D

deBaer

Gast
  • #1

Warum schreiben hier so viele Leute anonym?

Ich meine, die Registrierung im Forum ist doch unabhängig vom EP-Profil (selbst wenn nicht, fände ich das noch immer nicht wirklich schlimm, da wir hier ja nicht hirnlos und aggressiv herumtrollen). Und Pseudonym ist doch noch immer fast anonym. Ich fände es jedenfalls um etliches einfacher, könnte man sich hier im Forum beim Pseudonym nennen, anstatt immer @11 und dergleichen schreiben zu müssen. Vor allem würde das auch ein bisschen Verbundenheitsgefühl aufkommen lassen, gar nicht davon zu sprechen, dass man viele Aussagen besser im Sinne von unmissverständlicher beurteilen könnte, wenn man wüsste, von wem sie kommen. Wie seht Ihr das? deBaer
 
G

Gast

Gast
  • #2
Warum eigentlich nicht? Du hast recht! Ich würde mir sogar wünschen , dass Geschlecht und Alter auch bekannt wären.

Vielleicht wird Deine Idee nicht nur vom Moderator gelesen, sondern auch weitergeben.

w/53
 
G

Gast

Gast
  • #3
MadMax
seh ich genauso.
meines erachtens nach, ist dieses forum auch das einzige, das ich kenn, in dem in dieser form gepostet werden kann.
bei einigen sieht man ja einen nick, aber die meisten posten einfach drauflos und keiner weiss, wer das ist. nicht einmal das geschlecht ist bekannt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich finde das auch eine gute Idee. Wenn ich nach der # einen Namen lesen, weiß ich schon im Voraus, welche Antwort zu lesen lohnt und wer immer nur das selbe Thema wiederkäut.
Oder vielleicht doch nicht. Das ewig lange Geplänkel zwischen verschiedenen Teilnehmern ist wirklich überflüssig. Warum kann man nicht Chiffren austauschen und sich bei EP weiter unterhalten, statt hier die Threads vollzumüllen? Das Forum als Ersatz für Sozialkontakte - muss nun wirklich nicht sein.
 
  • #5
Es gibt unter den anonymen Schreibern durchaus einige Stammposter. Eine Menge davon registrieren sich nicht und geben sich auch sonst nicht zu erkennen, weil man dann ihre generelle Lebenseinstellung und -philosophie auf Konsistenz hin überprüfen könnte. Das haben einige schon selbst zugegeben.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich werde mich nicht registrieren, weil ich keine Lust habe, mich "persönlich" von anderen angiften und anfeinden zu lassen. Wenn nur Nr.x und nicht mein Nick verrissen wird, muss ich mich nicht so ärgern.
 
  • #7
@#3: Warum schreibst DU anonym??
Vielleicht hätte ich dann schon vorher wissen können, ob ich deinen Beitrag lesen will. - Oder nicht.
 
  • #8
@#5: Schön, dass du bestätigst, was ich in #4 sagte. Diese komische Einstellung ist mir allerdings nicht eingängig. Gegen Angiftungen und Anfeindungen gibt es hier eine Moderation. Und wenn du diese Begriffe schon in den Mund nimmst, wenn dir jemand einfach nur widerspricht, dann kannst du entweder die Meinung des anderen einsehen oder Argumente für deinen Standpunkt finden. Schließlich hast du dir doch deinen Standpunkt vorher gut überlegt, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nein, ThomasHH, da muss ich dir widersprechen. Ich sehe keine Bestätigung.

In #4 nennst du folgenden Grund:

"weil man dann ihre generelle Lebenseinstellung und -philosophie auf Konsistenz hin überprüfen könnte."

#5 hat keine Lust, sich angiften oder anfeinden zu lassen. Das sind für mich zwei völlig unterschiedliche Dinge!

Ich muss #5 Recht geben. Die Diskussionen arten hier teilweise stark aus. In genügend Threads ist nachzulesen, wie wenig Mühe sich manche machen, auf einer sachlichen Ebene zu argumentieren bzw. die Disskussion gar dorthin zurückzuholen. Es ist natürlich jedem freigestellt, sich damit zu rühmen, sich nicht immer politisch korrekt zu äußern. Ich persönlich möchte mir keinesfalls auf die Fahne schreiben, meine Meinung auf Kosten der Gefühle anderer zu posten.

Welchen Wert hat denn z. B. die folgende Frage "Schließlich hast du dir doch deinen Standpunkt vorher gut überlegt, oder?" für eine friedliche Kommunikation? Gar keine.

Mit Sicherheit hat sich #5 die Posts gut überlegt. Er/Sie ist sogar so intelligent, sich vor ungewünschten Anfeindungen zu schützen und keine weitere Gelegenheit für unsachliche Auseinandersetzungen zu geben. Ist doch spitze für das Forum. Ich würde nämlich in einem solchen Fall gänzlich auf eine Antwort verzichten.

Ich könnte jetzt auch anonym schreiben ... oder unter einem anderen Pseudonym. Will ich aber nicht.

Rosenrot
 
G

Gast

Gast
  • #10
Danke, Rosenrot, dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen!
Nur noch so viel: umgekehrt gerate auch ich nicht in Versuchung, unsachlich zu werden, wenn ich mich nicht persönlich angegriffen fühle. Man könnte also sagen, ich schütze das Forum mit meiner Nicht-Registrierung vor mir selbst, ein Akt der Nächstenliebe sozusagen;-)...

Nr. 5
 
G

Gast

Gast
  • #11
Doch, dem ist noch etwas hinzuzufügen: Hätte ich nicht aufgrund des Pseudonyms das Wissen, wer dir geantwortet hat, hätte es für mich keinen Grund für eine Meldung gegeben!

ThomasHH hat doch mit dem, was er geschrieben hat, Recht: das Pseudonym und die regelmäßigen Posts geben eben die Gelegenheit, die Lebenseinstellung, die Lebensphilosophie und vor allem auch kommunikative Kompetenzen und empathische Fähigkeiten auf Herz und Niere zu überprüfen.

Den Schutz finde ich klasse! Ich werde weiterhin die Diskussion beenden beziehungsweise gar nicht erst einsteigen, wenn ich von vornherein davon ausgehen kann, dass es in Wirklichkeit gar nicht um das Thema geht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
danke ThomasHH und anderen, auch ich werde weiter anonym posten - so lange EP es hoffentlich weiter zulässt und ggf., wenn notwendig um Geschlecht, Alter oder sonst notwendige Details wie Kinder/geschieden, Single etc. ergänzen.
Doch auch ich habe kein Interesse, dass man hier meinen Lebenslauf nachzeichnen kann - bin nämlich Stammposter seit einigen Monaten und habe einerseits für mich schon wertvolle Informationen erhalten und ich denke, ebensolche auch an Fragesteller oder Mitleser geben können.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich veröffentlich(t)e meine Beiträge fast ausschließlich als VirginiaWoolf, z. T. mit Chiffre.
So habe ich eine Reihe li einige liebe Freund ggefunden und kennengelernt und vielleicht auch mehr.

Das kann auch jeder machen, wie er möchte, ich geben meine Ansichte und Erfahrungen preis, ernte dafür Lob und Kritik, manchmal auch Anfeindungen.
Das passiert im realen Leben auch, und da weiß ich fast immer, mit wem ich es zu tun habe.

Am übelsten empfinde ich, wenn ich anonym beleidigt und angefeindet werde, ohne dass dies
sachlich oder emotional begründet wird, so dass ich damit umgehen könnte.

Dann kann ich natürlich sagen "Schwamm drüber", doch anonym beleidigen ist eben einfacher und dazu ziemlich feige.

VirigniaWoolf


Insofern #9 ist Deine Einstellung zum Anonym-Posten nicht verallgemeinerbar.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@12
naja, wenn ich mich jetzt, sagen wir, "suppenhuhn" nennen würde und dich beleidigen. wieso wäre das weniger feige?? da wäre ich doch genauso anonym?
 
E

excuse-me

Gast
  • #15
Ich habe hier wegen der vielen anonymen poster im Moment wenig Lust zu schreiben und zu lesen.
Ich komme mir vor wie in einem Stuhlkreis mit 80 Leuten, von denen 30 wenn sie sprechen ihr Gesicht zeigen und auf ihrem Stuhl sitzen bleiben während die anderen 50 alle die gleiche Maske tragen und auch noch ständig ihre Plätze wechseln. Sehr verwirrend!

Es ist mir einfach zu blöd, wenn #12 eine AW an #3 schreibt und gleichzeitig #5 zustimmt und den Kommentar von #11 nun völlig am Thema vorbei findet. Wer - häääh ??? - Dann muss ich diese Beiträge noch einmal lesen. Wenn aber Kalle was zu Freddy's Beitrag schreibt und Thomas oder zico oder siri dann auch noch was dazu beisteuert, dann weiß ich noch, was sie geschrieben haben - ich konnte ihre Gedanken den Personen zuordnen.
Nee, so isses irgendwie wie ein schlechtes Buch lesen. :-(
 
G

Gast

Gast
  • #16
Zunächst fällt mir ein:
Bewahre das Bewährte. (Auch Registrierte können sich anonym äußern)
Denkbar wäre allerdings, dass ein Teil der Threads nur jenen, die mit Pseudonym (registriert) unterwegs sind, zugänglich sind. (Zweigleisig zunächst mal fahren)
Eine abrupte Änderung könnte das Ende des Forums bedeuten.
(Vor 450 Millionen Jahren haben sich, wegen Vulkanausbrüchen, die Lebesbedingungen verändert. Es gab für viele Gattungen kein Überleben)
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #17
Ich habe sehr viel im Forum geschrieben, das meiste ist mit meinem Namen versehen, warum sollte ich anonym schreiben? Gegen Anfeindungen kann man sich ja zur Wehr setzen und sollte es mal zu ausufernd werden, gibt es die Frau Chefin, an die man sich vertrauensvoll wenden kann. :)

Ich freue mich immer wenn ich einen mir bekannten Schreiber mit Nick lese, dann sind all meine Sinne hellwach und ich kann mir die einzelnen Beiträge auch besser merken. Das macht dann richtig Spaß und mit der Zeit bekommt man sogar das Gefühl den anderen gut zu kennen, ohne ihn je gesehen zu haben. Anonymes Schreiben wäre mir zu langweilig und ich kann es auch nicht ganz verstehen.

Fräulein Smilla (momentan ohne aktives Profil daher keine Chiffre mehr)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Es gibt Leute, die kein Problem damit haben, ihre Posts mit Nick zu versehen und andere, für die das, aus welchen Gründen auch immer, nicht in Frage kommt.
Ich beobachte hier aber z.T schon manchmal eine gewisse Arroganz der "registrierten", die sich als "eingeschworene" Gemeinschaft darstellen und anonymen Postern keine Beachtung mehr schenken mögen. Deshalb müssen deren Beiträge aber nicht zwangsweise schlechter bzw. unfundierter sein, oder?
Letztlich wirbt Ep mit der Anonymität und es wäre doch schade, wenn der "literarische Kreis" sich hier nur noch alleine unterhalten würde!
Ich gebe zu, dass auch mir manchmal der Überblick bei anonymen Posts etwas verloren geht, aber grundsätzlich stört mich die bunte Mischung hier überhaupt nicht.
Es wäre sehr schade, wenn sich auch hier eine 2-Klassen-Gesellschaft auftäte (wie in #15 erwähnt), denn damit wäre in diesem Forum sicher ganz schnell die Luft raus!
Liebe Grüße von Evita
 
E

excuse-me

Gast
  • #19
#17: Liebe Evita,
ich kann dir versichern, dass die "Registrierten" hier absolut nicht als kleine eingeschworene Gemeinschaft gelten möchten. Gerade sie wünschen sich doch, die vielen wirklich tollen und fundierten Beiträge Personen zuordnen zu können, eben weil man sich dann besser unterhalten und aufeinander eingehen könnte.
Du sagst es ja selbst: es ist einfach unübersichtlich. Das ist wirklich schade!

Lieber deBaer, danke für diese Frage. Ich sehe das genauso wie Du - man fühlt sich ein wenig mehr "verbunden", wenn Nicks bei den Kommentaren stehen.
Liebe Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich glaube, der Wunsch nach einer Registrierung und einem Wiedererkennungswert kommt dann, wenn Sympathie aufgebaut wurde und hinreichend Sicherheit da ist. Das Forum an sich muss ja überhaupt einmal einen gewissen Stellenwert im Leben haben, damit eine Registrierung überhaupt sinnvoll erscheint - so habe ich es zumindest zu Beginn gesehen.

"Bewahre das Bewährte. (Auch Registrierte können sich anonym äußern) " - das halte ich für eine gute Lösung, #15.

Wenn das Klima länger so bleibt, dass die Mindermeinung nicht gleich zerissen wird, wird's mit den Registrierungen schon klappen.

Rosenrot
 
G

Gast

Gast
  • #21
Entscheident ist, ob ein Beitrag zu der gestellten Frage sinnvoll und bereichernd ist. Es ist daher egal, ob anonym, oder registriert zu posten. Registriert zu sein hat lediglich den Nebeneffekt, ein Profiling anderer Forenposter zu ermöglichen. Warum das? Das ist nicht das Ziel dieses Forums. Wird den Fragestellern mehr geholfen, wenn ich registriert bin? Nein. Es nützt nur den Mitlesern, Beiträge zu bewerten. Der Fragesteller, und die Beiträge sollen im Mittelpunkt stehen, nicht die Forenposter selbst.

Ich halte es jedoch für wichtig, innerhalb eines Threads den Bezug zu eigenen vorausgegangenen Posts zu erwähnen. Dazu bedarf es keinen Nick, sondern der Bezug zum Vorgängerposts in Form der Beitragsnummer. Bei den nächsten Thread geht das Spiel von vorne los, mein Beitrag wird neutral wahrgenommen, und nicht mit der Vergangenheit vermengt. Das ist MIR wichtig. Den Schubladendenkern mache ich es gerne so schwer wie möglich :). BTW: Genau diese Frage wird nicht zum ersten Mal gestellt. Mir fällt zwischenzeitlich auf, dass mehrheitlich die Damen den Wunsch äußern, sich doch bitte zu registrieren. Woran das wohl liegt ;-)

-

Ich finde es auf der anderen Seite gut, dass sich ganz bestimmte Poster namentlich äußern. Bei der/dem ein oder anderen suche ich dann gerne das Mausrädchen zum Runterscrollen, weil mich gebetsmühlenartig wiedeholte Statements irgendwann langweilen. Es macht keinen Sinn 100 Mal zu lesen, dass jemand (nicht) meine Auffassung zu bestimmten Themen hat. Das ist der einzige akzeptable Grund, dass sich ALLE registrieren müssen. (Mich darf man übrigens auch runterscrollen)

@18 Ich lese seit Jahresanfang mit und weiß zwischenzeitlich ganz genau, wer hier wen schlecht oder gut leiden kann. Ich weiß sehr wohl, wer hier wem stets Rückendeckung gibt, und wer mit wem hier im Forum wegen Antisympathie immer wieder aneinandergerät. Das hat mit dem eigentlichen Vorhaben des Forenbetreibers nicht viel zu tun. Da sind wiederholende, persönlich und zielgerichtete Anfeindungen möglich und vorprogrammiert, die es bei nickfreien Posts nicht gibt. Mir ist es lieber, heute von Dir eins übergebraten zu bekommen, und morgen schreibst Du, mich gerne kennenlernen zu wollen, weil ich Dir aus der Seele geschrieben habe. Genau wenn dieser Fall eintritt, fühle ich mich bestätigt, besser ein anonymer zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #22
@15: Das wäre dem Forum nicht wirklich zuträglich, wenn jetzt nachträglich nur noch Nicks schreiben dürften. Ich jedenfall steige dann aus - ich lasse mich weder von EP - denn hier muss ich ja meine email-Adresse hinterlegen - noch vom Forum selbst, "ausspionieren". Das sollten sich die Verantwortlichen gründlich überlegen - ob sie Meinungen weltweit und ehrlich zu den Themen haben wollen, oder ob der literarische Kreis dann eben vor sich hin dümpelt und nur noch in der eigenen Suppe rührt. Der anonyme Blick über den Tellerrand eröffnet nunmal Horizonte...
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich sehe hier zwei Gruppen von Schreibern: Die eine möchte Information oder Hilfe bei einem drängenden Problem erhalten bzw. geben. Die andere sucht vor allem nette Unterhaltung.
Ich persönlich finde es nicht sehr einfühlsam, ernsthafte Fragen mit launigem Geplauder zu kommentieren oder in langen persönlichen Ausführungen Zwiegespräche zu führen, die mit der ursprünglichen Frage nichts zu tun haben. Gerade von den Teilnehmern, die sich hier als besonders gefühl- und verständnisvoll darstellen, sollte man eigentlich ein anderes Verhalten erwarten können.
Vielleicht wäre es wirklich besser, EP würde trennen zwischen den ernsthaften Fragen und der freundlichen Unterhaltung über alles und nicht.
 
J

JoeRe

Gast
  • #24
Manche Leute kennen mich hier in Persona.
Da ich mich meine Person nicht mehr hinter einem Nick verbergen kann, gibt es Situationen, in denen ich doch lieber Anonym poste. Inzwischen ist es sehr leicht, zu erfahren, wer hinter JoeRe steckt. Abgesehen davon, dass ich ja nicht nur über mich selbst schreibe, sondern manchmal auch über andere Forumsteilnehmer. Da erzähle ich der Welt lieber manches intime Detail anonym. Ob es gerne oder weniger gerne gelesen wird...nun, ich schreibe um des Schreibens und des Inhalts Willen.

Bei mir ist es so, dass ich mit Namen versehene Posts oftmals lieber als anonyme. Ich finde es spannend, eine Person über das Geschriebene näher zu verstehen.
Wer das als Arroganz ansehen will...so sei es.

--JoeRe.
 
E

excuse-me

Gast
  • #25
Was mir auffällt: Wahrend die registrierten Nutzer über ihre positiven Erlebnisse und entstandenen Freundschaften untereinander berichten und lediglich die Unübersichtlichkeit der Beiträge bei den Threads bemängeln, lese ich von den anonymen postern Schlagworte wie "Arroganz, einen überbraten, ausspionieren, Antisympathie, Anfeindungen".

Es gab im Forum vor kurzem einen Thread bei dem es um Stammtische, persönliche Treffen der Forumsnutzer ging. Zustimmung allerorten - tja, und nu - was ist daraus geworden, liebe anonyme Begeisterte? Wurde irgendwo ein kollektiver Löschknopf gedrückt?
Wie soll das auch funktionieren, wenn man sich versteckt?
7E215F66
 
G

Gast

Gast
  • #26
ich bin froh, dass ich hier auch anonym schreiben kann
manches mal schreibe ich echt so einen blödsinn, da greif ich mir selbst an den kopf, wenn ich es lese
da ist es schon besser, wenn mich zumindest niemand kennt
(oder kann man beiträge im nachhinein korrigieren? - wenn man nicht anonym schreibt??)
 
E

excuse-me

Gast
  • #27
@ 25: Ja, wenn Du registriert bist, kannst Du deine Beiträge jederzeit korrigieren.

7E215F66
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #28
Ja man kann seine Beiträge (wenn man einen registrierten Nick hat !) nachträglich noch verbessern, anfangen mit den Jungs/Mädels zu flirten und sogar zu unserer allgemeinen Freude seine Chiffre posten. Hatte ich erwähnt, dass mir ein paar der männlichen Kollegen wie Graf Dracula und De Bear sehr gut gefallen? Und wenn sie jetzt mal endlich ihre Hufe schwingen würden, dann könnte man sich über excuse-me auch in einer Kneipe auf ein Bierchen oder einen Kaffee verabreden. Nur so als kleines Beispiel was bei einem solchen Verhalten möglich wäre. Ein Nick macht einen zwar sichtbar, ist aber immer noch ziemlich anonym und ermöglicht auch noch keine Kontaktaufnahme, warum also keinen verwenden?
Erst mit der Angabe seiner Chiffre wird man eine Öffentliche Person und selbst dann weiß noch kein Mensch wie man aussieht. Also immer noch relativ anonym...
Wir wollen gar keine „eingeschworene Gemeinde“ sein, wir freuen uns über jeden Besucher in den „heiligen rachmonischen Cafehallen“. Ihr seid alle willkommen. Je mehr sichtbare Schreiber umso lebendiger ist ein Forum!

Fräulein Smilla
 
G

Gast

Gast
  • #29
Es kommt immer darauf an, was man hier sucht. Ich z. B. suche Informaitonen, Eindrücke und Aussagen von anderen Singels und EP-Mitgliedern. Die anonymen Aussagen vor allem von Männern sind ehrlich und geraderaus. Genau das suche und finde ich hier (noch).

Mit einem Nick versehene Beiträge sind zum größen Teil Selbstdarstellung ("positiven Erlebnisse und entstandenen Freundschaften untereinander berichten" – "anfangen mit den Jungs/Mädels zu flirten und sogar zu unserer allgemeinen Freude seine Chiffre posten") und eine Erweiterung (Umgeung) der EP-Profile. Der Informationswert für die nicht eingeschworene Gemeinschaft ghet nach null.

anonym
 
G

Gast

Gast
  • #30
@excuse-me: Danke!

@ Fräulein Smilla
Danke:) Das ist aber lieb!
Ja, klingt gut, werde mir das mit dem Nick nochmal überlegen!
 
Top