Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Warum setzen Männer für einen Seitensprung alles aufs Spiel?

Ich habe das nun schon häufiger in meinem Freundeskreis erlebt, dass Männer gerade in einer langjährigen Beziehung für eine Affäire alles aufs Spiel setzen, was sich sich mit der Partnerin aufgebaut haben. Wie kommt das? Ist die Beziehung dann vorher schon nicht in Ordnung oder sind das einfach die Hormone, die hier verrückt spielen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Bei Frauen um die 40 spielen die Hormone auch oft und gerne verrückt - sie setzen für den Seitensprung ebenfalls alles aufs Spiel - nur mit dem Unterschied, dass sie dabei gewinnen. Den Lover und der gehörnte Ehemann darf, nach dt. Scheidungsrecht die Zeche nachher auch noch zahlen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
#1

bei einer hormonbedingten Trennung haben am Ende fast immer alle verloren! Geld ist zweifelsohne wichtig, aber nicht alles,

w55
 
G

Gast

Gast
  • #4
@2 - doch wohl dem, der das Geld dann hat!!! Denn gehörnt zu werden, den tagtäglichen Umgang mit den eigenen Kindern zu verlieren, aus dem Haus zu fliegen, den Lover und Ehebrecher bei der Ehebrecherin einziehen zu sehen und dann noch zu zahlen - da fragt sich, wer hier verloren hat!
 
G

Gast

Gast
  • #5
#3

sorry, aber bevor jetzt wieder die große Männermitleidsmaschine anläuft möchte ich ein paar Dinge feststellen.

Du bist nicht aus dem Haus geflogen. Der bestehende Wohnraum wird im allgemeinen dem Elternteil zugestanden, bei dem die Kinder leben.

Du hast deiner Ehefrau gegenüber, wenn sie eine neue Lebensgemeinschaft eingegangen ist, keine Unterhaltsverpflichtung. Du bezahlst Kindesunterhalt, das ist etwas ganz anderes.

Es tut mir für dich und deine Kinder sehr leid, daß ihr keinen alltäglichen Umgang miteinander mehr habt, aber Wut, Vorwürfe, Schuldzuweisungen und selbst gerechtfertigte Verletztheit helfen weder ihnen noch dir wirklich weiter. Es gibt Situationen, bei denen man nur noch sagen kann: "es ist jetzt so und ich werde versuchen, für mich und die, die mir wichtig sind, das Beste draus zu machen". Ich kenne wirklich niemanden, der in seinem Leben ohne Schicksalsschläge geblieben ist. Ob du daran wächst, oder daran zerbrichst, das liegt an dir.

Vielleicht hilft es dir, wenn du weißt, daß es für deine Kinder gerade jetzt wichtig ist, einen Vater zu haben, der mit einer sehr schweren Situation souverän umgehen kann.

w55
 
G

Gast

Gast
  • #6
Naja. Der Sexualtrieb des Mannes geht doch auf alles, was er nicht hat - die Frau an seiner Seite ist erobert und je enger und dauerhafter er die Beziehung mit ihr hat, desto weniger fällt sie in sein Beuteraster - das ist doch der klassische Grund für das Scheitern der Beziehung.

Wenn es nun so kommt daß er seinen sexuellen Beutetrieb ausleben kann und wenn er intellektuell schwach, unehrlich und nicht verantwortungsbewußt ist (ich kann gut reden denn ich war noch nicht in so einer Situation enge Beziehung und Chance zum Fremdgehen) dann passiert es eben.

Ich denke auch, es kommt immer drauf an, wie intellektuell man entscheidet ... weil wenn man in die Situation (z. B. im Hotelzimmer, bei ihr) erst einmal ist, ist es vielleicht schon zu spät. Die Gelegenheit besteht doch früher, zu sagen "Ich bin in fester Beziehung, wir gehen mal nicht zu Dir" - oder ?

Aber um es einen Schritt weiter zu spinnen: Welcher Mann kann vor einem Seitensprung zu seiner Frau gehen und ihr sagen daß die Gefahr droht ? Er offenbahrt seinen sexuellen Trieb einerseits und andererseits gibt er Schwäche zu in seiner Bündnistreue (eine Beziehung ist oft nichts anderes als ein Bündnis) zu, vor allem, weil die Frage von ihr dann kommen kann "Schatzi, liebst Du mich nicht mehr" ?

Er kann es ihr nicht sagen, er kann nicht der Situation ausweichen und so nimmt das Geschehen seinen Lauf .... einmal oder mehrmals ... und manchmal ist es ja auch die Gefahr, erwischt zu werden, die es ausmacht.
7E2176FE - m, 39
 
G

Gast

Gast
  • #7
Heul, heul, Zorn, Zorn....
Jaja die bösen Frauen und die bösen Männer. Doch ganz nüchtern betrachtet war schon so einiges vorher nicht in Ordnung und nach ein paar Jahren sind die "gehörnten"(so wie ich) dann doch ganz froh dass es so gekommen ist. :)
w Ü35
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hormone, die Verrücktspielen können doch auch in einer intakten Beziehung ausgelebt werden.
Ich denke, dass die Beziehung/Liebe im Alltagstrott verlorengeht, wenn man sich nicht immer wieder um den anderen bemüht oder ihm zeigt, dass man ihn noch liebt.
Der andere wird eben alltäglich und selbstverständlich.
Und wie schnell werden wir (Männer wie Frauen) schwach, wenn unser Ego mal wieder gestreichelt wird. Balsam für die Seele, zumindest für den ersten Moment. Das Aufwachen ist dann allerdings wahrscheinlich nicht mehr allzu schön...Nur wer DENKT in einem solchen Moment?
 
G

Gast

Gast
  • #9
@4: Du vergisst den Trennungsunterhalt, den Mann verpflichtet ist, 2 -3 Jahre nach der Trennung zu zahlen, von Versorgungsausgleich, Zugewinn etc. mal ganz abgesehen. Ich bin meinen Kindern ein sehr guter Vater.

<gekürzt>

Nur wenn ich hier lese, wie auf die Männer eingeschlagen wird, dass diese Affairen haben etc. dann muss auch mal gestattet sein, zu sagen, dass die Frauen auch keine Unschuldslämmer sind und genau aus den gleichen, profanen Gründen unsinnig und egoistisch Familien zerstören!

Mir geht es heute wieder sehr gut - aber ich kann und will diese Ungerechtigkeit nicht unter den Teppich kehren und zur Tagesordnung übergeben. Denn vielen Männern wird es so ergehen wie mir und da möchte ich im Vorfeld wenigstens Aufklärungsarbeit geleistet haben!

_____________________________________________________________
MODERATOR: Bitte zurück zum Thema! Danke!
 
  • #10
Eine Bitte an alle: Diskutiert doch bitte die Titelfrage und nicht das Scheidungsrecht und dessen Folgen.

Zur Titelfrage: Der Sexualtrieb scheint den Verstand auszuschalten. Wenn es in einer Beziehung sexuell nicht mehr gut läuft, dann sollte das generell als extremes Alarmzeichen gewertet werden und es ist dann dringend geboten, über die Lage zu sprechen und eine Lösung zu erreichen. Einach nur die Sexualfrequenz zu senken und zu glauben, die Männer würden schon nicht fremdgehen, ist fast immer der falsche Gedanke.
 
  • #11
Ich habe mich von meinem EX-Mann seinem Seitensprung getrennt. Sicherlich waren Hormone ein Grund, aber in unserer Beziehung stimmte auch einiges nicht mehr.
Damit will ich ihn nicht in Schutz nehmen....so weit geht das Verständnis dann doch nicht.
Er hätte seine Unzufriedenheit mitteilen müssen und wir hätten gemeinsam versuchen können, unsere Ehe zu retten. 20 Jahre sind eine lange Zeit und diese einfach aufs Spiel zu setzen ist in meinen Augen dumm. Aber es ist auch schwierig diese Unzufriedenheit zu erkennen und dem anderen mitzuteilen.
Da ist es vielleicht verlockender und reizvoller, sich woanders einen "Kick" zu holen und vermeintlich "Alles" zu haben. Denn er wollte ganz sicher nicht, dass ich sein Fremdgehen entdecke und daraus die Konsequenzen ziehe.
 
A

Apollo

Gast
  • #12
Warum? Wahrscheinlich aus denselben Gründen wie Frauen. Du müßtest mal solche fragen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich war in meine Ex sehr verliebt und wäre nie und nimmer fremdgegangen (sagt sich jetzt so, aber zumindest 1x tippe ich, dass die Chance da gewesen wäre...), sie hat mich nicht wirklich geliebt, wir hatten immer weniger Sex und irgendwann ist sie auch 1x fremdgegangen (habens danach nochmal versucht, aber irgendwann hat sie mich dann verlassen).
Ist wohl auch besser so, ich glaube, dass in den allermeisten Fällen (wie oben auch schon gesagt) die Beziehung an sich schon völlig falsch läuft und Fremdgehen ein Symptom dieser bereits zum Scheitern verurteilten Beziehung und nicht andersrum das Fremdgehen die Ursache für das Scheitern einer an sich gesunden Beziehung.

(Schwierig wirds vermutlich mit dem Alltagstrott nach 15 Jahren, könnte mir vorstellen, dass es da vielleicht nochmal komplexer aussieht... Aber dafür bin ich noch zu jung :p)
 
G

Gast

Gast
  • #14
#12

stimmt, im Alltagstrott nach 15 oder 20 Jahren wird es immer schwieriger, alleine eine Beziehung am Laufen zu halten. Es braucht einfach zwei Personen für eine Partnerschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@10 Samira

Warum hast Du nicht mit Deinem Mann gerededet und warum hast Du ihm Dein aktuelles wirkliches und momentanes Desinteresse/Bedürfnis damals nicht mitgeteilt.Wahrscheinlich hast D gewartet, dass er etwasändert. Es klingt immer so, dass Männer, die fremdgehen Schuld haben. Kann es sein, dass Frauen häufig ihre eigene Unzufriedenheit nicht ausdrücken und unausgesprochen erwarten, dass sich der Mann so verhält, wie frau es sich vorstellt. Wenn man dann einen Seitensprung begeht, hat er die Rote Karte gezogen.

M (45)
 
  • #16
Komische frage, wie wenn allle männer fremdgehen würden. Was ist mit denen die sind wie ich und nicht fremdgehen?
 
G

Gast

Gast
  • #17
@15: Lobende Ausnahme! Nein Spaß beiseite - genau das störte mich auch, und, dass Frauen dies eben genau so tun.
 
  • #18
@14
Welches Desinteresse hätte ich ihm mitteilen sollen? Ich war nicht desinteressiert an ihm. Wir hatten zu diesem Zeitpunkt sogar immer noch regelmäßig Sex.
Ich habe ihn sicherlich nicht mehr mit Liebesschwüren überhäuft und ihm auch nicht jeden Morgen gesagt, wie toll ich ihn finde. Aber das ist nach 20 Jahren wohl eher normal.
Ich war zu diesem Zeitpunkt "unzufrieden", weil wir kaum noch etwas gemeinsam gemacht haben. Natürlich lassen Job und Kinder nicht viel Zeit für die Paarbeziehung, aber meiner Meinung nach muss Mann/Frau sich diese Zeit einfach nehmen. Ich habe versucht, ihn für ein gemeinsames Hobby und gemeinsame Unternehmungen wieder zu begeistern. Das ist mir jedoch nicht geglückt. Das hat sich bei ihm erst geändert, als ich ihm eröffnet habe, dass ich mich trennen werde. Aber da war es bei mir dann zu spät.
UND: Ich hätte aus dieser Unzufriedenheit heraus ebenfalls fremdgehen können...bin ich aber nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #19
#15

wie alt bist du?

Sicher nicht 50 +/-. Da fängt es an, gefärlich zu werden. Viele (Männer und Frauen!) meinen etwas zu versäumen und vergessen, daß das IMMER stimmt! Entweder versäumt man eine stabile, gewachsene Partnerschaft, oder man versäumt viele Highlights.

Meine persönliche Meinung ist: wenn ein Paar die Energie, die man für eine Trennung braucht, in das Zusammenleben stecken würde, gäbe es viele glückliche lange Partnerschaften.

....vielleicht bedenkst DU das, wenn du 50 +/- bist ;-).....

w55
 
G

Gast

Gast
  • #20
@18: ich bin w/40 und habe Trennung hinter mir und die neue Liebe auch. Doch ich weiß, dass es gerade die Frauen sind, dir rund um 40 das Spinnen beginnen...
 
G

Gast

Gast
  • #21
bin 14
@17 und eben diese Normalität....Ich habe ihn sicherlich nicht mehr mit Liebesschwüren überhäuft und ihm auch nicht jeden Morgen gesagt, wie toll ich ihn finde. Aber das ist nach 20 Jahren wohl eher normal... ist es, die das Gefühl des Desinteresses aufkommen lässt. Hast Du Dich mal gefragt, ob Du Deinen Ex- Mann überhaupt emotional noch erreicht hast, weil er gespürt hat, dass Du Dich nur um andere gekümmert hast, so nach dem Motto: ich muss funktionieren?

@w55
Ich finde Deine Beitrage bislang sehr weise.

M (45) gehöre zu denjenigen, die nicht fremdgegangen sind
 
G

Gast

Gast
  • #22
#20

danke,
aber leider finde ich später oft ein paar Schreibfehler :-(
Schande über mein Haupt, aber ich kann schneller denken, als schreiben...

w55
 
G

Gast

Gast
  • #23
zico,m
Männer Seitensprung,gesellschafftlich beziehungsmäßig falsch---der Natur des Mannes entsprechend verständlich.Die Enge und Zurückstellung in der Familienwelt entspricht nun mal nicht seinem Wesen.Mann ist für seine Genverbreitung und Frau für die Aufzucht natürlich konzipiert,....Wenn Kinder da sind haben beide Ihrer Natur entsprochen,Mann will weiter-darf gesellschafftlich nicht-Frau ist noch mit der Kinderbetreuung beschäfftig----Später nur zeitlich versetzt,bricht die Natur auch bei Frau raus.Wenn die Kids raus sind,so 40+,will Frau auch gern einen Mann mit frischen jugendlichen Genen-nur keine Kinder mehr.
Das Problem,vorm Gesetz hat Seitensprung und Seitensprung unterschiedliche Kosequenzen.Die Frau event. Scheidung ohne Zahlungsverpflichtungen,der Mann event.Scheidung mit Zahlungsverpflichtungen.Für eine Frau mit geringem oder keinem Einkommen ein Freibrief zum Seitensprung!
 
G

Gast

Gast
  • #24
DANKE Zico - genau so sieht es aus!
 
G

Gast

Gast
  • #25
siri

#22 und #23

ach, sind wir mal wieder bei den Gorillas o.ä. angekommen. Wenn euch das so gut gefällt, solltet ihr euch aber auch komplett informieren und mit den Konsequenzen umgehen können ;-)

Stimmt, bei den Gorillas (und vielleicht auch bei den Steinzeitmenschen) ist es eine Aufgabe des ranghöchsten Männchens, seine Gene möglichst breitflächig zu streuen. Ist eine Affenfrau schwanger, hat er sein Bestes getan und wendet sich neuen Aufgaben zu. ok

Aber auch die Affenfrauen haben ihre Methode, den Genpool gesund zu halten. Um die genetische Vielfalt zu erhalten, paaren sie sich, bevor oder nachdem sie sich mit dem Boss gepaart haben, mit einem der netten Jungs, die sich irgendwo in oder neben der Gruppe aufhalten. Der ranghöchste Gorilla ist zum Glück davon überzeugt, daß alle Jungtiere der Gruppe seine Abkömmlinge sind - aber er irrt sich oft.

Wenn ihr Glück habt, ist eure Partnerin KEIN Gorillaweibchen, und wenn eure Partnerin Glück hat, benehmt ihr euch NICHT wie wie ein Gorillamännchen.

- genau so sieht es aus!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top