem Interesse plötzlich nicht mehr oder kaum noch? Was ist das für eine Art/Haltung? Ich empfinde das äußerst respektlos. Ein einfaches "kein Interesse" ist doch okay. Davon zerfließt doch keiner in Tränen...
PS: Und nein: Ich mache das umgekehrt nicht so. Wenn schon ein paar Mails ausgetauscht wurden, dann bin ich durchaus in der Lage, klar Nein zu sagen. Allerdings bin ich auch nicht vor der Sorte, mir passt eine Kleinigkeit nicht und darum Abschied (das erinnert mich zu sehr an Konsum und Katalogmentalität Menschen gegenüber kann ich nicht abhaben), ich schaue mir die Menschen, mit denen ich zutun habe, auch gerne genauer an und würde von mir aus daher oft gar nicht so früh das Handtuch werfen, wie einige Männer das umgekehrt mir gegenüber schon gemacht haben. Ach ja, das vielleicht noch mitgesagt, ich halte mich nicht für unattraktiv bzw. habe ich den Eindruck, andere Menschen (im echten Leben) sehen das ähnlich.
W (in den 30ern)
ich habe Fragen, die im schlimmeren Fall schon ein paar Mal gestellt wurden (vorneweg: einen Profilcheck möchte ich hier nicht machen).
Warum fällt es manchen Männern (zumindest den meisten, mit denen ich Mail- und tw. auch Telefonkontakte hatte) so unglaublich schwer, klar zu sagen, dass sie doch kein Interesse haben?
Kurz zum Hintergrund: Ich hatte schon ein paar Mal ganz nette und interessante Kontakte (Nachrichten auch mit Foto, vielleicht schon ein Telefonat), er (wenige Jahre älter als ich) zeigt Interesse und dann geht es irgendwann recht schleppend voran. Ich verstehe nicht wirklich, was diese Männer mir damit kommunizieren wollen, denn, was bei mir immer wieder ankommt, ist: Er ist zögerlich und unentschlossen oder (wäre noch schlimmer) er möchte mich nur warmhalten, lieber interessierte Damen ansammeln, anstatt sich zu entscheiden oder schlichtweg: traut sich nicht, klar zu sagen, dass er kein Interesse hat und hat nebenher schon eine interessantere Dame kennengelernt (was ja okay wäre, aber die "erste" Damen, also ich weiß davon dann ja nix....?). Ich bin mir auch nicht sicher, ob das bei manchen nicht evt. heißt, dass sie in Wahrheit eher Affären suchen, und sich über entsprechende Fragen nur über die eigentliche Absicht der Dame erkundigen, und wenn die Partnerschaft sucht, passt es eben nicht.
Das Sich-nicht-klar-Bekennen ist für mich eine ziemlich miese Art, aber vielleicht verstehe ich das auch falsch und Mann will sich rarmachen? Weil ich das alles so undurchsichtig finde und eine miese Haltung dahinter erahne, verabschiede ich solche Kontakte (egal wie nett), denn für mich weisen sie v.a. auf einen Mann hin, mit dem eine Partnerschaft zuungunsten der Frau sehr schleppend und nach hinten losgehen kann. (ewige "Hinhaltetaktik")
Warum melden sich Männer nach gezeigtem Interesse plötzlich nicht mehr oder kaum noch? Was ist das für eine Art/Haltung? Ich empfinde das äußerst respektlos. Ein einfaches "kein Interesse" ist doch okay. Davon zerfließt doch keiner in Tränen...
PS: Und nein: Ich mache das umgekehrt nicht so. Wenn schon ein paar Mails ausgetauscht wurden, dann bin ich durchaus in der Lage, klar Nein zu sagen. Allerdings bin ich auch nicht vor der Sorte, mir passt eine Kleinigkeit nicht und darum Abschied (das erinnert mich zu sehr an Konsum und Katalogmentalität Menschen gegenüber kann ich nicht abhaben), ich schaue mir die Menschen, mit denen ich zutun habe, auch gerne genauer an und würde von mir aus daher oft gar nicht so früh das Handtuch werfen, wie einige Männer das umgekehrt mir gegenüber schon gemacht haben. Ach ja, das vielleicht noch mitgesagt, ich halte mich nicht für unattraktiv bzw. habe ich den Eindruck, andere Menschen (im echten Leben) sehen das ähnlich.
W (in den 30ern)