- #1
Warum schenkt er mir nichts zurück?
Hey ich brauch mal verschieden Meinungen! Zur Zeit bekomme ich deutlich zu spüren dass ich meinem Freund kein Geld wert bin.. Wir sind seit 4 Jahren zusammen und er hat mir bis jetzt ein einziges Mal zu Geburtstag ein Gesichtswasser geschenkt, nachdem er gefragt hat was ich mir wünsche. (Eigentlich hatte ich mir einen Hundekorb gewünscht) Ich hingegen hab allein schon die letzten 2 Wochen mindestens 70-80€ für ihn ausgegeben (Essen, Klamotten die ich schön an ihm fand etc) was ich in einer Beziehung persönlich auch normal finde. Wir haben auch schon oft über materielle Dinge geredet und sind uns einer Meinung dass das Geschenk teurer/ persönlich wertvoller ist, je mehr einem der Mensch bedeutet, also bin ich ihm scheinbar nicht wirklich viel wert.. Zitat von ihm: „In einer Beziehung finde ich, sollte man sich immer etwas teureres zu Feiertagen schenken, einfach um dem Partner zu zeigen, dass er ihm auch viel Geld wert ist und es einen nicht reut, für jemand Wichtigen auch mal was hinzublechen“.
Es stört mich sehr, dass wenn wir zusammen shoppen gehen und ich etwas sehr hübsch finde, er immer sagt: „das kaufe ich dir nächstes Mal, wenn du das so hübsch findest“. Die ersten 2 Jahre unserer Beziehung habe ich ihm das noch jedes Mal geglaubt und mich sehr darüber gefreut, nur um dann enttäuscht zu werden. Mittlerweile sage ich auf so etwas einfach nur: „ja ja Schatz, lieb von dir“ und hake es gedanklich ab. Ich verstehe es nicht, da er mir oft sagt dass er es schön findet, seiner Freundin Sachen zu kaufen/schenken, weil er sich als Mann dann „gebraucht“ fühlt(?) Ich bin nämlich immer sehr traurig, wenn ich sehe wie meine Freundinnen sich mit ihrem Freund gegenseitig beschenken und mir dann die neuen Ohrringe oder auch nur ein neues Schminkprodukt zeigen. Ich schäme mich auch mittlerweile etwas dafür, wenn ich gefragt werde was ich dann und da geschenkt bekommen habe. Meistens erfinde ich etwas, damit er nicht blöd da steht.
Ich denke, dass ich ihm nach seinem Geburtstag (in 2 Wochen) erstmal überhauptnichts mehr schenken werde (Weihnachten mit eingenommen) da ich einfach NIE etwas zurückbekomme :/
Was haltet ihr von der Sache? Sollte ich vielleicht noch einmal mit ihm reden oder kommt das Geldgier oder materialistisch rüber?
Vielen Dank fürs lesen
Es stört mich sehr, dass wenn wir zusammen shoppen gehen und ich etwas sehr hübsch finde, er immer sagt: „das kaufe ich dir nächstes Mal, wenn du das so hübsch findest“. Die ersten 2 Jahre unserer Beziehung habe ich ihm das noch jedes Mal geglaubt und mich sehr darüber gefreut, nur um dann enttäuscht zu werden. Mittlerweile sage ich auf so etwas einfach nur: „ja ja Schatz, lieb von dir“ und hake es gedanklich ab. Ich verstehe es nicht, da er mir oft sagt dass er es schön findet, seiner Freundin Sachen zu kaufen/schenken, weil er sich als Mann dann „gebraucht“ fühlt(?) Ich bin nämlich immer sehr traurig, wenn ich sehe wie meine Freundinnen sich mit ihrem Freund gegenseitig beschenken und mir dann die neuen Ohrringe oder auch nur ein neues Schminkprodukt zeigen. Ich schäme mich auch mittlerweile etwas dafür, wenn ich gefragt werde was ich dann und da geschenkt bekommen habe. Meistens erfinde ich etwas, damit er nicht blöd da steht.
Ich denke, dass ich ihm nach seinem Geburtstag (in 2 Wochen) erstmal überhauptnichts mehr schenken werde (Weihnachten mit eingenommen) da ich einfach NIE etwas zurückbekomme :/
Was haltet ihr von der Sache? Sollte ich vielleicht noch einmal mit ihm reden oder kommt das Geldgier oder materialistisch rüber?
Vielen Dank fürs lesen