G

Gast

Gast
  • #1

Warum schlägt ER nie was vor?

Hallo miteinander,

würde gerne mal eure Meinung zu meinem Problem hören:

Ich bin seit ca. 3 Monaten mit meinem Freund (34) zusammen. Er ist ein eher ruhiger, introvertierter Typ und war vor mir lange Single. Habe aber viel Geduld mit ihm *grins* und es läuft auch wirklich gut! Ich bin glücklich, wenn es da nicht diesen einen berühmten Haken gebe...

Erstmal meldet er sich wirklich selten mal von sich aus und ist selbst dann sehr kurz angebunden. Telefoniert haben wir glaube ich noch nie, außer kurz vor Treffen, um zu sagen, dass man sich verspätet o.Ä. Da wir in der gleichen Stadt wohnen, ist das für mich ok (wie gesagt, er ist halt nicht so der Kommunikative). Wir sehen uns 2-3x die Woche. ABER: Die Treffen gehen eigentlich zu 98% der Fälle von mir aus. Zu Anfang hat er auch mal was vorgeschlagen, doch mittlerweile ist es eigentlich immer so, dass ich ihn beim Abschied (wenn ich es wirklich laaaange herausgezögert habe), frage. Manchmal warte ich sogar bis zum nächstan Tag/2 Tage, bevor ich ihn anspreche und dann meist auf die Weise 'Was machst du denn am Wochenende?/Worauf hast du Lust?', sodass ihm im Grunde noch ne Menge Entscheidungsfreiraum bleibt. Wäre auch völlig ok für mich, wenn er mal ein WE für sich sein wollte - den Eindruck machte er aber bisher auch noch nicht.
Meist kam die Antwort: 'Keine Ahnung, sag du es mir oder: hast du was geplant?', sodass ich dann wieder konkrete Vorschläge machen muss.

Er ist immer dabei uns wir haben eine schöne Zeit, wie gesagt. Nur frage ich mich, ob mir das irgendwann zum Vorwurf gemacht wird, dass ich ihm quasi unsere Treffen aufdränge, oder er das einfach braucht - also eine Frau, die was dies angeht die Initiative ergreift. Ich wäre mit Letzterem auch vollkommen Einverstanden bzw. hätte ich keine Probleme damit, aber wie finde ich heraus, ob er das auch ist oder er sich vielleicht einfach nicht traut, auch mal nein zu sagen...?
Soll ich ihn konkret darauf ansprechen? Wenn ja, wie formuliere ich es, ohne vorwurfsvoll zu klingen oder ihn unter Druck zu setzen?
Hilfe!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ihm ist nicht wichtig, daß das geschieht, was er will sondern das, was Dir gefällt. Ihm ist nicht wichtig, daß der Mann der Frau seinen Willen aufdrängt. Er ist weniger strukturiert und verplant als spontan.

Frag ihn doch nach dem, was ihm wichtig ist und sag ihm, daß Du gern seine Wünsche bzgl. Fortgehen etc. umsetzen würdest.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Er ist immer dabei uns wir haben eine schöne Zeit, wie gesagt. Nur frage ich mich, ob mir das irgendwann zum Vorwurf gemacht wird, dass ich ihm quasi unsere Treffen aufdränge, oder er das einfach braucht - also eine Frau, die was dies angeht die Initiative ergreift. Ich wäre mit Letzterem auch vollkommen Einverstanden bzw. hätte ich keine Probleme damit, aber wie finde ich heraus, ob er das auch ist oder er sich vielleicht einfach nicht traut, auch mal nein zu sagen...?

Als introvertierter Mann kann ich Dir nur sagen, daß ich Dir ganz sicher keinen Vorwurf machen würde, sondern es toll fände so wie Du es beschreibst. Du machst Dir hier m.M. völlig umsonst Sorgen. Du bist bei Euch die aktivere und hast kein Problem damit? Er kommt gerne mit? Traumhaft. Ich wünschte, ich würde eine Frau wie Dich finden.

Ich würde mir als Dein Freund ganz im Gegenteil eher Sorgen machen, daß Du vielleicht ein Problem damit hast, daß ich in Bezug auf Unternehmungen nicht soo viele Ideen habe/Vorschläge mache wie Du. Das scheint bei Dir aber ja nicht der Fall zu sein.

Wünsche Euch allles Gute!

m
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn ich Deinen Beitrag lese, habe ich den Eindruck, dass Dein Freund gar keine Gelegenheit mehr bekommt, eine Unternehmung vorzuschlagen, weil Du es bereites getan hast. Mach doch mal nichts und schau, ob er dann aktiv wird.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,
das ist bei Intros so. Die sind sich oft selbst genug und gehen daher nicht aktiv auf andere zu, haben oft ein höheres Ruhebeduerfnis als andere Menschen.
Das hat nichts damit zu tun, dass er Dich nicht liebt. Es hilft nur, mit ihm darüber zu reden, wie Du das siehst und das es bei Dir Zweifel weckt. Er muss darauf aufmerksam gemacht werden.

Ich kenne das von mir selber, auch bei Freundschaften. Ich muss immer darauf achten, dass ich auch mal anrufe, Termine mache, damit es halbwegs ausgeglichen ist und die anderen kein Desinteresse vermuten. Ich habe nicht so ein starkes Kontaktstreben von mir aus, aber wenn ich mit anderen zusammen bin, finde ich es schön.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ergreif' einfach mal nicht die Initiative und guck was passiert....
 
  • #7
Er ist ein introvertierter Typ - und das Geschilderte ist eines seiner Nachteile daraus.
Nicht tragisch, nur halt ungewöhnlich.

Vorschlag: Ihn mit offensichtlich schlechten Vorschlägen provozieren = was er nicht mag.
Und dann sehen, ob er sich dagegen wehrt, und er bessere Vorschläge hervor bringt ?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Introvertierte Menschen sind sich sehr oft selbst genug, brauchen für sich gar nicht so viel Trubel und wenn Du zu sehr bohrst, ist die reale Gefahr: er zieht sich ganz zurück. Daher würde der Rat unter #6 nicht funktionieren, den Deinem Freund liegt an solchen Sachen nichts. Du läufst Gefahr, wenn Du den Rat befolgst, Eure Beziehung kaputt zu machen.

Du wirst Deinen Freund nicht nennenswert verändern. Eine gute Grundlage ist gegenseitige Akzeptanz. Nimm ihn so an, wie er ist und sieh die positive Seite: Du darfst Vorschläge machen und Deine Ideen umsetzen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn ich Deinen Beitrag lese, habe ich den Eindruck, dass Dein Freund gar keine Gelegenheit mehr bekommt, eine Unternehmung vorzuschlagen, weil Du es bereites getan hast. Mach doch mal nichts und schau, ob er dann aktiv wird.

Aus Erfahrung weiss ich, dass dann auch nichts kommt. Daher habe ich alle introvertierten Menschen aus meinem Umfeld verabschiedet. Es muss ein geben und nehmen sein, mit was anderem kann ich nicht umgehen und fühle mich unwohl dabei. Ich mag nicht ständig den Hund zum Knochen tragen wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Vorschlag: Ihn mit offensichtlich schlechten Vorschlägen provozieren = was er nicht mag. Und dann sehen, ob er sich dagegen wehrt, und er bessere Vorschläge hervor bringt ?

Spielchen spielen? Das wird wohl nach hinten losgehen, schätze ich: er wird den Eindruck gewinnen, eine Frau mit so schrägen Interessen sei nichts für ihn.

Ich an der Stelle der FS würde auf auf dieses „Keine Ahnung, sag du es mir oder” einfach antworten: nee, mein Lieber, dieses Wochenende bist du dran mit Vorschlägen. Und dann aber bitteschön auch annehmen. Denn viele Männer haben sich das Planen allein schon deswegen abgewöhnt, weil die Frau ja eh alles abschmettert. Sie haben gelernt: wenn man(n) an gemeinsamen Unternehmungen interessiert ist, kommt man nur zusammen, wenn die Frau vorschlägt und der Mann zustimmt. Umgekehrt endet es ja doch immer wieder nur in endlosen frustrierenden Debatten.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS, als ebenfalls introvertierter Mann kann ich mich nur anschließen, dass deine Sorgen unberechtigt sind. Weder habe ich ein Problem damit, wenn die Frau in bestimmteren Bereichen den aktiveren Part übernimmt, noch traue ich mich nicht zu sagen, wenn ich etwas nicht möchte. Ich bin nicht schüchtern, ich bin introvertiert. Wenn es mir zuviel wird oder ich einen eigenen/besseren machen Vorschlag möchte, dann sage ich dir das schon.

Vom Tipp mit dem schlechten Vorschlag als Testkaninchen kann ich nur abraten. Was soll das denn bringen? Da ich sage, was ich denke, werde ich den blöden Vorschlag hinterfragen und dann stehst doch nur du dumm da. Dumme Spielchen helfen keinem.

Was ich mir wünschen würde? Rede mit mir über deine Sorgen!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,
deine Frage könnte von mir sein! Mein Freund ruft auch nie an, meldet sich auch mal 2-3 Tage nicht, schlägt am Ende des Treffens nie ein neues Treffen vor und macht keine Vorschläge für ein Treffen. Er fragt immer nur, wann wir uns treffen und was wir machen wollen. Ich schlage dann etwas vor und er ist damit einverstanden; wenn ich drei Vorschläge mache, treffen wir uns dreimal in der Woche, aber wenn ich nur einen Vorschlag mache, reicht ihm offensichtlich auch dieses eine Treffen.
Ich habe sein Verhalten am Anfang als mangelndes Interesse gedeutet und ihn nach ein paar Wochen darauf angesprochen. Er meinte, er würde nicht so gerne planen und organisieren, ich hätte immer so gute Ideen, ihm wären viele meiner Vorschläge niemals eingefallen (z.B. weil er diese Sachen lange nicht mehr gemacht hätte), er würde sich gerne von mir mitreißen und begeistern lassen, er möchte, dass mir unsere Treffen auch gefallen, würde mir aber auch sagen, wenn ihm ein Vorschlag gar nicht gefällt oder wenn er nur mir zuliebe mitkommen würde.
Mein Rat, liebe FS: Sage ihm, dass dich sein Verhalten ein bisschen wundert und dass du dir Gedanken machst! Den einzigen "Test", den ich mal gemacht habe, war, dass ich einfach keinen Vorschlag gemacht habe, sondern nur geantwortet habe, dass wir uns gerne treffen können. Daraufhin hat er mich dann zu sich nach Hause eingeladen. :) Spielchen würde ich keine spielen. Wenn du - so wie ich - aktiv bist und gerne planst, ist dein Freund doch perfekt für dich! Er überlässt dir die Organisation und Entscheidung, ist aber kein Langweiler, sondern geht auf deine Vorschläge ein und ist gerne mit dir unterwegs.
Alles Gute! :)
w (23)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hier nochmal die FS:

Vielen Dank für die doch eher aufmunternden Worte & Ratschläge! Vor allem die der ebenfalls sich als 'introvertiert' bezeichnenden Herren ;) Daher gleich nochmal die Frage hinterher: Wie spreche ich das Thema denn am besten an?

Was mich halt eigentlich viel eher stört (als das mit der Initiative zu Treffen) ist, dass ja auch das Melden allgemein eher von mir ausgeht...Er schreibt zwar immer gleich zurück, ist aber sehr kurz angebunden. Wenn wir zusammen sind oder er mit seinen Freunden spricht, redet er eigentlich sehr viel! Er ist übrigens auch im Job sehr erfolgreich...

Meist bin ich es, die ihn anschreibt - telefoniert haben wir bisher noch nie, schreiben tun wir wenn dann kurz und eher Belangloses am Abend vorm zu-Bett-gehen. Ich denke, wenn ich nichts von mir geben würde, käme auch mal 1-2 Tage gar nichts! Ich kenne sowas von bisherigen Beziehungen gar nicht, auch wenn ich nie der Typ war, der rund um die Uhr Kontakt brauchte oder sich gegenseitig zugespamt hat mit Nachrichten.
Ich würde mir halt wünschen, dass er auch mal zeigt, dass er an mich denkt, an meinem Alltag teilhaben möchte...das tut er auch, aber nur, wenn wir uns sehen! Wir kennen uns ja nicht erst seit 2 Wochen, und langsam wird es etwas anstrengend, auch wenn sonst alles super ist - wir unternehmen viel, machen kleine Pläne für die Zukunft, haben guten Sex, es ist alles sehr harmonisch.
Habe allerdings auch Angst, ihn unter Druck zu setzen, wenn ich es anspreche und ich weiß auch nicht, wie ich das am Besten tue!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hier nochmal die #10

Was mich halt eigentlich viel eher stört (als das mit der Initiative zu Treffen) ist, dass ja auch das Melden allgemein eher von mir ausgeht...Er schreibt zwar immer gleich zurück, ist aber sehr kurz angebunden. Wenn wir zusammen sind oder er mit seinen Freunden spricht, redet er eigentlich sehr viel! Er ist übrigens auch im Job sehr erfolgreich...

Meist bin ich es, die ihn anschreibt - telefoniert haben wir bisher noch nie, schreiben tun wir wenn dann kurz und eher Belangloses am Abend vorm zu-Bett-gehen. Ich denke, wenn ich nichts von mir geben würde, käme auch mal 1-2 Tage gar nichts! Ich kenne sowas von bisherigen Beziehungen gar nicht, auch wenn ich nie der Typ war, der rund um die Uhr Kontakt brauchte oder sich gegenseitig zugespamt hat mit Nachrichten.
Ich würde mir halt wünschen, dass er auch mal zeigt, dass er an mich denkt, an meinem Alltag teilhaben möchte...das tut er auch, aber nur, wenn wir uns sehen! Wir kennen uns ja nicht erst seit 2 Wochen, und langsam wird es etwas anstrengend, auch wenn sonst alles super ist - wir unternehmen viel, machen kleine Pläne für die Zukunft, haben guten Sex, es ist alles sehr harmonisch.

Introvertierte haben von sich aus ganz einfach ein geringeres Kommunikationsbedürfnis. Wenn es nichts wichtiges gibt, melde ich mich von mir aus halt mal länger nicht. Das heißt nicht, dass ich nicht an dich denke, du mir nicht wichtig bist, ich dich nicht liebe. Ich weiß, dass dies zu Mißverständnissen führen kann. Deshalb ist es so wichtig, dass du ihm sagst wie du dich fühlst. Aus seiner Sicht ist tendenziell nämlich alles in Ordnung. Ich hätte aber absolutes Verständnis für dein Problem und würde versuchen, dahingehend an mir zu arbeiten, mich also z.B. öfter mal bei dir melden. Das tut mir ja nicht weh. Nur muss ich eben wissen, dass du das möchtest, dir das wichtig ist. Ich selbst komme u.U. einfach nicht drauf, da ich selbst eben nicht das Bedürfnis habe.

Die offene Kommunikation der eigenen Bedürfnisse ist bei einer Beziehung zwischen einem eher introvertierten und einem eher extrovertierten Menschen m.M. extrem wichtig, sonst knallt es u.U., was aber gar nicht hätte sein müssen.

Der Punkt, dass er mit seinen Freunden sehr viel redet, bei dir aber eher kurz angebunden ist, erschließt sich mir aber nicht so recht.

Rede mit ihm einfach genauso wie du es hier getan hast. Sag' ihm wie dich fühlst; dass er es nicht als Vorwurf verstehen soll. Ich würde es wie gesagt verstehen und versuchen, mich anzupassen.
 
Top