#3
sorry, aber bevor jetzt wieder die große Männermitleidsmaschine anläuft möchte ich ein paar Dinge feststellen.
Du bist nicht aus dem Haus geflogen. Der bestehende Wohnraum wird im allgemeinen dem Elternteil zugestanden, bei dem die Kinder leben.
Du hast deiner Ehefrau gegenüber, wenn sie eine neue Lebensgemeinschaft eingegangen ist, keine Unterhaltsverpflichtung. Du bezahlst Kindesunterhalt, das ist etwas ganz anderes.
Es tut mir für dich und deine Kinder sehr leid, daß ihr keinen alltäglichen Umgang miteinander mehr habt, aber Wut, Vorwürfe, Schuldzuweisungen und selbst gerechtfertigte Verletztheit helfen weder ihnen noch dir wirklich weiter. Es gibt Situationen, bei denen man nur noch sagen kann: "es ist jetzt so und ich werde versuchen, für mich und die, die mir wichtig sind, das Beste draus zu machen". Ich kenne wirklich niemanden, der in seinem Leben ohne Schicksalsschläge geblieben ist. Ob du daran wächst, oder daran zerbrichst, das liegt an dir.
Vielleicht hilft es dir, wenn du weißt, daß es für deine Kinder gerade jetzt wichtig ist, einen Vater zu haben, der mit einer sehr schweren Situation souverän umgehen kann.
w55